DE69505644T2 - Device for making a detachable connection between a breech and a cradle of a gun - Google Patents
Device for making a detachable connection between a breech and a cradle of a gunInfo
- Publication number
- DE69505644T2 DE69505644T2 DE1995605644 DE69505644T DE69505644T2 DE 69505644 T2 DE69505644 T2 DE 69505644T2 DE 1995605644 DE1995605644 DE 1995605644 DE 69505644 T DE69505644 T DE 69505644T DE 69505644 T2 DE69505644 T2 DE 69505644T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- curved support
- unit according
- projection
- curved
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 8
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 4
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000011900 installation process Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A21/00—Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
- F41A21/48—Barrel mounting means, e.g. releasable mountings for replaceable barrels
- F41A21/485—Barrel mounting means, e.g. releasable mountings for replaceable barrels using screws or bolts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A11/00—Assembly or disassembly features; Modular concepts; Articulated or collapsible guns
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A25/00—Gun mountings permitting recoil or return to battery, e.g. gun cradles; Barrel buffers or brakes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
- Golf Clubs (AREA)
- Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einheit zur beweglichen Befestigung des gewölbten Trägers am Verschluß einer Waffe. Eine solche Einheit ist in der Einleitung zu Anspruch 1 beschrieben. Eine Einheit mit den Merkmalen dieser Einleitung ist beim Antragsteller bekannt.The present invention relates to a unit for the movable fastening of the curved carrier to the breech of a weapon. Such a unit is described in the introduction to claim 1. A unit with the features of this introduction is known to the applicant.
Bei vielen Waffen muß man das Ausbauen des Laufrohrs und eventuell das Ersetzen dieses Rohrs von vorn her vornehmen. Bei einem Panzer zum Beispiel, ist die Verschlußmuffe mit dem Turmdach über eine entsprechende zeitweilige Befestigung verbunden. Die Muffe wird dann mit dem gewölbten Träger über einen Flansch verbunden, der an der Muffe und am gewölbten Träger durch Schrauben-Mutter- Verbindungen befestigt wird. Dieser Flansch ermöglicht es dem gewölbten Träger, das Gewicht der Muffe effizient abzustützen, wenn diese Abstützung nicht mehr über das Rohr erfolgt.Many weapons require the removal of the barrel and possibly its replacement from the beginning. In a tank, for example, the breech sleeve is connected to the turret roof by a temporary attachment. The sleeve is then connected to the curved beam by a flange which is attached to the sleeve and the curved beam by screw-and-nut connections. This flange enables the curved beam to effectively support the weight of the sleeve when the barrel no longer supports it.
Diese Montageart bietet jedoch keine ausreichend präzise Positionierung der Muffe in bezug auf den gewölbten Träger, was das Installieren und Festschrauben eines neuen Rohrs oft heikel gestaltet, denn dabei müssen die beiden Teile koaxial liegen. Außerdem führt der Positionierfehler zum Auftreten von Spannungen in den Sicherungsbolzen und der Vorhohleinrichtung, welche ebenfalls dazu beitragen, die Muffe in bezug auf den gewölbten Träger zu halten. Oft ergibt sich dadurch eine Verschlechterung dieser Bolzen, was zu einer Verschlechterung der Dichtungen führen kann.However, this type of assembly does not provide a sufficiently precise positioning of the sleeve in relation to the curved support, which often makes the installation and tightening of a new pipe difficult, as the two parts must be coaxial. In addition, the positioning error leads to the appearance of stresses in the locking bolts and the pre-hollow device, which also help to hold the sleeve in relation to the curved support. This often results in deterioration of these bolts, which can lead to deterioration of the seals.
Die Erfindung setzt es sich daher zum Ziel, eine Einheit anzubieten, die das abnehmbare Befestigen der Muffe am Träger erlaubt, eine relativ genaue axiale Positionierung der beiden Teile gewährleistet und es ermöglicht, jede Gefahr einer Verschlechterung der Dichtungen zu eliminieren.The invention therefore aims to offer an assembly which allows the sleeve to be removably attached to the support, ensures a relatively precise axial positioning of the two parts and makes it possible to eliminate any risk of deterioration of the seals.
