DE7029154U - DRYER HOLDER. - Google Patents

DRYER HOLDER.

Info

Publication number
DE7029154U
DE7029154U DE7029154U DE7029154U DE7029154U DE 7029154 U DE7029154 U DE 7029154U DE 7029154 U DE7029154 U DE 7029154U DE 7029154 U DE7029154 U DE 7029154U DE 7029154 U DE7029154 U DE 7029154U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
holder according
dryer holder
rail
elongated hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7029154U
Other languages
German (de)
Inventor
Wegerich Karl
Staehle Waltraud
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7029154U priority Critical patent/DE7029154U/en
Publication of DE7029154U publication Critical patent/DE7029154U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Dipl.-lng. HANS WESTPHAL'.... \. \.· : 7730 VIUINGEN/S*war*wald Dipl.-lng. HANS WESTPHAL '. ... \. \. ·: 7730 VIUINGEN / S * war * wald

Karlsruher Straße 13 Dipl.-lng. KLAUS WESTPHAL Telefon: 07721 - 2343 Karlsruher Strasse 13 Dipl.-Ing. KLAUS WESTPHAL Telephone: 07721 - 2343

Dr.rer. not. OTTO BÜCHNER 8000 MÜNCHEN 60 (Paiing) Dr.rer. not. OTTO BÜCHNER 8000 MUNICH 60 (Paiing)

PATFNTANWXLTf Floßrrarmslroße 30aPATFNTANWXLTf Floßrrarmslroße 30a PA ItN IANWAU C Telefon: 0811-832446PA ItN IANWAU C Telephone: 0811-832446

ICe rl 1Ve ge rich
722 Schwerηingeη a. N.
ICe rl 1 Ve ge jud
722 Schwerηingeη a. N.

Waltraud Stähle
722 Schwenningen a. N.
Waltraud Steels
722 Schwenningen a. N.

.-j. ι j ·.; iv c:.'- :l c; .L OCJ.'.-j. ι j · .; iv c : .'-: l c; .L OCJ. '

Die !Teuerung betrifft einen an der Wand zu befestigenden Trockenhalter, der beispielsweise in Badezimmern oder Gärderoben anzubringen ist und zum Aufhängen von zu trocknenden Kleidungsstücken, Handtüchern Ucdgl. dient.The price increase affects one to be fixed to the wall Dryer holder, for example in bathrooms or fermentation rooms to be attached and for hanging clothes to be dried, Towels etc. serves.

Zu trocknende Handtücher werden üblicherweise neben einem Y/aschbecken auf verachwenkbar oder auf starr angebreohten Stangen aufgehängt*Towels to be dried are usually placed next to a Y / ash basins can be swiveled or fixed Hanging rods *

Zum Trocknen von Kleinwäsche werden über der Badewanne anzubringende Halter verwendet, die nach Art eines Parallelogrammgestänges ausgebildet sind und Spannschnüre zur Aufnahme der V/ä8che aufweisen ο Außerdem sind teleskopartig ausziehbare Stangen bekannt, die senkrecht zur Wand herausgezogen werden können.Small items of laundry can be dried over the bathtub Holders used, which are designed in the manner of a parallelogram linkage and tension cords for receiving the Have fronts ο There are also telescopic rods known that can be pulled out perpendicular to the wall.

702915417.1170702915417.1170

Alle bekannten Trockenhalter sind meist verhältnismäßig aufwendig hergestellt und hater den Jl&chteil, daß sie entweder zu sperrig oder aber zu IaMl sind.All known dryer holders are usually relatively expensive manufactured and had the disadvantage that they either to bulky or too IaMl.

Durch die !Teuerung wird ein Ti-ockenimlter vorgeschlagen, der diese beiden liachteile bei einer besonders einfachen Ausbildung vermeidet ο Der Trockenhaltsr ge muß der Iier.crung iat gekennzeichnet durch eine parallel zur V/and an dieser ku bereütigende Schiene, einen in die Schiene einhüngboren Haken, der einen von der Y/and abstehenden Teil und on dessen Ende einen noch unten abgewinkelten Teil sowie ein si ei" wenigstens teilweise über diese beiden Teile erstreckendes Longloch aufweist und durch einen an beiden Enden verdickten, in das Langloch eingehängten Stab.Due to the rise in prices, a Ti-ockenimlter is proposed that these two drawbacks in a particularly simple training Avoids: ο The dry keeper must be marked in the order by a repentant parallel to the V / and on this ku Rail, one hook hooked into the rail, the one from the Y / and protruding part and on its end one more angled down part and a si ei "at least partially has long hole extending over these two parts and by a thickened at both ends, hung in the elongated hole Rod.

Der Stab des Trockenhalters kann entweder in eine vertikale Lage gebracht werden, v; ibei er mit einem verdickten Ende in dem Haken hängt und sehr wenig Platz in Anspruch n-'irat. Zieht man jedoch dieses im Langloch eingehängte Ende nach oben, bis das entgegengesetzte, zunächst untere verdickte Ende an der Unterseite des Langloches zum Anschlag kommt, und schwenkt sodann den Stab in eine horizontale Lage, so befindet er sich wieder in einer stabilen Lage und es können die zu trocknenden Kleidungsstücke, Handtücher u.dgl. am Stab aufgehängt werden. In dieser Lage ist der Stab völlig stabil und kann dann in der geschilderten Aufhängung verhältnismäßig stark belastet werden.The rod of the desiccant can either be brought into a vertical position, v; it hangs in the hook with a thickened end and takes up very little space. However, if you pull this end suspended in the elongated hole upwards until the opposite, initially lower thickened end comes to a stop on the underside of the elongated hole, and then swivels the rod into a horizontal position, it is again in a stable position and it can the clothes, towels, etc. to be dried are hung on the rod. In this position, the rod is completely stable and can then be loaded relatively heavily in the suspension described.

Die Verdickungen am Stab können vorzugsweise aus auf die Enden desselben aufgesteckten Kappen, beispielsweise aus Kunststoff od.dgl., bestehen.The thickenings on the rod can preferably consist of caps, for example made of plastic, which are pushed onto the ends of the rod Or the like., exist.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Neuerung weist der Haken eine Einhängnase und einen von der in die Schiene eingehängten Fase nach unten ragenden Teil auf, an den sich der von derIn a preferred embodiment of the innovation, the hook has a hook-in nose and one of the hooks hooked into the rail Bevel on the downward-facing part to which the

702915417.1Z 70702915417.1Z 70

Wand abstehende Seil anschließt» Bei dieser Au sfüh rungs form ist also der Haken zweifach abgewinkelt.· Der von der Einhängnase nach unten ragende Teil liegt an der \7and an und dient iäur- Stabilisierung; des Hakens, wenn an dem in horizontaler Lage befindlichen Stab Gegenstände aufgehängt sind*Rope protruding from the wall is connected »In this version So the hook is angled twice. · The one from the hook the part protruding downwards rests against the \ 7and and serves acid stabilization; of the hook when on the one in horizontal Position of the rod objects are suspended *

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform, bei der der Haken aus zwei parallel über die ganze Längserstreckung des Hakens verlaufenden Abschnitten besteht, welche zwischen sich das ebenfalls über die ganze Hakenlänge verlaufende Langloch einschließen, wobei das Langloch lediglich am unteren Ende geschlossen ist* Bei dieser Ausführungsform können vorteilhaftea?- weise die beiden Abschnitte des Hakens von einem einzigen, in sich, gebogenen Stück Draht oder Bandmaterial gebildet sein, das am oberen Ende zwei Einhängnasen aufweist. Diese Ausführuxjgsforffi des Hakens laßt sieh besonders einfach und billig herstellen und weist noch den Vorteil auf, daß durch die beiden E'nhängnasen und die beiden parallel zueinarider verlaufenden Abschnitte auch eine gewisse seitliche Stabilisierung des in horizontaler Lage befindlichen Stabes gewährleistet wird οAn embodiment in which the Hook consists of two parallel over the entire length of the hook extending sections, which between them Include the elongated hole that also runs over the entire length of the hook, the elongated hole only being closed at the lower end is * In this embodiment, the two sections of the hook can advantageously be combined from a single, in be formed, bent piece of wire or strip material, which has two hanging lugs at the upper end. This execution let the hook look particularly simple and cheap produce and still has the advantage that through the two hanging noses and the two parallel to each other extending Sections also ensure a certain lateral stabilization of the rod in a horizontal position ο

Die Schiene kann in beliebiger Weise geformt werdem Beispielsweise kann sie einen nach oben offenen Schlitz zum Einhängen der Einhängnasen aufweisen. Bei einer besonders einfachen und gleichzeitig stabilen Ausführungsform des Trockenhalters besteht die Schiene aus zwei parallelen, durch senkrechte Streben miteinander verbundenen Leisten« Bei dieser Ausführungsform werden die Einhängnasen in die obere Leiste eingehängt und der von den Einhängnasen nach uneben ragende Teil sowie der anschließende, von de-* Wand abstehende Teil des Hakens kommen zwischen der V/and und unterer Leiste zu liegen, wobei sie die untere Leiste an diese anliegend umgreifen«, Ein versehentliches Aushängen de3 Hakens sowie ein seitliches Verschwenken desselben ist bei dieser Ausführungsform unmöglich.The rail can be shaped in any way, for example it can have an upwardly open slot for hooking in the hanging lugs. With a particularly simple and at the same time there is a stable embodiment of the desiccant the rail consists of two parallel strips connected to one another by vertical struts «In this embodiment, the hook-in lugs are hooked into the upper strip and the part of the hook that protrudes unevenly from the hanging lugs and the subsequent part of the hook that protrudes from the wall come to lie between the V / and and the lower bar, grasping the lower bar lying against it «, an accidental one Unhooking the hook and swiveling it to the side is impossible in this embodiment.

702915417.1170702915417.1170

Dagegen kann der Haken parallel zu sich selbst auf den leisten seitlich verschoben werden.In contrast, the hook can run parallel to itself on the be moved sideways.

Besonders stabil ist dies*? Auaführunjjaform, wenn der Abstand der "beiden Leisten etwa der Länge des von der Einhängnase bsw. den Einhängnasen nach unten ragenden Teil des Hakens entspricht.Is this particularly stable *? Auaführunjjaform, if the distance of the "Both strips corresponds approximately to the length of the part of the hook protruding downward from the hanging nose or the hanging nose.

!Palis mehrere Stäbe bei einem Trockenhalter erforderlich sind, können mehrere Haken nebeneinander an der Schiene eingehängt werden.! Palis several rods are required for a dryer holder, several hooks can be hung next to each other on the rail.

Der neuerungsgemäße Trockenhalter kann beispielsweise auch in einer Garderobe als Kleider-Rechen verwendet werden« Kasse Mäntel oder andere Kleidungsstücke können dabei an einem in die horizontale Lage gezogenen Stab im Abstand von der Wand aufgehängt werden, so daß sie allseitig trocknen können und dis Wsnd nicht nass machen oder beschmutzen. Wenn alle Stäbe ia der vertikalen Lage hängen, stören sie das Aufhängen der Kleidungsstücke oder Kleiderbügel an den von der Y/'and abstehenden !eilen der Haken nichto Die Aufhänger der Lleidungestücke oder Kleiderbügel werden dabei von der aus dem Langloch nach oben ragenden Verdickung gehalten, so daß sie nicht abgleiten können.The dryer according to the invention can also be used, for example, in a cloakroom can be used as a clothes rake «checkout coats or other items of clothing can be hung on a rod pulled into the horizontal position at a distance from the wall so that they can dry on all sides and dis wsnd do not get wet or dirty. If all the bars hang in the vertical position, they interfere with the hanging of the items of clothing or hangers on the hangers protruding from the Y / 'and! the hook does not o The hangers of the clothes or coat hangers are held by the thickening protruding upward from the elongated hole so that they cannot slide off.

Eine weitere vorteilhafte Verwendungsmöglichkeit der Haken besteht darin, daß sie auch mit den Einhängnasen an der unteren Leiste eingehängt werden können, wobei die übrigen Teile des Ηε-.ens nach oben stehen und die obere Le? ste umgreifen. Bei dieser Einhängungsart des Hakens wird der zugehörige Stab zweckmäßigerweise entfernt, was sich entweder durch Abnehmen einer Kappe oder durch ein einseitig offenes Langloch ermöglichen läßt. Ist ein solches Herausziehen des Stabes jedoch nicht möglich, so läßt man den Stab einfach nach unten hängen , was nicht weiter stört. Bei dieser Einhängungsart des Hakens dient dieser zum Aufhängen von Hüten, Kleidungsstücken u.dgl.Another advantageous use of the hook is in that they can also be hooked onto the lower bar with the hooking tabs, with the remaining parts of the Ηε-.ens stand up and the upper Le? steer around. At this To hang the hook, the associated rod is expediently removed, which can be done either by removing a cap or through an elongated hole open on one side. is such a pulling out of the rod is not possible, so you just let the rod hang down, which is no further disturbs. With this type of hook, it is used for hanging of hats, articles of clothing and the like.

An Ή.3Π2 der Figuren wird eine Ausführursgsfor:- der !Teuerung näher erläutert, Es zeigtAt Ή.3Π2 of the figures, an execution form: - the! Price increase is explained in more detail, it shows

Fig° 1 eine ^clirä^ansi-cht aß.·:· Λ η siührur^.si" or.:. v;otei i-ich der Stn'.- : η de_ horizontalen 1-age "befindet; ";τίFig ° 1 a ^ clirä ^ ansi-cht. ·: · Λ η siührur ^ .si "or.:. V; otei i-i the Stn '.-: η de_ horizontal 1-age"located;"; τί

Mg. 2 eine der Pig.i entsprechende SrhrrgsnsJ cht, rot ei sich der 3t'-;';: ir: der vertik?:len Lage befindet»Mg. 2 a text corresponding to the pig. I, red egg the 3t'-; ';: ir: the vertical?: len position is »

Bei der dargestellten A-jsführungsf orn besteht die Schiene aus zv:ei parallelBn, rohrförmigen Leisten 10 und 12, welche durch senkrechte Streten 14 starr tniteincnder verbunden sind. Die Streten 14 sind in nicht näher dargestellter Weise an einer '."/'and ζυ hefe st igen βIn the case of the A-jsleitform shown there is the rail from zv: ei parallelBn, tubular strips 10 and 12, which rigidly connected by vertical stretches 14 are. The stretches 14 are in a manner not shown on a '. "/' and ζυ yeast steady β

An der oteren Leiste 12 ist ein allgemein mit 16 bezeichneter Haken eingehängt, welcher aus einem einzigen Stück Draht oder Bandmaterial besteht, das in sich gebogen ist. Die beiden freien Enden des Stücks sind als Einhängnasen 18 augetildet, welche die obere Leiste 12 übergreifen. Von den beiden Sinhängnasen 16 stehen zwei vertikale Teile 20 nach unten, an die eich zwei von der üand abstehende Teile 22, etwa im rechten Winkel, anschließen. Die abgewinkelte Verbindungsstelle 24 zwischen den vertikalen Teilen 20 und den horizontalen Teilen 22 liegt dßbei der unteren Leiste 10 der Schiene an. An die horizontalen Teile 22 schließen sich abermals nach unten ofcgev-r nkelte Teile 26 an, die an ihrem unteren Ende 28 miteinander verbunden sind. Die Teile 20, 22 und 26 schliesaen zwischen sich das an unteren Ende 28 geschlossene L-ngloch "0 ein, dos bei diesem Ausführungsbeispiel die Form einee langgestreckten Schlitzes besitzt.On the other bar 12, a generally designated 16 hook is suspended, which consists of a single piece of wire or tape material that is bent in itself. The two free ends of the piece are designed as hanging lugs 18, which overlap the upper bar 12. Of the two hanging noses 16, two vertical parts 20 stand down, to the calibration two protruding parts 22 from the üand, for example at right angles, connect. The angled junction 24 between the vertical parts 20 and the horizontal parts 22 lies at the bottom bar 10 of the rail at. The horizontal parts 22 are again joined downwards by curved parts 26, which at their lower end 28 are connected to each other. Parts 20, 22 and 26 close between them the L-ngloch closed at the lower end 28 "0 a, dos in this embodiment the form has an elongated slot.

In das Langloch 30 ist ein gerader, rohrformiger Stab 32 eingehängt, dessen Durchmesser mit Spiel der Weite des Langs 3Γ entspricht. Auf beiden Enden des Stabes 32 sitzenA straight, tubular rod 32 is suspended in the elongated hole 30, whose diameter with play corresponds to the width of the long 3Γ. Sit on both ends of the rod 32

702915417.1270702915417.1270

reibungsschlüssig Kappen 34 '.-zw. 36 5 welche ein Durchgleiten der Stabenden durch das Langloch 30 verhindern«frictionally locking caps 34 '.-zw. 36 5 which prevent the rod ends from sliding through the elongated hole 30 «

In Fig.1 wird der Stab 32 so weit nach j^Sen iejogcii daß die Kappe 34 an der Unterseite des ϊ«λ?ι.ο. .. 30 -zur Anlüge kommt, und sodann in die dargestellte her-; -jiov.f-u. e Lage geschwenkt. In dieser Lage wird der Stε".. J>2 durch die Kappe 34» den Haken 16 und die Schiene 1C, 12 nach unten und nach den Seiten stabil gehalten» Hebt xaan jedoch den Stab 32 derart an, daß sich die K·· ppe 36 nach oben bewegt, so fällt er nach Erreichen der vertikalen lage nach unten und wird in dieser vertikalen T,age gehalten, indem die Kappe 36 an der Oberseite des Hakens 16 bzw. der von der Wand abstehenden Teile 22 zur Anlage kommt. In dieser, in Pig.2 dargestellten Lage, hat der Stab 32 einen minimaler! Platzbedarf.In Figure 1, the rod 32 is so far after j ^ Sen iejogcii that the cap 34 on the underside of the ϊ «λ? Ι.ο. .. 30-comes to the lie, and then in the illustrated her-; -jiov.fu. e position swiveled. In this position, the Stε ".. J> 2 is kept stable hook 16 and the rail 1C, 12 down and to the sides by the cap 34 '' but points xaan the rod 32 in such a way that the K ·· If the ppe 36 is moved upwards, it falls down after reaching the vertical position and is held in this vertical position in that the cap 36 comes to rest on the upper side of the hook 16 or the parts 22 protruding from the wall In this position shown in Pig. 2, the rod 32 has a minimal space requirement.

In Pig.2 ist auch die oben erwähnte, umgekehrte Anbringung eines Hakens 16' an der aus den beiden Leisten 10 ur~ 12 bestehenden Schiene gezeigt* Sei dieser umgekehrten Anbringung greifen die Einhängnasen 18' an der unteren Leiste 10 an und die daran anschließenden Teile 201 und 22' umgreifen mit der Abwinkelung 24' die obere Leiste 12. Die Teile 22' stehen auch bei dieser Anbringung von der Wand weg und die daran anschließenden abgewinkelten Teile 26' stehen nach oben. Diese nach oben stehenden Teile 26', die an der obersten Stelle 28' in abgerundeter V/eise miteinander verbunden sind, dienen zum Aufhängen von Hüten, Kleidungsstücken u.ägl. Natürlich können auch über die horizontalen Teile 22' Schals od.dglc gelegt werden oder es können je nach Wunsch an diesen Teilen Kleiderbügel od.dgl. eingehängt werdeno Beide Haken 16 und 1G· können natürlich auf den Leisten 10 und 12 seitlich verschoben werdenoPig. 2 also shows the above-mentioned, reversed attachment of a hook 16 'to the rail consisting of the two strips 10 and 12 * With this reversed attachment, the hanging lugs 18' engage the lower strip 10 and the parts connected to it 20 1 and 22 'encompass the upper bar 12 with the angled portion 24'. The parts 22 'also stand away from the wall in this attachment and the angled parts 26' connected to them stand upwards. These upstanding parts 26 ', which are connected to one another in a rounded V / eise at the topmost point 28', are used to hang up hats, items of clothing and the like. Of course, can also be placed on the horizontal portions 22 'scarves or the like c or it may vary as desired to these parts hanger or the like. can be hung o Both hooks 16 and 1G · can of course be moved to the side on bars 10 and 12 o

Schutzansprüche JProtection claims J

702915417.1Z70702915417.1Z70

Claims (1)

S c h η t ζ 8 Ώ s 7^ r ü C h θ S ch η t ζ 8 Ώ s 7 ^ r ü C h θ I« An der Wand zu befestigender Trockenhalter, gekennzeichnet durch eine parallel zur Y/and an dieser zu "befestigende Sghiene (1O, 12), einen j η die Schiene einhängbaren Haken (16) der einen von der Wand abstehenden Teil (22) und an dessen Erde einen nach unten abgewinkelten Teil (26) sowie ein sjch wenigstens teilweise über diese beiden Teile (22, 26) erstreckendes langloch (30) aufweist, und durch einen an beiden Enden verdickten, in das Langloch (30) eingehängten Stab (32).I «Wall-mounted dryer holder, marked by a parallel to the Y / and to be "attached" to this Sghiene (1O, 12), a hook (16) that can be attached to the rail the one protruding from the wall part (22) and at its ground a downwardly angled part (26) and a sjch at least partially over these two parts (22, 26) extending elongated hole (30), and through one on both ends thickened rod (32) suspended in the elongated hole (30). 2. SDrockenhalter n&ch Anspruch 1, daJurch gekennzeichnet, daß die Verdickungen am Stab (32) aus auf die Enden desselben aufgesteckten Kappen (34) bestehen.2. Dryer holder according to claim 1, characterized in that the thickenings on the rod (32) consist of caps (34) pushed onto the ends of the same. 3· Trockenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken (32) eine Einhängnase (18) und einen von der in die Schiene (1O, 12) eingehängten Hase nach unten ragenden Teil (20) aufweist, an den sich der von der Wand abstehende Teil (22) anschließt.3 · Dryer holder according to claim 1 or 2, characterized in that the hook (32) has a hanging lug (18) and one of the in the rail (1O, 12) suspended rabbit has downwardly protruding part (20) on which the protruding from the wall Part (22) adjoins. 4· Trockenhalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken (16) aus zwei parallel über die ganze Längserstreckung des Hakens verlaufenden Abschnitten besteht, welche zwischen sich das ebenfalls über die ganze Hakenlänge verlaufende Langloch (30) einschließen, wobei das Langloch lediglich am unteren Ende (28) geschlossen ist.4 · Dryer holder according to claim 3, characterized in that the hook (16) consists of two sections which run parallel over the entire length of the hook and which between them also include the elongated hole (30), which also runs over the entire length of the hook, the elongated hole is only closed at the lower end (28). 5» Trockenhalter nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Abschnitte des Hakens (16) von einem einzigen, in sich gebogenen Stück Draht oder Bandmaterial gebildet sind j das am oberen Ende zwei Einhängnagen (18) aufweist.5 »dryer holder according to claim 4» characterized in that the two sections of the hook (16) are formed from a single bent piece of wire or tape material are j that has two hang-in noses (18) at the top. 7029154 17.1Z707029154 17.1Z70 bo Trockenhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene aus zwei parallelen, durch senkrechte Streben (14) verbundenen Leisten (10, 12) besteht.bo dryer holder according to one of the preceding claims, characterized in that the rail consists of two parallel strips connected by vertical struts (14) (10, 12) exists. Trockenhalter nach einem der Ansprüche 3 bis 5 und nach Anspruch 6, deiurch gekennzeichnets daß der Abstand der beiden Leisten (10, 12) etwa der Länge des von der Einhängnase (i8) bzvj. den Einhängnasen (18) nach unten ragenden Teils (20) des HaKens(i6) entspricht.Dry holder according to one of claims 3 to 5 and claim 6, characterized deiurch s that the distance between the two strips (10, 12) approximately to the length of the Einhängnase (i8) bzvj. corresponds to the hanging lugs (18) projecting downward part (20) of the hook (i6). 8. Trockenhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Haken (16) an der Schiene (1O, 12) eingehängt sind.8. Dryer holder according to one of the preceding claims, characterized characterized in that several hooks (16) are suspended from the rail (1O, 12). 9» Trockenhalter nach einem der ·*: aprüchs 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Haken (16! ) mit den Einhängnasen (18') an der unteren Leiste (10) eingreift und die übrigen Teile (20·, 22', 26' ) des Hakens nach oben stehen und die obere Leiste (12) umgreifen ο9 »Dryer holder according to one of the · *: claims 6 to 8, characterized in that at least one hook (16 ! ) Engages with the hanging lugs (18 ') on the lower bar (10) and the other parts (20 ·, 22') , 26 ') of the hook stand up and grip the upper bar (12) ο 702915417.1170702915417.1170
DE7029154U 1970-08-03 1970-08-03 DRYER HOLDER. Expired DE7029154U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7029154U DE7029154U (en) 1970-08-03 1970-08-03 DRYER HOLDER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7029154U DE7029154U (en) 1970-08-03 1970-08-03 DRYER HOLDER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7029154U true DE7029154U (en) 1970-12-17

Family

ID=34175473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7029154U Expired DE7029154U (en) 1970-08-03 1970-08-03 DRYER HOLDER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7029154U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0272361B1 (en) Collapsible umbrella-type clothes dryer
DE7029154U (en) DRYER HOLDER.
DE7636729U1 (en) CLOTHING HANGER FOR SKIRT
DE3004040A1 (en) Hanger for drying stretchable clothes - made of plastic tube of specified diameter with plastic suspension hooks
AT167217B (en) Suspendable and collapsible clothes dryer
DE2941468C3 (en) Support bar for hanging goods on hooks
DE913623C (en) Support rail with sliding hook for butcher shops, slaughterhouses, etc. like
DE400681C (en) Extendable sash frame for drying laundry
DE3437288C2 (en) Scaffold to hang up on the ceiling for hanging clothes
CH263020A (en) Device for hanging and drying laundry.
DE1961111A1 (en) Multipurpose device
DE837302C (en) Curtain rail
AT259087B (en) Fan heater that can be used as a tumble dryer
DE1868728U (en) CARRYING FRAME, IN PARTICULAR FOR HANGING WET LAUNDRY.
EP0577113A1 (en) Garment hanger with detachable cross-member
DE1858312U (en) CLOTHES LINE.
DE7042318U (en) CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE
DE7418355U (en) Multi-level, fold-out trouser hanger for two to six trousers
CH183421A (en) Device for protection against flies and mosquitoes.
DE1617569U (en) THREAD REEL.
DE1869420U (en) TRANSPORTABLE LAUNDRY DRYER.
DE6751442U (en) CLOTHES RACK.
DE7519484U (en) Foldable clothes hanger
DE1938838U (en) HEATER FAN.
DE1870147U (en) CLOTHING HANGER.