DE6907673U - DRIVE DEVICE - Google Patents

DRIVE DEVICE

Info

Publication number
DE6907673U
DE6907673U DE19696907673 DE6907673U DE6907673U DE 6907673 U DE6907673 U DE 6907673U DE 19696907673 DE19696907673 DE 19696907673 DE 6907673 U DE6907673 U DE 6907673U DE 6907673 U DE6907673 U DE 6907673U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
housing
contact
cover
screw cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696907673
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNO MOSER GmbH
Original Assignee
KUNO MOSER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNO MOSER GmbH filed Critical KUNO MOSER GmbH
Priority to DE19696907673 priority Critical patent/DE6907673U/en
Publication of DE6907673U publication Critical patent/DE6907673U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Kuno Moser GmbH, ünterkirnachKuno Moser GmbH, ünterkirnach Antriebsvorrichtung;Drive device;

Die Neuerung betrifft eine Antriebsvorrichtung, insbesondere mit einem auswecnselbar aufsteckbaren Arbeitskopf, für Rasier- und Haarschneidegerät, Handpoliergerät od.dgl. und versehen mit einem als Handgriff dienenden, zur Aufnahme einer Stabbatterie ausgebildeten, am hinteren Ende durch einen Schraubdeckel verschließbaren Gehäuse.The innovation relates to a drive device, in particular with a removable, attachable working head for Shaving and hair clippers, hand polishers or the like. and provided with a serving as a handle for receiving a stick battery, closable at the rear end by a screw cap housing.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Antriebsvorrichtung auf einfache und leicht bedienbare Weise ein- und ausschaltbar zu machen. Die rieuerungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei einer Antriebsvorrichtung der eingangs bezeichneten Art darin, daß der Schraubdeckel selbst als den von der Batterie gespeisten Antriebsstromkreis der Vorrichtung in einem bestimmten Bereich seiner das Gehäuse geschlossen haltenden Drehstellung schließender und öffnender elektrischerSchalter ausgebildet ist. Der Schraubdeckel ist auf diese Weise für zwei Aufgaben, als Gehäuseverschluß und als elektrischer Schalter nutzbar gemacht, wodurch sich eine einfache Ausführungsform der Antriebsvorrichtung ergibt. GleichzeitigThe innovation is based on the task of switching the drive device on and off in a simple and easy-to-use manner close. The solution to this problem according to the invention consists in a drive device of the type mentioned at the beginning in that the screw cap itself as the battery-powered drive circuit of the device in a certain Area of its rotary position that keeps the housing closed, closing and opening electrical switches is trained. The screw cap is in this way for two purposes, as a housing lock and as an electrical one Switch made usable, resulting in a simple embodiment of the drive device. Simultaneously

hat dieser Schraubschalter den Vorteil gegenüber bekannten Druckschaltern, daß er viel weniger leicht versehentlich in die Einschaltstellung gebracht wird.This screw switch has the advantage over known pressure switches that it is much less easy to accidentally turn it into the switch-on position is brought.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daßder Schraubdeckel an seiner Innenseite eine seine Drehbewegung mitmachende leitende Brücke trägt, die in der Schließstellung des Deckels einenteils mit dem einen Batteriepol Berührung hat und andernteils in einer bestimmten Drehstellung des Deckels stromschließend mit einer innen an der ßehäusewand entlang zur Antriebsvorrichtung führenden Leitung Berührung erhält.An advantageous embodiment of the innovation is characterized in that the screw cap has a carries its rotary motion participating conductive bridge, which in the closed position of the lid one part with the one Battery terminal has contact and the other part in a certain rotational position of the cover current-closing with a inside on the ßehäusewand along to the drive device leading line receives contact.

Es ist zweckmässig, daß die Kontaktbrücke an der Deckelinnenseite einen in der schraubachse des Schraubdeckels liegenden, mit dem 3odenpol der Batterie in Berührung kommenden Stift und eine damit verbundene Kontaktfederzunge aufweist, die mit der an der Gehäuseinnenwand befestigt herangeführten Leitung in einer bestimmten Deckeldrehstellung in bzw. außer Kontakt gebracht ist. Der andere Batteriepol liegt dabei vorzugsweise an einer Kontaktfeder an, so daß der den Bodenpol berührende Stift die Batterie etwas in ihrer Längsrichtung verschieben kann, ohne daß der Kontakt unterbrochen wird. Auf diese Weise bleibt die beim Schrauben des Schraubdeckels bewirkte Translationsbewegung des Stiftes über einen größeren Drehbereich des Schraubdeckels ohne Einfluss auf die Kontaktgabe.It is expedient that the contact bridge at the inside of the cover a in the s chraubachse the screw cap lying, having the 3odenpol of the battery in contact pin and an associated contact spring tongue, which with the fixed to the housing inner wall zoom out line in a specific lid rotary position in or . is brought out of contact. The other battery pole is preferably in contact with a contact spring, so that the pin touching the bottom pole can move the battery somewhat in its longitudinal direction without the contact being interrupted. In this way, the translational movement of the pin brought about when the screw cap is screwed over a larger range of rotation of the screw cap has no effect on the making of contact.

1 ■ · · I1 ■ · · I

'•it· · · « i '• it · · · « i

-5--5-

Es ist zweckmässig, daß der Schraubdeckel eine als federnde Rastzunge ausgebildete Markierung der Stromeinschaltstellung aufweist, der mindestens eine bevorzugt als Kerbe ausgeführte Gegenmarkierung am Gehäuse zugeordnet ist. Eine zweite Kerbe am Gehäuse kann zur Markierung der Stromausschaltstellung vorgesehen sein.It is useful that the screw cap is a resilient Has latching tongue formed marking of the power switch position, the at least one preferably designed as a notch Countermark is assigned on the housing. A second notch on the housing can be used to mark the power switch-off position be provided.

Eine leicht herstellbare Ausführungsform des als Schalter ausgebildeten Schraubdeckels ist dadurch gegeben, daß die an der Deckelinnenseite getragene Kontaktfederzunge zugleich als Rastzunge nutzbar gemacht ist.An easily manufactured embodiment of the screw cap designed as a switch is given in that the Contact spring tongue carried on the inside of the cover is also made usable as a latching tongue.

Die Antriebsvorrichtung ist mit ihren erfindungswesentlichen Einzelheiten in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt:The drive device is shown with the details essential to the invention in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine teilweise längsgeschnittene Ansicht der Antriebsvorrichtung; Fig. 1 is a partially longitudinal sectional view of the drive device;

Pig. 2 eine Ansicht des Arbeitskopfes;Pig. 2 is a view of the working head;

Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht des Schnittes nach der Linie HI-III in Fig. 1;FIG. 3 is an enlarged view of the section according to FIG Line HI-III in Fig. 1;

Fig. 4 den Schraubdeckel gegen seine Innenseite gesehen undFig. 4 the screw cap seen against its inside and

Fig. 5 eine abgebrochene Ansicht des Schraubdeckelbereiches der Antriebsvorrichtung.Fig. 5 is a broken away view of the screw cap area the drive device.

69076?3 690767369076? 3 6907673

Die Antriebsvorrichtung ist in einem Gehäuse 1 eingebaut, das als etwa zylindrischer Handgriff für eine Bedienungsperson ausgebildet ist. Im Gehäuse 1 sitzt ein nicht dargestellter Elektromotor, der von einer Stabbatterie gespeist wird, die ebenfalls in das Gehäuse 1 aufgenommen ist. Die Stabbatterie 2 berührt mit ihrem Kopfpol 3 einen als gebogene Blattfeder 4 ausgebildeten Kontakt, der mit dem Elektromotor in leitender Verbindung steht. Die Verbindung vom Bodenpol 5 der Batterie 2 zum elektrischen Antrieb ist durch einen Metallstift 6 und eine Kontaktfederzunge 7 hergestellt, die in der Darstellung nach Pig. I das freiliegende, blanke Ende einer Leitung 8 berührt.The drive device is installed in a housing 1, which acts as an approximately cylindrical handle for an operator is trained. In the housing 1 sits an electric motor, not shown, powered by a stick battery is fed, which is also received in the housing 1. The stick battery 2 touches one with its head pole 3 formed as a curved leaf spring 4 contact, which is in conductive connection with the electric motor. The connection from the bottom pole 5 of the battery 2 to the electric drive is through a metal pin 6 and a contact spring tongue 7, which in the illustration after Pig. I touched the exposed, bare end of a line 8.

Am oberen Ende des Gehäuses 1 ragt eine Motorwelle 10 heraus, durch die eine Vorrichtung des Arbeitskopfes 11 nach Pig. anreibbar ist. Zu diesem Zweck wird der getrennt von derAt the upper end of the housing 1 protrudes a motor shaft 10 through which a device of the working head 11 according to Pig. is drivable. For this purpose, the is separated from the

ι auf dieseι on this

Antriebsvorrichtung dargestellte ArbeitskopflT\aufgesteckt und in nicht dargestellter Weise undrehbar festgelegt. Der Arbeitskopf ι nach Pig. 2 feann z.B. den Schneide- und Messerkamm eines Rasier- und Haarsohneidegerätes tragen, was aber in der Zeichnung nicht dargestellt ist.Drive device shown working head \ attached and fixed in a non-rotatable manner in a manner not shown. The working head ι after Pig. 2 feann e.g. the cutting and wear the knife comb of a razor and hair dresser, but what is not shown in the drawing.

In Pig. 3 ist die Befestigung der Leitung 8 an der Innenseite des Gehäuses 1 dargestellt. Die Gehäuseinnenseite ist mit zwei in der Gehäuselängsrichtung verlaufenden Leisten 12 und 1} versehen, die etwas gegeneinander gekrümmt sind und den Draht der Leitung 8 erfassen. Die Leistm 12 und I?In Pig. 3 is the fastening of the line 8 on the inside of the housing 1 shown. The inside of the housing is provided with two strips 12 running in the longitudinal direction of the housing and 1}, which are slightly curved towards each other and grasp the wire of line 8. The Leistm 12 and I?

• · · L^ • · · L ^

lassen aber das untere, mit der Kontaktfederzunge 7 zusammenwirkende Ende der Leitung 8 frei.but leave the lower one with the contact spring tongue 7 cooperating end of the line 8 free.

Das Schließen und Unterbrechen des Stromkreises für den Elektromotor geschieht durch Schrauben des Schraubdeckels 15* der das bodenseitige Ende des Gehäuses 1 verschließt.The circuit for the electric motor is closed and interrupted by screwing the screw cap 15 * which closes the bottom end of the housing 1.

Im Deckel 15, der wie das Gehäuse 1 aus nicht leitendem |In the cover 15, which, like the housing 1, is made of non-conductive |

Kunst st off material besteht, sitzt der Metallstift 6, durch f.Art is made of material, the metal pin 6, through f.

den ein Metallbügel 16 mit dem Deckel 15 verbunden ist. Das f|;a metal bracket 16 is connected to the cover 15. The f |;

eine Ende des Metallbügels 16 ist zur Kontaktfederzunge 7 fone end of the metal bracket 16 is to the contact spring tongue 7 f

aufgebogen und das andere Ende ist als federnde Rastzunge |bent up and the other end is a resilient locking tongue |

17 ausgebildet. In einer bestimnt en Drehstellung des |17 trained. In a certain rotational position of the |

Deckels 15 berührt die Kontaktfederzunge 7 das Ende der Leitung 8, wodurch die Antriebsvorrichtung in Gang gesetzt ists Diese Einschaltstellung ist für einen Benutzer daran zu erkennen, daß die Rastzunge 17 in einer als Kerbe 18 ausgebildeten Markierung am aeckelseitigen Stirnrand des Gehäuses 1 sitzt (vgl. Pig. 5). Die Rastzunge 17 ist in ihrem mit der Kerbe 18 zusammenwirkenden Bereich rinnenartig zu einem V-förmigen Querschnitt gebogen, so daß sie beim Weiter= drehen des Schraubdeckels 15. ohne sonderlichen Widerstand zu bieten, aus der Kerbe 18 gleitet. In Fig. 5 ist eine zweite Rastkerbe 19 im Abstand von der Kerbe 18 angeordnet dargestellt, welche für eine Bedienungsperson die Ausschaltstellung des Schraubdeckelschalters markieren soll. Diese Rastkerbe 19 ist weniger wichtig als die Kerbe 18, da bei genügender Entfernung der Rastzunge 17 von der Kerbe 18, gleichgültig in welcher Richtung der SchraubdeckelLid 15 7 touches the contact spring tongue, the end of the line 8, whereby the driving device is set in motion s This switch-on is to identify to a user the fact that the locking tongue 17 is seated in a groove formed as a notch 18 marking on aeckelseitigen end edge of the housing 1 (see . Pig. 5). The locking tongue 17 is bent in its area cooperating with the notch 18 like a channel to a V-shaped cross-section, so that it slides out of the notch 18 when the screw cap 15 is turned further without offering any particular resistance. In Fig. 5, a second notch 19 is shown arranged at a distance from the notch 18, which is intended to mark the switch-off position of the screw cap switch for an operator. This locking notch 19 is less important than the notch 18, since with sufficient distance of the locking tongue 17 from the notch 18, regardless of the direction in which the screw cap

-r'nV'-'Ti' '.-1V Ί'ι'·)τιι?·]^*ή"ι1ί-* "lit13!-r'nV '-' Ti ''.-1V Ί'ι '·) τ ιι? ·] ^ * ή "ι1ί- *" lit13!

gedreht wird, die Berührung der Knntaktfederzunge 7 mit der Leitung 8 aufgehoben und die Antriebsvorrichtung ausgeschaltet wird.is rotated, the contact of the Knntaktfederzunge 7 with the Line 8 is canceled and the drive device is switched off.

Alle vorbeschriebenen Merkmale können einzeln oder in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features described above can be used individually or in any Combination with one another be essential to the invention.

Claims (1)

lit·· f»r--r- «· «*lit ·· f »r - r-« · «* -7--7- SchutzansprücheProtection claims 1) Antriebsvorrichtung, insbesondere mit einem auswechselbar aufsteckbaren Arbeitskibpf, fürRasier- und Haarschneidegerät, Handpoliergerät o.dgl. und versehen mit einem als Handgriff dienenden, zur Aufnahme einer Stabbatterie ausgebildeten, am hinteren Ende durch einen Schraubdeckel verschließbaren Gehäuse, dadurch gekennzeichnet , daß der Schraubdeckel (15) selbst als den von der Batterie (2) gespeisten Antriebsstromkreis der Vorrichtung in einem bestimmten Bereich seiner das Gehäuse (l) geschlossen haltenden Drehstellung schließender und öffnender elektrischer Schalter ausgebildet ist.1) Drive device, especially with an interchangeable one attachable work skibpf, for shaving and hair cutting device, hand polishing device or the like. and provided with a Serving as a handle, designed to accommodate a stick battery, at the rear end by a screw cap lockable housing, characterized in that the screw cap (15) itself than the drive circuit of the device fed by the battery (2) in a certain area of its the housing (l) is designed to keep the rotary position closed and to open electrical switches is. 2) Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derSchraubdeckel (15) an seiner Innenseite eine seine Drehbewegung mitmachende leitende Brücke trägt, die in der Schließstellung des Deckels (15) einenteils mit dem einen Batteriepol (5) Berührung hat und andernteils in einer bestimmten Drehstellung des Deckels (15) stromschließend mit einer innen an der Gehäusewand entlang zur Antriebsvorrichtung führenden Leitung (8) Berührung erhält.2) Drive device according to claim 1, characterized in that the screw cap (15) has one of its on its inside Rotary movement participant conductive bridge carries which in the closed position of the lid (15) a part with one battery pole (5) is in contact and the other part in a certain rotational position of the cover (15) current-closing with a line (8) leading along the inside of the housing wall to the drive device Receives contact. 5) Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbrücke an der Deckelinnenseite einen in der Schraubachse des Schraubdeckels r15) liegenden mit dem Bodenpol (5) der Batterie (2) in Berührung kommenden Stift (6) und eine damit verbundene Kontaktfederzunge (7) aufweist, die mit der an der Gehäuseinnenwand befestigt herangeführten Leitung (8) in einer bestimmten Deckeldrehstellung in bzw. außer Kontakt gebracht ist.5) Drive device according to claim 1 and 2, characterized in that the contact bridge on the inside of the cover has a pin (6) and a pin (6) connected therewith lying in the screw axis of the screw cover r 15) lying with the bottom pole (5) of the battery (2) Has contact spring tongue (7) which is brought into or out of contact with the line (8), which is attached to the inner wall of the housing, in a certain rotational position of the cover. 4) Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubdeckel (15) eine als federnde Rastzunge (17) ausgebildete Markierung der Stromeinschaltstellung aufweist, der mindestens eine bevorzugt als Kerbe (l8) ausgeführte Gegenmarkierung am Gehäuse (1) zugeordnet ist.4) Drive device according to claim 1 and the following, characterized in that the screw cap (15) has a marking of the Has current switch-on position, which has at least one counter-marking, preferably designed as a notch (18) is assigned to the housing (1). 5) Antriebsvorrichtung nach Anspruch J5 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Deckelinnenseite getragene Kontaktfederzunge (7) zugleich als Rastzunge (I7) nutzbar gemacht ist.5) Drive device according to claim J5 and 4, characterized in that that the contact spring tongue (7) carried on the inside of the cover can also be used as a latching tongue (I7) is made. PatentanwaltPatent attorney
DE19696907673 1969-02-27 1969-02-27 DRIVE DEVICE Expired DE6907673U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696907673 DE6907673U (en) 1969-02-27 1969-02-27 DRIVE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696907673 DE6907673U (en) 1969-02-27 1969-02-27 DRIVE DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6907673U true DE6907673U (en) 1969-07-31

Family

ID=6600120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696907673 Expired DE6907673U (en) 1969-02-27 1969-02-27 DRIVE DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6907673U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3727649C1 (en) * 1987-08-19 1988-11-03 Ernst Hohrenk Jun Power-driven brush for body care

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3727649C1 (en) * 1987-08-19 1988-11-03 Ernst Hohrenk Jun Power-driven brush for body care

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009016A1 (en) Appliance for cleaning venetian blinds
DE1782247A1 (en) Brush or the like.
DE2203839A1 (en) CONTROL UNIT FOR SWITCHING ON AND OFF A POWERED ELECTRICAL DEVICE
DE1782586A1 (en) Manicure device
DE3105951A1 (en) "POWER TOOL"
DE2948086C2 (en) Pencil sharpener with housing
DE2318868C2 (en) Device for applying a hair dye
DE6907673U (en) DRIVE DEVICE
EP0074525A1 (en) Multi-purpose cleaning implement
DE1246666B (en) Electrically powered hair brush
DE19731559A1 (en) Vacuum cleaner
DE1654001B1 (en) Mixing shredder driven by an electric motor
DE3727649C1 (en) Power-driven brush for body care
DE1223443B (en) Safety switch for cordless electric motor driven devices
DE3802402A1 (en) Hand implement for cleaning smooth surfaces, in particular glass panes
DE2752179A1 (en) Nail manicuring device - has slotted housing contg. filing disc or belt, electric motor, and cleaner
DE2427211B2 (en) Spray device
DE541203C (en) Shoe cleaning machine
AT282740B (en) Motor arrangement for a multipurpose tool
DE524484C (en) Toothbrush with automatic cleaning agent feed
AT147017B (en) Electrically powered device for personal hygiene.
DE434500C (en) Brush
DE1764085C3 (en) toothbrush
DE2846739A1 (en) Hand cleaning brush unit - is mechanically driven and has holder in form of disc, roller or continuous belt
DE2364372A1 (en) Universal purpose bayonet with tool attachment - has a sheath with a scissor and other tool attachments