Somit zielt die Erfindung auf eine Einheit hin, bei der eine Waffe mit einem in eine Verschlußmuffe geschraubten Rohr, die in axialer Verschiebung in bezug auf einen gewölbten Träger beweglich ist, wobei zur Einheit außerdem abnehmbare Befestigungsmittel der Muffe direkt auf dem gewölbten Träger gehören, wenn dieser mit der Muffe in Berührung ist.Thus, the invention aims at a unit in which a weapon with a barrel screwed into a breech sleeve, which can be moved axially with respect to a curved support, the unit also comprising removable means for securing the sleeve directly to the curved support when the latter is in contact with the sleeve.
Gemäß der Erfindung ist die Einheit dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel Mittel zur koaxialen Zentrierung in bezug auf den gewölbten Träger und die Muffe enthalten.According to the invention, the unit is characterized in that the fastening means comprise means for coaxial centering with respect to the curved support and the sleeve.
Die Muffe befindet sich daher in koaxialer Stellung zum gewölbten Träger sobald sie miteinander in Berührung und befestigt sind. Die Zentriermittel bürgen dafür, daß diese koaxiale Stellung während der gesamten Dauer der Befestigung beibehalten wird. In den Sicherungsbolzen und Bolzen der Vorholeinrichtung treten daher keine Spannungen mehr auf, was jede Gefahr einer Verschlechterung infolge einer ungenauen Befestigung vermeidet.The sleeve is therefore in a coaxial position with the curved support as soon as they are in contact and secured. The centering means ensure that this coaxial position is maintained throughout the entire securing period. There is therefore no longer any tension in the locking bolts and the bolts of the pre-stripping device, which avoids any risk of deterioration due to imprecise securing.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung bilden die Zentriermittel außerdem Tragmittel, die eingerichtet werden, um es dem gewölbten Träger zu erlauben, das Gewicht der Muffe in befestigter Stellung aufzunehmen.According to an advantageous embodiment of the invention, the centering means also constitute support means arranged to allow the curved support to support the weight of the sleeve in the fixed position.
Damit verwirklicht man eine Einsparung an Mitteln, indem man die beiden wesentlichen Funktionen, nämlich das Zentrieren und senkrechte Abstützen in den gleichen Elementen vereint.This saves resources by combining the two essential functions, namely centering and vertical support, in the same elements.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Durchführungsart der Erfindung bilden die Zentriermittel gleichzeitig Arretiermittel für die Muffe in bezug auf den gewölbten Träger und zwar in orthogonaler Verschiebung zur Achse der Muffe in befestigter Position.According to another advantageous embodiment of the invention, the centering means simultaneously constitute means for locking the sleeve relative to the curved support, in orthogonal displacement to the axis of the sleeve in the fixed position.
Die orthogonalen Spannungen an der Achse, die eventuell auf die Muffe einwirken und dazu tendieren, sie in bezug auf den gewölbten Träger zu verschieben, werden dabei durch die Zentriermittel aufgenommen, so daß man eine weitere Einsparung an Mitteln erhält.The orthogonal stresses on the axis, which may act on the sleeve and tend to displace it with respect to the curved beam, are absorbed by the centering means, thus achieving a further saving in resources.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Version der Erfindung umfassen die Befestigungsmittel Arretiermittel für die Muffe in bezug auf den bezogen auf die Muffenachse in Drehung und Verschiebung befindlichen gewölbten Träger.According to a further advantageous version of the invention, the fastening means comprise locking means for the sleeve with respect to the curved support rotating and displacing with respect to the sleeve axis.
Gemäß der bevorzugten Durchführungsart der Erfindung sind die Arretiermittel und Zentriermittel getrennt.According to the preferred embodiment of the invention, the locking means and centering means are separate.
Indem man die Elemente zur Verwirklichung dieser beiden Funktionen trennt, kann man diese Elemente auf geeignetste Weise konfigurieren und anordnen, um jede der Funktionen bestens zu erfüllen.By separating the elements for realizing these two functions, one can configure and arrange these elements in the most appropriate way to best fulfill each of the functions.
