DE69701067T2 - Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Nagellackzusammensetzung - Google Patents
Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer NagellackzusammensetzungInfo
- Publication number
- DE69701067T2 DE69701067T2 DE69701067T DE69701067T DE69701067T2 DE 69701067 T2 DE69701067 T2 DE 69701067T2 DE 69701067 T DE69701067 T DE 69701067T DE 69701067 T DE69701067 T DE 69701067T DE 69701067 T2 DE69701067 T2 DE 69701067T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- use according
- varnish
- film
- colloidal silica
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 48
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 45
- 239000008119 colloidal silica Substances 0.000 title claims description 17
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims description 26
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 15
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 14
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 10
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 10
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 10
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 9
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- DKPFZGUDAPQIHT-UHFFFAOYSA-N Butyl acetate Natural products CCCCOC(C)=O DKPFZGUDAPQIHT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 239000000020 Nitrocellulose Substances 0.000 claims description 5
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Natural products CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 claims description 5
- 235000010980 cellulose Nutrition 0.000 claims description 5
- FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N hexanoic acid Chemical compound CCCCCC(O)=O FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 229920001220 nitrocellulos Polymers 0.000 claims description 5
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 5
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N N-Butanol Chemical compound CCCCO LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920000180 alkyd Polymers 0.000 claims description 4
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 claims description 4
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 4
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000002609 medium Substances 0.000 claims description 4
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 4
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 4
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 4
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 4
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 claims description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 3
- 229920001285 xanthan gum Polymers 0.000 claims description 3
- DSSYKIVIOFKYAU-XCBNKYQSSA-N (R)-camphor Chemical compound C1C[C@@]2(C)C(=O)C[C@@H]1C2(C)C DSSYKIVIOFKYAU-XCBNKYQSSA-N 0.000 claims description 2
- 241000723346 Cinnamomum camphora Species 0.000 claims description 2
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 claims description 2
- 125000004421 aryl sulphonamide group Chemical group 0.000 claims description 2
- QHIWVLPBUQWDMQ-UHFFFAOYSA-N butyl prop-2-enoate;methyl 2-methylprop-2-enoate;prop-2-enoic acid Chemical compound OC(=O)C=C.COC(=O)C(C)=C.CCCCOC(=O)C=C QHIWVLPBUQWDMQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229960000846 camphor Drugs 0.000 claims description 2
- 229930008380 camphor Natural products 0.000 claims description 2
- 150000001860 citric acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000009833 condensation Methods 0.000 claims description 2
- 230000005494 condensation Effects 0.000 claims description 2
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 claims description 2
- 229920001206 natural gum Polymers 0.000 claims description 2
- 125000005498 phthalate group Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000010526 radical polymerization reaction Methods 0.000 claims description 2
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 2
- 239000000230 xanthan gum Substances 0.000 claims description 2
- 235000010493 xanthan gum Nutrition 0.000 claims description 2
- 229940082509 xanthan gum Drugs 0.000 claims description 2
- 239000008096 xylene Substances 0.000 claims description 2
- 239000004925 Acrylic resin Substances 0.000 claims 1
- 229920000178 Acrylic resin Polymers 0.000 claims 1
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N ethylene glycol Natural products OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- -1 glycol ethers Chemical class 0.000 claims 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 125000003944 tolyl group Chemical group 0.000 claims 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 9
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 2-Butanone Chemical compound CCC(C)=O ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910002012 Aerosil® Inorganic materials 0.000 description 3
- IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N N-Heptane Chemical compound CCCCCCC IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 3
- YBJHBAHKTGYVGT-ZKWXMUAHSA-N (+)-Biotin Chemical compound N1C(=O)N[C@@H]2[C@H](CCCCC(=O)O)SC[C@@H]21 YBJHBAHKTGYVGT-ZKWXMUAHSA-N 0.000 description 2
- 229910002016 Aerosil® 200 Inorganic materials 0.000 description 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 102000011782 Keratins Human genes 0.000 description 2
- 108010076876 Keratins Proteins 0.000 description 2
- XUMBMVFBXHLACL-UHFFFAOYSA-N Melanin Chemical compound O=C1C(=O)C(C2=CNC3=C(C(C(=O)C4=C32)=O)C)=C2C4=CNC2=C1C XUMBMVFBXHLACL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 229910021485 fumed silica Inorganic materials 0.000 description 2
- 229920001661 Chitosan Polymers 0.000 description 1
- 102000008186 Collagen Human genes 0.000 description 1
- 108010035532 Collagen Proteins 0.000 description 1
- LEVWYRKDKASIDU-QWWZWVQMSA-N D-cystine Chemical compound OC(=O)[C@H](N)CSSC[C@@H](N)C(O)=O LEVWYRKDKASIDU-QWWZWVQMSA-N 0.000 description 1
- 239000011703 D-panthenol Substances 0.000 description 1
- SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N D-panthenol Chemical compound OCC(C)(C)[C@@H](O)C(=O)NCCCO SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N 0.000 description 1
- 235000004866 D-panthenol Nutrition 0.000 description 1
- 229920002907 Guar gum Polymers 0.000 description 1
- 229920000161 Locust bean gum Polymers 0.000 description 1
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 1
- 108010009736 Protein Hydrolysates Proteins 0.000 description 1
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 1
- 239000004904 UV filter Substances 0.000 description 1
- 238000007545 Vickers hardness test Methods 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 description 1
- 239000002518 antifoaming agent Substances 0.000 description 1
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 239000003849 aromatic solvent Substances 0.000 description 1
- 235000012216 bentonite Nutrition 0.000 description 1
- 235000020958 biotin Nutrition 0.000 description 1
- 239000011616 biotin Substances 0.000 description 1
- 229960002685 biotin Drugs 0.000 description 1
- 229940106189 ceramide Drugs 0.000 description 1
- 150000001783 ceramides Chemical class 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 229920001436 collagen Polymers 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 229960003067 cystine Drugs 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 229960003949 dexpanthenol Drugs 0.000 description 1
- GUJOJGAPFQRJSV-UHFFFAOYSA-N dialuminum;dioxosilane;oxygen(2-);hydrate Chemical class O.[O-2].[O-2].[O-2].[Al+3].[Al+3].O=[Si]=O.O=[Si]=O.O=[Si]=O.O=[Si]=O GUJOJGAPFQRJSV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002270 dispersing agent Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 1
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 1
- 239000000665 guar gum Substances 0.000 description 1
- 235000010417 guar gum Nutrition 0.000 description 1
- 229960002154 guar gum Drugs 0.000 description 1
- 230000000887 hydrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 1
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 1
- 229910002011 hydrophilic fumed silica Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 1
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000711 locust bean gum Substances 0.000 description 1
- 235000010420 locust bean gum Nutrition 0.000 description 1
- 125000004108 n-butyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 150000003904 phospholipids Chemical class 0.000 description 1
- CGIHFIDULQUVJG-UHFFFAOYSA-N phytantriol Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)(O)C(O)CO CGIHFIDULQUVJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CGIHFIDULQUVJG-VNTMZGSJSA-N phytantriol Natural products CC(C)CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCC[C@@](C)(O)[C@H](O)CO CGIHFIDULQUVJG-VNTMZGSJSA-N 0.000 description 1
- 239000004584 polyacrylic acid Substances 0.000 description 1
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 239000003531 protein hydrolysate Substances 0.000 description 1
- 230000001698 pyrogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 125000005372 silanol group Chemical group 0.000 description 1
- 150000003377 silicon compounds Chemical class 0.000 description 1
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 1
- 229940102548 stearalkonium hectorite Drugs 0.000 description 1
- 235000013619 trace mineral Nutrition 0.000 description 1
- 239000011573 trace mineral Substances 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q3/00—Manicure or pedicure preparations
- A61Q3/02—Nail coatings
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/19—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
- A61K8/25—Silicon; Compounds thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/731—Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/59—Mixtures
- A61K2800/594—Mixtures of polymers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Zusammensetzung für Nagellacke in einem organischen, wäßrigen oder öligen Lösungsmittelmedium.
- Es sind Zusammensetzungen zum Auftragen beispielsweise auf die Nägel vom Typ eines Nagellacks oder einer Pflegebasis für die Nägel in einem Lösungsmittelmedium bekannt, die in der Regel mindestens ein filmbildendes Polymer, gegebenenfalls einen Weichmacher, Pigmente, Mittel, die die rheologischen Eigenschaften einstellen, und Lösungsmittel enthalten.
- Durch diese Zusammensetzungen können die Nägel verschönert werden. Die bis heute bekannten Zusammensetzungen weisen jedoch den Nachteil auf, sich schnell abzunutzen, wodurch die Anwenderin gezwungen ist, in sehr kurzen Zeitabständen nach Entfernen der beschädigten Schicht eine neue Lackschicht aufzutragen.
- Dieser Mangel der Pflegegrundmassen für Nägel und Nagellacke hat die Anmelderin veranlaßt, Mittel zu suchen, die, wenn sie in Zusammensetzungen für einen Lack oder eine Pflegegrundmasse für die Nägel eingebracht werden, den daraus hergestellten Filmen eine höhere Oberflächenhärte verleihen und daher die Beständigkeit gegenüber Reibung und/oder Stöße erhöhen.
- Aus der Druckschrift US-A-5071639 ist eine Zusammensetzung für Nagellacke bekannt, die einen organo-modifizierten Montmorrillonit, Siliciumdioxid, einen anionischen grenzflächenaktiven Stoff und ein nicht aromatisches Lösungsmittel enthält. Die Druckschrift JP-A-8-092038 beschreibt einen Nagellack, der eine Emulsion eines synthetisierten Polymers in Gegenwart von kolloidaler Kieselsäure enthält.
- Die Anmelderin hat überraschend festgestellt, daß kolloidale Kieselsäure mit zufriedenstellenden Ergebnissen verwendet werden kann, um die Oberflächenhärte von Filmen, die mit herkömmlichen Nagellacken und Pflegegrundmassen für den Nagel hergestellt wurden, zu verbessern.
- Die vorliegende Erfindung betrifft daher die Verwendung von kolloidaler Kieselsäure als Härtungsmittel in einer Nagellackzusammensetzung oder einer Pflegegrundmasse für die Nägel, die mindestens ein filmbildendes Material und mindestens ein organisches und/oder wäßriges und/oder öliges Lösungsmittel enthalten.
- Gemäß der vorliegenden Beschreibung wird unter "Härtungsmittel" ein Mittel verstanden, das befähigt ist, die Oberflächenhärte eines Films aus einer Lackzusammensetzung oder einer Pflegegrundmasse, die auf einem Träger, insbesondere einem Keratinträger, beispielsweise einem Nagel, aufgebracht wurden, zu verbessern.
- Durch das Auftragen einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung auf die Nägel kann daher ein Lackfilm oder ein Film aus einer Grundmasse hergestellt werden, die eine höhere Oberflächenhärte und daher auch eine höhere Lebensdauer aufweisen (höhere Beständigkeit gegenüber äußeren Einwirkungen, wie beispielsweise Stößen, Reiben, Strahlung, Druck).
- Die Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung enthält mindestens ein filmbildendes Material. Wenn die Pflegegrundmasse oder der Lack gemäß der Erfindung eine Zusammensetzung in einem organischen Lösungsmittelmedium darstellen, kann das filmbildende Material insbesondere unter den Alkydharzen, Acrylharzen und/oder Vinylharzen, den Polyurethanen und Polyestern, den Cellulosen und Cellulosederivaten, wie beispielsweise Nitrocellulose, und den Harzen, die bei der Kondensation von Formaldehyd mit Arylsulfonamiden entstehen, sowie deren Gemischen ausgewählt werden.
- In diesem Fall liegt das filmbildende Material im allgemeinen in Lösung, beispielsweise in einem Mengenanteil von 5 bis 25 Gew.-%, in einem organischen Lösungsmittel, wie einem aromatischen Kohlenwasserstoff, beispielsweise Toluol oder Xylol, einem aliphatischen Kohlenwasserstoff, beispielsweise n- Heptan, einem Ester, beispielsweise Ethylacetat oder Butylacetat, einem Keton, beispielsweise Aceton oder Methylethylketon, einem Alkohol, beispielsweise Ethanol, Isopropanol oder Butanol, sowie deren Gemischen vor.
- Wenn die Pflegegrundmasse oder der Nagellack zur erfindungsgemäßen Verwendung eine Zusammensetzung in einem wäßrigen Medium darstellen, kann die Zusammensetzung das Polymer in Form von Partikeln eines filmbildenden Polymers in Dispersion enthalten.
- Von den filmbildenden Polymeren, die verwendet werden können, können die Polyurethane, beispielsweise anionische Polyurethane, die Polyester-Polyurethane, die Polyether-Polyurethane, durch radikalische Polymerisation hergestellte Polymere, insbesondere vom Acryltyp, Acryl-Styroltyp und/oder Acryl- Vinyltyp, die Polyester oder die Alkydharze genannt werden, wobei diese Verbindungen alleine oder im Gemisch eingebracht werden können.
- Die Dispersion kann ferner ein assoziatives Polymer vom Polyurethantyp oder ein natürliches Gummi, beispielsweise Xanthangummi, enthalten.
- Die Zusammensetzung weist vorzugsweise einen Trockensubstanzgehalt von 25 bis 45 Gew.-% auf.
- Die Zusammensetzung kann ferner einen Weichmacher und gegebenenfalls Mittel zur Änderung der rheologischen Eigenschaften enthalten.
- Von den Weichmachern können die Citrate, Phthalate, Ester und/oder Campher genannt werden, die gewöhnlich in einem Mengenanteil im Bereich von 5 bis 30 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, verwendet werden.
- Von den rheologischen Mitteln können die organophilen Bentonite, die Cellulosederivate, die Derivate von vernetzter Polyacrylsäure, Guargummi, Johannisbrotkernmehl sowie die Xanthangummen genannt werden.
- Die kolloidale Kieselsäure, die in der Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung eingearbeitet werden kann, ist eine pyrogene Kieselsäure oder eine oberflächenbehandelte Kieselsäure, die in Form einer hydrophilen pyrogenen Kieselsäure, einer hydrophoben pyrogenen Kieselsäure oder einer an der Oberfläche durch eine organische Behandlung veränderten Kieselsäure vorliegen kann.
- Die pyrogenen Kieselsäuren können bei hoher Temperatur durch Flammenhydrolyse einer flüchtigen Siliciumverbindung in einer Knallgasflamme hergestellt werden. Hierdurch wird eine fein verteilte Kieselsäure erhalten. Die Oberfläche dieser Kieselsäure kann durch Umsetzung chemisch modifiziert werden; durch Verminderung der Anzahl der Silanolgruppen kann eine hydrophobe Kieselsäure erhalten werden.
- Die kolloidale Kieselsäure weist vorzugsweise eine Partikelgröße auf, die im Nanometerbereich bis Mikrometerbereich liegen kann, beispielsweise in der Größenordnung von 10 bis 200 nm.
- Die erfindungsgemäße kolloidale Kieselsäure kann unter anderem unter den Verbindungen ausgewählt sein, die von der Firma DEGUSSA unter den Marken Aerosil MOX80® oder Aerosil COK84®, wobei es sich um spezielle Kieselsäuren handelt, Aerosil R972®, wobei es sich um eine hydrophobe Kieselsäure handelt, Aerosil OK412®, wobei es sich um eine oberflächenbehandelte Kieselsäure handelt, oder auch unter der Marke Aerosil 200®, wobei es sich um eine hydrophile Kieselsäure handelt, vertrieben werden.
- Die Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung kann die kolloidale Kieselsäure in einem Mengenanteil im Bereich von 0,05 bis 5 Gew.-% und Vorzugsweise in einem Mengenanteil im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, enthalten.
- Die Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung kann ferner beliebige, dem Fachmann bekannte Zusatzstoffe enthalten, die in eine derartige Zusammensetzung eingearbeitet werden können, beispielsweise Spreitmittel, Netzmittel, Dispergiermittel, Antischaummittel, Konservierungsmittel, UV- Filter, Färbemittel, Pigmente, Perlglanzpigmente, Wirkstoffe, beispielsweise n-Butylformal, D-Panthenol, Phytantriol, Vitamine und deren Derivate, Keratin und seine Derivate, Melanin, Kollagen, Cystin, Chitosan und seine Derivate, Ceramide, Biotin, Spurenelemente, Glycerin, Proteinhydrolysate, Phospholipide und Hydratisierungsmittel. Der Fachmann wird selbstverständlich die gegebenenfalls vorliegende zusätzliche Verbindung oder die gegebenenfalls vorliegenden Verbindungen und/oder deren Mengenanteile so auswählen, daß durch den beabsichtigten Zusatz die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung nicht oder im wesentlichen nicht verändert werden.
- Die Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung kann vom Fachmann auf der Basis seiner allgemeinen Kenntnisse und gemäß dem Stand der Technik hergestellt werden.
- Die Zusammensetzung zur erfindungsgemäßen Verwendung kann in Form eines Produkts vorliegen, das auf die Nägel aufgebracht werden soll, beispielsweise als Lack, Basisformulierung oder Pflegegrundmasse.
- Die Versuche zur Vickers-Härte zeigen, daß im Vergleich mit Lacken, die keine Kieselsäure enthalten, oder im Vergleich mit Lacken, die weitere Zusatzstoffe enthalten, mit den erfindungsgemäßen Lacken eine größere Härte erzielt werden kann. Die Erfindung wird im folgenden durch die Beispiele detaillierter erläutert.
- Es wird die Härte eines Lacks bestimmt, der kolloidale Kieselsäure enthält.
- Prinzip:
- Auf den Nagel wird eine zu testende Lackschicht aufgebracht, wobei gewartet wird, bis der Lack trocken ist.
- Auf den Nagel wird ein pyramidenförmiges Penetrometer mit quadratischer Grundfläche mit einer Last P aufgebracht. Dann wird die mittlere Länge der durch das Penetrometer hervorgerufenen Eindruckdiagonalen bestimmt. Die Vickers-Härte (HV) ist durch die folgende Beziehung gegeben:
- HV = 1854,4 · P / d²
- d = mittlere Diagonale in um
- P = verwendete Last in g
- Die Bestimmung der Vickers-Härte wird gemäß der Norm ASTM E384-89 mit einem Mikrodurometer M 400 g 2 der Firma LECO durchgeführt.
- Es wird ein Nagellack mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt (Gew.-%):
- - Nitrocellulose 15%
- - Acetyltributylcitrat 6%
- - Tosylamid/Formaldehyd-Harz 10%
- - Kolloidale Kieselsäure (AEROSIL 200 von DEGUSSA) 1%
- - Lösungsmittel (Ethylacetat und Butylacetat) qsp 100%
- Man erhält einen Lack mit geeigneter Textur, der sich leicht auf den Nagel auftragen läßt. Nach dem Trocknen kann mit dem Lack ein glatter und homogener Film erhalten werden.
- Vickers-Härte: HV = 5,8
- Es wird ein Nagellack mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt (Gew.-%):
- - Nitrocellulose 15%
- - Acetyltributylcitrat 6%
- - Tosylamid/Formaldehyd-Harz 10%
- - Lösungsmittel (Ethylacetat und Butylacetat) qsp 100%
- Vickers-Härte: HV = 4,8
- Es wird ein Nagellack mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt (Gew.-%):
- - Nitrocellulose 15%
- - Acetyltributylcitrat 6%
- - Tosylamid/Formaldehyd-Harz 10%
- - Stearalkonium Hectorite (CTFA-Bezeichnung) 1%
- - Lösungsmittel (Ethylacetat und Butylacetat) qsp 100%
- Vickers-Härte: HV = 4,5
- Es wird festgestellt, daß die erfindungsgemäßen Lacke unter Verwendung von kolloidaler Kieselsäure (Beispiel 1) einen Film ergeben, dessen Oberflächenhärte über der Oberflächenhärte eines Films liegt, der aus einer Zusammensetzung hergestellt wird, die kein rheologisches Mittel (Beispiel 2) enthält, oder einer Zusammensetzung, die ein rheologisches Mittel vom Bentone-Typ enthält (Beispiel 3).
Claims (13)
1. Verwendung von kolloidaler Kieselsäure als
Härtungsmittel in einer Lackzusammensetzung oder einer
Pflegegrundmasse für die Nägel, die mindestens ein filmbildendes
Material und mindestens ein organisches und/oder
wäßriges und/oder öliges Lösungsmittel enthalten.
2. Verwendung von kolloidaler Kieselsäure als
Härtungsmittel in einer Lackzusammensetzung oder einer
Pflegegrundmasse für die Nägel, die mindestens ein filmbildendes
Material und mindestens ein organisches und/oder
wäßriges und/oder öliges Lösungsmittel enthalten, um die
Lebensdauer des Films aus dem Lack oder der Grundmasse zu
erhöhen.
3. Verwendung von kolloidaler Kieselsäure als
Härtungsmittel in einer Lackzusammensetzung oder einer
Pflegegrundmasse für die Nägel, die mindestens ein filmbildendes
Material und mindestens ein organisches und/oder
wäßriges und/oder öliges Lösungsmittel enthalten, um die
Haltbarkeit eines Lacks oder einer Grundmasse und/oder
ihre Beständigkeit gegenüber Reiben, Abnutzung und/oder
Stöße zu verbessern.
4. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei die kolloidale Kieselsäure unter den
oberflächenbehandelten Kieselsäuren, den hydrophilen pyrogenen
Kieselsäuren und/oder den hydrophoben pyrogenen
Kieselsäuren ausgewählt ist.
5. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei die kolloidale Kieselsäure in einem Mengenanteil im
Bereich von 0,05 bis 5 Gew.-% und Vorzugsweise im
Be
reich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf das
Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt.
6. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung für die
Pflegegrundmasse oder den Lack eine Zusammensetzung in
einem organischen Lösungsmittelmedium ist.
7. Verwendung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
das filmbildende Material unter den Alkydharzen,
Acrylharzen und/oder Vinylharzen, Polyurethanen und
Polyestern, Cellulosen und Cellulosederivaten, wie
Nitrocellulose, den Harzen, die bei der Kondensation von
Formaldehyd mit Arylsulfonamiden entstehen, und deren
Gemischen ausgewählt ist.
8. Verwendung nach einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß das organische Lösungsmittel unter
Toluol, Xylol, Ethylacetat, Butylacetat, Ketonen,
Glykolethern, Estern, Ethanol, Isopropanol und Butanol sowie
deren Gemischen ausgewählt ist.
9. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß die Pflegegrundmasse oder der
Nagellack eine Zusammensetzung in wäßrigem Medium ist.
10. Verwendung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß
die Zusammensetzung Partikel eines filmbildenden
Polymers in Dispersion enthält, das unter Polyurethanen,
Polyester-Polyurethanen, Polyether-Polyurethanen, durch
radikalische Polymerisation hergestellten Polymeren vom
Acryltyp, Acryl-Styroltyp und Acryl-Vinyltyp,
Polyestern, Alkydharzen sowie deren Gemischen ausgewählt
ist.
11. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Dispersion ferner ein
as
soziatives Polymer vom Polyurethantyp oder ein
natürliches Gummi, wie Xanthangummi, enthält.
12. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung einen
Trockensubstanzgehalt von 25 bis 45 Gew.-% aufweist.
13. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung ferner
einen Weichmacher enthält, der unter den Citraten,
Phthalaten, Estern und/oder Campher in einem Mengenanteil im
Bereich von 5 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das
Gesamtgewicht der Zusammensetzung, ausgewählt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9609010A FR2751215B1 (fr) | 1996-07-18 | 1996-07-18 | Utilisation de l'acide silicique colloidal dans une composition de vernis a ongles |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69701067D1 DE69701067D1 (de) | 2000-02-10 |
DE69701067T2 true DE69701067T2 (de) | 2000-06-29 |
Family
ID=9494188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69701067T Expired - Fee Related DE69701067T2 (de) | 1996-07-18 | 1997-06-19 | Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Nagellackzusammensetzung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5910313A (de) |
EP (1) | EP0819420B1 (de) |
CA (1) | CA2210363A1 (de) |
DE (1) | DE69701067T2 (de) |
ES (1) | ES2143835T3 (de) |
FR (1) | FR2751215B1 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2791560B1 (fr) | 1999-03-31 | 2003-03-07 | Oreal | Vernis a ongles a effet martele |
US6656483B1 (en) | 2000-11-16 | 2003-12-02 | Avon Products, Inc. | Cosmetic compositions containing polyurethane |
US20030064086A1 (en) * | 2001-08-31 | 2003-04-03 | Danuvio Carrion | Cosmetic compositions comprising nanoparticles and processes for using the same |
FR3063636B1 (fr) * | 2017-03-13 | 2021-05-28 | Fiabila Sas | Compositions pour vernis a ongles |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB884626A (en) * | 1958-03-21 | 1961-12-13 | Ciba Ltd | Improved nail lacquer removing preparations |
AU552303B2 (en) * | 1981-04-16 | 1986-05-29 | De Beers Industrial Diamond Division (Proprietary) Limited | Coating composition for human nails consisting of bingham plastic base and abrasive particle |
JPS61210020A (ja) * | 1985-03-15 | 1986-09-18 | Shiseido Co Ltd | 美爪料 |
WO1993012762A1 (en) * | 1988-03-22 | 1993-07-08 | Yoshikazu Soyama | Manicuring preparation |
US5093108A (en) * | 1989-02-16 | 1992-03-03 | Amalia, Inc. | Quick-drying nail enamel compositions and method for coating a surface |
DE4013250C1 (de) * | 1990-04-26 | 1991-10-24 | Heraeus Kulzer Gmbh, 6450 Hanau, De | |
DE4108664C2 (de) * | 1991-03-16 | 1995-03-09 | Scheller Cosmetics Gmbh Dr | Nagellack und Verwendung desselben |
US5468477A (en) * | 1992-05-12 | 1995-11-21 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Vinyl-silicone polymers in cosmetics and personal care products |
JP3149287B2 (ja) * | 1993-02-05 | 2001-03-26 | ユーホーケミカル株式会社 | 水性美爪用組成物 |
JP3273843B2 (ja) * | 1993-11-16 | 2002-04-15 | ユーホーケミカル株式会社 | 水性マニキュア剤用粘度調節剤 |
JPH0892038A (ja) * | 1994-09-28 | 1996-04-09 | Kao Corp | 水系美爪料 |
EP0745372B2 (de) * | 1995-05-30 | 2002-05-29 | L'oreal | Verwendung von kolloidaler Kieselsäure zur Verstärkung von keratinischen Fasern |
-
1996
- 1996-07-18 FR FR9609010A patent/FR2751215B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-06-19 DE DE69701067T patent/DE69701067T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1997-06-19 ES ES97401419T patent/ES2143835T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1997-06-19 EP EP97401419A patent/EP0819420B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-07-17 CA CA002210363A patent/CA2210363A1/fr not_active Abandoned
- 1997-07-17 US US08/895,860 patent/US5910313A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2210363A1 (fr) | 1998-01-18 |
ES2143835T3 (es) | 2000-05-16 |
US5910313A (en) | 1999-06-08 |
EP0819420A1 (de) | 1998-01-21 |
DE69701067D1 (de) | 2000-02-10 |
EP0819420B1 (de) | 2000-01-05 |
FR2751215A1 (fr) | 1998-01-23 |
FR2751215B1 (fr) | 1998-12-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69600181T3 (de) | Verwendung von kolloidaler Kieselsäure zur Verstärkung von keratinischen Fasern | |
DE69413773T2 (de) | Kosmetisches Mittel enthaltend ein epoxydiertes Öl als Weichmacher | |
DE69738592T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen enthaltend flüssigkristalline Färbemittel und ihre Verwendung | |
DE69925191T2 (de) | Schminkenkit mit einem goniochromatischen Pigment | |
DE69800983T2 (de) | Verdickte filmbildende Zusammensetzung | |
DE69902973T2 (de) | Schminkprodukt mit einem photochromen Pigment und einem UV-Filter und seine Verwendung | |
DE69301870T2 (de) | Ein durchsichtiges pigment aus titanoxyd und siliziumoxyd enthaltende schminke | |
DE69900951T2 (de) | Filmbildende Zusammensetzung enthaltend eine wässrige Polyurethandispersion und einen Weichmacher | |
DE69600084T2 (de) | Verwendung von hydroxylierte Carbonsäure zur Behandlung von Nägeln | |
EP0391322B1 (de) | Wässriger Nagellack | |
US5911973A (en) | Film forming composition containing a fluoroalkyl copolymer, which may be used as a nail varnish | |
EP1505946B1 (de) | Kosmetische zubereitung | |
DE69901775T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung mit einer kontinuierlichen lipophilen Phase enthaltend ein Bismuth Vanadat Pigment | |
DE69519123T2 (de) | Kosmetische Mittel für Nägeln | |
DE69915922T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die ein neues Pigment enthält | |
EP0894490A1 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen enthaltend ein filmbildendes Polymer | |
DE69801594T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung enthaltend eine indigotyp-verbindung | |
DE69700053T2 (de) | Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Nagellackzusammensetzung | |
EP1796794B2 (de) | Kosmetische zusammensetzung zur erzeugung eines kosmetischen überzugs mit einem metallisch glänzenden erscheinungsbild, künstlicher fingernagel sowie verwendung von pvd-aluminiumpigmenten | |
EP1694288B1 (de) | Kosmetische zusammensetzung zur erzeugung eines kosmetischen überzugs mit einem metallisch und mehrfarbig schillernden erscheinungsbild und künstlicher fingernagel | |
DE69500113T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die ein filmbildendes Polymer und eine Siliconverbindung enthält | |
DE69500102T2 (de) | Trocknungsmittel für die schnelle Trocknung von Nagellackfilmen und Verfahren zur Trocknung unter Verwendung dieses Mittels | |
DE69710938T2 (de) | Verwendung von Ceramiden zur Behandlung von Nägeln | |
DE69701067T2 (de) | Verwendung von kolloidaler Kieselsäure in einer Nagellackzusammensetzung | |
DE60215496T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung zur nagelpflege, ohne phthalat, ohne kampfer und keine aromatische lösungsmittel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |