DE6934255U - ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS - Google Patents

ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS

Info

Publication number
DE6934255U
DE6934255U DE6934255U DE6934255U DE6934255U DE 6934255 U DE6934255 U DE 6934255U DE 6934255 U DE6934255 U DE 6934255U DE 6934255 U DE6934255 U DE 6934255U DE 6934255 U DE6934255 U DE 6934255U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
contactors
control device
electrical control
busbars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6934255U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE6934255U priority Critical patent/DE6934255U/en
Publication of DE6934255U publication Critical patent/DE6934255U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

SIEMENS AKTIEKGESELLSGHAPT Erlangen, 27. S. 1969 Berlin und München Werner-von-Siemens-Str. 50SIEMENS AKTIEKGESELLSGHAPT Erlangen, 27. S. 1969 Berlin and Munich Werner-von-Siemens-Str. 50

Unser Zeichen: PLA 69/0120 Eb/ZpOur reference: PLA 69/0120 Eb / Zp

Elektrische Steuereinrichtung für MotorenElectric control device for motors

Zur Steuerung von motorischen Antrieben im Bergbau unter Tage, wie sie beispielsv/eise bei Hobeln, Schrämmaschinen, Transporteinrichtungen und dgl ο vorhanden sind, ist es bekannt, für jeden Antrieb ein gesondertes Motorsteuergerät zu verwenden. Derartige Motorsteuergeräte bestehen aus einer je nach dem Anwendungszweck verschiedenen Anzahl von Schützen, tiberstromauslösern, Stromwandler η und v/eiteren Bauelementen. Diese Geräte können zu einem auswechselbaren Einsatz für ein druckfestes G-ehäuse zusammengefaßt sein (deutsche Patentschrift 977 714)οFor controlling motor drives in underground mining, such as those used in planers, cutting machines, transport equipment and the like ο are available, it is known to use a separate engine control unit for each drive. Such engine control units consist of one depending on the Application different number of contactors, overcurrent releases, Current transformer η and other components. These devices can be combined to form an exchangeable insert for a pressure-resistant G-housing (German patent specification 977 714) ο

Wegen der zunehmenden Mechanisierung des Bergbaues hat die Anzahl der benötigten Motorsteuergeräte beträchtlich zugenommen. Deshalb sind bereits große druckfeste Gehäuse mit einem nutzbaren Inhalt bis zu 400 Litern geschaffen worden, in denen mehrere MotorSteuergeräte untergebracht werden können»Because of the increasing mechanization of mining, the number of engine control units required has increased considerably. Therefore, large pressure-resistant housings with a usable volume of up to 400 liters have already been created in which several engine control units can be accommodated »

Die spezifischen Kosten für den Einbauraum in druckfesten Gehäusen sind infolge der hohen Anforderungen an die Sicherheit verhältnismäßig hoch« Man ist deshalb bestrebt, den vorhandenen Einbauraum möglichst gut zu nutzen. Dies bringt aber die Gefahr mit sich, daß die Schaltgeräte, Stromwandler und sonstige benötigte Bauelemente in dem Gehäuse unübersichtlich und schlecht zugänglich angeordnet sind. TJm Betriebsunterbrechungen so kurz wie möglich zu halten, ist es aber wesentlich, evtl. auftretende Fehler rasch auffinden und beheben zu können.The specific costs for the installation space in flameproof enclosures are relatively high as a result of the high security requirements Use installation space as well as possible. But this brings with it the risk that the switching devices, current transformers and other required components are arranged in the housing confusing and difficult to access. TJm business interruptions to keep it as short as possible, however, it is essential To be able to find and correct any errors quickly.

-2--2-

PLA 69/0120 - 2 -PLA 69/0120 - 2 -

Die Erfindung befaßt sich mit einer elektrischen Steuereinrichtung für Motoren mit Schützen, Stromwandlern und weiteren Bauelementen, die zu einem aus\\rechseltaren Einsatz für ein sur Verwendung in Schlagwetter- oder explosionsgefährdeter "Umgebung bestimmtes druckfestes Gehäuse zusammengefaßt sind* Die Erfindung besteht darin, daß der Einsatz als Rahmen mit schmaler rechteckiger Grundform ausgebildet ist, der die für die vorgesehenen Anwendungsfälle benötigten Stromwandler, Stromschienen und Klemmstellen in fester Anordnung trägt und der mit Steckkontaktvorrichtungen für Schütze und entsprechendes Zubehör zur lösbaren elektrischen Verbindung dieser Geräte mit den an dem Rahmen fest angeordneten Bauelementen versehen ist ο Der Rahmen läßt sich verhältnismäßig leicht in das druckfeste Gehäuse einsetzen, da die Schütze, deren Gewicht im allgemeinen beträchtlich ist, von dem Rahmen abnehmbar sind ο Die Schütze brauchen erst nach dem Einsetzen und Anschließen des Rahmens im druckfest en Gehäuse auf den Rahmen ■ aufgesetzt zu werden. Ist bei einer Störung nur ein Schütz betroffen, so kann man das Schütz herausnehmen9 während der Rahmen in dem Gehäuse verbleibt unc* Kabel und Leitungen nicht abgeklemmt zu werden brauchen.The present invention relates to an electrical control device for motors with contactors, current transformers and other components, which are combined to form a echseltaren from \\ r insert for a sur use in firedamp or potentially explosive "environment specific flameproof enclosure * The invention consists in that The insert is designed as a frame with a narrow rectangular basic shape, which carries the current transformers, busbars and terminal points required for the intended applications in a fixed arrangement and which has plug-in contact devices for contactors and corresponding accessories for the releasable electrical connection of these devices to the components fixedly arranged on the frame is provided ο The frame can be relatively easily inserted into the flameproof housing, since the contactors, whose weight is generally considerable, can be removed from the frame Housing to be placed on the frame. If only one contactor is affected in the event of a fault, the contactor can be removed 9 while the frame remains in the housing and cables and lines do not need to be disconnected.

Die schmale rechteckige Grundform des Rahmens kommt dem Wunsch nach leichter Einsetzbarkeit in das Gehäuse entgegen» Zweckmäßig wird man die Höhe des Rahmens entsprechend der Höhe des Einbauraumes bemessen. Die Breite des Rahmens kann auf die Breite des Einbauraumes derart abgestimmt sein, daß sich je nach der Gehäusebreite zwei, drei und mehr Rahmen nebeneinander aufstellen lassen.The narrow, rectangular basic shape of the frame meets the need for easy insertion into the housing »Appropriate the height of the frame is measured according to the height of the installation space. The width of the frame can be adjusted to the Width of the installation space be matched so that each Depending on the width of the housing, have two, three or more frames set up next to each other.

In Weiterbildung der Erfindung können die Stromwandler, Stromschienen sowie Klemmst eilen für zu- und abführende Leitungen an der Rückseite des Rahmens und die Schütze an der Vorderseite des Rahmens angeordnet sein. Dadurch erhält der Einbauraum eine übersichtliche Gliederung, und die Fläche des Rah-In a further development of the invention, the current transformers, busbars as well as clamping parts for incoming and outgoing lines on the rear of the frame and the contactors on the front be arranged of the frame. This gives the installation space a clear structure, and the area of the frame

• · · · CVSVt1S** ··♦ « · · · ······ 3• · · · CVSVt 1 S ** ·· ♦ «· · · ······ 3

ELA 69/0120ELA 69/0120

mens kann auf etwa die Summe der Grundflächen der Schütze beschränkt werden=mens can be limited to roughly the sum of the footprints of the contactors will =

Ein weitgehend einheitlicher Aufbau der Rahmen läßt sich dadurch erzielen, daß der Rahmen für die Haupt stroiabahnen von zwei übereinander angeordneten Schützen mit Steckkontaktvorrichtungen versehen ist, die an der Vorderseite des Rahmens Kontaktmesser und an der Rückseite des Rahmens Klemmsteilen besitzen«, Die Schütze lassen sich so schalten, daß entweder zwei Antriebe unabhängig voneinander mit gleichbleibender Drehrichtung gesteuert werden können oder andererseits ein Antrieb mit wechselnder Drehrichtung, de h« im Wendebetrieb gesteuert werden kann. Der Übergang von der einen Betriebsart zur anderen kann dadurch erleichtert werden, daß die Stromzuführung zu den Schützen ausgehend von gemeinsamen Klemmstellen über Stromschienen an der Oberseite des oberen Schützes und an der Unterseite des unteren Schützes erfolgt, wobei Ewei der zu dem einen Schütz führenden Stromschienen gekreuzt sind, und daß die Klemmstellen der den abgehenden Anschlüssen, der Schütze zugeordneten Steokkontaktvorrichtungeft in zwei parallelen Reihen zwischen den Schützen angeordnet sind» Beim Übergang zur Steuerung eines Antriebes im Wendebetrieb genügt es dann, die zwischen den Schützen übereinander liegenden. Klemmstellen paarweise miteinander zu verbinden und an die Verbindungsstellen über einen Satz der vorgesehenen Stromwandler den Antrieb anzuschließen,A largely uniform structure of the frame can be achieved in that the frame for the main stroiabahnen of two superimposed contactors is provided with plug-in contact devices that have contact blades on the front of the frame and clamping parts on the back of the frame switch that either two drives can be controlled independently with constant direction of rotation or the other, a drive with alternating direction of rotation, d e h "can be controlled in the turning operation. The transition from one operating mode to the other can be facilitated by supplying power to the contactors starting from common terminal points via busbars on the top of the upper contactor and on the underside of the lower contactor, with Ewei crossing the busbars leading to one contactor and that the terminal points of the steering contact devices assigned to the outgoing connections of the contactors are arranged in two parallel rows between the contactors. To connect terminal points to each other in pairs and to connect the drive to the connection points via a set of the current transformers provided,

Durch weitere Maßnahmen kann die Handhabung des Rahmens und seine Hontage in dem druckfesten Gehäuse erleichtert werden* Beispielsweise kann der Rahmen mit !Führungsschienen versehen sein, auf welche die Schütze mit Gleitstücken, aufgesetzt werden können. Diese itthrungsschienen nehmen das Gewicht der Schütze auf und führen die Schütze in der richtigen Stellung auf die Steckkontaktvorrichtungen au. Je nach §em Gewicht der Further measures can facilitate the handling of the frame and its mounting in the pressure-resistant housing * For example, the frame can be provided with guide rails on which the contactors with sliding pieces can be placed. These itthrungsschienen take on the weight of the contactors and lead the contactors in the correct position on the plug contact devices. Depending on the weight of the

Ill IC t ι ί ιIll IC t ι ί ι

I I Il II I Il I

111 ti111 ti

PLA 69/0120 - 4 -PLA 69/0120 - 4 -

Schütze kann man die Rahmen beidseitig oder nur einseitig mit Führungsschienen versehen. Ferner können die Rahmen mit Füßen versehen sein, die eine keilförmige Ausnehmung zum Übergreifen einer Schiene besitzen. Am oberen Ende können die Rahmen mit Laschen für Befestigungsschrauben versehen sein.Contactors can be provided with guide rails on both sides or only on one side. The frames can also have feet be provided, which have a wedge-shaped recess for reaching over a rail. At the upper end, the frames can with Brackets for fastening screws should be provided.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the figures Embodiments explained in more detail.

Die Figuren 1 und 2 zeigen einen Rahmen in einer Vorderansicht und einer Rückansicht. Figur 3 zeigt den Rahmen von der Seite teilweise im Schnitt und teilweise in der Ansicht entlang der Linie HI-III in Figur 2.Figures 1 and 2 show a frame in a front view and a rear view. Figure 3 shows the frame of the Side partly in section and partly in view along the line HI-III in FIG. 2.

Die Figuren 4 und 5 dienen zur Erläuterung, wie die an der Rückseite des Rahmens befindlichen Klemmstellen bei der Umstellung des Rahmens auf Wendebetrieb geschaltet werden. ^Figures 4 and 5 serve to explain how the clamping points located on the rear of the frame during the changeover of the frame can be switched to reversing mode. ^

Die Figuren 6 und 7 zeigen den Aufbau von Steckerleisten, mit I denen die Schütze versehen sein können, um sie auf die Steck- I kontaktvorrichtungen des Rahmens aufsetzen zu können. Den || Aufbau der Steckerleisten an den Schützen zeigen die Figuren 8 und 9.Figures 6 and 7 show the structure of connector strips, with I. which the contactors can be provided in order to be able to place them on the plug-in contact devices of the frame. The || The structure of the connector strips on the contactors is shown in FIGS. 8 and 9.

Der in Figur 1 gezeigte Rahmen 1, der aus Stahlblech hergestellt sein kann, hat eine rechteckige Grundform und ist an seinen Längsseiten durch abgewinkelte Schenkel 2 und 3 begrenzt. An dem Rahmen 1 sind Steckkontaktvorrichtungen 4, 5, 6 und 7 angebracht, die zur Führung der Hauptströme von zwei Schützen 10 und 11 (Figur 3) zur Steuerung von Drehstrommotoren vorgesehen sind. Dementsprechend weist jede dieser Vorrichtungen drei Kontaktmesser 12 auf, die mit Steekerleisten der Schütze zusammenwirken, wie noch erläutert wird. Die St e clckont akt vorrichtungen 4 und 7 befinden sich in der Nähe der Ober- bzw. der Unterkante des Rahmens 1 und die Steck-The frame 1 shown in Figure 1, which is made of sheet steel can be, has a rectangular basic shape and is limited on its long sides by angled legs 2 and 3. On the frame 1 are plug contact devices 4, 5, 6 and 7 attached, for guiding the main currents of two contactors 10 and 11 (Figure 3) for controlling three-phase motors are provided. Accordingly, each of these devices has three contact blades 12, which are provided with Steeker strips the contactors work together, as will be explained. St e clckont act devices 4 and 7 are nearby the upper or lower edge of the frame 1 and the plug-in

-5--5-

PLA 69/0120PLA 69/0120

kontaktvorrichtungen 5 und 6 etwa in der Mitte des Rahmens Das Schütz 10 ist hierbei zwischen den Steckkontalrt vorrichtungen 4 und 5 und das Schütz 11 zwischen den Steckkontaktvorrichtungen 6 und 7 angeordnet o contact devices 5 and 6 approximately in the middle of the frame. The contactor 10 is arranged between the plug contact devices 4 and 5 and the contactor 11 between the plug contact devices 6 and 7 o

An der Rückseite des Rahmens 1 (Figur 2) sind die Steckkontaktvorrichtungen 4, 5, 6 und 7 mit Klemmsteilen versehen, die schematisch als Kreise dargestellt und mit 13 bezeichnet sind ο Diese Klemmstellen können als Schraubverbindungen für Kabelschuhe und Schiene» ausgebildet sein» Die Stromeinspeisung zu den Schützen 10 und 11 geschieht über gemeinsame Klemmstellen 14, die im Zuge von Stromschienen 15, 16 und 17 angeordnet sind. Mese Stromschienen sind in Figur 2 abgebrochen dargestellt, um die darunter befindlichen Stromwandler sichtbar zu machen.On the back of the frame 1 (Figure 2) are the plug contact devices 4, 5, 6 and 7 provided with clamping parts, which are shown schematically as circles and denoted by 13 are ο These terminal points can be designed as screw connections for cable lugs and rails »» The power supply to the contactors 10 and 11 takes place via common terminal points 14, which in the course of busbars 15, 16 and 17 are arranged. Mese busbars are shown broken off in Figure 2 to the current transformer located below to make visible.

An die Steckkontaktvorrichtungen 5 und 6, über welche die Hauptströme die Schütze 10 und 11 verlassen, sind Stromwandler für die Überstromüberwaehung und die Strommessung angeschlossen» Diese Wandler sind fest an der Rückseite des Rahmens 1 aufgebaut» Wie die Figur 2 zeigt, sind an die Klemmstellen 13 der Steckkontaktvorrichtungen 5 drei Stromwandler 20 für uie Überstromüberwachung angeschlossen, wobei zwecks Erreichung ausreichend großer Abstände zwischen den anzuschließenden Leitungen der linke Wandler 20 an die mittlere Klemmstelle 13 angeschlossen ist„ Auf den linken Wandler 20 folgt ein weiterer, auf dem Rahmen 1 fest angeordneter Stromwandler 21 für die Strommessung., Die freien Primärenden der Stromwandler 20 und 21 bilden Klemmsteilen 22 für die Zuleitungen zu einem Motor.To the plug contact devices 5 and 6, via which the The main currents that leave contactors 10 and 11 are current transformers connected for overcurrent monitoring and current measurement » These converters are firmly built on the back of the frame 1 »As Figure 2 shows, are at the terminal points 13 of the plug contact devices 5 three current transformers 20 connected for uie overcurrent monitoring, whereby for the purpose of Achieving sufficiently large distances between the lines to be connected, the left converter 20 to the middle one Terminal point 13 is connected “On the left converter 20 Another current transformer 21 for current measurement, which is fixedly arranged on the frame 1, follows., The free primary ends of the Current transformers 20 and 21 form clamping parts 22 for the supply lines to an engine.

Die gleiche Anordnung von Stromwandlern befindet sjch unterhalb der Steckkontaktvorrichtung 6. Demgemäß sind an die Klemmstellen 13 der Steckkontaktvorrichtung 6 spiegelbildlichThe same arrangement of current transformers is below the plug contact device 6. Accordingly, the Terminal points 13 of the plug contact device 6 mirror images

tf * t f *

ΡΛ prrft ftp n ftΡΛ checks ftp n ft

PLA 69/0120PLA 69/0120

zu der beschriebenen Anordnung drei Stromwandler 23 für die Überstromüberwachung und unterhalb des linken Stromwandlers 23 ein weiterer Stromwandler 24 für die Strommessung angeordnet. Me für den Anschluß eines weiteren Antriebes vorgesehenen Klemmstellen an den zuletzt genannten Wandlern sind mit 25 bezeichnet. Die Sekundäranschlüsse der genannten Stromwandler sind ebenso wie die zugehörigen Überstromauslöser nicht dargestellt. Die Auslöser, die vorzugsweise elsktronischer Bauart sein können, lassen sich ebenfalls auf dem Rahmen 1 oder außerhalb dieses Rahmens anordnen.to the arrangement described three current transformers 23 for the overcurrent monitoring and below the left current transformer 23 another current transformer 24 is arranged for the current measurement. Me are the terminal points provided for the connection of a further drive on the converters mentioned last labeled 25. The secondary connections of the named current transformers are just like the associated overcurrent releases not shown. The triggers, which are preferably electronic Can be of construction can also be arranged on the frame 1 or outside this frame.

Die Stromschienen 15 und 16 sind kurz vor dem Anschluß an die Klemmstellen 13 der Steckkontaktvorrichtung 7 gekreuzt, so daß die mittlere und die rechte der Klemmsteilen 13 der Steckkontaktvorrichtung 6 gegenüber den entsprechenden Klemmstellen der Steckkontaktvorriehtung 5 in der Phasenlage vertauscht sind. Sollen daher die Schütze 10 und 11 zur Steuerung eines Antriebes im Wendebetrieb benutzt werden, so genügt es, die übereinanderliegenden Klemmstellen 13 der Steckkontaktvorrichtungen 5 und 6 durch je ein Verbindungsstück 26 zu verbinden, wie dies in den Figuren 4 und 5 gezeigt ist. Das Verbindungsstück 26 besitzt einen Ansatz 27, dessen Höhe ebenso groß wie die der zu den Wandlern führenden AnschluSschienen 30 ist. Dadurch kann das Verbindungsstück 26 sowohl benutzt werden, wenn die Besetzung des Rahmens 1 mit Stromwandle^n von vornherein auf den Wendebetrieb ausgelegt ist, wobei nur ein Satz der beschriebenen Stromwandleranordnung benötigt wird, Dieser Pail liegt der Figur 4 zugrunde, in der Stromschienen 30 nur nach unten, d„ h, zu den Wandlern 23 und 24 führen.The busbars 15 and 16 are crossed shortly before the connection to the terminal points 13 of the plug contact device 7, so that the middle and right of the clamping parts 13 of the plug contact device 6 interchanged in the phase position with respect to the corresponding terminal points of the plug contact device 5 are. If the contactors 10 and 11 are therefore to be used to control a drive in reversing mode, it is sufficient to use the superimposed terminal points 13 of the plug contact devices 5 and 6 to be connected by a connector 26 each, as shown in FIGS. The connecting piece 26 has a shoulder 27, the height of which is the same as large as that of the connecting rails 30 leading to the transducers. As a result, the connector 26 can be used both if the occupation of the frame 1 with Stromwandle ^ n is designed from the outset for reversing operation, with only one set of the current transformer arrangement described required This Pail is based on Figure 4, in the busbars 30 only lead downwards, that is to say to the transducers 23 and 24.

Andererseits kann der Rahmen auch so ausgerüstet sein, daß er im Bedarfsfall zur Steuerung von zwei Antrisben verwendbar ist, wobei beide Sätze von Stromwandlern 20 und 21 sowie 23 und 24 benötigt \*erden und das Verbindungsstück 26 wegge-On the other hand, the frame can also be equipped so that it can be used to control two drives if necessary where both sets of current transformers 20 and 21 as well as 23 and 24 are required and the connector 26 is removed.

34253425

I ' »111I '»111 Il IlIl Il • I• I • I• I > > I>> I. I II I
I II I
I I IlI I Il 1» I1 »I. I »I »
I » »I »»
IIIIII IHI IIHI I Il I »Il I » PlAPlA I
69/0120
I.
69/0120

-I--I-

lassen wird. Will man dennooh den Rahmen für den Wendebetrieb benutzen, so kann das Verbindungsstück 26 in gegenüber Figur 4 umgedrehter Lage verwendet werden, ao daß sowohl die zu den Strorawandlern 20 und 21 führenden Stromschienen 28 als auch die zu den Wandlern 23 und 24 führenden Stromschienen 30 angeschlossen werden können. Dies ist in Figur 5 dargestellt. Der Ansatz 27 weist dabei nach außen„will let. Do you want the framework for the turning operation use, so the connecting piece 26 in opposite Figure 4 upside down position can be used, ao that both the to the Current converters 20 and 21 leading busbars 28 as well as the busbars 30 leading to the converters 23 and 24 are connected can be. This is shown in FIG. The approach 27 points outwards "

Der Rahmen 1 ist mit Durchbrechungen 31 und 32 (Figur 1) versehen, durch die hindurch die Stromwandler 20, 21 sowie 23, 24 bei abgenommenen Schützen 10 und 11 zugänglich sind. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit sind in Figur 1 die Stromwandler und Stromschienen nicht eingezeichnet. Der Rahmen 1 besitzt eine weitere ovale Durchbrechung 33, öle mit einer Gummimanschette 34 ausgekleidet ist, um Leitungen für Steuerzwecke und eventuell vorgesehene Hilfsschalter der Schütze durch den Rahmen führen zu können= Zum Anschluß dieser Leitungen an die Schütze können ebenfalls Steckverbindungen dienen» The frame 1 is provided with openings 31 and 32 (Figure 1), through which the current transformers 20, 21 and 23, 24 are accessible with the contactors 10 and 11 removed. To the To improve clarity, the current transformers and busbars are not shown in FIG. The frame 1 has a further oval opening 33, oils with a rubber sleeve 34 is lined to lines for control purposes and possibly provided auxiliary switches of the contactors to be able to run through the frame = for connecting these lines Plug connections can also be used on the contactors »

Um die Schütze 10 und 11 auf einfache Weise mit den Kontaktmessern 12 der Steckkontaktvorrichtungen 4 bis 7 in Verbindung bringen zu können, sind die Schütze mit Steckerleisten 40 versehen, wie sie in der Figuren £ und 7 dargestellt sind» Die Steckerleisten 40 besitzen ein Gehäuse 41 aus Isolierstoff, das FuBe 39 mit einseitig offenen Langlöchern 43 zur Befest -öung am Rahmen der Schütze besitztc Das Gehäuse 4^ hat drei Kammern 48, die beidseitig offen sind, wobei die untere öffnung 44 trichterartig erweitert ist„ Diese Erweiterungen übernehmen die Führung der Schütze 10 und 11 beim Aufsetzen auf den Rahmen. Jede der Kammern 48 enthält zwei Reihen von je drei Kontaktstücken 46, deren Enden 47 abgerundet oder ballig geformt sind. Blattfedern 50, die sich gegen die Wandungen der Kammern 48 abstützen, sorgen für den Anpre3öruck zwischen den Kontaktstücken 46 und den Kontaktmessern 12. Zwischen die Blattfedern 50 und die Kontakt-In order to be able to bring the contactors 10 and 11 into connection in a simple manner with the contact blades 12 of the plug contact devices 4 to 7, the contactors are provided with plug strips 40, as shown in FIGS of insulating material, the FuBe 39 with one open side slots 43 for Befest - ö ung on the frame of the contactors has c the housing 4 ^ has three chambers 48 that are open on both sides, wherein the lower opening is widened like a funnel 44 "These extensions take the lead the contactors 10 and 11 when placed on the frame. Each of the chambers 48 contains two rows of three contact pieces 46, the ends 47 of which are rounded or spherical in shape. Leaf springs 50, which are supported against the walls of the chambers 48, ensure the contact pressure between the contact pieces 46 and the contact blades 12.

9342593425

-s--s-

CI It ι« tiCI It ι «ti

«tii ι , ««Tii ι,«

· t»i tire «· T "i tire"

At «ιAt «ι

3425534255

PLA 69/0120 fPLA 69/0120 f

stüoke 46 ist jeweils ein Isolierstück 51 eingelegt« In den I Kammern 48 sind die Kontaktstücke 46 durch eine Isolierstoff- | platte 49 gesichert, die eine Öffnung zum Durchtritt eines der Kontaktmesser 12 besitzt„ In Figur 6 ist die Isolierstoffplatte 49 der rechten Kammer 48 fortgelassen, um die Kontaktstücke 46 vollständig zu zeigen.Each piece 46 has an insulating piece 51 inserted in it Chambers 48 are the contact pieces 46 through an insulating material | Plate 49 secured, which has an opening for the passage of one of the contact blades 12 "In Figure 6, the insulating plate 49 of the right chamber 48 is omitted in order to fully show the contact pieces 46.

Wie die Figuren 8 und 9 zeigen, sind die Steckerleisten 40 auf gegenüberliegenden Seiten der Schütze 10 bzw„ 11 angeordnet ο Die elektrische Verbindung der Klemmstellen 53 des Schützes mit den Kontaktstücken 46 ist durch Winkelstücke 54 hergestellt, die zwischen die Kontaktstücke 46 eingreifen» Ist ein mit einer Steckerleiste 40 versehenes Schütz auf die Kontaktmesser 12 aufgesetzt, so ergeben sich an der Verbindungsstelle durch die paarweise Anordnung der Kontaktstücke 46 jeweils zwei parallele Strombahnen= Überlast- oder Kurzschluß- j ströme führen daher zu einer Erhöhung der Kontaktkraft, so ; daß auch bei derartigen hohen Strömen eine sichere Kontaktgabe aufrechterhalten wird« 'As FIGS. 8 and 9 show, the connector strips 40 are arranged on opposite sides of the contactors 10 and 11, respectively ο The electrical connection of the terminal points 53 of the contactor with the contact pieces 46 is made by angle pieces 54, which engage between the contact pieces 46 »is a contactor provided with a connector strip 40 on the contact blades 12 placed on the junction result from the paired arrangement of the contact pieces 46 in each case two parallel conducting paths = overload or short-circuit j currents therefore lead to an increase in the contact force, see above; that even with such high currents, reliable contact is made is maintained ''

An dem Rahmen 1 sind beidseitig Führungsschienen 60 mit abge- ':On both sides of the frame 1 guide rails 60 are marked with ':

schrägten Vorderkanten 61 angebracht, um das Aufsetzen der ; ( Schütze 10 und 11 zu erleichtern,, Hierzu sind die Schütze mitinclined leading edges 61 attached to the placement of the ; ( To facilitate contactors 10 and 11, for this purpose the contactors are with

je zwei Gleitstücken 42 versehen, die auf die Führungsschie- -, two sliders 42 each, which are placed on the guide rail -,

nen 60 aufgesetzt werden können« Me Führungsschienen über- i,60 can be put on «Me guide rails over- i,

nehmen das Gewicht der Schütze und führen das Schütz derart ;'take the weight of the shooter and guide the shooter like this; '

gegen den Rahmen, daß die Steckerleisten 40 in der richtigen S J · against the frame that the connector strips 40 are in the correct S

Stellung auf die Kontaktmesser 12 gelangen= Die endgültige § Befestigung der Schütze geschieht mittels Schrauben, die §! durch Augen 64 am Rahmen der Schütze in G-ewindelöcher 65 am Rahmen 1 (Figur 1) eingeschraubt werden» Je nach dem G-ewicht der Schütze können eine oder beide Führungsschienen weggelassen werden.Position on the contact blades 12 = The final § The contactors are fastened using screws that §! through eyes 64 on the frame of the shooter in thread holes 65 on Frame 1 (Figure 1) can be screwed in »Depending on the weight of the shooter, one or both guide rails can be left out will.

f -S- 1f -S- 1

1'1'

PLA - 9 -PLA - 9 -

Zur Befestigung in einem druckfesten Gehäuse ist der Rahmen 1 an seinem unteren Ende mit Füßen 70 versehen, die je eine keilförmige Ausnehmung 71 besitzen (Figur 3)° Die eine Kante 72 dieser Ausnehmungen verläuft dabei parallel zu den Längskanten des Rahmens 1, so datS beim Aufsetzen des Rahmens auf eine Schiene 73, die fest im Inneren des? druckfesten Gehäuses angeordnet sein kann, der Rahmen mit dieser Kante 72 gegen die Schiene 73 gezogen werden kann. An seinem oberen Ende hat der Rahmen 1 Laschen 74 mit nach oben offenen Langlöchern 75, durch die Schrauben in entsprechende Gewindelöcher im Inneren des druckfesten Gehäuses eingeschraubt werden können*For fastening in a pressure-resistant housing, the frame 1 is provided at its lower end with feet 70 which each have a wedge-shaped recess 71 (FIG. 3) ° One edge 72 of these recesses runs parallel to the longitudinal edges of the frame 1, so that when the frame is placed on a rail 73 that is firmly inside the? pressure resistant Housing can be arranged, the frame can be drawn with this edge 72 against the rail 73. On his The upper end of the frame 1 has tabs 74 with upwardly open elongated holes 75, through the screws into corresponding threaded holes can be screwed inside the flameproof housing *

In dem Raum zwischen den Füßen 70 und den Lasehen 74 besitzt der Rahmer. 1 Auflageflächen 76 (Figur 1) für Kabel bzw„ Leitungen 80, die, wie in Figur 3 gezeigt ist. mittels Schellen 78 festgebunden sein können=In the space between the feet 70 and the Lasehen 74 has the framer. 1 support surfaces 76 (Figure 1) for cables or lines 80 as shown in FIG. can be tied up by means of clamps 78 =

In dem beschriebenen Ausführungsbeispiel sind die Rahmen mit zwei Schützen versehen» Man kann jedoch auch drei oder mehr Schütze je Rahmen vorsehen, um eine noch größere Vielfalt in der Funktion zu erzielen.In the exemplary embodiment described, the frames are provided with two gates. However, three or more can also be used Provide contactors for each frame in order to achieve an even greater variety of functions.

11 Ansprüche
9 Figuren
11 claims
9 figures

Claims (4)

• ■ ' -ι H n« 'I I ' > III·· ■ I >l I . » · f · e · · ι j j · III «III» i 4 . Il PLA 69/0120 - 10 - Schut zansprüche• ■ '-ι H n «' I I '> III ·· ■ I> l I. »· F · e · · ι j j · III« III »i 4. Il PLA 69/0120 - 10 - claims for protection 1. Elektrische Steuereinrichtung für Motoren mit Schützen, Stromwandlern und v/eiteren Bauelementen, die au einem auswechselbarem Einsatz für ein zur Verwendung in schlagwetter- oder explosionsgefährdeter Umgebung bestimmtes druckfestes Gehäuse ausammengefaßt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz als Rahmen O) mit schmaler rechteckiger Grundform ausgebildet ist, der die für die vorgesehenen Anwendungsfälle benötigten Stromwandler (20, 21, 23, 24), Stromschienen (15, 16, 17) und Klemmstellen (13, 22, 25) in fester Anordnung trägt und der mit Steckkontaktvorrichtungen (4, 5, 6, 7) für Schütze (10, 11) und entsprechendet Zubehör zur lösbaren elektrischen Verbindung dieser Geräte mit den an dem Rahmen (1) fest angeordneten Bauelementen versehen ist (Figo 1, 2, 3).Are 1. Electrical control device for motors with contactors, current transformers and v / Eiteren components which au a replaceable insert for a vessel intended for use in firedamp or explosive environments flameproof enclosure ausammengefaßt, dadu rch geken nz eichn et that the use as a framework O ) is designed with a narrow rectangular basic shape, which carries the current transformers (20, 21, 23, 24), busbars (15, 16, 17) and terminal points (13, 22, 25) required for the intended applications in a fixed arrangement and which with Plug contact devices (4, 5, 6, 7) for contactors (10, 11) and corresponding accessories for the releasable electrical connection of these devices with the components fixedly arranged on the frame (1) is provided (Figo 1, 2, 3). 2 ο Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromwandler (20, 21, 23, 24), Stromschienen (15, 16, 17) sowie Klemmstellen (13, 22, 25) für zu- und abführende Leitungen an der Rückseite des Rahmens (1) und die Schütze (10, 11) an der Vorderseite des Rahmens (1) angeordnet sind (Figo 3)«2 ο Electrical control device according to claim 1, characterized in that that the current transformers (20, 21, 23, 24), busbars (15, 16, 17) and clamping points (13, 22, 25) for incoming and outgoing lines on the back of the frame (1) and the contactors (10, 11) on the front of the frame (1) are arranged (Figo 3) « 3= Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) für die Hauptstrombahnen von zwei übereinander angeordneten Schützen (10, 11) mit Steckkontaktvorrichtungen (4, 5, 6, ?) versehen istj die an der Vorderseite des Rahmens (1) Kontaktmesser (12) und an der Rückseite des Rahmens (1) Klemmstellen (13) besitzen (J?igo 1, 2) ο3 = electrical control device according to claim 1, characterized in that the frame (1) for the main current paths of two contactors (10, 11) arranged one above the other is provided with plug-in contact devices (4, 5, 6,?) Which are attached to the front of the frame ( 1) Contact blades (12) and on the back of the frame (1) have clamping points (13) (J? Ig o 1, 2) ο ··· Htm · r· en .·· η»··· Htm · r · en. ·· η » PLA 69/0120 v. - 11 - "PLA 69/0120 v . - 11 - " 4. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch; gekennzeichnet, daß die Stromzuführung zu den Schützen (10, 11) ausgehend von gemeinsamen Kl&iamsteilen (H) üb^r Stromsehle^Si (15, 16, 17) an der Oberseite des oberen Schützes (10) μηφ an der Unterseite des unteren Schützes (11) erfolgt, wobei zwei der zu dem einen Schütz (11) führenden Stromschienen (15» 16)_; gekreuzt sind, und daß die Klemmstellen (13) der den abgehenden Anschlüssen der Schütze (10, 11) zugeordneten Steckkontaktvorrichtungen (5, 6) in zvei parallelen Reihen zwischen den Schützen (10, 11) angeordnet sind (Fig. 1).4. Electrical control device according to claim 3, characterized in that; characterized in that the power supply to the contactors (10, 11) starting from common terminal parts (H) over Stromsehle ^ Si (15, 16, 17) on the top of the upper contactor (10) μηφ on the underside of the lower contactor ( 11) takes place, two of the busbars (15 »16) _ ; are crossed, and that the terminal points (13) of the outgoing connections of the contactors (10, 11) associated plug contact devices (5, 6) are arranged in two parallel rows between the contactors (10, 11) (Fig. 1). 5. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) Durchbrüche (31, 32) besitzt, durch die bei abgenommenen Schützen (10, 11) die StroiEwandler (20, 21, 23, 24) zugänglich sind.5. Electrical control device according to claim 1, characterized in that that the frame (1) has openings (31, 32) through which the strobe transducers when the contactors (10, 11) are removed (20, 21, 23, 24) are accessible. 6. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) mit Führungsschienen (60) und die Schütze (10, 11) mit einem Gleitstück (42) zum Aufsetzen, auf die Führungsschienen (60) versehen sind.6. Electrical control device according to claim 1, characterized in that that the frame (1) with guide rails (60) and the gates (10, 11) with a slider (42) for placing, are provided on the guide rails (60). 7. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schütze (10, 11) mit Steckerleisten (40) versehen sind, fieren Gehäuse an den zum Aufsetzen auf die Kontaktmesser (12) der Steckkontaktvorrichtungen (4, 5, 6, 7) bestiüimten Enden (44) trichterförmig erweitert sind (Figo 7)»7. Electrical control device according to claim 1, characterized in that that the contactors (10, 11) are provided with connector strips (40), the housing fierce to be placed on the contact blade (12) of the plug contact devices (4, 5, 6, 7) certain ends (44) are widened in a funnel shape (Figo 7) » 8. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) an seinem unteren Ende Füße (70) zum Aufstellen auf entsprechenden Aufnahmeteilen des druckfesten Gehäuses und an seinem oberen Ende Laschen (74) für Befestigungsschrauben besitzt (Fig. 1, 3).8. Electrical control device according to claim 1, characterized in that that the frame (1) at its lower end feet (70) for placing on corresponding receiving parts of the pressure-resistant housing and at its upper end tabs (74) for fastening screws (Fig. 1, 3). 3425534255 ··>· ·· ···· ββ OO OO OO··> · ·· ···· ββ OO OO OO β · ο e otf «o «so w »·«β · ο e otf «o« so w »·« PLA 69/0120PLA 69/0120 "■ - 12 -"■ - 12 - 9 ο Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die FükW &±ne keilförmige Ausnehmung (71) zum Übergreifen einer Schiene (73) besitzen (FIg0 3)»9 ο Electrical control device according to claim 8, characterized in that the FükW & ± ne have wedge-shaped recess (71) for reaching over a rail (73) (FIg 0 3) » 10o Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Begrenzungskante (72) der keilförmigen Ausnehmung (71) parallel zu den Längskanten des Rahmens (1) verläuft (Fig„ 3)»10o electrical control device according to claim 9, characterized in that that a delimiting edge (72) of the wedge-shaped recess (71) parallel to the longitudinal edges of the frame (1) runs (Fig "3)» 11. Elektrische Steuereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) an seiner Ober- und seiner Unterseite von den Laschen (74) bzw, den Füßen (70) seitlich begrenzte Anlageflächen (76) für Leitungen bzw., Kabel (80) besitzt (Figo 2, 3).11. Electrical control device according to claim 8, characterized in that the frame (1) on its upper and lower side of the tabs (74) or the feet (70) laterally limited contact surfaces (76) for lines or cables ( 80) has (Figo 2, 3).
DE6934255U 1969-08-27 1969-08-27 ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS Expired DE6934255U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6934255U DE6934255U (en) 1969-08-27 1969-08-27 ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6934255U DE6934255U (en) 1969-08-27 1969-08-27 ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6934255U true DE6934255U (en) 1969-12-18

Family

ID=34124612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6934255U Expired DE6934255U (en) 1969-08-27 1969-08-27 ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6934255U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715053C2 (en)
EP0447503A1 (en) Encapsulated medium-voltage cubicle
DE2557299C2 (en) Arrangement of the stator power connections of a turbo generator of high power
DE1640150A1 (en) Prefabricated electrical switchgear
DE1640135A1 (en) Removable electrical switchgear
DE2438951C2 (en) Metal-encapsulated, prefabricated medium-voltage switchgear with several air-insulated cells of small dimensions
DE1944236A1 (en) Electric control device for engines
DE112014006701B4 (en) switchgear
DE19542979A1 (en) Gas-insulated switchgear with circuit-breakers
DE6934255U (en) ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR MOTORS
DE4111586A1 (en) Electric load switch appts. with arc limitation - uses mechanically coupled short-circuit closures each with double function
DE102021111396B4 (en) Adapter for a busbar support
DE3328785A1 (en) Bushing insulator for a bulkhead wall in an installation cabinet for medium-voltage switching and distribution installations
DE3834830C2 (en)
DE2228798A1 (en) SHORT-CIRCUITING AND EARTHING DEVICE FOR GAS-INSULATED BUSBARS
DE2317347C3 (en) Above-ground medium-voltage cable distribution cabinet
EP0217731B1 (en) High-voltage gas-insulated metal-clad switchgear with earthing switches
DE6917674U (en) ENCLOSED CONTROL PANEL CONTAINING A SLIDING SWITCH OR CIRCUIT BREAKER
DE2856187A1 (en) MULTIPOLE SWITCHING DEVICE
DE505379C (en) Automatic switch for protection against touch voltages
DE3812088C2 (en)
DE970441C (en) Encapsulated high-voltage switchgear
DE1271802B (en) Connection and busbar branch line
DE2242974A1 (en) PRESSURE-RESISTANT HOUSING EQUIPPED WITH ELECTRICAL DEVICES
DE6915772U (en) ELECTRIC CONTROL PANEL WITH CABLE COMPARTMENT