DE69828889T2 - METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FILM AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FILM AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT Download PDF

Info

Publication number
DE69828889T2
DE69828889T2 DE69828889T DE69828889T DE69828889T2 DE 69828889 T2 DE69828889 T2 DE 69828889T2 DE 69828889 T DE69828889 T DE 69828889T DE 69828889 T DE69828889 T DE 69828889T DE 69828889 T2 DE69828889 T2 DE 69828889T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nonwoven
segments
exit conveyor
pile
fleece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69828889T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69828889D1 (en
Inventor
Jean-Pierre Bioul
Michel Pene
Bernard Jourde
Robert Jean
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOMMER INDUSTRIE, MARCKOLSHEIM, FR
Asselin Thibeau SAS
Original Assignee
Asselin SA
Sommer Industrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asselin SA, Sommer Industrie filed Critical Asselin SA
Publication of DE69828889D1 publication Critical patent/DE69828889D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69828889T2 publication Critical patent/DE69828889T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G25/00Lap-forming devices not integral with machines specified above

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Abstract

The invention concerns a stretcher comprising a carriage (21) subjected to a back-and-forward motion (2) for depositing in successive segments (2a ... 2d) a web of fibres (2) on an outgoing conveyor (6) moving along a direction (9). In order to produce ranges of different plies in the transverse profile of the lap (4) formed on the outgoing conveyor (6) by the web deposited in mutually overlapping segments, the points of inversion of direction (21) in the backward and forward motion of the carriage are different. As a result the successive folds (2ab, 2cd; 2bc, 2da) of the same direction are differently positioned, and the number of web plies in the lap is not the same over the whole width of the lap. The invention is useful for streamlining the lap freely and accurately.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Vlieses mit nicht gleichförmigem Dickenprofil.The The invention relates to a method for producing a nonwoven fabric with not uniform Thickness profile.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts mit einem nicht gleichförmigen Querprofil.The The present invention further relates to a method of preparation a continuous textile product with a non-uniform transverse profile.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine Vlieslegevorrichtung und eine Vorrichtung zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts mit einem nicht gleichförmigen Querprofil.The The present invention further relates to a nonwoven laying apparatus and a device for producing a continuous textile Product with a non-uniform Cross profile.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch eine Vlieslegevorrichtung und eine Vorrichtung zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts für die Durchführung dieser Verfahren.The The present invention also relates to a nonwoven laying apparatus and a device for producing a continuous textile Products for the execution this procedure.

Für die Herstellung eines Vlieses, das im Allgemeinen für eine spätere Behandlung, insbesondere eine Behandlung der Bindung durch Vernadelung, bestimmt ist, ist es bekannt, einen Vliesleger zu verwenden, der die Aufgabe hat, einen aus Längsfasern zusammengesetzten Flor auf einem Austrittsförderer im Zickzack zu falten.For the production of a nonwoven, which is generally used for later treatment, in particular a treatment of binding by needling, is determined it is known to use a fleece laying machine which has the task one composed of longitudinal fibers Flor on a discharge conveyor in the To fold zigzag.

Bei dieser Maschine wird der Flor abwechselnd in der einen und in der anderen Richtung schräg liegenden Segmenten abgelegt, die sich überlappen. Die Falten zwischen aufeinander folgenden Segmenten liegen längs der Seitenränder des erzeugten Vlieses in einer Linie.at In this machine, the pile is alternately in one and in the diagonally across the other direction stored lying segments that overlap. The wrinkles between successive segments lie along the side edges of the generated Fleece in a line.

Ein solches Vlies hat im Allgemeinen ein auf seiner ganzen Breite gleichförmiges Dickenprofil. FR-A-2 234 395 lehrt die Geschwindigkeitsbeziehungen, die in dem Vliesleger einzuhalten sind, um die Dicke des Vlieses zu steuern. Gemäß der EP-A-0 315 930 kann das Vlies ein Dickenprofil besitzen, das veränderlich ist, indem man die Geschwindigkeit des Wagens, der den Flor an einer veränderlichen Stelle der Breite des Austrittsförderbandes ablegt, bezüglich der Geschwindigkeit der Förderbänder, die den Flor bis zu diesem Wagen befördern, ändert. Wenn der Wagen sich an einer gegebenen Stelle der Breite des Vlieses mit einer Geschwindigkeit bewegt, die größer als die Geschwindigkeit ist, mit der er den Flor abgibt, wird der Flor gereckt, und dies reduziert die Dicke des Vlieses an dieser Stelle. Wenn dagegen die Geschwindigkeit des Wagens kleiner als die Abgabegeschwindigkeit ist, wird der Flor unter einer komprimierten Form abgelegt, die die Dicke des Vlieses an dieser Stelle erhöht.One such fabric generally has a uniform thickness profile throughout its width. FR-A-2 234 395 teaches the velocity relationships that exist in the nonwoven layer are to be maintained in order to control the thickness of the fleece. According to EP-A-0 315 930, the Fleece have a thickness profile that is changeable by the Speed of the car, the Flor at a variable Place the width of the exit conveyor deposits, re the speed of the conveyor belts, the to move the pile up to this car changes. If the Carry on at a given point the width of the fleece moving at a speed greater than the speed is, with which he gives the pile, the pile is stretched, and this reduces the thickness of the web at this point. If, however, the Speed of the car is less than the delivery speed is, the pile is placed under a compressed form, the the thickness of the fleece increased at this point.

Diese Art der Profilierung des Vlieses besitzt gewisse Grenzen. Die Reckungen und Komprimierungen des Flors können nicht genau positioniert werden, da zwischen der Stelle, an der der Flor den Wagen verlässt, und der Stelle, an der er sich auf dem Austrittsförderer ablegt, ein Abstand besteht. Außerdem besteht insbesondere bei gewissen Fasertypen die Tendenz, dass die auf den Flor ausgeübten Zug- oder Kompressionsspannungen sich auf gewisse Bereiche des Flors übertragen, die unmittelbar vor oder unmittelbar nach der Zone abgelegt werden, in der ein bestimmter Zug oder ein bestimmter Druck gewünscht war. Schließlich kann der auf den Flor ausgeübte Zug oder Druck gewisse Grenzen nicht ohne Risiken überschreiten.These Type of profiling of the fleece has certain limits. The strains and compressions of the pile can can not be positioned exactly as between the point where the pile leaves the car, and the place where he takes off on the exit conveyor, there is a gap. Furthermore there is a tendency, especially for certain fiber types, for the practiced on the pile Tensile or compressive stresses are transmitted to certain areas of the pile, which are placed immediately before or immediately after the zone, in which a certain train or a certain pressure was desired. After all can the one exercised on the pile Train or pressure does not exceed certain limits without risks.

DE-C-100 658 und DE-A-195 27 416 beschreiben Verfahren, bei denen man zwei aufeinander folgende Vlieslegungen ausführt. Um zu vermeiden, dass die Längsränder des ersten Vlieses Querränder auf dem zweiten Vlies bilden, werden diese Längsränder abgeschrägt ausgeführt. Zu diesem Zweck sind manche der Falten zwischen Segmenten des ersten Vlieses seitlich leicht auf das Innere des ersten Vlieses zu versetzt. Das Ziel dieser Anordnung ist, ein textiles Endprodukt zu erhalten, das ein regelmäßiges Längsprofil besitzt. Das aus der zweiten Vlieslegung hervorgehende Produkt hat ein gleichförmiges Querprofil.DE-C-100 658 and DE-A-195 27 416 describe processes in which two consecutive nonwoven designs. To avoid that the longitudinal edges of the first fleece transverse edges form on the second web, these longitudinal edges are made beveled. To For this purpose, some of the folds are between segments of the first Fleece side slightly offset to the inside of the first fleece. The aim of this arrangement is to obtain a final textile product, that a regular longitudinal profile has. The product resulting from the second nonwoven lay has a uniform Cross profile.

Die DE-A-42 34 354 beschreibt eine Ablage von Einzelflors mit versetzten Rändern, so dass die Einzelflors sich miteinander verschränken. Daraus ergibt sich eine reduzierte Dicke und ein reduziertes Oberflächengewicht längs der Ränder, die durch einen Schnitt entfernt werden müssen, der mit dem Buchstaben "T" bezeichnet wird, so dass das Produkt, das anschließend vernadelt wird, ein gleichförmiges Querprofil hat.The DE-A-42 34 354 describes a storage of single pile with staggered edges, so that the single sheets interlock with each other. This results in a reduced thickness and a reduced surface weight along the margins, which must be removed by a cut designated by the letter "T", so that the product, that afterwards is needled, a uniform Cross profile has.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur wirksameren Herstellung eines Vlieses und eines kontinuierlichen textilen Produkts mit einem nicht gleichförmigen Dickenprofil und/oder Flächengewichtsprofil zu schaffen, das insbesondere auf der Breite des Vlieses abgestuft ist.The The aim of the present invention is a method and an apparatus for the more efficient production of a nonwoven and a continuous textile Product with a non-uniform Thickness profile and / or basis weight profile to create, in particular, graded on the width of the fleece is.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist das Verfahren zur Herstellung eines Vlieses mit Stufenprofil, indem auf einen Austrittsförderer aufeinander folgende, sich quer erstreckende Florsegmente abgelegt werden, die durch Falten miteinander verbunden sind, die abwechselnd in einer Richtung und in der anderen durch Umkehrung der Querrichtung, in der der Flor abgelegt wird, hergestellt werden, wobei man in diesem Verfahren mindestens manche der aufeinander folgenden Falten derselben Richtung an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsför derers positioniert, dadurch gekennzeichnet, dass Falten, die gemäß mindestens einer Linie positioniert sind, die zwischen den Seitenrändern des Vlieses gelegen ist, zwischen zwei Längszonen des Vlieses eine Schulter bilden.According to one aspect of the invention, the method of producing a nonwoven fabric having a step profile by depositing on a discharge conveyor successive transversely extending pile segments which are joined by folding alternately in one direction and in the other by reversing the transverse direction, In this process, at least some of the successive folds of the same direction are positioned at different locations along the width of the exit conveyor, characterized in that folds positioned according to at least one line between the two Side edges of the fleece is located between two longitudinal zones of the fleece to form a shoulder.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist das Verfahren zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts mit einem Querprofil von nicht gleichförmiger Dicke, bei dem man ein Vlies bildet, indem man auf einen Austrittsförderer eines Vlieslegers aufeinander folgende, sich quer erstreckende Florsegmente ablegt, die miteinander durch Falten verbunden sind, die abwechselnd in der einen Richtung und in der anderen durch Umkehrung der Querrichtung, in der der Flor abgelegt wird, hergestellt werden, während man mindestens manche der aufeinander folgenden Falten derselben Richtung an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers positioniert, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht gleichförmige Profil des Vlieses bis zum Ende eines nachfolgenden Bindungsschritts im Wesentlichen in Querrichtung des kontinuierlichen textilen Produkts beibehalten wird.According to one second aspect of the invention, the method for producing a continuous textile product having a transverse profile of non-uniform thickness, in which one forms a nonwoven by applying to a discharge conveyor of a Fleece layer successive, transversely extending pile segments which are connected with each other by folding, which alternately in one direction and in the other by reversing the transverse direction, in which the pile is deposited can be produced while one at least some of the successive folds of the same direction at different locations of the width of the exit conveyor positioned, characterized in that the non-uniform profile of the web until the end of a subsequent bonding step in the Essentially in the transverse direction of the continuous textile product is maintained.

"Amplitude" eines Segments wird der Abstand zwischen den beiden dieses Segment begrenzenden Falten bezeichnet."Amplitude" of a segment becomes the distance between the two folds delimiting this segment designated.

Erfindungsgemäß können die aufeinander folgenden Segmente eine verschiedene Amplituden besitzen und nicht alle denselben Bereich der Breite des Austrittsförderers bedecken. Die Anzahl von übereinander gelegten Flordicken ist nicht in allen Bereichen der Breite des Vlieses dieselbe. Da die Stellung der Falten mit einer relativ hohen Genauigkeit gewählt werden kann, hält das erhaltene Profil des Vlieses das gewünschte theoretische Profil sauber und genau ein.According to the invention can consecutive segments have a different amplitudes and not all the same area of the width of the exit conveyor cover. The number of one above the other laid pile thickness is not in all areas of the width of the Fleece same. Because the position of the folds with a relatively high Accuracy selected can be, holds the obtained profile of the web the desired theoretical profile clean and accurate.

Die Erfindung eignet sich insbesondere für die Herstellung eines Vlieses, dessen Profil mindestens eine relativ plötzliche Dickenänderung aufweist.The Invention is particularly suitable for the production of a fleece, its profile at least a relatively sudden change in thickness having.

Es ist jedoch auch möglich, die Dickenänderungen abzumildern, indem die Falten derselben Richtung, die an der Grenze zwischen zwei Zonen mit einer unterschiedlichen Dicke gelegen sind, leicht gegeneinander versetzt.It but it is also possible the thickness changes mitigate the folds of the same direction at the border are located between two zones of different thickness, slightly offset from each other.

Zur Herstellung einer Verdickung zwischen zwei weniger dicken Zonen ist es möglich, Segmente zu bilden, die nur die Verdickung bedecken, das heißt durch eine Falte längs jedes der Längsränder der Verdickung begrenzt sind, und andere Falten von größerer Amplitude, die die Verdickung und die beiden angrenzenden, weniger dicken Zonen bedecken. Es ist jedoch auch möglich, eine Verdickung zwischen zwei weniger dicken Zonen herzustellen, ohne ein Segment zu bilden, dessen Amplitude mit der Breite der Verdickung zusammenfällt. Zu diesem Zweck stellt man manche Segmente her, die von einem Rand der Verdichtung ausgehen und die an den anderen Rand angrenzende weniger dicke Zone bedecken, und andere Segmente, die von diesem anderen Rand ausgehen und die Verdickung und die andere weniger dicke Zone bedecken. Dies ist zweckmäßig, um sehr schmale Verdickungen in Form einer Rippe herzustellen.to Production of a thickening between two less thick zones Is it possible, To form segments that only cover the thickening, that is by a fold along each of the longitudinal edges of the thickening are limited, and other folds of greater amplitude affecting the thickening and cover the two adjacent, less thick zones. It is but also possible to produce a thickening between two less thick zones, without forming a segment whose amplitude is equal to the width of the Thickening coincides. For this purpose, one makes some segments that are from one edge go out of compression and the adjacent to the other edge less thick zone, and other segments covered by this other edge go out and the thickening and the other less cover thick zone. This is useful to very narrow thickening in the form of a rib.

Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung ist die Vlieslegevorrichtung, umfassend:

  • – einen Austrittsförderer;
  • – einen über dem Austrittsförderer quer beweglichen Wagen;
  • – Mittel zur Betätigung des Wagens auf Wegen in jeder Richtung der Breite des Austrittsförderers, die durch Laufrichtungsumkehrungen getrennt sind;
  • – Mittel zur Versorgung des Wagens mit einem kontinuierlichen Flor;
  • – von dem Wagen getragene Mittel zum Abgeben des Flors auf den Austrittsförderer; und
  • – Mittel zum Profilieren des auf dem Austrittsförderer erzeugten Vlieses, um dem erzeugten Vlies ein abgestuftes Querprofil zu verleihen, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel im Betrieb bei der Erzeugung eines Vlieses die Anhaltepunkte des Wagens zwischen ein- und derselben ersten Laufrichtung und ein- und derselben zweiten Laufrichtung des Wagens an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers so positionieren, dass auf der Breite des Vlieses mindestens zwei Zonen von verschiedener Breite definiert werden, die durch mindestens eine Schulter getrennt sind.
According to another aspect of the invention, the nonwoven laying apparatus is comprising
  • An exit conveyor;
  • A carriage transversely movable above the outlet conveyor;
  • - means for actuating the carriage on paths in each direction of the width of the exit conveyor, which are separated by direction reversals;
  • - means for supplying the wagon with a continuous pile;
  • Carriage-carried means for delivering the web to the exit conveyor; and
  • Means for profiling the nonwoven fabric produced on the outlet conveyor in order to give the produced nonwoven a graded transverse profile, characterized in that the profiling means in operation in the production of a nonwoven the stopping points of the carriage between one and the same first direction and one and the same Position the second direction of travel of the carriage at various points of the width of the exit conveyor so that on the width of the web at least two zones of different width are defined, which are separated by at least one shoulder.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts, umfassend:

  • – einen Vliesleger zur Erzeugung eines Vlieses;
  • – eine stromabwärts angeordnete Bindungsmaschine;
  • – Führungsmittel zum Führen des Vlieses vom Vliesleger zur Bindungsmaschine; wobei der Vliesleger umfasst:
  • – einen Austrittsförderer, der mindestens einen Teil der Führungsmittel bildet;
  • – einen über dem Austrittsförderer quer beweglichen Wagen;
  • – Mittel zur Betätigung des Wagens gemäß Wegen in jeder Richtung der Breite des Austrittsförderers, die durch Laufrichtungsumkehrungen getrennt sind;
  • – Mittel zum Versorgen des Wagens mit einem kontinuierlichen Flor;
  • – von dem Wagen getragene Mittel zum Abgeben des Flors auf den Austrittsförderer; und
  • – Mittel zum Profilieren des auf dem Austrittsförderer erzeugten Vlieses, wobei die Führungsmittel so ausgelegt sind, dass das Querprofil des aus dem Vliesleger austretenden Vlieses seine Querausrichtung bis in den Weg durch die Bindungsmaschine beibehält, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel im Betrieb bei der Erzeugung eines textilen Produkts die Anhaltepunkte zwischen ein- und derselben ersten Laufrichtung und ein- und derselben zweiten Laufrichtung des Wagens an mindestens zwei verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers positionieren.
According to another aspect of the invention, the apparatus is for producing a continuous textile product comprising:
  • A nonwoven layer for producing a nonwoven fabric;
  • A downstream binding machine;
  • Guide means for guiding the web from the leveler to the binding machine; wherein the nonwoven layer comprises:
  • An exit conveyor forming at least part of the guide means;
  • A carriage transversely movable above the outlet conveyor;
  • - means for operating the carriage according to paths in each direction of the width of the exit conveyor, which are separated by direction reversals;
  • - means for supplying the carriage with a continuous pile;
  • Carriage-carried means for delivering the web to the exit conveyor; and
  • - Means for profiling the web produced on the outlet conveyor, wherein the guide means are designed so that the cross profile of the fleece leaving the nonwoven retains its transverse orientation into the path through the binding machine, since characterized in that the profiling means in operation in the production of a textile product positioning the stopping points between one and the same first direction and one and the same second direction of the carriage at least two different locations of the width of the exit conveyor.

Weitere Besonderheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von nicht begrenzenden Beispielen. In der beiliegenden Zeichnung zeigen:Further Particular features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of non-limiting examples. In the enclosed Show drawing:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Vlieslegers, 1 a perspective view of a nonwoven layer according to the invention,

2 eine schematische Teilansicht des Ablegewagens und des Austrittsförderers des Vlieslegers von 1 in Betrieb, 2 a schematic partial view of the Ablegewagens and the exit conveyor of the nonwoven layer of 1 in operation,

3 eine schematische Schnittansicht gemäß III-III von 2, 3 a schematic sectional view according to III-III of 2 .

4 eine schematische Ansicht, die das Vliesprofil zeigt, das mit dem in 3 dargestellten Ablegemuster erhalten wird, 4 a schematic view showing the nonwoven profile, with the in 3 obtained deposit pattern is obtained

5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19 der 3 entsprechende, jedoch andere Ablegmuster betreffende Ansichten, 5 . 7 . 9 . 11 . 13 . 15 . 17 . 19 of the 3 corresponding views concerning other patterns of abandonment,

6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 der 4 entsprechende, jedoch die in den 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17 bzw. 19 dargestellten Ablegemuster betreffende Ansichten 6 . 8th . 10 . 12 . 14 . 16 . 18 . 20 of the 4 appropriate, but in the 5 . 7 . 9 . 11 . 13 . 15 . 17 respectively. 19 views shown depositing patterns

21 eine Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts, und 21 a representation of the apparatus according to the invention for producing a continuous textile product, and

22 eine Ansicht, die den Vergleich des Querprofils des textilen Produkts am Austritt des Vlieslegers bzw. der Bindungsmaschine gestattet. 22 a view that allows the comparison of the cross profile of the textile product at the outlet of the webbing and the binding machine.

Der in 1 perspektivisch dargestellte Vliesleger besitzt ein Versorgungsband 1, das den beispielsweise von einer nicht dargestellten Krempel kommenden Faserflor 2 aufnimmt und ihn in eine Kammer 3 des Vlieslegers befördert, in der der Flor durch Falten in ein Vlies 4 umgewandelt wird, das aus der Kammer 3 über einen Austrittsförderer 6 austritt. Das Versorgungsband 1 wird mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die typischerweise eine konstante Geschwindigkeit in der Richtung der Pfeile 7 ist, gemäß welchen der Faserflor 2 in die Kammer 3 eintritt, und zwar mit Hilfe eines Elektromotors 8. Der Austrittsförderer 6 wird mit einem Elektromotor 11 in Richtung der Pfeile 6 so angetrieben, dass er das Vlies 4 aus der Kammer 3 austreten lässt. Die Drehgeschwindigkeit des Motors 11 kann konstant sein oder gemäß einer Abwandlung sich ändern, wie beispielsweise in FR-A-2 234 395 beschrieben wird.The in 1 Perspective laid fabric has a supply tape 1 , the fibrous web coming from a card, not shown, for example 2 pick it up and put it in a chamber 3 conveyed by the fleece layer, in which the pile by folding in a fleece 4 is converted from the chamber 3 via an exit conveyor 6 exit. The supply band 1 is driven at a speed that is typically a constant speed in the direction of the arrows 7 is, according to which of the batt 2 in the chamber 3 enters, with the help of an electric motor 8th , The exit conveyor 6 is with an electric motor 11 in the direction of the arrows 6 so driven that he made the fleece 4 out of the chamber 3 lets emerge. The rotational speed of the motor 11 may be constant or change according to a modification as described, for example, in FR-A-2 234 395.

