DE69723050T2 - Method and device for dry crushing, separating, sieving and collecting glass objects - Google Patents

Method and device for dry crushing, separating, sieving and collecting glass objects Download PDF

Info

Publication number
DE69723050T2
DE69723050T2 DE69723050T DE69723050T DE69723050T2 DE 69723050 T2 DE69723050 T2 DE 69723050T2 DE 69723050 T DE69723050 T DE 69723050T DE 69723050 T DE69723050 T DE 69723050T DE 69723050 T2 DE69723050 T2 DE 69723050T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glassware
crusher
broken
breaking
collecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69723050T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69723050D1 (en
Inventor
Koithi Kaminoyama-shi Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KANETO CO Ltd KAMINOYAMA
KANKYOHOZENSERVICE CO
Kankyohozenservice Co Ltd Mizusawa
Kaneto Co Ltd
Original Assignee
KANETO CO Ltd KAMINOYAMA
KANKYOHOZENSERVICE CO
Kankyohozenservice Co Ltd Mizusawa
Kaneto Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KANETO CO Ltd KAMINOYAMA, KANKYOHOZENSERVICE CO, Kankyohozenservice Co Ltd Mizusawa, Kaneto Co Ltd filed Critical KANETO CO Ltd KAMINOYAMA
Priority claimed from EP19970104405 external-priority patent/EP0865826B1/en
Publication of DE69723050D1 publication Critical patent/DE69723050D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69723050T2 publication Critical patent/DE69723050T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Description

Diese Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und dergleichen, und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung des trockenen Typs zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren. Das Brechen wird durchgeführt, um die Glaswaren in Kornabmessungen zu brechen, die nicht größer sind als eine vorbestimmte Abmessung. Das Sortieren wird durchgeführt, um das gebrochene Glas gemäß den Abmessungen oder der Sortierung davon auszuwählen und zu sammeln.This invention relates generally to a method and an apparatus for breaking glassware such as glass bottles and the like, and particularly to a method and a dry type device for breaking, sorting, Sieving and collecting glassware. The breaking is done to break the glassware into grain sizes that are no larger as a predetermined dimension. Sorting is done to the broken glass according to the dimensions or sorting it and collect.

Stand der TechnikState of technology

Bisher wurde eine große Anzahl gebrauchter Glasflaschen zu Flaschenherstellungsfabriken gefördert und in Glasscherben gebrochen. Die Glasscherben, die vorbestimmte Abmessungen besitzen (die Abmessung oder der Durchmesser beträgt etwa 2,5 bis 5,0 cm), werden als Rohmaterial zur Herstellung neuer Flaschen verwendet, allerdings wurde ein fein gebrochener Anteil üblicherweise als industrieller Abfall behandelt und zusammen mit Reinigungswasser abgeführt. Ferner ist es ineffizient, gebrauchte, leere Glasflaschen von einem weit entfernten Ort von einer Recyclingfabrik zu transportieren. Daher wurde eine Abfallflaschenrückgewinnung in solchen Orten im Wesentlichen nicht eingesetzt.So far, a large number promoted used glass bottles to bottle making factories and broken into broken glass. The broken glass, the predetermined dimensions possess (the dimension or diameter is approximately 2.5 to 5.0 cm), are used as raw material for the production of new bottles used, however a fine fraction was usually used treated as industrial waste and discharged together with cleaning water. Further it is inefficient to use used, empty glass bottles from a far to be transported to a remote location from a recycling factory. Therefore became a waste bottle recovery essentially not used in such places.

In der japanischen Patentanmeldung 5-141958 wird eine Glasscherbenherstellungsmaschine vorgeschlagen, die ein Brechen gebrauchter Glasflaschen, welcher in Spirituosenläden oder Supermärkten gesammelt worden sind, vor Ort in Glasscherben ermöglicht, sodass die Glasscherben zu Flaschenherstellungsfabriken gefördert werden können. Hierdurch kann die Transporteffizienz verbessert werden und eine große Menge von Glasscherben kann aus Regionen wiedergewonnen werden, die weit von den Glasflaschenherstellungsfabriken entfernt sind.In Japanese patent application 5-141958 a broken glass manufacturing machine is proposed, the one Breaking used glass bottles, which in liquor stores or supermarkets collected in broken glass on site, so that the broken glass is conveyed to bottle manufacturing factories can. As a result, the transport efficiency can be improved and a size Amount of broken glass can be recovered from regions that are far from the glass bottle manufacturing factories.

In Übereinstimmung mit der Verbesserung der Transporteffizienz wurde es möglich, Glasscherben von entfernten Orten in einem Land wiederzugewinnen und somit wurde eine Knappheit von Glasscherben für Flaschenfabriken beseitigt. Allerdings ist es nun infolge eines Anstiegs der Transportkosten nicht profitabel, Glasscherben zu Flaschenfabriken zu fördern. Als Ergebnis wird die Wiedergewinnung gebrauchter Glasflaschen nicht durchgeführt, wodurch zur Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung beigetragen wird.In line with the improvement of Transportation efficiency it became possible Recover glass shards from distant places in a country and thus became a shortage of broken glass for bottle factories eliminated. However, it is not now due to an increase in transportation costs profitable to promote broken glass to bottle factories. As The recovery of used glass bottles will not be the result carried out, thereby contributing to pollution and resource waste becomes.

DE-A-2638608 bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Vorverarbeiten leerer Flaschen oder anderer gebrauchter Glasartikel mit Metallkomponenten. Eine erste Ausführungsform umfasst einen Sammel- oder Zufuhrbehälter, der einen hinteren Zufuhrtrichter und eine Schüttelvorrichtung oberhalb eines geneigten, ansteigenden Förderbandes besitzt, welche zu einer Untersuchungsstation zum Sortieren der Glastypen führt, wie beispielsweise Sortieren weißen Glases von farbigen Glasartikeln, und dann zu einem Grobbrecher mit etwa 20 mm Partikelabmessungen führt. Von dort erreicht das grob gebrochene Glasmaterial einen Magnettrenner, der magnetische Metallkomponenten von dem Glasmaterial trennt und diesen in einen Sammelbehälter umlenkt. Das verbleibende Glas fällt auf ein geneigtes, ansteigendes Förderband und wird durch dieses zu einem Feinbrecher mit etwa 10 mm Partikelabmessungen transportiert, in welchem die nichtmagnetischen Metallkomponenten flach gequetscht werden.DE-A-2638608 relates to Method and device for preprocessing empty bottles or other used glass items with metal components. A includes first embodiment a collection or supply container, a rear hopper and a shaker above one inclined, rising conveyor belt has, which to an examination station for sorting the Leads glass types, such as sorting white glass from colored glass items, and then to a coarse crusher with about 20 mm particle dimensions leads. From there, the roughly broken glass material reaches a magnetic separator that separates magnetic metal components from the glass material and this redirected into a collection container. The remaining glass falls on an inclined, rising conveyor belt and is closed by this a fine crusher with a particle size of about 10 mm, in which the non-magnetic metal components are squeezed flat become.

Die fein gebrochenen Glaskomponenten und die flach gedrückten, nichtmagnetischen Komponenten fallen auf ein Schüttelsieb mit leicht geneigten, parallelen Streifen oder Nuten mit offenen und parallelen Schlitzen dazwischen. Die flachgedrückten Metallteile werden durch die parallelen Streifen oder Nuten gefasst und durch ihr Eigengewicht und die Schüttelanordnung des Schüttelsiebes in einen Sammelbehälter weggetragen. Die fein gebrochenen Glaskomponenten oder das Glasmaterial fällt durch die parallelen Schlitze der Streifen auf das Schüttelsieb darunter und von diesem auf den Anfang eines geneigten, sich nach außen erstreckenden Förderbandes, von welchem sie in einen Sammelbehälter oder direkt in die Glasschmelze zugeführt werden.The finely broken glass components and the flattened ones, non-magnetic components fall onto a vibrating screen with slightly inclined, parallel ones Stripes or grooves with open and parallel slots in between. The flattened ones Metal parts are gripped by the parallel strips or grooves and by their own weight and the shaking arrangement of the shaking sieve in a collection container carried away. The finely broken glass components or the glass material falls through the parallel slits of the strips on the shaker screen below and from it at the beginning of an inclined, outwardly extending conveyor belt, from which they go into a collection container or directly into the glass melt supplied become.

