DE7019155U - GAME. - Google Patents

GAME.

Info

Publication number
DE7019155U
DE7019155U DE19707019155 DE7019155U DE7019155U DE 7019155 U DE7019155 U DE 7019155U DE 19707019155 DE19707019155 DE 19707019155 DE 7019155 U DE7019155 U DE 7019155U DE 7019155 U DE7019155 U DE 7019155U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
dice
recesses
game
game according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707019155
Other languages
German (de)
Inventor
Pas Choud Anita
Labbe Jean-Denis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7019155U publication Critical patent/DE7019155U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0423Word games, e.g. scrabble

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die vorliegende Neuerung betrifft ein Spiel, und zwar insbesondere ein Spiel,mit welchen ein Spieler Worte bilden muss, und zwar im speziellen Worte eines Kreuzworträtsels.The present innovation relates to a game, in particular a game with which a player speaks words must form, specifically the words of a crossword puzzle.

Es sind Spiele bekannt, welche ei*;.; „*· .Games are known which ei *;.; "* ·.

ebene, d.h. flache Elemente aufweisen, von denen jeoes .xnen Buchstaben des Alphabetes trägt. Diese Buchstabe*· ragenden Elemente sind dazu vorgesehen, zur Bildung voi> orten in bestimmter Reihenfolge auf einer Unterlage angeordnet zu werden.have planar, i.e. flat elements, each of which is .xnen Bears letters of the alphabet. These letter * protruding elements are intended to form voi> to be arranged in a certain order on a surface.

Das Spiel gemäss der vorliegenden NeuerungThe game according to the present innovation

unterscheidet sich von den bekannten Spielen dadurch, dass es eine Anzahl Würfel aufweist, von denen jeder auf einer oder mehreren Seiten mit Zeichen versehen ist, sowie durch ein Brett, welches eine Anzahl Ausnehmungen aufweist6 welche dazu vorgesehen sind, die genannten Würfel aufzunehmen un4 diese mit dem genannten Zeichen in einer bestimmten Folge festzuhalten, wobei die Ausnehmungen in vertikaler,wie auch in horizontaler WR/st - 1 - 21 273 bdiffers from the known games in that it has a number of dice, each of which is marked with characters on one or more sides, as well as a board which has a number of recesses 6 which are intended to accommodate the named dice and these with the mentioned characters in a certain sequence, the recesses in vertical as well as in horizontal WR / st - 1 - 21 273 b

701815529.7.71701815529.7.71

Richtung zueinander ausgerichtet sind.Direction are aligned with each other.

Zweckmässig weist das Spiel einen Träger oder eine Schachtel auf, die in wenigstens zwei Abteile unterteilt i£t, 1,vCbei dss sins Abtsil dazu vorgesehen ist> des Brett aufzunehmen, während das andere Abteil die Zeichen tragenden Würfel aufnimmt, bevor diese ins Spiel gesetzt werden.The game expediently has a carrier or a box which is divided into at least two compartments i £ t, 1 , vC bei dss sins Abtsil is intended to hold the board, while the other compartment holds the dice bearing the characters before they are put into play will.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der vorliegenden Neuerung wird nachstehend anhand der Zeichnung noch näher erläutert:An embodiment of the subject matter of the present innovation is shown below with reference to the drawing explained in more detail:

Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der vorliegenden Neuerung in Draufsicht, und Fig. 1 of the drawing shows an embodiment of the present innovation in plan view, and

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie A-A von Fig. 1.FIG. 2 shows a section along the line A-A of FIG. 1.

Das in Fig. 1 der Zeichnung dargestellte Spiel besteht aus einer Schachtel oder einer Unterlage 1, welche in mehrere Abteile unterteilt ist.The game shown in Fig. 1 of the drawing consists of a box or a pad 1, which in is divided into several compartments.

Das Abteil 2 dient der Aufnahme eines BrettesThe compartment 2 is used to hold a board

5, welches nachstehend noch näher beschrieben werden wird. Die Abteile 3 und 4 dienen einerseits der Aufnahme von Karten, auf denen Fragen gestellt sind, zur Aufnahme der Gebrauchsanweisung usw. und andererseits der Aufnahme einer Reserve von Würfeln 6, von denen jeder auf wenigstens einer Seite Buchstaben des Alphabetes trägt. Das vollständige dargestellte Spiel weist etwa 48 Zeichen tragende Würfel auf, d.h. 36 Würfel, die effektiv zu verwenden sind, sowie eine bestimmte Reserve.5, which will be described in more detail below. Compartments 3 and 4 are used on the one hand to hold cards on which questions are asked, to hold instructions for use, etc. and on the other hand to hold a reserve of dice 6, each of which bears letters of the alphabet on at least one side. The complete game shown has about 48 character-bearing dice, that is, 36 dice that are to be used effectively and a certain reserve.

Das Brett 5 weist eine Anzahl Ausnehmungen 7The board 5 has a number of recesses 7

von quadratischen Querschnitt auf, wobei der Querschnitt dieser Ausnehmungen etwas grosser ist, als der Querschnitt der Würfel of a square cross-section, the cross-section of these recesses being somewhat larger than the cross-section of the cubes

6. Die Ausnehmungen sind sowohl in vertikaler, wie auch in horizontaler Richtung zueinander ausgerichtet, so dass mittels der Buchstaben tragenden Würfel Worte gebildet werden können. Die Ausnehmungen 7 können selbstverständlich auch nur der Aufnahme ▼on Würfeln 6 vor deren Einsatz im Spiel dienen. Die Tiefe der Ausnehmungen 7 beträgt zweckmässig etwa 2/3 der Höhe der Würfel,6. The recesses are aligned with one another both in the vertical and in the horizontal direction, so that words can be formed by means of the letter-bearing cubes. The recesses 7 can of course also only serve to hold dice 6 before they are used in the game. The depth of the recesses 7 is expediently about 2/3 the height of the cube,

"Bi"Bi

Wb:Wb:

701115529.7.71701115529.7.71

····■·■■ at tti···· ■ · ■■ at tti

womit einerseits die Würfel leicht gefasst bzw. eingesetzt werden können und andererseits die sich nicht auf der oben liegenden Seite der Würfel befindlichen Buchstaben versteckt werden.with which on the one hand the dice can be easily grasped or inserted and on the other hand the dice that are not on top Letters on the side of the dice.

Das Brett 5, welches eine quadratische Form aufweist, besitzt visr abgerundet« 1Rrken. und das Abteil 2. der dieses Brett aufaufnehmenden Schachtel weist ebenfalls zwei sich gegenüberliegende abgerundete Ecken auf, während die beiden andern Ecken rechtwinklig bleiben. Dank dieser Konstuktion kann das Brett 5 leicht aus der Ausnehmung genommen,bzw. in diese eingesetzt werden, während das Ganze eine äusserst ästhetische Form beibehält.The board 5 which has a square shape having rounded VISR «1 Rrken. and compartment 2. of the box containing this board also has two opposite rounded corners, while the other two corners remain rectangular. Thanks to this construction, the board 5 can easily be taken out of the recess, or. be inserted into these, while the whole retains an extremely aesthetic shape.

Zum Verschliessen der Schachtel 1 kann selbstverständlich ein Deckel vorgesehen sein.(nicht dargestellt). Die Schachtel oder die Unterlage 1 könnte selbstverständlich auch in einer äusseren Schutzhülle, z.B. einer Schachtel untergebracht sein, wobei dann wiederum das Ganze durch einen Deckel verschlossen würde.A lid can of course be provided to close the box 1 (not shown). The box or the base 1 could of course also be accommodated in an outer protective cover, for example a box then again the whole thing would be closed by a lid.

JlJl

701115529.7.71701115529.7.71

Claims (7)

Schut zansprüchProtection claims 1. Spiel, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Anzahl Würfel aufweist, von denen jeder auf einer oder mehreren Seiten Zeichen trägt, und dass ein Brett vorgesehen ist, in welchem eine Anzahl Ausnehmungen vorgesehen sind, die dazu dienen, die Würfel aufzunehmen und diese mit dem Zeichen in vorbestirnmter Reihenfolg? festzuhalten, wobei diese Ausnehmungen sowohl in vertikaler wie auch in horizontaler Richtung zueinander ausgerichtet sind. 1. Game, characterized in that it comprises a number of dice, each of which is on one or more Side carries signs, and that a board is provided in which a number of recesses are provided for this serve to pick up the dice and mark them in a predetermined order? to hold, with these recesses are aligned with one another in both the vertical and horizontal directions. 2. St)I^l nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Würfel ^chstaben tragen.2. St) I ^ l according to claim 1, characterized in that that the dice have letters. 3. Spiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eins Unterlage oder eine Schachtel vorgesehen ist, welche in wenigstens zwei Abteile unterteilt ist, von denen das eine zur Aufnahme des Brettes und das andere zur Aufnahme der die Zeichen tragenden Würfel dient, bevor letztere ins Spiel gesetzt werden.3. Game according to claim 1, characterized in that a pad or a box is provided, which is divided into at least two compartments, one for receiving the board and the other for receiving the the character-bearing dice is used before the latter are put into play. 4. Spiel nach Anspruch 1 und Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Brett quadratisch oder rechteckig ist, wobei wenigstens zwei sich diagonal gegenüber liegende Ecken des Brettes abgerundet sind.4. Game according to claim 1 and claim 3, characterized in that the board is square or rectangular is, wherein at least two diagonally opposite corners of the board are rounded. 5. Spiel nach Anspruch 4, mit einem Brett mit vier abgerundeten Ecken, dadurch gekennzeichnet, dass das das Brett aufnehmende Abteil der Schachtel zwei entsprechend dem Brett abgerundete Ecken aufweist.5. Game according to claim 4, with a board with four rounded corners, characterized in that the Board receiving compartment of the box has two rounded corners corresponding to the board. 6. Spiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Ausnehmungen durch Zwischenwände voneinander getrennt sind.6. Game according to claim 1, characterized in that said recesses are separated by partitions are separated. 7. Spiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe der Ausnehmungen etwa 2/3 der Höhe der Würfel beträgt.7. Game according to claim 1, characterized in that the depth of the recesses is about 2/3 the height of the cube amounts to. 1701S155217.71 ■ ■1701S155217.71 ■ ■
DE19707019155 1969-05-23 1970-05-22 GAME. Expired DE7019155U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH793269A CH495157A (en) 1969-05-23 1969-05-23 Game

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7019155U true DE7019155U (en) 1971-07-29

Family

ID=4332579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707019155 Expired DE7019155U (en) 1969-05-23 1970-05-22 GAME.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH495157A (en)
DE (1) DE7019155U (en)
FR (1) FR2048674A5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH495157A (en) 1970-08-31
FR2048674A5 (en) 1971-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417824A1 (en) GAME DEVICE
DE7019155U (en) GAME.
CH341421A (en) Geography game
DE3523049A1 (en) BOARD GAME
DE1961430A1 (en) Game with pieces to be arranged on a playing surface
CH521644A (en) Game device for randomly setting columns of sports pools and / or groups of lottery numbers
DE911714C (en) Playing card for board games
DE3124708C2 (en) Device with a frame in which blocks are slidably arranged
CH675695A5 (en) Pocket game pieces - made of specified material in a specified shape
DE2162014A1 (en) Board game
DE657648C (en) Board game in the style of a chessboard-like terrain game
DE834779C (en) Educational game
DE707409C (en) Entertainment, especially war games
DE7229953U (en) Craps, especially for the lottery competition
DE335744C (en) Playing card mixers, distributors and holders for one-armed players
DE7119614U (en) Play table for children
DE7027572U (en) RUBBER DEVICE.
DE2308345A1 (en) DICE GAME
DE6907960U (en) COMB-LIKE RECEPTION DEVICE FOR PICTURAL REPRESENTATIONS DETECTED IN PARTIAL AREAS
DE7423177U (en) Puzzle game
CH265225A (en) Dice arithmetic game.
DE3333375A1 (en) Game board
DE1908161U (en) CHESSBOARD.
DE7507292U (en) Board game with game pieces
DE1777724U (en) DICE AND BALL GAME.