DE6925004U - TABLE WITH REVOLVING CENTER PART - Google Patents

TABLE WITH REVOLVING CENTER PART

Info

Publication number
DE6925004U
DE6925004U DE6925004U DE6925004U DE6925004U DE 6925004 U DE6925004 U DE 6925004U DE 6925004 U DE6925004 U DE 6925004U DE 6925004 U DE6925004 U DE 6925004U DE 6925004 U DE6925004 U DE 6925004U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
central part
cutouts
rotatable
table according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6925004U
Other languages
German (de)
Inventor
Karina Sauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6925004U priority Critical patent/DE6925004U/en
Publication of DE6925004U publication Critical patent/DE6925004U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B11/00Tables with tops revolvable on vertical spindles

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. HEINRICH SEIDSPATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. HEINRICH SEIDS

62 Wiesbaden ■ Rheinstrnße 121 · Postfach 670 · Telefon 30 34 59 Postscheck Frankfurt/Main 1810 08 · Bank Deutsche Bank 3 956 37262 Wiesbaden ■ Rheinstrasse 121 · P.O. Box 670 · Telephone 30 34 59 Postal check Frankfurt / Main 1810 08 Bank Deutsche Bank 3 956 372

12. Juni 1969 S/H/K ; S190 June 12, 1969 S / H / K; S190

Karina Sauer Rüdesheim / Rhein Burgundstraße 1Karina Sauer Rüdesheim / Rhein Burgundstrasse 1

Tisch mit drehbarem MittelteilTable with swiveling middle section

Die Erfindung bezieht sich auf einen lisch, insbesondere Eßtisch, in vorzugsweise runder Form mit Tischplatte und Unterbau, insbesondere in Art eines Säulenfußes.The invention relates to a table, in particular a dining table, in a preferably round shape with a table top and substructure, in particular in the form of a column base.

Neben Tischen mit Tischplatten in beliebiger Form und entsprechend verschieden gestalteten Unterbau mit einem oder mehreren Tischbeinen ist es bekannt durch Ausziehvorrichtungen die Tischplatten zu vergrössern, so dass an einem beispielsweise für 4 Personen gebauten Tisch bei ausgezogenem Zustand des gleichen Tisches 6 Personen sitzen können.In addition to tables with tabletops in any shape and accordingly Variously designed substructures with one or more table legs are known from pull-out devices to enlarge the table tops, so that on a table built for 4 people, for example, when it is extended 6 people can sit at the same table.

Der Nachteil, der aber bei allen Tischen, vor allem beiThe disadvantage, however, with all tables, especially with

Tischen in runder Form, je grosser sie sind um so mehr in Erscheinung tritt, ist der, dass bei einem speziellen Eßtisch, beispielsweise eine Schüssel oder ein anderer Gegenstand über zwei oder mehr Personen weitergereicht werden muss, bevor diese Schüssel oder der Gegenstand den gewünschten Empfänger erreicht.Tables in a round shape, the bigger they are, the more it appears, is that with a special dining table, For example, a bowl or other object must be passed on to two or more people before this bowl or object reaches the desired recipient.

Zwar ist ein Eßtisch, beispielsweise für sechs Persnnen üblicherweise in der Grosse gehalten, dass man ohne grosse Anstrengung die Tischmitte mit ausgestrecktem Arm erreichen kann, darüberhinaus aber ohne abstützen auf dem Tisch oder Erheben vom Stuhl einen Gegenstand hinter der Tischmitte nicht erreichen kann.A dining table, for example for six people, is usually kept large so that you can reach the center of the table with an outstretched arm without great effort can, but also without supporting an object on the table or lifting from the chair behind the center of the table can reach.

Um diesen Nachteil zu beseitigen ist es die Aufgabe der Erfindung einen Eßtisch, vorzugsweise in runder Form zu schaffen, der in jeder beliebigen Grosse herstellbar ist und der es ermöglicht von jedem Platz aus an diesem irisch die beispielsweise zum Essen aufgetragenen Schüsseln ohne besondere Mühe und ohne -Einschalten weiterer Personen zu erreichen.In order to eliminate this disadvantage, the object of the invention is to create a dining table, preferably in a round shape, which can be produced in any size and which makes it possible from any place on this irish, for example To reach the bowls placed for eating without special effort and without switching on other people.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, daß in derThis object is achieved according to the invention in that in the

Tischplatte ein drehbar gelagerter Mittelteil vorgesehen ist. Als besonders zweckmässig erscheint dabei, daß der Mittelteil in die 'fischplatte eingelassen und in einer Ebene mit der den Mittelteil umgebenden i'ischplatte drehbar ist.Table top a rotatably mounted middle part is provided. It appears to be particularly useful that the central part embedded in the fish plate and rotatable in one plane with the table plate surrounding the middle part.

Weiterhin ergibt sich ein Vorteil daraus, dass erfindungsgemäß die Oberfläche des drehbaren Mittelteiles in Ausschnitte eingeteilt werden kann, wobei die Ausschnitte gegeneinander und gegenüber der das Mittelteil umgebenden Tischplatte durch das Mittelteil in der Höhe überragende Trennkanten abgegrenzt sind.Furthermore, there is an advantage that according to the invention the surface of the rotatable middle part divided into sections can be, the cutouts against each other and against the table top surrounding the middle part by the Middle part in the height protruding separating edges are delimited.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen runden Tisch mit drehbarem Mittelteil und ""Fig. 1 is a plan view of a round table with a rotatable middle part and ""

Fig. 2 einen Schnitt durch einen Tisch nach der Fig. 1,FIG. 2 shows a section through a table according to FIG. 1,

Das in Fig. 1 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt einenThe embodiment shown in Fig. 1 shows a

Tisch 1 mit einer kreisförmigen Tischplatte 2 und einem mittig angeordneten drehbaren Mittelteil 3. Der drehbare Mittelteil 3 weist wiederum zentral angeordnet einen runden Aufbau 10 auf, der in seiner Höhe den drehbaren Mittelteil 3, sowie die ',Tischplatte 2 überragt. Der Mittelteil 3 ist in beliebig viele Ausschnitte 7 einteilbar, wobei der Mittelteil 3 in die Tischplatte 2 derart eingelassen ist, dass die Oberfläche 6 des Mittelteiles mit der Oberfläche der Tischplatte 2 in einer Ebene liegt.Table 1 with a circular table top 2 and a centrally arranged rotatable middle part 3. The rotatable middle part 3 in turn has a centrally arranged round one Structure 10, the height of the rotatable middle part 3, as well as the ', table top 2 protrudes. The middle part 3 is in Any number of cutouts 7 can be divided, the middle part 3 being embedded in the table top 2 in such a way that the Surface 6 of the middle part lies in one plane with the surface of the table top 2.

Der in Fig. 2 gezeigte Schnitt nach der Fig. 1 stellt einen Tisch 1 dar, der von einem Säulenfuss 11 getragen wird. Wie es bei Tischen allgemein bekannt ist, so kann auch der Unterbau eines Tisches mit drehbarem Mittelteil 3 in verschiedenen Ausführungen die Tischplatte 2 tragen. Der in eine Tischplatte 2 eingelassene drehbare Mittelteil 3 ist auf einem aus Kunststoff bestehenden Drehzapfen 5 gelagert. ±n Abstand von dem Drehzapfen 5 ist zwischen der Tischplatte 2 und dem Mittelteil 3 in runder Form ein Kugellager 4 vorgesehen, welches die Drehbewegung des Mittelteiles 3 gegenüber der Tischplatte 2 ermöglicht.The section according to FIG. 1 shown in FIG. 2 represents a table 1 which is supported by a column base 11. As it is generally known for tables, so the substructure of a table with a rotatable middle part 3 can be in different Versions carry the table top 2. The rotatable middle part 3 embedded in a table top 2 is on a made of plastic pivot 5 mounted. ± n distance from the pivot 5 is between the table top 2 and the Middle part 3 in a round shape, a ball bearing 4 is provided, which the rotational movement of the middle part 3 with respect to the Table top 2 allows.

Die auf dem Mittelteil 3 vorgesehenen Ausschnitte 7 sisd gegeneinander und gegenüber der das Mittelteil 3 umgebenden Tischplatte 2 durch das Mittelteil 3 in der Höhe überragende i'rennkanten abgegrenzt. Die in diese Ausschnitte 7 einzusetzenden Gefässgarnituren sind so gestaltet, dass der Stellrand der einzelnen Gefässe auf die Grosse der Ausschnitte 7 abgestimmt ist. Die Trennkanten 8 bilden also einen Schutz gegen ein evtl. Abgleiten der Gefässe während eines Drehvorganges des Mittelteiles 3. Die in die Ausschnitte 7 einzusetzenden Gefässgarnituren beschränken sich nicht nur auf Eßservice, sondern können auch in Schalenform gehalten sein, wie sie beispielsweise zur Verwendung von Süssigkeiten oder Salzgebäck gebräuchlich sind. Der in der Mitte des drehbaren Mittelteiles 3 in der Höhe das Mittelteil 3 sowie die Tischplatte 2 überragende Aufbau 10 weist eine Ausnehmung 9 auf,in welcher beispielsweise eine Vase, oder Blumenarrangement oder eine Kerze einsetzbar ist, zur Ausschmückung bzw. zur Verschönerung des Tisches 1. Der Mittelteil 3 kann auch mit glatter Oberfläche ausgebildet sein und eine Ebene mit dem übrigen Teil der Tischplatte bilden, damit ein Tafeltuch oder eine Schmuckdecke aufgelegt werden kann. In solchem Fall können die Trennkanten 8 und der Aufbau 10 aufsetzbar und ggf. mit Magneten oder dgl. gehalten sein.The cutouts 7 provided on the middle part 3 face one another and relative to the table top 2 surrounding the central part 3, the central part 3 protrudes in height through the separating edges delimited. The vascular sets to be used in these cutouts 7 are designed so that the adjusting edge of the individual vessels is matched to the size of the cutouts 7. The separating edges 8 thus form a protection against a possible The vessels slide off during a turning process of the central part 3. The vessel fittings to be inserted into the cutouts 7 are not limited to eating service, but can also be kept in the shape of a bowl, as is the case, for example are used for sweets or savory biscuits. The one in the middle of the rotating middle part 3 in the height of the middle part 3 and the table top 2 projecting structure 10 has a recess 9 in which, for example a vase, or flower arrangement or a candle can be used to decorate or beautify the Table 1. The middle part 3 can also be designed with a smooth surface and a plane with the remaining part of the table top form so that a table cloth or a decorative blanket is placed can be. In such a case, the separating edges 8 and the structure 10 can be attached and, if necessary, with magnets or the like. be held.

Schutzansprüche: Protection claims :

Claims (8)

1.) Tisch, insbesondere Eßtisch in vorzugsweise runder Form mit Tischplatte und Unterbau, insbesondere in Art eines Säulenfusses,dadurch gekennzeichnet, daß in der Tischplatte (2) ein drehbar gelagerter mittelteil (3) vorgesehen ist.1.) Table, especially dining table in a preferably round shape with table top and substructure, especially in Type of column base, characterized in that a rotatably mounted central part in the table top (2) (3) is provided. 2.) Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelteil (3) in der Tischplatte (2) eingeseklassen und in einer Ebene mit der den mittelteil (3) umgebenden Tischplatte (2) drehbar ist.2.) Table according to claim 1, characterized in that the central part (3) in the table top (2) eineseklassen and is rotatable in a plane with the table top (2) surrounding the central part (3). 3.) Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den in die Tischplatte (2) eingelassenen drehbaren Mittelteil (3) und der darunter angeordneten •lischplatte (2) ein Kugellager (4) vorgesehen ist.3.) Table according to claim 1 or 2, characterized in that that between the rotatable middle part (3) embedded in the table top (2) and the one arranged below it • table plate (2) a ball bearing (4) is provided. 4.) Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch4.) Table according to one of claims 1 to 3, characterized 6^250046 ^ 25004 gek&nzeichnet , daß der Mittelteil (3) mittels eines vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Drehzapfen ( gelagert ist.gek & nzeichen that the middle part (3) by means of a pivot pins preferably made of plastic ( is stored. 5.) Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (6) des drehbaren Mittelteiles (3) in Ausschnitte (7) eingeteilt ist, wobei die Ausschnitte (7) gegeneinander und gegenüber der das Mittelteil (3) umgebenden Tischplatte (2) durch das Mittelteil (3) in der Höhe überragende Trennkanten (8) abgegrenzt sind.5.) Table according to claim 1, characterized in that the surface (6) of the rotatable central part (3) is divided into cutouts (7), the cutouts (7) against each other and against the table top (2) surrounding the middle part (3) through the middle part (3) separating edges (8) protruding in height are delimited. 6.) Tisch mit zugehörigen Gefäßgarniturn nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stellrand der in die» Ausschnitte (7) des Mittelteiles (3) einzusetzenden Gefäße auf die Grosse der Ausschnitte (7) abgestimmt ist. 6.) table with associated vessel set according to claim 5, characterized in that the adjusting edge of the »cutouts (7) of the central part (3) to be inserted vessels is matched to the size of the cutouts (7). 7.) Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Mitte des drehbaren Mittelteiles (3) ein die Tischplatte (2) und das Mittelteil (3) in der Höhe7.) Table according to claim 1, characterized in that the one in the middle of the rotatable central part (3) the table top (2) and the middle part (3) in height beträchtlich überrasgender runder Aufbau (8) vorgesehen ist.considerably surprising round structure (8) provided is. 8.) Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß8.) Table according to claim 7, characterized in that in dem mittig auf dem Drehtteil (3) angeordneten Aufbau (8) eine Ausnehmung (9) , beispielsweise zur Aufnahme einer Vase, eines Arrangements oder einer Kerze vorgesehen ist.in the structure arranged centrally on the rotating part (3) (8) a recess (9), for example to accommodate a vase, an arrangement or a candle is provided.
DE6925004U 1969-06-23 1969-06-23 TABLE WITH REVOLVING CENTER PART Expired DE6925004U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6925004U DE6925004U (en) 1969-06-23 1969-06-23 TABLE WITH REVOLVING CENTER PART

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6925004U DE6925004U (en) 1969-06-23 1969-06-23 TABLE WITH REVOLVING CENTER PART

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6925004U true DE6925004U (en) 1969-11-27

Family

ID=34122599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6925004U Expired DE6925004U (en) 1969-06-23 1969-06-23 TABLE WITH REVOLVING CENTER PART

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6925004U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6925004U (en) TABLE WITH REVOLVING CENTER PART
DE8100487U1 (en) FURNITURE TOP WITH HORIZONTAL AREA, IN PARTICULAR TABLE TOP
DE802271C (en) Stackable stools, tables, etc.
DE3715932C1 (en) Table combination
DE472224C (en) Stackable chairs, tables or the like.
DE473352C (en) Ring-shaped auxiliary seat for all kinds of vessels
DE823212C (en) Skeleton construction from prefabricated parts
DE2444092A1 (en) Coffee table with swivel-out extra surfaces - has fixed table top with support spindle mounted in one corner for freedom of movement
CH544534A (en) Flambé machine
EP0386716A1 (en) Rotatable stand
DE19811499A1 (en) Egg cup
DE102005023146A1 (en) Table, especially presentation table, especially for presentation of food and drink, has legs laterally mounted on the presentation device so that they can be extended beyond the presentation device
Kessler Topica universalis (Paradeigmata. 1)
DE1844398U (en) EXPERIMENTAL TABLE OD. DGL.
DE6923706U (en) SALES RACK
DE1770774U (en) SMALL TABLE.
DE1730006U (en) SWIVEL FITTING FOR FRAMELESS GLASS DOORS, IN PARTICULAR FURNITURE DOORS.
DE8423076U1 (en) TABLE
DE7726746U1 (en) TABLE
DE7009599U (en) BASE FOR FURNITURE.
DE1901117U (en) TRAY.
DE8226212U1 (en) SERVING
DE7031599U (en) DECORATION AND SALES STAND.
DE1834680U (en) SUPPORT DEVICE FOR FURNITURE.
DE1983681U (en) TABLE WITH TRANSLUCENT TOP.