US 4,795,103 bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen pulverisierten Glases, das frei von Nichtglaspartikeln ist, in welcher eine Glaszufuhr zu einer Stoßeinrichtung übertragen wird, um das Gas zu pulverisieren und ebenso einer Magneteinrichtung unterworfen wird, um Metall zu beseitigen, und einer Vakuumeinrichtung unterworfen wird, um Staub, Papier, Kunststoff und dergleichen zu beseitigen. Das pulverisierte Glas wird hinsichtlich der Abmessungen gesiebt und erneut hinter eine Magneteinrichtung geführt, bevor das nach Abmessungen gesiebte, pulverisierte Glas in einem Sammelbehälter deponiert wird. US 4,795,103 relates to an apparatus for producing pulverized glass which is free of non-glass particles, in which a glass supply is transmitted to a pusher to pulverize the gas and is also subjected to magnetic means to remove metal and subjected to a vacuum means to Eliminate dust, paper, plastic and the like. The pulverized glass is sieved in terms of dimensions and again passed behind a magnetic device before the pulverized glass sieved to dimensions is deposited in a collecting container.

Produkte mit übergroßen Abmessungen passieren nicht durch das Sieb, sondern fallen auf eine Ablehnrutsche, welche die unerwünschten Partikel mit übergroßen Abmessungen in einem Ablehnbehälter deponiert. Es ist vorstellbar, dass zwei Siebe mit unterschiedlichen Abmessungen beim Trennen spezifischer Abmessungen und tatsächlich um Endprodukte unterschiedlicher Abmessungen oder unterschiedlichen Grades von Gleichförmigkeit zu erzeugen, verwendet werden können. Produkte mit übergroßen Abmessungen können zu einem Behälter zur wiederholten Bearbeitung zurückgeführt werden.Products with oversized dimensions do not happen through the sieve, but fall onto a rejection slide, which the undesirable Oversized particles in a rejection container landfilled. It is conceivable that two screens with different ones Dimensions when separating specific dimensions and actually around End products of different dimensions or different Degree of uniformity can be used to generate. Oversized products can to a container be returned for repeated processing.

Dementsprechend hat der Erfinder die Wiederverwendung gebrauchter Glasflaschen untersucht und studiert und stellte fest, dass fein gebrochenes Glas, das während der Herstellung von Glasscheiben gebildet worden ist und als industrieller Abfall behandelt und zusammen mit Reinigungswasser abgeführt worden ist, als Ersatz (Substitut) für Natursand verwendet werden kann. Natursand wird als ein Zuschlag für Beton, als Farbpflasterungsmaterial, als Material für eine weiße Linie auf einer Asphaltstraße, verschiedene Reibmaterialien, als Rohmaterialien für Töpferei, als Baumaterialien für Außenwände und dergleichen und als Rohmaterialien für Bausteine und dergleichen verwendet. Somit werden schwere Anforderungen an diese natürliche Ressource gestellt und es ist sehr wünschenswert, gebrauchte Glasflaschen und dergleichen als Substitut für Natursand wiederzuverwenden.Accordingly, the inventor studied and studied the reuse of used glass bottles and found that fine broken glass was used during the manufacture of glass slices has been formed and treated as industrial waste and discharged together with cleaning water, can be used as a substitute for natural sand. Natural sand is used as an aggregate for concrete, as a paving material, as a white line material on an asphalt road, various friction materials, as raw materials for pottery, as building materials for exterior walls and the like, and as raw materials for building blocks and the like. This places heavy demands on this natural resource and it is very desirable to reuse used glass bottles and the like as a substitute for natural sand.

Gemäß einer Zielrichtung der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und dergleichen und zum Sortieren, Sieben und Sammeln des gebrochenen Glases gemäß den Abmessungen des gebrochenen Glases bereitgestellt, wie es in dem unabhängigen Anspruch 1 definiert ist.According to one aspect of the present invention is a process for breaking glassware such as glass bottles and the like and for sorting, sieving and collecting the broken glass according to the dimensions of the broken glass as provided in the independent claim 1 is defined.

Gemäß einer weiteren Zielrichtung der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und dergleichen, und zum Sortieren, Sieben und Sammeln des gebrochenen Glases gemäß den Abmessungen des gebrochenen Glases bereitgestellt, wie es in dem unabhängigen Anspruch 2 definiert ist. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.According to another goal The present invention provides an apparatus for breaking Glassware such as glass bottles and the like, and for sorting, sieving and collecting the broken glass according to the dimensions of the broken one Glases provided as defined in independent claim 2 is. Preferred embodiments of the invention are in the dependent claims Are defined.

Weitere Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachfolgenden, ausführlichen Beschreibung ersichtlich, welche einige bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigt. Es ist allerdings zu beachten, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt ist und verschiedene Veränderungen und Modifikationen leicht durch den Fachmann innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung, wie er durch die Ansprüche definiert ist, vorgenommen werden.Other objects and advantages of the present invention will become apparent from the detailed description below, which are some preferred embodiments of the present invention. However, it should be noted that the present invention does not apply to these embodiments limited is and various changes and modifications easily by those skilled in the art within the scope of the present invention as defined by the claims is to be made.

1 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung vom Trockentyp zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 3 is a schematic side view of a dry type device for breaking, sorting, sieving and collecting glassware according to a first embodiment of the present invention;

2 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung vom Trockentyp zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 Fig. 10 is a schematic side view of a dry type device for breaking, sorting, sieving and collecting glassware according to a second embodiment of the present invention;

2 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung vom Trockentyp zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 Fig. 10 is a schematic side view of a dry type device for breaking, sorting, sieving and collecting glassware according to a third embodiment of the present invention;

4 ist eine Draufsicht, die eine Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, die auf einer Lasttragplattform eines Fahrzugs montiert ist; 4 Fig. 12 is a plan view showing an apparatus according to the present invention mounted on a vehicle load carrying platform;

5 ist eine Draufsicht, die ein weiteres Beispiel der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, die auf einer Lasttragplattform eines Fahrzeugs montiert ist; 5 Fig. 12 is a plan view showing another example of the device according to the present invention mounted on a load carrying platform of a vehicle;

6 ist eine Draufsicht, die ein weiteres Beispiel der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, die auf einer Lasttragplattform eines Fahrzeugs montiert ist; 6 Fig. 12 is a plan view showing another example of the device according to the present invention mounted on a load carrying platform of a vehicle;

7 ist eine Draufsicht der Vorrichtung aus 6, wobei der Abschnitt des Fahrzeugs entfernt ist; und 7 Figure 12 is a top view of the device of 6 with the portion of the vehicle removed; and

8 ist eine Ansicht, die eine modofizierte Form von 7 zeigt. 8th is a view that is a modified form of 7 shows.

Eine Vorrichtung 10 vom Trockentyp zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist schematisch in 1 gezeigt. In der Vorrichtung 10 werden Glaswaren 12 wie gebrauchte Glasflaschen und dergleichen zu einem Glaswarenfüllrahmen zugeführt. Die zu dem Glasrahmenfüllrahmen 14 zugeführten Glaswaren 12 werden durch einen ersten Förderer 16, der durch eine Antriebsquelle wie einen Elektromotor oder dergleichen angetrieben ist, zu einem primären oder ersten Brecher 18 gefördert. Der erste Brecher 18 ist aus einem empfangenden Abschnitt 20 zum Empfangen der zu brechenden Glaswaren, einem brechenden Abschnitt 22 und einem ausführenden Abschnitt 24 gebildet. Der empfangende Abschnitt 20 ist ein Trichter zum Empfangen der Glaswaren 12, die durch den ersten Förderer 16 gefördert werden. Der brechende Abschnitt 22 besitzt einen Rotor darin zum Brechen der von dem empfangenden Abschnitt herabfallenden Glaswaren 12. Die in dem brechenden Abschnitt 20 gebrochenen Glaswaren 12 fallen in den ausführenden Abschnitt 24. Bevorzugt ist eine Auswahlmaschine 26 zwischen dem brechenden Abschnitt 22 und dem ausführenden Abschnitt 24 wie in 1 gezeigt vorgesehen. Die Auswahlmaschine 24 wählt Papier und dergleichen wie Etiketten, die an den durch den Brecher 18 gebrochenen Flaschen angebracht sind, den Deckel und dergleichen, die aus Metall oder Kork oder dergleichen gebildet sind, Glasstücke, die durch den Brecher 18 nicht gebrochen worden sind und größere Abmessungen als eine vorbestimmte Abmessung besitzen, aus, und stößt diese aus dem Brecher 18 aus. Übrigens kann die Auswahlmaschine 26 weggelassen werden, wenn die Glaswaren mit Wasser gereinigt werden, wobei das Etikett und dergleichen beseitigt und jeglicher Deckel ebenso beseitigt wird.A device 10 of the dry type for breaking, sorting, sieving and collecting glassware according to a first embodiment of the present invention is shown schematically in FIG 1 shown. In the device 10 become glassware 12 such as used glass bottles and the like fed to a glassware filling frame. The to the glass frame fill frame 14 supplied glassware 12 are funded by a first sponsor 16 , which is driven by a drive source such as an electric motor or the like, to a primary or first crusher 18 promoted. The first crusher 18 is from a receiving section 20 for receiving the glassware to be broken, a breaking section 22 and an executive section 24 educated. The receiving section 20 is a funnel for receiving the glassware 12 by the first sponsor 16 be promoted. The breaking section 22 has a rotor therein for breaking glassware falling from the receiving section 12 , The one in the breaking section 20 broken glassware 12 fall in the executive section 24 , A selection machine is preferred 26 between the breaking section 22 and the executive section 24 as in 1 shown provided. The selection machine 24 selects paper and the like such as labels attached to it by the crusher 18 broken bottles are attached, the lid and the like, which are made of metal or cork or the like, pieces of glass made by the crusher 18 have not been broken and have dimensions larger than a predetermined dimension, and ejects them from the crusher 18 out. Incidentally, the selection machine 26 are omitted when the glassware is cleaned with water, removing the label and the like and also removing any lid.

Gegenstände, die gebrochen und durch den ausführenden Abschnitt 24 gesammelt worden sind, werden durch einen Magnetauswahlförderer 28 zu einem zweiten Förderer 30 zugeführt. Metallstücke wie Deckel und dergleichen, die in den gebrochenen Gegenstand eingemischt sind, werden durch den Magnetauswahlförderer 28 angezogen und werden schließlich durch einen Metallaufnahmebehälter 32 aufgenommen. Zu dem zweiten Förderer 30 durch den Magnetauswahlförderer 28 zugeführte Gegenstände werden zu einem zweiten Brecher 34 zugeführt (in der in 1 gezeigten Ausführungsform der letzte Brecher). Der zweite Brecher 34 umfasst einen empfangenden Abschnitt 36 zum Empfangen der durch den zweiten Förderer 30 geförderten Gegenstände, einen brechenden Abschnitt 38 zum Feinbrechen der Gegenstände, und einen ausführenden Abschnitt 40 zum Auswählen der gebrochenen Gegenstände in Übereinstimmung mit den Kornabmessungen und zum Ausführen der ausgewählten Gegenstände. Der empfangende Abschnitt 36 ist ein Trichter zum Empfangen der durch den ersten Brecher 18 gebrochenen und durch den zweiten Förderer 30 geförderten Glasgegenstände. Der brechende Abschnitt 38 umfasst einen Rotor zum Feinbrechen der von dem empfangenden Abschnitt 36 zugeführten Gegenstände. Im Vergleich zu dem Rotor in dem brechenden Abschnitt 22 des ersten Brechers 18 besitzt der Rotor in dem brechenden Abschnitt 38 einen Raum zwischen seinen Klingen, der enger ist als derjenige des ersten Brechers 18 und/oder eine Drehzahl, die höher ist als diejenige des ersten Brechers 18. Ferner sind in der in 1 gezeigten Ausführungsform zwei Rotoren zum Feinbrechen des Glases vorgesehen. Ein Staubsammler 42 ist mit dem brechenden Abschnitt 38 verbunden, um fein gebrochenen Glasstaub oder den durch den bei hoher Drehzahl rotierenden Rotor erzeugten Staub von dem brechenden Abschnitt 38 zu beseitigen. Die durch den brechenden Abschnitt 38 gebildeten, gebrochenen Glaswaren fallen in einen ausführenden Abschnitt 40. Eine Siebvorrichtung 41, die aus einer Mehrzahl von Sieben besteht, welche verschieden Abmessungen besitzen und mehrere Stufen bilden, ist in dem ausführenden Abschnitt 40 vorgesehen. Und üblicherweise werden die Siebe vibriert, um die Effizienz der Siebvorrichtung 41 zu verbessern.Items broken and through the executive section 24 have been collected by a magnetic selection conveyor 28 to a second sponsor 30 fed. Metal pieces such as lids and the like, which are mixed in the broken object, are removed by the magnetic selection conveyor 28 and are finally attracted by a metal receptacle 32 added. To the second sponsor 30 through the magnetic selection conveyor 28 fed counter stands become a second crusher 34 fed (in the in 1 embodiment shown the last crusher). The second crusher 34 includes a receiving section 36 to receive the through the second conveyor 30 funded items, a breaking section 38 for fine breaking of the objects, and an executing section 40 for selecting the broken objects in accordance with the grain dimensions and for executing the selected objects. The receiving section 36 is a funnel for receiving through the first crusher 18 broken and by the second conveyor 30 funded glass objects. The breaking section 38 includes a rotor for fine breaking of the receiving portion 36 supplied items. Compared to the rotor in the breaking section 22 of the first crusher 18 the rotor has in the breaking section 38 a space between its blades that is narrower than that of the first crusher 18 and / or a speed that is higher than that of the first crusher 18 , Furthermore, in the 1 Embodiment shown two rotors for fine breaking the glass provided. A dust collector 42 is with the breaking section 38 connected to finely broken glass dust or the dust generated from the breaking portion by the rotor rotating at high speed 38 to eliminate. The through the breaking section 38 formed, broken glassware fall into an exporting section 40 , A screening device 41 , which consists of a plurality of screens, which have different dimensions and form several stages, is in the executing section 40 intended. And usually the screens are vibrated to make the screening device efficient 41 to improve.

Die in dem brechenden Abschnitt 38 gebildeten, feingebrochenen Glaswaren werden zu der vibrierenden, mehrstufigen Siebvorrichtung 41 geschickt und gemäß den Abmessungen der Siebe sortiert. Die Abmessungen oder das Netz der Siebe beträgt gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung etwa 5,0 mm in der höchsten oder ersten Stufe, etwa 2,5 mm in der nächsten Stufe und etwa 1,0 mm in der niedrigsten oder letzten Stufe. Das gebrochene Glas, das nicht durch das höchsten Sieb passiert und allgemein Abmessungen größer als 5,0 mm besitzt, wird zu einem Rückführförderer 44 zugeführt, um erneut durch den zweiten Brecher 34 gebrochen zu werden. Das durch das höchste Sieb passierende und nicht durch das Sieb der nächsten Stufe passierende und allgemein Abmessungen von 2,5 mm bis 5,0 mm besitzende, gebrochene Glas wird in einem Behälter 46 gesammelt. Das gebrochene Glas dieser Abmessungen besitzt eine abgerundete, gebrochene Oberfläche und ist besonders geeignet zur Verwendung als und als Substitut für Sand in der Straße. Das durch das zweite Sieb passierende und nicht durch das Sieb der nächsten Stufe passierende und allgemeine Abmessungen von 1,0 mm und 1,5 mm besitzende, gebrochene Glas wird in einem Behälter 48 gesammelt. Das gebrochene Glas dieser Abmessungen ist besonders geeignet zur Verwendung als Zuschlag von Asphalt. Das durch das letzte Sieb passierende und allgemein Abmessungen von 1,0 mm oder weniger besitzende, gebrochene Glas wird in einem Behälter 59 gesammelt. Der Glasstaub, der Abmessungen von 1,0 mm oder weniger besitzt, kann als Baumaterial, Reibmaterial oder Straßenbelagmaterial verwendet werden.The one in the breaking section 38 formed, fine-broken glassware become the vibrating, multi-stage sieving device 41 sent and sorted according to the dimensions of the sieves. The dimensions or mesh of the screens is, according to a preferred embodiment of the invention, approximately 5.0 mm in the highest or first stage, approximately 2.5 mm in the next stage and approximately 1.0 mm in the lowest or last stage. The broken glass, which does not pass through the highest sieve and generally has dimensions larger than 5.0 mm, becomes a return conveyor 44 fed to again through the second crusher 34 to be broken. The broken glass passing through the highest sieve and not passing through the sieve of the next stage and generally having dimensions of 2.5 mm to 5.0 mm is placed in a container 46 collected. The broken glass of these dimensions has a rounded, broken surface and is particularly suitable for use as and as a substitute for sand in the street. The broken glass passing through the second sieve and not passing through the sieve of the next stage and having general dimensions of 1.0 mm and 1.5 mm is placed in a container 48 collected. The broken glass of these dimensions is particularly suitable for use as an aggregate of asphalt. The broken glass passing through the last sieve and generally having dimensions of 1.0 mm or less is placed in a container 59 collected. The glass dust, which has dimensions of 1.0 mm or less, can be used as a building material, friction material or road surface material.

