DE69813891T2 - BROOM - Google Patents

BROOM Download PDF

Info

Publication number
DE69813891T2
DE69813891T2 DE69813891T DE69813891T DE69813891T2 DE 69813891 T2 DE69813891 T2 DE 69813891T2 DE 69813891 T DE69813891 T DE 69813891T DE 69813891 T DE69813891 T DE 69813891T DE 69813891 T2 DE69813891 T2 DE 69813891T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristle holder
broom
bristles
elongated
pointing upwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69813891T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69813891D1 (en
Inventor
Lars Jonsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69813891D1 publication Critical patent/DE69813891D1/en
Publication of DE69813891T2 publication Critical patent/DE69813891T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Bürsten in Form von "Besen", d. h. Bürsten zum Kehren, die normalerweise einen Borstenhalter in Form eines Plankenteils aufweisen, von dem sich grobe Borsten in Gruppen mit rechten Winkeln von der allgemeinen Oberfläche des Plankenteils nach außen erstrecken und von dem sich von der gegenüberliegenden Seite, normalerweise mit einem rechten Winkel oder etwas angewinkelt gegenüber der allgemeinen Oberfläche, ein länglicher Stiel (Schaft) erstreckt. Solche Bürsten werden im allgemeinen zum Fegen von Schnee oder für ähnliche Reinigungsarbeiten im Freien verwendet. Ähnliche Bürsten, jedoch ohne Stiel, können, wenn sie mit ihren Borsten nach oben und von den Seiten nach innen gerichtet montiert sind, in einfacher Weise zum Abbürsten von Schuhen in Eingangsbereichen oder ähnlichem verwendet werden.The invention relates to brushes in Form of "broom", i.e. H. to brush for sweeping, which is usually a bristle holder in the form of a Have plank part, of which coarse bristles are in groups with extend right angles outward from the general surface of the plank part and that of the opposite Side, usually at a right angle or slightly angled across from the general surface, an elongated Stem extends. Such brushes are generally for sweeping snow or the like Cleaning work used outdoors. Similar brushes, but without a handle, can, if with their bristles pointing upwards and inwards from the sides are mounted in a simple way to brush off shoes in entrance areas or similar be used.

Eine Aufgabe, die der Erfindung zugrundeliegt, besteht darin, diese allgemein bekannten Kehrbürsten so zu modifizieren, dass sie in einfacher und komfortabler Weise auch zum Abbürsten von Schuhen bzw. Schuhwerk verwendet werden können, und zwar in erster Linie auf deren Unterseite. Dies wird durch eine Bürste mit den Merkmalen und Eigenschaften erreicht, die in den Ansprüchen genannt sind, insbesondere dadurch, dass die allgemeine Oberfläche der Bürste an ihrer oberen Seite mit Borsten versehen ist, sowie dadurch, dass diese Borsten so positioniert sind, dass sie sich nach oben in Richtung auf den Benutzer erstrecken, wenn die Bürste in ihrer normalen Stellung gehalten wird.An object underlying the invention is to modify these well-known sweeping brushes so that they can also be brushed off in a simple and convenient manner Shoes or footwear can be used, primarily on the bottom. This is done with a brush with the characteristics and Achieved properties that are mentioned in the claims, in particular in that the general surface of the brush on its upper side is provided with bristles, and in that these bristles are positioned in this way are that they extend up towards the user, if the brush is held in its normal position.

Eine Bürste mit einem besonderen drehbaren Borstenteil zum Reinigen von Schuhen ist aus der US 3,451,092 bekannt. In der US 4,571,767 wird eine Einrichtung zum Reinigen von Golfschuhen dargestellt und beschrieben. Diese Einrichtung weist einen verlängerten Stil mit nach oben gerichteten Borsten auf. Die GB 523,744 betrifft eine tragbare Einrichtung zum Reinigen von Schuhen, bei der die Borsten an einem Schaft angeordnet sind, der dazu dient, während der Verwendung in den Boden gesteckt zu werden. Die US 622,024 betrifft eine runde Bürste mit einem Schaft und einem Fuß zum Reinigen und Ausziehen von Stiefeln. Keine dieser bekannten Einrichtungen offenbart jedoch eine Bürsteneinrichtung mit den Merkmalen gemäß der Erfindung.A brush with a special rotatable bristle part for cleaning shoes is from the US 3,451,092 known. In the US 4,571,767 a device for cleaning golf shoes is shown and described. This device has an elongated style with bristles pointing upwards. GB 523,744 relates to a portable device for cleaning shoes, in which the bristles are arranged on a shaft which is used to be inserted into the ground during use. The US 622,024 relates to a round brush with a shaft and a foot for cleaning and removing boots. However, none of these known devices discloses a brush device with the features according to the invention.

Die Erfindung soll nun im Detail anhand einer beispielhaften Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben werden, in der 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Bürsteneinrichtung und 2 die Bürsteneinrichtung gemäß 1 im Detail und von der Seite zeigt.The invention will now be described in detail using an exemplary embodiment with reference to the drawings in which 1 a perspective view of a brush device according to the invention and 2 the brush device according to 1 shows in detail and from the side.

Eine erfindungsgemäße Bürsteneinrichtung umfasst im wesentlichen einen länglichen Stiel 1, nach unten gerichtete Borsten 2 und nach oben gerichtete Borsten 3, die von einem gemeinsamen Borstenhalter 4 ausgehen.A brush device according to the invention essentially comprises an elongated handle 1 , bristles pointing downwards 2 and bristles pointing upwards 3 by a common bristle holder 4 out.

Der Borstenhalter 4 ist mit einer langen flachen, in der Arbeitsstellung unteren Fläche 5 versehen, von der aus sich die nach unten gerichteten Gruppen von Borsten 2 mit im wesentlichen rechten Winkeln nach außen erstrecken. Die obere Seite des Borstenhalters 4, die bei bekannten Bürsten flach ist und parallel zu der unteren Fläche verläuft, ist nach oben gekrümmt und mit einem länglichen Abschnitt 6 versehen, der in Relation zu der unteren Fläche 5 angewinkelt ist, so dass eine Ausdehnung ihrer Flächen einen spitzen Winkel bildet, der etwa 45 Grad beträgt und vorzugsweise zwischen 15 und 30 Grad liegt. Der Stiel 1 erstreckt sich im wesentlichen mit einem rechten Winkel von der Mitte des flachen Abschnitts 6 nach außen. Die nach oben gerichteten Borsten 3 erstrecken sich in Gruppen im wesentlichen in der gleichen Richtung von dem flachen Abschnitt 6 ausgehend.The bristle holder 4 is with a long flat surface at the bottom in the working position 5 provided, from which the downward facing groups of bristles 2 extend outward at substantially right angles. The top side of the bristle holder 4 , which is flat in known brushes and runs parallel to the lower surface, is curved upwards and with an elongated section 6 provided in relation to the lower surface 5 is angled so that an extension of their surfaces forms an acute angle which is approximately 45 degrees and is preferably between 15 and 30 degrees. The stem 1 extends substantially at a right angle from the center of the flat section 6 outward. The bristles pointing upwards 3 extend in groups in substantially the same direction from the flat portion 6 starting.

Die erfindungsgemäße Bürsteneinrichtung kann ohne Beeinträchtigung oder Einstellung als normaler Bodenbesen mit den nach unten gerichteten Borsten 2 und zum einfachen Bürsten der Unterseite von Schuhen mittels der nach oben gerichteten Borsten 3 verwendet werden, wobei die Bürsteneinrichtung mit dem Stil 1 festgehalten wird, während die nach unten gerichteten Borsten 2 auf dem Boden oder einer ähnlichen Fläche ruhen.The brush device according to the invention can, without impairment or adjustment, as a normal floor broom with the bristles pointing downwards 2 and for easy brushing the bottom of shoes with the bristles pointing upwards 3 be used, the brush device with the style 1 is held while the bristles face down 2 rest on the floor or similar surface.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf die dargestellte und beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern kann auf zahlreiche Arten abgewandelt und verändert werden, ohne den durch die folgenden Ansprüche abgegrenzten Schutzumfang zu verlassen.However, the invention is not based on the illustrated and described embodiment limited, but can be modified and changed in numerous ways without the through the following claims to leave the limited scope of protection.

Claims (4)

Besengerät mit einem Borstenhalter, der mit einer langen flachen unteren Fläche (5) ausgeformt ist, von der aus sich nach unten gerichtete Gruppen von Borsten (2) mit im wesentlichen rechten Winkeln gegenüber der flachen Fläche nach außen erstrecken, mit einem länglichen Stiel (1), der sich im wesentlichen mit einem rechten Winkel von der gegenüberliegenden Seite des Borstenhalters nach außen erstreckt, wobei die obere Seite des Borstenhalters (4) zumindest teilweise mit nach oben zeigenden Borsten (3) versehen ist, die sich von dem Borstenhalter (4) im wesentlichen in der gleichen Richtung wie der Stiel (1) nach außen erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die nach oben zeigenden Borsten (3) eine lineare Ausdehnung haben und zu beiden Seiten des Stils (1) verteilt sind.Broom tool with a bristle holder with a long flat bottom surface ( 5 ) from which groups of bristles pointing downward ( 2 ) extend outward at substantially right angles to the flat surface, with an elongated stem ( 1 ) which extends substantially at a right angle from the opposite side of the bristle holder, the upper side of the bristle holder ( 4 ) at least partially with bristles pointing upwards ( 3 ) which extends from the bristle holder ( 4 ) essentially in the same direction as the stem ( 1 ) extend outwards, characterized in that the bristles pointing upwards ( 3 ) have a linear dimension and on both sides of the style ( 1 ) are distributed. Besengerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die nach oben zeigenden Borsten (3) des Besens im wesentlichen entlang der gesamten Länge der oberen Seite des Borstenhalters (4) erstrecken.Broom device according to claim 1, characterized in that the bristles pointing upwards ( 3 ) of the broom substantially along the entire length of the upper side of the bristle holder ( 4 ) extend. Besengerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die nach oben zeigenden Borsten (3) und der Stil (1) im wesentlichen mit rechten Winkeln von einem länglichen flachen Abschnitt (6), der relativ zu dem länglichen unteren Abschnitt (5) angewinkelt ist, nach außen erstrecken.Broom device according to claim 1 or 2, characterized characterized that the bristles pointing upwards ( 3 ) and the style ( 1 ) substantially at right angles from an elongated flat section ( 6 ) which is relative to the elongated lower section ( 5 ) is angled, extend outwards. Besengerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der längliche flache Abschnitt (6) relativ zu dem länglichen unteren Abschnitt (5) mit einem Winkel angewinkelt ist, der in einem Bereich zwischen 15° und 30° liegt.Broom device according to claim 3, characterized in that the elongated flat section ( 6 ) relative to the elongated lower section ( 5 ) is angled at an angle that is in a range between 15 ° and 30 °.
DE69813891T 1997-12-29 1998-12-29 BROOM Expired - Lifetime DE69813891T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9704892 1997-12-29
SE9704892A SE511930C2 (en) 1997-12-29 1997-12-29 brush arrangement
PCT/SE1998/002453 WO1999033375A1 (en) 1997-12-29 1998-12-29 Brush device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69813891D1 DE69813891D1 (en) 2003-05-28
DE69813891T2 true DE69813891T2 (en) 2004-02-26

Family

ID=20409593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69813891T Expired - Lifetime DE69813891T2 (en) 1997-12-29 1998-12-29 BROOM

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1043945B1 (en)
AU (1) AU2082899A (en)
DE (1) DE69813891T2 (en)
SE (1) SE511930C2 (en)
WO (1) WO1999033375A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR749457A (en) * 1933-01-24 1933-07-25 Combination mower broom
FR817469A (en) * 1937-02-08 1937-09-03 Dish brush and other uses
CH271070A (en) * 1949-05-07 1950-10-15 Frei Boesch Jakob Cleaning brush.
US2671918A (en) * 1950-03-20 1954-03-16 Troy L Jones Composite brush
US3307212A (en) * 1964-12-31 1967-03-07 Peter A Macinnes Combined surface cleaning and surface scraping device

Also Published As

Publication number Publication date
SE511930C2 (en) 1999-12-20
AU2082899A (en) 1999-07-19
EP1043945A1 (en) 2000-10-18
SE9704892D0 (en) 1997-12-29
DE69813891D1 (en) 2003-05-28
SE9704892L (en) 1999-06-30
WO1999033375A1 (en) 1999-07-08
EP1043945B1 (en) 2003-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652744C2 (en) toothbrush
DE69629062T3 (en) toothbrush
DE29823590U1 (en) toothbrush
DE3223128C2 (en)
DE19734287A1 (en) Brush, especially for an electric toothbrush
DE212018000052U1 (en) toothbrush
EP0263826A1 (en) Toothbrush for simultaneous cleaning of teeth on both sides
DE19849531A1 (en) Bristled tooth brush with inter-gingiva-sulcus scraping bristle includes bristle clusters with bristle top contour mating with dental arch and scraping bristle stem movable in toothbrush blockhead and spaced for mating with interdental area
CH661418A5 (en) TOOTHBRUSH.
DE3114507A1 (en) Dental cleaning device
CH662488A5 (en) BRUSH, IN PARTICULAR TOOTHBRUSH.
CH630810A5 (en) SKI SLOPE.
DE19542063A1 (en) Improved brush to remove carpet stains
DE69909341T2 (en) The articulated broom
EP0269852B1 (en) Broom
DE3234014A1 (en) BRUSH FOR HAIR CARE
DE69813891T2 (en) BROOM
CH692098A5 (en) Rotating movable drivable brush head for a motorized toothbrush, in particular a electric toothbrush.
DE1233821B (en) Toothbrush
DE102010015434A1 (en) Brushless cleaning head has multiple bars of flexible, dirt and water-rejecting plastic provided on a plastic core, which has hyperbolic cross section over entire length at its sides
AT150757B (en) Toothbrush.
DE8202897U1 (en) TOOTHBRUSH WITH INCLINED BRUSH BLOCKS
DE19616154A1 (en) Toothbrush
DE102018133028B4 (en) cleaning device
DE19927708C2 (en) Brush for cleaning dentures

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)