Gemäß einer bevorzugten Durchführungsart der Erfindung bestehen die Zentriermittel aus Mitteln, die in axiale Richtung Vorsprünge bilden sowie Aussparungen, und zwar jeweils für die Muffe und den gewölbten Träger oder des gewölbten Trägers und der Muffe, wobei die Aussparungen dafür ausgelegt werden, die vorspringenden Mittel aufzunehmen.According to a preferred embodiment of the invention, the centering means consist of means forming projections in the axial direction and recesses, respectively for the sleeve and the curved support or the curved support and the sleeve, the recesses being designed to receive the projecting means.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Durchführungsart der Erfindung umfassen die Arretiermittel einen Flansch, der mindestens einen Vorsprung aufweist, wobei die Muffe und der gewölbte Träger jeweils mindestens eine in etwa radial liegende Leitung aufweisen, wobei die Leitungen zueinander parallel liegen und so angeordnet sind, daß sie den oder die Vorsprünge aufnehmen, während die Arretiermittel Mittel zum Befestigen des Flansches am gewölbten Träger und an der Muffe in axiale Richtung enthalten.According to another preferred embodiment of the invention, the locking means comprise a flange having at least one projection, the sleeve and the curved support each having at least one approximately radially disposed duct, the ducts being parallel to one another and arranged to receive the projection(s), while the locking means comprise means for axially securing the flange to the curved support and to the sleeve.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einer bevorzugten Durchführungsart. Bei den Zeichnungen des Anhangs, die Beispiele sind, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, istFurther features and advantages of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment. The drawings in the appendix, which are examples and do not claim to be exhaustive,
- die Abb. 1 eine perspektivische Ansicht des Laufs einer Waffe der Einheit gemäß der Erfindung vor der Demontage des Rohrs;- Figure 1 is a perspective view of the barrel of a weapon of the unit according to the invention before dismantling the barrel;
- die Abb. 2 eine vergrößerte Ansicht des Details D der Abb. 1;- Fig. 2 is an enlarged view of detail D of Fig. 1;
- die Abb. 3 eine perspektivische Ansicht in Einzelteilen der Einheit der Abb. 1;- Figure 3 is a perspective view in parts of the unit of Figure 1;
- die Abb. 4 eine perspektivische Ansicht in Einzelteilen der Einheit der Abb. 1 aus einem anderen Blickwinkel hergesehen; und- Figure 4 is a perspective view of individual parts of the unit of Figure 1 seen from a different angle; and
- die Abb. 5 eine perspektivische Ansicht des Flanschs.- Fig. 5 is a perspective view of the flange.
Unter Bezugnahme auf Abb. 1 umfaßt die vorliegende Durchführungsart der Einheit gemäß der Erfindung eine Waffe, in diesem Fall einen Panzer. Die Panzerkanone ist mit einem Rohr 1 versehen, das in eine Verschlußmuffe 2 geschraubt ist und in axialer Verschiebung in bezug auf einen gewölbten Träger 3 beweglich ist, und zwar nach einer gut bekannten Anordnung. Das Rohr 1, der gewölbte Träger und die Muffe 2 haben als gemeinsame Achse die Achse 5, wenn sie sich in dieser Konfiguration befinden.With reference to Fig. 1, the present embodiment of the unit according to the invention comprises a weapon, in this case a tank. The tank gun is provided with a barrel 1 screwed into a breech sleeve 2 and movable in axial displacement with respect to a curved support 3, according to a well-known arrangement. The barrel 1, the curved support and the sleeve 2 have as a common axis the axis 5 when they are in this configuration.
