DE7033841U - TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS. - Google Patents

TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS.

Info

Publication number
DE7033841U
DE7033841U DE7033841U DE7033841U DE7033841U DE 7033841 U DE7033841 U DE 7033841U DE 7033841 U DE7033841 U DE 7033841U DE 7033841 U DE7033841 U DE 7033841U DE 7033841 U DE7033841 U DE 7033841U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
clamping device
abutment
tolerance fields
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7033841U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZEVA ELEK ZITAETSGESELLSCHAFT
Original Assignee
ZEVA ELEK ZITAETSGESELLSCHAFT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZEVA ELEK ZITAETSGESELLSCHAFT filed Critical ZEVA ELEK ZITAETSGESELLSCHAFT
Priority to DE7033841U priority Critical patent/DE7033841U/en
Publication of DE7033841U publication Critical patent/DE7033841U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/44Belt or chain tensioning arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

DIPL.-ING. HARRO GRALFSDIPL.-ING. HARRO GRALFS PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

33 BRAUNSCHWEIG33 BRAUNSCHWEIG

AM It(JR(APP-VkK η TFLlI (JN (05il) 2 4r>9QAM It (JR (APP-VkK η TFLlI (JN (05il) 2 4 r > 9Q

10. September 1970 G/mc - Z 502September 10, 1970 G / mc - Z 502

ZEVA Elektrizitäts-Geeellschaft Smits & Laubmeyer X. G.ZEVA electricity company Smits & Laubmeyer X. G.

Bahnhofstrasse 73Bahnhofstrasse 73

Spannvorrichtung für Förderer mit zwei endlosen KettenClamping device for conveyors with two endless chains

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung für Förderer mit zwei endlosen Ketten, die sun. den Enden des Förderers jeweils über Kettenräder umgelenkt sind, wobei die die Kettenräder tragende Achse an einem Ende des Förderers querverschieblich gelagert ist und über Druckfedern gegen verstellbare Widerlager abgestützt sind.The invention relates to a tensioning device for conveyors with two endless chains, the sun. the ends of the conveyor respectively are deflected via chain wheels, the axis carrying the chain wheels being transversely displaceable at one end of the conveyor is stored and are supported by compression springs against adjustable abutments.

Insbesondere bei Förderern mit Ketten mit relativ kleiner Teilung ist es wichtig, eine konstante optimale Spannung des Förderers aufrecht zu erhalten, da bei zu geringer Spannung die Ketten leicht auf den Kettenrädern überspringen und damit zu Betriebsstörungen führen. Insbesondere bei Förderern, mit denen Güter durch Värmebehandlungszonen geführt werden, kann dies zu erheblichen Schaden führen. Als Beispiel seien hier Forderer in Schrumpf türme In genannt, das sind Vorrichtungen, in denen schrumpffähige Folien auf zu verpackende Güter durch relativ kurzzeitige Wärmeeinwirkung aufgeschrumpft werden.Especially with conveyors with chains with a relatively small pitch, it is important to maintain a constant optimal tension of the conveyor, because if the tension is too low, the chains easily skip on the sprockets and thus lead to operational disruptions. Especially with conveyors with which goods are guided through heat treatment zones this can lead to considerable damage. Here are an example Demanders in shrinkage towers called In, these are devices, in which shrinkable films are shrunk onto goods to be packaged by relatively brief exposure to heat.

b3.8J.36 44<*»7. °1.b3.8J.36 44 <* »7. ° 1.

ANK: DEUTSCHE SANK AG.. BHH<VS»#tl« ->*>ΝΓ<ί·Ν/, Öl /o/rfee · POSTSCHECK HANNOVER S6 1661 ANK: DEUTSCHE SANK AG .. BHH <VS »#tl« ->*> ΝΓ <ί · Ν /, oil / o / rfee · POSTSCHECK HANNOVER S6 1661

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spannvorrichtung der genannten Art zu schaffen, mit der leicht die Einhaltung der vorbestimmten Spannung der Ketten überwacht werden kann.The object of the invention is to create a clamping device of the type mentioned, with which the compliance with the predetermined tension of the chains can be monitored.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an der Achse bzw. der Achslagerung und dem Widerlager jeweils Vorsprünge angeordnet sind, die Anzeigemittel tragen, die in Abhängigkeit vom Abstand zwischen dem Widerlager und der Achse wirksam sind.This object is achieved according to the invention in that on the axle or the axle bearing and the abutment, respectively Projections are arranged to carry the display means, depending on the distance between the abutment and the axis are effective.

Zweckmäßig ist an der Achse und dem Widerlager jeweils eine winkelförmige Lasche befestigt, deren freie Schenkel gegeneinander gerichtet sind und sich parallel zueinanderliegend übergreifen und daß auf den sich übergreifenden Abschnitten die Anzeigemittel als visuelle Markierungen angebracht sind. Dabei können auf einem Schenkel nebeneinander Soleranzfelder aufgetragen sein und der andere Schenkel mit einer mit den Toleranzfeldern zusammenwirkenden Markierung versehen sein. Die Markierung kann dabei aus einem Pfeil bestehen. Es ist auch möglich, in dem einen Schenkel eine Bohrung anzuordnen, durch die die auf dem anderen Schenkel angeordneten Toleranzfelder sichtbar sind. Die Toleranzfelder oder die Markierungen könax auch auf gesonderten auf den Schenkel verschiebbaren und arretierbaren Elementen angeordnet sein, um leicht die Ausgangs- cder Nullstellung einstellen zu können.Appropriately, an angular bracket is attached to the axle and the abutment, the free legs of which against each other are directed and overlap lying parallel to one another and that on the overlapping sections the display means are attached as visual markings. Here, solar energy fields can be placed next to one another on one leg be applied and the other leg with one with the Tolerance fields cooperating marking be provided. The marking can consist of an arrow. It is also possible to arrange a hole in one leg through which the tolerance fields arranged on the other leg are visible. The tolerance fields or the markings can also be moved on separate ones on the leg and lockable elements can be arranged in order to be able to easily set the starting position of the zero position.

Eine zusätzliche optische oder auch akustische Anzeige kann dadurch erreicht werden, daß an einem Vorsprung elektrische Schaltmittel und an dem anderen Vorsprung Betätigungsmittel für die elektrischen Schaltmittel angeordnet sind. Dabei kann zweckmäßig der außenliegende Schenkel der sich übergreifenden Schenkel über den Befestigungsschenkel hinausAn additional optical or acoustic display can can be achieved in that electrical switching means on one projection and actuating means on the other projection for the electrical switching means are arranged. It can expediently the outer leg of the overlapping Leg beyond the mounting leg

verlängert und an ihrem Ende mit einer Abwinklung versehen ! sein, wobei entweder an dem Befestigungsschenkel oder an dieser Abwinklung ein Schalter befestigt ist, der mit dem eeeremiberli fegenden Element zusammenwirki; und bei ErreJ-chm der Mindestvorspannung betätigt wird.extended and provided with a bend at the end! be, either on the mounting leg or on A switch is attached to this bend, which cooperates with the eeeremiberli sweeping element; and at ErreJ-chm the minimum preload is actuated.

Es kann weiter zweckmäßig sein, einen zusätzlichen feststehenden Schalter vorzusehen, der in Spannrichtung durch einen Vorsprung der Achse oder der Achslagerung in der äußere: Endlage der Achse betätigbar ist.It can also be useful to provide an additional fixed switch that goes through in the tensioning direction a projection of the axle or the axle bearing in the outer end position of the axle can be actuated.

Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel veranschaulich und im nachstehenden im einzelnen anhand der Zeichnung beschrieben, die einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Spannvorrichtung wiedergibt.The invention is illustrated in one embodiment and described below in detail with reference to the drawing, which shows a longitudinal section through an inventive Jig reproduces.

In der Zeichnung ist eine Spann- und Lagerhülse 2 dargestellt in der axial verschieblich undrehbar ein Federwiderlager 4 angeordnet ist. Das Federwiderlager 4 ist mit einer Gewindebohrung versehen, in die das Gewinde 6 einer Maschinenschraube 8 eingedreht ist, die drehbar durch eine Bohrung 10 in einer Endwand 12 der Hülse 2 hindurchgeführt ist und sich auf der Außenseite der Endwand mit einem Schlüsselkopf 14 abstützt. Die Schraube 8 ist weiter durch eine Bohrung einer Achse 18 hindurchgeführt, auf der in üblicher Weise drehbar die rieht dargestellten Umlenkkettenräder eines Kettenförderers gelagert sind.The drawing shows a clamping and bearing sleeve 2 in which a spring abutment 4 is axially displaceable and non-rotatable is arranged. The spring abutment 4 is provided with a threaded hole into which the thread 6 of a machine screw 8 is screwed in, which is rotatably passed through a bore 10 in an end wall 12 of the sleeve 2 and is supported on the outside of the end wall with a key head 14. The screw 8 is further through a hole an axis 18 passed through, on the rotatable in the usual way the right shown deflection sprockets a Chain conveyor are stored.

Zwischen dem Widerlager 4 und der Achse 18 ist eine Druckfeder 20 angeordnet, durch die über die Achse 18 die Ketten unter Spannung gehalten werden, die auf die Umlenkkettenräder aufgelegt sind. Durch Drehen der Schraube 8 und damitA compression spring 20 is arranged between the abutment 4 and the axle 18, through which the chains via the axle 18 are kept under tension, which are placed on the deflection sprockets. By turning the screw 8 and with it

Versshieben des Widerlagers 4 ist die Spannung der Feder 20 ujt1 damit die Kettenspannung ein- und nachstellbar.Versshieben of the abutment 4, the tension of the spring 20 ujt 1 so that switches the chain tension and adjustable.

Die Hülse 2 ist an ihrer Unterseite mit einem Längsschlitz 22 versehen. An dem Widerlager 4 ist eine winkelförmige Lasche 24 befestigt und an der Achse 18 eine winkelförmige Lasche 26. Die beiden freien Schenkel 28 bzw. 30 der winkelförmigen Laschen 24- und 26 liegen parallel zueinander und übergreifen sich. Die beiden anderen Schenkel 32 und 34, mit denen die Winkellaschen an dem Widerlager 4 bzw. der Achse 18 befestigt sind, sind durch den Schlitz 22 hindurchgeführt und können bei dem Widerlager 4 gleichzeitig ein Drehen des Widerlagers 4 verhindern.The sleeve 2 has a longitudinal slot on its underside 22 provided. An angular bracket 24 is attached to the abutment 4 and an angular bracket to the axis 18 Tab 26. The two free legs 28 and 30 of the angled tabs 24 and 26 are parallel to one another and spread over. The other two legs 32 and 34, with which the angle brackets are attached to the abutment 4 or the axis 18, are passed through the slot 22 and at the same time can prevent the abutment 4 from rotating in the case of the abutment 4.

Auf der Seitenkante des Schenkels 30 ist ein Toleranzfeld 36 aufgetragen mit einem mittleren Toleranzfeld 38 und Je einem seitlichen Toleranzfeld 40 bzw. 42. Auf der Seitenfläche des Schenkels 28 ist ein Pfeil 44 angeordnet. Das Toleran^feld 38 gibt im Zusammenwirken mit dem Pfeil 44 die korrekte Vorspannung an, während das Toleranzfeld 40 einen Bereich zu geringer Vorspannung und das Toleranzfeld 42 einen BeAch zu hoher Vorspannung angibt.On the side edge of the leg 30, a tolerance field 36 is applied with a middle tolerance field 38 and one each lateral tolerance zone 40 or 42. An arrow 44 is arranged on the side surface of the leg 28. The tolerance field 38, in cooperation with the arrow 44, indicates the correct preload, while the tolerance zone 40 closes a range low bias and the tolerance zone 42 indicates a BeAch too high bias.

Zur Überwachung der Kettenspannung braucht somit nur die Stellung des Pfeiles 44 relativ zu den Toleranzfeldern beobachtet zu werden. Wird die Kettenvorspannung zu gering, wird die Feder durch Drehen der Schraube 8 nachgespannt, bis der Pfeil 44 erneut über dem Toleranzfeld 38 liegt.To monitor the chain tension, it is therefore only necessary to observe the position of the arrow 44 relative to the tolerance fields to become. If the chain pretension is too low, the spring is re-tensioned by turning screw 8 until the arrow 44 is again above the tolerance zone 38.

Bei einer anderen Ausführungsform könnten die Toleranzfelder auf der Flachseite des Schenkels 38 aufgetragen sein, dieIn another embodiment, the tolerance fields could be applied to the flat side of the leg 38, which

-S-deic Schenkel 30 zugewandt ist · :~ιά J.η dem Schenkel 30 eine-S-deic leg 30 is facing ·: ~ ιά J.η the leg 30 a

Ϊ Bnhwitig ατισβ'ηρηΛι,ΐ se η _ Λτιτν\η Λτβ Harm nasΪ Bnhwitig ατισβ'ηρηΛι, ΐ se η _ Λτιτν \ η Λτβ Harm nas

jeweilige Toleranzfeld und damit d_e Federvorspannung beobachtbar ist.respective tolerance field and thus the spring preload observable is.

Um Federtoleranzen ausgleichen zu können, kann es zweckmäßig sein, beispielsweise die Toleranzfeldmarkieruneen auf einem gesonderten auf dem betreffenden Schenkel verschiebbaren Teil aufzubringen, das dann bei der korrekten Federvorspannung relativ zu dem Pfeil Justiert und dann arretiert wird.In order to be able to compensate for spring tolerances, it can be useful, for example, to mark the tolerance field on a to apply separate on the leg in question displaceable part, which is then relative with the correct spring preload to the arrow Adjusted and then locked.

Der Nachsteirbereich der Spannvorrichtung ist auf den Bereich beschränkt, der zwischen der Achse 18 und der Innenseite der Endwand 12 liegt. Ist die Endlage erreicht, wird die Kette, die sich im Betrieb gelenkt hat, normalerweise durch Entfernen von ein oder zwei Kettengliedern verkürzt. Um das Erreichen der Endlage anzuzeigen, kann an der Hülse 2 beispielsweise über einen angeschraubten Winkelträger 46 ein Endschalter 48 befestigt sein, der mit dem Schenkel 34 der Winkellasche 36 zusammenwirkt. Der Schalter 48 kann entweder durch Langlöcher in seinem Befestigungsschenkel oder durch eine Stellschraube 50 in dem Schenkel 34- justiert werden. Über den Schalter 48 kann beispielsweise eine Warnleuchte oder ein akustischer Signalgeber betätigt werden.The adjustment area of the jig is on the area limited, which lies between the axis 18 and the inside of the end wall 12. When the end position is reached, the chain, which has been steered during operation, usually shortened by removing one or two chain links. To that To indicate that the end position has been reached, a screwed-on angle bracket 46 can be used on the sleeve 2, for example Limit switch 48 be attached to the leg 34 the angle bracket 36 cooperates. The switch 48 can either through elongated holes in its fastening leg or through an adjusting screw 50 in leg 34- adjusted will. For example, a warning light or an acoustic signal generator can be actuated via the switch 48.

Da erfahrungsgemäß eine ständige optische Beobachtung häufig unterlassen wird, können weitere elektrische Schaltmittel vorgesehen werden, die betätigt werden, sobald die Federvorspannung unter den vorgegebenen Wert absinkt. Zu diesem Zweck ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Schenkel 30 bis über den Schenkel 32 der Winkellasche 24Experience has shown that constant visual observation is frequent is omitted, further electrical switching means can be provided, which are actuated as soon as the spring preload drops below the specified value. For this purpose, in the illustrated embodiment, the Leg 30 to over leg 32 of angled bracket 24

Mnaus te verlängert und an seinem Ende mit einer Abwinklung 52 verseilen- Qr> dessen Innenseite ein Schalter 54 ist, der mit dem Schenkel 32 der Winkellasche J4 wirkt. Eventuell kann auch hier zur Justierung in can. Schenkel 32 eine Betätigungsschraube 56 vorgesehen sein, Die Justiernig des Schalters 54 kann dabei so vorgenommen -werden, daß über diesen Schalter ein optisches oder akustisches Signal gegeben wird, wenn der Zeiger 44 über dem Toleranzfeld 40 liegt. Mit Hilfe der Markierungen auf den Schenkeln 28 und wird dann wieder die karekte Vorspannung eingestellt.Mnaus te extended and stranded at its end with a bend 52- Qr> the inside of which is a switch 54, which works with the leg 32 of the angle bracket J4. Possibly also here for adjustment in can. Leg 32 an actuating screw 56 can be provided. The adjustment of the switch 54 can be carried out in such a way that an optical or acoustic signal is given via this switch when the pointer 44 lies above the tolerance zone 40. With the help of the markings on the legs 28 and, the karect pretension is set again.

wahrend zur Erzielung gleicher Kettenvorspannungen in beiden Ketten an jeder Vorspannvorrichtung Markierungen 44 und 36 angebracht werden müssen, um beide Spannvorrichtungen genau auf die gewünschte Vorspannung einstellen zu können, wird es im allgemeinen ausreichen, nur an einer Spannvorrichtung einen Endschalter 4$ M,*. einen Scheiter 54 vorzusehen.while to achieve the same chain tension in both Chains on each pretensioner markings 44 and 36 must be affixed to both tensioners accurately To be able to set the desired preload, it will generally be sufficient only on one clamping device a limit switch 4 $ M, *. to provide a failure 54.

Claims (1)

Ansp rücheExpectations . Spannvorrichtung für Förderer mit zwei endlosen Ketten, die
an den Enden des Förderers jeweils über Kettenräder umgelenk sind, wobei die die Kettenräder tragende Achse an einem Ende des Förderers querverschieblich gelagert ist und über Druckfedern gegen verstellbare Widerlager ahgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Achse bzw. der Achslagerung und dem Widerlager jeweils "vcrsprünge angeordnet sind, die
Anzeigemittel tragen, die in Abhängigkeit vom Abstand
zwischen dem Widerlager und der Achse wirksam sind.
. Clamping device for conveyors with two endless chains that
are articulated at the ends of the conveyor via chain wheels, the axle carrying the chain wheels being mounted transversely at one end of the conveyor and supported by compression springs against adjustable abutments, characterized in that on the axle or the axle bearing and the abutment each " jumps are arranged, the
Carrying display means that depend on the distance
are effective between the abutment and the axis.
. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da an der Achse und dem Widerlager jeweils eine winkelförmige
Lasche befestigt ist, deren freie Schenkel gegeneinander
gerichtet sind und sich parallel zueinanderliegend übergreifen, und daß auf den sich übergreifenden Abschnitten die Anzeigemittel als visuelle Markierungen angebracht sind.
. Clamping device according to claim 1, characterized in that there is an angular each on the axis and the abutment
Tab is attached, the free legs against each other
are directed and overlap lying parallel to one another, and that the display means are attached as visual markings on the overlapping sections.
3. Spannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, da auf einem Schenkel nebeneinander Toleranzfelder aufgetragen
sind und der andere Schenkel mit einer mit den Toleranzfelde zusammenwirkenden Markierung versehen ist.
3. Clamping device according to claim 2, characterized in that tolerance fields are applied next to one another on one leg
and the other leg is provided with a marking that interacts with the tolerance fields.
. Spannvorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, da als mit den Toleranzfeldern zusammenwirkende Markierung ein
Pfeil vorgesehen ist.
. Clamping device according to claim 3 »characterized in that there is a marking which interacts with the tolerance fields
Arrow is provided.
, Spannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, da in dem einen Schenkel eine Bolirung angeordnet ist, durch die die auf dem anderen Schenkel angeordneten Toleranzfelder, Clamping device according to claim 2, characterized in that a bolting is arranged in one leg through which the tolerance fields arranged on the other leg sichtbar sind.are visible. 6. Spannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Toleranzfelder und/oder die Markierungen auf gesonderten auf den Schenkeln verschiebbaren und arreti;rbaren Elementen angeordnet sind.6. Clamping device according to claim 2, characterized in that the tolerance fields and / or the markings on separate on the legs displaceable and arreti ; rbaren elements are arranged. 7· Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Vorsprung elektrische Schaltmittel und an dem anderen Vorsprung Betätigungsmittel für die elektrischen Schaltmittel angeordnet sind.7. Clamping device according to claim 1, characterized in that that on a projection electrical switching means and on the other projection actuating means for the electrical Switching means are arranged. 8. Spannvorrichtung nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet daß der außen liegende Schenkel der sich übergreifenden Schenkel über den Befestigungsschekel des innen liegenden Schenkels hinaus verlängert ist und *!*; ^iner Abwinklung versehen ist, an dessen Innenseite ein elektrischer Schalter befestigt ist, der mit dem Befestigungsschenkel der anderen winkelförmigen Lasche zusammenwirkt.8. Clamping device according to claim 2 and 6, characterized in that the outer leg of the overlapping leg is extended beyond the fastening leg of the inner leg and *! *; ^ iner bend is provided, on the inside of which an electrical switch is attached, which interacts with the fastening leg of the other angular bracket. 9. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet., daß zusätzlich ein feststehender Schalter vorgesehen ist, der in Spannrichtung durch einen Vorsprung der /~,hse oder der Achslagerung in der äußeren Endlage der Achse betätigbar ist.9. Clamping device according to claim 1, characterized. That In addition, a fixed switch is provided, which in the tensioning direction by a projection of the / ~, hse or the Axle bearing can be actuated in the outer end position of the axis.
DE7033841U 1970-09-11 1970-09-11 TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS. Expired DE7033841U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7033841U DE7033841U (en) 1970-09-11 1970-09-11 TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7033841U DE7033841U (en) 1970-09-11 1970-09-11 TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7033841U true DE7033841U (en) 1971-01-07

Family

ID=34176473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7033841U Expired DE7033841U (en) 1970-09-11 1970-09-11 TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7033841U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0513950A1 (en) * 1991-05-16 1992-11-19 MANNESMANN Aktiengesellschaft Distributing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0513950A1 (en) * 1991-05-16 1992-11-19 MANNESMANN Aktiengesellschaft Distributing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712696C3 (en) Jaw expansion screw
DE2655772C3 (en) Tension band with movable tensioning blocks
DE2804556C2 (en) Removable duct cover from cylinder ducts on printing machines
DE1111973B (en) Crawler link
DE7033841U (en) TENSIONING DEVICE FOR CONVEYORS WITH TWO ENDLESS CHAINS.
CH623272A5 (en)
DE2228059C3 (en) Rail bearings for a warp thread monitor
DE2647424A1 (en) Bottom bracket for a vehicle with a pedal drive
EP0251051A2 (en) Retention device at a conveyor belt scraper for a supporting beam provided with scraper elements
DE3309360A1 (en) Bus-mounting fuse base which can be placed on busbars
DE4310079A1 (en) Base for a switching cabinet
DE2444591B2 (en) Device to protect towing or holding hawsers
DE852533C (en) Roller stand with removable cap that can be fixed to the stand cheeks by means of wedge connections
CH618001A5 (en) Device on a treatment arrangement for transporting hollow bodies through this arrangement
DE3942341A1 (en) Yarn tension monitor - has bending plate with variable resistances as part of bridging circuit within parallel guide frame
DE3023857C2 (en) Fastening device for rails, in particular crane rails
DE1436231C (en) Register with paternoster-like encircling carriers for documents, e.g. file boxes
DE845167C (en) Derailleur for a bicycle
DE2347383C3 (en) Energy chain
DE2321096A1 (en) DEVICE FOR MUTUAL FASTENING OF FORMWORK SECTIONS
AT217199B (en) Device for bracing right-angled scaffolding fields in metal scaffolding under construction
DE8305620U1 (en) Retaining spring for fixing nuts in C-profile rails
DE8307612U1 (en) Bus-mounting fuse base that can be placed on busbars
DE322279C (en) Tear bar for drawing angles
DE2546312A1 (en) SEMICONDUCTOR UNIT AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME