DE6925147U - HAYMAKING MACHINE - Google Patents

HAYMAKING MACHINE

Info

Publication number
DE6925147U
DE6925147U DE19696925147 DE6925147U DE6925147U DE 6925147 U DE6925147 U DE 6925147U DE 19696925147 DE19696925147 DE 19696925147 DE 6925147 U DE6925147 U DE 6925147U DE 6925147 U DE6925147 U DE 6925147U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
rotary rake
machine
haymaking machine
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696925147
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH filed Critical Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE19696925147 priority Critical patent/DE6925147U/en
Publication of DE6925147U publication Critical patent/DE6925147U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine an die Frontseite eines Schleppers anbaubare Heuwerbungsmaschine, insbesondere Schwadmaschine, mit mindestens einem im Rahmen der Maschine gelagerten um eine etwa vertikale Drehachse angetrieben umlaufenden Kreiselrechen, dessen äußerer Durchmesser vorzugsweise größer ist als die Schlepperbreite.The invention relates to a haymaking machine, in particular a swath machine, which can be attached to the front of a tractor and has at least one rotary rake mounted in the frame of the machine and driven around an approximately vertical axis of rotation, the outer diameter of which is preferably greater than the tractor width.

Derartige Heuwerbungsmaschinen sind beispielsweise aus der schweizerischen Patentschrift 465 946 bekannt. Besonders vorteilhaft ist bei diesem frontseitig angebauten Schwadmaschinen, dass der Schlepper beim Schwaden nicht über das zu schwadende Gut hinwegzufahren braucht. Dieser Vorteil macht sich besonders bei sehr feuchten Wiesen deutlich bemerkbar, bei denen das Heu an sich trocken bleibt. Wird das Heu dabei jedoch von den Rädern eines Schleppers mit hinten angehängter Schadmaschine überfahren, so wird es durch diesen auf den feuchten Untergrund gedrückt und dadurch nass.Such haymaking machines are known, for example, from Swiss patent specification 465 946. It is particularly advantageous in this front-mounted swath machine that the tractor does not need to drive over the crop to be swathed when swathing. This advantage is particularly noticeable in very damp meadows, where the hay itself remains dry. However, if the hay is run over by the wheels of a tractor with a damaging machine attached to the rear, it is pressed onto the damp ground and thus becomes wet.

Nachteilig ist bei der aus der schweizerischen Patentschrift 465 946 bekannten Maschine jedoch, dass das Schwad neben dem Schlepper zu liegen kommt, wodurch es nur mit solchen Ladegeräten bzw. Ladewagen möglich ist, das Heu in einem Arbeitsgang zu schwaden und gleichzeitig zu laden, die mit einer seitlichen Aufnahmevorrichtung versehen sind, oder es müssen Ladewagen mit einer seitlich schwenkbaren Zugdeichsel angewandt werden, die neben der Schlepperspur laufen. Letztere sind aber aufwendig und erfordern eine höhere Zugkraft.The disadvantage of the machine known from Swiss patent specification 465 946, however, is that the swath comes to rest next to the tractor, which means that it can only be used with such chargers or loader wagons is possible to swath and load the hay in one operation, which are provided with a side pick-up device, or loader wagons with a laterally pivoting drawbar must be used that run next to the tractor track. The latter, however, are complex and require a higher tensile force.

Ziel der Erfindung ist es, die genannten Nachteile zu vermeiden.The aim of the invention is to avoid the disadvantages mentioned.

Dies wird bei Heuwerbungsmaschinen der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass der Kreiselrechen in der Arbeitsstellung derart seitlich versetzt zum Schlepper angeordnet ist, dass eine an den äußeren Umlaufkreis der Rechwerkzeuge gelegte parallel zur Fahrtrichtung liegende Tangente im Bereich innerhalb der Schlepperspur liegt.In haymaking machines of the type mentioned, this is achieved according to the invention in that the rotary rake is arranged laterally offset from the tractor in the working position in such a way that a tangent parallel to the direction of travel lies in the area within the tractor track.

Eine solche Anordnung des Kreiselrechens ermöglicht die Ablage eines Schwades etwa auf der Längsmittellinie des Schleppers. Das Schwad liegt dann im Bereich zwischen den Schlepperrädern unterhalb des Schlepperrumpfes und kann von einem einfachen an den Schlepper angehängten und in dessen Fahrspur laufenden Ladegerät oder Ladewagen mit Frontaufnahme aufgenommen werden.Such an arrangement of the rotary rake enables a swath to be deposited approximately on the longitudinal center line of the tractor. The swath is then located in the area between the tractor wheels below the tractor body and can be picked up by a simple charger or charger wagon with a front mount attached to the tractor and running in its lane.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Kreiselrechen über einen Ausleger quer zur Fahrtrichtung des Schleppers verschiebbar bzw. schwenkbar am Anbaubock angeordnet. Dadurch kann der Kreiselrechen sowohl rechtsseitig als auch linksseitig vor dem Schlepper eingesetzt werden. Damit sowohl beim rechtsseitigen als auch beim linksseitigen Arbeiten des Kreiselrechens das Schwad jeweils auf der Längsmittellinie des Schleppers liegt, sind an der Maschine geeignete Vorrichtungen zur Drehrichtungsumkehr des Kreiselrechens vorgesehen.In an advantageous embodiment, the rotary rake is arranged on the trestle so that it can be displaced or pivoted transversely to the direction of travel of the tractor via a boom. This means that the rotary rake can be used on the right-hand side as well as on the left-hand side in front of the tractor. Suitable devices for reversing the direction of rotation of the rotary rake are provided on the machine so that the swath lies on the longitudinal center line of the tractor when working on the right-hand side as well as on the left-hand side.

Zum Schwenken des Kreiselrechens von der linksseitigen in die rechtsseitige Stellung und umgekehrt kann der Ausleger als ein in horizontaler Richtung bewegbares Parallelogrammgestell ausgebildet sein. Hierdurch wird bei Kreiselrechen mit gesteuerten Rechwerkzeugen ein Verdrehen der Steuerungsorgane der Rechwerkzeuge gegenüber dem Schlepper, das z.B. bei einarmiger Ausbildung des Auslegers durch das seitliche Schwenken auftreten würde, verhindert, so dass die Ablage des zusammengerechten Gutes immer an der vorgesehenen Stelle seitlich neben dem Kreiselrechen erfolgt.To pivot the rotary rake from the left to the right position and vice versa, the boom can be designed as a parallelogram frame that can be moved in the horizontal direction. In rotary rakes with controlled raking tools, this prevents the control elements of the raking tools from rotating in relation to the tractor, which would occur, for example, when the boom was designed with one arm due to the lateral pivoting, so that the raked goods are always deposited at the intended location next to the rotary rake .

Zwecks Erleichterung des An- und Abbauens ist die Maschine mit ihrem Ausleger durch Steckbolzen gesichert leicht lösbar am Anbaubock des Schleppers befestigt. Die Steckbolzen können dabei zugleich als Gelenkbolzen für das Seitwärtsschwenken dienen.In order to make it easier to attach and detach, the machine with its boom is secured by locking pins and is easily detachable and attached to the tractor's headstock. The socket pins can also serve as hinge pins for sideways pivoting.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Kreiselrechen über ein als Anbaubock dienendes Zwischengestell an der Frontladerschwinge eines Schleppers befestigt ist. Dadurch wird ein besonderes Hubwerk für das Ausheben der Maschine entbehrlich, so dass sich bei Vorhandensein eines Schleppers mit Frontladerschwinge eine besonders billige und einfache Ausführungsform der Heuwerbungsmaschine ergibt. Die die seitliche Verschiebung des Kreiselrechens ermöglichende Vorrichtung ist dabei an dem Zwischengestell vorgesehen.According to a further embodiment it is provided that the rotary rake is attached to the front loader arm of a tractor via an intermediate frame serving as a mounting bracket. As a result, a special lifting mechanism for lifting the machine becomes unnecessary, so that a particularly cheap and simple embodiment of the haymaking machine results when a tractor with a front loader arm is present. The device that enables the lateral displacement of the rotary rake is provided on the intermediate frame.

Die Erfindung ist an einigen Ausführungsbeispielen in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.The invention is shown in some exemplary embodiments in the drawing and is described in more detail below.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 in Draufsicht eine frontseitig seitlich versetzt an einem Schlepper angebaute Heuwerbungsmaschine in Arbeitsstellung in Zusammenarbeit mit einem an den Schlepper angehängten Ladewagen,1 shows a plan view of a haymaking machine which is attached to a tractor and is offset to the side at the front, in working position in cooperation with a loader wagon attached to the tractor,

Fig. 2 die Anordnung gemäß Fig. 1 in Seitenansicht,FIG. 2 shows the arrangement according to FIG. 1 in side view,

Fig. 3 in Seitenansicht eine über ein Zwischengestell an die Frontladerschwinge eines Schleppers angebaute Heuwerbungsmaschine,3 shows a side view of a haymaking machine attached to the front loader arm of a tractor via an intermediate frame,

Fig. 4 die Anordnung gemäß Fig. 3 in Seitenansicht.4 shows the arrangement according to FIG. 3 in side view.

Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, ist an die Frontseite eines Schleppers 1 ein Anbaubock 2 angebaut. An diesen Anbaubock 2 sind zwei Lagerstellen 3 und 4 für die Lagerung eines als Parallelogrammgestell waagerecht verschwenkbaren und höhenschwenkbaren Auslegers 5 vorgesehen. Eine dritte Lagerstelle 6 ist am Anbaubock 2 für die Lagerung eines hydraulischen Hubzylinders 7 zum Anheben des Auslegers 5 vorgesehen. Mit seinem freien Ende ist der hydraulische Zylinder 7 an einem zwischen den beiden in den Lagerstellen 3 und 4 gelagerten Lenkern 8 und 9 des Parallelogrammgestells 5 angeordneten Träger 10 angelenkt. Die schwenkbaren Lenker 8 und 9 lassen sich durch zwei diagonal angeordnete ineinander schiebbare und feststellbare Streben 11 und 12 starr stellen.As FIGS. 1 and 2 show, a trestle 2 is attached to the front of a tractor 1. On this trestle 2 two bearings 3 and 4 are provided for the storage of a horizontally pivotable and vertically pivotable boom 5 as a parallelogram frame. A third bearing 6 is provided on the trestle 2 for the storage of a hydraulic lifting cylinder 7 for lifting the boom 5. With its free end, the hydraulic cylinder 7 is articulated to a carrier 10 arranged between the two arms 8 and 9 of the parallelogram frame 5, which are mounted in the bearings 3 and 4. The pivotable links 8 and 9 can be made rigid by means of two diagonally arranged struts 11 and 12 which can be pushed into one another and can be locked.

In den Lenkern 8 und 9 sind verschiebbar und feststellbar die die Heuwerbungsmaschine tragenden Lenkerverlängerungen 13 und 14 befestigt. Die Befestigungsstellen 15 und 16 für die Lenker 13 und 14 an der Heuwerbungsmaschine sind dabei an einem um eine in Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbar am Gestell der Heuwerbungsmaschine gelagerten Zwischengestell 30 angeordnet, so dass ein Schwenken der Heuwerbungsmaschine um eine parallel zur Schlepperlängsachse I-I liegende Achse II-II möglich ist, wodurch eine gute Bodenanpassung durch zwei unterhalb des Kreiselrechens angeordneteIn the handlebars 8 and 9, the handlebar extensions 13 and 14 supporting the haymaking machine can be displaced and locked. The attachment points 15 and 16 for the handlebars 13 and 14 on the haymaking machine are arranged on an intermediate frame 30 that is pivotable about an axis in the direction of travel on the frame of the haymaking machine, so that the haymaking machine can pivot about an axis II lying parallel to the longitudinal axis II of the tractor. II is possible, whereby a good ground adaptation through two arranged below the rotary rake

Laufräder 17, 18 ermöglicht wird. Die Anordnung zweier im Abstand voneinander gelagerter Laufräder 17, 18, deren gemeinsame Achse gegebenenfalls auch um die Drehachse des Kreiselrechens herum verstellbar sein kann, ist bei dieser Maschine vorteilhaft, da sie dadurch auch leicht in vom Schlepper abgebauten Zustand wie eine Karre von Hand gerollt werden kann, wie dies beispielsweise beim An- und Abkuppeln am Schlepper und beim Hin- und Herschieben im Maschinenschuppen oft erforderlich ist.Impellers 17, 18 is made possible. The arrangement of two spaced-apart running wheels 17, 18, the common axis of which can also be adjusted around the axis of rotation of the rotary rake, is advantageous in this machine because it can easily be rolled by hand like a cart when removed from the tractor can, as is often necessary, for example, when coupling and uncoupling the tractor and when moving back and forth in the machine shed.

Das auf den Boden liegende Erntegut 19 wird durch den beispielsweise durch einen hydraulischen Motor 20 angetriebenen Kreiselrechen vor dem Schlepper 1 zu einem Schwad 21 zusammengerecht und liegt dann bei der Weiterfahrt unter dem Schlepperrumpf zwischen den Schlepperreifen 22, 22´ bzw. 23, 23´ und kann dann von der Aufnahmetrommel 24 eines an den Schlepper 1 angehängten Ladewagens 25 oder Ladegerätes aufgenommen werden.The crop 19 lying on the ground is raked together by the rotary rake in front of the tractor 1, driven for example by a hydraulic motor 20, to form a swath 21 and then lies under the tractor body between the tractor tires 22, 22 'and 23, 23' and as the drive continues can then be picked up by the pick-up drum 24 of a loading wagon 25 or loading device attached to the tractor 1.

Wie die gestrichelte Darstellung in Fig. 1 zeigt, kann der Kreiselrechen sowohl linksseitig als auch rechtsseitig vor dem Schlepper 1 eingesetzt werden. Es sind dafür lediglich geeignete Vorrichtungen zur Drehrichtungsumkehr am Kreiselrechen vorzusehen, wenn beispielsweise in beiden Stellungen zur Schleppermitte hin geschwadet werden soll.As the dashed illustration in FIG. 1 shows, the rotary rake can be used both on the left and on the right in front of the tractor 1. Suitable devices for reversing the direction of rotation only need to be provided on the rotary rake if, for example, swathing is to be carried out in both positions towards the center of the tractor.

Der Anbaubock 2 ist fest am Schlepper 1 angebaut, und in den Lagerstellen 3 und 4, die sowohl eine Schwenkbewegung in lotrechter als auch in waagerechter Richtung zulassen, sind die Lenker 8 und 9 mittels Steckbolzen 26 gesichert leicht lösbar am Anbaubock 2 gelenkig befestigt.The trestle 2 is firmly attached to the tractor 1, and in the bearings 3 and 4, which allow a pivoting movement in both the vertical and horizontal directions, the links 8 and 9 are secured and easily releasably attached to the trestle 2 by means of socket pins 26.

Die Fig. 3 und 4 zeigen, wie die Heuwerbungsmaschine an die vorderen Anlenkpunkte 27, 28 einer an den Schlepper 1 angelenkten3 and 4 show how the haymaking machine is articulated to the front articulation points 27, 28 of a tractor 1

Frontladerschwinge 29 angebaut werden kann. Zwischen den Anlenkpunkten 27 und 28 an der Schwinge und der Heuwerbungsmaschine ist, wie besonders die Fig. 4 zeigt, ein als Anbaubock dienendes Zwischengestell 30´ vorgesehen. Zwischen den beiden an der Frontladerschwinge 29 gelegenen Anlenkpunkten 27 und 28 ist an dem Zwischengestell 30´ eine einen oberen Anlenkpunkt 31 aufweisende Säule 32 lösbar befestigt. An dem oberen Anlenkpunkt 31 der Säule 32 ist ein oberer Lenker 33 gelagert, der mit seinem freien Ende an einem Querträger 34 der Frontladerschwinge 29 angelenkt ist, wodurch eine starre Führung des Zwischengestells 30´ erreicht ist. Am freien Ende des Zwischengestells ist mittels der Befestigungslager 35, 36, 37 die Heuwerbungsmaschine angelenkt. Damit sich die Maschine durch die unterhalb des Kreiselrechens liegenden Laufräder 17 und 18 geführt den Bodenunebenheiten anpassen kann, ist die in den Lagerstellen 35, 36 und 37 um die parallel zur Schlepperlängsachse I-I liegende Achse II-II begrenzt schwenkbar.Front loader arm 29 can be grown. Between the articulation points 27 and 28 on the rocker arm and the haymaking machine, as particularly shown in FIG. 4, an intermediate frame 30 'serving as a trestle is provided. Between the two articulation points 27 and 28 located on the front loader arm 29, a column 32 having an upper articulation point 31 is releasably attached to the intermediate frame 30 '. At the upper articulation point 31 of the column 32 an upper link 33 is mounted, which is articulated with its free end to a cross member 34 of the front loader arm 29, whereby a rigid guidance of the intermediate frame 30 'is achieved. At the free end of the intermediate frame, the haymaking machine is articulated by means of the mounting bearings 35, 36, 37. So that the machine can adapt to the unevenness of the ground through the running wheels 17 and 18 located below the rotary rake, the one in the bearings 35, 36 and 37 can be pivoted to a limited extent about the axis II-II lying parallel to the tractor longitudinal axis I-I.

Das Umstellen der Maschine von der gezeigten in Bezug auf den Schlepper linksseitigen Stellung in eine rechtsseitige Stellung ist sehr einfach möglich. Hierzu werden die Laufräder 17, 18, einzeln oder gemeinsam, derart geschwenkt, dass ihre Achse 38 etwa parallel zur Schlepperlängsachse I-I liegt. Nach dem Entkoppeln von den Anlenkpunkten 27 und 28 und von der Säule 32 lässt sich die Maschine gemeinsam mit dem Zwischengestell 30 in die rechtsseitige Stellung verschieben.It is very easy to switch the machine from the position shown on the left-hand side with respect to the tractor to a right-hand position. For this purpose, the running wheels 17, 18, individually or together, are pivoted in such a way that their axis 38 is approximately parallel to the tractor longitudinal axis I-I. After decoupling from the articulation points 27 and 28 and from the column 32, the machine can be moved together with the intermediate frame 30 into the right-hand position.

Anschließend kann das Zwischengestell 30´ gegenüber dem Rahmen der Heuwerbungsmaschine verschoben werden und mit dem Ende, an den vorher die Lagerstellen 35, 36, 37 des Kreiselrechens angelenkt waren, mit den Anlenkpunkten 27 und 28 und der den oberen Anlenkpunkt 31 tragenden Säule 32 gekoppelt werden. Nach dem Anbau werden die Laufräder 17, 18 wieder in ihre Arbeitsstellung zurückgeschwenkt und die Drehrichtung des Kreiselrechens umgestellt.Subsequently, the intermediate frame 30 'can be moved relative to the frame of the haymaking machine and coupled with the end to which the bearings 35, 36, 37 of the rotary rake were previously articulated, with the articulation points 27 and 28 and the column 32 supporting the upper articulation point 31 will. After the attachment, the running wheels 17, 18 are swiveled back into their working position and the direction of rotation of the rotary rake is reversed.

Es ist selbstverständlich auch möglich das Zwischengestell als doppelten Träger, d.h. mit einer Doppelschiene für die Anlenkpunkte der Frontladerschwinge und mit einer zweiten Doppelschiene für die Anlenkpunkte der Heuwerbungsmaschine auszubilden. Dabei ist dann bei der Umstellung von der linksseitigen in die rechtsseitige Stellung und umgekehrt eine Verschiebung des Zwischengestells gegenüber den Anlenkpunkten der Frontladerschwinge und zugleich ein Verschieben der Heuwerbungsmaschine gegenüber dem Zwischengestell möglich. Die Maschine braucht bei dieser Ausbildung des Zwischengestells nicht erst abgebaut zu werden.It is of course also possible to design the intermediate frame as a double carrier, i.e. with a double rail for the articulation points of the front loader arm and with a second double rail for the articulation points of the haymaking machine. When changing from the left to the right position and vice versa, it is then possible to shift the intermediate frame relative to the articulation points of the front loader arm and at the same time move the haymaking machine relative to the intermediate frame. With this design of the intermediate frame, the machine does not need to be dismantled.

Claims (5)

1. An die Frontseite eines Schleppers anbaubare Heuwerbungsmaschine, insbesondere Schwadmaschine, mit mindestens einem im Rahmen der Maschine gelagerten um eine etwa vertikale Drehachse angetrieben umlaufenden Kreiselrechen, dessen äußerer Durchmesser vorzugsweise größer ist als die Schlepperbreite, dadurch gekennzeichnet, dass der Kreiselrechen in der Arbeitsstellung derart seitlich versetzt zum Schlepper angeordnet ist, dass eine an dem äußeren Umlaufkreis der Rechwerkzeuge gelegte parallel zur Fahrtrichtung (F) des Schleppers (1) liegende Tangente (t) im Bereich innerhalb der Schlepperspur liegt.1. A haymaking machine, in particular a swath machine, which can be attached to the front of a tractor, has at least one rotary rake mounted in the frame of the machine and driven around an approximately vertical axis of rotation, the outer diameter of which is preferably greater than the tractor width, characterized in that the rotary rake is in the working position in such a way laterally offset to the tractor is arranged so that a tangent (t) placed on the outer circle of the raking tools parallel to the direction of travel (F) of the tractor (1) lies in the area within the tractor track. 2. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kreiselrechen über einen Ausleger (3) quer zur Fahrtrichtung (F) des Schleppers (1) verschiebbar bzw. schwenkbar am Anbaubock (2) des Schleppers (1) angeordnet ist.2. Haymaking machine according to claim 1, characterized in that the rotary rake via a boom (3) transversely to the direction of travel (F) of the tractor (1) is arranged displaceably or pivotably on the headstock (2) of the tractor (1). 3. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger (3) als ein in horizontaler Richtung bewegbares Parallelogrammgestell ausgebildet ist.3. Haymaking machine according to claim 2, characterized in that the boom (3) is designed as a parallelogram frame movable in the horizontal direction. 4. Heuwerbungsmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine mit ihrem Ausleger (3) durch Steckbolzen (26) gesichert leicht lösbar am Anbaubock (2) des Schleppers (1) befestigt ist.4. Haymaking machine according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the machine with its boom (3) secured by socket pins (26) is easily releasably attached to the headstock (2) of the tractor (1). 5. Heuwerbungsmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kreiselrechen über ein als Anbaubock (2) dienendes Zwischengestell (30) an der Frontladerschwinge (29) eines Schleppers (1) befestigt ist.5. Haymaking machine according to Claims 1 and 2, characterized in that the rotary rake is attached to the front loader arm (29) of a tractor (1) via an intermediate frame (30) serving as a headstock (2).
DE19696925147 1969-06-25 1969-06-25 HAYMAKING MACHINE Expired DE6925147U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696925147 DE6925147U (en) 1969-06-25 1969-06-25 HAYMAKING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696925147 DE6925147U (en) 1969-06-25 1969-06-25 HAYMAKING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6925147U true DE6925147U (en) 1971-03-25

Family

ID=34122632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696925147 Expired DE6925147U (en) 1969-06-25 1969-06-25 HAYMAKING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6925147U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223768A1 (en) * 1982-06-25 1983-12-29 Claas Saulgau GmbH, 7968 Saulgau Rotary windrower connectable to the three-point suspension of an agricultural tractor
DE4103507A1 (en) * 1990-06-22 1992-08-13 Claas Saulgau Gmbh Double rotary swather towed behind tractor and supported on wheels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223768A1 (en) * 1982-06-25 1983-12-29 Claas Saulgau GmbH, 7968 Saulgau Rotary windrower connectable to the three-point suspension of an agricultural tractor
DE4103507A1 (en) * 1990-06-22 1992-08-13 Claas Saulgau Gmbh Double rotary swather towed behind tractor and supported on wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004009338T2 (en) AGRICULTURAL MACHINE FOR SWATING PRODUCTS LANDING ON THE GROUND
DE3031837A1 (en) HAY ADVERTISING MACHINE.
DE1507353C3 (en) Haymaking machine
DE2220114A1 (en) HAYMAKING MACHINE
DE4103507A1 (en) Double rotary swather towed behind tractor and supported on wheels
EP0383120B1 (en) Agricultural harvesting machine with a touch and support wheel device
DE2808354A1 (en) TIDING MACHINE FOR LATERAL SWATHING WITH CONTROLLED TOOL ARMS
DE4340384A1 (en) Supporting frame for a drivable agricultural cultivating machine
DE3543264A1 (en) Rotary tedder
EP0289864B1 (en) Hay making machine
DE2127701B1 (en) Haymaking machine
EP1597953B1 (en) Agricultural machine
AT390710B (en) SWIVELING DEVICE ON A THREE-POINT SUSPENSION FOR A HUMBING MACHINE
DE6925147U (en) HAYMAKING MACHINE
DE2416316B2 (en) HAYMAKING MACHINE
DE3048014A1 (en) ROTARY HAY ADVERTISING MACHINE
EP0498192B1 (en) Two-rotor windrower
AT397019B (en) HAY ADVERTISING MACHINE
DE3814690C2 (en) Haymaking machine with work tools that can be folded up for transport
DE1941095C (en) Haymaking machine
DE202009003771U1 (en) Hay-making machine
DE3120370A1 (en) Haymaking machine
DE102021133645A1 (en) Belt rake for harvesting stalks and leaves
DE1927495C (en) Haymaking machine
DE1482770C (en) Rotary tedders