Zum Ausbauen des Rohrs 1 umfaßt die Einheit Mittel zur Befestigung des gewölbten Trägers 3 am Panzerturm, der hier nicht dargestellt wurde. Diese Mittel sind herkömmlicher Art und wurden nicht abgebildet. Die Einheit umfaßt außerdem abnehmbare Befestigungsmittel für die Muffe 2 direkt auf dem gewölbten Träger 3, wenn dieser über seine Fläche 4 in Richtung Muffe mit dieser in Berührung steht.In order to remove the barrel 1, the assembly includes means for attaching the curved support 3 to the turret, which is not shown here. These means are of a conventional type and are not shown. The assembly also includes removable means for attaching the sleeve 2 directly to the curved support 3 when the latter is in contact with the latter via its surface 4 in the direction of the sleeve.
Gemäß der Erfindung umfassen die Befestigungsmittel Mittel zum koaxialen relativen Zentrieren des gewölbten Trägers 3 und der Muffe 2, das heißt Mittel, die es erlauben sicherzustellen, daß die Muffe und der gewölbte Träger koaxial liegen, wenn die Muffe 2 am gewölbten Träger 3 befestigt ist. Hier bilden die Zentriermittel außerdem gleichzeitig Stützmittel, die eingerichtet werden, um es dem gewölbten Träger zu erlauben, das Gewicht der Muffe in befestigter Stellung aufzunehmen, sowie Arretiermittel für die Muffe 2 in bezug auf den gewölbten Träger 3 und zwar in orthogonale Verschiebungsrichtung zur Achse 5 der Muffe in befestigter Stellung.According to the invention, the fixing means comprise means for coaxial relative centring of the curved support 3 and the sleeve 2, that is to say means which make it possible to ensure that the sleeve and the curved support are coaxial when the sleeve 2 is fixed to the curved support 3. Here, the centring means also simultaneously constitute support means arranged to allow the curved support to support the weight of the sleeve in the fixed position, as well as locking means for the sleeve 2 with respect to the curved beam 3 in a direction of displacement orthogonal to the axis 5 of the sleeve in the fixed position.
Bei der vorliegenden Durchführungsart und unter Bezugnahme auf die Abb. 3 und 4 sind die Zentriermittel so eingerichtet, daß sie sich in unmittelbarer Nähe einer Innenfläche 6, 7 des gewölbten Trägers 3 und der Muffe befinden, wenn die Muffe 2 am gewölbten Träger 3 befestigt ist.In the present embodiment and with reference to Figures 3 and 4, the centering means are arranged so that they are located in the immediate vicinity of an inner surface 6, 7 of the curved support 3 and of the sleeve when the sleeve 2 is fixed to the curved support 3.
Die Zentriermittel bestehen aus Mitteln, die den Vorsprung 9 in axialer Richtung bilden und die Aussparungen und zwar jeweils für die Muffe und den gewölbten Träger 3, wobei die Aussparungen 12 dazu vorgesehen sind, die den Vorsprung 9 bildenden Mittel aufzunehmen. Als Alternative könnten die den Vorsprung bildenden Mittel und die Aussparungen jeweils auf dem gewölbten Träger und auf der Muffe 2 vorhanden sein.The centering means consist of means forming the projection 9 in the axial direction and the recesses respectively for the sleeve and the curved support 3, the recesses 12 being intended to receive the means forming the projection 9. Alternatively, the means forming the projection and the recesses could be present respectively on the curved support and on the sleeve 2.
Hier und unter Bezugnahme auf die Abb. 4 bestehen die den Vorsprung bildenden Mittel aus einem Ringrand 9, der zu Achse 5 der Muffe 2 koaxial liegt und aus der Fläche 10 der Muffe 2 heraussteht, die zur Fläche 4 des gewölbten Trägers 3 gerichtet ist. Die Innenfläche 11 des Rands 9 befindet sich in der Verlängerung der Innenfläche 7 der Muffe 2, die mit dem Rohr 1 in Berührung ist, wenn dieses angebracht ist. Der Rand 9 liegt daher relativ nah an der Achse 5.Here, and with reference to Fig. 4, the means forming the projection consist of an annular edge 9, coaxial with the axis 5 of the sleeve 2 and protruding from the surface 10 of the sleeve 2 facing the surface 4 of the curved support 3. The inner surface 11 of the edge 9 is in the extension of the inner surface 7 of the sleeve 2, which is in contact with the pipe 1 when the latter is installed. The edge 9 is therefore relatively close to the axis 5.
Unter Bezugnahme auf die Abb. 3 bestehen die Aussparungen aus einer ringförmigen Hohlkehle 12 der Fläche 4 des gewölbten Trägers 3. Diese Hohlkehle 12 steht mit der Innenfläche 6 des gewölbten Trägers in Berührung, welche dazu bestimmt ist, das Rohr 1 aufzunehmen und ebenfalls sehr nahe an der Achse 5 liegt.With reference to Figure 3, the recesses consist of an annular groove 12 in the surface 4 of the curved support 3. This groove 12 is in contact with the inner surface 6 of the curved support, which is intended to receive the tube 1 and is also very close to the axis 5.
Der Durchmesser und die Stärke des Rands 9 und der Hohlkehle 12 sind in etwa gleich, wobei die Maße des Rands 9 etwas kleiner sind als die der Hohlkehle 12, so daß die Hohlkehle 12 den Rand 9 aufnehmen kann, wenn sich die parallelen Flächen 4 des gewölbten Trägers und 10 der Muffe gegenseitig berühren.The diameter and thickness of the edge 9 and the groove 12 are approximately the same, with the dimensions of the edge 9 being slightly smaller than those of the groove 12, so that the The groove 12 can accommodate the edge 9 when the parallel surfaces 4 of the curved support and 10 of the sleeve touch each other.
Der Rand 9 ist dick genug und die Hohlkehle 12 tief genug, um es dem Rand 9 zu ermöglichen, die Muffe 2 in der in Abb. 1 dargestellten Befestigungsposition abzustützen. Diese Stärke und diese Tiefe liegen zum Beispiel zwischen 5 und 10 Millimetern.The edge 9 is thick enough and the groove 12 deep enough to allow the edge 9 to support the sleeve 2 in the fastening position shown in Fig. 1. This thickness and depth are, for example, between 5 and 10 millimetres.
Die Befestigungsmittel umfassen außerdem Arretiermittel der Muffe 2 in bezug auf den gewölbten Träger 3 in Drehungsrichtung und Verschiebungsrichtung in bezug auf die Achse 5 der Muffe, wobei die Arretiermittel hier andere Mittel sind als die Zentriermittel.The fastening means also comprise means for locking the sleeve 2 with respect to the curved support 3 in the direction of rotation and displacement with respect to the axis 5 of the sleeve, the locking means here being different from the centering means.
Die Arretiermittel werden eingerichtet, so daß sie sich in unmittelbarer Nähe der externen Fläche 13 und 14 des gewölbten Trägers 3 und der Muffe 2 befinden, wenn die Muffe am gewölbten Träger befestigt ist.The locking means are arranged so that they are in close proximity to the external surfaces 13 and 14 of the curved beam 3 and the sleeve 2 when the sleeve is attached to the curved beam.
Beim vorliegenden Beispiel umfassen die Arretiermittel einen Flansch 15, der einen ersten 16 und einen zweiten 17 Vorsprung aufweist, die jeweils ein rohrförmiger Finger 16 und ein Parallelepiped Rechteck 17 sind. Der rohrförmige Finger ist hier zylindrisch.In the present example, the locking means comprise a flange 15 having a first 16 and a second 17 projection, which are respectively a tubular finger 16 and a parallelepiped rectangle 17. The tubular finger is here cylindrical.
Außerdem weisen die Muffe 2 und der gewölbten Träger 3 jeweils mindestens eine Leitung auf, die in etwa radial zur Achse 5 ist. Hier hat der gewölbten Träger eine rohrförmige Aussparung 18, und der gewölbte Träger 3 und die Muffe 2 weisen jeweils den ersten 19 und zweiten 20 Einschnitt auf. Diese Leitungen 18, 19, 20 sind zueinander parallel und so angeordnet, daß sie die Vorsprünge des Flansches 15 aufnehmen, wenn sich der Flansch 15 in der Befestigungsstellung gemäß den Abb. 1 und 2 befindet. So kann die rohrförmige Aussparung 18 den rohrförmigen Finger 16 aufnehmen und der erste und der zweite Einschnitt 19 und 20 wirken zusammen, um gemeinsam das Parallelepiped Rechteck 17 aufzunehmen. Wenn die beiden Flächen 4 und 10 in Berührung sind, bilden die Einschnitte 19, 20 eine parallelepipedförmige Rechteck-Aussparung, die sich zur Aufnahme des Parallelepiped-Rechtecks 17 eignet.In addition, the sleeve 2 and the curved beam 3 each have at least one line which is approximately radial to the axis 5. Here, the curved beam has a tubular recess 18, and the curved beam 3 and the sleeve 2 each have the first 19 and second 20 notches. These lines 18, 19, 20 are parallel to each other and arranged to receive the projections of the flange 15 when the flange 15 is in the fastening position according to Figs. 1 and 2. Thus, the tubular recess 18 can receive the tubular finger 16 and the first and second notches 19 and 20 cooperate to jointly receive the parallelepiped rectangle 17. When the two Surfaces 4 and 10 are in contact, the incisions 19, 20 form a parallelepiped-shaped rectangular recess which is suitable for receiving the parallelepiped rectangle 17.
Die Einschnitte 19, 20 des vorliegenden Beispiels gab es schon vor der Erfindung und sie ermöglichten ursprünglich die Aufnahme des Arretierkeils des Rohrs 1 in bezug auf die Muffe 2. Allerdings ist ihr Gebrauch zur Aufnahme des Parallelepipeds-Rechtecks 17 neu und ein Beitrag der Erfindung.The notches 19, 20 of the present example already existed before the invention and they originally made it possible to accommodate the locking wedge of the pipe 1 in relation to the sleeve 2. However, their use for accommodating the parallelepiped rectangle 17 is new and a contribution to the invention.
Die Arretierungsmittel umfassen außerdem Befestigungsmittel für den Flansch 15 am gewölbten Träger und an der Muffe 2 in Richtung der Achse 5, das heißt, um deren relative Verschiebung in diese Richtung zu verhindern. Diese Befestigungsmittel umfassen Schrauben, Muttern, Verbindungen, die aus den Schrauben 24 und den Gewindeöffnungen 25 der Vorderseite 10 der Muffe 2 bestehen. Die Schrauben 24 sind so angeordnet, daß sie zwei seitliche Kerben 23 des Flanschs 15 durchqueren und in axialer Richtung ausgerichtet sind, wenn die Muffe 2 am gewölbten Träger 3 befestigt ist.The locking means also comprise means for fastening the flange 15 to the curved beam and to the sleeve 2 in the direction of the axis 5, i.e. to prevent their relative displacement in this direction. These fastening means comprise screws, nuts, connections consisting of the screws 24 and the threaded holes 25 of the front face 10 of the sleeve 2. The screws 24 are arranged so as to pass through two lateral notches 23 of the flange 15 and are aligned in the axial direction when the sleeve 2 is fastened to the curved beam 3.
Die soeben beschriebene Einheit wird wie folgt verwendet.The unit just described is used as follows.
Angenommen, man möchte das Rohr 1 nach seiner Verwendung ausbauen.Suppose you want to remove pipe 1 after use.
Der gewölbten Träger 3 ist bekannterweise mit dem Panzerturm verbunden.The curved beam 3 is known to be connected to the tank turret.
Die Muffe 2 befindet sich in Berührung mit der Rückseite 4 des gewölbten Trägers 3 aufgrund der Kraft, die von den Vorholeinrichtungen erzeugt wird, während sich der Rand 9 in der Hohlkehle 12 befindet.The sleeve 2 is in contact with the back face 4 of the curved beam 3 due to the force generated by the pre-recovery devices, while the edge 9 is in the groove 12.
Der Benutzer entfernt den Arretierkeil und bringt den Flansch 15 an. Die Leitungen 18, 19 und 20 liegen radial zur Achse S. der Flansch wird durch eine senkrechte Bewegung nach unten orthogonal zur Achse 5 angebracht. In den Abb. 3 und 4 ist der Flansch während dieser Bewegung dargestellt. Bei diesem Installationsvorgang dringt der rohrförmige Finger 16 in die rohrförmige Ausspannung 18 ein und das Parallelepided-Rechteck dringt zwischen die Einschnitte 19 und 20 ein.The user removes the locking wedge and attaches the flange 15. The lines 18, 19 and 20 are located radially to the axis S. The flange is attached by a vertical movement downwards orthogonal to the axis 5. In Fig. 3 and 4 the flange is movement. During this installation process, the tubular finger 16 penetrates into the tubular clamp 18 and the parallelepiped rectangle penetrates between the notches 19 and 20.
Am Ende des Wegs des Flansches 5 befestigt der Benutzer den Flansch an der Fläche 10 der Muffe mit den Schrauben 24, die die Kerben 23 durchqueren und in die Gewindeöffnungen 25 eindringen. Der Flansch 15 ist in seiner angebrachten Stellung in Abb. 2 dargestellt.At the end of the travel of the flange 5, the user fixes the flange to the face 10 of the sleeve with the screws 24 which pass through the notches 23 and penetrate into the threaded holes 25. The flange 15 is shown in its mounted position in Fig. 2.
Der Benutzer kann dann das Rohr 1 ganz herausschrauben. Sobald das Rohr abgenommen ist, wird die präzise und robuste Befestigung der Muffe 2 am gewölbten Träger 3 gewährleistet und das Rohr 1 oder ein anderes Rohr kann in der Muffe und dem gewölbten Träger 3 problemlos angebracht werden.The user can then completely unscrew the pipe 1. Once the pipe is removed, the precise and robust fastening of the sleeve 2 to the curved support 3 is ensured and the pipe 1 or another pipe can be easily installed in the sleeve and the curved support 3.
Der Rand 9, der sich nämlich in der Hohlkehle 12 befindet, gewährleistet eine genaue koaxiale Zentrierung der Muffe und des gewölbten Trägers und verhindert jegliche relative orthogonale Verschiebung der Achse 5. Dank der Leitungen 18, 19 und 20 wird der Flansch 15 leicht und präzis in bezug auf den gewölbten Träger 3 und der Muffe installiert. Die Befestigung des Flansches durch die Schrauben 24 und das Eindringen des Fingers 16 in die rohrförmige Aussparung 17 verhindern jegliches Verschieben zueinander des gewölbten Trägers und der Muffe 2 in Richtung der Achse 5. Die Einschnitte 19 und 20 verhindern jegliche Rotation der beiden Teile um die Achse 5.The edge 9, located in the groove 12, ensures a precise coaxial centering of the sleeve and the curved beam and prevents any relative orthogonal displacement of the axis 5. Thanks to the lines 18, 19 and 20, the flange 15 is easily and precisely installed with respect to the curved beam 3 and the sleeve. The fastening of the flange by means of the screws 24 and the penetration of the finger 16 into the tubular recess 17 prevent any displacement of the curved beam and the sleeve 2 relative to one another in the direction of the axis 5. The notches 19 and 20 prevent any rotation of the two parts about the axis 5.
Wenn die Muffe an dem gewölbten Träger befestigt ist, gewährleisten Befestigungsmittel eine gute Übertragung der Spannungen zwischen diesen beiden Teilen und schützen dadurch die Sicherungsbolzen und die Vorholeinrichtungsbolzen.When the sleeve is attached to the curved beam, fasteners ensure good stress transfer between these two parts, thereby protecting the locking bolts and the recoil device bolts.
Um das Rohr 1 wieder einzusetzen, führt der Benutzer das Rohr in den gewölbten Träger 3 ein und schraubt es in die Muffe. Dann nimmt er den Flansch 15 ab und setzt den Arretierkeil wieder ein.To reinsert the tube 1, the user inserts the tube into the curved support 3 and screws it into the sleeve. Then he removes the flange 15 and reinserts the locking wedge.
Natürlich kann diese Erfindung zahlreiche Änderungen und Verbesserungen erhalten, ohne den Rahmen der Erfindung zu sprengen.Of course, this invention may be subject to numerous modifications and improvements without departing from the scope of the invention.
