DE7000160U - SHUTTER GUIDE. - Google Patents

SHUTTER GUIDE.

Info

Publication number
DE7000160U
DE7000160U DE7000160U DE7000160U DE7000160U DE 7000160 U DE7000160 U DE 7000160U DE 7000160 U DE7000160 U DE 7000160U DE 7000160 U DE7000160 U DE 7000160U DE 7000160 U DE7000160 U DE 7000160U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
roller shutter
frame side
vertical bar
shutter guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7000160U
Other languages
German (de)
Inventor
Herms Manfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7000160U priority Critical patent/DE7000160U/en
Publication of DE7000160U publication Critical patent/DE7000160U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/581Means to prevent or induce disengagement of shutter from side rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Hennef/Sieg, den 31.12.1969. Nein Zeichen: GM 70 001Hennef / Sieg, December 31, 1969. No sign: GM 70 001

Anmelder: Manfred H e r m s 52 Sieafrurq Applicant: Manfred H erms 52 Sieafrurq

Im Rothenbruch 6In Rothenbruch 6 RolladenführunqRoller shutter guide

DIe Erfindung betrifft eine an der Außenseite eines Fenster- oder Tür-BlendrahmenseitenteiIs anbringbare Rolladenführung aus Metall oder Kunststoff.The invention relates to one on the outside of one Window or door frame side parts attachable Roller shutter guide made of metal or plastic.

Bei Verwendung von Rolladen an Türen oder Penstern sind zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Erhöhung der Stabilität seitliche Führungen notwendig. Die Führungen können dabei verschieden gestaltet sein. Im wesentlichen lassen sich 2 Hauptgruppen unterscheiden. Bei der ersten Gruppe ist die Seitenführung des Rolladen in das Blendrahmenseitenteil eingearbeitet. Bei der zweiten Gruppe dagegen ist die Seitenführung ein vom Blendrahmenseitenteil unabhängiges selbständiges Element. Während bei der Seitenführung des Rolladen nach der ersten Gruppe ein beachtlicher fertigungstechnischer Aufwand für seine Herstellung notwendig ist und eine komplizierte Formgestaltung der Blendrahmenseitenteile mit sich bringt, wird bei der zweiten Gruppe der Seitenführungen in Folge der über die Führungsnut in das Mauerwerk oder die Blendrahmenseitenteils eingebrachten Halterungselemente, wie z.B. Schrauben, die Funktionssicherheit des Rolladen beeinträchtigt, da beim Lockern der Haiterungselemante diese seine Bewegung hemmen. Auch besteht die Gefahr, daß durch die Belastung des Rolladen nach Ackern einiger Halterungselemente die gesamte oder ein Teil der Führung aus dem Mauerwerk oder dem Blendrahmenseitenteil herausgerissen wird.When using roller shutters on doors or pensters to ensure functionality and increase lateral guides are necessary for stability. The guides can be designed in different ways. Essentially 2 main groups can be distinguished. In the first group, the side guide of the roller shutter is incorporated into the frame side part. In the second group on the other hand, the side guide is an independent element that is independent of the frame side part. While at the Side guide of the roller shutter after the first group considerable manufacturing effort is necessary for its manufacture and a complicated shape design brings the frame side parts with it, is in the second group of side guides in a row over the Guide groove in the masonry or in the frame side part of the mounting elements, such as screws, the functional reliability of the roller shutter is impaired because when loosening the fastening element, this is his movement inhibit. There is also the risk that the load on the roller shutter after plowing some mounting elements all or part of the guide is torn out of the masonry or the frame side part.

Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine der obengenannten zweiten Gruppe zuzuordnende Rolladenführung so zu verbessern, daß eine einfache Montage gegeben und die Punktion des Rolladen durch die Halterungselemente der Führung nicht mehr beeinträchtigt wird.The present invention has set itself the task of assigning one of the above-mentioned second group To improve roller shutter guide so that a simple assembly and the puncture of the roller shutter is no longer impaired by the mounting elements of the guide.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Führung aus einem L-Profil mit an dem freien Ende seines Querbalkens rechtwinklig angesetzen, mit dem L-Profil eine Einheit bildenden U-Profil zu geTo solve this problem, the invention proposes that the guide from an L-profile with on the Set the free end of its crossbar at right angles to form a unit with the L-profile U-profile

stalten, dessen innenliegender Vertikalbalken zum Vertikalbalken des L-Profils einen gleichen, kleineren oder größeren Abstand als der Abstand der Vertikalbalken des U-Profils untereinander aifweist.stalten whose internal vertical bar to the vertical bar of the L-profile is the same, smaller or greater distance than the distance between the vertical bars of the U-profile.

Dabei kann in weiterarAusgestaltung der Erfindung der Vertikalbalken des L-Profils in gleicher oder ungleicher Höhe des Querbalkens des U-Profils rechtwinklig nach außen abgebogen und mit dem abgebogenen Teil fest gegen das Fenster- oder Türblendrahmenseitenteil anliegen.In a further embodiment of the invention, the Vertical bar of the L-profile at the same or unequal height of the transverse bar of the U-profile at right angles bent on the outside and rest firmly against the side part of the window or door frame with the bent part.

Je nach der Querschnittsgestaltung des Blendrahmenseitenteils kann nach einem weiteren Gedanken der Erfindung das abgebogene Teil des Vertikalbalkens des L-Profils seinerseits wiederum u-förmig, trapezförmig oder dergl. ausgebildet sein»und in die so gebildete Nut können Verklammerungselemente des Blendrahmenseitenteils eingreifen. Depending on the cross-sectional configuration of the window frame side part, according to a further concept of the invention the bent part of the vertical bar of the L-profile in turn U-shaped, trapezoidal or the like. be formed »and in the groove formed in this way, clamping elements of the frame side part can engage.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der außenliegende Vertikalbalken des U-Profils über seinen Querbalken nach unten hinaus verlängert sein.According to a further preferred embodiment of the invention, the external vertical bar of the U-profile be extended downward beyond its crossbeam.

Die Vorteile, die mit der erfindungsgemäßen Rolladenführung erreicht werden, bestehen darin, daß durch die Profilgestaltung eine verdeckte Anschraubung möglich ist, die außerhalb des Laufbereiches des Rolladen liegt und somit seine Funktion nicht mehr beeinträchtigen kann. Ferner läßt sich in Folge der Profilgestaltung die erflndungsgemäße Führung sowohl bei Holz- als auch bei Kunststoff-Blendrahmen mühelos verwenden, wobei die einfache Befestigung der Führung am Kunststoffprofil über Rasterelemente eine wesentliche Montagevereinfachung mit sich bringt.The advantages that can be achieved with the roller shutter guide according to the invention are that by the Profile design a concealed screw connection is possible, which is outside the running area of the roller shutter and thus can no longer impair its function. Furthermore, as a result of the profile design, the according to the invention guidance both with wood and with Use plastic frames easily, with the simple attachment of the guide to the plastic profile brings a significant simplification of assembly with it via grid elements.

; An Hand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren; With the help of the figures shown in the drawings

: ist die Erfindung im Folgenden an verschiedenen Aus: The invention is shown below in various ways

führungsbeispielen näher beschrieben.examples of management described in more detail.

zeigt/
Figur 1 eine erste mögliche Ausführungsform der
shows/
Figure 1 shows a first possible embodiment of the

erfindungsgemäßen Rolladenführung in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil aus Roller shutter guide according to the invention in connection with a frame side part

: Kunststoff und bei Anbringung des Blendrahmen-: Plastic and when attaching the frame

Seitenteils und der Führung an einem MauerSide part and the guide on a wall

anschlag;attack;

Figur 2 zeigt die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rolladenführung der Figur 1 in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil aus Holz und seinerFIG. 2 shows the embodiment of the roller shutter guide according to the invention from FIG. 1 in connection with a frame side panel made of wood and his

Anbringung ebenfalls an einem Maueranschlag; j
Figur 3 zeigt eine andere Ausführungsform der erfindungs-
Attachment also to a wall stop; j
Figure 3 shows another embodiment of the invention

: gemäßen Rolladenführung in Verbindung mit einem: appropriate roller shutter guidance in connection with a

·, Blendrahmenseitenteil aus Holz und der Anbringung·, Frame side part made of wood and the attachment

; an einer S.eile ohne Maueranschiag; ; on one side without a wall attachment;

Figur 4 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rolladenführung in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil aus Kunststoff und seiner Anbringung an einer Stelle ohen Maueranschlag ;Figure 4 shows a further embodiment of the roller shutter guide according to the invention in connection with a frame side part made of plastic and its attachment at a point without a wall stop;

Figur 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rolladenführung ebenfalls in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil aus Kunststoff und seiner Anbringung an einer Stelle ohne Maueranschlag.Figure 5 shows a further embodiment of the roller shutter guide according to the invention also in connection with a frame side part from Plastic and its attachment at a point without a wall stop.

Wie aus den Figuren 1 und 2 entnommen werden kann, ist das dort gezeigte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Rolladenführung mit seinem Vertikalbalken 3 des L-Profils an das Blendrahmenseitenteil 8 dicht angesetzt. An den Querbalken 2 des L-Profils ist im Bereich seines freien Endes 1 ein U-Profil angesetzt und zwar derart, daß die u-förmige Rolladenführung nach außen offen ist. Das L-Profil bildet mit dem U-Profil eine Einheit. Der Abstand a zwischen dem Vertikalbalken 3 des L-Profils und dem innenliegenden Vertikalbalken 4 des U-Profils kann gleich kleiner oder größer als der Abstand b der Vertikalbalken 4 und 5 des U-Prcfil? Eein, Das Blenorahmenseitenteil 8 ist seinerseitsytSsbesondere die Figur 1 zeigt, gegenüber dem Mauerwerk 12 über einen Ring aus nachgiebigem Material abgedichtet. Eine zusätzliche Abdichtung bildet auch der von dem erfindungsnemSÖAn Profil einerseits und dem Mauerwerk und dem Ring 13 andererseits begrenzte Raum 14. Der außenliegende Vertikalbalken 5 des U-Profils steht über dem Mauerwerk 15 etwas vor und zwar in der Größenordnung der Schichtdicke des Putzes In der Figur 2 ist die Dichtung über ein nachgiebiges Element nicht verwendet. Trotzdem kann ein solches eingesetzt werden. Es reicht aber durchaus der freie Raum aus um die notwendige Isolierung herzustellen· Auch bei der in der Figur 2 dargestellten Ausführungsform ist derAs can be seen from FIGS. 1 and 2, the exemplary embodiment of the roller shutter guide according to the invention shown there is attached tightly to the frame side part 8 with its vertical bar 3 of the L-profile. A U-profile is attached to the crossbar 2 of the L-profile in the region of its free end 1 in such a way that the U-shaped roller shutter guide is open to the outside. The L-profile forms a unit with the U-profile. The distance a between the vertical bar 3 of the L-profile and the inside vertical bar 4 of the U-profile can be equal to or greater than the distance b between the vertical bars 4 and 5 of the U-Prcfil? Eein, The Bl eno frame side part 8 is its side system, in particular, which Figure 1 shows, sealed against the masonry 12 via a ring made of flexible material. An additional seal also forms the space 14 delimited by the erfindungsnemSÖAn profile on the one hand and the masonry and the ring 13 on the other hand. The external vertical beam 5 of the U-profile protrudes slightly above the masonry 15, in the order of magnitude of the layer thickness of the plaster in the figure 2 the seal via a compliant element is not used. Nevertheless, it can be used. However, the free space is certainly sufficient to produce the necessary insulation. Also in the embodiment shown in FIG

außenliegende Vertikalbalken 5 des U-Profils entsprechend der Schichtdicke des Außenputzes 16 nach außen fortgeführt.external vertical bars 5 of the U-profile according to the layer thickness of the external plaster 16 continued outside.

Das in der Figur 3 dargestellte Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt es in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil 8 aus Holz und seiner Anbringung an einer Stelle ohne Haueranschlag. Der Vertikalbalken 3 des L-Profils ist in der Höhe des Querbalkens 6 des U-Profils rechtwinkelig abgebogen und liegt mit seinem Teil 7 fest gegen das Blendrahmenseitenteil 8 an. Der außenliegende Vertikalbalken 5 des D-Profils steht bei dieser Ausführungsform der Erfindung vor der Putzschicht 16 vor.The embodiment shown in Figure 3 of Invention shows it in connection with a frame side part 8 made of wood and its attachment to a Place without a tusk. The vertical bar 3 of the The L-profile is bent at right angles at the level of the crossbeam 6 of the U-profile and its part 7 is fixed against the frame side part 8. The one on the outside In this embodiment of the invention, the vertical bar 5 of the D-profile projects in front of the plaster layer 16.

Xn der Figur 4 ist eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rolladenführung in Verbindung mit einem Blendrahmenseitenteil aus Kunststoff und seiner Anbringung an einer Stelle ohne Maueranschlag gezeigt. Der Vertikalbalken 3 des L-Profils ist bei dieser Ausführungsform der Erfindung nicht in gleicher Höhe wie der Querbalken 6 des U-Profils rechtwinkelig abgebogen. Der rechtwinkelig abgebogene Teil 7 ist trapezförmig gestaltet und in die Nut 9 greift ein oder mehrere Verklammerungselentente Io die fest am Blendrahmenseitenteil 8 angebracht sind, ein. Der übrige Aufbau dieser Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rolladenführung entspricht im Wesentlichen derjenigen der Figur 3. Hingewiesen sei lediglich noch auf die Tatsache, daß der Dichtring 13 bei dieser Ausführungsform weitgehend den freien Raum 14 ausfüllt.Xn of Figure 4 is a further embodiment of the roller shutter guide according to the invention in connection with a frame side part made of plastic and its attachment at a point without a wall stop. The vertical bar 3 of the L-profile is not at the same height as in this embodiment of the invention the crossbar 6 of the U-profile bent at right angles. The part 7 bent at right angles is trapezoidal designed and in the groove 9 engages one or more Verklammerungselentente Io firmly on the frame side part 8 are attached. The rest of the structure of this embodiment of the roller shutter guide according to the invention corresponds essentially to that of Figure 3. Attention should only be drawn to the fact that the Sealing ring 13 largely fills the free space 14 in this embodiment.

Das Ausführungsbeispiel der Figur 5 zeigt lediglich eine kleine Veränderung der Rolladenführung· Diese Ver- , änderung ist dadurch gekennzeichnet, daß der außen-The embodiment of Figure 5 shows only a small change in the roller shutter guide. change is characterized by the fact that the external

— 6 -- 6 -

liegende VertiJcalbalken 5 des U-Profils nach unten über den Querbalken 6 hinaus (bei 11) fortgeführt ist, so daß sich das gesamte Profil gegen das Mauerwerk 12 abstützen kann.lying VertiJcalbalken 5 of the U-profile downwards is continued beyond the crossbeam 6 (at 11) so that the entire profile is against the masonry 12 can support.

Claims (4)

1. An der Außenseite eines Fenster- oder Tür-Blendrahmenseitenteils anbringbare Rolladenführung aus Metall oder Kunststoff, geke nnzeichnet durch ein L-Profil mit an dem freien Ende (1) seines Querbalken (2) rechtwinkelig angesetzten, mit dem L-Profil eine Einheit bildenden U-Profil, dessen Vertikalbalken (4) zum Vertikalbalken (3) des L-Profils einen gleichen, kleineren oder größeren Abstand (a) als der Abstand(b) der Vertikalbalken1. On the outside of a window or door frame side panel Attachable roller shutter guide made of metal or plastic, marked by an L-profile at the free end (1) of his Crossbar (2) set at right angles, with the L-profile a unit forming U-profile, its Vertical bar (4) to the vertical bar (3) of the L-profile an equal, smaller or larger Distance (a) as the distance (b) of the vertical bars (4) und (5) des U-Profils untereinander aufweist.(4) and (5) of the U-profile among one another. 2. Rolladenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vertikalbalken (3) des L-Profils in gleicher oder ungleicher QÖhe des Querbalkens (6) des U-Profils rechtwinkelig außen abgebogen und mit dem abgebogenen Teil (7) fest gegen das Fenster- oder Tür-Blendrahmenseitenteil (8) anliegt.2. Roller shutter guide according to claim 1, characterized in that the vertical bar (3) of the L-profile in equal or unequal quality of the The crossbar (6) of the U-profile is bent outwards at a right angle and with the bent part (7) firmly against the Window or door frame side part (8) rests. 3. Rolladenführung nach den Anspüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das abgebogene Teil (7) des Vertikalbalkens (3) des L-Profils seinerseits u-förmig, trapezförmig oder dergl. ausgebildet ist und in die so gebildete Nut (9) Verklammerungselemente (lo) άθτ Blendrahmenseitenteils (8) eingreifen.3. Roller shutter guide according to claims 1 and 2, thereby characterized in that the bent part (7) of the vertical bar (3) of the L-profile is in turn U-shaped, trapezoidal or the like and in the groove (9) thus formed clamping elements (lo) Engage the frame side part (8). 4. Rolladenführungsleiste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Vertikalbalken (5) des U-Profils über den Querbalken (6) nach unten (11) verlängert ist.4. Roller shutter guide strip according to claims 1 to 3, characterized in that the a vertical bar (5) of the U-profile over the cross bar (6) is extended downwards (11). üiöÖüiöÖ
DE7000160U 1970-01-03 1970-01-03 SHUTTER GUIDE. Expired DE7000160U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7000160U DE7000160U (en) 1970-01-03 1970-01-03 SHUTTER GUIDE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7000160U DE7000160U (en) 1970-01-03 1970-01-03 SHUTTER GUIDE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7000160U true DE7000160U (en) 1970-05-14

Family

ID=34128174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7000160U Expired DE7000160U (en) 1970-01-03 1970-01-03 SHUTTER GUIDE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7000160U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621458B2 (en) Attachment for outside window unit
DE7000160U (en) SHUTTER GUIDE.
DE2236097C3 (en) Frame for a window element with roller shutter box
DE3442189A1 (en) Fastening system for metal-panel strips
DE3231600C2 (en) Aluminum window sill
DE2041376B2 (en) Window for installation in an existing wooden frame
DE2623781C3 (en) Cladding profile for old frames
DE202016100994U1 (en) Post and beam construction
DE7004135U (en) ARRANGEMENT OF METALLIC PROFILE ELEMENTS
DE2657470C2 (en) Window frames with window
DE2416567A1 (en) DEVICE FOR RENOVATING WINDOWS
EP0458191A2 (en) Edge lining for thin window sills or the like
DE19814968A1 (en) Door threshold which can be made with different profiled blind frame struts
DE2532549C3 (en) Fastening of a housing, in particular for electrical and electronic devices
DE7414512U (en) Device for fixing door frames and the like
DE2338199A1 (en) Hollow plastics sectioned door or window frame - reinforced with continuous aluminium or steel strip along outside surfaces
EP3244001B1 (en) Gate with frictional clamping part and a method for installing this gate
DE2424141A1 (en) FRAME ELEMENT FOR A DOOR FLOOR
DE1946617A1 (en) Continuous ventilation, especially for rooms enclosed by fixed, non-pivoting or tilting window sashes, e.g. Living rooms, vehicle rooms, etc.
DE102007021160B4 (en) Mount for a particle protection grid on a grid
AT270955B (en) Double-shell, heat and sound-insulating assembly partition
AT400873B (en) DOOR POST SQUARE ANGLE
DE1684109C (en) Plaster frame with frame legs with an essentially rectangular cross-section
AT255729B (en) Metal frame to hold wall elements, windows or doors
DE202019106733U1 (en) Guide profile for a window or door with a roller shutter box