Im Innern der Kammer 3 ist ein anderes Förderband 12 – oder hinteres Förderband – installiert, das durch einen Elektromotor 13 in Drehung versetzt wird, der mit einer festen Walze 14 zur Führung des Förderbands 12 gekoppelt ist. Auf einem Teil ihres Wegs im Inneren der Kammer 3 liegen das Versorgungsband 1 und das hintere Band 12 aneinander an, um zusammen eine Klemmzone 16 zu bilden, in der der Faserflor 2 zwischen den Bändern 1 und 12 gehalten wird. In der Klemmzone 16 bewegen sich die Bänder 1 und 12 aufgrund einer gekoppelten Steuerung der Motoren 8 und 13 mit gleicher Geschwindigkeit.Inside the chamber 3 is another conveyor belt 12 - or rear conveyor - installed by an electric motor 13 is set in rotation, with a fixed roller 14 to guide the conveyor belt 12 is coupled. On part of her way inside the chamber 3 lie the supply band 1 and the back band 12 to each other to together a clamping zone 16 to form, in which the batt 2 between the tapes 1 and 12 is held. In the clamping zone 16 the bands move 1 and 12 due to a coupled control of the motors 8th and 13 at the same speed.

Die Klemmzone 16 endet zwischen einer Führungswalze 17, die das Versorgungsband 1 trägt, und einer Führungswalze 18, die das hintere Band 12 trägt, die miteinander einen Schlitz zur Abgabe des Flors 2 begrenzen, der sich nach unten über dem Austrittsförderer 6 öffnet. Von oben gesehen ist die Längsrichtung des Versorgungsbands 1 und des hinteren Bands 12 zur Längsrichtung des Austrittsförderers 6 senkrecht. Der Abgabeschlitz 19 ist somit parallel zur Längsrichtung des Austrittsförderers 6. Der von dem Versorgungsband 1 und von dem hinteren Band 12 im Inneren der Kammer 3 durchlaufene Weg ist nicht vollständig dargestellt, da er jede beliebige bekannte Form annehmen kann, beispielsweise gemäß FR-A-2 234 395, EP-A-0 517 563, FR-A-2 553 102, usw.The clamping zone 16 ends between a guide roller 17 that the supply band 1 carries, and a guide roller 18 that the rear band 12 carries, which together a slot for the delivery of the pile 2 Limit yourself down over the exit conveyor 6 opens. Seen from above is the longitudinal direction of the supply belt 1 and the back band 12 to the longitudinal direction of the exit conveyor 6 perpendicular. The delivery slot 19 is thus parallel to the longitudinal direction of the exit conveyor 6 , The one from the supply band 1 and from the back band 12 inside the chamber 3 The path traveled through is not fully illustrated, as it may take any known form, for example according to FR-A-2 234 395, EP-A-0 517 563, FR-A-2 553 102, etc.

Die beiden den Abgabeschlitz 19 begrenzenden Walzen 17 und 18 sind von einem Ablegewagen 21 getragen, der in 2 nur sehr schematisch dargestellt ist. Der Wagen 21 ist mit einem Antriebsmittel 22 wie einem Endloszahnriemen gekoppelt, der über zwei Umlenkrollen 23, 24 läuft. Eine 23 der Rollen ist mit der Welle eines elektrischen Antriebsmotors 26 verbunden, der in beiden Richtungen laufen kann, um den Wagen 21 in einer Hin- und Herbewegung parallel zur Querrichtung des Austrittsförderers 6 bewegen zu können, wie es die Pfeile 27 zeigen. Zwei Führungsschienen, von denen in 2, um diese zu vereinfachen, nur eine (28) dargestellt ist, können zu beiden Seiten der Bänder 1 und 12 vorgesehen sein, um den Wagen 21 zu tragen und in seiner Hin- und Herbewegung gemäß der Pfeile 27 zu führen. Auf nicht dargestellte Weise kann der Wagen 21 Rollen aufweisen, die in den Schienen 28 laufen. Es kann jedoch auch jedes andere geeignete Führungsmittel vorgesehen werden.The two the delivery slot 19 limiting rollers 17 and 18 are from a dropping car 21 worn in the 2 is shown only very schematically. The car 21 is with a drive means 22 as coupled to an endless toothed belt, which has two pulleys 23 . 24 running. A 23 the rollers is with the shaft of an electric drive motor 26 connected, which can run in both directions to the car 21 in a reciprocating motion parallel to the transverse direction of the exit conveyor 6 to be able to move, as are the arrows 27 demonstrate. Two guide rails, of which in 2 To simplify this, only one ( 28 ) can be shown on both sides of the bands 1 and 12 be provided to the car 21 to wear and in his float according to the arrows 27 respectively. In a manner not shown, the car 21 Have roles in the rails 28 to run. However, any other suitable guide means may be provided.

Der Motor 26 zum Antrieb des Ablegewagens 21 wird durch eine Steuereinheit 29 gesteuert, die ihrerseits mit einem Programmierpult 31 verbunden ist oder einen Teil von diesem bildet (1). Die Steuereinheit 29 definiert zu jedem Zeitpunkt die Geschwindigkeit des Motors 26 und damit einerseits die Amplitude der Hin- und Herbewegung des Ablegewagens 21 und andererseits die Geschwindigkeits- und Beschleunigungsverläufe des Wagens, insbesondere bei der Verlangsamung, bei Stillstand und bei der Wiederbeschleunigung in umgekehrter Richtung bei jedem Richtungswechsel des Wagens 21.The motor 26 for driving the depositing carriage 21 is controlled by a control unit 29 controlled, in turn, with a programming console 31 connected or forms part of this ( 1 ). The control unit 29 Defines the speed of the engine at all times 26 and thus on the one hand, the amplitude of the reciprocating motion of the depositing carriage 21 and on the other hand, the speed and acceleration characteristics of the car, in particular in the deceleration, at a standstill and in the re-acceleration in the reverse direction at each change of direction of the car 21 ,

Auf dem Fachmann sehr bekannte Weise und insbesondere entsprechend den bereits genannten Schriften des Stands der Technik folgt der Flor 2 zwischen seinem Eintritt in die Kammer 3 mit Hilfe des Versorgungsbands 1 und seinem Austritt durch den Abgabeschlitz 19 einem Weg mit veränderlicher Geometrie, der über einen oberen Wagen (nicht dargestellt) geht. Dieser trägt weitere Walzen, die die beiden Bänder 1 und 12 tragen, und wird in einer Hin- und Herbewegung parallel zur Querrichtung des Austrittsförderers 6 und damit parallel zur Hin- und Herbewegung des Ablegewagens 21 betätigt. Das Ziel dieser Anordnungen ist, im Inneren der Kammer 3 eine veränderliche Akkumulierung des Flors 2 zu schaffen, um eine Anpassung zwischen der festen Stelle, an der der Flor 2 mit konstanter Geschwindigkeit in die Maschine über das Versorgungsband 1 eintritt, und der veränderlichen Stelle zu schaffen, an der der Schlitz 19 den Flor 2 abgibt. Diese Anpassung kann durch eine einfache mechanische Kopplung zwischen den beiden Wagen hergestellt werden, wie in FR-A-2 553 102 beschrieben wird. Weiterentwickelte Steuerungen, die insbesondere in FR-A-2 234 395 beschrieben werden, gestatten die Herstellung eines veränderlichen Geschwindigkeitsverhältnisses zwischen den beiden Wagen, um die Ablegedicke des Flors 2 auf dem Austrittsförderer 6 trotz der unvermeidlichen Änderungen der absoluten Geschwindigkeit des Ablegewagens 21 steuern. Zur Herstellung solcher mehr ausgearbeiteten Steuerungen ist die mechanische Kopplung zwischen den beiden Wagen nicht vorgesehen. Anstelle von dieser besitzt die Steuereinheit 29 eine Verbindung 32 mit einem Motor zum Antrieb des oberen Wagens, um den oberen Wagen auf eine mit dem Ablagewagen 21 koordinierte Weise zu steuern. Außerdem ist die Steuereinheit 29 mit dem Motor 13 verbunden, um die Geschwindigkeit des hinteren Bands 12 so zu steuern, dass sie gleich der Geschwindigkeit des Förderbands 1 zu jedem Zeitpunkt in der Klemmzone 16 ist. Die FR-A-2 553 102 zeigt jedoch, dass die beiden Förderbänder bei gewissen Maschinenkonfigurationen, bei denen die Klemmzone eine Krümmung um eine Führungswalze herum beschreibt, durch einen gemeinsamen Motor, der mit dieser Walze gekoppelt ist, angetrieben und auf geeignete Weise in Korrelation mit den Hin- und Herbewegungen des Ablegewagens 21 geschwindigkeitsgesteuert werden können.In a manner well known to the person skilled in the art, and in particular according to the already cited prior art documents, the pile follows 2 between his entry into the chamber 3 with the help of the supply band 1 and its exit through the delivery slot 19 a variable geometry path that passes over an upper carriage (not shown). This carries additional rollers, which are the two bands 1 and 12 carry, and is in a reciprocating motion parallel to the transverse direction of the exit conveyor 6 and thus parallel to the reciprocating movement of the depositing carriage 21 actuated. The goal of these arrangements is inside the chamber 3 a variable accumulation of the pile 2 to create an adjustment between the fixed point at which the pile 2 at constant speed into the machine via the supply belt 1 enters, and to create the changeable place, at which the slot 19 the pile 2 emits. This adaptation can be made by a simple mechanical coupling between the two carriages, as described in FR-A-2 553 102. Further developed controls, described in particular in FR-A-2 234 395, allow the production of a variable speed ratio between the two carriages to reduce the deposit thickness of the web 2 on the exit conveyor 6 despite the inevitable changes in the absolute speed of the depositing carriage 21 Taxes. For the preparation of such more elaborate controls, the mechanical coupling between the two cars is not provided. Instead of this has the control unit 29 a connection 32 with a motor for driving the upper carriage to the upper carriage on one with the storage cart 21 to control coordinated way. In addition, the control unit 29 with the engine 13 connected to the speed of the rear band 12 to be controlled so that they equal the speed of the conveyor belt 1 at any time in the clamping zone 16 is. However, FR-A-2 553 102 shows that in certain machine configurations in which the nip zone describes a curvature about a guide roll, the two conveyor belts are driven by a common motor coupled to that roll and suitably correlated with the floats of the Ablegewagenens 21 can be speed controlled.

Welche technologische Variante auch verwendet wird, die kombinierte Wirkung der Hin- und Herbewegung des Ablegewagens 21, des Umlaufs der Bänder 1 und der Vorbewegung des Austrittsförderers 6 gemäß dem Pfeil 9 bewirkt die Ablage des Flors 2 auf dem Austrittsförderer 6 in einem Zickzack, das von aufeinander folgenden Segmenten gebildet wird, die in dem Beispiel der 1 bis 4 mit den Bezugszahlen 2a, 2b, 2c, 2d bezeichnet sind und die jeweils durch eine Falte in einer Richtung und eine Falte in der anderen Richtung begrenzt sind. Die Segmente erstrecken sich in Querrichtung über den Austrittsförderer, in dem sie jedoch bezüglich der Längsrichtung des Austrittsförderers 6 einen von 90° abweichenden Winkel bilden. Diese aufeinander folgenden Segmente, die sich schräg zueinander überlappen, bilden das Vlies 4. Ein solches Vlies ist im Allgemeinen für eine nachfolgende Bindungsbehandlung, wie eine Vernadelungsbehandlung (nicht dargestellt), bestimmt. In 2 ist beispielsweise ein Segment 2b in Bildung begriffen, es hat mit einer Falte 2ab begonnen, die es von dem soeben beendeten Segment 2a trennt, und es wird in der anderen Richtung, das heißt nach links, mit einer Falte 2bc enden, die es von dem folgenden Segment 2c trennt. Ferner gibt es in derselben Richtung wie die Falte 2ab gerichtete Falten 2cd, die die Segmente 2c von den Segmenten 2d trennen, und in derselben Richtung wie die Falten 2bc gerichtete Falten 2da, die die Segmente 2d von den Segmente 2a trennen. Die Falten sind zur Längsrichtung des Austrittsförderers 6 und des Vlieses 4 parallel.Which technological variant is also used, the combined effect of the reciprocating movement of the depositing carriage 21 , the circulation of the bands 1 and the advancing movement of the exit conveyor 6 according to the arrow 9 causes the storage of the pile 2 on the exit conveyor 6 in a zigzag formed by successive segments, which in the example of 1 to 4 with the reference numbers 2a . 2 B . 2c . 2d are designated and each bounded by a fold in one direction and a fold in the other direction. The segments extend transversely across the exit conveyor, but in relation to the longitudinal direction of the exit conveyor 6 form an angle deviating from 90 °. These successive segments, which overlap obliquely to one another, form the fleece 4 , Such a web is generally intended for a subsequent bonding treatment, such as a needling treatment (not shown). In 2 is for example a segment 2 B in education, it has a crease 2ab It started from the just finished segment 2a separates, and it becomes in the other direction, that is to the left, with a fold 2bc end it from the following segment 2c separates. There is also the same direction as the fold 2ab directed wrinkles 2cd that the segments 2c from the segments 2d separate, and in the same direction as the wrinkles 2bc directed wrinkles 2da that the segments 2d from the segments 2a separate. The folds are to the longitudinal direction of the exit conveyor 6 and the fleece 4 parallel.

Erfindungsgemäß sind die Falten der selben Richtung, die sich längs des Vlieses 4 aufeinander folgen, statt alle längs eines entsprechenden Seitenrandes des Vlieses einander überlagert zu sein, wie es der Stand der Technik lehrt, im Gegensatz dazu seitlich gegeneinander versetzt. So sind bei dem dargestellten Beispiel die Falten 2ab links des Vlieses und 2da rechts des Vlieses an den jeweiligen Seitenrand des Vlieses 4 anliegend, während die Falten 2cd und 2bc auf das Innere des Vlieses 4 zu versetzt sind.According to the invention, the folds are the same direction along the fleece 4 successive, instead of being superimposed on each other along a respective side edge of the web, as taught by the prior art, in contrast offset laterally from one another. Thus, in the illustrated example, the wrinkles 2ab left of the fleece and 2da right of the fleece to the respective side edge of the fleece 4 fitting while the wrinkles 2cd and 2bc on the inside of the fleece 4 are offset too.

Bei diesem in den 1 bis 4 dargestellten Beispiel wird die Vlieslegung gemäß einem sich wiederholenden Muster ausgeführt, das die vier oben genannten Segmente 2a, 2b, 2c und 2d umfasst, die durch die sie begrenzenden Falten 2da, 2ab, 2bc und 2cd definiert werden. Die sich wiederholende Ausführung dieses Vlieslegungsmusters erzeugt bei dem dargestellten Beispiel vier Reihen von Falten, die jeweils den Falten 2a und 2da, die die Seitenränder des Vlieses 4 bilden, und zwei Reihen 2bc und 2cd, die in einem gewissen Abstand von den Längsrändern des Vlieses gelegen sind. In einer zentralen Zone 4a, die zwischen den Falten 2bc und 2cd gelegen ist, ist die Dicke des Vlieses maximal, da hier alle Segmente vorhanden sind. Zwischen den Falten 2ab und 2cd derselben Richtung, also in einem Band 4b, das in 2 längs des linken Rands des Vlieses gelegen ist, sind nur die Segmente 2a und 2b vorhanden. In diesen beiden Bändern 4b und 4c ist die Dicke des Vlieses also zweimal weniger groß als in der zentralen Zone 4a.In this in the 1 to 4 As shown, the nonwoven laying is carried out according to a repeating pattern comprising the four segments mentioned above 2a . 2 B . 2c and 2d includes, by the folds limiting them 2da . 2ab . 2bc and 2cd To be defined. The repetitive design of this nonwoven pattern, in the illustrated example, produces four rows of pleats, each one of the pleats 2a and 2da covering the margins of the fleece 4 form, and two rows 2bc and 2cd which are located at a certain distance from the longitudinal edges of the fleece. In a central zone 4a that between the folds 2bc and 2cd is located, the thickness of the fleece is maximum, since all segments are present here. Between the folds 2ab and 2cd same direction, ie in a band 4b , this in 2 along the left edge of the fleece are located are only the segments 2a and 2 B available. In these two bands 4b and 4c Thus, the thickness of the web is twice less than in the central zone 4a ,

3 zeigt das Schema der Faltung des Vlieses 2 auf dem Austrittsförderer 6. 4 zeigt das erhaltene Vliesprofil mit einer Schulter 4ab und 4ac zwischen der zentralen Zone 4a und jedem Seitenstreifen 4b, 4c. Die Schultern 4ab, 4ac bilden sich längs der Falte 2cd bzw. der Falte 2bc. Die Deutlichkeit, mit der die Schultern 4ab, 4ac erscheinen, ist in 4 natürlich übertrieben dargestellt, vor allem, solange das Vlies 4 keiner Bindungs- und Verdichtungsbehandlung wie der Vernadelung unterzogen wurde. Die Dickenänderungen des Vlieses entsprechen entsprechenden Flächengewichtsänderungen längs des Querprofils des Vlieses. 3 shows the scheme of folding the fleece 2 on the exit conveyor 6 , 4 shows the resulting nonwoven profile with a shoulder 4ab and 4ac between the central zone 4a and every side strip 4b . 4c , Shoulders 4ab . 4ac form along the fold 2cd or the fold 2bc , The clarity with which the shoulders 4ab . 4ac appear is in 4 Of course, exaggerated, especially as long as the fleece 4 no bonding and compaction treatment such as needling was subjected. The changes in thickness of the nonwoven correspond to corresponding changes in basis weight along the transverse profile of the nonwoven.

Damit der Vliesleger das oben beschriebene Vlieslegungsverfahren ausführt, wird bei den Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des Vlieslegers ein Programmierungsschritt mit Hilfe des Programmierungspults 31 hinzugefügt. Dieser Schritt besteht darin, dass der Benutzer aufgefordert wird, die Wegsequenz zu definieren, die der Ablegewagen für die Erzeugung des Vlieslegungsmusters ausführen soll. Der Benutzer kann beispielsweise die Anzahl von Laufumkehrungen des Wagens (Faltenzahl des Musters) und die Lage jeder der Laufumkehrungen (Lage der Falten des Motivs) bezüglich der Querabmessung des Austrittsförderers 6 zu definieren haben. Die Berücksichtigung solcher Befehle durch den Vliesleger und insbesondere durch die Steuereinheit 29 liegt im Bereich des Fachmanns, da die handelsüblichen Vliesleger in der Lage sind, in verschiedenen Vliesbreiten zu arbeiten. Da die Regeln, mit deren Hilfe die Anforderungen der Hin- und Herbewegung des Ablegewagens 21 mit denen der kontinuierlichen Zufuhr des Flors 2 durch das Zufuhrband 1 vereinbart werden können, in Form von Gleichungen insbesondere aus der FR-A-2 234 395 bekannt sind, kann der Fachmann eine Steuereinheit 29 schaffen, die in der Lage ist, für jeden verschiedenen Weg des Wagens 21 die entsprechenden Steuerungen zu berechnen, die zu jedem Zeitpunkt an die verschiedenen Motoren des Vlieslegers anzulegen sind.In order for the nonwoven fabricizer to carry out the above-described nonwoven lay-up process, a programming step with the aid of the programming console is made during the preparations for the start-up of the nonwoven layer 31 added. This step is to prompt the user to define the path sequence that the lay-by carriage is to perform for the creation of the nonwoven pattern. The user may, for example, the number of running reversals of the carriage (pleat number of the pattern) and the location of each of the running reversals (position of the folds of the motif) with respect to the transverse dimension of the exit conveyor 6 to define. The consideration of such commands by the fleece layer and in particular by the control unit 29 It is within the purview of those skilled in the art, as the commercial web layers are able to operate in various web widths. As the rules, with the help of which the requirements of the reciprocating motion of the depositing carriage 21 with those of the continuous supply of the pile 2 through the feed belt 1 can be agreed, are known in the form of equations, in particular from FR-A-2 234 395, the skilled person can control unit 29 create that is capable for every different way of the car 21 to calculate the appropriate controls to be applied at all times to the various engines of the web laying machine.

Indem man die Zufuhrgeschwindigkeit des Flors 2 und die Gesamtstrecke kennt, die der Ablegewagen 21 durchfahren muss, um das Ablegemuster auszuführen, kennt man die zur Ausführung des Ablegemusters erforderliche Zeit. Es ist wünschenswert, dass diese Zeit der Division der Zeit, die der Austrittsförderer 6 benötigt, um sich über eine Strecke "L" (2) zu bewegen, die der in der Längsrichtung des Austrittsförderers 6 gemessenen Abmessung des Flors 2 entspricht, durch eine ganze Zahl n entspricht. Auf diese Weise fällt, wie man am rechten Rand des Vlieses 4 in 2 beobachten kann, jedes neue Florsegment 2, das man auf der Oberseite des Vlieses antrifft, wenn man das Vlies in Längsrichtung durchgeht, mit einem identischen Seg ment zusammen, das auf der Unterseite des Vlieses endet. Bei einer solchen Konfiguration ist die Anzahl von Dicken des Vlieses längs jeder Längslinie des Vlieses 4 dieselbe. Mit anderen Worten, die Seitenränder des Flors 2 bilden längs des Vlieses 4 keine Dickenänderung. Bei der Programmierung ist es vorteilhaft, dass der Benutzer die Geschwindigkeit des Austrittsförderers 6 durch Eingabe der Wahl des Werts "n" wählt. Bei dem in den 1 bis 4 dargestellten Beispiel ist n = 4, das heißt der Vliesleger führt 4 Vlieslegungsmuster aus, während der Austrittsförderer 6 das Vlies 4 über die Strecke L vorbewegt. Da jedes Muster vier Segmente umfasst, liegen also an jeder Stelle der Länge des Vlieses in der zentralen Zone 4a sechzehn Flordicken vor, und folglich nur acht Dicken in jedem Seitenstreifen 4b, 4c.By reducing the feeding speed of the pile 2 and knows the total distance that the Ablegewagen 21 has to go through to perform the deposition pattern, known to the execution of the deposition pattern time required. It is desirable that this time of the division of the time that the exit conveyor 6 needed to get over a distance "L" ( 2 ) to move in the longitudinal direction of the exit conveyor 6 measured dimension of the pile 2 corresponds, by an integer n corresponds. This is how you fall on the right edge of the fleece 4 in 2 can observe every new pile segment 2 that one encounters on the top of the web when passing through the web longitudinally, with an identical seg ment, which ends on the underside of the web. In such a configuration, the number of thicknesses of the web is along each longitudinal line of the web 4 same. In other words, the margins of the pile 2 form along the fleece 4 no change in thickness. In programming it is advantageous for the user to control the speed of the exit conveyor 6 by selecting the value of "n". In the in the 1 to 4 n = 4, that is, the nonwoven introduces 4 Fleece laying pattern, during the exit conveyor 6 the fleece 4 advanced over the route L. Since each pattern comprises four segments, so lie at each point of the length of the fleece in the central zone 4a sixteen pile thicknesses, and consequently only eight thicknesses in each side strip 4b . 4c ,

In dem Beispiel der 3 und 4 umfasst jedes Vlieslegungsmuster ein Segment (2a), das sich über die ganze Breite des Vlieses erstreckt, ein Segment (2b), das nur die zentralen Zonen 4a und einen der Seitenstreifen 4b bedeckt, ein Segment (2c), das nur die zentrale Zone 4a bedeckt, und ein Segment (2d), das nur die zentrale Zone 4a und den anderen Seitenstreifen 4b bedeckt.In the example of 3 and 4 Each nonwoven pattern includes a segment ( 2a ), which extends over the entire width of the fleece, a segment ( 2 B ), that only the central zones 4a and one of the side stripes 4b covered, a segment ( 2c ), which is only the central zone 4a covered, and a segment ( 2d ), which is only the central zone 4a and the other side stripes 4b covered.

In dem in den 5 und 6 dargestellten Beispiel umfasst jedes Vlieslegungsmuster sechs Segmente 2a2f, von denen die Segmente 2f und 2a die zentrale Zone 4a und eines der Seitenstreifen 4b bedeckt; zwei weitere aufeinander folgende Segmente 2c und 2d bedecken die zentrale Zone 4a und den anderen Seitenstreifen 4b, während die Segmente 2b und 2e nur die zentrale Zone 4a bedecken. Das erhaltene Profil ist dem der 3 und 4 ähnlich, wobei jedoch die Dicke der Seitenstreifen 4b und 4c gleich einem Drittel der Dicke des zentralen Bandes 4a ist.In the in the 5 and 6 As illustrated, each nonwoven pattern includes six segments 2a - 2f of which the segments 2f and 2a the central zone 4a and one of the side stripes 4b covered; two more consecutive segments 2c and 2d cover the central zone 4a and the other side stripes 4b while the segments 2 B and 2e only the central zone 4a cover. The profile obtained is that of 3 and 4 similar but with the thickness of the side strips 4b and 4c equal to one third of the thickness of the central band 4a is.

Bei dem Beispiel der 7 und 8 entspricht jedes Vlieslegungsmuster zwei aufeinander folgenden Vlieslegungsmustern von 3, wobei der einzige Unterschied darin besteht, dass die Falte 2cd von der Schulter 4ab bis zum Seitenrand des Vlieses verlagert ist. Die Segmente 2c und 2d, die durch diese Falte verbunden sind, sind in entsprechender Weise verlängert. Dagegen erstreckt sich die Falte 2gh, die der anderen Falte 2cd der aufeinander folgenden Vlieslegungsmuster von 3 entspricht, weiterhin längs der Schulter 4ab. Man erzeugt auf diese Weise das in 8 dargestellte unsymmetrische Vlies, bei dem der sich zwischen den Falten 2cd und 2gh erstreckende Seitenstreifen 4b eineinhalb mal dicker als der andere Seitenstreifen 4b ist, der wie zuvor zweimal weniger dick als die zentrale Zone 4a ist.In the example of 7 and 8th For example, each nonwoven pattern corresponds to two consecutive nonwoven patterns of 3 , the only difference being that the fold 2cd from the shoulder 4ab is shifted to the side edge of the web. The segments 2c and 2d which are connected by this fold are extended in a corresponding manner. In contrast, the fold extends 2gh that the other fold 2cd of the successive nonwoven pattern of 3 corresponds, along the shoulder 4ab , One creates in this way the in 8th illustrated asymmetrical nonwoven, in which the between the folds 2cd and 2gh extending side strips 4b one and a half times thicker than the other side strip 4b which, as before, twice less thick than the central zone 4a is.

Das Beispiel der 9 und 10 zeigt, dass man vermeiden kann, Segmente herstellen zu müssen, die nur die dickere zentrale Zone 4a bedecken. Das Vlieslegungsmuster besteht aus Paaren von Segmenten 2b, 2c; 2e, 2f, die einer Hin- und Herbewegung des Flors zwischen einem der Seitenränder des Vlieses und der von diesem Rand am weitesten entfernten Schulter 4ac bzw. 4ab entsprechen. Diese Paare sind durch Segmente 2a; 2d getrennt, die die ganze Breite des Vlieses bedecken. Man kann auf diese Weise eine Verdickung 4a herstellen, die eine sehr geringe Breite hat, ohne dass der Ablegewagen zu irgendeinem Zeitpunkt zwischen zwei Umkehrungen seiner Laufrichtung einen ebenso kurzen Weg ausführen muss. Ein derartiger kurzer Weg des Ablegewagens könnte Störungen in der Ablage des Flors 2 verursachen.The example of 9 and 10 shows that one can avoid having to make segments that only have the thicker central zone 4a cover. The nonwoven pattern is made up of pairs of segments 2 B . 2c ; 2e . 2f which is a float's movement back and forth between one of the side edges of the fleece and the shoulder furthest away from that edge 4ac respectively. 4ab correspond. These pairs are through segments 2a ; 2d separated, covering the whole width of the fleece. You can in this way a thickening 4a which has a very narrow width without the haulage wagon having to make an equally short path at any time between two reversals of its running direction. Such a short path of the Ablegewagens could interfere with the storage of the pile 2 cause.

Das Beispiel der 9 und 10 zeigt auch, dass die Anordnung der Schultern 4ab und 4ac nicht notwendigerweise bezüglich der Längsachse des Vlieses symmetrisch ist.The example of 9 and 10 also shows that the arrangement of the shoulders 4ab and 4ac not necessarily symmetrical with respect to the longitudinal axis of the web.

Bei dem Beispiel der 11 und 12 liegen alle Falten 2ab, 2cd in einer der Richtungen an einem ersten Seitenrand des Vlieses an. Einer 2bc der Falten in der anderen Richtung liegt an dem anderen Seitenrand des Vlieses an. Die andere Falte 2da in dieser anderen Richtung fällt mit einer Schulter 4de zusammen, die von dem Vlies zwischen einer seitlichen Verdickung 4d und einer weniger dicken Zone 4e des Vlieses gebildet ist. Die Verdickung 4d grenzt an den ersten Seitenrand des Vlieses zwischen den Falten 2ab und 2cd auf der einen Seite und den Falten 2bc auf der anderen Seite an.In the example of 11 and 12 are all wrinkles 2ab . 2cd in one of the directions on a first side edge of the web. one 2bc the folds in the other direction abuts the other side edge of the web. The other fold 2da in this other direction falls with one shoulder 4de together, by the fleece between a lateral thickening 4d and a less thick zone 4e of the fleece is formed. The thickening 4d adjoins the first side edge of the fleece between the folds 2ab and 2cd on one side and the folds 2bc on the other side.

Das Beispiel der 13 und 14 zeigt, dass es möglich ist, eine Verdickung 4d bzw. 4f längs jedes Seitenrands des Vlieses zu beiden Seiten einer weniger dicken Zentralzone 4e herzustellen. Das Vlieslegungsmuster besteht aus zwei Musterhälften, von denen jede dieselbe wie in 9 ist, und zwar ausgenommen davon, dass die Segmente 2b, 2c, 2h und 2i, die nur einen Teil der Breite des Vlieses von einem seiner Seitenränder an bedecken, eine zu geringe Amplitude haben, um die Segmente 2e, 2f, 2k und 2l zu überlappen, die nur einen Teil der Breite des Vlieses von seinem anderen Seitenrand aus bedecken. In der zentralen Zone 4e liegen also nur die Segmente 2a, 2d, 2g, 2j vor, die die ganze Breite des Vlieses bedecken.The example of 13 and 14 shows that it is possible a thickening 4d respectively. 4f along each side edge of the web on both sides of a less thick central zone 4e manufacture. The nonwoven pattern consists of two pattern halves, each of which is the same as in FIG 9 is, except that the segments 2 B . 2c . 2h and 2i that cover only a portion of the width of the web from one of its side edges, have too low an amplitude around the segments 2e . 2f . 2k and 2l to overlap, covering only a portion of the width of the web from its other side edge. In the central zone 4e So only the segments lie 2a . 2d . 2g . 2y which cover the entire width of the fleece.

Gemäß einem anderen Merkmal dieser Ausführungsform wird das Seitenband 4d von einer relativ abrupten Schulter Ode begrenzt, da die Falten 2bc und 2hi, die es in jedem Vlieslegungsmuster bilden, genau übereinander liegen. Dagegen ist die Schulter 4ef, die das andere Seitenband 4b von der zentralen Zone 4e trennt, abgeschwächt, da eine leichte seitliche Versetzung "d" zwischen den Falten 2ef und 2kl besteht, die diese Schulter bilden. Abgesehen von dieser Versetzung zwischen den Falten 2ef und 2kl sind die beiden Vlieslegungsmuster von 13 identisch.According to another feature of this embodiment, the sideband becomes 4d bounded by a relatively abrupt shoulder ode, as the wrinkles 2bc and 2Hi that form it in each fleece pattern, are exactly superimposed. The opposite is the shoulder 4EF that the other sideband 4b from the central zone 4e separates, toned, as a slight lateral displacement "d" between the folds 2ef and 2kl that make up this shoulder. Apart from this displacement between the folds 2ef and 2kl are the two fleece patterns of 13 identical.

Bei dem Beispiel der 15 und 16, das nur hinsichtlich seiner Unterschiede gegenüber einer Musterhälfte der 13 und 14 beschrieben wird, sind die Verdickungen 4d und 4f durch entsprechende Versetzung der Segmente 2b und 2c sowie der sie begrenzenden Falten 2ab, 2bc und 2cd auf das Innere des Vlieses zu versetzt. Dasselbe gilt für die Segmente 2e und 2f und die sie begrenzenden Falten 2de, 2ef und 2fg. Außerdem umfasst das Vlieslegungsmuster an den Seitenrändern des Vlieses anliegende Falten 2gh, 2hi, 2ij und 2ja sowie Segmente, die diese Falten miteinander und mit dem Rest des Vlieslegungsmusters verbinden. Das erhaltene Profil ist in 16 dargestellt, und zwar mit Seitenbändern 4b und 4c geringer Dicke, einer zentralen Zone 4e mittlerer Dicke und zwischen der zentralen Zone 4e und jedem Seitenband 4b oder 4c einer Verdickung 4d oder 4f, die eine Art Rippe bildet, die je nach der den Segmenten 2b, 2c, 2e und 2f verliehenen Amplitude mehr oder weniger breit ist.In the example of 15 and 16 that only in terms of its differences over a half of the model 13 and 14 described are the thickenings 4d and 4f by appropriate displacement of the segments 2 B and 2c as well as the limiting folds 2ab . 2bc and 2cd transferred to the interior of the fleece. The same applies to the segments 2e and 2f and the wrinkles limiting them 2de . 2ef and 2fg , Additionally, the nonwoven pattern includes conforming pleats at the side edges of the nonwoven 2gh . 2Hi . 2i, j and 2JA and segments connecting these pleats to one another and to the remainder of the nonwoven pattern. The obtained profile is in 16 shown, with sidebands 4b and 4c small thickness, a central zone 4e medium thickness and between the central zone 4e and every sideband 4b or 4c a thickening 4d or 4f which forms a kind of rib, depending on the segments 2 B . 2c . 2e and 2f lent amplitude is more or less wide.

Das Beispiel der 17 und 18 entspricht einer anderen Ausführungsform zur Bildung von zwei Längsrippen 4d und 4f, die jeweils in einem gewissen Abstand vom Längsrand des Vlieses gelegen sind. Das Vlieslegungsmuster entspricht einer Musterhälfte der 13 und 14, in der jedoch das Segment 2a durch drei Segmente 2g, 2h und 2a ersetzt ist. Das Segment 2h besitzt eine Endzone, die die Segmente 2e und 2f überlappt, und eine andere Endzone, die die Segmente 2b und 2c überlappt, um die Verdickungen 4d bzw. 4e zu bilden, die damit aus denselben Gründen wie die Verdickung 4a der 9 und 10 eine sehr geringe Breite haben können.The example of 17 and 18 corresponds to another embodiment for the formation of two longitudinal ribs 4d and 4f , Which are each located at a certain distance from the longitudinal edge of the web. The nonwoven pattern corresponds to a half pattern of the 13 and 14 in which, however, the segment 2a through three segments 2g . 2h and 2a is replaced. The segment 2h has an end zone that divides the segments 2e and 2f overlaps, and another end zone that segments 2 B and 2c overlaps the thickenings 4d respectively. 4e for the same reasons as the thickening 4a of the 9 and 10 have a very small width.

Jedes Ende des Segments 2h ist mit dem entgegengesetzten Seitenrand des Vlieses durch eine Falte 2gh bzw. 2ha und ein Segment 2g bzw. 2a verbunden. Die Falten 2gh und 2ha bilden den äußeren Längsrand der Rippen 4d bzw. 4f, während die Falten 2bc und 2ef die inneren Längsränder dieser Rippen definieren.Each end of the segment 2h is with the opposite side edge of the web through a fold 2gh respectively. 2ha and a segment 2g respectively. 2a connected. The wrinkles 2gh and 2ha form the outer longitudinal edge of the ribs 4d respectively. 4f while the wrinkles 2bc and 2ef define the inner longitudinal edges of these ribs.

Das Beispiel der 19 und 20 ist mit dem der 17 und 18 identisch, jedoch mit der Ausnahme, dass jedes Paar von Segmenten 2b, 2c; 2e, 2f in jedem Vlieslegungsmuster nur einen Seitenstreifen bedeckt und eine angrenzende Rippe 4b und 4d; 4f und 4c durch zwei übereinander gelegte Paare 2b, 2c und 2j, 2k; 2e, 2f und 2l, 2m ersetzt ist. Dies bewirkt, dass die Seitenbänder 4b und 4c dicker als die zentrale Zone 4a werden. Außerdem sind die Falten 2bc und 2jk; 2ef und 2lm, die die übereinander gelegten Paare auf der Seite des Inneren des Vlieses begrenzen, gegeneinander so versetzt, dass die Schultern 4de und 4ef zwischen der zentralen Zone 4e und den Rippen 4d bzw. 4f schräg abgemildert sind, wie 20 zeigt.The example of 19 and 20 is with the 17 and 18 identical, but with the exception that each pair of segments 2 B . 2c ; 2e . 2f in each nonwoven pattern, only one side strip is covered and an adjacent rib 4b and 4d ; 4f and 4c by two superimposed pairs 2 B . 2c and 2y . 2k ; 2e . 2f and 2l . 2m is replaced. This causes the sidebands 4b and 4c thicker than the central zone 4a become. In addition, the wrinkles 2bc and 2jk ; 2ef and 2lm , which limit the superimposed pairs on the side of the interior of the nonwoven, offset from each other so that the Shoulder 4de and 4EF between the central zone 4e and the ribs 4d respectively. 4f are mitigated at an angle, like 20 shows.

21 zeigt, dass das Vlies 4, das im vorliegenden Beispiel drei Zonen 4a, 4b, 4c aufweist, die durch Schultern 4ab und 4ac getrennt sind, am Austritt aus dem Vliesleger 41, der der der 1 und 2 sein kann, durch geeignete Mittel, die mit der Bezugszahl 44 angedeutet sind, zu einer Bindungsmaschine 42, typischerweise einer Vernadelungsmaschine, geführt wird. Die Mittel 44 bestehen mindestens zum Teil aus dem Förderer 6 des Vlieslegers 41. Das nicht gleichförmige, abgestufte Profil, das durch den Vliesleger 41 erzeugt wurde, befindet sich bei Durchgang durch die Vernadelungsmaschine 42 noch in Querausrichtung. Dies bedeutet insbesondere, dass das Vlies 4 kei ne Zwischenbehandlung wie eine zweite Vlieslegung erfahren hat, die diese Ausrichtung ändern würde. Insbesondere bewegt sich das textile Produkt, wie in 21 in Draufsicht gesehen, von dem Austritt des Vlieslegers 41 zum Eintritt in die Vernadelungsmaschine 42 in gerader Linie. Zwischenbehandlungen zwischen dem Vliesleger 41 und der Vernadelungsmaschine 42 sind nicht ausgeschlossen: es kann sich hierbei beispielsweise um eine Vorvernadelung, eine Zwischenlagerung, usw. ... handeln. Wichtig ist jedoch, dass das Querprofil des in die Vernadelungsmaschine 42 eintretenden Produkts die Spur der durch den Vliesleger 41 geschaffenen Querprofilierung beibehält. Auf diese Weise hat das am Austritt der Vernadelungsmaschine 42 erhaltene textile Produkt ein Profil, in dem man im Wesentlichen das sich aus der Vlieslegung ergebende Profil wieder findet, und zwar im vorliegenden Beispiel mit drei kontinuierlichen Dickezonen 43a, 43b, 43c, die durch zwei Schultern 43ab und 43ac getrennt sind, obwohl die Vernadelung das Profil beträchtlich verdichtet hat. 21 shows that the fleece 4 , in this example, three zones 4a . 4b . 4c that has through shoulders 4ab and 4ac are separated, at the exit from the nonwoven layer 41 who is the one 1 and 2 can be, by appropriate means, the reference number 44 are indicated to a binding machine 42 , typically a needling machine. The means 44 consist at least partly of the sponsor 6 of the fleece layer 41 , The non-uniform, graded profile created by the lay-up 41 is generated, is when passing through the needling machine 42 still in transverse orientation. This means in particular that the fleece 4 No interim treatment such as a second nonwoven layover has been found that would alter this orientation. In particular, the textile product moves as in 21 seen in plan view, from the exit of the batt 41 to enter the needling machine 42 in a straight line. Intermediate treatments between the nonwoven layer 41 and the needling machine 42 are not excluded: this may be, for example, a pre-needling, a temporary storage, etc. ... act. It is important, however, that the cross profile of the needling machine 42 the product entering the trail of the nonwoven layer 41 maintains created cross-profiling. In this way, this has the outlet of the needling machine 42 obtained textile product a profile in which one finds essentially the resulting from the nonwoven laying profile again, in the present example with three continuous thickness zones 43a . 43b . 43c passing through two shoulders 43ab and 43aC are separated, although the needling has considerably compressed the profile.

Die Erfindung ist natürlich nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, die nicht das Ziel haben, eine erschöpfende Liste der Möglichkeiten zu geben, sondern zu zeigen, mit welchen Mitteln die relativen Dicken, die Symmetrien und Unsymmetrien, die Anzahl der verschiedenen Dickebereiche und die Art des Übergangs zwischen zwei Bereichen verschiedener Dicke mit Hilfe der erfindungsgemäßen Verfahren und Vorrichtungen fast unendlich variiert werden können. Als einfaches Beispiel kann man aus der Ausführung von 11 ein Vlies mit drei verschiedenen Dicken erhalten, die vom linken Seitenrand zum rechten Seitenrand des Vlieses abnehmen. Hierzu genügt es, dass jede zweite Falte 2bc auf den rechten Seitenrand des Vlieses zu versetzt ist oder dass jede zweite Falte 2da auf den linken Rand des Vlieses zu versetzt ist. Die Kumulierung dieser beiden Möglichkeiten gestattet sogar die Herstellung von vier allmählich abnehmenden Dicken.Of course, the invention is not limited to the described and illustrated embodiments, which are not intended to give an exhaustive list of possibilities, but to show by what means the relative thicknesses, the symmetries and asymmetries, the number of different thickness ranges and the Type of transition between two areas of different thickness can be varied almost infinitely with the aid of the method and apparatus according to the invention. As a simple example, you can see from the execution of 11 obtained a nonwoven fabric with three different thicknesses, which decrease from the left side edge to the right side edge of the nonwoven. For this it is sufficient that every second fold 2bc is offset to the right side edge of the fleece or that every second fold 2da is offset to the left edge of the web too. The cumulation of these two possibilities even allows the production of four gradually decreasing thicknesses.

Die Erfindung ist mit jeder Anordnung kompatibel, durch die die Dicke, insbesondere der positive oder negative Reckgrad, des auf den Austrittsförderer aufgelegten Flors variiert wird. Dies gestattet eine Kombinierung der durch die Erfindung erzeugten mehr oder weniger plötzlichen Dickenänderungen mit progressiveren Dickenänderungen zwischen verschiedenen Stellen der Breite ein und derselben Dickezone, die durch die Erfindung definiert wird.The Invention is compatible with any arrangement by which the thickness, in particular the positive or negative degree of stretching of the discharge conveyor Flors is varied. This allows a combination of the invention produced more or less sudden changes in thickness with more progressive thickness changes between different locations of the width of one and the same thickness zone, which is defined by the invention.

Claims (23)

Verfahren zur Herstellung eines Vlieses (4) mit Stufenprofil, indem auf einen Austrittsförderer (6) aufeinanderfolgende, sich quer erstreckende Florsegmente (2a, 2b, ...) abgelegt werden, die durch Falten (2ab, 2bc, ...) miteinander verbunden sind, die abwechselnd in einer Richtung und in der anderen durch Umkehrung der Querrichtung, in der der Flor (2) abgelegt wird, hergestellt werden, wobei man in diesem Verfahren mindestens manche der aufeinanderfolgenden Falten derselben Richtung (2ab, 2cd, ...; 2bc, 2da, ...) an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers (6) positioniert, so dass die Falten nach innen versetzte Falten umfassen, die längs mindestens einer zwischen den Seitenrändern des Vlieses (4) gelegenen Linie angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass man die versetzten Falten so positioniert, dass sie zwischen zwei Längszonen (4a, 4b, 4c, 4d, 4e, 4f) des Vlieses (4) eine Schulter (4ab, 4ac, 4de, 4ef) bilden.Method for producing a nonwoven ( 4 ) with stepped profile, by placing on an exit conveyor ( 6 ) successive, transversely extending pile segments ( 2a . 2 B , ...) are stored by folding ( 2ab . 2bc , ...) are interconnected alternately in one direction and in the other by reversing the transverse direction in which the pile ( 2 ), wherein in this method at least some of the successive folds of the same direction ( 2ab . 2cd , ...; 2bc . 2da , ...) at various locations along the width of the exit conveyor ( 6 ) so that the pleats include inwardly offset pleats extending along at least one of the side edges of the mat (14). 4 ) are arranged, characterized in that the offset folds are positioned so that they are between two longitudinal zones ( 4a . 4b . 4c . 4d . 4e . 4f ) of the nonwoven ( 4 ) one shoulder ( 4ab . 4ac . 4de . 4EF ) form. Verfahren zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts mit einem Querprofil von nicht gleichförmiger Dicke, bei dem man ein Vlies (4) bildet, indem man auf einen Austrittsförderer (6) eines Vlieslegers (41) aufeinanderfolgende, sich quer erstreckende Florsegmente (2a, 2b, ...) ablegt, die miteinander durch Falten (2ab, 2bc, ...) verbunden sind, die abwechselnd in einer Richtung und in der anderen durch Umkehrung der Querrichtung, in der der Flor (2) abgelegt wird, hergestellt werden, während man mindestens manche der aufeinanderfolgenden Falten derselben Richtung (2ab, 2cd, ...; 2bc, 2da, ...) an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers (6) positioniert, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht gleichförmige Profil des Vlieses (4) bis zum Ende eines nachfolgenden Bindungsschritts im wesentlichen in Querausrichtung des kontinuierlichen textilen Produkts beibehalten wird.Process for the preparation of a continuous textile product with a cross-section of non-uniform thickness, comprising 4 ) by applying to an exit conveyor ( 6 ) of a nonwoven layer ( 41 ) successive, transversely extending pile segments ( 2a . 2 B , ...) which folds together by folding ( 2ab . 2bc , ...) are connected alternately in one direction and in the other by reversing the transverse direction in which the pile ( 2 ) are produced while at least some of the successive folds of the same direction ( 2ab . 2cd , ...; 2bc . 2da , ...) at various locations along the width of the exit conveyor ( 6 ), characterized in that the non-uniform profile of the fleece ( 4 ) is maintained substantially in the transverse orientation of the continuous textile product until the end of a subsequent bonding step. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der nachfolgende Bindungsschritt ein Vernadelungsschritt ist.Method according to claim 2, characterized in that the subsequent bonding step is a needling step. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Produkt sich, in Draufsicht gesehen, vom Austritt des Vlieslegers (41) zum Bindungsschritt in gerader Linie bewegt.A method according to claim 2 or 3, characterized in that the textile product, seen in plan view, from the exit of the nonwoven layer ( 41 ) is moved in a straight line to the bonding step. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Querprofil des Vlieses sich im gebundenen textilen Produkt (43) im wesentlichen wiederfindet.Method according to one of claims 2 to 4, characterized in that the transverse profile of the nonwoven fabric in the bonded textile product ( 43 ) is substantially recovered. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich auf das Innere des Vlieses zu versetzte Falten so positioniert sind, dass sie eine Schulter (4ab, 4ac, 4de, 4ef) zwischen zwei Längszonen (4a, 4b, 4c, 4d, 4e, 4f) des Vlieses (4) bilden.Method according to one of Claims 2 to 5, characterized in that offset folds are positioned laterally on the interior of the fleece in such a way that they form a shoulder ( 4ab . 4ac . 4de . 4EF ) between two longitudinal zones ( 4a . 4b . 4c . 4d . 4e . 4f ) of the nonwoven ( 4 ) form. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies herstellbar ist, indem dieses Profil unsymmetrisch ist (7 bis 12).Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the nonwoven fabric can be produced by this profile is asymmetrical ( 7 to 12 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Vlieslegungsmuster programmiert, das einer gewissen Anzahl von aufeinanderfolgenden Segmenten entspricht, bei denen man die Lage der Enden dieser Segmente, die den Falten des Flors (2) entsprechen, so definiert, dass mindestens zwei Falten derselben Richtung in der Querrichtung des Vlieses (6) gegeneinander versetzt sind, und dass man das Vlies durch wiederholte Ausführung des Vlieslegungsmusters herstellt.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that a fleece-laying pattern is programmed corresponding to a certain number of consecutive segments, in which the position of the ends of these segments which correspond to the folds of the pile ( 2 ) are defined so that at least two folds of the same direction in the transverse direction of the nonwoven ( 6 ) are offset from one another, and that the web is produced by repeated execution of the nonwoven pattern. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass man die Geschwindigkeit des Austrittsförderers (6) so einstellt, dass die Bewegung des Austrittsförderers (6) während der Ausführung eines Vlieslegungsmusters dem 1/n-fachen der Breite (L) des Vlieses (2) entspricht, wobei "n" eine ganze Zahl ist.Method according to claim 8, characterized in that the speed of the outlet conveyor ( 6 ) so that the movement of the exit conveyor ( 6 ) during execution of a nonwoven design pattern 1 / n times the width (L) of the nonwoven fabric ( 2 ), where "n" is an integer. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Herstellung einer Verdickung zwischen zwei weniger dicken Zonen des Profils des Vlieses zwei Arten von Vliessegmenten ablegt, die jeweils aus Segmenten bestehen, die durch eine Falte, die an einen jeweiligen der Längsränder der Verdickung angrenzt, begrenzt sind und sich auf der diesem Rand entgegengesetzten weniger dicken Zone erstrecken.Method according to one of claims 1 to 9, characterized that you need to make a thickening between two less thick zones of the profile of the nonwoven two types of nonwoven segments each consisting of segments that pass through a fold, to a respective one of the longitudinal edges of Thickening adjoins, are limited and spread on this edge extend opposite less thick zone. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Herstellung einer Verdickung, die mindestens an eine weniger dicke Zone des Profils des Vlieses angrenzt, Segmente, die durch zwei Falten begrenzt sind, die jeweils längs des einen der Längsränder der Verdickung gelegen sind, sowie andere Segmente herstellt, die die ganze Verdickung bedecken und sich in der weniger dicken Zone über einen der Längsränder der Verdickung hinaus erstrecken.Method according to one of claims 1 to 9, characterized that for producing a thickening, the at least one less thick zone of the profile of the nonwoven adjoins segments that are bounded by two folds, each along one of the longitudinal edges of the Thickening are located, as well as other segments that makes up the whole Thickening cover and in the less thick zone over one the longitudinal edges of the Extend thickening out. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdickung zwischen zwei weniger dicken Zonen gelegen ist und mindestens manche dieser anderen Segmente sich zu beiden Seiten der Verdickung über diese hinaus in den beiden weniger dicken Zonen erstrecken.Method according to claim 11, characterized in that that the thickening is located between two less thick zones and at least some of these other segments are on both sides the thickening over these extend out into the two less thick zones. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdickung an einen Rand des Vlieses angrenzt und die anderen Segmente durch eine Falte begrenzt sind, die sich längs dieses Rands des Vlieses erstreckt.Method according to claim 11, characterized in that that the thickening is adjacent to one edge of the web and the others Segments are bounded by a fold extending along this edge of the nonwoven extends. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass man zwischen zwei Zonen der Breite des Vlieses eine progressive Dickenänderung vornimmt, indem man übereinander gelegte Florsegmente herstellt, die längs der Dickenänderung durch leicht versetzte Falten derselben Richtung begrenzt sind.Method according to one of claims 1 to 13, characterized that between two zones of the width of the nonwoven a progressive change in thickness by placing one on top of another Florsegmente manufactures, the longitudinal the thickness change are bounded by slightly offset folds of the same direction. Vlieslegevorrichtung, umfassend: – einen Austrittsförderer (6); – einen über dem Austrittsförderer quer beweglichen Wagen (21); – Mittel (22, 23, 26) zur Betätigung des Wagens auf Wegen in jeder Richtung (27) der Breite des Austrittsförderers (6), die durch Laufrichtungsumkehrungen getrennt sind; – Mittel (1, 12) zur Versorgung des Wagens mit einem kontinuierlichen Flor (2); – von dem Wagen (21) getragene Mittel (17, 18) zum Abgeben des Flors auf den Austrittsförderer (6); und – Mittel zum Profilieren des auf dem Austrittsförderer erzeugten Vlieses, um dem erzeugten Vlies ein abgestuftes Querprofil zu verleihen, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel im Betrieb bei der Erzeugung eines Vlieses die Anhaltepunkte des Wagens (21) zwischen ein- und derselben ersten Laufrichtung und ein- und derselben zweiten Laufrichtung des Wagens an verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers so positionieren, dass auf der Breite des Vlieses mindestens zwei Zonen (4a4f) von verschiedener Breite definiert werden, die durch mindestens eine Schulter (4ab, 4ac, 4de, 4ef) getrennt sind.A fleece-laying device comprising: - an exit conveyor ( 6 ); A carriage transversely movable above the outlet conveyor ( 21 ); - Medium ( 22 . 23 . 26 ) for operating the carriage on paths in each direction ( 27 ) the width of the outlet conveyor ( 6 ) separated by direction reversals; - Medium ( 1 . 12 ) for supplying the wagon with a continuous pile ( 2 ); - from the car ( 21 ) ( 17 . 18 ) for dispensing the pile onto the exit conveyor ( 6 ); and - means for profiling the nonwoven fabric produced on the exit conveyor in order to give the produced nonwoven a graded transverse profile, characterized in that the profiling means, in operation during the production of a nonwoven, determine the stopping points of the carriage ( 21 ) between one and the same first running direction and one and the same second running direction of the carriage at different positions of the width of the exit conveyor so that on the width of the web at least two zones ( 4a - 4f ) of different widths defined by at least one shoulder ( 4ab . 4ac . 4de . 4EF ) are separated. Vorrichtung zur Herstellung eines kontinuierlichen textilen Produkts, umfassend: – einen Vliesleger (41) zur Erzeugung eines Vlieses (4); – eine stromabwärts angeordnete Bindungsmaschine (42); – Führungsmittel (44) zum Führen des Vlieses (4) vom Vliesleger zur Bindungsmaschine; wobei der Vliesleger (41) umfasst: – einen Austrittsförderer (6), der mindestens einen Teil der Führungsmittel (44) bildet; – einen über dem Austrittsförderer quer beweglichen Wagen (21); – Mittel (22, 23, 26) zur Betätigung des Wagens gemäß Wegen in jeder Richtung (27) der Breite des Austrittsförderers (6), die durch Laufrichtungsumkehrungen getrennt sind; – Mittel (1, 12) zum Versorgen des Wagens mit einem kontinuierlichen Flor; – von dem Wagen (21) getragene Mittel (17, 18) zum Abgeben des Flors auf den Austrittsförderer (6); und – Mittel zum Profilieren des auf dem Austrittsförderer erzeugten Vlieses, wobei die Führungsmittel (44) so ausgelegt sind, dass das Querprofil des aus dem Vliesleger (41) austretenden Vlieses (4) seine Querausrichtung bis in den Weg durch die Bindungsmaschine (42) beibehält, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel im Betrieb bei der Erzeugung eines textilen Produkts die Anhal tepunkte zwischen ein- und derselben ersten Laufrichtung und ein- und derselben zweiten Laufrichtung des Wagens an mindestens zwei verschiedenen Stellen der Breite des Austrittsförderers positionieren.Apparatus for producing a continuous textile product, comprising: 41 ) for producing a fleece ( 4 ); A downstream binding machine ( 42 ); Guiding means ( 44 ) for guiding the fleece ( 4 ) from the leveler to the binding machine; wherein the nonwoven layer ( 41 ) comprises: an exit conveyor ( 6 ) containing at least part of the management 44 ) forms; A carriage transversely movable above the outlet conveyor ( 21 ); - Medium ( 22 . 23 . 26 ) for operating the carriage according to paths in each direction ( 27 ) the width of the Exit conveyor ( 6 ) separated by direction reversals; - Medium ( 1 . 12 ) for supplying the carriage with a continuous pile; - from the car ( 21 ) ( 17 . 18 ) for dispensing the pile onto the exit conveyor ( 6 ); and - means for profiling the web produced on the exit conveyor, wherein the guide means ( 44 ) are designed so that the cross profile of the from the nonwoven layer ( 41 ) leaking nonwoven ( 4 ) its transverse alignment into the way through the binding machine ( 42 ), characterized in that the profiling means in operation in the production of a textile product, the Anhal tepunkte between one and the same first direction and one and the same second direction of the carriage at least two different positions of the width of the exit conveyor position. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bindungsmaschine eine Vernadelungsmaschine ist.Device according to claim 16, characterized in that that the binding machine is a needling machine. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Stellen so differieren, dass auf der Breite des Vlieses und dann des kontinuierlichen textilen Produkts mindestens zwei Zonen (4a4f) verschiedener Dicke definiert werden, die durch mindestens eine Schulter (4ab, 4ac, 4de, 4ef) getrennt sind.Apparatus according to claim 16 or 17, characterized in that said locations differ so that on the width of the web and then of the continuous textile product at least two zones ( 4a - 4f ) of different thickness defined by at least one shoulder ( 4ab . 4ac . 4de . 4EF ) are separated. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel umfassen: – Mittel (31) zum Programmieren einer Sequenz von Wegen, die durch die Lage ihrer Enden bezüglich der Breite des Austrittsförderers definiert sind; und – Mittel (29) zum Steuern des Wagens so, dass er die Sequenz von Wegen sich wiederholend ausführt.Device according to one of claims 15 to 18, characterized in that the profiling means comprise: - means ( 31 ) for programming a sequence of paths defined by the position of their ends with respect to the width of the exit conveyor; and - means ( 29 ) for controlling the carriage to repetitively execute the sequence of paths. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 19, gekennzeichnet durch Mittel, um den Austrittsförderer (6) während der Ausführung jeder Sequenz um L/n vorzubewegen, wobei in diesem Ausdruck "L" die parallel zur Länge des Austrittsförderers (6) gemessene Abmessung des Flors ist und "n" eine ganze Zahl ist.Device according to one of claims 15 to 19, characterized by means for guiding the exit conveyor ( 6 ) during the execution of each sequence by L / n, in which expression "L" parallel to the length of the exit conveyor ( 6 ) is the measured dimension of the pile and "n" is an integer. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierungsmittel in der Lage sind, dem Vlies ein unsymmetrisches Profil zu verleihen (7 bis 12).Device according to one of claims 15 to 20, characterized in that the profiling means are capable of giving the nonwoven an asymmetrical profile ( 7 to 12 ). Textiles Produkt, das aus sich quer erstreckenden Florsegmenten gebildet ist, die miteinander durch Falten verbunden sind, die abwechselnd in einer Richtung und in der anderen gebildet und dann insbesondere durch Vernadelung gebunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass manche der Falten längs einer Schulter (4ab, 4ac, 4de, 4ef) zwischen Zonen (4a, 4b, 4c, 4d, 4e, 4f), in denen die Anzahl von übereinander gelegten Segmenten verschieden ist, seitlich auf das Innere des kontinuierlichen textilen Produkts zu versetzt sind.Textile product formed by transversely extending pile segments which are joined together by folding, which are formed alternately in one direction and in the other and then in particular bound by needling, characterized in that some of the folds are along a shoulder ( 4ab . 4ac . 4de . 4EF ) between zones ( 4a . 4b . 4c . 4d . 4e . 4f ), in which the number of superimposed segments is different, are laterally offset to the interior of the continuous textile product. Kontinuierliches textiles Produkt nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Querprofil des Produkts unsymmetrisch ist.Continuous textile product according to claim 22, characterized in that the transverse profile of the product is asymmetrical is.
DE69828889T 1997-02-19 1998-02-16 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FILM AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT Expired - Fee Related DE69828889T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9701937 1997-02-19
FR9701937A FR2759710B1 (en) 1997-02-19 1997-02-19 METHOD AND SPREADER-TAPER FOR PRODUCING A PROFILED TABLECLOTH
PCT/FR1998/000287 WO1998037264A1 (en) 1997-02-19 1998-02-16 Methods and devices for producing a streamlined lap and a continuous textile product

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69828889D1 DE69828889D1 (en) 2005-03-10
DE69828889T2 true DE69828889T2 (en) 2006-03-23

Family

ID=9503901

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69828889T Expired - Fee Related DE69828889T2 (en) 1997-02-19 1998-02-16 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FILM AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT
DE1009871T Pending DE1009871T1 (en) 1997-02-19 1998-02-16 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FLEECE AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1009871T Pending DE1009871T1 (en) 1997-02-19 1998-02-16 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FLEECE AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1009871B1 (en)
JP (1) JP2001511855A (en)
AT (1) ATE288509T1 (en)
CA (1) CA2280956A1 (en)
DE (2) DE69828889T2 (en)
ES (1) ES2237835T3 (en)
FR (1) FR2759710B1 (en)
WO (1) WO1998037264A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2789410B1 (en) * 1999-02-08 2001-06-22 Cera MAT FOR A MOTOR VEHICLE, AND NEEDLE CARPET, ESPECIALLY FOR SUCH A MAT
CN100429343C (en) * 2003-12-31 2008-10-29 美商.V.F.T.有限公司 Method, structure and forming device for fabricating flat tubular structure with extensibility and high expansibility using long staple as raw material
CA2454973C (en) 2004-01-07 2007-12-18 V.F.T. Inc. Stretchable high-loft flat-tube structure from continuous filaments
AU2004200737B2 (en) * 2004-02-18 2010-04-15 V.F.T. Inc. Stretchable High-Loft Flat-Tube Structure from Continuous Filaments
DE602004003127T2 (en) * 2004-04-15 2007-08-30 V.F.T. Inc., Montebello Stretchy, voluminous, flat tubular structure made of endless filaments
DE102006010069A1 (en) * 2006-03-04 2007-09-06 Rosink Gmbh + Co Kg Device for depositing strip material
JP5671259B2 (en) * 2010-05-27 2015-02-18 株式会社クラレ Manufacturing method of base material for artificial leather
JP5863692B2 (en) * 2013-03-22 2016-02-17 日本板硝子環境アメニティ株式会社 Fabrication method of fiber mat type sound absorbing material
DE202014100908U1 (en) 2014-02-27 2015-05-28 Autefa Solutions Germany Gmbh carding

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE100658C (en) *
DE4010174A1 (en) * 1990-03-30 1991-10-02 Hollingsworth Gmbh METHOD FOR DEPOSITING A FLEECE OR THE LIKE, AND FLEECE STRAP
DE4234354A1 (en) * 1992-10-12 1994-04-14 Dilo Kg Maschf Oskar Mfg. felt of great width with longitudinal fibres - using stable fibre web of comparatively small width, which is transported continuously and deposited into several layers laying on top of each other
DE19527416C2 (en) * 1995-07-27 1998-06-04 Autefa Maschinenfab Method and device for forming a multi-layer fiber fleece

Also Published As

Publication number Publication date
ES2237835T3 (en) 2005-08-01
FR2759710B1 (en) 1999-04-30
ATE288509T1 (en) 2005-02-15
DE69828889D1 (en) 2005-03-10
CA2280956A1 (en) 1998-08-27
EP1009871B1 (en) 2005-02-02
EP1009871A1 (en) 2000-06-21
FR2759710A1 (en) 1998-08-21
DE1009871T1 (en) 2001-03-01
JP2001511855A (en) 2001-08-14
WO1998037264A1 (en) 1998-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69825782T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A TEXTILE FLEECE
EP2175056B1 (en) Device and method for transferring a non-woven web
DE69409648T3 (en) Dispositif pour detacher et transporter à grande vitesse un voile fibreux en sortie de carde
EP2157216B1 (en) Device for laying a web
EP1947223B1 (en) Device for the guided transport of a web
DE2239058A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING UNWOVEN FIBER MATERIAL WEBS WITH IMPROVED SHEAR STRENGTH
EP2479330A1 (en) Fibrous web laying device
EP1236818B1 (en) Process and device for producing isotropic non-wovens
DE69828889T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FILM AND A CONTINUOUS PROFILE TEXTILE PRODUCT
DE3336702C2 (en) Device for the production of endless, needled paper machine felts
DE1927863B2 (en) Cross panels for laying carded fiber batt across
EP1386990A1 (en) Drafting device for a fibre-web
WO2009077216A1 (en) Transport belt and method for the production thereof
WO2015049018A1 (en) Precompressor for smoothing and/or compacting a carded sliver in a winding machine, winding machine and method of operating a winding machine
DE1560712A1 (en) Translucent sheet of curled continuous threads and the method for making them
EP2665853A1 (en) Device and method for producing a nonwoven composite fabric
DE2613822A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRETCHING NON-WOVEN WEBLES OF ORIENTED, POLYMERIC MATERIAL
DE2731269C2 (en) Fiber fleece and method and device for producing the fleece
EP2064377B1 (en) Method and apparatus for producing staple fibres from a crimped sliver
DE602005001687T2 (en) Laying unit for carded webs and methods for layering
DE3242539C2 (en) Method and device for producing a pile or fleece
DE102013109251B3 (en) Longitudinal leveler and method for producing a nonwoven
DE2429016A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A NEEDLED TEXTILE MATERIAL
EP2169095A1 (en) Device for laying a fibre web evenly
DE3303674A1 (en) PROCESSING OF WERG, MAINLY FOR FILTER STRAND PRODUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASSELIN-THIBEAU, TOURCOING, FR

Owner name: SOMMER INDUSTRIE, MARCKOLSHEIM, FR

8339 Ceased/non-payment of the annual fee