DE6939263U - DEVICE FOR HEATING BEDS. - Google Patents

DEVICE FOR HEATING BEDS.

Info

Publication number
DE6939263U
DE6939263U DE6939263U DE6939263U DE6939263U DE 6939263 U DE6939263 U DE 6939263U DE 6939263 U DE6939263 U DE 6939263U DE 6939263 U DE6939263 U DE 6939263U DE 6939263 U DE6939263 U DE 6939263U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot air
jacket
air
air distributor
flexible material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6939263U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE6939263U priority Critical patent/DE6939263U/en
Publication of DE6939263U publication Critical patent/DE6939263U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/04Devices for ventilating, cooling or heating
    • A47C21/048Devices for ventilating, cooling or heating for heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/04Devices for ventilating, cooling or heating
    • A47C21/042Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling
    • A47C21/044Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling with active means, e.g. by using air blowers or liquid pumps

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

R. 9618
30.9.1969 Ka/Km
R. 9618
9/30/1969 Ka / km

Anlage zur
Gebrauchsmust eranmeldung
Attachment to
Utility model registration

ROBERT BOSCH GMBH, Stuttgart W, Breitscheidstrasse 4ROBERT BOSCH GMBH, Stuttgart W, Breitscheidstrasse 4 Vorrichtunp; zur Anwärmunp; von BettenDevice for warming up; of beds

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anwärmung von Betten.The invention relates to a device for heating beds.

Eine besonders zweckmäßige Anwärmvorrichtung ergibt sich dadurch, daß gemäß der Erfindung ein Warmlufterzeuger vorgesehen ist, der über ein Verbindungsstück an einen Warmluftverteiler anschließbar ist, dessen Oberfläche luftdurchlässig ist.A particularly useful heating device results from the fact that, according to the invention, a warm air generator is provided which Can be connected via a connector to a hot air distributor, the surface of which is air-permeable.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann in besonders zweckmäßiger Weise als Warmlufterzeuger ein an sich bekannter elektromotorisch angetriebener und elektrisch beheizbarer Haar-In a further embodiment of the invention, it can be particularly expedient Way as a warm air generator a known electric motor driven and electrically heated hair

Robert Bosch GmbH _ ^rac, ν /ν Robert Bosch GmbH _ ^ rac, ν / ν

Stuttgart R· 9618 Ka/KmStuttgart R 9618 Ka / km

trockner oder ein Heizgebläse vorgesehen sein.dryer or a heater fan can be provided.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den zugehörigen Zeichnungen.Further details and advantages of the invention emerge in connection with the subclaims from the following description of exemplary embodiments and from the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die gesainte Anwärmvorrichtung für ein Bett, Fig. 2 einen als Drahtwendel mit luftdurchlässigem Mantel ausgebildeten Warmluftverteiler,Fig. 1 shows the entire heating device for a bed, Fig. 2 shows a wire helix with an air-permeable jacket Hot air distributor,

Fig. 3 ein als Warmluftverteiler dienendes Kissen und Fig. 4- einen Aufnahmering für eine Duftpatrone.Fig. 3 a serving as a hot air distributor and pillow Fig. 4- a receiving ring for a fragrance cartridge.

In Fig. 1 sind Teile eines Bettes 10 mit seinem Fußteil 11 gezeigt. In der Nähe des Fußteiles 11 des Bettes 10 ist ein einen Warmluftstrom erzeugender Geräteteil 12, der üblicherweise einen Ventilator und eine Heizwendel enthält, angeordnet. Von dem Gerateteil 12 führt ein Verbindungsstück 13, das mit einer Haltevorrichtung 14- am Fußteil 11 des Bettes befestigt ist, zu einem Warmluftverteiler I5. Der Warmluftverteiler 15 ist parallel zur Längsrichtung des Bettes 10 zwischen einer Matratze 16 und einer Bettdecke 17 angeordnet. Durch Luftaustrittsoffnungen 18, die in Fig. 2 gut zu erkennen sind, tritt Luft in den durch die Matratze 16 und die Bettdecke gebildeten Zwischenraum ein und erwärmt das Bett. Der Warmluftverteiler 15 gemäß Fig. 2 weist eine Drahtwendel 19 auf, die von «einem Mantel 20 aus flexiblem Material umgeben ist, in dem die Luftaustrittsöffnungen 18 für den Durchtritt des Warmluftströmes vorgesehen sind. Durch diesen beschriebenen Aufbau des Warmluftverteilers I5 ist es möglich, diesen bei Nichtgebrauch in axialer Richtung zusammenzulegen, so daß er platzsparend aufbewahrt werden kann. Zum Anschluß des Warmluftverteilers I5 an das Verbindungsstück I3 ist ein an sich bekanntes Kupplungsstück 21 an dem einen Ende des Warmluftver-In Fig. 1 parts of a bed 10 with its foot part 11 are shown. In the vicinity of the foot part 11 of the bed 10 is a hot air flow generating device part 12, which is usually a Contains fan and a heating coil, arranged. From the device part 12 leads a connector 13 with a holding device 14- is attached to the foot part 11 of the bed, to a hot air distributor I5. The hot air distributor 15 is parallel to The longitudinal direction of the bed 10 is arranged between a mattress 16 and a duvet 17. Through air outlet openings 18, which in Fig. 2 can be clearly seen, air enters the space formed by the mattress 16 and the bedspread and is heated the bed. The hot air distributor 15 according to FIG. 2 has a wire helix 19 on that of «a jacket 20 made of flexible material is surrounded, in which the air outlet openings 18 are provided for the passage of the warm air flow. Described by this Structure of the hot air distributor I5, it is possible to fold it together in the axial direction when not in use, so that it can be stored in a space-saving manner. To connect the hot air distributor I5 to the connector I3 is a per se known coupling piece 21 at one end of the hot air

Robert Bosch GmbH Ό nc^D Robert Bosch GmbH Ό nc ^ D

Stuttgart R' 9518 Stuttgart R ' 9518

tellers 15 vorgesehen. Das andere Ende des Warmluftverteilers ist mit einer Scheibe abgeschlossen. Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, dem rohrförmigen Warmluftverteiler 15 mit ; einem weiter nicht dargestellten, beliebig ausgebildeten Stütz-] gestell zu versehen, das die Bettdecke etwas anhebt und so den ; Zwischenraum zwischen der Matratze 16 und der Bettdecke 17 ver-plate 15 provided. The other end of the hot air distributor is closed with a washer. As particularly useful it has been found that the tubular hot air distributor 15 with ; to provide an arbitrarily designed support frame, not shown, which raises the duvet a little and so the ; Space between the mattress 16 and the duvet 17

\ größert.
j
\ increases.
j

Ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Warmluf-cverteilers ist in Fig. 3 dargestellt, der Warmluftverteiler ist hier als aufblasbares Kissen 23 ausgebildet, das über das Verbindungsstück I3 mit dem den Warmluftstrom erzeugenden Geräteteil 12 verbunden ist. In der Kissenhülle sind Luftaustrittsöffnungen vorgesehen. Die Wirkungsweise dieses Warmluftverteilers ist folgende: Über das Verbindungsstück I3 wird Luft in das Kissen 23 geblasen, undAnother embodiment of a hot air distributor is shown in Fig. 3 shown, the hot air distributor is here as an inflatable Cushions 23 formed, which via the connector I3 connected to the device part 12 generating the hot air flow is. Air outlet openings are provided in the cushion cover. The mode of operation of this hot air distributor is as follows: About the connector I3 is blown into the cushion 23, and air

] das Kissen 23 füllt sich mit Luft. Die Durchlässigkeit der Luftaustritt soffnunge1" 18 ist dabei so abgestimmt, daß der zur Luftver-] the cushion 23 fills with air. The permeability of the air outlet opening 1 "18 is coordinated so that the

\ sorgung benutzte Geräteteil 12 mit dem Ventilator nur unwesent- \ supply used device part 12 with the fan only insignificantly

; lieh gedrosselt wird, andererseits jedoch genügend Druck in dem Kissen 23 vorhanden xst, um eine daraufgelegte Bettdecke anzu-; lent is throttled, on the other hand, however, enough pressure in the Pillow 23 available xst to put a duvet on it.

: heben. Der besondere Vorteil dieses Warmluftverteilers (23) besteht darin, daß ein Bett innerhalb·kurzer Zeit auf der ganzen: to lift. The particular advantage of this hot air distributor (23) is in that a bed in · a short time on the whole

: Schlaffläche gleichmäßig erwärmt werden kann. Die Wärme wird einmal durch die ausströmende Warmluft auf die Bettdecke und die : Sleeping surface can be heated evenly. The warmth is once through the outflowing warm air on the duvet and the

', Matratze durch Konvektion übertragen. Zum anderen erfolgt durch die Berührung des erwärmten Warmluftverteilers mit der Bettdecke eine schnelle Wärmeübertragung auf die Oberfläche der Decke. Statt eines Kissens 23 mit Luftaustrittsöffnungen 18 kann auch ein Kissen aus luftdurchlässigem Material (z.B. Nessel stoff) • verwendet werden. ', Mattress transferred by convection. On the other hand, when the heated warm air distributor comes into contact with the duvet, heat is quickly transferred to the surface of the duvet. Instead of a pad 23 with air outlet openings 18 and a pad of air-permeable material (for example, muslin) • can be used.