Zum Beispiel könnten die Zentriermittel nur einen Randabschnitt 9 und einen entsprechenden Hohlkehlenabschnitt 12 aufweisen, um die Funktionen Zentrieren und Drehungsblockieren in einem zu erfüllen.For example, the centering means could have only one edge portion 9 and a corresponding groove portion 12 in order to fulfill the functions of centering and rotation blocking in one.
Außerdem könnte die Einheit seitliche äußere Spindeln zur Befestigung der Muffe 2 am gewölbten Träger 3 aufweisen.In addition, the unit could have lateral external spindles for fastening the sleeve 2 to the curved support 3 .
Claims (15)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP19950401207 EP0744588B1 (en) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Device for creating a detachable connection between the breach block and the cradle of a gun |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69505644D1 DE69505644D1 (en) | 1998-12-03 |
DE69505644T2 true DE69505644T2 (en) | 1999-03-25 |
Family
ID=8221493
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995605644 Expired - Fee Related DE69505644T2 (en) | 1995-05-23 | 1995-05-23 | Device for making a detachable connection between a breech and a cradle of a gun |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0744588B1 (en) |
DE (1) | DE69505644T2 (en) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH168768A (en) * | 1932-06-22 | 1934-04-30 | Bofors Ab | Automatic gun. |
FR868435A (en) * | 1938-12-20 | 1941-12-30 | Pantena A G | Removable barrel |
US2851809A (en) * | 1954-05-13 | 1958-09-16 | Richard H Colby | Barrel and removable receiver connection |
LU44465A1 (en) * | 1963-09-19 | 1965-03-19 |
-
1995
- 1995-05-23 EP EP19950401207 patent/EP0744588B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-05-23 DE DE1995605644 patent/DE69505644T2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0744588A1 (en) | 1996-11-27 |
EP0744588B1 (en) | 1998-10-28 |
DE69505644D1 (en) | 1998-12-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2711126C3 (en) | Device for attaching a loudspeaker | |
DE69100873T2 (en) | Device and method for the automatic assembly of an apparatus on a carrier, in particular for lighting and warning devices for motor vehicles. | |
DE2647235C2 (en) | Spacer for pipes passed through protective pipes | |
DE69704936T2 (en) | CLAMPING DEVICE FOR CLAMPING TUBES OR THE LIKE | |
DE60022703T2 (en) | Wall bolt assembly | |
DE29522251U1 (en) | Device for clamping a bearing arrangement to an elongated shaft | |
EP0381980A1 (en) | Device for the fixation and through-put cables, conduits, tubes or hoses | |
EP0115246A1 (en) | Pipe clamp | |
EP2054977A1 (en) | Plug connector for front plate or back plate assembly | |
DE102011003541A1 (en) | Built-in home appliance, in particular dishwasher | |
EP0232917B1 (en) | Method as well as clamp and support for the mounting of visual display devices | |
DD208745A5 (en) | DISC SET | |
DE3628211A1 (en) | COMPONENT HOLDER | |
DE1085721B (en) | Clamp connection | |
DE2544498A1 (en) | THREADING | |
DE69226782T2 (en) | LOCKING LINK | |
DE69505644T2 (en) | Device for making a detachable connection between a breech and a cradle of a gun | |
DE3041919A1 (en) | Wall-inset box for electrical installation - has screws moving wedges forcing serrated retaining flaps radially outwards | |
DE69405925T2 (en) | Device for compensating a position error of a drive system on an internal combustion engine | |
DE3518813A1 (en) | FLANGE FOR FASTENING TUBES | |
DE69100614T2 (en) | Device for adjusting and fastening a component to a holder. | |
DE8805087U1 (en) | Pump riser | |
DE69500299T2 (en) | Reusable closure device for the top end of a nuclear fuel assembly | |
WO2020025828A1 (en) | Motor spindle for a machine, particularly for a machine tool, with braced bearing arrangement, and method for mounting a motor spindle of this kind | |
DE2936147C2 (en) | Frame for the temporary storage of bundles of fuel assemblies |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |