DE6926085U - BUERSTENKOEPER. - Google Patents

BUERSTENKOEPER.

Info

Publication number
DE6926085U
DE6926085U DE19696926085 DE6926085U DE6926085U DE 6926085 U DE6926085 U DE 6926085U DE 19696926085 DE19696926085 DE 19696926085 DE 6926085 U DE6926085 U DE 6926085U DE 6926085 U DE6926085 U DE 6926085U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristle
facing
tabs
brush body
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696926085
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAMON DIETSCHE FA
Original Assignee
RAMON DIETSCHE FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAMON DIETSCHE FA filed Critical RAMON DIETSCHE FA
Priority to DE19696926085 priority Critical patent/DE6926085U/en
Publication of DE6926085U publication Critical patent/DE6926085U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

"Bürstenkörper""Brush body"

Die Erfindung betrifft Bürstenkörper aus Metall, Holz, Gummi oder Kunststoff mit Borstenbesatz, wobei im Borstenbesatz quer zur Reinigungsrichtung ein oder mehrere elastische Lappen aus Kunststoff, Gummi oder dergl. am Borstenträger angeordnet sind.The invention relates to brush bodies made of metal, wood, rubber or plastic with bristle facing, with the bristle facing one or more elastic flaps made of plastic, rubber or the like on the bristle carrier at right angles to the cleaning direction are arranged.

Aus der CH-PS 2o7 195 ist ein derartiger Bürstenkörper bekannt, bei dem breite Schaumgummileisten von gleicher Länge wie der Borstenbesatz am Borstenträger angebracht sind, um den Vorteil von Bürsten die entweder mit Borsten oder mit Gummi bzw. Schaumgummi besetzt sind, miteinander vereinen.From CH-PS 2o7 195 such a brush body is known in which wide foam rubber strips of the same Length as the bristle facing are attached to the bristle carrier to take advantage of brushes with either bristles or are covered with rubber or foam rubber, unite with one another.

Weiterhin sind aus der GB-PS I96 195 Bürsten bestehend aus einem Borstenträger mit Borstenbesatz bekannt, bei denen im Borstenbesatz ein Stück Korund, Sandpapier oder dergl. angebracht ist, mittels dessen beim Tragen Llank werdender Kleiderstoff wieder aufgerauht werden soll.Furthermore, from GB-PS I96 195 brushes consist of a bristle carrier with bristle facing, in which a piece of corundum, sandpaper or the like is attached in the bristle facing is, by means of which clothing fabric that becomes slim when worn is intended to be roughened again.

Aus dem DT-Gbm 1 786 816 ist weiterhin eine Autowaschbürste bekannt, bei der zwischen den Borsten SchwammgummileistenFrom DT-Gbm 1 786 816 a car wash brush is also known in which sponge rubber strips between the bristles

FUr das Auftragsverhültnls gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwaltskammer. ■ Gerichtsstand tür Leistung und Zahlung: NürnbergThe fee schedule of the German Chamber of Patent Attorneys applies to the contract. ■ Place of jurisdiction for performance and payment: Nuremberg

GetprSdie am Fernspredier haben keine rechtsverbindliche WirkungGetprSdie am Fernspredier have no legally binding effect

692608523.11.72692608523.11.72

angebracht sind.are attached.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Borstenkörper der eingangs beschriebenen Art, wie er insbesondere für Handbesen oder Handfeger verwendet wird so auszugestalten, daß die Reinigungswirkung der Borsten erhöht wird.In contrast, the invention is based on the object of providing a bristle body of the type described at the beginning, such as it is used in particular for hand brooms or hand brushes so that the cleaning effect of the Bristle is increased.

Diese Aufgabe wird bei einem Bürstenkörper der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die Länge des oder der elastischen Lappen kleiner als die Länge des Borstenbesatzes ist und daß sich außerhalb des oder der mittig angeordneten Lappen wenigstens ein zweireihiger Borstenbesatz befindet. Hierdurch wird erreicht, daß beim Bürsten oder Fegen sich die beanspruchten Borsten gegen den elastischen Lappen anlegen und hierbei verdichten, so daß eine gesteigerte Reinigungswirkung eintritt. Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird der Borstenbesatz, insbesondere ein weicher Haarbesatz, stabilisiert, so daß sich selbst weiche Roßhaare als Borstenbesatzmaterial eignen. Gleichzeitig wird die Standfestigkeit des Bnrstenbesatzes bei den Bürstenkörpern gemäß der Erfindung wesentlich erhöht. Ein Plattdrücken des Borstenbesatzes, wie es bei den bekannten Bürstenkörpern durch längeren Gebrauch oder durch Abstellen des Bürstenkörpers aufseine Borstenseite auftritt, wird durch die Maßnahmen gemäß der Erfindung weitgehend eingeschränkt. Der Borstenbesatz von Besen kann nicht mehr wie bisher verfilzen oder gestaucht werden,, wenn der Besen nach Gebrauch nicht aufgehängt wird. Die elastischen Lappen können hierbei als Streifen ausgebildet sein, die dem Borstenbesatz eine ausreichende seitliche Anlagefläche bieten. Dadurch), daß sich außerhalb des oder der mittig angeordneten Lappen wenigstens ein zweireihiger BorstenThis object is achieved in a brush body of the type described in that the length of the or the elastic flap is smaller than the length of the bristle facing and that is outside the or the center arranged tabs is at least one two-row bristle facing. This ensures that when brushing or sweep the stressed bristles against the elastic flap and compress it, so that a increased cleaning effect occurs. By the measures according to the invention, the bristle facing, in particular a soft hair trim, stabilized so that even soft horsehair is suitable as a bristle trim material. At the same time will the stability of the brush trim in the brush bodies according to the invention is significantly increased. A flattening of the Bristle trimmings, as is the case with the known brush bodies through prolonged use or when the brush body is placed on it The bristle side occurs is largely restricted by the measures according to the invention. The bristle trimming of The broom can no longer be felted or compressed as before, if the broom is not hung up after use. the elastic flaps can be designed as strips, which give the bristle facing a sufficient lateral contact surface Offer. As a result, there is at least one two-row bristle outside of the tab or tabs arranged in the center

692608523,11.72692608523.11.72

Ä besatz befindet, sind bei jedem Einsatz des Bürstenkörpers genügend Borstenhaare im Einsatz. Ä is occupied, enough bristle hairs are used each time the brush body is used.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn bei Anbringung von zwei Lappen im Abstand voneinander mittig am Borstenträger sich zwischen diesen Lappen kein Borstenbesatz befindet.It is particularly advantageous if, when two tabs are attached at a distance from one another, they are centered on the bristle carrier there is no bristle facing between these tabs.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der ^ Zeichnung. In der Zeichnung zeigenFurther advantages and features of the invention emerge from the description of exemplary embodiments on the basis of FIG ^ Drawing. Show in the drawing

Fig. 1 bis 4 einan Handbesen mit erfindungsgemaßen Bürstenkörpern in verschiedenen Darstellungen,1 to 4 show a hand broom with brush bodies according to the invention in different representations,

Fig. 5 bis 7 einen Handfeger nach der Erfindung in Seitenansicht, Draufsicht und im Schnitt und5 to 7 a hand brush according to the invention in side view, Top view and in section and

Fig. 8 einen erfindungsgemäßen Bürstenkörper im Schnitt.8 shows a brush body according to the invention in section.

Der Handbesen nach Fig. 1 weist einen aus einem Borstenträger und einem Borstenbesatz 2 gebildeten Bürstenkörper 3 mit Stiel 4 auf. Im Borstenbesatz ist erfindungsgemäß ein elastischer Lap- ( pen 5 aus Kunststoff, Gummi oder dergl. am Borstenträger befestigt. Der in Fig. 1 gezeigte Lappen 5 verläuft senkrecht zur Reinigungsrichtung des Besens und ist als elastische Fläche ausgebildet. In abgewandelter nicht dargestellter Ausführung können der bzw. die elastischen Lappen auch in Form von Streifen am Borstenträger befestigt sein. Um einen guten Bürsteffekt zu erreichen, ist die Borstenlänge des Besatzes 2 größer als die vom Borstenträger 1 aus gerechnete Höhe des elastischen Lappens.The hand broom according to FIG. 1 has a brush body 3 with a handle 4 formed from a bristle carrier and a bristle facing 2. In the bristles according to the invention an elastic Lap (pen 5 of plastic, rubber or the like. Fastened on the bristle carrier. The flap 5 shown in FIG. 1 is perpendicular to the cleaning direction of the broom and is formed as an elastic surface. Can In a modified embodiment not shown the or the elastic flaps can also be attached to the bristle carrier in the form of strips.

692608523,11.72692608523.11.72

* *■ « ** # <r«KU ft * ■ * ί, y,* * ■ « ** # <r« KU ft * ■ * ί, y,

»fee· · e · ce«»Fee · · e · ce«

α «re·« · · et· »α «re ·« · · et · »

β » » O · »ftβ »» O · »ft

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Schnitt durch einen Besen nach der Erfindung sind am Borstenkörper 1 2;wei Lappen 5* 5' im Abstand voneinander mittig auf tier Borstenbesatzflache angeordnet. Die gleiche Ausführungsform zeigt Fig. 3 in Draufsicht auf die Borstenseite. Daraus ist ersichtlich, daß zwischen den Lappen 5* 51 der Borstenkörper 3 keinen Borstenbesatz aufweist. In vorteilhafter Weise werden die elastischen Lappen 5, 51 in zwei Reihen auf den Bürstenkörper 3 angeordnet und es befindet sich außerhalb dieser Lappen ein Borstenbesatz mit wenigstens zweireihiger Borstenbesteckung 21.In the section through a broom according to the invention shown in FIG. 2, the bristle body 1 2; white tabs 5 * 5 'are arranged at a distance from one another in the center of the bristle facing surface. The same embodiment is shown in FIG. 3 in a plan view of the bristle side. It can be seen from this that the bristle body 3 has no bristle facing between the tabs 5 * 5 1. The elastic flaps 5, 5 1 are advantageously arranged in two rows on the brush body 3 and outside these flaps there is a bristle facing with at least two rows of bristles 2 1 .

Fig. 4 zeigt den Besen nach den Fig. 2 und 3 in der Gebrauchslage und veranschaulicht die sich dabei bildende Haar- bzw. Borstenverdichtung des Borstenbesatzes 2 in Kehrrichtung a.Fig. 4 shows the broom according to FIGS. 2 and 3 in the position of use and illustrates the hair or bristle compaction of the bristle facing 2 in the direction a.

Nach Fig. 5 ist ein Handfeger 6 mit einem erfindungsgemäßen Bürstenkörper mit elastischen Lappen 7 im Borstenbeaatz 8 versehen. Wie der Schnitt nach Richtung A-B durch Fig. 5s dargestellt in Fig. 7, zeigt, sind auf der Besatzseite des Bürstenkörpers 6 zwei elastische Lappen angeordnet. Die Borstenbesteckung 8 umschließt die elastischen Lappen 7, 71» so daß zwischen diesen eine borstenfreie Zone 9 entsteht. Fig. 6 zeigt die Draufsicht auf die Borstenseite des Handfegers nach den Fig. 5 und 7. Im Unterschied zum Handbesen ist beim Handfeger der Kunststoff- oder Gummilappen elastischer ausgebildet^ was durch entsprechende Materialauswahl erreichbar ist.According to FIG. 5, a hand brush 6 with a brush body according to the invention with elastic tabs 7 in the bristle area 8 is provided. As the section in the direction AB through FIG. 5s shown in FIG. 7 shows, two elastic tabs are arranged on the facing side of the brush body 6. The bristle set 8 encloses the elastic flaps 7, 7 1 »so that a bristle-free zone 9 is created between them. 6 shows the top view of the bristle side of the hand brush according to FIGS. 5 and 7. In contrast to the hand broom, the plastic or rubber flap of the hand brush is more elastic, which can be achieved by selecting the appropriate material.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen und/oder dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. S*o schließt die Erfindung auch Schrubberbürsten, Kleiderbürsten, Spülbürsten und ähnliche Reinigungsbürsten ein. Die Erfindung bezieht sich ferner auf Bürsten, insbesondere mit Kunststoffbürstenkörpern,The invention is not limited to that described and / or illustrated Embodiments limited. So the invention also includes scrub brushes, clothes brushes, dish brushes and similar cleaning brushes. The invention also relates to brushes, in particular with plastic brush bodies,

692608523.11.72692608523.11.72

an denen einstückig die Lappen angeformt sind. Die Lappen bestehen vorzugsweise aus Weichplastik und können an den Borstenträger oder an eine am Borstenträger befestigbare Borstenträgerplatte angespritzt sein. Der oder die Kunststoff-Lappen können voll automatisch aus geeignetem Platikmaterial gespritzt werden, so daß sich eine wirtschaftliche Herstellung ergibt. Ferner ist es möglich, den gesamten Bürstenkörper in einem Spritzvorgang herzustellen. Schließlich kann der Bürstenkörper aus zwei verschiedenen Spritzmaterialien zusammengesetzt werden, wobei das Bürstenkörperteil härter und das Lappenteil weicher ist. In dieser Ausführung sind dann zwei Spritzvorgänge durchzuführen. on which the tabs are integrally formed. The lobes exist preferably made of soft plastic and can be attached to the bristle carrier or to a bristle carrier plate that can be attached to the bristle carrier be sprayed on. The plastic cloth (s) can be molded fully automatically from a suitable plastic material, so that there is an economical production. It is also possible to spray the entire brush body in one injection process to manufacture. Finally, the brush body can be composed of two different spray materials, the brush body part being harder and the tab part being softer. In this version, two spray processes are then to be carried out.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung wird anhand des in Fig. 8 dargestellten Bürstenkörpers erläutert. Der Borstenträger 13 ist mit zwei Borstenkranzreihen lo,11 bestückt. Zur Verbesserung der Reinigungswirkung sind die Borsten dieser Borstenkranzreihen unter einem solchen Winkel in den Borstenträger eingesetzt, daß ihre Borstenenden lh durch die V-förmig vom Borstenträger abstehenden elastischen Lappen verdichtet und abgelenkt werden. Eine besonders vorteilhafte Verwendung finden dieser Borstenkörper bei Besen. Der erfindungsgemäße Bürstenkörper hat eine hohe Standfestigkeit, wenn beispielsweise der Besen nicht aufgehängt, sondern auf dan Borsten abgestellt wird.Another feature of the invention is explained with reference to the brush body shown in FIG. The bristle carrier 13 is equipped with two rows of bristle rings 10, 11. To improve the cleaning effect of the bristles of the bristle ring rows are used at such an angle to the bristle carrier that their bristle ends lh by the V-shaped compacted by the bristle support projecting flap elastic and are deflected. These bristle bodies are used particularly advantageously in brooms. The brush body according to the invention has a high level of stability if, for example, the broom is not hung up, but is placed on the bristles.

692608523.11.72692608523.11.72

Claims (3)

0 t » » Ansprüche0 t »» claims 1. Bürstenkörper aus Metall, Holz, Gummi oder Kunststoff mit Borstenbesatz, wobei im Borstenbesatz quer zur Reinigungsrichtung eine oder mehrere elastische Lappen aus Kunststoff, Gummi oder dergl. am Borstenträger angeordnet sinr1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des oder der elastischen Lappen (5, 5'; 1, 7f) kleiner als die Länge des Borstenbesatzes (2, 2'; 8)ist und daß sich außerhalb des oder der mittig angeordneten Lappen wenigstens ein zweireihiger Borstenbesatz (21) befindet.1. Brush body made of metal, wood, rubber or plastic with bristle facing, with one or more elastic flaps made of plastic, rubber or the like in the bristle facing transverse to the cleaning direction. Arranged on the bristle carrier sinr 1 , characterized in that the length of the elastic flap or flaps ( 5, 5 '; 1, 7 f ) is smaller than the length of the bristle facing (2, 2'; 8) and that there is at least one double-row bristle facing (2 1 ) outside of the centrally arranged tab or lobes. 2. Bürstenkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anbringung von zwei Lappen (5, 51J Ί> 7f) im Abstand voneinander mittig am Borstenträger (1) sich zwischen diesen Lappen kein Borstenbesatz befindet.2. Brush body according to claim 1, characterized in that when attaching two tabs (5, 5 1 J Ί> 7 f ) at a distance from one another in the middle of the bristle carrier (1) there is no bristle set between these tabs. 3. Bürstenkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die neben den elastischen Lappen (12) angeordneten Borstenkranzreihen (lo, 11) unter einem Winkel in den Borstenträger (13) eingesetzt sind, so daß die Borstenenden (l4) durch die Lappen verdichtet und abgelenkt sind.3. Brush body according to claim 1 or 2, characterized in that the bristle rim rows (lo, 11) arranged next to the elastic tabs (12) are inserted at an angle into the bristle carrier (13) so that the bristle ends (l4) through the tabs condensed and distracted. 692608523.11.72692608523.11.72
DE19696926085 1969-07-02 1969-07-02 BUERSTENKOEPER. Expired DE6926085U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696926085 DE6926085U (en) 1969-07-02 1969-07-02 BUERSTENKOEPER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696926085 DE6926085U (en) 1969-07-02 1969-07-02 BUERSTENKOEPER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6926085U true DE6926085U (en) 1972-11-23

Family

ID=34122835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696926085 Expired DE6926085U (en) 1969-07-02 1969-07-02 BUERSTENKOEPER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6926085U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312374C2 (en)
DE69533930T2 (en) toothbrush
DE10331369B4 (en) toothbrush
DE3628722C2 (en)
DE2160719A1 (en) hairbrush
DE19533144A1 (en) toothbrush
DE60109357T2 (en) Device for applying a cosmetic or care product to keratinic fibers, in particular eyelashes or eyebrows
AT3362U1 (en) TOOTHBRUSH
DE202005009026U1 (en) Cleaning device for tongue, located a back of toothbrush and comprising elevations of different levels of rigidity
DE102006012003A1 (en) Toothbrush and toothbrush head for this
EP0263826A1 (en) Toothbrush for simultaneous cleaning of teeth on both sides
DE102010024236A9 (en) Molded lip brush
DE29822826U1 (en) Brush head for a toothbrush
DE7016156U (en) HAIRBRUSH.
DE6926085U (en) BUERSTENKOEPER.
DE102004020713B4 (en) Brush for cosmetic products and process for its preparation
CH661851A5 (en) HAIR CARE DEVICE WITH BRUSH OR COMB TEETH IN PLASTIC.
DE569297C (en) Brush inserted into the recess of a sponge rubber body
EP1595473B1 (en) Broombrush and manufacturing process thereof
DE2240460B2 (en) Bar of soap especially for hand cleaning
DE4013530A1 (en) Plate-type sweeping machine broom - has elastic plastics sleeves fitting closely around brushes below mounting disc
DE1933458A1 (en) Brush body
DE942712C (en) Rubber mat
CH317066A (en) hairbrush
DE500937C (en) Dental and oral care device