DE69808534T2 - Gehäuse für LED-Anzeigeplakat - Google Patents

Gehäuse für LED-Anzeigeplakat Download PDF

Info

Publication number
DE69808534T2
DE69808534T2 DE69808534T DE69808534T DE69808534T2 DE 69808534 T2 DE69808534 T2 DE 69808534T2 DE 69808534 T DE69808534 T DE 69808534T DE 69808534 T DE69808534 T DE 69808534T DE 69808534 T2 DE69808534 T2 DE 69808534T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
leds
point
electronic
container corresponding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69808534T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69808534D1 (de
Inventor
Giorgio Convertino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ciesse Sistemi Srl
Original Assignee
CIESSE SISTEMI Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CIESSE SISTEMI Srl filed Critical CIESSE SISTEMI Srl
Application granted granted Critical
Publication of DE69808534D1 publication Critical patent/DE69808534D1/de
Publication of DE69808534T2 publication Critical patent/DE69808534T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/2039Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating characterised by the heat transfer by conduction from the heat generating element to a dissipating body
    • H05K7/20409Outer radiating structures on heat dissipating housings, e.g. fins integrated with the housing
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Der Behälter für LED-Leuchtanzeigetafeln von Ciesse Sistemi in Alberobello (Italien), auch „LED-Paneel-Behälter" genannt, entspricht dem Bedarf nach einer Lösung gewisser Probleme, die sich im Zusammenhang mit der Konstruktion großer elektronischer Anzeigetafeln für den Einsatz im Freien unter beliebigen Witterungsbedingungen oder in geschlossenen Räumen vor dem Hintergrund von Beleuchtungskörpern ergeben.
  • So kamen wir darauf, einen „Behälter" bzw. ein Modul zu entwickeln, das mit Abdeckklappen (3.3) ausgestattet ist, die durch den Kontrast, den der schwarze Grund dank der Abdunklung durch die Abdeckklappen schafft, eine Abschirmung gegen Sonnenlicht bieten.
  • Der Behälter besteht aus einer Tafel mit Löchern, in denen LEDs (Lichtquellen wie zum Beispiel kleine Lampen oder Birnen) untergebracht sind. Quer über jeder Reihe von LEDs befindet sich eine Aluminiumleiste, „Abdeckklappe" genannt (3.3), die direkt am Gehäuse des „Behälters" angebracht sind (3.5).
  • Weiter verhindern die Abdeckklappen (3.3) Smog- und Staubablagerungen auf der Vorderseite der LEDs. Solche Ablagerungen können sowohl das Strukturmaterial der LEDs als auch Elektronikplatinen im Inneren beschädigen.
  • Der „LED-Paneel-Behälter" ist weiter so beschaffen, dass die Löcher die direkte Kühlung der LEDs durch das gesamte Aluminiumgehäuse ermöglichen (3.5), wodurch ein vollkommener Wärmeaustauscher entsteht, so dass die herkömmliche Ventilatorkühlung entfallen kann, was den Stromverbrauch um 10 bis 30% senkt.
  • Solch eine Struktur aus Aluminium mit Löchern und Abdeckklappen schütz den Behälter (bzw. das Modul) vor Vandalismus und macht ihn bruchsicher, wodurch die Verwendung von Methacrylat, Polycarbonat, Glasswerkstoffen usw. entfallen kann.
  • Der „LED-Paneel-Behälter" ist so aufgebaut, dass er dank der „Kachelbauweise" selbst die Installation großer Tafeln ermöglicht, ohne dass Hebemaschinen verwendet werden müssen.
  • Damit ist auch ein vereinfachtes System für Reparatureingriffe möglich, da der Eingriff sich auf einen einzelnen Behälter beschränken kann und nicht die gesamte Tafel von Reparaturarbeiten betroffen ist.
  • VERWENDUNG
  • Verwendung im Freien zum Aufbau großer elektronischer LED-Tafeln, die aus mehreren Behältern aufgebaut werden können, zur Anzeige von Informationen oder Werbetexten einschließlich farbiger animierter Computergraphiken; große Videobildflächen für die Fernsehübertragung im Freien und vor dem Hintergrund von Beleuchtungskörpern in geschlossenen Räumen.
  • STAND DER TECHNIK ZUM ZEITPUNKT DER HINTERLEGUNG
  • ST.1
  • Derzeit werden gewöhnlich Behälter aus Stahl oder Aluminium mit Methacrylat oder Polycarbonat oder Frontlinsen verwendet.
  • Behälter mit Belüftung zur Förderung der Luftzirkulation oder elektronische Tafeln mit einem Luftkonditionierkühlsystem.
  • Heute werden Behälter mit den im Punkt ST.1 aufgeführten Nachteilen hergestellt, mit Rahmen auf allen vier Seiten, die es nicht erlauben, die Module so anzubringen, dass sie überlappen und zwischen allen LEDs gleichmäßige Abstände bestehen, was zu einer nicht beleuchteten Lücke zwischen den Modulen führt.
  • VORTEILE
  • Der „LED-Paneel-Behälter" hat die folgenden Vorteile:
  • 1. Schutz der LEDs:
  • Der Schutz der LEDs gegen Sonnenlicht durch die Abdeckklappen (3.3) lässt sie zehnmal so lange halten, als es der normalen Haltbarkeit entspricht.
  • 2. Schutz gegen ultraviolette Strahlung:
  • Das Strukturmaterial von LEDs, die keiner ultravioletten Strahlung ausgesetzt sind, bleibt intakt.
  • 3. Schutz gegen Smog:
  • Die Abdeckklappe (3.3) verhindert Ablagerungen von Smog auf der Vorderseite der LEDs, wodurch deren Transparenz für die vollständige Emission des erzeugten Lichts erhalten bleibt.
  • 4. Sichtbarkeit im Gegenlicht der Sonne:
  • Dank dem Kontrast gegenüber dem durch die Abdeckklappen abgedunkelten Grund bleibt das von den LEDs emittierte Licht und damit auch die Information selbst bei Betrachtung gegen das Sonnenlicht gut zu erkennen.
  • 5. Direkte Kühlung:
  • Dadurch, dass die LEDs in ihrem Loch ringsum direkten Kontakt zum Aluminiumgehäuse haben (32), wird jede einzelne LED vollständig gekühlt, und der „LED-Paneel-Behälter" wird ein perfekter Wärmetauscher.
  • 6. Wegfall von Ventilatoren:
  • Dank der direkten Kühlung der Komponenten durch das mit Abdeckplatten versehenen Aluminiumgehäuse bietet sich der Vorteil, dass die herkömmlichen Ventilatorsysteme wegfallen können.
  • 7. Wegfall von Lufteinlässen:
  • In Verbindung mit den vorhandenen Abdeckklappen begünstigt der Wegfall von Lufteinlässen nicht das Eindringen von Staub und Smog, die sich auf den Elektronikkomponenten ablagern könnten, und die Gefahr von Beschädigungen und Wackelkontakten ist minimal.
  • 8. Bruchsicherheit und Schutz vor Vandalismus:
  • Der Aufbau mit einem System direkt in das Gehäuse des Behälters gebohrter Löcher zur Lichtemission und zur Anbringung der quer liegenden Abdeckklappen schützt das Modul gegen Vandalismus und macht es bruchsicher.
  • 9. Wegfall von Methacrylat:
  • Die Verwendung des „LED-Paneel-Behälters" (1) macht es möglich, Standardwerkstoffe aus Methacrylat, Polycarbonat, Glass, usw. wegzulassen, die, wenn sie eine glänzende Oberfläche haben, reflektieren, und umgekehrt, wenn sie eine matte Oberfläche haben, einen Schutz darstellen, der das von den LEDs emittierte Licht verdunkelt.
  • 10. Wetterfestes System und Schutz vor Regen:
  • Mit den Abdeckungen ist der „LED-Paneel-Behälter" vollständig gegen Regen geschützt und wetterfest.
  • 11. Einfacher Transport:
  • Die kleinen Abmessungen des „LED-Paneel-Behälters" ermöglichen den einfachen Transport selbst von großen Tafeln, ohne dass deren Größe Beschränkungen unterworfen ist.
  • 12. Einfacher Zusammenbau:
  • Die Installation einer großen Anzeigetafel kann ohne Kräne zum Heben erfolgen, da die außerordentliche Leichtigkeit des Behälters den Zusammenbau von Hand so einfach macht, als würde es sich um „Kacheln" handeln.
  • 13. Eliminierung von Zwischenräumen:
  • sDer Behälter hat keinen Rahmen, der seine vier Seiten umgibt (p. 3.4). Somit können die Behälter unmittelbar aneinandergesetzt werden, so dass zwischen allen LEDs gleichmäßige Abstände bestehen.
  • 14. Einfache Reparatureingriffe:
  • Die Reparatur einer großen elektronische Tafel, die aus mehreren „LED-Paneel-Behältern" zusammengesetzt ist, kann durch Eingriffe an einzelnen beschädigten Behältern erfolgen.
  • 15. Geringere Kosten beim Bau elektronischer Tafeln:
  • Die Möglichkeit der direkten Kühlung elektronischer Komponenten erübrigt die Kosten für die Installation herkömmlicher Luftkonditioniereinrichtungen, wie sie für Autobahntafel und andere Anwendungen verwendet werden.
  • 16. Geringerer Stromverbrauch:
  • Das Wegfallen von Luftkonditionier- oder Ventilatoreinrichtungen senkt den Stromverbrauch elektronischer Tafeln um 10 bis 30%.
  • 17. System ohne Dichtungen:
  • Der „LED-Paneel-Behälter" ist so konzipiert, dass keine Dichtungen erforderlich sind, nicht einmal für die Abdeckung, die zu Inspektionszwecken geöffnet werden kann.

Claims (9)

  1. Ein LED-Paneel-Behälter, der mit einem Frontpaneel ausgestattet ist, das Abdeckklappen auf der Außenseite besitzt, welche die LEDs gegen Sonnenlicht, Schlechtwetter und Staub schützen. Das Frontpaneel ist aus Aluminium und die LEDs sind auf diesem in Löchern angebracht, welche der LED-Größe entsprechen, so dass eine direkte Kühlung der LEDs sowie der inneren Komponenten des LED-Paneel-Behälters mittels Wärmeleitung durch das genannte Aluminium-Front-Paneel erfolgt.
  2. Ein den Anspruch von Punkt 1 entsprechender Behälter, der Seitenteile ohne Luftzufuhrschlitze besitzt.
  3. Ein den Anspruch von Punkt 1 entsprechender Behälter mit Seitenteilen, welcher in der Lage ist, ohne jegliche Art von Luftaufbereitung zur Kühlung durchgehend in Betrieb zu sein.
  4. Ein den Anspruch von Punkt 1 entsprechender Behälter, auf welchem besagte Löcher in Form von Bohrlöchern für die Anbringung der LEDs ausgeführt sind.
  5. Ein den Anspruch von Punkt 4 entsprechender Behälter, welcher Abdeckklappen zwischen den einzelnen LEDs-Reihen zum Schutz gegen Sonnenbestrahlung besitzt.
  6. Ein den Anspruch von Punkt 4 entsprechender Behälter, der Einsatzteile mit Gewinde an den 4 Ecken auf der Rückseite besitzt.
  7. Ein den Anspruch von Punkt 4 entsprechender Behälter ohne Rahmenstruktur, so dass ein Behälter neben einem anderen platziert werden kann, ohne dass Zwischenräume entstehen und alle LEDs im gleichen Abstand angeordnet sind.
  8. Ein den Anspruch von Punkt 1 entsprechender Behälter, welcher allein oder zusammen mit anderen Behältern betriebsfähig ist, sogar völlig unabhängig voneinander.
  9. Ein den Anspruch von Punkt 1 entsprechender Behälter, der wasserfest ist, jedoch keine Dichtung besitzt.
DE69808534T 1997-03-05 1998-03-04 Gehäuse für LED-Anzeigeplakat Expired - Lifetime DE69808534T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBA970012 1997-03-05
IT1997BA000012A IT1303631B1 (it) 1997-03-05 1997-03-05 Contenitore per pannello luminoso a led

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69808534D1 DE69808534D1 (de) 2002-11-14
DE69808534T2 true DE69808534T2 (de) 2004-04-01

Family

ID=11335773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69808534T Expired - Lifetime DE69808534T2 (de) 1997-03-05 1998-03-04 Gehäuse für LED-Anzeigeplakat

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0863496B1 (de)
AT (1) ATE225975T1 (de)
DE (1) DE69808534T2 (de)
ES (1) ES2185137T3 (de)
IT (1) IT1303631B1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19949714A1 (de) * 1999-10-15 2001-04-26 Bosch Gmbh Robert Magnetisch sensitives Bauteil, insbesondere Sensorelement, mit magnetoresistiven Schichtsystemen in Brückenschaltung
US8111208B2 (en) 2006-06-06 2012-02-07 Young Electric Sign Company Front and rear removable panel for electronic displays
US8974077B2 (en) 2012-07-30 2015-03-10 Ultravision Technologies, Llc Heat sink for LED light source
US9047791B2 (en) 2013-03-16 2015-06-02 Adti Media, Llc. Sign construction with sectional sign assemblies and installation kit and method of using same
US9666105B2 (en) 2013-03-16 2017-05-30 ADTI Media, LLC Sign construction with modular wire harness arrangements and methods of using same for backside to frontside power and data distribution schemes
US9852666B2 (en) 2013-03-16 2017-12-26 Adti Media Llc Full height sectional sign assembly and installation kit and method of using same
US9761157B2 (en) 2013-03-16 2017-09-12 Adti Media Llc Customized sectional sign assembly kit and method of using kit for construction and installation of same
US9582237B2 (en) 2013-12-31 2017-02-28 Ultravision Technologies, Llc Modular display panels with different pitches
US9195281B2 (en) 2013-12-31 2015-11-24 Ultravision Technologies, Llc System and method for a modular multi-panel display
US9311847B2 (en) 2014-07-16 2016-04-12 Ultravision Technologies, Llc Display system having monitoring circuit and methods thereof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6488578A (en) * 1987-09-30 1989-04-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Large video display device
JPH0850458A (ja) * 1994-08-04 1996-02-20 Seiwa Denki Kk 発光ディスプレイ装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP0863496A2 (de) 1998-09-09
ES2185137T3 (es) 2003-04-16
EP0863496B1 (de) 2002-10-09
DE69808534D1 (de) 2002-11-14
ATE225975T1 (de) 2002-10-15
ITBA970012A1 (it) 1997-06-03
EP0863496A3 (de) 1999-05-26
IT1303631B1 (it) 2001-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60202878T2 (de) Signalvorrichtung mit interner beleuchtung
US5715619A (en) Information display sign
DE69808534T2 (de) Gehäuse für LED-Anzeigeplakat
DE102006027684B4 (de) Basisrahmen für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung, Hintergrundbeleuchtungsanordnung und diese verwendende Flüssigkristallanzeigevorrichtung
US5497573A (en) Thermally-protected display with a ventilation system
US7797865B2 (en) Changeable message sign structure
DE3715943A1 (de) Beleuchtete anzeigeeinheit, insbesondere hausnummer, verkehrsschild, werbetraeger od. dgl.
DE10041850A1 (de) Anordnung von lichtabstrahlenden plattenförmigen Elementen
US7262708B1 (en) Fueling station electronic pricing sign
EP2924334A1 (de) Straßenleuchte in LED-Technologie
DE3513557C2 (de)
KR101240575B1 (ko) 전면 설치 및 수리가 가능한 led 전광판
DE202007000047U1 (de) Anzeigeeinheit
DE3434355A1 (de) Leuchtanzeigetafel, gebildet aus einer vielzahl von leuchtelementen, die aus den enden von lichtleitern bestehen
EP3373278A1 (de) Verkehrszeichen-modul und aus verkehrszeichen-modulen zusammengesetztes verkehrszeichen
KR102336907B1 (ko) 투명 led 필름을 이용한 스크린 도어 광고 장치
CN206273038U (zh) 一种分离式led显示屏
CN111613151A (zh) 一种模块式组合led灯箱
DE10018254B4 (de) Schild zur Vermittlung und Darstellung von Informationen
KR200391025Y1 (ko) 광고장치가 설치된 가로시설물 제어함
EP0791910A2 (de) Anzeigeeinrichtung, insbesondere zur Fahrgastinformation an Bahnsteigen
KR200251058Y1 (ko) 주야 변환용 멀티 광고판
US20230053794A1 (en) Ventilated Multilayer Solar Panel with Dynamic Digital Filter
DE212023000042U1 (de) Nachrüstbarer Multifunktionaler Displaybaustein
EP0016272A1 (de) Glühlampenanzeigevorrichtung mit eingebauter Sonnenblende

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition