DE69908126T2 - Vorrichtung zur bestimmung der elastizität einer arterienwand - Google Patents

Vorrichtung zur bestimmung der elastizität einer arterienwand Download PDF

Info

Publication number
DE69908126T2
DE69908126T2 DE69908126T DE69908126T DE69908126T2 DE 69908126 T2 DE69908126 T2 DE 69908126T2 DE 69908126 T DE69908126 T DE 69908126T DE 69908126 T DE69908126 T DE 69908126T DE 69908126 T2 DE69908126 T2 DE 69908126T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elasticity
corner
artery
pulse
metal plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69908126T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69908126D1 (de
Inventor
Helen Marcoyannopoulou Fojas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69908126D1 publication Critical patent/DE69908126D1/de
Publication of DE69908126T2 publication Critical patent/DE69908126T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/026Measuring blood flow
    • A61B5/0285Measuring or recording phase velocity of blood waves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/02444Details of sensor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Description

  • Bei dieser Erfindung aus dem Bereich der medizinischen Technologie handeit es sich genauer um ein Gerät, das die Elastizität der Arterienwände bestimmt.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Ich beschäftige mich mit der oszillographischen Methode zur Aufzeichnung des arteriellen Pulses seit meinen Forschungsarbeiten im Rahmen meiner Dissertation zum Thema <<Aorta-Stenosis durch indirekte Oszillographie>> zur Erlangung des Doktortitels an der Universität Genf. Dieser Bereich stand auch später über viele Jahre hinweg im Mittelpunkt meines Interesses, als ich als Forschungsassistentin für Herrn Professor Pierre Duchosal an der Abteilung für Kardiologie an der Universität Genf and später für den berühmten Leiter des Instituts für Kardiologie London, Dr. Paul Wood, arbeitete. Damals bestand einige Jahre lang das Problem, mit Hilfe eines Hochfrequenz-Oszillographen eine arterielle Pulswelle aufzuzeichnen, die mit hoher Genauigkeit den intra-arteriellen Puls abbildet. Durch wiederholte Versuche gelang es mir, ein Zubehörsteil für die Aufnahme des Mikrophons der NEP-Pulsaufzeichnungseinheit (Typ A-643) von Sanborn zu konzipieren. Dies wird weiter unten beschrieben. Nach der Konzipierung dieses Zubehörs für die Bestimmung des gewünschten arteriellen Pulses and mit der Verwendung einer ebenfalls von mir konzipierten Methode, die ich ebenfalls weiter unten beschreibe, plante ich eine Forschungsarbeit zu normalen and hypercholesterolämischen Subjekten am Brompton Hospital in London. Dafür wurde ich von dem in den USA niedergelassenen Internationalen Verband der an Universitäten tätigen Frauen mit einer zweijährigen Alice Hamilton Felloeship für die Forschung zu Hämodynamik ausgezeichnet – einer Auszeichnung, die jährlich an eine Universitätsabsolventin vergeben wird. Die Auswahl erfolgt aus Kandidatinnen aus der ganzen Welt, und es war das erste Mal, dass Griechenland diese Auszeichnung erhielt. Auf dem vor kurzem abgehaltenen 2. Internationen Symposium zu Erkrankungen der Aorta, das im April 1996 in Athen, Griechenland, stattfand, wurde großes Interesse an der Elastizität der Arterienwand gezeigt, wie dies die zahlreichen vorgetragenen wissenschaftlichen Studien zeigen, jedoch unter Verwendung von raffinierteren invasiven and nicht invasiven Methoden. In den Diskussionen, an denen ich teilnahm, stellte sich heraus, dass meine Methode, die deutlich einfacher und am preisgünstigsten war, vergleichbare Ergebnisse erreichte. Ich wurde dazu eingeladen, meine Forschungsarbeit auf dem 20. Jahreskongress der Südafrikanischen Gesellschaft für Kardiologie, der im Oktober 1996 statt fand, an normalen Subjekten verschiedener Altersklassen vorzustellen. Ein Kontakt mit einer weltweit führenden Autorität zur Geschwindigkeit von Pulswellen, Professor Michael F. O'Rourke der Universität von South Wales, Australien, bestätigte ebenfalls die Konsistenz dieser Methode, verglichen mit raffinierteren Techniken (Doppler-Fluss and Tonometrie), sowie die identischen Ergebnisse.
  • ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Primäres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Methode für die indirekte Bestimmung der Elastizität der Arterienwand zu bieten. Das Gerät kann in einer Methode angewandt werden, die auf der Geschwindigkeit der Übertragung der Pulswelle durch die Arterien beruht. Je elastischer die Arterien, desto langsamer ist die Übertragszeit, und je mehr die Elastizität abnimmt, desto schneller wird die Übertragungszeit. Indirekte Oszillographie ist die Methode, die zum Messen der Geschwindigkeit des Blutflusses verwendet wird, wie diese durch die Geschwindigkeit der Pulswelle ausgedrückt wird. Das Zeitinterwall, mit dem eine Pulswelle an zwei verschiedenen Punkten des Arteriensystems aufgezeichnet wird, lässt sich durch die Bestimmung des Pulses in einer <<Hauptarterie>> and in einer <<peripheren Arterie>> ermitteln, wofür in meiner Methode die linke äußere Halsschlagader bzw. die hintere dorsale Fußarterie verwendet werden. Diese Arterien treten gut hervor, befinden sich an einer geeigneten Stelle, and der Abstand zwischen ihnen ist lang genug, so dass ein längeres Segment gemessen wird and sich die statistische Fehlerspanne reduziert.
  • Die in dieser Studie benutzten Subjekte weisen eine Größe innerhalb eines speziellen Spektrums auf. Es ist von essentieller Bedeutung, dass die bestimmten Pulswerte so nahe wie möglich an den intra-arteriellen Pulswerten liegen, and dies konnte mit Hilfe eines Gerätes erreicht werden, das in Anspruch 1 definiert wird. Ein Gerät entsprechend der Präambel von Anspruch 1 ist aus EP-A-0 472 464 bekannt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ABBILDUNGEN
  • 1/4 – Perspektivische Ansicht des in dieser Erfindung benutzten Gerätes.
  • 2/4 – Aufzeichnung des Pulsmusters der linken Halsschlagader and der linken dorsalen Fußarterie auf dem Oszilloskop-Bildschirm.
  • 3/4 – Abbildung, welche die Anordnung der zugehörigen EKG-Elektroden auf dem Patienten zeigt.
  • 4/4 – gleichzeitige Aufzeichnung der Pulswelle der linken Halsschlagader and der linken dorsalen Fußarterie mit der Std. Ableitung II des EKG.
  • Wie auf 1/4 gezeigt, besteht das in der vorliegenden Erfindung benutzte Gerät in einer runden Metallplatte, die in der Mitte des Aufnahme-Mikrophons eines Hochfrequenz-Oszillographen aufgeschweißt ist and wie in 3/4 dargestellt, auf dem Patienten angebracht wird.
  • Während das Zubehörsteil auf die Arterien platziert ist, werden die Pulsraten der linken äußeren Halsschlagader and der linken dorsalen Fußarterie gut bestimmt (2/4). Während sich das Subjekt in halb liegender Position befindet and die Umgebungstemperatur des Raumes so konstant wie möglich gehalten wird, wird das EKG (Ableitung II) gleichzeitig mit dem Puls der linken äußeren Halsschlagader and der linken dorsalen Fußarterie aufgezeichnet (3/4). Bei einigen Subjekten wurden die Messungen in Intervallen von sechs, zwölf and achtzehn Monaten durchgeführt, and die Ergebnisse warm dieselben. Q ist der Stan der isometrischen ventrikulären Kontraktion, A – der Fußpunkt des anakrotischen arteriellen Pulses (linke äußere Halsschlagader), and A1 der Fußpunkt des anakrotischen arteriellen Pulses (linke dorsale Fußarterie) (4/4). Folglich ist der Unterschied zwischen QA1 and QA ein Maß für das Zeitintervall zwischen dem Moment, in dem der Puls von der <<Hauptarterie>> d. h. der linken äußeren Halsschlagader, aufgezeichnet wird, and dem Moment, in dem der Puls von der <<peripheren Arterie>>, d. h. der linken dorsalen Fußarterie, aufgezeichnet wird. Diese Methode ist einfach, preisgünstig, reproduzierbar and nicht invasiv. Die damit erzielten Ergebnisse ähneln jenen raffinierterer and teurerer Methoden. Sie ist gut für das Massen-Screening einer großen Bevölkerung geeignet (normale and Risiko-Subjekte), insbesondere in Entwicklungsländern.

Claims (3)

  1. Einbauteil eines Sondermikrophons, zur Feststellung der Elastizität der Arterienwand. Der Einbauteil umfaßt: – eine runde Metallplatte mit einer Mitte, und – eine Metallbarre (Stange), deren eine Ecke (Rand) mit der Mitte der o. g Platte, und die o. g zweite Ecke mit der Mitte eines Mikrofons verschweißt ist, zeichnet sich dadurch aus, daß diese Metallplatte, eine Durchmesser von 1 cm, bzw, die o. g Metallplatte eine Länge von 2 cm und Durchmesser von 1 mm aufweist.
  2. Ein Zusatzteil lt. Anspruch 1, das noch ein Sondermikrofon umfaßt, das in die o. g zweit Ecke des Barrens verschweißt ist.
  3. Ein Zusatzteil lt. Anspruch 2, der noch ein Oszilloskop für die simultane Schallaufnahme Std. Stift II eines ECG und Arterienpulse beinhaltet, wenn der Zusatzteil auf der Haut, und zwar über der linken Halsschlagader und den li. hinteren Beinarterien aufgestellt wird, so daß die Unterschiede der Zeitspannen, in denen das Blut aus der Zentral – in die Peripherarterie fließt, ermittelt werden.
DE69908126T 1998-09-09 1999-09-06 Vorrichtung zur bestimmung der elastizität einer arterienwand Expired - Lifetime DE69908126T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GR98100336 1998-09-09
GR98100336 1998-09-09
PCT/GR1999/000032 WO2000013584A1 (en) 1998-09-09 1999-09-06 Device of determining the elasticity of the arterial wall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69908126D1 DE69908126D1 (de) 2003-06-26
DE69908126T2 true DE69908126T2 (de) 2005-06-09

Family

ID=10943482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69908126T Expired - Lifetime DE69908126T2 (de) 1998-09-09 1999-09-06 Vorrichtung zur bestimmung der elastizität einer arterienwand

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6537226B1 (de)
EP (1) EP1091686B1 (de)
DE (1) DE69908126T2 (de)
WO (1) WO2000013584A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025042A1 (de) * 2004-05-18 2005-12-29 Schönfeld, Andreas, Dipl.-Ing. Vorrichtung zur Bestimmung der Laufzeit eines Blutpulses
WO2007084747A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 The Johns Hopkins University Method of assessing central arterial stiffness using mri, method of assessing vascular function including arterial stiffness, applications program and media embodying same
WO2019074978A1 (en) 2017-10-09 2019-04-18 TacSense, Inc. DETECTION, RECOGNITION AND ANALYSIS OF BODY MOVEMENT AND POSITION FROM A PRESSURE SENSOR ARRAY THAT CAN BE USED

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06197872A (ja) * 1990-08-20 1994-07-19 Sony Corp 圧力検出装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE69908126D1 (de) 2003-06-26
EP1091686B1 (de) 2003-05-21
WO2000013584A1 (en) 2000-03-16
US6537226B1 (en) 2003-03-25
EP1091686A1 (de) 2001-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4442260C2 (de) Verfahren und Anordnung zur nicht invasiven in vivo Bestimmung der Sauerstoffsättigung
EP0637932B1 (de) Vorrichtung zum bestimmen des füllungszustandes eines blutkreislaufs
DE60035470T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Herzzeitvolumens oder des totalen peripheren Widerstandes
DE60115301T2 (de) Nicht invasive Abschätzung des Laktatgehaltes im Körper im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung
DE69133203T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen volumendurchflussmessung
DE102007057553B4 (de) Verfahren zur Untersuchung eines menschlichen oder tierischen Körpers sowie medizinische Bildgebungsvorrichtung hierfür
DE2050939A1 (de) Vorrichtung zur Rheoplethysmographie
DE69921652T2 (de) Gerät zur ununterbrochenen schätzung und anzeige von einer kardialen ejektionsfraktion und des enddiastolischen volumens
DE10209027A1 (de) Blutstromvolumenmessverfahren und Vitalfunktionsüberwachungsvorrichtung
DE19518511C2 (de) Verfahren zur transcutanen, unblutigen In-vivo-Konzentrationsbestimmung von Substanzen im Blut
DE69731817T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen der nachgiebigkeit und des blutdrucks einer arterie mit hilfe einer ultraschall echographie
DE2215543A1 (de) Vorrichtung zum Erfassen von Kreislauftonsignalen
EP2473101B1 (de) Vorrichtung zur nicht-invasiven bestimmung des arteriellen blutdrucks
WO1996016594A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung der hirndurchblutung und des intracraniellen blutvolumens
DE2344885A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur nicht invasiven untersuchung von koerperteilen
Tori The radiological demonstration of the azygos and other thoraco-abdominal veins in the living
DE69908126T2 (de) Vorrichtung zur bestimmung der elastizität einer arterienwand
DE60307448T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur messung der vaskulären impedanz
DE102005003678A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Messung und Beeinflussung des Blutdrucks und der Herzratenvariabilität
EP3093678A1 (de) Verfahren zur optimierung der vorbestimmung des zeitlichen verlaufes einer kontrastmittelkonzentration bei der diagnostischen bildgebung mit einem magnetresonanzsystem
Shakhnovich et al. Micro-tremor of the eyes of comatose patients
DE102017126551B4 (de) Verfahren zur Bestimmung eines physiologischen Parameters sowie Verfahren zur Bestimmung des Blutdruckes unter Berücksichtigung des physiologischen Parameters
DE3827501A1 (de) Vorrichtung zur optoelektronischen nichtinvasiven erfassung der durchflussparameter in menschlichen extremitaeten
Simmons et al. A computer program for the peripheral pulse wave∗
Feigenbaum Quality control of stress echocardiography.

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition