DE7029724U - INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS. - Google Patents

INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS.

Info

Publication number
DE7029724U
DE7029724U DE19707029724 DE7029724U DE7029724U DE 7029724 U DE7029724 U DE 7029724U DE 19707029724 DE19707029724 DE 19707029724 DE 7029724 U DE7029724 U DE 7029724U DE 7029724 U DE7029724 U DE 7029724U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
contact
rocker
slide
switch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707029724
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Vedder GmbH
Original Assignee
Gebrueder Vedder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Vedder GmbH filed Critical Gebrueder Vedder GmbH
Priority to DE19707029724 priority Critical patent/DE7029724U/en
Publication of DE7029724U publication Critical patent/DE7029724U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H21/00Switches operated by an operating part in the form of a pivotable member acted upon directly by a solid body, e.g. by a hand
    • H01H21/02Details
    • H01H21/18Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H21/36Driving mechanisms
    • H01H21/50Driving mechanisms with indexing or latching means, e.g. indexing by ball and spring; with means to ensure stopping at intermediate operative positions

Description

FIRMA GEBR. VEDDER GMBH
SCHALKSMÜHLE / WESTFALEN
COMPANY GEBR. VEDDER GMBH
SCHALKSMÜHLE / WESTPHALIA

Installationsschalter mit drei SchaltstellungenI nstallation switch with three switch positions

Die Erfindung bezieht sich auf einen Installationsschalter mit drei Schaltstellungen, von denen zumindest die mittlere eine stabile Schaltstellung ist, mit wenigstens einer schaltwerkseit igen Kontaktwippe, die mit entsprechend zugeordneten festen Kontaktstücken Abhebekontaktstöllen bildet, und mit einem auf die Kontaktwippe zu deren Verschwenkung einwirkenden, einen federbelasteten Gleitstößel tragenden Schaltnockenorgan, das mit dem Betätigungsorgan des Schalters verbunden und um eine parallel zur Kontaktwippenschwenkachse verlaufende Achse verschwenkbar gelagert ist.The invention relates to an installation switch with three switch positions, of which at least the middle one is a stable switching position, with at least one contact rocker switch, which is assigned accordingly Forms fixed contact pieces Abhebekontaktstöllen, and with one on the contact rocker for their pivoting acting, a spring-loaded slide tappet carrying switch cam member, which with the actuator of the Switch connected and is mounted pivotably about an axis running parallel to the contact rocker pivot axis.

Schalter dieser Art werden zu den verschiedensten Zwecken gebraucht. So dient beispielsweise ein Schalter dieser Art, bei dem die mittlere Schaltstellung stabil ist, während die beiden äußeren Schaltstellungen instabil sind, insoweit der Schalter also Tasterfunktion hat, zur Umsteuerung der Antriebsrichtung eines Motors etwa zum Öffnen und Schließen eines Garagentors, zum Heraufziehen oder Herablassen einer Jalousie oder dergl. Sind andererseits alle drei Schaltstellungen stabil ausgebildet, dann findet dieser Schalter beispielsweise als Stufenschalter einer elektrischen Heizung Anwendung.Switches of this type are used for a wide variety of purposes. For example, a switch of this type is used in which the middle switch position is stable, while the two outer switch positions are unstable, insofar the switch has a button function to reverse the drive direction of a motor, for example to open and close a garage door, for pulling up or lowering a blind or the like. On the other hand, these are all three switch positions designed to be stable, then this switch is used, for example, as a step switch for an electrical heater Use.

Aufgabe der Erfindung ist e^ nun, einen stächen Schalter dergestalt auszubilden, daß mit ihm die verschiedensten Schaltfunktionen auf einfachste Weise, insbesondere unter Verwendung des gleichen Grundaufbaues, realisiert werden können.The object of the invention is e ^ now, a simple switch so train that with it the most diverse switching functions in the simplest way, especially under Using the same basic structure.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadiirch gelöst, daß das Schaltnockenorgan durch einen schwenkbar gelagerten zweiarmigen Hebel gebildet ist, der beiden Endes je mit einem federbelasteten Gleitstößel versehen ist, die ihrerseits auf der Kontaktwippe bzw. auf einer Kulissenfläche gleiten, wobei die Kulissenfläche beiderseits der Mittelstellung je als Auflaufberg für den Gleitstößel zum Erhalt einer Rückstellwirkung bezüglich der mittleren Schaltstellung ausgebildet ist, und daß für das Kontaktwippenschwenklager zwei nebeneinander liegende Schneidenlager vorgesehen sind, auf denen die Kontaktwippe - mit einer eingeformten Sicke hierzwisehen eingreifend, aufliegt, wobei die Sicke zugleich als die Schaltmittelstellung stabilisierende Vertiefung für denvSchaltnockenseitigen Gleitstößel vorgesehen ist. Dadurch, daß das Schaltnockenorgan als zweiarmiger Hebel und niht wie bisher als einarmiger Hebel ausgebildet ist, ergeben sich, wie nachstehend noch im einzelnen ersichtlich ist, zahlreiche Vorteile.According to the invention, this object is achieved in that the switching cam member is formed by a pivotably mounted two-armed lever, each of the two ends is provided with a spring-loaded slide tappet, which in turn is on the contact rocker or on a link surface slide, with the backdrop surface on both sides of the middle position as a run-up hill for the slide tappet is designed to obtain a restoring effect with respect to the middle switch position, and that for the contact rocker pivot bearing two adjacent cutting edge bearings are provided on which the contact rocker - intervening here with a molded bead, rests, the bead at the same time acting as a recess that stabilizes the switching center position for the switching cam side Slide tappet is provided. The fact that the switching cam organ as a two-armed lever and is not designed as a one-armed lever as before, As will be seen in detail below, there are numerous advantages.

Im Folgenden ist die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen erläutert.The invention is described in detail below using an exemplary embodiment shown in the drawing explained.

Es zeigen:Show it:

: Fig. 1 eine Draufsicht, teilweise geschnitten, auf: Fig. 1 is a plan view, partially in section

^ einen erfindungsgemäßen Schalter bei in^ a switch according to the invention at in

Mittelstellung befindlichem Schaltnockenorgan,Switching cam element located in the middle position,

j Fig. 2 und 3 de eine Ansicht ähnlich Fig. 1, jedochj FIGS. 2 and 3 de a view similar to FIG. 1, however

j mit in anderer Schaltstellung befindlichemj with in another switch position

Schaltno ckeno rgan.Schaltno ckeno rgan.

\ Beim dargestellten Schalter sind das Schaltnockenorgan 10 \ In the case of the switch shown, the switch cam element 10

und die Kontaktwippe 12 um zur Schalterhochachse paralleleand the contact rocker 12 parallel to the vertical axis of the switch

• Achsen verschwenkbar gelagert, wobei das Schaltnockenorgan• Axles pivotably mounted, with the switching cam member

j mit einem als Drehknebel ausgebildeten Schalterbetätigungs-j with a switch actuating knob designed as a rotary knob

. organ (nicht dargestellt) über eine abgeflachte Steckachse. organ (not shown) via a flattened thru axle

lösbar verbunden ist.is releasably connected.

Der Schalter hat drei Schaltstellungen, die im dargestelltenThe switch has three switch positions, those shown in

AusführungsbeispiiImplementation example ii

ausgebildet sind.are trained.

j Ausführungsbeispiel alle drei als stabile Schaltstellungenj embodiment all three as stable switching positions

Das Schaltfcockenorgan 10 ist durch einen verschwenkbar gelagerten zweiarmigen Hebel gebildet, der beiden Endes je mit einem federbelasteten Gleitstößel 14, 16 versehen ist. Dabei gleitet der Gleitstößel 16 auf der Kontaktwippe 12 zu deren Verschwenkung, während der Gleitstößel 14 auf einer Kulissenfläche 18 gleitet. Letztere ist im dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen stumpfwinklig abgebogenen und entsprechend ausgeformten Blechstreifen gebildet, der in entsprechenden Formnischen des Schaltersockels eingelegtThe Schaltfcockenorgan 10 is pivotable by a mounted two-armed lever is formed, each of which is provided with a spring-loaded slide tappet 14, 16 at both ends. The slide tappet 16 slides on the contact rocker 12 for their pivoting, while the slide tappet 14 on a slide surface 18 slides. In the illustrated embodiment, the latter is bent at an obtuse angle and formed accordingly shaped sheet metal strips, which are inserted into corresponding mold niches of the switch base

ist. Die Kulissenfläche ist beiderseits der Mittelstellung (Fig. 1) je als Auflaufberg für den Gleitstößel zum Erhalt einer Rückstellwirkun.g bezüglich der mittleren Schaltstellung ausgebildet. Wenn also der Schalter beispielsweise in die in Fig. 2 dargestellte linke Sehaltstellung durch entsprechendes Verschwenken seines Drehknebels gebracht wird, wird der Gleitstößel 14 entgegen der Wirkung der ihn belastenden Feder stärker eingedrückt, wodurch eine Rückstellwirkung erhalten wird.is. The link surface is on both sides of the middle position (Fig. 1) as a run-up hill for the slide ram to maintain a reset effect with regard to the middle switch position educated. So if the switch, for example, in the left holding position shown in Fig. 2 by the appropriate Pivoting of his rotary toggle is brought, the slide ram 14 is contrary to the action of him loaded spring pressed in more strongly, whereby a restoring effect is obtained.

Für das Kontaktwippenschwenklager sind zwei nebeneinander liegende Schneidenlager 20 vorgesehen, auf denen die Kontaktwippe 12 - mit einer eingeformten Sicke 22 hierzwischen eingreifend - aufliegt. Diese Sicke dient zugleich als eine die Schaltmittelstellung stabilisierende Vertiefung für den Schaltnockenseitigen Gleitstößel 16. Di^ entsprechende Vertiefung für den gegenüberliegenden Gleitstößel 14 ist durch den Scheitelpunkt des stumpfwinklig abgebogenen Blechstreifens 18 gebildet. In der in Fig. 1 dargestellten Ruhestellung der "Aufstellung^ sind beide Enden der Kontaktwippe von ihren zugeordneten festen Kontaktstücken 24 abgehoben, die ähnlich wie die beiden Schneidenlager 20, die Bestandteil eines U-Profilstückes sind, in entsprechende Schlitze 26 des Schaltersockels eingeschoben sind und zu den zugeordneten Stromleiteranschlußstellen führen.For the contact rocker pivot bearing two juxtaposed blade bearings 20 are provided on which the Contact rocker 12 - engaging with a molded bead 22 therebetween - rests. This bead also serves as one the switching center position stabilizing recess for the switching cam-side slide tappet 16. Di ^ corresponding The recess for the opposite slide tappet 14 is formed by the apex of the sheet metal strip 18 bent at an obtuse angle. In the one shown in FIG Both ends of the contact rocker are in the rest position of the "Aufstellung ^" lifted from their associated fixed contact pieces 24, which are similar to the two blade bearings 20, which Are part of a U-profile piece, are inserted into corresponding slots 26 of the switch base and closed lead to the assigned conductor connection points.

Die beiderseitigen Auflaufberge der Kulissenfläche 18 haben im Bereich der beiden äußeren Schaltstellungen (vergl. Fig. |In the area of the two outer switching positions (see FIG

3) de eine Rastvertiefung 30 für den Gleitstößel 14, um3) de a locking recess 30 for the slide tappet 14 to

diese beiden äußeren Schaltstellungen zu stabilisieren.to stabilize these two outer switching positions.

Des weiteren ist den beiden äußeren Rastvertiefungen der Kulissenfläche 18 je eine Hhebung 32 zur Bildung eines Druckpunktes vorgelagert. Furthermore, each of the two outer locking depressions of the link surface 18 is preceded by a lift 32 to form a pressure point.

Wenn also der Schaltnocken von der Ruhestellung (Fig. 1) beispielsweise in die in Fig. 2 dargestellte S^ualtstellung überführt wird, so stößt der Gleitstößel 14 zunächst gegen die Erhebung 32, wobei sich bereits die Kontaktwippe 12 verschwenkt hat und einen Kontakt mit dem zugeordneten festen Kontaktstück 24 hergestellt hat. Nach Loslassen des Schalters in dieser Drehstellung kehrt daher der Schaltnocken automatisch in die Ruhestellung (Fig. 1) zurück. Wenn aber der Schaltnocken über den Druckpunkt hinaus in die in Fig. 3 dargestellte Stellung verschwenkt wird, fällt der GIb itstößel 14 in die auf die Erhebung 32 folgende Rastvertiefung 30 ein, so daß der Schaltnocken 10 in dieser Stellung verbleibt, auch wenn der Schalter wieder· losgelassen wird. Dieser Schalter eignet sich daher speziell als Jalousienschalter, der bei nur kleineren Verstellwegen der Jalousie getastet wird, während er beim vollständigen Heraufziehen oder Herablassen in die stabile Endstellung überführt wird, so daß der Schalter dann sofort wieder losgelassen werden kann und nicht gewartet werden muß, bis die Jalousie beispielsweise vollständig herabgelassen ist. In diesem Fall übernimmt dann der ohnehin vorgesehene Endausschalter die schließliche Abschaltung des Motors. Thus, when the shift cam from the rest position (Fig. 1), for example, converted into the position shown in Fig. 2 S ^ ualtstellung, the slide stem 14 abuts firstly against the projection 32, whereby already the contact rocker has pivots 12 and contact with the associated fixed contact piece 24 has made. After releasing the switch in this rotary position, the switching cam therefore automatically returns to the rest position (Fig. 1). But if the switching cam is pivoted beyond the pressure point into the position shown in Fig. 3, the GIb itstößel 14 falls into the locking recess 30 following the elevation 32, so that the switching cam 10 remains in this position, even when the switch is again · Is released. This switch is therefore particularly suitable as a blind switch, which is keyed when the blind is only adjusted slightly, while it is transferred to the stable end position when it is completely raised or lowered, so that the switch can then be released immediately and does not have to be waited until the blind is completely lowered, for example. In this case, the limit switch, which is provided anyway, takes over the eventual shutdown of the motor.

'■■■■'■■ ■■ ■ '■■■■' ■■ ■■ ■ . ·

Um die "beiden äußeren Schaltstellungen sowie auch die gegebenenfalls vorgelagerten Druckpunkte noch stärker ausgeprägt zu haben, empfieHt es sich, die Kontur der Kontaktwippe mit der der Kulissenfläche in weitgehende Übereinstimmung zu bringen, insbesondere auch auf der Kontaktwippe entsprechende Erhebungen 32 und Vertiefungen 30 vorzusehen (nicht dargestellt). Des weiteren kann in weiterem Verfolg dieses Gedankens die der Kontaktwippe 12 gegenüberstehende Kulissenfläche auch einfach durch eine weitere Kontaktwippe gebildet sein, die mit entsprechend zugeordneten weiteren festen Kontaktstücken Abhebekontaktstellen bildet. Zu diesem Zweck wird der Schaltersockel auch auf der Seite der Kulissenfläche mit ähnlichen Formnischen und Einführschlitzen 26 versehen, wie diese auch in der in Fig. 1 unteren Hälfte für die Teile 20 und 24 vorgesehen sind. Mit einer solchen Ausbildung ist es auf die einfachste Weise möglich, sowohl Doppelweclis el schalt er als auch Kreuzschalter und dergl. zu realisieren.To the "two outer switch positions as well as the If necessary, to have more pronounced upstream pressure points, it is advisable to define the contour of the To bring contact rocker with that of the backdrop surface in broad agreement, especially on the Provide contact rocker corresponding elevations 32 and depressions 30 (not shown). Furthermore can In a further pursuit of this idea, the link face opposite the rocker contact 12 also simply goes through a further contact rocker can be formed with correspondingly assigned further fixed contact pieces Forms lifting contact points. For this purpose, the switch base is also on the side of the gate surface provided with similar mold niches and insertion slots 26, as these also in the lower half in FIG. 1 for the Parts 20 and 24 are provided. With such training, it is both possible in the simplest way possible, both He switches Doppelweclis el as well as cross switch and the like. to realize.

Des weiteren 3'arm, falls erwünscht, noch eine am zweiarmigen Schaltnockenhebel angreifende zusätzliche Rückstellfeder vorgesehen sein, die dann zweckmäßig unter den Schaltnocken 10 in eine entsprechende Formnische des Schaltersockels eingelegt wird (nicht dargestellt). Dieses mag zur Erhöhung der Rückstellwirkung in gewissen Fällen angezeigt sein.In addition, another 3'arm, if desired, another on the two-armed Additional return spring acting on the switching cam lever may be provided, which is then expediently under the switching cam 10 is inserted into a corresponding recess in the switch base (not shown). This may be indicated in certain cases to increase the restoring effect.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Installationsschalter mit drei Schaltstellungen, von denen zumindest die mittlere eine stabile Schaltstellung ist, mit wenigstens einer schaltwerkseitigen Kontaktwippe, die mit entsprechend zugeordneten festen Kontaktstücken Abhebekontaktstellen bildet, und mit einem auf die Kontaktwippe zu deren Verschwenkung einwirkenden, einen federbelasteten Gleitstößel tragenden Schaltnockenorgan, das mit dem Betätigungsorgan des Schalters verbunden und um eine parallel zur Kontaktwippenschwenkachse verlaufende Achse verschwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltnockenorgan durch einen zweiarmigen Hebel (10) gebildet ist, der beiden Endes je mit einem federbelasteten Gleit stößel (14, 16) versehen ist, die ihrerseits auf der Kontaktwippe (12) bzw. auf einer Kulissenfläche (18) gleiten, wobei die Kalissenfläche beiderseits der Mittelstellung je als Auflaufberg für den Gleitstößel (14) zum Erhalt einer Rückstellwirkung bezüglich der mittleren Schaltstellung ausgebildet ist, und daß für das Kcntaktwippenschvrenklager zwei nebeneinander liegende Schneidenlager (20) vorgesehen sind, auf denen die Kontaktwippe - mit einer eingeformten Sicke (22) hierzwischen eingreifend - aufliegt, wobei die Sicke zugleich als eine die Schaltmittelstellung stabilisierende Vertiefung für den schaltnockenseitigen Gleitstößel (16) vorgesehen ist.1. Installation switch with three switch positions, of which at least the middle one has a stable switch position is, with at least one switchgear-side contact rocker, with correspondingly assigned fixed contact pieces Forms lifting contact points, and with one acting on the contact rocker to pivot it, a spring-loaded slide tappet carrying switch cam member, which is connected to the actuator of the switch and is mounted pivotably about an axis running parallel to the contact rocker pivot axis, thereby characterized in that the switching cam member is formed by a two-armed lever (10), the two ends each provided with a spring-loaded slide plunger (14, 16) is, which in turn slide on the contact rocker (12) or on a link surface (18), the Kalissen surface on both sides of the middle position each as Overrun mountain for the slide tappet (14) to obtain a restoring effect with respect to the middle switch position is designed, and that for the Kcntaktwippenschvrenklager two adjacent cutting edge bearings (20) are provided, on which the contact rocker - with a molded Bead (22) engaging in between - rests, the bead at the same time as a switching center position stabilizing recess is provided for the slide tappet (16) on the control cam side. 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltnockenorgan (10) und die Kontaktwippe (12) um2. Switch according to claim 1, characterized in that the switching cam member (10) and the contact rocker (12) around zur Schalterhochachse parallele Achsen verschwenkbar gelagert sind, wobei das Fchaltnockenorgan mit einem als Drehknebel ausgebildeten Schalterbetätigungsorgan verbunden ist.Axes parallel to the vertical axis of the switch can be pivoted are stored, the Fchaltnockenorgan connected to a switch actuator designed as a rotary toggle is. 3. Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiderseitigen Auflaufberge der Kulissenfläche im Bereich der beiden äußersn Schaltstellungen je eine Rastvertiefung (30) für den Gleitstößel (14) zur Stabilisierung der beiden äußeren Schaltstellungen aufweisen. 3. Switch according to claim 1 or 2, characterized in that the curbs on both sides of the link surface in the area of the two outer switching positions each have a locking recess (30) for the slide tappet (14) Have stabilization of the two outer switching positions. 4. Schalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß den4. Switch according to claim 3, characterized in that the beiden äußeren Rastvertiefungen (30) der Kulissenfläche (18) je eine Erhebung (32) zur Bildung eines Druckpunktes vorgelagert ist.two outer detent depressions (30) of the link surface (18) are each preceded by an elevation (32) to form a pressure point. 5. Schalter nach einem der Ansprüchi bis 4, dadurch gekenn- = ' zeichnet, daß die Kontur der Kontaktwippe (12) mit der5. Switch according to one of claims to 4, characterized = 'indicates that the contour of the contact rocker (12) with the der Kulissenfläche (18) weitgehend übereinstimmt.the link surface (18) largely coincides. 6. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die der Kontaktwippe gegenüberstehende Kulissenfläche durch eine weitere Kontaktwippe gebildet istf die mit entsprechend zugeordneten weiteren festen Kontaktstücken Abhebekonstaktstellen bildet.6. Switch according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the link face opposite the rocker contact is formed by a further rocker contact istf the other fixed ones assigned accordingly Contact pieces Abhebekonstaktstellen forms. 7. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine am zweiarmigen Schaltnockenhebel (10) angreifende zusätzliche Rückstellfeder vorgesehen ist.7. Switch according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that one on the two-armed switch cam lever (10) attacking additional return spring is provided.
DE19707029724 1970-08-07 1970-08-07 INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS. Expired DE7029724U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707029724 DE7029724U (en) 1970-08-07 1970-08-07 INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707029724 DE7029724U (en) 1970-08-07 1970-08-07 INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7029724U true DE7029724U (en) 1971-04-15

Family

ID=6613575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707029724 Expired DE7029724U (en) 1970-08-07 1970-08-07 INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7029724U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2842508A1 (en) * 1978-09-29 1980-04-17 Bbc Brown Boveri & Cie Installation switch with rotor actuated rockers - has socket housing switching rotor with lever action and with key connectable control disc
DE3031316A1 (en) * 1980-08-20 1982-03-25 Calor-Emag Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, 4030 Ratingen Switch section mounted on square spindle - is self sprung, with contact carrying arm tilted between two sets of fixed contacts

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2842508A1 (en) * 1978-09-29 1980-04-17 Bbc Brown Boveri & Cie Installation switch with rotor actuated rockers - has socket housing switching rotor with lever action and with key connectable control disc
DE3031316A1 (en) * 1980-08-20 1982-03-25 Calor-Emag Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, 4030 Ratingen Switch section mounted on square spindle - is self sprung, with contact carrying arm tilted between two sets of fixed contacts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848741A1 (en) PUSH BUTTON FOR KEY SWITCHES
DE1553317A1 (en) Door lock
EP0074486B1 (en) Slide plate ventilation with a fan driven by a motor
DE7029724U (en) INSTALLATION SWITCH WITH THREE SWITCH POSITIONS.
DE2511845C2 (en) Pressure cooker with bayonet lock
DE60100172T2 (en) Abisolierzange
EP0422735A1 (en) Dry shaver
DE616969C (en) Protective device on power presses that are set in motion by the movement of a shift rod
DE3940761A1 (en) MANUAL FUSE CONTROL SWITCH
DE1615937B2 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE2545484A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE PIVOTING MOVEMENT OF A LAWN MOWER HANDLE
DE570211C (en) Door lock, the spring-action bolt of which is secured by lamellar tumblers that can be adjusted using a socket wrench
DE2003328A1 (en) Motor protection switch
DE2705330A1 (en) Automatic protective circuit breaker for motors - has lever holding make push button in ON position and tripped during switching=off
DE675627C (en) Self-switch
DE2927608C2 (en) Door lock, in particular for household appliances
DE2942904C2 (en) Locking device for pushbuttons on electrical devices
DE60304215T2 (en) Auxiliary contact block for temporary contact
DE442162C (en) Self-acting window locking device with an adjusting arm articulated on the window sash
DE7505782U (en) Installation switch for three switch positions
DE2260476C3 (en) Installation switch with lost motion with three switch positions
DE2734275A1 (en) SLIDE SWITCH
DE852962C (en) safety lock
DE19504269A1 (en) Foot pedal operated multi-stage safety switch
DE208178C (en)