Der Warmlufterzeuger, der bei den beschriebenen Ausführungsbei-] spielen stets außerhalb des Bettes aufgestellt ist, kann auch j im Bett selbst aufgestellt werden. Zu diesem Zweck muß der Warm- The warm air generator, which in the embodiments described is always set up outside the bed, can also be set up in the bed itself. For this purpose, the warm

Robert Bosch GmbH ^ nc^o -,r /v Robert Bosch GmbH ^ nc ^ o -, r / v

Stuttgart R· 9618 Ka/Km Stuttgart R 9618 Ka / km

lufterzeuger mit einer Ansaugleitung verbunden sein, die zur Ansaurung von Frischluft dient. Der übrige Aufbau der Anwärmvorrichtung entsprich; dem Aufbau der vorhergehenden Ausführungsbeispiele . air generator can be connected to a suction line that is used to accumulate fresh air. The rest of the structure of the heating device correspond to; the structure of the previous embodiments.

In weiterer zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung kann die Vorrichtung zur Anwärmung von Betten mit einem Duftspender versehen sein. Eine zweckmäßige Ausführungsform dieses Duftspenders ist in Fig. 4 dargestellt. Ein Federring 24 ist so geformt, da3 er eine Duftpatrone 25 aufnehmen kann. Der Federring 24 mit der Duftpatrone 25 kann zweckmäßigerweise in dem Verbindungsstück 13 oder in dem Kupplungsstück 21 angeordnet sein. Die Duftpatrone des Duftspenders kann im einfachsten Fall aus einem Stück Schaumstoff bzw. Filz bestehen, das vor dem Einsetzen in das Verbindungsstück I3 bzw. das Kupplungsstück 21 mit einem Tropfen Parfüm oder Desodorant getränkt wird. Nach Inbetriebnahme der Vorrichtung wird die warme Luft am Duftspender vorbeigeblasen und die bei der Erwärmung verstärkt freiwerdenden Duftstoffe mit in das zu erwärmende Bett eingeblasen.In a further advantageous embodiment of the invention, the device for warming beds can be provided with a fragrance dispenser be. A useful embodiment of this fragrance dispenser is shown in FIG. A spring ring 24 is shaped so that he can accommodate a fragrance cartridge 25. The spring ring 24 with the Fragrance cartridge 25 can expediently in the connecting piece 13 or be arranged in the coupling piece 21. The fragrance cartridge of the fragrance dispenser can in the simplest case consist of a Pieces of foam or felt exist that before being inserted into the connector I3 or the coupling piece 21 with a Soaked in drops of perfume or deodorant. After the device has been started up, the warm air is blown past the fragrance dispenser and the fragrances that are increasingly released during heating are also blown into the bed to be heated.

Die Anwendung der beschriebenen Vorrichtung ist nicht nur auf die Anwärmung eines Bettes beschränkt, sondern es können damit auch zweckmäßigerweise kleine und schwer zugängliche Räume beheizt bzw. belüftet werden.The application of the device described is not limited to the warming of a bed, but it can be used also expediently small and difficult to access rooms are heated or ventilated.

Claims (13)

Robort Bosch GmbH η Or/io ν Stuttgart R· 9618 Kp AnsprücheRobort Bosch GmbH η Or / io ν Stuttgart R 9618 Kp claims 1. Vorrichtung zur Anwärmung von Betten, dadurch gekennzeichnet, daß ein V/armlufterzeuger (12) vorgesehen ist, der über ein Verbindungsstück (13) an einen Warmluftverteiler (15?23) anschließbar ist, dessen Oberfläche luftdurchlässig ist.1. A device for heating up from beds, characterized in that a V / armlufterzeuger provided (12) (? 23 15) can be connected via a connecting piece (13) to a hot air distribution, whose surface is air-permeable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als2. Apparatus according to claim 1, characterized in that as Haartrockner Warmlufterzeuger (12) ein an sich bekannter / oder einHair dryer warm air generator (12) a per se known / or a Heizgebläse vorgesehen ist.Fan heater is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (13) zwischen dem V/armlufterzeuger (12) und dem V/armluftverteiler (15?23) als Drahtwendel ausgebildet ist, die von einem Mantel aus flexiblem Material umgeben ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting piece (13) between the V / arm air generator (12) and the V / arm air distributor (15-23) designed as a wire helix which is surrounded by a jacket made of flexible material. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftverteiler (15) eine Drahtwendel (19) aufweist, die von einem Mantel (20) aus flexiblem Material umgeben ist, wobei in dem Mantel (20) Luftaustrittsöffnungen (18) vorgesehen sind.4. Device according to one of claims 1 to 3? characterized, that the hot air distributor (15) has a wire helix (19) which is surrounded by a jacket (20) made of flexible material is surrounded, air outlet openings (18) being provided in the jacket (20). 5- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzclohnet, daß der Warmluftverteiler (15) eine Drahtwendel (19)5- Device according to one of Claims 1 to 3 »characterized in that that the hot air distributor (15) has a wire helix (19) Robert Bosch GmbH StuttgartRobert Bosch GmbH Stuttgart R. 9618 Ka/KmR. 9618 Ka / km aufweist, die v^n einem Mantel (20) aus flexiblem Material umgeben ir4-., wobei de ^ Mantel (20) aus porösem Material besteht. has, which surround v ^ n a jacket (20) made of flexible material ir 4 -., wherein the ^ jacket (20) consists of porous material. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 ^is 5> dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtwendel des Verbindungsstückes (13) und/oder des Warmluftverteilers (15) iß axialer Richtung zusammenlegbar ist.6. Device according to one of claims 3 ^ is 5> characterized in that the wire helix of the connecting piece (13) and / or the hot air distributor (15) in the axial direction is collapsible. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftverteiler (15) an einem Stützgestell anbringbar ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the hot air distributor (15) on a support frame is attachable. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7> gekennzeichnet durch eine an der Vorrichtung angebrachte Befestigungseinrichtung (1A-) zur Befestigung der Vorrichtung in der Nähe des anzuwärmenden Raumes.8. Device according to one of claims 1 to 7> characterized by a fastening device attached to the device (1A-) for fastening the device near the room to be heated. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftverteiler als "aufblasbares Kissen (23) aus flexiblem Material ausgebildet ist, in dessen Wandung Luftaustrittsoffnungen (18) vorgesehen sind.9. Device according to one of claims 1 to 3 »characterized in that that the hot air distributor is designed as an "inflatable cushion (23) made of flexible material, in its wall Air outlet openings (18) are provided. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3i dadurch gekenn-10. Device according to one of claims 1 to 3i characterized ■ - 7 -■ - 7 - Robert Bosch GmbH R> Robert Bosch GmbH R> StuttgartStuttgart zeichnet, daß der Warmluftverteiler als aufblasbares Kissen (23) aus flexiblem Material ausgebildet ist, dessen Wandungen porös sind.draws that the hot air diffuser as an inflatable pillow (23) is made of flexible material, the walls of which are porous. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmlufterzeuger (12) mit einer Luftansaugleitung verbunden ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the warm air generator (12) is connected to an air intake line. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Duftspenders (25) in dem von den Warmluft erzeuger (12) erzeugten V/armluft strom.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized by the arrangement of a fragrance dispenser (25) in which of the Warm air generator (12) generated V / arm air current. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Duftspender aus einem mit einem Duftstoff getränkten porönem Material besteht und in dem zwischen dem Warmlufterzeu~er (12) und dem Warmluftverteiler (15,23) befindlichen Verbindungsstück (I3) angeordnet ist.13. Apparatus according to claim 12, characterized in that The fragrance dispenser consists of a porous material soaked with a fragrance and in the one between the warm air generator (12) and the hot air distributor (15,23) Connection piece (I3) is arranged.
DE6939263U 1969-10-09 1969-10-09 DEVICE FOR HEATING BEDS. Expired DE6939263U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6939263U DE6939263U (en) 1969-10-09 1969-10-09 DEVICE FOR HEATING BEDS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6939263U DE6939263U (en) 1969-10-09 1969-10-09 DEVICE FOR HEATING BEDS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6939263U true DE6939263U (en) 1970-07-02

Family

ID=34125631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6939263U Expired DE6939263U (en) 1969-10-09 1969-10-09 DEVICE FOR HEATING BEDS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6939263U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2156328A1 (en) Facial care device
DE6939263U (en) DEVICE FOR HEATING BEDS.
DE2001001A1 (en) Device for warming beds
DE3140931C2 (en) Underlay made using herbs, in particular sleeping and herbal pillows
DE3533864A1 (en) Fragrance mixture from bee products and its use
DE2608360C2 (en) Sauna bench
DE2338167C3 (en) Health mat
DE2105459A1 (en) Hair lock and drying device
CH495134A (en) Device for ventilating beds
DE1910954A1 (en) Air conditioned mattress
DE2027425A1 (en) vacuum cleaner
CH266060A (en) Bed warming device.
DE496345C (en) Upholstered mattress
DE885370C (en) Cigar drying system for the cigar trade
DE355412C (en) Electric bed warmer
JPH0117275Y2 (en)
AT223761B (en) Device for treating human scalp hair
DE6910961U (en) ELECTRIC HEAT STOVE WITH A DEVICE TO IMPROVE THE ROOM AIR
DE2639457A1 (en) Hood for hair dryer - has edge seal to maintain low pressure zone to increase speed of drying
CH369561A (en) Upper mattress cover
WO1990002506A1 (en) Insulating interlining, in particular coverlet or under-blanket
GB965133A (en) Improvements in or relating to mattresses
DE744847C (en) Heatable bed
DE892664C (en) Face hood
DE2212296C3 (en) Device for ventilating caravans with warm or cold air