DE6943902U - PHOTOGRAPHIC CAMERA. - Google Patents

PHOTOGRAPHIC CAMERA.

Info

Publication number
DE6943902U
DE6943902U DE19696943902 DE6943902U DE6943902U DE 6943902 U DE6943902 U DE 6943902U DE 19696943902 DE19696943902 DE 19696943902 DE 6943902 U DE6943902 U DE 6943902U DE 6943902 U DE6943902 U DE 6943902U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
shutter
camera according
ignition
flashlight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696943902
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kodak GmbH filed Critical Kodak GmbH
Priority to DE19696943902 priority Critical patent/DE6943902U/en
Publication of DE6943902U publication Critical patent/DE6943902U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

Kodak AktiengesellschaftKodak Public Company

Stuttgart - WangenStuttgart - cheeks

Hedelfinger Strasse 54, 60 und 70Hedelfinger Strasse 54, 60 and 70

EM 735 10. November 1969 EM 735 November 10, 1969

anme!dungnote

Photographische KameraPhotographic camera

Die Erfindung bezieht sich auf eine photographische Kamera insbesondere mit Zentralverschluß für unterschiedliche Belichtungszeiten und einer Blitzlichteinrichtung für Blitzlampen -nit Schlagzünder.The invention relates to a photographic camera especially with a central shutter for different exposure times and a flash device for flash lamps - not with percussion detonator.

Eine photographische Kamera mit Blitzlichteinrichtung für Blitzlampen mit Schlagzünder ist in der französischen Patentschrift 1 546 42b offenbart; beim Niederdrücken des Kameraauslösers wird von einer Kerbe in seiner Schubstange der anliegende Arm eines zweiarmigen Schwenkhebels so lange mitgenommen, bis durch den anderen, am Schlagbolzen für die BlitzzUndung angreifenden hooelarm die Schlagoolzenfeder gespannt 1st und die Schubstange, die auch die Auslösung des Kamera- verschlueses bewirkt, auf eine sie auslenkende SchrägflächeA photographic camera with flashlight device for flashlights with percussion detonators is disclosed in French patent specification 1 546 42b; upon depression of the shutter release of the fitting arm of a two-armed pivot lever is formed by a notch in its push rod taken until clamped by the other, on the firing pin for the BlitzzUndung attacking hooelarm the Schlagoolzenfeder 1st and the push rod, which also causes the triggering of the camera verschlueses , on an inclined surface that deflects it

trifft, woraufhin der Schwenkhebel freigegeben wird, und der nunmehr federgetriebene Schlagbolzen die Blitzlampe zündet. Diese Anordnung erfordert wegen des notwendigen Synchronismus von Blitzzündung und Verschlußablauf eine genaue Maßhaltigkeit der Einzelteile, wie Länge der Auslösestange, Winkelmaße der auflaufenden Schrägflächen von Stangenende und kamerafestem Kegelzapfen, Höhe und Tiefe der zum Mitnehmen und rechtzeitigen Loslassen des Schwenkhebels in der Auslosestange vorgesehenen Kerbe, Länge der Hebelarme, Ort des Hebelschwenkpunktes u.r'sl.m. All das bedingt einen erheblichen Aufwand an Herstell uigskosten, Montagearbeit und Justiereinrichtungen. Aber auch beim Beachten aller Sorgfalt ist ein sicheres Funktionieren über längere Zeit nicht gewährleistet, kann doch durch Alterung die Spannkraft der Schlagbolzenfeder nachlassen und für einen sicheren Zündschlag nicht mehr genügen. Ausserdem ist, und das wird von den Benutzern generell als besonders störend empfunden, das Auslösen der Kamera mit dem Spannvorgang der Schlagbolzenfeder Delastet, wodurch sich verwackelte Aufnahmen nur schwerlich vermeiden lassen dürften.hits, whereupon the pivot lever is released, and the now spring-driven firing pin hits the flashlight ignites. This arrangement requires one because of the necessary synchronism of flash firing and shutter operation exact dimensional accuracy of the individual parts, such as the length of the release rod, angular dimensions of the inclined surfaces of Rod end and camera-mounted taper, height and depth of the to take and timely release of the pivot lever Notch provided in the release rod, length of the lever arms, location of the lever pivot point u.r'sl.m. All of this is conditional a considerable amount of manufacturing costs, assembly work and adjustment devices. But even if you take great care, you can ensure that it functions reliably over a longer period of time Time is not guaranteed, but aging can reduce the tension of the firing pin spring and for one safe ignition is no longer sufficient. In addition, it is, and is generally considered by the users, to be particularly annoying felt the triggering of the camera with the cocking process of the firing pin spring Delastet, causing shaky images can hardly be avoided.

Um diese Nachteile zu beheben, insbesondere auch den Kameramechanismus von dem für den Zündschlag erforderlichen Energie aufwand zu entlasten, wurden Blitzlampeneinheiten, wie sie beispielsweise In der deutschen Patentschrift (Patentanmeldung In order to remedy these disadvantages, in particular to relieve the camera mechanism of the energy required for the ignition strike, flash lamp units, such as those described, for example, in the German patent specification (patent application

) beschrieben sind, entwickelt, bei denen Jeder einzelnen durch Schlag zündbaren Blitzlampe ein ) are described , in which each individual flash lamp that can be ignited by impact

vorgespanntes Zündschlagelement zugeordnet ist. Als Zündschlagelement ist eine vorgespannte Torsionsfeder vorgesehen. Die in ihr gespeicherte Energie soll mittels eines kameraseitigen Mechanismus jeweils synchron zum Verschlußablauf ausgelöst werden. Wenn dabei auch die Zündschlagenergie selbst vom Kameramechanismus nicht aufgebracht zu werden braucht, so erfordert ihre Auslösung doch eine Kraft, die wesentlich grosser ist als etwa diejenige, die bei Verwendung der bisher üblichen Blitzlampen mit elektrischer Zündung zum Schließen eines Synchronschalters ausreichte. Deshalb kann sie nicht einfach vom Verschlußantriebsmechanismus abgezweigt werden, würde sie doch die Verschlußcharakteristik sehr nachteilig oeeinflussen, ein Umstand, der insbesondere bei hochwertigen Zentralverschlüssen untragbar wäre. Denn bei Verschlüssen mit mechanischem Hemmwerk trifft bekanntlich der die Verschlu3sektoren antreibende Teil im Moment der Verschlußöffnung auf das Hemmwerk. Zu diesem Zeitpunkt soll aber auch die Blitzzündung erfolgen, Müßte der Verschlußantrieb die Energie für den die Zündschlagfeder auslösenden Mechanismus liefein, die der Fertigungstoleranzen und unterschiedlich auftretenden Reibungsverhältnisse wegen reichlich bemessen sein muss, wäre eine grosse Streuung der effektiven Hemmwerkzeiten für Blitzlichtaufnahmen unvermeidbar. Auch bei Zentralverschlüssen mit elektronischer Belichtungszeitregelung wäre eine direkte biased ignition strike element is assigned. A pre-tensioned torsion spring is provided as the ignition strike element. The energy stored in it should be triggered synchronously with the closure sequence by means of a mechanism on the camera side. Even if the ignition impact energy itself does not need to be applied by the camera mechanism, its triggering requires a force that is significantly greater than that which was sufficient to close a synchronous switch when using the previously common flash lamps with electrical ignition. Therefore, it cannot simply be branched off from the shutter drive mechanism, since it would have a very disadvantageous effect on the shutter characteristics, a circumstance which would be unacceptable, especially with high-quality central locks. This is because, as is known, in the case of closures with a mechanical escapement, the part driving the closure sectors hits the escapement at the moment the closure is opened. At this point in time, however, the flash ignition should also take place.If the shutter drive had to supply the energy for the mechanism that triggers the ignition impact spring, which must be ample due to the manufacturing tolerances and different friction conditions, a large spread of the effective inhibiting times for flash photography would be unavoidable. Even with central shutters with electronic exposure time control , a direct one would be

Kraftent-Strength development

• · ■• · ■

nähme aus dem Verschlußantrieb nachteilig, bestünde doch die Notwendigkeit, die für den Verschlußablauf erforderliche Energie um denjenigen Betrag zu erhöhen, der zum Auslösen der Blitzlampe^schlagzUndung vorzusehen ist, wodurch - insbesondere hinsichtlich der Tatsache, dass Ja nicht ausschließlich mit Blitzlicht photographiert werden soll - bei Vex'wendung eines Haltemsgneten eine wesentlich grössere Haltekraft und bei Verwendung eines Anzugsmagneten eine entsprechend grössere Anzugskraft erforderlich würde.would take disadvantageous from the lock drive, it would exist the need to increase the energy required for the closure process by the amount that the Triggering of the flashlight ^ shock ignition is to be provided, whereby - especially with regard to the fact that Jaes are not only photographed with flash light should - if a holding device is used, an essential greater holding force and, if a magnet is used, a correspondingly greater force would be required.

Die Erfindung hat sich di^ Aufgabe gestellt, photographiscne Kameras insbesondere mit Zentralverschlüssen, die ein mechanisches Hemmwerk, beziehungsweise eine elektronische Beiichtungszeitsteuerung aufweisen, mit einer Einrichtung zu versehen, die eine zum Ve~schlußablauf synchrone Zündung für oben genannte Blitzlampen mit Schlagzünder in einer Weise bewirkt, bei der die Energie zur Auslösung des Zündschlags unabhängig vom EnergiepotertLal des Verschlusses gewonnen wird, und gewährleistet ist, dass dadurch keinerlei störende Einflüsse den Verschlußablauf beeinträchtigen. Die Anordnung soll dabei derart getroffen sein, dass die Schlagzündung einer Blitzlampe nur erfolgen kann, sofern sich eine Blitzlampeneinheit in der kamerareitig hierfür vorgesehenen Steckfassung befindet.The invention has set itself the task of providing photographic cameras, in particular with central shutters, which have a mechanical escapement or an electronic exposure time control, with a device which causes the above-mentioned flash lamps with percussion detonators to be ignited synchronously with the closure sequence , with which the energy for triggering the ignition stroke is obtained independently of the energy potential of the lock, and it is ensured that no disruptive influences affect the locking process. The arrangement is intended to be made such that the impact ignition of a flash lamp can only be a flash lamp unit in the space provided kamerareitig jack provided is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein vorgespanntes, vom Kameraauslöser freigebbares Impulsglied vorgesehen ist, welches den Verschlußauslöser derart betätigt, dass dieser den Verschluß ablaufen lässt und zugleich den Impuls für den den Blitzlampenschlagzünder auslösenden Mechanismus überträgt. Dabei ist der von einer sich entspannenden Feder gelieferte Antrieb des Impulsgliedes unabhängig vom eigentlichen Verschlußantrieb und beeinträchtigt die regelrechte Belichtung in keiner Weise. Trotzdem werden die Voraussetzungen für eine mit dem Verschlußablauf synchrone Blitzlampenzündung bestens erfüllt. Als besonders vorteilhaft wird vorgeschlagen, die erfindungsgemässe Einrichtung derart zu gestalten, dass der Verschlußauslöser den Impuls für den den Blitzlampenschlagzünder auslösenden Mechanismus im Bereich seines der Verschlußauslösebewegung folgenden Überwegs überträgt. This object is achieved according to the invention in that a pre-tensioned pulse element is provided, which can be released by the camera trigger, which actuates the shutter release in such a way that it lets the shutter run down and at the same time transmits the impulse for the mechanism that triggers the flashlight strike. The drive of the impulse element, which is supplied by a relaxing spring, is independent of the actual shutter drive and in no way affects normal exposure. In spite of this, the prerequisites for a flash lamp ignition synchronized with the shutter sequence are optimally fulfilled. It is proposed to be particularly advantageous to design the device according to the invention in such a way that the shutter release transmits the impulse for the mechanism that triggers the flashlight strike in the area of its overrun following the shutter release movement.

Nachfolgend sei die Erfindung an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels unter Angabe weiterer Einzelheiten und zweckmässiger Ausgestaltungen noch näher beschrieben und erläutert. Das Ausführungsbeispiel ist in schematischer Form gezeichnet, wobei alle zum Verständnis der Erfindung nicht notwendigen Teile der Übersichtlichkeit wegen weggelassen wurden. In den Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Bez igszeichen versehen. Es zeigenThe invention is based on the exemplary embodiment shown in the drawing, with details of further details Details and expedient refinements will be described and explained in more detail. The embodiment is in Drawn schematic form, with all parts not necessary for understanding the invention for clarity because of being omitted. In the figures, the same parts are provided with the same Bez igszeichen. Show it

• ·β• · β

Fig. l die Ansicht des Aufbaus einer erfindungsgemässenFig. 1 is a view of the structure of an inventive

Einrichtung in einer Kamera bei nicht eingesetzter Blitzlampe;Setup in a camera when the flash lamp is not inserted;

Fig. 2 die Einrichtung gemäß Fig. l bei eingesetzter Blitzlampe;FIG. 2 shows the device according to FIG Flash lamp;

Fig. 5 einen Teil eines BlitzwUrfels mit zwei Blitzlampen und einer vorgespannten Zündschlagfeder mit anliegei lern Zündschieber;5 shows part of a lightning cube with two flashlights and a pretensioned ignition strike spring with attached ignition slide;

Flg. 4 den Teil eines Blitzwürfels gemäß Fig. j5 nach dem Zündschlag der Feder.Flg. 4 the part of a lightning cube according to FIG. J5 the ignition strike of the spring.

Im gezeichneten Ausführungsbeispiel iso gemäß Fig. 1 ein Zentralverschluß 1 für unterschiedliche Belichtungszeiten, wie sie mit der Skala la angegeben sind, vorgesehen. Für die Belichtungszeiten langer al:-. I/500 see ist er mit einem nicht dargestellten mechanischen oder elektronischen Hemmwerk üblicher Bauart ausgestattet. Gespannt wird er durch Drehen seiner Spannwelle 2 im Uhrzeigersinn. Ein Querstift 2a der Spannwelle 2 ist Teil einer Stift-Schlitz-Verbindung zum Ritzel J>, die als Einwegkupplung wirkt. Das Ritzel 5 befindet sich in Eingriff mit der Zahnstange 4, die zum Spannen des Verschlusses, beispielsweise zusammen mit einer nicht dargestellten Filmschaltiandhabe, in Richtung des Pfeiles C bewege wird. Bei dieser Bewegung nimmt der auf der Zahnstange k sitzende Bolzen 4a den Arm 9c des Winkelhebels 9 soweitIn the illustrated embodiment iso according to FIG. 1, a central shutter 1 for different exposure times, as indicated by the scale la, is provided. For the exposure times longer al: -. I / 500 see it is equipped with a mechanical or electronic escapement of the usual type, not shown. It is tensioned by turning its tensioning shaft 2 clockwise. A cross pin 2a of the tensioning shaft 2 is part of a pin-slot connection to the pinion J>, which acts as a one-way clutch. The pinion 5 is in engagement with the toothed rack 4, which is moved in the direction of arrow C to tension the shutter, for example together with a film indexing handle (not shown). During this movement, the bolt 4a sitting on the rack k takes the arm 9c of the angle lever 9 so far

mit, bis sein Lappen 9b über der Nase 6a des Kameraauslösers 6, den eine Feder 6b am ortsfesten Anschlag 6c zu halten strebt, einrastet. Nach dem Spannvorgang kehrt die Zahnstange 4 zusammen mit dem Ritzel 3 in -Ihre Ruhestellung zurück. Somit befindet sich die Kamera im aufgezogenen, auslösebereiten Zustand, wie er in Pig. 1 dargestellt ist, und zwar für Tageslichtaufnahmen, ds die Passung 19 für eine Blitzlampeneinheit unbestückt ist. with until its tab 9b engages over the nose 6a of the camera release 6, which a spring 6b strives to hold on the stationary stop 6c. After the tensioning process, the rack 4, together with the pinion 3, returns to its rest position . Thus , the camera is in the raised, ready-to-release state, as it is in Pig. 1 is illustrated, namely for daylight photography, ds the fitting 19 is unpopulated for a flash lamp unit.

Beim Betätigen des Kameraauslösers 6 in Richtung des Pfeiles A gibt die Sperrnase 6a den mit der Zugkraft der Feder 10 beaufschlagten Winkelhebel 9 frei, so dass er in Richtung des Pfeiles B um sein Lager 11 schwenkt und seine Nase 9a zur Auslösung des Verschlusses 1 gegen den Hebel 5 schlägt. Dabei ist der Schwenkweg des Hebels 5 durch die Justierschraube 12 als fester Anschlag begrenzt, die so eingestellt ist, dass die Verschlußauslösung gerade sichergestellt ist. Die als Anschlag für den Verschlußauslösehebel 5 dienende Justierschraube 12 ist im Lappen 13b des längs Stift-Schlitz-Pührungen beweglichen Zündschiebers 13 gehalten. Der Schieber 15 ist mit einem festsitzenden Zapfen 14 versehen, der nach Fig. 1 an der Kante 15a der am kamerafesten Stift 16 schwenkbar gelagerten Sperrklinke anliegt und den Schieber ±3 arretiert. Die gesamte Blitzlichteinrichtung bleibt im betrachteten Fall, also bei Tageslichtauf nahmen, funktionsIos.When the camera release 6 is actuated in the direction of arrow A, the locking lug 6a releases the angle lever 9, which is acted upon by the tensile force of the spring 10, so that it pivots in the direction of arrow B around its bearing 11 and its lug 9a against the Lever 5 strikes. The pivoting path of the lever 5 is limited by the adjusting screw 12 as a fixed stop, which is set in such a way that the release of the shutter is just ensured. The adjusting screw 12, which serves as a stop for the shutter release lever 5, is held in the tab 13b of the ignition slide 13 which is movable along pin-and-slot guides. The slide 15 is provided with a fixed pin 14 which, according to FIG. 1, rests against the edge 15a of the pawl pivotably mounted on the pin 16 fixed to the camera and locks the slide ± 3. The entire flashlight device remains inoperative in the case under consideration, i.e. in the case of daylight exposures.

FUr Kunstlichtaufnahmen sind im Aueführungsbeispiel Blitzlampen 23 vorgesehen, die, wie aus den Figuren 3 und 4 zu ersehen ist, aus einem, da? brennbare Blitzlichtmaterial und ein die Verbrennung begünstigendes Gas enthaltenden lichtdurchlässigen Kolben 24 bestehen, aus dem unten ein durch mechanischen Schlagimpulss zündbarer Zündstift 25 herausragt. Mehrere dieser Blitzlampen 23 können, in an sich bekannter Weise mit Je einem Reflektor versehen, z.B. zu einem Blitzwürfel zusammengefasst sein, dessen Sockel, von dem lediglich die Grundplatte 26 dargestellt ist, in eine entsprechende Blitzwürfelfassung 19 der Kamera 27 eingesetzt werden kann. Jeder Blitzlampe 23 ist eine Schlagfeder 28 zugeordnet, die in einer Nut 26a der Grundplatte 26 gehalten und du-ch Torsion derart vorgespannt ist, dass eines ihrer abgewinkelten Enden 28a hinter dem anderen 28b liegt. Das Federende 28a verläuft etwa parallel zur Oberfläche der Grundplatte 26 und ragt über eine nierenförmige Ausnehmung 26b hinweg, die in angemessenem Abstand neben der Steckhalterung für den Zündstift 25 in der Grundplatte 26 vorgeseher ist.For artificial light recordings, flash lamps 23 are provided in the exemplary embodiment, which, as can be seen from FIGS. 3 and 4, consist of a, that? Flammable flashlight material and a light-permeable flask 24 containing gas which promotes combustion and from which a firing pin 25, which can be ignited by mechanical impact pulses, protrudes at the bottom. Several of these flash lamps 23 may provided in manner known per se, each with a reflector, for example, be combined to form a flash cube whose base is shown of which only the base plate 26, the camera 27 can be used in a corresponding flashcubes version 19th Each flashlight 23 is assigned a striker spring 28, which is held in a groove 26a in the base plate 26 and is preloaded by torsion in such a way that one of its angled ends 28a lies behind the other 28b. The spring end 28a runs approximately parallel to the surface of the base plate 26 and protrudes over a kidney-shaped recess 26b which is provided in the base plate 26 at an appropriate distance next to the plug-in holder for the firing pin 25.

Wurde nun eine Blitzlampeneinheit, beispielsweise ein Blitzwürfel gemäß den Figuren 3 und 4 in die Blitzwürfelfassung in Richtung des Pfeiles E eingesteckt, so hat, wie Fig, 2 zeigt, ihr verschieblicher Mittenstift 18 die SperrklinkeA flash lamp unit, for example a flash cube according to FIGS. 3 and 4, has now been inserted into the flash cube socket inserted in the direction of arrow E, as FIG. 2 shows, its displaceable center pin 18 has the pawl

um ihren Lagerstift l6 entgegen der Kraft der Zugfeder 17 geschwenkt, so dass sie den Zapfen 1Λ am ZUndschieber 13 freigibt. Der Zündschieber 13 kann nun dem Zug der schwachen Feder 21 soweit nach aufwärts folgen, bis seine Kante 13a an das Ende 28a einer vorgespannten Schlagfeder 28 des in der Passung 19 befindlichen Blitzwürfels trifft, ohne dabei jedoch den Zündschlag auszulösen.pivoted about their bearing pin l6 against the force of the tension spring 17, so that they the pin 1Λ on the ZUndschieber 13 releases. The ignition slide 13 can now train the weak Follow the spring 21 upwards until its edge 13a rests on the end 28a of a pretensioned striker spring 28 of the in the lightning cube located at the fit 19, but without triggering the ignition strike.

Wird daraufhin der Kameraauslöser 6 betätigt, so schlägt der Winkelhebel 9 mit seiner Nase 9a auf den Verschlußauslösehebel 5, der auf seiner durch den Pfeil D angedeuteten Schwenkbahn den Verschluß 1 auslöst und im anschliessenden Überweg den Zündschieber 13 hochstößt. Dadurch wird das vorgespannte Federende 28a vom anderen Federende 28b abgehoben und die Schlagzündung einer Blitzlampe 23 synchron mit dem Verschlußablauf bewirkt.If the camera release 6 is then actuated, the angle lever 9 strikes the shutter release lever with its nose 9a 5, the pivoting path indicated by the arrow D on its swivel path the shutter 1 triggers and in the subsequent crossing pushes the ignition slide 13 upwards. This will make the prestressed Spring end 28a lifted from the other spring end 28b and the striking of a flashlight 23 is synchronized with the closure sequence causes.

Die Jeweilige Stellung des Zündschiebers 13, sei es diejenige, In der seine Kante 13a an einem Federende 28a anliegt, sei es diejenige, in der die Schlagzündung erfolgt ist, wird zweck- «Jleelgerweise z.B. mittels einer mit ihm gekuppelten Signalfahne im Kamerasucher sichtbar gemacht. The respective position of the ignition slide 13, be it the one in which its edge 13a rests on a spring end 28a, be it the one in which the impact ignition took place, is expediently made visible, for example, by means of a signal flag coupled to it in the camera viewfinder.

Wird die Kamera - s.B. mittels einer Pllmschalthandhabe -neuerlich aufgezogen, so wird die OesamteinrJchtung In der oben bereits beschriebenen Art und Welse in Ihre Ausgangsstellung gebracht.If the camera - s.B. opened again by means of a switching handle, so the overall equipment in the Above already described species and catfish brought into their starting position.

- 10 -- 10 -

11439022t! 7111439022t! 71

Claims (6)

., „.. t EM 735 - 10 - Ι^βνβΠν GUtI sprüche., ".. t EM 735 - 10 - Ι ^ βνβΠν GUtI proverbs 1. Photographische Kamera insbesondere mit Zentralverschluß fUr unterschiedliche Belichtungszeiten und einer Blitzlichteinrichtung für Lampen mit Schlagzünder« gekennzeichnet durch ein vorgespanntes, vom Kameraauslöser freigebbares Impulsglied, welches den Verschlußauslöser derart betätigt, dass dieser den Verschluß ablaufen läßt und zugleich den Impuls für den den Blitzlampenschlagzünder auslösenden Mechanismus überträgt.1. Photographic camera, especially with a central shutter for different exposure times and a flashlight device for lamps with percussion detonators « characterized by a preloaded, released by the camera shutter release Impulse element which actuates the shutter release in such a way that it lets the shutter run down and at the same time transmits the impulse for the mechanism that triggers the flashlight detonator. 2. Photographische Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlußauslöser (5) den Impuls für den den Blitzlampenschlagzünder (28) auslösenden Mechanismus (13) im Bereich seines der Verschlußauslösebewegung folgenden Überwegs überträgt.2. Photographic camera according to claim 1, characterized in that that the shutter release (5) triggers the pulse for the flashlight detonator (28) Mechanism (13) transmits in the area of its over-travel following the shutter release movement. 3· Photographische Kamera nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Kameraauslöser (6) freigebbare Impulsglied als federbeaufschlagter Winkelhebel ausgebildet ist.3 · Photographic camera according to claim 1 and 2, characterized characterized in that the impulse element that can be released by the camera release (6) is a spring-loaded angle lever is trained. * 1«. "SJJ ·· ·* 1". "SJJ ·· · - 11 -- 11 - 4. PhotographiS3he Kamera nach Anspruch 1 bis dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkverbindung zwischen dem Impulsglied (9) und dem den Zündschlag auslösenden Mechanismus (13) nur dann hergestellt ist, wenn eine Blitzlampeneinheit (26) in der hierfür an der Kamera vorgesehenen Passung (19) steckt.4. PhotographiS3he camera according to claim 1, characterized to 3 "characterized in that the operative connection between the pulse member (9) and the Zündschlag triggering mechanism (13) is only produced when a flash lamp unit (26) in the space provided on the camera fit (19) is stuck. 5. Photographische Kamera nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einem verschieblichen Teil (18) der Blitzlampenfassung (19) zusammenarbeitende Sperrklinke (15) den den Zündschlag auslösenden Mechanismus (13) arretier*;, solange die Passung (19) unbestückt ist.5. Photographic camera according to claim 1 to 4, characterized characterized in that one cooperating with a displaceable part (18) of the flash lamp socket (19) The pawl (15) locks the mechanism (13) triggering the ignition stroke *; as long as the fitting (19) is empty is. 6. Photographisohe Kamera nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zündschieber (13) Teil eines Signals für eine Blitzbereitschaftsanzeige ist.6. Photographisohe camera according to claim 1 to 5, characterized characterized in that the ignition slide (13) is part of a signal for a flash readiness display.
DE19696943902 1969-11-12 1969-11-12 PHOTOGRAPHIC CAMERA. Expired DE6943902U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696943902 DE6943902U (en) 1969-11-12 1969-11-12 PHOTOGRAPHIC CAMERA.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696943902 DE6943902U (en) 1969-11-12 1969-11-12 PHOTOGRAPHIC CAMERA.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6943902U true DE6943902U (en) 1971-01-21

Family

ID=6606336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696943902 Expired DE6943902U (en) 1969-11-12 1969-11-12 PHOTOGRAPHIC CAMERA.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6943902U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956798C3 (en) Photographic camera with central shutter
DE6943902U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA.
DE7032473U (en) FLASHING DEVICE.
DE1943054C3 (en) Photographic camera with flashlight device for percussion lamps
DE2116736A1 (en) Flash device
DE2327369A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE1956719B1 (en) Photographic camera
DE6948226U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A FLASH LIGHT DEVICE FOR LAMPS WITH STRIKING DETECTORS.
DE1962555B1 (en) Photographic camera with a flashlight device for lamps with striking detectors
DE6943826U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA.
DE1963492C (en) Photographic camera with flash device for lamps with tinder
DE7009513U (en) SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH CENTRAL SHUTTER AND A FLASHING DEVICE DETERMINED FOR LAMPS WITH FLASH SPRING
DE2012261A1 (en) Single-lens reflex camera with central shutter and a flashlight device designed for lamps with an ignition spring
DE973909C (en) Photographic lens shutter with forward or synchronizing mechanism
DE1942284B1 (en) Photographic camera with central shutter and a flashlight device for flashbulbs with striking detectors
DE1942283B1 (en) Photographic camera with lens shutter and a flashlight device for flashlights with striking detectors
DE6933303U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH FLASHING DEVICE FOR FLASH LAMPS.
DE6932985U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH FLASHING DEVICE FOR STRIKING LAMPS
DE2640396C3 (en) Photographic camera
DE1942577B1 (en) Photographic camera with lens shutter and a flashlight device for flashlights with striking detectors
DE6932786U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH LENS SHUTTER AND FLASH LIGHT DEVICE
DE2362522B2 (en) Photographic camera with flash device
DE1942578B1 (en) Photographic camera with flashlight device for flasher lamps
DE1943054A1 (en) Photographic camera with flashlight device for flasher lamps
DE6932787U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH CENTRAL SHUTTER AND FLASHING DEVICE