DE6913272U - CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES - Google Patents

CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES

Info

Publication number
DE6913272U
DE6913272U DE6913272U DE6913272U DE6913272U DE 6913272 U DE6913272 U DE 6913272U DE 6913272 U DE6913272 U DE 6913272U DE 6913272 U DE6913272 U DE 6913272U DE 6913272 U DE6913272 U DE 6913272U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
piston
tab
housing
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6913272U
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Herzog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6913272U priority Critical patent/DE6913272U/en
Priority to CH530769A priority patent/CH486345A/en
Priority to DE19691938249 priority patent/DE1938249A1/en
Publication of DE6913272U publication Critical patent/DE6913272U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H39/00Switching devices actuated by an explosion produced within the device and initiated by an electric current
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H39/00Switching devices actuated by an explosion produced within the device and initiated by an electric current
    • H01H2039/008Switching devices actuated by an explosion produced within the device and initiated by an electric current using the switch for a battery cutoff

Landscapes

  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)

Description

Herrn Albert Herzog, 54-07 Boppard, Am Mühlohen 6 "Stromkreisunterbrecher für Kraftfahrzeuge"Mr. Albert Herzog, 54-07 Boppard, Am Mühlohen 6 "Circuit breaker for motor vehicles"

Die Erfindung betrifft einen Stromkreisunterbrecher für Kraftfahrzeuge zum Verhüten von Kurzschlußbränden bei Verkehrsunfällen, welcher eine durch Federkraft festgehaltene bewegliche Kugel od.dgl. aufweist, die im Auslösefall ihre Lage derart verändert, daß dadurch elektrische Kontakte geöffnet werden, die bei Bedarf zusammen mit der Kugel od.dgl. durch eine handbetätigte Rückstelleinrichtung in ihre ursprüngliche Lage zurückstellbar sind, wobei die Kugel od.dgl. auf einem federnd angeordneten Kolben od.dgl. aufliegt, dessen die Kugel tragende Oberfläche dieser in der Formgebung angepaßt ist, und die Kugel od.dgl. an dem dem Kolben od.dgl. gegenüberliegenden Bemch von einer Lasche od.dgl. gehalten ist.The invention relates to a circuit breaker for motor vehicles for preventing short-circuit fires in traffic accidents, which a fixed by spring force movable ball or the like. has their Position changed in such a way that electrical contacts are opened, which, if necessary, together with the ball or the like. can be returned to their original position by a manually operated reset device, the ball or the like. on a resilient piston or the like. rests, whose surface carrying the ball is adapted to this in shape is, and the ball or the like. on the piston or the like. opposite Bemch of a tab or the like. held is.

Durch die federnde Anordnung der Kugel bleibt diese unabhängig von den Erschütterungen des Wagens, wie sie z.B. durch Schlaglöcher, Bahnübergänge usw. hervorgerufen werden, so daß die Kugel bei derartigen Erschütterungen nicht aus ihrer Lagerung springt und damit eine Unterbrechung des Stromes herbeiführen kann.Due to the resilient arrangement of the ball, it remains independent of the vibrations of the car, such as those caused by Potholes, level crossings, etc. are caused, so that the ball does not move from its storage in the event of such vibrations jumps and can thus cause an interruption of the current.

Eh ist bereits vorgeschlagen worden, die federspannung für die Lagerung der Kugel selbsttätig in Abhängigkeit von der fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeuges einzustellen. Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß z.B. bei schneller Fahrt über eine Schlaglochstrecke, wobei die Erschütterungen größer sind als bei langsamer Fahrt, die Federspannung zunimmt und infolgedessen auch in einem solchen Falle der Stromkreis nicht unterbrochen wird. Andererseits ist aber bei schneller Fahrt bei einem etwaigen Zusammenprall der Stoß größer als bei langsamer Fahrt, so daß die Einrichtung in allen dazu vorgesehenen Fällen anspricht. Zum Ändern der Federspannung ist es bekannt, einen Fliehkraftregler vorzusehen, dessen Väle über eine flexible Welle angetrieben wird, die mit dem Motor oder dem Getriebe in Verbindung steht. Die Verstellung des Fliehkraftreglers wird über ein Gestänge auf dem beweglich angeordneten Gehäuseboden und damit auf die Feder übertragen. Diese Ausführungsform hat sich im großen und ganzen bewährt, jedoch ist diese vergleichsweise aufwendig.Eh it has already been suggested that the spring tension automatically adjust for the storage of the ball depending on the driving speed of the vehicle. This measure has the advantage that, for example, when driving fast over a pothole, the Vibrations are greater than when driving slowly, the spring tension increases and consequently also in such Case the circuit is not interrupted. On the other hand, there is a possible collision when driving fast the shock greater than when driving slowly, so that the device responds in all cases provided for this. To change the spring tension, it is known to use a centrifugal governor to provide, the valves of which are driven by a flexible shaft associated with the engine or transmission. The adjustment of the centrifugal governor is done via a linkage on the movably arranged housing base and thus transferred to the spring. This embodiment has in Proven by and large, but this is comparatively complex.

Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Stromkreisunterbrecher zu schaffen, welcher in einfacher Weise herzustellen und zu montieren ist sowie ein sicheres Ansprechen bei Stoßartigen Belastungen gewährleistet, und zwar im Stand bei langsamer und auch bei Schneller Fahrt. Außerdem spricht der Unterbrecher an, unabhängig davon, von welcher Seite der Stoß erfolgt.Proceeding from this prior art, the invention is based on the object of creating a circuit breaker which is easy to manufacture and assemble and a reliable response to shock loads is guaranteed, namely when stationary at slow and also at high speed. In addition, the interrupter responds, regardless of which one Side of the shock takes place.

—· 3 i. ·· "- · 3 i. ·· "

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß der Kolben od.dgl. in einer Büchse geführt ist, welche im Gehäuse des Unterbrechers verschiebbar gelagert ist, unter der Einwirkung einer feder steht und einen oder mehrere Kontakte trägt, welche die Stromzuführungsleitung mit der Stromabführungsleitung verbindet und die Lasche od.dgl. im Gehäuse schwenkbar angeordnet ist.According to the invention this is achieved in that the piston or the like. is guided in a sleeve, which in the housing of the interrupter is slidably mounted, is under the action of a spring and one or more Carries contacts which connects the power supply line with the power discharge line and the tab or the like. is pivotably arranged in the housing.

Vorteilhaft besitzt die Lasche od.dgl. ein gabelföniges Ende, in welches ein Zapfen od.dgl. eingreift, der auf einer Achse angebracht ist, welche im Gehäuse gelagert ist und an einem oder beiden Enden einen Löffel trägt.The tab or the like advantageously has. a forked end in which a pin or the like. engages, which is mounted on an axis which is mounted in the housing and on a or carries a spoon at both ends.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist dem Löffel ein Pahtwindzuführungsrohr zugeordnet.According to a further feature of the invention, a pahtwind feed pipe is assigned to the spoon.

Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung wird ein außerordentlich einfacher Stromkreisunterbrecher geschaffen, bei wel chem der Stromkreis durch Anheben der Büchse sowie des Lagerkolbens für die Kugel unterbrochen wird, sobald die Kugel ilar Bett in dem Kolben verlassen hat. Infolge des zugeführten Fahrtwindes wird bei hohen Geschwindigkeiten eine Verengung des Kugelaustrittsschlitzes herbeigeführt, weil die Lasche geschwenkt wird. Der bei erhöhter Geschwindigkeit auftretende Aufprallstoß bewirkt aber auch dann mit Sicherheit ein Austreten der Kugeln trotz verengten Austritteschlitzes, so daß auch dann eine sichere Untedrechung des Stromes herbeigeführt wird. Die Verengung des Austrittsschlitzes für die Kugel geschieht in Fahtrichtung gesehen each vorne hin, so daß bei einem quer auf-This inventive design an extremely simple circuit breaker is created in wel chem The circuit is interrupted by lifting the bush and the bearing piston for the ball as soon as the ball is in bed left the piston. As a result of the incoming airstream, the ball outlet slot becomes narrower at high speeds brought about because the tab is pivoted. The impact shock that occurs at increased speed causes but even then with certainty an exit of the balls despite the narrowed exit slot, so that even then a safe interruption of the current is brought about. The narrowing the exit slot for the ball happens in the direction of travel seen towards the front, so that when one looks across

• · β 4• β 4

• j «...• j «...

_i a/f. J ·» ··_i a / f. J · »··

tretenden Stoß die Kugel nicht behindert ist und frei austreten kann. Durch die Verengung des /ustrittsschijtzes in Fahrtrichtfge sehen ,wird jedoch bei starkem Abbremsen verhindert, daß die Kugel dann bereits austritt, ohne daß es zu einem Aufprall geführt hat.kicking impact the ball is not hindered and can emerge freely can. Due to the narrowing of the exit gate in the direction of travel see, is prevented, however, in the event of severe braking the ball then already emerges without causing an impact.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an Hand der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt:An embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawing, namely shows:

Fig. 1 eine geschnittene Ansicht des Stromkreisunterbrechers und
Fig. 2 eine Seitenansicht der Fig. 1.
Fig. 1 is a sectional view of the circuit breaker and
FIG. 2 is a side view of FIG. 1.

Mt 1 ist das Unterteil des Gehäuses des Stromkreisunterbrechers bezeichnet, in welchem die Büchse 2 verschiebbar angeordnet ist. Die Büchse 2 stützt sich über die Feder 14 im Unterteil 1 des Gehäuses ab. Innerhalb der Büchse 2 befindet sich der Kolben 3, welcher in diese in Längsrichtung geführt ist. Der Kolben 3 stützt sich ebenfalls über eine Feder.13 ab, deren andere Seite auf der Büchse 2 aufliegt. Nach oben hin ist das Unterteil 1 durch das Oberteil ^sbgedeok^, in dem sich die schwenkbar gelagerte Lasche 5 befindet, deren Ende gabelförmig ausgebildet ist, in welchem der Zapfen 6 eingreift, der auf der Achse 7 schwenkbar im Gehäuseoberteil 4 gelagert ist. An beiden Enden der Achse 7 befinden sich im dargestellten Falle die Löffel 8, denen je ein Fahrtwindzuführungβ-rohr 21 zugeordnet ist.Mt 1 is the lower part of the circuit breaker housing denotes, in which the sleeve 2 is slidably disposed. The sleeve 2 is supported by the spring 14 in the lower part 1 of the housing away. Inside the sleeve 2 is the piston 3, which is guided in this in the longitudinal direction. The piston 3 supports also via a spring. 13, the other side of which is on the Bush 2 rests. At the top, the lower part 1 is through the Upper part ^ sbgedeok ^, in which the pivoted tab 5 is located, the end of which is fork-shaped, in which the Pin 6 engages, which is pivotable on the axis 7 in the upper part of the housing 4 is stored. At both ends of the axis 7 are located in illustrated case, the spoon 8, each of which has a wind feed pipe 21 is assigned.

Die Kugel 9 ist auf der Oberseite des Kolbens 3 gelagert, welche der Firm der Kugel angepaßt ist. Im gegenüberliegenden Bereich wird.The ball 9 is mounted on the top of the piston 3, which the firm of the sphere is adapted. In the opposite area will.

die Kugel 9 durch die Lasche 5 gehalten, welche durch den Gummiring 20,der sehr elastisch ist, in ihrem Bewegungsbereich begrenzt ist.the ball 9 is held by the tab 5, which is in its range of motion by the rubber ring 20, which is very elastic is limited.

Die Stromzuführungsleitung 15 und die Stromführungsleitung 12 münden an gegenüberliegenden Seiten in das GehäuseunterteilThe power supply line 15 and the power supply line 12 open into the lower part of the housing on opposite sides

1 ein«. Die .Verbindung innerhalb des Stromkreisunterbrechers j wird über den Kontaktring 11 hergestellt. Über die Stecker 16 findet ein Anschluß an die Steckbuchsen 17 des Batteriekontaktes 18 statt. Die Rückstellung des Kolbens 3 sowie der Büchse1 on «. The connection inside the circuit breaker j is produced via the contact ring 11. Via the plug 16 there is a connection to the sockets 17 of the battery contact 18 instead. The return of the piston 3 and the sleeve

2 geschieht mit Hilfe des Bowdenzüges 19.2 is done with the help of the Bowden cable 19.

Die Wirkungsweise der Anordnung ist wie folgt:The mode of operation of the arrangement is as follows:

Die Federn 13 und 14 sind in ihrer Spannung so bemessen, daß bei stehendem Wagen durch Aufprall oder Anprall eines anderen Fahrzeuges die Kugel 9 ihre in der Zeichnung dargestellt Lage verläßt und neben den Kolben 3 zu liegen kommt. Die sich entspannenden Federn 13, 14 heben den Kontaktschluß dadurch auf, daß sie den Kolben 3 sowie die Büchse 2 nach oben schnellen lassen, so daß der Kontaktring 11 nicht mehr mit den Stromzuführungsleitungen 15 und Stromabführungsleitungen 12 in Verbindung stehen und daher der Kontakt unterbrochen ist. Der Wagen ist dadurch in seinen gesamten Stromkreisen unterbrochen.The springs 13 and 14 are so dimensioned in their tension that when the car is at a standstill by impact or collision with another Vehicle the ball 9 leaves its position shown in the drawing and comes to rest next to the piston 3. The relaxing ones Springs 13, 14 cancel the contact closure in that they let the piston 3 and the sleeve 2 snap upwards, so that the contact ring 11 is no longer connected to the power supply lines 15 and power discharge lines 12 and therefore the contact is broken. The car is thereby interrupted in all of its electrical circuits.

Bei hehren Fahrgeschwindigkeiten kommt es oftmals vor, daß ein starkes Abbremsen notwendig ist, was unter Umständen die Kugel 9 zum Austreten bringen kann, obwohl es nicht zu einem Aufprall kommt. Um diesem zu begegnen, wird über das Rohr 21 entsprechendAt high driving speeds it often happens that a strong braking is necessary, which under certain circumstances can cause the ball 9 to escape, although it does not result in an impact comes. To counter this, the pipe 21 is used accordingly

Ii ' . littIi '. suffered

1(It <. 1 (It <. I tiI ti

I t >, { t I I I % II t>, {t III % I

I I 4 ι. . I I I I I I .1 .I I 4 ι. . I I I I I I .1.

II I'l Il i I I I I I I Ii ι. ..II I'l Il i I I I I I I Ii ι. ..

der Fahrgeschwindigkeit Fahrtwind auf den Löffel 8 geführt, welcher eine Verschwenkung der Achse 7 und damit des Zapfens 6 bewirkt, der in das gabelförmige Ende der Lasche 5 eingreift, so daß diese ebenfalls eine Schwenkbewegung ausführt, und zwar im Sinne einer Verengung des Kugelaustrittsschlitzes in Fahrtrichtung gesehen. Dadurch wird die Kugel also am vorzeitigen Austreten durch die infolge des Abbremsensaustretende Fliehkraft gehindert. Bei einem Stoß von seitlicher Sichtung kann der Austritt jedoch wie bei Stillstand erfolgen, da der Kugelaustritts schlitz zu den Seiten bzw. nach hinten hin in keiner Weise verengt ist.the driving speed of the airstream on the bucket 8, which a pivoting of the axis 7 and thus the pin 6 causes, which engages in the fork-shaped end of the tab 5, so that this also performs a pivoting movement, namely seen in the sense of a narrowing of the ball outlet slot in the direction of travel. This makes the bullet so premature Escape due to the centrifugal force exiting as a result of the braking prevented. In the event of a shock from the side, however, the exit can take place in the same way as at a standstill, since the ball exits slit to the sides or to the rear in none Way is narrowed.

Sobald die Bremswirkung aufhört, wird über den elastischen fiing 20 eine Rückstellung der Lasche 5 bewirkt und damit der alte Zustand wieder hergestellt, so daß die Empfindlichkeit wie vorgegeben, wieder vorhanden ist.As soon as the braking effect ceases, it becomes over the elastic fiing 20 causes the tab 5 to be reset and thus the old state is restored, so that the sensitivity as specified, is available again.

Die ausgetretene Kugel 9 kann mittels des Bowdenzüges 19 wieder in ihre Ausgangslage, wie sie dargestellt ist, zurückgebracht werden, so daß der Unterbrecher wieder funktionsfähig ist.The escaped ball 9 can be returned by means of the Bowden cable 19 be brought back to their original position, as shown, so that the interrupter is functional again is.

Claims (3)

- 7 -Schutzansprüche ;- 7 claims for protection; 1.) Stromkreisunterbreeher für Kraftfahrzeuge zum Verhüten von Kurschlußbränden bei Verkehrsunfällen, welcher eine durch federkraft festgehaltene bewegliche Kugel od.dgl. aufweist, die im Ausicefall ihre Lage derart verändert, daß dadurch elektrische Kontakte geöffnet werden, die bei Bedarf zusammen mit der Kugel od.dgl. durch eine handbetätigte Rückstelleinrichtung in ihre ursprüngliche Lage zurückstellbar sind, wobei die Kugel od.dgl. auf einem federnd angeordneten Kolben od.dgl. aufliegt, dessen die Kugel tragende Oberfläche dieser in der Formgebung angepaßt ist, und die Kugel od.dgl. an dem dem Kolben od.dgl. gegenüberliegenden Bereich von einer Lasche od.dgl. gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (3) od.dgl. in einer Büchse (2) geführt ist, welche im Gehäuse (1) des ünterbrechersverschiebbar gelagert ist, unter der Einwirkung einer Feder (14) steht und einen oder mehrere Kontakte (11) trägt, welche die Stromzuführungsleitung (15) mit der Stromführungskleitung (12) verbindet, und die Lasche (5) od.dgl. im Gehäuse schwenkbar angeordnet ist.1.) Circuit breaker for motor vehicles for prevention of short-circuit fires in traffic accidents, which one through spring force held movable ball or the like. has, which changes its position in the case of Ausice so that thereby electrical Contacts are opened that, if necessary, together with the ball or the like. by a manually operated reset device in their original position can be reset, the ball or the like. on a resilient piston or the like. rests on whose surface carrying the ball is adapted to the shape, and the ball or the like. on the piston or the like. opposite area of a tab or the like. is held, characterized in that the piston (3) or the like. in a Bush (2) is guided, which is mounted in the housing (1) of the interrupter so that it can be displaced, under the action of a spring (14) and one or more contacts (11) which connect the power supply line (15) to the power supply line (12) connects, and the tab (5) or the like. pivoted in the housing is. 2.) Stromkreisunterbrecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (5) od.dgl. ein gabelförmiges Ende besitzt, in welches ein Zapfen (6) od.dgl. eingreift, der auf einer Achse (7) angeordnet ist, welche im Gehäuse (4-) gelagert ist und an einem oder beiden Enden einen Löffel (8) trägt.2.) Circuit breaker according to claim 1, characterized in that that the tab (5) or the like. has a fork-shaped end in which a pin (6) or the like. who intervenes an axis (7) is arranged, which is mounted in the housing (4-) and carries a spoon (8) at one or both ends. 3.) Stromkrei snot erbre eher nach. Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Löffel (8) ein Fahrtwindzuführungsrohr (21) zugeordnet ist.3.) Circuit snot tends to inherit. Claim 1 and / or 2, characterized characterized in that the bucket (8) has a wind feed pipe (21) is assigned.
DE6913272U 1969-04-02 1969-04-02 CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES Expired DE6913272U (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6913272U DE6913272U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES
CH530769A CH486345A (en) 1969-04-02 1969-04-08 Circuit breakers for automobiles
DE19691938249 DE1938249A1 (en) 1969-04-02 1969-07-28 Circuit breakers for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6913272U DE6913272U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6913272U true DE6913272U (en) 1969-09-11

Family

ID=34087812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6913272U Expired DE6913272U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6913272U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136123A1 (en) STARTER DEVICE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE2609427A1 (en) VEHICLE WITH SAFETY DEVICE
DE2718982C2 (en) Motorcycle side stand
DE3446337C2 (en)
DE2356688A1 (en) ACCIDENT DETECTOR SWITCH FOR VEHICLES
DE3332664C2 (en)
DE6913272U (en) CIRCUIT BREAKERS FOR MOTOR VEHICLES
DE1938249A1 (en) Circuit breakers for motor vehicles
DE1203624C2 (en) ARRANGEMENT FOR PREVENTING THE LOCKING OF A VEHICLE WHEEL DURING A BRAKING APPLICATION
DE4340523A1 (en) Flashing warning device for cars
DE2434961B2 (en) Rotational acceleration-dependent contactor with variable response threshold
EP3246932B1 (en) Safety device with a fuse and method for electrically monitoring and signalling the triggering of a safety device, in particular a fuse
DE909656C (en) Brake control system for the wheels of aircraft u. like
DE2104307A1 (en)
DE2857376C2 (en) Speed limiter
DE1914785A1 (en) Device for blocking seat belts fitted in vehicles
DE1923631A1 (en) Interrupter device which is part of an electrical circuit which is used to power the electrical devices of objects moving automotorically, e.g. Motor vehicles
DE2454983C2 (en) SELF SWITCH, IN PARTICULAR CIRCUIT BREAKERS
DE681462C (en) Circuit breakers for motor vehicles
DE584911C (en) Circuit arrangement for the electrical equipment of motor vehicles
DE2724875C2 (en)
DE1926584A1 (en) Circuit arrangement for interrupting the circuits of motor vehicles
DE1919624C3 (en) In the event of an accident, an effective disconnector for the battery of a motor vehicle
DE707148C (en) Device on motor vehicles for the purpose of automatically switching off the electric current in the event of an accident
AT299723B (en) Pedestrian protection device for motor vehicles