Das durch keines der Siebe der Siebvorrichtungen 41 passierende Material wird durch einen Behälter 52 gesammelt. Das in dem Behälter 52 gesammelte Material wird zu dem Rückführförderer 54 geschickt, ähnlich zu demjenigen, das nicht durch das erste Sieb passieren konnte. Das durch den Rückführförderer 44 geförderte Material wird zu einem Papiersortierabschnitt 54 geschickt. Der Papiersortierabschnitt dient zum Unterstützen der Papierauswahlmaschine derart, dass das nicht durch die Papierauswahlmaschine 26 beseitigte Papier weitgehend von dem Glas getrennt wird durch den zweiten Brecher 34 und die Siebvorrichtung 41, und der Papiersortierabschnitt 54 dient zum Beseitigen verbleibendem Papiers. Das durch den Papiersortierabschnitt 54 passierende Material wird zu dem zweiten Brecher 34 geschickt. Durch Wiederholen des Brechens ist es möglich, ein gebrochenes Glasprodukt zu erzeugen, das in drei Arten gemäß den Kornabmessungen klassifiziert ist.That through none of the screens of the screening devices 41 passing material is through a container 52 collected. That in the container 52 Collected material becomes the return conveyor 54 skillful, similar to the one that couldn't pass through the first sieve. The return conveyor 44 conveyed material becomes a paper sorting section 54 cleverly. The paper sorting section serves to support the paper selection machine in such a way that it is not by the paper selection machine 26 eliminated paper is largely separated from the glass by the second crusher 34 and the screening device 41 , and the paper sorting section 54 is used to remove remaining paper. That through the paper sorting section 54 passing material becomes the second crusher 34 cleverly. By repeating the breaking, it is possible to produce a broken glass product that is classified into three types according to the grain dimensions.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die in der Zeichnung gezeigte Vorrichtung 60 zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln unterscheidet sich von der in der ersten Ausführungsform gezeigten Vorrichtung 10 darin, dass die gesamte Vorrichtung einschließlich des ersten Brechers und des zweiten Brechers vertikal angeordnet und in einem Verarbeitungsturm 62 aufgenommen ist, wodurch die Bodenfläche vermindert wird. Innerhalb des Verarbeitungsturms 62 sind ein empfangender Trichter 64, ein erster Brecher 66, ein Auswahlabschnitt 68, ein zweiter Brecher 70, eine Vibrationssiebvorrichtung 72 und dergleichen vorgesehen. Außerhalb des Verarbeitungsturms 62 sind ein Glaswaren empfangender Rahmen 76 zum Empfangen von Glaswaren 74 wie gebrauchten Glasflaschen und dergleichen, ein erster Förderer 78 zum Fördern der Glaswaren von dem Glaswaren empfangenden Rahmen 76 zu dem Verarbeitungsturm 62, eine Arbeitsplattform 80 für die Bedienperson, und dergleichen vorgesehen. 2 shows a further embodiment of the present invention. The device shown in the drawing 60 for crushing, sorting, screening and collecting is different from the device shown in the first embodiment 10 in that the entire device including the first crusher and the second crusher are arranged vertically and in a processing tower 62 is recorded, whereby the floor area is reduced. Inside the processing tower 62 are a receiving funnel 64 , a first crusher 66 , a selection section 68 , a second crusher 70 , a vibrating sieve device 72 and the like. Outside the processing tower 62 are a glassware receiving frame 76 for receiving glassware 74 such as used glass bottles and the like, a first conveyor 78 for conveying the glassware from the frame receiving the glassware 76 to the processing tower 62 , a working platform 80 provided for the operator, and the like.

In der in 2 gezeigten Vorrichtung 60 zum Breche, Sortieren, Sieben und Sammeln werden Glaswaren 74 wie gebrauchte Glasflaschen und dergleichen zu einem Glaswarenfüllrahmen 76 zugeführt. Die zu dem Glaswarenfüllrahmen 76 zugeführten Glaswaren 74 werden durch einen ersten Förderer 78, der durch eine Antriebsquelle wie einen bekannten Elektromotor und dergleichen, der in der Zeichnung nicht gezeigt ist, angetrieben wird, zu dem empfangenen Trichter 64 gefördert, der an dem höchsten Abschnitt des Verarbeitungsturms 62 vorgesehen ist. Die Glaswaren 74 werden von dem empfangenden Trichter 64 zu dem ersten Brecher 66 geschickt. Der erste Brecher 66 besitzt, ähnlich zu dem ersten Brecher 18 in 1, einen Rotor 84, der durch eine Antriebsquelle 82 wie einen Elektromotor angetrieben ist und zum Brechen der durch den Trichter 64 fallenden Glaswaren 74 dient. Die durch den ersten Brecher 66 gebrochenen Glaswaren werden zu dem Auswahlabschnitt 68 geschickt. Der Auswahlabschnitt 68 entnimmt Papier und dergleichen wie an den durch den Brecher 66 gebrochenen Glasflaschen angebrachte Etiketten, Deckel und dergleichen, die aus Metall oder Kork und dergleichen gebildet sind, Glasstücke, die durch den Brecher 66 nicht ausreichend gebrochen sind und größere Abmessungen als eine vorbestimmte Abmessung besitzen und aus dem Brecher 66 ausgestoßen sind. Etiketten und dergleichen werden aus dem System ausgestoßen. Übrigens kann der Auswahlabschnitt 68 weggelassen werden, wenn die Glaswaren zuvor durch Wasser gereinigt werden, wobei Etiketten und dergleichen beseitigt werden und Deckel ebenso beseitigt werden.In the in 2 shown device 60 glassware is used for breaking, sorting, sieving and collecting 74 such as used glass bottles and the like to a glassware filling frame 76 fed. The to the glassware filling frame 76 supplied glassware 74 are funded by a first sponsor 78 by a drive source such as a known electric motor and the like, which in the Drawing is not shown, is driven to the received funnel 64 promoted to the highest section of the processing tower 62 is provided. The glassware 74 are from the receiving funnel 64 to the first crusher 66 cleverly. The first crusher 66 owns, similar to the first crusher 18 in 1 , a rotor 84 by a drive source 82 is powered like an electric motor and for breaking it through the funnel 64 falling glassware 74 serves. The one through the first crusher 66 broken glassware become the selection section 68 cleverly. The selection section 68 removes paper and the like as from the crusher 66 broken glass bottles attached labels, lids and the like, which are made of metal or cork and the like, pieces of glass made by the crusher 66 are not sufficiently broken and have dimensions larger than a predetermined dimension and from the crusher 66 are expelled. Labels and the like are ejected from the system. Incidentally, the selection section 68 can be omitted if the glassware is previously cleaned by water, removing labels and the like and removing lids as well.

Die durch den Auswahlabschnitt 68 passierten, gebrochenen Glaswaren werden zu dem zweiten Brecher 70 durch den Magnetauswahlförderer 68 zugeführt. Der Magnetauswahlförderer 86 zieht Metall wie die Deckel und Flaschen aus den gebrochenen Gegenständen an, und derartige Metallstücke werden in dem Metallstückaufnahmebehälter aufgenommen. Als nächstes werden die zu brechenden Glaswaren zu dem zweiten Brecher 70 durch den Magnetauswahlförderer 86 geschickt und fein gebrochen. Ähnlich zu der ersten Ausführungsform besitzt der Rotor in dem zweiten Brecher 70, verglichen mit dem Rotor in dem brechenden Abschnitt 84 des ersten Brechers 66, einen schmaleren Spalt zwischen den Klingen als der erste Brecher 66 und/oder eine höhere Drehzahl als der erste Brecher 66. Ferner sind in der in 2 gezeigten Ausführungsform zwei Rotoren zum Feinbrechen des Glases vorgesehen.The through the selection section 68 passed, broken glassware becomes the second crusher 70 through the magnetic selection conveyor 68 fed. The magnetic selection conveyor 86 attracts metal such as the lids and bottles from the broken items, and such pieces of metal are received in the metal piece receptacle. Next, the glassware to be broken becomes the second crusher 70 through the magnetic selection conveyor 86 skillful and finely broken. Similar to the first embodiment, the rotor in the second crusher has 70 compared to the rotor in the breaking section 84 of the first crusher 66 , a narrower gap between the blades than the first crusher 66 and / or a higher speed than the first crusher 66 , Furthermore, in the 2 Embodiment shown two rotors for fine breaking the glass provided.

Ähnlich zu der ersten Ausführungsform ist ein Staubsammler mit dem zweiten Brecher 70 verbunden, um fein gebrochenen Glasstaub oder den durch den bei hoher Drehzahl rotierenden Rotor erzeugten Staub zu beseitigen. Die durch den zweiten Brecher 70 gebildeten, gebrochenen Glaswaren fallen in und werden gefördert zu einer Vibrationssiebvorrichtung 72. Die Siebvorrichtung 20 besteht, ähnlich zu derjenigen, die in einem Mähdrescher zum landwirtschaftlichen Gebrauch verwendeten, aus einer Mehrzahl von Sieben, die jeweils unterschiedliche Abmessungen besitzen und mehrere Stufen bilden.Similar to the first embodiment is a dust collector with the second crusher 70 connected to remove finely broken glass dust or dust generated by the rotor rotating at high speed. That through the second crusher 70 formed, broken glassware falls into and is conveyed to a vibrating sieve device 72 , The screening device 20 consists, similar to that used in an agricultural combine harvester, of a plurality of sieves, each of different dimensions and forming several stages.

Die zu der vibrierenden Siebvorrichtung 72 zugeführten, gebrochenen Glaswaren werden gemäß den Abmessungen der Siebe sortiert. Ähnlich zu der ersten Ausführungsform umfasst die Siebvorrichtung 72 ein oberstes Sieb, das Netzabmessungen von etwa 5,0 mm besitzt, ein mittleres Sieb, das Netzabmessungen von etwa 2,5 mm besitzt, und eine unterste Siebstufe, die Netzabmessungen von etwa 1 mm besitzt. Die gebrochenen Glaswaren, die nicht durch das oberste Sieb passieren und Abmessungen von etwa 5,0 mm oder mehr besitzen, werden zu dem Rückführförderer 90 zugeführt und erneut in dem zweiten Brecher durchgebrochen. Der durch das oberste Sieb passierende und nicht durch das mittlere Sieb passierende Glasstaub, dessen Abmessungen etwa 2,5 mm bis 5,0 mm betragen wird in einem Behälter 92 aufgenommen. Gebrochenes Glas dieser Abmessungen besitzt eine abgerundete gebrochene Oberfläche und ist besonders geeignet zur Verwendung als Ersatz für Natursand in Pflasterungen. Gebrochenes Glas, das durch das zweite Sieb passiert und nicht durch das Sieb der letzten Stufe passiert und allgemein Abmessungen von 1,0 bis 2,5 mm besitzt wird in einem Behälter 94 gesammelt. Gebrochenes Glas dieser Abmessungen ist besonders geeignet zur Verwendung als Zuschlag von Asphalt. Gebrochenes Glas oder Glasstaub, das durch das letzte Sieb passiert und allgemein Abmessungen von 1,0 mm oder weniger besitzt, wird in einem Behälter 96 gesammelt. Der Glasstaub, der Abmessungen von 1,0 mm oder weniger besitzt, kann als Baumaterial, Reibmaterial oder Straßenbelagmaterial verwendet werden. Die gebrochenen Glaswaren, die durch keines der Siebe in der Siebvorrichtung 72 passieren, werden in einem Behälter 98 gesammelt. Die in dem Behälter 98 gesammelten Glaswaren werden zu dem Rückführförderer 90 zugeführt. Der Rückführförderer 90 ist ein Becherkettenförderer.The vibrating screen device 72 Broken glassware supplied is sorted according to the dimensions of the sieves. Similar to the first embodiment, the screening device comprises 72 an uppermost sieve, which has mesh dimensions of about 5.0 mm, a middle sieve, which has mesh dimensions of about 2.5 mm, and a bottom sieve, which has mesh dimensions of about 1 mm. The broken glassware that does not pass through the top sieve and has dimensions of about 5.0 mm or more becomes the return conveyor 90 fed and broken through again in the second crusher. The glass dust passing through the top sieve and not passing through the middle sieve, the dimensions of which will be approximately 2.5 mm to 5.0 mm in a container 92 added. Broken glass of this size has a rounded, broken surface and is particularly suitable for use as a substitute for natural sand in paving. Broken glass that passes through the second sieve and does not pass through the sieve of the last stage and generally has dimensions of 1.0 to 2.5 mm is placed in a container 94 collected. Broken glass of this size is particularly suitable for use as an aggregate of asphalt. Broken glass or glass dust that passes through the last sieve and generally has dimensions of 1.0 mm or less is placed in a container 96 collected. The glass dust, which has dimensions of 1.0 mm or less, can be used as a building material, friction material or road surface material. The broken glassware passing through none of the screens in the screening device 72 happen to be in a container 98 collected. The one in the container 98 collected glassware becomes the return conveyor 90 fed. The return conveyor 90 is a bucket chain conveyor.

In der Ausführungsform werden die durch den Rückführförderer 90 geförderten, gebrochenen Glaswaren zu dem oberen Abschnitt des Magnetauswahlförderers 86 zurückgeführt. Allerdings ist es möglich, direkt zu dem zweiten Brecher 70 zurückzuführen. Ferner ist es ebenso möglich, zu dem Auswahlabschnitt derart zurückzuführen, dass die gebrochenen Glaswaren, die durch Papier wie daran anhaftende Etiketten an einem Passieren durch das oberste Sieb gehindert worden sind, von dem Papier getrennt werden können. Die durch den Rückführförderer 90 geförderten, gebrochenen Glaswaren werden erneut durch den zweiten Brecher 70 gebrochen. Durch Wiederholen des Brechvorgangs ist es möglich, gebrochenes Glas zu erzeugen, das in drei Arten gemäß den Kornabmessungen sortiert ist.In the embodiment, that is by the return conveyor 90 conveyed, broken glassware to the top section of the magnetic selection conveyor 86 recycled. However, it is possible to go straight to the second crusher 70 due. Furthermore, it is also possible to return to the selection section such that the broken glassware, which has been prevented from passing through the top wire by paper such as labels attached thereto, can be separated from the paper. That through the return conveyor 90 promoted, broken glassware are again through the second crusher 70 Broken. By repeating the breaking process, it is possible to produce broken glass sorted in three ways according to the grain dimensions.

Die in 3 gezeigte Ausführungsform ist im Wesentlichen ähnlich zu der zweiten Ausführungsform, jedoch ist der erste Förderer 78 in der zweiten Ausführungsform durch einen Becherkettenförderer 108 ersetzt, wodurch die Bodenfläche weiter vermindert wird. Insbesondere umfasst die in 3 gezeigte Vorrichtung 100 zum Brechen, Sortieren, Sieben und Sammeln von Glaswaren einen Verarbeitungsturm 102, der im Wesentlichen ähnlich zu dem Verarbeitungsturm 62 in der zweiten Ausführungsform ist, einen Glaswarenfüllrahmen 106 zum Empfangen von Glaswaren 104 wie gebrauchten Glasflaschen, einen ersten Förderer 108 vom Becherkettentyp zum Zuführen der Glaswaren zu dem Verarbeitungsturm 102, und einen Zufuhrförderer zum Schicken der Glaswaren 104 von dem Glaswarenfüllrahmen 106 zu dem ersten Förderer 108.In the 3 The embodiment shown is substantially similar to the second embodiment, but the first conveyor 78 in the second embodiment by a cup chain conveyor 108 replaced, which further reduces the floor area. In particular, the in 3 shown device 100 a processing tower for breaking, sorting, sieving and collecting glassware 102 which is essentially similar to that processing storm 62 in the second embodiment is a glassware filling frame 106 for receiving glassware 104 like used glass bottles, a first conveyor 108 cup chain type for feeding the glassware to the processing tower 102 , and a feed conveyor for sending the glassware 104 from the glassware filling frame 106 to the first sponsor 108 ,

In der in 3 gezeigten dritten Ausführungsform werden die Glaswaren 104 wie gebrauchte Glasflaschen zu dem Glaswarenfüllrahmen 106 zugeführt. Die Glaswaren 104 werden zu einer unteren Füllöffnung (in der Zeichnung nicht gezeigt) des Becherkettenförderers 108 durch den Horizontalförderer 110 zugeführt, der durch eine Antriebsquelle (nicht gezeigt) wie einem bekannten Elektromotor angetrieben ist. Der Glaswarenfüllrahmen 106 und der Horizontalförderer 110 können durch Vorsehen eines Trichters in dem unteren Abschnitt des Becherkettenförderers 108 und durch Einfüllen der Glaswaren weggelassen werden, wodurch die Bodenfläche weiter vermindert werden kann. Die zu dem Becherkettenförderer 108 zugeführten Glaswaren 104 werden zu einem empfangenden Trichter 64a geschickt, der ähnlich zu dem Trichter 64 in der zweiten Ausführungsform ist, und werden danach nacheinander in einen ersten Brecher 66a, einen Auswahlabschnitt 68a, einen Magnetauswahlförderer 86a, einen zweiten Brecher 70a, eine Vibrationssiebvorrichtung 72a und dergleichen geleitet, die allgemein ähnlich zu den entsprechenden Vorrichtungen sind, die in der zweiten Ausführungsform gezeigt sind. Somit werden die gewonnen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen sortiert. Gebrochenes Glas, das größere Kornabmessungen besitzt als eine vorbestimmte Kornabmessung, werden ähnlich zu der zweiten Ausführungsform durch eine Rückführförderer 90a zurückgeführt, um den Brechvorgang zu wiederholen. In 3 ist mit 112 eine Plattform gezeigt, und 114 ist eine Strebe.In the in 3 shown third embodiment are the glassware 104 like used glass bottles to the glassware filling frame 106 fed. The glassware 104 become a lower filling opening (not shown in the drawing) of the cup chain conveyor 108 through the horizontal conveyor 110 supplied, which is driven by a drive source (not shown) such as a known electric motor. The glassware filling frame 106 and the horizontal conveyor 110 can by providing a funnel in the lower section of the cup chain conveyor 108 and omitted by filling the glassware, whereby the floor area can be further reduced. That to the cup chain conveyor 108 supplied glassware 104 become a receiving funnel 64a sent, which is similar to the funnel 64 in the second embodiment, and are then successively placed in a first crusher 66a , a selection section 68a , a magnetic selection conveyor 86a , a second crusher 70a , a vibrating sieve device 72a and the like which are generally similar to the corresponding devices shown in the second embodiment. The glassware obtained is thus sorted according to the grain dimensions. Broken glass, which has larger grain dimensions than a predetermined grain size, are similar to the second embodiment by a return conveyor 90a returned to repeat the breaking process. In 3 is with 112 shown a platform, and 114 is a strut.

In diesen Ausführungsformen bilden die zweiten Brecher die letzten Brecher, allerdings ist es möglich, einen oder mehrere Hilfsbrecher zwischen dem ersten Brecher und dem letzten Brecher vorzusehen, und ein Einführförderer und ein Ausführförderer kann separat als Hilfsförderer vorgesehen sein. Die Netzabmessungen der Siebe und die Anzahl von Sieben kann wie gewünscht gemäß der Verwendung des Endprodukts bestimmt werden.In these embodiments, the second form Crusher is the last crusher, however it is possible to use one or more auxiliary crusher between the first crusher and the last crusher and an introducer and an executive sponsor can separately as an auxiliary conveyor be provided. The mesh dimensions of the screens and the number of screens can as desired according to the use of the End product to be determined.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen sind Vorrichtungen vom Massenproduktionstyp, die auf einem Boden oder einer Fläche befestigt sind, allerdings ist es möglich, die Abmessungen derart zu vermindern, dass die Vorrichtung auf einer Lasttragplattform B eines Fahrzeugs A montiert werden kann, wie in 6 gezeigt. In diesem Falle sind, wie in 4 gezeigt, ein Glaswarenfüllrahmen 14, ein erster Brecher 22, ein zweiter brechender Abschnitt 38 und eine Papierauswahlmaschine 54 in vorderen und seitlichen Richtungen wie in der Zeichnung gezeigt angeordnet, so dass. die Glaswaren von dem Glaswarenfüllrahmen 14 zu dem ersten brechenden Abschnitt 22 durch einen nach vorne und nach oben geneigten Förderer 16a gefördert werden, dass die Glaswaren zurück zu der Papierauswahlmaschine 54 durch einen nach hinten und nach oben geneigten Förderer 28a geschickt werden, und dass sie erneut zu dem zweiten Brecher 38 durch einen nach oben und nach vorne geneigten Förderer 30a geschickt werden. Übrigens ist der mit Bezugszeichen 44a bezeichnete Förderer ein nach hinten und nach oben geneigter Rückführförderer. Ferner ist es möglich, wie in 5 gezeigt, den Glaswarenfüllrahmen 15 und den zweiten brechenden Abschnitt 38 parallel anzuordnen, den ersten Brecher 22 und die Papierauswahlmaschine 54 parallel anzuordnen, und diese Elemente miteinander durch Förderer 16b, 28b, 30b und 44b zu verbinden, die jeweils dieselbe Funktion zu den in 4 gezeigten besitzen. Ferner kann die in 2 oder in 3 gezeigte Vorrichtung durch eine in 6 und 7 gezeigte Vorrichtung ersetzt werden, in der ein Glaswarenfüllrahmen 76, ein erster Brecher 66 und ein zweiter Brecher 70 und ein Vibrationssiebvorrichtung 72 auf einer geraden Linie angeordnet sind, und die miteinander durch nach hinten und nach oben geneigte Förderer 78c und 86c verbunden sind, wodurch ähnliche Effekte erzielt werden können. Ferner zeigt 8 eine weitere Ausführungsform, in der ein Glaswarenfüllrahmen 76, ein erster Brecher 66, ein zweiter Brecher 70 und eine Vibrationssiebvorrichtung 72 allgemein in einer U-Form angeordnet sind, wobei diese Vorrichtungen durch Förderer 78d und 86d verbunden sind. Ein Arbeitsraum S ist um den Glasrahmenfüllrahmen 76 herum vorgesehen.The above-described embodiments are mass-production type devices which are fixed on a floor or a surface, however, it is possible to reduce the dimensions so that the device can be mounted on a load bearing platform B of a vehicle A, as in FIG 6 shown. In this case, as in 4 shown a glassware filling frame 14 , a first crusher 22 , a second breaking section 38 and a paper selection machine 54 arranged in front and side directions as shown in the drawing so that the glassware from the glassware filling frame 14 to the first breaking section 22 through a forward and upward inclined conveyor 16a that glassware is promoted back to the paper selection machine 54 by a conveyor inclined backwards and upwards 28a be sent, and that again to the second crusher 38 by a conveyor inclined upwards and forwards 30a sent. Incidentally, the one with reference numerals 44a designated conveyor a return conveyor inclined backwards and upwards. It is also possible, as in 5 shown the glassware filling frame 15 and the second refractive section 38 to arrange in parallel the first crusher 22 and the paper selection machine 54 Arrange in parallel, and these elements together with conveyors 16b . 28b . 30b and 44b to connect, each having the same function to that in 4 own shown. Furthermore, the in 2 or in 3 device shown by a in 6 and 7 shown device to be replaced in the glassware filling frame 76 , a first crusher 66 and a second crusher 70 and a vibrating screen device 72 are arranged on a straight line, and are interconnected by conveyors inclined backwards and upwards 78c and 86c are connected, whereby similar effects can be achieved. Furthermore shows 8th a further embodiment in which a glassware filling frame 76 , a first crusher 66 , a second crusher 70 and a vibrating screen device 72 are generally arranged in a U-shape, these devices by conveyors 78d and 86d are connected. A work space S is around the glass frame filling frame 76 provided around.

Die in 1 bis 3 gezeigten Vorrichtungen vom Festtyp besitzen große Abmessungen und eine hohe Leistung. Somit ist es möglich, dass gebrauchte Glasflaschen und dergleichen von verschiedenen Bezirken, einschließlich entfernten Orten, gesammelt werden, wobei Glassandprodukte in einem großen Maßstab gebildet und in einem vorbestimmten Lager gelagert werden, und dann die Produkte zu den Orten des Gebrauchs wie gewünscht gefördert werden. Allerdings können die in 4 bis 8 gezeigten Vorrichtungen dazu ausgelegt sein, auf einem Fahrzeug wie einem Lastkraftwagen und dergleichen montiert zu werden, und können tragbar gemacht werden, um die Notwendigkeit des Förderns gebrauchter Glasflaschen über eine lange Entfernung und des Vorsehens eines Lagers zum Lagern von Glassandprodukten zu beseitigen und die Transportkosten zu vermindern.In the 1 to 3 Fixed type devices shown have large dimensions and high performance. Thus, it is possible for used glass bottles and the like to be collected from various districts, including distant locations, forming glass sand products on a large scale and storing them in a predetermined warehouse, and then conveying the products to the locations of use as desired. However, the in 4 to 8th The devices shown are designed to be mounted on a vehicle such as a truck and the like, and can be made portable to eliminate the need to transport used glass bottles over a long distance and to provide a storage facility for storing glass sand products and to increase transportation costs Reduce.

In den Ausführungsformen ist zwischen dem ersten Brecher und dem zweiten Brecher eine Metallbeseitigungsvorrichtung vorgesehen, jedoch kann die Metallbeseitigungsvorrichtung wie gewünscht weggelassen werden und der erste und zweite Brecher können direkt verbunden sein. Eine derartige Anordnung ist beim Montieren auf einem Fahrzeug vorteilhaft.In the embodiments, a metal removing device is provided between the first crusher and the second crusher, however, the metal removing device can be omitted as desired and the first and second crusher can be directly connected. Such an arrangement is when mounting on a vehicle advantageous.

Wie vorstehend ausführlich beschrieben überwindet die vorliegende Erfindung das Problem bei Glasscherbenerzeugungsvorrichtungen des Standes der Technik, bei dem obwohl gebrauchte Glasflaschen effizient recycelt werden, eine große Menge fein gebrochenen Glases als Industrieabfall weggeworfen wurde. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die Glaswaren verglichen mit den Glasscherben fein gebrochen und werden gemäß den Abmessungen als Ersatz für Natursand, der in Pflasterungen verwendet wird, als Zuschlag für Asphalt und als Baumaterial, Reibmaterial oder Straßenbelagmaterial gemäß den Abmessungen des Glasstaubes verwendet.Overcomes as detailed above The present invention addresses the problem with broken glass devices the state of the art, in which although used glass bottles be recycled efficiently, a large amount of finely broken glass when industrial waste was thrown away. According to the present invention the glassware is finely broken compared to the broken glass and are according to the dimensions as replacement for Natural sand used in paving as an additive for asphalt and as building material, friction material or road surface material according to the dimensions of the glass dust used.

Claims (12)

Verfahren zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und dergleichen, und zum Sortieren, Sieben und Sammeln des gebrochenen Glases gemäß den Abmessungen des gebrochenen Glases, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Zuführen von Glaswaren (12, 74, 104) wie Glasflaschen zu einem Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 106); Zuführen der Glaswaren (12, 74, 104) zu einem ersten Brecher (18, 66); Brechen der Glaswaren durch den ersten Brecher (18, 66); Beseitigen des Metalls von den durch den ersten Brecher (18, 66) gebrochenen Glaswaren (12, 74, 104); Zuführen der Glaswaren (12, 74, 104), von denen das Metall beseitigt ist, zu einem letzten Brecher (34, 70); Zuführen der durch den letzten Brecher (34, 70) gebrochenen Glaswaren (12, 74, 104) zu einer Siebvorrichtung (41, 72); Auswählen der durch den letzten Brecher gebrochenen Glaswaren gemäß der Kornabmessungen durch die Siebvorrichtung (41, 72); und Sammeln der gemäß den Kornabmessungen ausgewählten Glaswaren, worin die gebrochenen und ausgewählten Glaswaren, die Abmessungen besitzen, welche eine vorbestimmte Abmessung überschreiten, zu einer Papiersortiervorrichtung (54) geschickt werden und dann zu dem letzten Brecher (34, 70) geschickt und erneut gebrochen werden.A method of breaking glassware such as glass bottles and the like, and sorting, sieving and collecting the broken glass according to the dimensions of the broken glass, the method comprising the steps of: feeding glassware ( 12 . 74 . 104 ) like glass bottles to a glassware filling frame ( 14 . 76 . 106 ); Feeding the glassware ( 12 . 74 . 104 ) to a first crusher ( 18 . 66 ); Breaking the glassware by the first crusher ( 18 . 66 ); Removing the metal from the by the first crusher ( 18 . 66 ) broken glassware ( 12 . 74 . 104 ); Feeding the glassware ( 12 . 74 . 104 ), from which the metal is removed, to a final crusher ( 34 . 70 ); Feeding the through the last crusher ( 34 . 70 ) broken glassware ( 12 . 74 . 104 ) to a screening device ( 41 . 72 ); Selecting the glassware broken by the last crusher according to the grain dimensions by the sieving device ( 41 . 72 ); and collecting the glassware selected according to the grain dimensions, wherein the broken and selected glassware having dimensions exceeding a predetermined dimension to a paper sorter ( 54 ) and then to the last crusher ( 34 . 70 ) sent and broken again. Vorrichtung (10, 60, 100) zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 106) zum Empfangen der Glaswaren (12, 74, 104) wie Glasflaschen; einen ersten Förderer (16) zum Fördern der Glaswaren von dem Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 106) zu einem ersten Brecher (18, 66); einen in dem ersten Brecher (18, 66) vorgesehenen Rotor zum Brechen der Glaswaren (12, 74, 104) derart, dass sie geringere Abmessungen als eine vorbestimmte Abmessung besitzen; eine Papiersortiervorrichtung (54) zum Trennen von Papier von den Glaswaren; einen zweiten Förderer (30), der derart angeordnet ist, um die gebrochenen Glaswaren (18, 66) von der Papiersortiervorrichtung (54) zu einem letzten Brecher (34, 70) zu fördern; eine Siebeinrichtung (41, 72) zum Auswählen der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen; Sammelbehälter zum Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen; und einen Rückführförderer (44) zum Zuführen der Glaswaren, die größere Kornabmessungen als eine vorbestimmte Abmessung besitzen, zu der Papiersortiervorrichtung.Contraption ( 10 . 60 . 100 ) for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions, the device comprising: a glassware filling frame ( 14 . 76 . 106 ) to receive the glassware ( 12 . 74 . 104 ) like glass bottles; a first sponsor ( 16 ) for conveying the glassware from the glassware filling frame ( 14 . 76 . 106 ) to a first crusher ( 18 . 66 ); one in the first crusher ( 18 . 66 ) provided rotor for breaking the glassware ( 12 . 74 . 104 ) such that they have dimensions smaller than a predetermined dimension; a paper sorting device ( 54 ) for separating paper from glassware; a second sponsor ( 30 ), which is arranged to the broken glassware ( 18 . 66 ) from the paper sorting device ( 54 ) to a last crusher ( 34 . 70 ) to promote; a screening device ( 41 . 72 ) to select the broken glassware according to the grain dimensions; Collection container for collecting the broken glassware according to the grain dimensions; and a return conveyor ( 44 ) for feeding glassware having grain sizes larger than a predetermined size to the paper sorting device. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 2, in der der Rückführförderer (44) derart arbeitet, um die Glaswaren, die größere Kornabmessungen als die vorbestimmte Abmessung besitzen, zu einem folgenden Brecher zurückzuführen.Device for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 2, in which the return conveyor ( 44 ) works in this way to return the glassware, which has larger grain dimensions than the predetermined dimension, to a subsequent crusher. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 2, in der ferner ein magnetischer Trennförderer (28) vorgesehen ist, der die durch den ersten Brecher gebrochenen Glaswaren zu einem nachfolgenden Brecher zuführt.Apparatus for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 2, further comprising a magnetic separation conveyor ( 28 ) is provided, which feeds the glassware broken by the first crusher to a subsequent crusher. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 4, in der der Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 108), der erste Brecher (18, 66) und der letzte Brecher (34, 70) seitlich durch den ersten Förderer (16) und den magnetischen Trennförderer (28) verbunden sind.Device for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 4, in which the glassware filling frame ( 14 . 76 . 108 ), the first crusher ( 18 . 66 ) and the last crusher ( 34 . 70 ) laterally by the first conveyor ( 16 ) and the magnetic separation conveyor ( 28 ) are connected. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 4, in der der erste Brecher (18, 66), der letzte Brecher (34, 70) und die Siebeinrichtung (41, 72) vertikal durch den magnetischen Trennförderer (28) verbunden sind.Apparatus for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 4, in which the first crusher ( 18 . 66 ), the last crusher ( 34 . 70 ) and the screening device ( 41 . 72 ) vertically through the magnetic separation conveyor ( 28 ) are connected. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach einem der Ansprüche 2 bis 6, in welchem eine Papierauswahlmaschine (26) unterhalb des ersten Brechers (18, 66) vorgesehen ist.Device for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to one of Claims 2 to 6, in which a paper selection machine ( 26 ) below the first crusher ( 18 . 66 ) is provided. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 6, in welcher die Glaswaren wie Glasflaschen von dem Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 106) zu dem ersten Brecher (18, 66) durch einen Tragförderer zugeführt werden:Device for breaking glassware such as Glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 6, in which the glassware such as glass bottles from the glassware filling frame ( 14 . 76 . 106 ) to the first crusher ( 18 . 66 ) are fed by a conveyor: Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach Anspruch 6, in welcher die Glaswaren wie eine Glasflasche von dem Glaswarenfüllrahmen (14, 76, 106) zu dem ersten Brecher (18, 66) durch einen Becherförderer zugeführt werden.Apparatus for breaking glassware such as glass bottles and for selecting and collecting the broken glassware according to the grain dimensions according to claim 6, in which the glassware like a glass bottle from the glassware filling frame ( 14 . 76 . 106 ) to the first crusher ( 18 . 66 ) are fed by a cup conveyor. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach einem der Ansprüche 2 bis 9, in der der letzte Brecher ein zweiter Brecher ist.Device for breaking glassware such as glass bottles and to choose and collecting the broken glassware according to the grain dimensions one of the claims 2 to 9 in which the last crusher is a second crusher. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach einem der Ansprüche 2 bis 10, in welcher ein Hilfsbrecher zwischen dem ersten Brecher und dem letzten Brecher vorgesehen ist.Device for breaking glassware such as glass bottles and to choose and collecting the broken glassware according to the grain dimensions one of the claims 2 to 10, in which an auxiliary crusher between the first crusher and the last crusher is provided. Vorrichtung zum Brechen von Glaswaren wie Glasflaschen und zum Auswählen und Sammeln der gebrochenen Glaswaren gemäß den Kornabmessungen nach einem der Ansprüche 2 bis 11, in welcher die Vorrichtung auf einem verschiebbaren Fahrzeug montiert ist.Device for breaking glassware such as glass bottles and to choose and collecting the broken glassware according to the grain dimensions one of the claims 2 to 11, in which the device on a sliding vehicle is mounted.
DE69723050T 1997-03-14 1997-03-14 Method and device for dry crushing, separating, sieving and collecting glass objects Expired - Lifetime DE69723050T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19970104405 EP0865826B1 (en) 1995-10-06 1997-03-14 Glassware crushing, grading, screening and collecting dry-type method and apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69723050D1 DE69723050D1 (en) 2003-07-31
DE69723050T2 true DE69723050T2 (en) 2004-05-19

Family

ID=8226607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69723050T Expired - Lifetime DE69723050T2 (en) 1997-03-14 1997-03-14 Method and device for dry crushing, separating, sieving and collecting glass objects

Country Status (2)

Country Link
AT (1) ATE243564T1 (en)
DE (1) DE69723050T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013008907A1 (en) * 2013-05-25 2014-11-27 Khd Humboldt Wedag Gmbh Kreislaufmahlanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013008907A1 (en) * 2013-05-25 2014-11-27 Khd Humboldt Wedag Gmbh Kreislaufmahlanlage

Also Published As

Publication number Publication date
ATE243564T1 (en) 2003-07-15
DE69723050D1 (en) 2003-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0865826B1 (en) Glassware crushing, grading, screening and collecting dry-type method and apparatus
DE2037500A1 (en) Device for the recovery of pieces of paper from a mixture of crushed waste materials
DE69934183T2 (en) Process for producing glass sand and system therefor
DE2635943A1 (en) METHOD FOR TREATMENT OF WASTE CONTAINING SOLIDS CONTAINING INORGANIC AND ORGANIC COMPONENTS AND GLASS
US4187775A (en) Method of and device for treating heterogeneous waste
EP0243819B1 (en) Method of and device for fractionating a heterogeneous mixture of solid materials
DE2800283A1 (en) SCREEN DRUM FOR SORTING RECYCLABLE PACKAGING MATERIAL
EP0883441B1 (en) Process and facility for treating and sorting recyclable waste materials
DE2918345A1 (en) METHOD FOR THE CONTINUOUS SEPARATION OF DISPOSAL OF DISPOSABLE HYGIENE ITEMS IN FLUFFY AND / OR CHIPPED SUCTION MATERIAL ON THE ONE SIDE AND ITS FLAT SURFACES ON THE OTHER SIDE
EP3954463A1 (en) System and method for gravimetric sorting of a mixture of substances
EP0912310B1 (en) Process and system for treatment of mixed plastic materials
EP0379185A1 (en) Drum screen for screening waste or the like
DE3248493A1 (en) Method for recovering valuable substances from mixed waste produced by the building industry and plant for implementing the method
DE69723050T2 (en) Method and device for dry crushing, separating, sieving and collecting glass objects
WO1996025246A1 (en) Process and device for sorting waste material, especially mixed waste material from construction
EP0123825A2 (en) Sorting plant for extracting valuable products from household refuse, industrial refuse, bulky refuse, dry refuse, and/or difficult and dangerous matter
US3779379A (en) Automatic corrugated waste picker
DE102019104050B4 (en) Process for obtaining a valuable material from municipal waste
DE19751629A1 (en) Treatment of domestic, light industrial and mixed waste containing heavy materials
DE2517487A1 (en) Industrial rubbish or waste extraction plant - has pre-sorting station for removal of large material and lightest fraction
DE4106812A1 (en) Reclaiming size reduced and disintegrated sandwich plastic composites - pref. by cutting and shearing using drum shredder, sepd. by hydrocyclones for high purity single polymer components, wood fibre, metal etc.
CN213162402U (en) Simple and easy landfill stock rubbish divides sieve equipment
DE2638608A1 (en) Reclaiming scrap glass for remelting - using coarse and fine crushers, magnetic separator and sieves
CH655254A5 (en) Process and system for treating mixed construction debris
DE3107812A1 (en) Unit for homogenising crushing material, in particular coal

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition