DE69729377T2 - SAFETY SHAVER - Google Patents

SAFETY SHAVER Download PDF

Info

Publication number
DE69729377T2
DE69729377T2 DE69729377T DE69729377T DE69729377T2 DE 69729377 T2 DE69729377 T2 DE 69729377T2 DE 69729377 T DE69729377 T DE 69729377T DE 69729377 T DE69729377 T DE 69729377T DE 69729377 T2 DE69729377 T2 DE 69729377T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
blade unit
safety razor
unit according
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69729377T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69729377D1 (en
Inventor
Bernard Gilder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gillette Co LLC
Original Assignee
Gillette Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gillette Co LLC filed Critical Gillette Co LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69729377D1 publication Critical patent/DE69729377D1/en
Publication of DE69729377T2 publication Critical patent/DE69729377T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/4012Housing details, e.g. for cartridges
    • B26B21/4018Guard elements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Rasiervorrichtungen und eine Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer mit mindestens einer Klinge mit einer Schneidkante, die unter Verwendung eines Handstücks, an dem die Klingeneinheit angebracht ist, über die zu rasierende Hautoberfläche bewegt wird. Die Klingeneinheit kann lösbar an dem Handstück angebracht werden, so dass die Klingeneinheit durch eine neue Klingeneinheit ersetzt werden kann, wenn die Schärfe der Klingen auf ein nicht mehr zufrieden stellendes Niveau gesunken ist, wobei die Klingeneinheit aber auch dauerhaft an dem Handstück befestigt werden kann, wenn beabsichtigt ist, das der ganze Rasierer entsorgt wird, wenn die Klinge oder die Klingen stumpf geworden sind. Rasierklingeneinheiten weisen allgemein eine Schutzeinrichtung auf, die eine Oberfläche zur Berührung der Haut vor der bzw. den Klinge(n) begrenzt, und eine Abdeckung zur Berührung der Haut hinter der bzw. den Klinge(n), wobei die Abdeckung und die Schutzeinrichtung wichtige Rollen bei der Erzeugung der so genannten "Rasurgeometrie" erfüllen, d. h. die Parameter, welche die Ausrichtung und Position der Klinge während der Rasur im Verhältnis zu der Haut bestimmen. Die vorliegende Erfindung betrifft im Besonderen die Schutzeinrichtung und/oder Abdeckung einer Rasierklingeneinheit.The The present invention relates to shaving devices and a blade unit for one Safety razor with at least one blade with a cutting edge, using a handpiece to which the blade unit is attached, about the skin surface to be shaved is moved. The blade unit can be detachably attached to the handpiece so that the blade unit is replaced by a new blade unit can be replaced if the sharpness of the blades on a not more satisfactory level has dropped, with the blade unit but also permanently attached to the handpiece, though It is intended that the whole razor be disposed of when the Blade or the blades have become dull. razor blade units generally have a protective device which has a surface for contact the skin in front of the blade (s) limited, and a cover to the touch the skin behind the blade (s), the cover and the guard fulfills important roles in the production of the so-called "shaving geometry", d. H. the parameters that govern the alignment and position of the blade during the Shave in proportion to determine the skin. The present invention particularly relates the protective device and / or cover of a razor blade unit.

Bekannt ist das Bereitstellen einer mit der Haut eingreifenden Schutzeinrichtung oder einer Abdeckung mit Oberflächenkonfigurationen, die dazu dienen, während der Rasur angenehme Empfindungen bei der Berührung zu erzeugen, wie dies zum Beispiel in dem U.S. Patent US-A-5.191.712 beschrieben ist, wobei der Oberbegriff des gegenständlichen Anspruchs 1 auf diesem Patent basiert, sowie in den internationalen Patentschriften WO96/35558, offen gelegt am 14.11.1996, und WO97/25190, offen gelegt am 17.7.1997.Known is the provision of a skin engaging protector or a cover with surface configurations, which serve while the shave to produce pleasant sensations at the touch, like this for example, in U.S. Pat. US-A-5,191,712 is described, the preamble of the present claim 1 on this Patent, as well as in the international patent WO96 / 35558, open filed on 14.11.1996, and WO97 / 25190, published 17.7.1997.

Das Dokument WO96/35558 offenbart eine Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer mit mindestens einer elongierten Klinge und einem Hauteingriffselement, das während der Rasur eine Berührungsoberfläche mit der Haut definiert, wobei die Oberfläche durch räumlich getrennte Vorsprünge definiert wird, die sich von einer Basis nach oben erstrecken, und wobei sie aus einem federnd elastischem Material ausgebildet sind, wobei die Vorsprünge obere Enden aufweisen, die unter den während der Rasur auftretenden Kräften abgelenkt werden können, wobei mindestens einige der Vorsprünge zumindest teilweise konkave Querschnitte aufweisen, die durch einen Wandabschnitt definiert sind und eine Vertiefung definieren, die während der Rasur zu der Bewegungsrichtung des Hauteingriffselements zeigt.The Document WO96 / 35558 discloses a blade unit for a Safety razor with at least one elongated blade and a skin-engaging element having a contact surface during shaving the skin defined, the surface defined by spatially separated projections which extends from a base up, and where they are are formed of a resilient material, wherein the projections have upper ends which are among those occurring during shaving forces can be distracted, with at least some of the projections at least partially concave cross-sections, which by a Wall section are defined and define a depression, the while the shaving points to the direction of movement of the skin-engaging element.

Vorgesehen ist gemäß der vorliegenden Erfindung eine Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer mit mindestens einer elongierten Klinge und einem Hauteingriffselement, das während der Rasur eine Berührungsoberfläche mit der Haut definiert, wobei die Oberfläche durch räumlich getrennte Vorsprünge definiert wird, die sich von einer Basis nach oben erstrecken, und wobei sie aus einem federnd elastischem Material ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge obere Enden aufweisen, die unter den während der Rasur auftretenden Kräften abgelenkt werden können, wobei mindestens einige der genannten Vorsprünge zumindest teilweise gebogene Querschnitte aufweisen, die durch einen Wandabschnitt definiert sind, wobei es sich bei dem Querschnitt um einen Kreisbogen handelt, und wobei zumindest 25% der Extension des Wandabschnitts von der Basis zu der oberen Oberfläche des Vorsprungs ausgelassen wird, so dass eine Vertiefung definiert wird, die während der Rasur zu der Bewegungsrichtung des Hauteingriffselements zeigt.Intended is in accordance with the present Invention a blade unit for a safety razor with at least one elongated blade and a skin-engaging member having a contact surface during shaving the skin defined, the surface defined by spatially separated projections which extends from a base up, and where they are are formed of a resilient material, characterized characterized in that the projections have upper ends which are among those occurring during shaving forces can be distracted, wherein at least some of said projections are at least partially curved Have cross sections defined by a wall portion are, where the cross-section is a circular arc, and wherein at least 25% of the extension of the wall portion of the Base to the upper surface is omitted from the projection, so that defines a depression that will be during the shaving points to the direction of movement of the skin-engaging element.

In geeigneter Weise zeigen die konkaven Seiten der Vorsprünge in die Richtung, in der die Klingeneinheit über die Hautoberfläche bewegt wird, wobei sie auch eine Neigung in diese Richtung in einem Winkel von bis zu etwa 45° aufweisen können.In suitably show the concave sides of the projections in the Direction in which the blade unit moves over the skin surface being, being also an inclination in this direction at an angle of up to about 45 ° can.

Für die Vorsprünge sind verschiedene Querschnittsformen möglich, wobei eine konkav-konvexe Form, im Besonderen ein kreisförmiger Bogen zweckmäßig sind, mit einem umfänglichen Ausmaß zwischen 1/4 und 3/4 eines Vollkreises, vorzugsweise ein halbkreisförmiger Bogen. Eine alternative Querschnittsform weist ein bogenförmiges Teilstück auf, das durch im Wesentlichen gerade Teilstücke verlängert wird, wie etwa in Form des Buchstabens U.For the projections are different cross-sectional shapes possible, with a concave-convex shape, in particular a circular one Bow are appropriate, with a circumferential Extent between 1/4 and 3/4 of a full circle, preferably a semicircular arc. An alternative cross-sectional shape has an arcuate section, which is extended by substantially straight sections, such as in shape of the letter U.

In geeigneter Weise sind die Vorsprünge in einer oder mehr Reihen angeordnet, wie zum Beispiel in drei oder vier Reihen, die sich entlang der Basis allgemein parallel zu der Klinge erstrecken, wobei sich in jeder Reihe mindestens zehn Vorsprünge befinden, wobei sich bis zu etwa 40 Vorsprünge in jeder Reihe einer Klinge mit üblicher Länge befinden können, wobei die Basis etwa eine Länge von etwa 30 mm aufweisen kann. In geeigneter Weise liegt die Höhe der Vorsprünge oberhalb der Basis im Bereich von 0,38 mm bis 1,5 mm, vorzugsweise bei etwa 0,75 mm, wobei die Dicke (gemessen zwischen der konkaven und konvexen Fläche) im Bereich von 0,10 mm bis 0,50 mm liegt und vorzugsweise etwa 0,17 mm beträgt, und wobei das Verhältnis der Dicke der Basis (die Dicke an der Stelle, an der die Vorsprünge auf die Basis treffen) zu der Höhe der Vorsprünge im Bereich von 1 : 1 bis 1 : 15 und bei vorzugsweise etwa 1 : 4,4 liegt.In Suitably, the projections arranged in one or more rows, such as in three or four rows extending along the base generally parallel to the Blade, with at least ten protrusions in each row, being up to about 40 protrusions in each row of a sword with usual Length are can, the base being about one length may have from about 30 mm. Suitably, the height of the protrusions is above the base in the range of 0.38 mm to 1.5 mm, preferably at about 0.75 mm, the thickness (measured between the concave and convex Area) is in the range of 0.10 mm to 0.50 mm, and preferably about 0.17 mm is, and where the ratio the thickness of the base (the thickness at the point where the projections on hit the base) to the height the projections in the range of 1: 1 to 1:15 and preferably about 1: 4.4 lies.

Bei den konkav-konvexen Vorsprüngen, deren Querschnitte die Form runder Bügen aufweisen oder Abschnitt dieser Form aufweisen, kann der Außendurchmesser im Bereich von 0,3 mm bis 3,0 mm und vorzugsweise bei etwa 0,75 mm liegen, und wobei der Innendurchmesser im Bereich von 0,1 mm bis 2,5 mm und vorzugsweise bei 0,4 mm liegen kann. Die Innen- und Außendurchmesser können von der Basis weggehend ansteigen, so dass die Vorsprünge nach oben konisch verlaufen, wobei die Durchmesser von der Basis weggehend aber auch kleiner werden können, so dass die Vorsprünge zu ihren freien Enden verjüngend verlaufen, wobei die Dicke über die Höhe des Vorsprungs in beiden Fällen konstant bleibt. Die Dicke kann auch über die Höhe der Vorsprünge variieren, wie etwa dadurch, dass der Innendurchmesser von der Basis allmählich zunimmt und/oder der Außendurchmesser von der Basis allmählich kleiner wird.In the concave-convex protrusions, de ren cross-sections in the form of round flights or portion of this form, the outer diameter in the range of 0.3 mm to 3.0 mm, and preferably at about 0.75 mm, and wherein the inner diameter in the range of 0.1 mm to May be 2.5 mm and preferably 0.4 mm. The inner and outer diameters may increase away from the base such that the projections are tapered upwardly, but the diameters may be tapered away from the base, such that the projections are tapered toward their free ends, the thickness exceeding the thickness Height of the projection remains constant in both cases. The thickness may also vary over the height of the protrusions, such as by gradually increasing the inner diameter of the base and / or gradually decreasing the outer diameter of the base.

Der räumliche Abstand zwischen den Vorsprüngen in die senkrechte Richtung zu der Richtung, in welche die Klingeneinheit während der Rasur über die Haut bewegt wird, beträgt vorzugsweise mindestens 0,1 mm und ist dabei nicht größer als die Breite eines Vorsprungs in die genannte Richtung, wobei ein am meisten bevorzugter räumlicher Abstand etwa 0,25 mm entspricht. Sofern es gewünscht wird, können benachbarte Vorsprünge durch Membrane miteinander verbunden werden, die integral mit den Vorsprüngen ausgebildet sind.Of the spatial Distance between the protrusions in the vertical direction to the direction in which the blade unit while the shave over the skin is moving, amounts to preferably at least 0.1 mm and is not greater than the width of a projection in said direction, wherein a most preferably spatial Distance about 0.25 mm corresponds. If desired, neighboring projections connected by membranes integral with the projections are formed.

Bei einer Klingeneinheit gemäß der vorliegenden Erfindung spricht die Hautberührungsoberfläche des Hauteingriffselements in hohem Maße auf lokale Kräfte an, die zum Beispiel dadurch bewirkt werden, dass ein Vorsprung auf ein Haar trifft. Die konkaven Flächen der Vorsprünge können dazu wirken, dass sie Haare in ihre Aussparungen konzentrieren, um die Interaktion mit den Vorsprüngen zu fördern. Darüber hinaus können diese Flächen dazu dienen, Feuchtigkeit von der Haut aufzunehmen und einzuschließen und diese Feuchtigkeit freizugeben, in der Folge auf ein Haar gestoßen und mit diesem zusammengewirkt wird. Ferner kann die nichtlineare Kraftablenkungseigenschaft der konkav-konvexen Vorsprünge bei deren Interaktion mit Haaren von Vorteil sein.at a blade unit according to the present invention Invention speaks the skin-contacting surface of the Hauteingriffselements highly on local forces, which, for example, be effected by having a projection on a hair hits. The concave surfaces the projections can to make them concentrate their hair in their recesses, to promote interaction with the protrusions. In addition, these can surfaces serve to absorb and trap moisture from the skin and to release this moisture, subsequently hit on a hair and is interacted with this. Further, the non-linear force deflection property the concave-convex protrusions be beneficial in their interaction with hair.

Nachstehend werden einige Ausführungsbeispiele der Erfindung näher in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:below be some embodiments closer to the invention in relation to the attached Drawings described. In the drawings show:

1 eine Perspektivansicht eines Hauteingriffselements für eine Klingeneinheit gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a skin engaging member for a blade unit according to the present invention;

2 eine Draufsicht des Hauteingriffselements; 2 a plan view of the skin-engaging element;

3 einen Querschnitt entlang einer Linie A-A aus 1; die 4 und 5 Vorder- und Draufsichten des Hauteingriffselements; 3 a cross section along a line AA 1 ; the 4 and 5 Front and top views of the skin engaging element;

6 eine Perspektivansicht einer mit einem Hauteingriffselement ausgestatteten Klingeneinheit zur Gestaltung der Schutzoberfläche; 6 a perspective view of a equipped with a skin-engaging element blade unit for the design of the protective surface;

die 7(a) bis 7(f) Draufsichten alternativer Formen für die Vorsprünge des Hauteingriffselements; undthe 7 (a) to 7 (f) Plan views of alternative forms for the protrusions of the skin-engaging element; and

die 8(a) und 8(f) Schnittansichten alternativer Ausführungen für die Vorsprünge.the 8 (a) and 8 (f) Sectional views of alternative designs for the projections.

Das in den Abbildungen der 1 bis 5 dargestellte Hauteingriffselement 1 dient dazu, entweder eine Abdeckung zu bilden oder besser eine Schutzoberfläche in einer Klingeneinheit eines Sicherheitsrasierers mit einer oder mehreren lang gestreckten Klingen. Die Abbildung aus 6 zeigt eine derartige Klingeneinheit, die mit dem Hauteingriffselement ausgerüstet ist, so dass die Schutzoberfläche definiert wird. Obwohl die Klingen der Einheit weggelassen wurden, ist es offensichtlich, dass diese in dem Rahmen 2 der Einheit so positioniert sind, dass ihre Schneidkanten parallel zu der Vorderkante des Hauteingriffselements 1 sind. Das Element 1 wird als ein Stück eines elastomeren Materials geformt. Es weist eine rechteckige Basis 3 auf, von der sich aufwärts Vorsprünge 4 mit einem kreisbogenförmigen Querschnitt erstrecken, wobei die konkaven Flächen dieser Vorsprünge in die Richtung zeigen, in welche das Hauteingriffselement während der Rasur über die Haut bewegt wird. Die Vorsprünge sind in vier Längsreihen angeordnet, in welchen die Vorsprünge einheitliche Zwischenabstände aufweisen, die nicht größer sind als die Breite der Vorsprünge in der Richtung der Reihen, und die Vorsprünge wechselweiser Längsreihen sind der Länge nach in einer Entfernung gestapelt, die der Hälfte des Mittenabstands P benachbarter Vorsprünge in der gleichen Reihe entspricht, wobei sich folgende Vorsprünge in folgenden Reihen in der Längsrichtung überlagern.This in the pictures of the 1 to 5 illustrated skin engagement element 1 serves to either form a cover or better a protective surface in a safety razor blade unit with one or more elongate blades. The picture out 6 shows such a blade unit, which is equipped with the skin-engaging element, so that the protective surface is defined. Although the blades of the unit have been omitted, it is obvious that these are in the frame 2 the unit are positioned so that their cutting edges are parallel to the leading edge of the skin engaging element 1 are. The element 1 is molded as a piece of elastomeric material. It has a rectangular base 3 on, from the upwards tabs 4 extend with a circular arc-shaped cross-section, wherein the concave surfaces of these projections in the direction in which the skin-engaging element is moved during shaving over the skin. The protrusions are arranged in four longitudinal rows in which the protrusions have uniform pitches not larger than the width of the protrusions in the row direction, and the protrusions of alternate longitudinal rows are stacked lengthwise at a distance half the center distance P adjacent projections in the same row corresponds, with the following projections overlap in subsequent rows in the longitudinal direction.

Die Abmessungen sind folgt gegeben:
Basislänge: 30 mm;
Basisbreite: 2,5 mm;
Vorsprungshöhe: 0,38 mm bis 1,5 mm, vorzugsweise 0,75 mm;
Außendurchmesser der Vorsprünge: 0,3 mm bis 3,0 mm, vorzugsweise 0,75 mm;
Innendurchmesser der Vorsprünge: 0,1 mm bis 2,5 mm, vorzugsweise 0,4 mm;
Vorsprungsdicke: 0,1 mm bis 0,5 mm, vorzugsweise 0,17 mm;
Vorsprungszwischenabstand (in jeder Zeile): 0,1 mm Außendurchmesser, vorzugsweise 0,25 mm;
Vorsprünge je Reihe: mindestens 10 und 29 gemäß den Abbildungen.
The dimensions are given as follows:
Base length: 30 mm;
Base width: 2.5 mm;
Protrusion height: 0.38 mm to 1.5 mm, preferably 0.75 mm;
Outer diameter of the projections: 0.3 mm to 3.0 mm, preferably 0.75 mm;
Inner diameter of the protrusions: 0.1 mm to 2.5 mm, preferably 0.4 mm;
Protrusion thickness: 0.1 mm to 0.5 mm, preferably 0.17 mm;
Protrusion spacing (in each row): 0.1 mm outer diameter, preferably 0.25 mm;
Tabs per row: at least 10 and 29 as shown in the pictures.

In dem speziellen in den Abbildungen der 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispiel, das in der Abbildung der 8(a) näher dargestellt ist, stehen die Vorsprünge 4 mit einer konstanten Dicke aufrecht über ihre Höhe vor. Sie können aber auch in einem Winkel angeordnet oder geneigt sein, im Besonderen nach vorne und/oder lateral, wenn dies bevorzugt wird, und die Dicke kann über die Höhe der Vorsprünge variieren. Es ist nicht wesentlich, dass die Vorsprünge die beschriebene Ausrichtung und halbkreisförmig gebogene Form aufweisen, wobei einige andere geeignete Formen und Ausrichtungen in den Abbildungen der 7(a) bis 7(f) dargestellt sind. Gemäß der Abbildung aus 7(a) weist der Vorsprung die Form eines Kreisbogens auf, der sich umfänglich in 3/4 eines Vollkreises erstreckt, wobei die Kanten des Vorsprungs in entsprechenden radialen Ebenen liegen. Die Form des Vorsprungs aus 7(b) ist ein Kreisbogen, wobei sich die konvexe Fläche umfänglich als 1/4 des Vollkreises erstreckt, und wobei die Kanten in einer gemeinsamen Ebene liegen, die während der Rasur senkrecht zu der Bewegungsrichtung verläuft. Die Abbildung aus 7(c) zeigt einen U-förmigen Vorsprung, wobei en halbkreisförmiger mittlerer Abschnitt durch gerade Abschnitte verlängert wird. Der in der Abbildung aus 7(d) dargestellte Vorsprung weist die gleiche Form auf wie die Vorsprünge 4 aus den Abbildungen der 1 bis 5, wobei der Vorsprung jedoch an der Basis so ausgerichtet ist, dass seine konkave Fläche in einem Winkel von etwa 45° in die Vorwärtsrichtung geneigt ist.In the special in the pictures of the 1 to 5 illustrated embodiment, in the figure of the 8 (a) is shown in more detail, stand the projections 4 with a constant thickness upright over its height. However, they may also be arranged at an angle or inclined, in particular forward and / or lateral, if preferred, and the thickness may vary over the height of the projections. It is not essential that the projections have the described orientation and semi-circularly curved shape, with some other suitable shapes and orientations being shown in the figures of FIGS 7 (a) to 7 (f) are shown. As shown in the picture 7 (a) the protrusion is in the form of a circular arc extending circumferentially in 3/4 of a full circle with the edges of the protrusion in corresponding radial planes. The shape of the projection 7 (b) is a circular arc, wherein the convex surface extends circumferentially as 1/4 of the full circle, and wherein the edges lie in a common plane which is perpendicular to the direction of movement during shaving. The picture out 7 (c) shows a U-shaped projection, wherein a semicircular middle section is extended by straight sections. The one in the picture 7 (d) projection shown has the same shape as the projections 4 from the pictures of 1 to 5 However, the projection is aligned with the base so that its concave surface is inclined at an angle of about 45 ° in the forward direction.

Wie in allen Ausführungsbeispielen ist die durch die konkave Fläche begrenzte Aussparung jedoch weiterhin in die Vorwärtsrichtung über den größten Teil der Breite der Aussparung offen. Die Abbildung aus 7(e) zeigt eine modifizierte Ausführung des Vorsprungs aus 7(d), wobei die Kanten des Vorsprungs jeweils so angeordnet sind, dass sie in einer Ebene liegen, die senkrecht zu der Vorwärtsrichtung verläuft. Die Abbildung aus 7(f) zeigt eine Variation des Vorsprungs aus 7(c), wobei dieser Vorsprung einen bogenförmigen mittleren Abschnitt aufweist, der eine 90°-Biegung definiert und durch gerade Abschnitte verlängert wird. Die vorstehend genannten Abmessungen, einschließlich der inneren und äußeren Durchmesser sowie der Vorsprungshöhe und -dicke, sind auch auf die Hauteingriffselemente mit Vorsprüngen anwendbar, wie dies in den Abbildungen der 7(a) bis 7(f) dargestellt ist.However, as in all embodiments, the recess bounded by the concave surface is still open in the forward direction over most of the width of the recess. The picture out 7 (e) shows a modified embodiment of the projection 7 (d) wherein the edges of the projection are each arranged so that they lie in a plane which is perpendicular to the forward direction. The picture out 7 (f) shows a variation of the projection 7 (c) , wherein this projection has an arcuate central portion which defines a 90 ° bend and is extended by straight sections. The above dimensions, including the inner and outer diameters and the protrusion height and thickness, are also applicable to the skin engaging members with protrusions, as shown in Figs 7 (a) to 7 (f) is shown.

Wie dies bereits vorstehend im Text beschrieben worden ist, kann die Dicke der Vorsprünge 4 über deren Höhe variieren. Die Abbildungen der 8(b), 8(c) und 8(d) veranschaulichen Beispiele für Vorsprünge, deren Dicke in Richtung ihrer oberen Enden abnimmt. Gemäß der Abbildung aus 8(b) wird dies dadurch erreicht, dass der Innendurchmesser von der Basis weggehend allmählich größer wird, während in der Abbildung aus 8(c) der äußere Durchmesser von der Basis weggehend allmählich kleiner wird, und wobei in der Abbildung aus 8(d) weggehend von der Basis der Innendurchmesser größer wird und der äußere Durchmesser kleiner wird. Ferner ist es möglich, dass die Dicke über die Höhe der Vorsprünge konstant bleibt, während sich die Durchmesser der konkaven und konvexen Oberflächen verändern. Die Abbildung aus 8(e) zeigt somit einen Vorsprung, der in Richtung seines freien Endes konisch verjüngend verläuft, und zwar aufgrund der kleiner werdenden Innen- und Außendurchmesser, und wobei die Abbildung aus 8(f) einen Vorsprung zeigt, der sich in Richtung seines freien Endes konisch erweitert, und zwar aufgrund der zunehmenden Innen- und Außendurchmesser. Die Ausführungsbeispiele der Abbildungen der 8(b) bis 8(f) werden alle vorzugsweise gemäß der vorstehend spezifizierten Abmessungsbereiche hergestellt. Bei einer veränderlichen Dicke beträgt diese vorzugsweise an der freien oberen Kante des Vorsprungs etwa 0,17 mm, und wenn der äußere Durchmesser variiert, beträgt dieser vorzugsweise maximal etwa 0,75 mm.As has already been described above, the thickness of the projections 4 vary over the height. The pictures of the 8 (b) . 8 (c) and 8 (d) illustrate examples of protrusions whose thickness decreases toward their upper ends. As shown in the picture 8 (b) This is achieved by gradually increasing the inner diameter away from the base as shown in the figure 8 (c) the outer diameter gradually decreases away from the base, and where in the figure 8 (d) going from the base of the inner diameter is larger and the outer diameter is smaller. Furthermore, it is possible that the thickness remains constant over the height of the projections, while the diameters of the concave and convex surfaces change. The picture out 8 (e) thus shows a projection which tapers conically in the direction of its free end, due to the decreasing inner and outer diameter, and wherein the figure 8 (f) shows a projection which widens conically towards its free end, due to the increasing inner and outer diameter. The embodiments of the illustrations of 8 (b) to 8 (f) are all preferably made in accordance with the above-specified dimensional ranges. With a variable thickness, it is preferably about 0.17 mm at the free upper edge of the projection, and when the outer diameter varies, it is preferably at most about 0.75 mm.

In bestimmten Ausführungsbeispielen der Erfindung kann es vorteilhaft sein, die Vorsprünge so anzuordnen, dass deren konkave Flächen entgegengesetzt zu der Richtung ausgerichtet sind, in welche die Klingeneinheit während der Rasur über die Haut bewegt wird, wobei die beschriebenen Hautberührungselemente zum Beispiel in ihren eigenen Ebenen um 180° gedreht werden, bevor sie an den Rahmen für die Klingeneinheiten angebracht werden.In certain embodiments of the invention it may be advantageous to arrange the projections in such a way that that their concave surfaces are oriented opposite to the direction in which the Blade unit during the shave over the skin is moved, the described skin contact elements for example, be rotated in their own levels by 180 ° before going on the framework for the blade units are attached.

In jedem einzelnen Ausführungsbeispiel können die Vorsprünge alle bequem mit der gleichen Form, Größe und Ausrichtung hergestellt werden, wobei dies jedoch nicht unbedingt erforderlich ist, und wobei Vorsprünge einer anderen Form und/oder Ausrichtung in dem gleichen Ausführungsbeispiel kombiniert werden können. Somit wäre es möglich, dass einige der Vorsprünge mit einer Ausrichtung gemäß den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen, deren konkave Flächen vorwärts in Richtung der Bewegung der Klingeneinheit während der Rasur ausgerichtet sind, während andere Vorsprünge umgekehrt angeordnet sind, so dass sie in die entgegengesetzte Richtung zeigen. Weitere Modifikationen sind ebenfalls möglich. Zum Beispiel müssen die Vorsprünge nicht unbedingt durch Zwischenräume getrennt sein, wobei sie durch Bahnen miteinander verbunden sein können, die integral mit den Vorsprüngen und der Basis geformt werden. Eine Möglichkeit umfasst eine Reihe von Vorsprüngen mit Verbindungsbahnen, die dazu dienen, eine ununterbrochene, dünne, Längsfinne zu definieren, die durch die Vorsprünge unterbrochen ist.In each individual embodiment can the projections all conveniently made with the same shape, size and orientation but this is not absolutely necessary, and being protrusions another form and / or orientation combined in the same embodiment can be. Thus would be it possible that some of the projections with an orientation according to the above described embodiments, their concave surfaces forward aligned in the direction of movement of the blade unit during shaving are while other projections reversed are arranged so that they point in the opposite direction. Further modifications are also possible. For example, the projections do not have to necessarily separated by gaps be, where they can be interconnected by tracks, the integral with the projections and the base are shaped. One option involves a series of protrusions with connecting tracks that serve a continuous, thin, longitudinal fin to define that is interrupted by the projections.

Das Material des Hauteingriffselements weist ein geeignetes Maß der Flexibilität für die Form und die Größe der vorgesehenen Vorsprünge auf, wobei jedoch normalerweise eine Shore-A-Härte von weniger als 90 angemessen ist.The material of the skin-engaging element has a suitable degree of flexibility for the shape and size of the projections provided, but normally a Shore A hardness of less than 90 is appropriate.

Claims (18)

Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer mit mindestens einer elongierten Klinge und einem Hauteingriffselement (1), das während der Rasur eine Berührungsoberfläche mit der Haut definiert, wobei die genannte Oberfläche durch räumlich getrennte Vorsprünge (4) definiert wird, die sich von einer Basis (3) nach oben erstrecken, und wobei sie aus einem federnd elastischem Material ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) obere Enden aufweisen, die unter den während der Rasur auftretenden Kräften abgelenkt werden können, wobei mindestens einige der genannten Vorsprünge (4) zumindest teilweise gebogene Querschnitte aufweisen, die durch einen Wandabschnitt definiert sind, wobei es sich bei dem Querschnitt um einen Kreisbogen handelt, und wobei zumindest 25% der Extension des genannten Wandabschnitts von der Basis zu der oberen Oberfläche des Vorsprungs ausgelassen wird, so dass eine Vertiefung definiert wird, die während der Rasur zu der Bewegungsrichtung des genannten Hauteingriffselements zeigt.Blade unit for a safety razor with at least one elongated blade and a skin engaging element ( 1 ) defining a contact surface with the skin during shaving, said surface being defined by spatially separated projections ( 4 ) defined by a base ( 3 ), and wherein they are formed of a resilient material, characterized in that the projections ( 4 ) have upper ends which can be deflected under the forces occurring during shaving, at least some of said projections ( 4 ) have at least partially bent cross sections defined by a wall portion, the cross section being a circular arc, and omitting at least 25% of the extension of said wall portion from the base to the upper surface of the projection, such that a Well defined during shaving to the direction of movement of said skin-engaging element. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) einen konkav-konvexen Querschnitt aufweisen.A safety razor blade unit according to claim 1, characterized in that the projections ( 4 ) have a concave-convex cross-section. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt ein umfängliches Ausmaß zwischen 1/4 und 3/4 eines Vollkreises aufweist.Blade unit for A safety razor according to claim 2, characterized that the cross section is a circumferential Extent between Has 1/4 and 3/4 of a full circle. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt ein bogenförmiges Teilstück aufweist, das durch im Wesentlichen gerade Teilstücke verlängert wird.Blade unit for A safety razor according to claim 1, characterized that the cross section is an arcuate section which is extended by substantially straight sections. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Vorsprung (4) eine im Wesentlichen konstante Dicke um den genannten Vorsprung (4) aufweist, und zwar von der Kante auf einer Seite der Vertiefung zu der Kante auf der anderen Seite der genannten Vertiefung.A safety razor blade unit according to any one of claims 1 to 4, characterized in that each projection ( 4 ) has a substantially constant thickness around said projection ( 4 ), from the edge on one side of the recess to the edge on the other side of said recess. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanten des Vorsprungs (4) auf entgegengesetzten Seiten der Vertiefung in einer Ebene liegen, die im Wesentlichen parallel zu der elongierten Klinge ist.Safety razor blade unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the edges of the projection ( 4 ) lie on opposite sides of the recess in a plane substantially parallel to the elongate blade. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) in einer geometrischen Anordnung an der genannten Basis (3) angeordnet sind.Safety razor blade unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the projections ( 4 ) in a geometric arrangement on said base ( 3 ) are arranged. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) in mindestens einer Reihe angeordnet sind, die sich entlang der Basis (3) in eine Richtung erstreckt, die allgemein parallel zu der elongierten Klinge ist.Safety razor blade unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the projections ( 4 ) are arranged in at least one row extending along the base ( 3 ) extends in a direction generally parallel to the elongate blade. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei Reihen von Vorsprüngen (4) vorgesehen sind, und wobei die genannten Vorsprünge (4) in einer Reihe longitudinal im Verhältnis zu den genannten Vorsprüngen (4) einer benachbarten Reihe versetzt sind.A safety razor blade unit according to claim 8, characterized in that at least three rows of protrusions ( 4 ) are provided, and wherein said projections ( 4 ) in a row longitudinally relative to said projections ( 4 ) of an adjacent row are offset. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) bei einer Betrachtung entlang einer Reihe Abmessungen aufweisen, die größer sind als der Abstand zwischen benachbarten Vorsprüngen (4).Safety razor blade unit according to claim 9, characterized in that the projections ( 4 ) when viewed along a series of dimensions that are greater than the distance between adjacent protrusions (FIG. 4 ). Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass Paare benachbarter Vorsprünge (4) durch integrale Bahnen verbunden sind, die sich von der Basis (3) nach oben erstrecken.A safety razor blade unit according to any one of claims 1 to 10, characterized in that pairs of adjacent protrusions ( 4 ) are connected by integral tracks extending from the base ( 3 ) extend upward. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die benachbarten Vorsprünge (4) in der gleichen Reihe durch Bahnen miteinander verbunden sind, wobei eine durch Vorsprünge (4) unterbrochene elongierte Finne definiert wird.Safety razor blade unit according to claim 8, 9 or 10, characterized in that the adjacent projections ( 4 ) are interconnected in the same row by tracks, one by protrusions ( 4 ) interrupted elongated fin is defined. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Vorsprünge (4) über die Höhe der genannten Vorsprünge (4) im Wesentlichen konstant ist.Safety razor blade unit according to one of the preceding claims, characterized in that the thickness of the projections ( 4 ) over the height of said protrusions ( 4 ) is substantially constant. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Vorsprünge (4) oberhalb der Basis (3) im Bereich von 0,38 mm bis 1,5 mm liegt.Safety razor blade unit according to one of the preceding claims, characterized in that the height of the projections ( 4 ) above the base ( 3 ) is in the range of 0.38 mm to 1.5 mm. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Vorsprünge (4) zwischen den konkaven und konvexen Seiten im Bereich von 0,10 mm bis 0,5 mm liegt.Safety razor blade unit according to one of the preceding claims, characterized in that the thickness of the projections ( 4 ) between the concave and convex sides ranges from 0.10 mm to 0.5 mm. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) ein Dicken-Höhen-Verhältnis der Basis (3) im Bereich von 1 : 1 bis 1 : 15 aufweisen.Blade unit for a safety razor according to one of the preceding claims, characterized in that the projections ( 4 ) a thickness-height ratio of the base ( 3 ) in the range of 1: 1 to 1:15. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (4) im Wesentlichen eine Querschnittsform von halbkreisförmigen Bögen aufweisen.Safety razor blade unit according to one of the preceding claims, characterized in that the projections ( 4 ) substantially have a cross-sectional shape of semi-circular arcs. Klingeneinheit für einen Sicherheitsrasierer nach Anspruch 2 oder Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die konkaven Seiten einen Krümmungsradius im Bereich von 0,1 mm bis 2,5 mm aufweisen, und wobei die konvexen Seiten einen Krümmungsradius im Bereich von 0,3 mm bis 3,00 mm aufweisen.Blade unit for A safety razor according to claim 2 or claim 17, characterized characterized in that the concave sides have a radius of curvature in the range of 0.1 mm to 2.5 mm, and wherein the convex Pages a radius of curvature in the range of 0.3 mm to 3.00 mm.
DE69729377T 1996-03-11 1997-03-10 SAFETY SHAVER Expired - Lifetime DE69729377T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9605145 1996-03-11
GBGB9605145.3A GB9605145D0 (en) 1996-03-11 1996-03-11 Safety razors
PCT/US1997/003862 WO1997033729A1 (en) 1996-03-11 1997-03-10 Safety razors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69729377D1 DE69729377D1 (en) 2004-07-08
DE69729377T2 true DE69729377T2 (en) 2005-06-02

Family

ID=10790215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69729377T Expired - Lifetime DE69729377T2 (en) 1996-03-11 1997-03-10 SAFETY SHAVER

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0891243B1 (en)
JP (1) JP4130227B2 (en)
CN (1) CN1096343C (en)
AU (1) AU2206797A (en)
BR (1) BR9707964A (en)
CA (1) CA2247821C (en)
DE (1) DE69729377T2 (en)
ES (1) ES2218672T3 (en)
GB (1) GB9605145D0 (en)
WO (1) WO1997033729A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9715501D0 (en) 1997-07-22 1997-10-01 Gillette Co Safety razors
DE69806026T2 (en) 1997-09-18 2002-10-31 Gillette Co SAFETY SHAVER
US20020000040A1 (en) 1998-12-21 2002-01-03 The Gillette Company Safety razors
GB9828215D0 (en) 1998-12-21 1999-02-17 Gillette Co Safety razors
US6167625B1 (en) * 1999-05-18 2001-01-02 Warner-Lambert Company Shaving implement
GB2354474B8 (en) 1999-09-27 2008-01-29 Gillette Co Safety razors
US6675479B1 (en) * 2000-02-29 2004-01-13 The Gillette Company Shaving razor and blade unit with improved guard
US6651342B1 (en) 2000-02-29 2003-11-25 The Gillette Company Shaving razor and blade unit with improved guard
US20060070240A1 (en) 2004-10-05 2006-04-06 Eveready Battery Company, Inc. Shaving implement
US20090172957A1 (en) * 2008-01-08 2009-07-09 Prudden Jr John Pivot inhibiting protective razor cover
US11446835B2 (en) * 2019-07-15 2022-09-20 The Gillette Company Llc Shaving razor cartridge
WO2024020817A1 (en) * 2022-07-27 2024-02-01 温州美葆科技技术有限公司 Shaver head

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5191712A (en) * 1988-10-28 1993-03-09 The Gillette Company Safety razors and guards
US4998347A (en) * 1989-05-08 1991-03-12 Schaechter Friedrich Shaving instrument with high energy beam induced microstretch element
US5249361A (en) * 1992-05-13 1993-10-05 The Gillette Company Guard for razor blade assembly
US5416973A (en) * 1993-09-30 1995-05-23 The Gillette Company Razors
GB9502268D0 (en) * 1995-02-06 1995-03-29 Gillette Co Razors
US5689883A (en) * 1995-05-08 1997-11-25 Warner-Lambert Company Shaving implement
GB9600620D0 (en) * 1996-01-12 1996-03-13 Gillette Co Safety razors

Also Published As

Publication number Publication date
EP0891243A1 (en) 1999-01-20
GB9605145D0 (en) 1996-05-08
CN1213334A (en) 1999-04-07
CA2247821C (en) 2003-09-23
WO1997033729A1 (en) 1997-09-18
CA2247821A1 (en) 1997-09-18
JP2000506414A (en) 2000-05-30
JP4130227B2 (en) 2008-08-06
AU2206797A (en) 1997-10-01
BR9707964A (en) 1999-07-27
ES2218672T3 (en) 2004-11-16
CN1096343C (en) 2002-12-18
EP0891243B1 (en) 2004-06-02
DE69729377D1 (en) 2004-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0563618B1 (en) Shaving head for a wet razor
DE3302391C2 (en)
DE2803371C2 (en)
DE602004009289T2 (en) SHAVING HEAD WITH SKIN CONTROL
DE69729377T2 (en) SAFETY SHAVER
DE60204632T2 (en) Shaver with static and movable blades
DE9422489U1 (en) Safety razor blade unit - having three blades with leading blade having negative exposure, third blade having positive exposure and exposure of second blade being in between
DE2620746A1 (en) RAZOR
DE3246258A1 (en) HAIRCUTTER
DE2361447A1 (en) MULTI-BLADE SHAVER
DE4031871C1 (en) Cutting foil for electric razor - has small burr-like projections at corners of polygonal aperture to improve gliding and flexing
DE60104558T2 (en) SAFETY SHAVER
WO1988005324A1 (en) Ski
EP0477132B1 (en) Blade unit with guide/support element
DE4405576C2 (en) Shaving head for wet shavers
DE10143138A1 (en) Hairdressing scissors include handles having positioning holes for receiving engaging members which allow pairs of scissors to be connected together in parallel
DE2358203C2 (en) Razor blade unit with two razor blades
DE2264550C2 (en) Safety razor block
DE1553639C3 (en) Pliable sieve film for dry shavers
DE102018112527A1 (en) A razor blade with at least one cutting edge for its use and the manufacture of such a razor blade
DE2801266A1 (en) ELECTRIC DRY SHAVER
EP1493539A1 (en) Protection comb for a hair cutter
DE2758380A1 (en) Surgical chain form cutting blade - has connector swivelling head fitting small base recessed hinged working members
EP3974127A1 (en) Safety razor
EP3600801B1 (en) Hairstyling razor and hairstyling blade

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition