DE6900788U - EXTENSIBLE AND CONTRACTIBLE DEVICE, IN PARTICULAR FOR INCLINATION-ADJUSTABLE VEHICLE SEATS - Google Patents

EXTENSIBLE AND CONTRACTIBLE DEVICE, IN PARTICULAR FOR INCLINATION-ADJUSTABLE VEHICLE SEATS

Info

Publication number
DE6900788U
DE6900788U DE19696900788 DE6900788U DE6900788U DE 6900788 U DE6900788 U DE 6900788U DE 19696900788 DE19696900788 DE 19696900788 DE 6900788 U DE6900788 U DE 6900788U DE 6900788 U DE6900788 U DE 6900788U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
arms
piston
teeth
gas pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696900788
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automotive Products PLC
Original Assignee
Automotive Products PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automotive Products PLC filed Critical Automotive Products PLC
Publication of DE6900788U publication Critical patent/DE6900788U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/23Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • B60N2/233Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms by linear screw mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

■i :": Γ: Ί C : :■ i: ": Γ: Ί C::

PATENTANWALT T.i.fon.(ca7ii32<»PATENT ADVERTISER T.i.fon. (Ca7ii32 <» DIPL.-ING. ERiCH SCHUBERT ™**mmm -Adf'äpa"Aub'Si·»·"DIPL.-ING. ERiCH SCHUBERT ™ ** mmm - Adf ' äpa " Aub ' Si ·» · " Poslidwdckonltn:Poslidwdckonltn: Köln 106» 31, Essen 203 <S2Cologne 106 »31, Essen 203 <S2 Bankkonten!Bank accounts! Al», ί KAmienwelt Dipl.-Iegu SCHUtEXT, 5» Si*g«t. EJMnw Strafe S27 Deutsche Bank AG.,Al », ί KAmienwelt Dipl.-Iegu SCHUtEXT, 5» Si * g «t. EJMnw penalty S27 Deutsche Bank AG., P«i!f<K* 32S Filialen S!tg«n u. Ob«rhaui*n (RhId.)P «i! F <K * 32S branches S! Tg« n u. Ob «rhaui * n (RhId.)

iä··- /Ciä ·· - / C

Α**Α **

Automotive Products Company Limited, Tachbrook Road, leaniington Spa, Warwickshire, EnglandAutomotive Products Company Limited, Tachbrook Road, leaniington Spa, Warwickshire, England

%, für äisse Anmel4»ng virdi die Priorität aus der britischen !Patentanmeldung Kr. 1552/68 vom Π* Jan* 1968 beansprucht. Claimed% for Aeisse Anmel4 'n g Virdi priority from British! Patent Application Kr. 1552/68 from Π * January * 1968.

Ausdehnbare und susammensiehbare Vorrichtung, insbesondere für neigangsverstalloareExpandable and retractable device, especially for tenders

Die !feuerung bezieht sich aui ausdehnbare und susasmen-Eielifbare Vorrichtungen, in Form von Druck- oder Ztigbauteilen, öie sich dafür eignen, einen Bauteil einer Bauteilgruppe in irgendeiner von einer Reihe von unterschiedlichen Stellungen relativ zum anderen Bauteil zu halten. Beispielsweise kann eine solche Vorrichtung in Verbindung mit Sitzen,- insbesondere Fahrzeugsitzen, verwendet werden, deren Rückenlehnen zur Ausführung einer Winkelbewegung zwischen einer im wesentlichen aufrechten S-feellung und einer der Horizontalen nahekommenden Stellung "befestigt sind und in Zwischenstellungen gehalten werden können.The fire refers to expandable and susasmen-egg-divisible Devices, in the form of pressure or Ztig components, They are suitable for placing a component of a component group in any of a number of different positions to hold relative to the other component. For example, such a device can be used in conjunction with seats, in particular Vehicle seats, are used, their backrests for execution an angular movement between a substantially upright S-fold and a position approaching the horizontal "are attached and held in intermediate positions can be.

Die Vorrichtung nach der Erfindung ist von bekannter Bauart mit einem Kolben, der in einem Zylinder verschiebbar gelagert ist und in einer solchen -Sichtung, daß er die Vorrichtung ausdehnt oder zusammenzieht, durch darin gespeichertes, unter Druck stehendes Gas gedrückt wird, wobei eine Verriegelungsvorrichtung vorgesehen ist, welche den Kolben und den Zylinder in allen gewünschten Helativstellungen entgegen der Ausführung der Relativbewegung durch den Gasdruck hält.The device of the invention is of known type having a piston slidably mounted in a cylinder and urged in such a way as to expand or contract the device by pressurized gas stored therein, a locking device being provided is, which holds the piston and the cylinder in all desired helative positions against the execution of the relative movement by the gas pressure.

Erfindungsgemäß setzt sich eine linear ausdehnbare und zusammenziehbare Vorrichtung zusammen aus einem Kolben, I^ der in einem Zylinder verschiebbar ist, aus einer KammerAccording to the invention, a linearly expandable and contractible device is composed of a piston, I ^ which is displaceable in a cylinder, out of a chamber

in diesem Zylinder, die unter Druck stehendes Gas enthält, welches auf den Kolben einwirkt, um diesen in der einen Richtung relativ zum Zylinder zu drücken, aus einer mechanischen Verriegelungsvorrichtung, welche den Kolben entgegen der Bewegung in derjenigen Richtung, die der Richtung entgegengesetzt ist, in welcher dieser durch den Gasdruck gedrückt wird, festhält oder sperrt, aus einer Einrichtung zur Übermittlung des Gasdruckes nach der Verriegelungsvorrichtung, um diese Verriegelungsvorrichtung in der V7irkstellung zu halten, sowie aus einer Einrichtung, welche die Verriegelungsvorrichtung dadurch freigibt, daß sie auf diese «τ·Λ eine entgegengesetzte Kraft ausübt, welche ausreicht, um den '*■ naen ihr übermittelten Gasdruck zu überwinden.in this cylinder, which contains pressurized gas which acts on the piston to push it in one direction relative to the cylinder, from a mechanical locking device, which the piston against the movement in the direction opposite to the direction, in which this is pressed by the gas pressure, holds or locks, from a device for transmitting the gas pressure to the locking device in order to keep this locking device in the V7irkstellung, and from a device which releases the locking device by being on this «τ · Λ exerts an opposing force which is sufficient to overcome the gas pressure transmitted to it.

Die Verriegelungsvorrichtung kann einen oder mehrere schwenkbare Arme aufweisen, die an einem der Bauteile der Vorrichtung befestigt sind und Zähne aufweisen, die mit einer I?ängsreine von Rastzähnen am anderen Bauteil zusammenwirken, sowie ferner einen Schubbauteil, der dem Gasdruck in der Vorrichtung ausgesetzt ist mtM aiif den oder die Arme einwirkt, um so die daran befindlichen 2ähne in Wirkverbindung mit den 2as€zäimen vorzuspannen, wobei die !Freigabe— bzw. Auslöse— "vonricafeung in öer Weise wirksam, ist, daS sie den oder die Arme in einer solchen Sichtung schwenkt, daß die Zäiine außer Singriff oder Wirkverbinäung gebracht werden.The locking device may comprise one or more pivotable arms which are fixed at one of the components of the device and having teeth which ängsreine interaction of ratchet teeth on the other component with an I?, And further includes a pusher member which is exposed to the gas pressure in the device MTM aiif the arm or arms acts in order to pretension the teeth located thereon in operative connection with the teeth, the release or triggering of the control being effective in such a way that it engages the arm or arms in such a sighting swings so that the teeth are brought out of singriff or active connection.

Die Erfindung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigtThe invention will now be explained in more detail with reference to the drawing which shows it for example, namely shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Fahrzeugsitzes mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, welche daran befestigt ist. um öie Neigung der Sx±ä-Rückenlehne zu steuern,Fig. 1 is a side view of a vehicle seat with a device according to the invention, which attached to it. about the inclination of the Sx ± ä backrest to control

Pig. 2 in größerem Haßstab eine Seitenansicht derPig. 2 in a larger hatred a side view of the

Vorrichtung, wobei deren Verbindungen mit dem Sitz dargestellt sind,Device, showing its connections to the seat,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung,3 shows a longitudinal section through the device,

Pig. ζ eine Draufsicht auf die Vorrichtung,Pig. ζ a top view of the device,

Pig, 5 einen Querschnitt nach der Linie 5-5 in Fig. 4,Pig, 5 a cross section along the line 5-5 in Fig. 4,

Pig. 6 einen Längsschnitt entsprechend einem Teil der Pig. 3, welcher ine Abänderungsfora zeigt,Pig. 6 is a longitudinal section corresponding to part of FIG Pig. 3, which shows an amendment fora

Fig. 7 einen Querschnit nach der Linie 7-7 in Pig. 4,Fig. 7 is a cross-section along line 7-7 in Pig. 4,

Pig. 8 einen Querschnitt ähnlich der Pig. 7, welcher eine Abänderungsfors zeigt, währendPig. 8 is a cross-section similar to Pig. 7, which one an amending fors shows while

Fig. 9 eine Draufsicht auf die in Fig. 8 dargestellten Teile wiedergibt;.FIG. 9 is a top plan view of that shown in FIG Parts reproduces ;.

Es sei darauf hingewiesen, daß die Erfindung, wenn sie auch, nach der Zeichnung in ihrer Anwendimg bei einem Fahrzeugsitz dargestellt und im einzelnen beschrieben wird, sie doch nicht auf diese Anwend«ng beschränkt ist und viele andere AnwendungsEöglichkeiten bietet.It should be noted that the invention, if also, according to the drawing in its application to a vehicle seat is shown and described in detail, they do is not limited to this application and offers many other possible uses.

Mach der Zeichnung, insbesondere nach 3?ig. 1, weist; ein Fahrzeugsitz, der ein Sitzpolster 10, "welches auf eines Bannien abgestützt ist, und eine Söekenienne 12 aufweist, die bei um eine Achse entlang der ninteren Kante des Sitzpolsters scnwenkbar gelagert ist, eine am Sitzrainnen befestigte öse 14 sowie einen Arm 15 auf, der· von der unteren. Kante deirMake the drawing, especially after 3 ig. 1, has; one Vehicle seat that has a seat cushion 10, "which on a Bannien is supported, and has a Söekenienne 12, which is at about an axis along the inner edge of the seat cushion is mounted scnwenkbar, one attached to the seat outer eyelet 14 and an arm 15, the · from the lower. Edge deir

Rückenlehne 12 herabhängt, wobei eine ausdehnbare und zusammen— I ziehbare Vorrichtung 16 gemäß der Erfindung zwischen der Öse 14 und dem Arm 15 angebracht ist und eine nachgiebige" Kraft ausübt, die der Rüekwärtsneigung der Sitz-Rückenlehne entgegenwirkt. Die Vorrichtung 16, die sich zusammenzieht, um eine solche Bückv/ärtsneigung zuzulassen, wird normalerweise zwangsläufig gegen eine solche Zusammenziehung festgehalten; doch kam ihr die Möglichkeit gegeben wer«es, sieh nach -des WIl= len eines Benutzers des oltzes zusammenzuziehen, um eine solche Bewegung zu ermöglichen.The backrest 12 hangs down, an expandable and collapsible one - I. pullable device 16 according to the invention is mounted between the eyelet 14 and the arm 15 and has a resilient "force exercises, which counteracts the backward inclination of the seat backrest. The device 16, which contracts to allow such stooping, is normally inevitably held against such contraction; but she was given the opportunity to see who it was len of a user of the oltz to contract to a to enable such movement.

der Kolbenstange 23 herstellt.the piston rod 23 produces.

Die vorrichtung 16, wie sie in den l?ign. 2, 3 und 4 | dargestellt Ist, weist einen Bauteil 17 in Form eines Zylinders auf, der am einen -Snde bei 18 geschlossen ist und einen Gabelkopf 19 an diesem geschlossenen Ende zur Herstellung einer Sehwenkverbindung mit dem Arm 15 aufweist. E-In Kolben 20, der den anderen Bauteil der Vorrichtung bildet, weist einen Kopf 21 auf, der dicht im Zylinder 17 sitzt, wobei der Kopf 21 in Umfangsrichtung genutet ist, um einen Packring 22 aufzunehmen, und weist ferner eine rohrförmige Kolbenstange 23 auf, die sich nach außen durch das andere Ende des Zylinders 17 hindurch erstreckt. Ein Rohr 24, welches am äußeren Ende £ der Kolbenstange 23 mittels eines Schraubengewindes bei 25 befestigt ist, ist auf seiner Umfangsflache mit Rastzähnen 26 versehen, die sich um das Rohr herum erstrecken.The device 16 as it is in the length. 2, 3 and 4 | Is shown has a component 17 in the form of a cylinder which is closed at one end at 18 and has a fork head 19 at this closed end for producing a pivoting connection with the arm 15. E-In piston 20, which forms the other component of the device, has a head 21 which sits tightly in the cylinder 17, the head 21 being grooved in the circumferential direction to receive a packing ring 22, and also has a tubular piston rod 23 extending outwardly through the other end of the cylinder 17. A tube 24, which is fastened to the outer end £ of the piston rod 23 by means of a screw thread at 25, is provided on its peripheral surface with locking teeth 26 which extend around the tube.

Bas Ende des Zylinders 17, welches dem geschlossenen 3nde 18 abgelegen ist, ist bei 27 aufgebohrt, und in der erweiterten Bohrung 27 sind zwei ringförmige Scheibenbauteile 28 txnä 29 verschiebbar, die je auf ihrer dem anderen dieser Bauteile zugewandten Seite einen ringförmigen Dichtungsbauteil 31 abstützen* der eine strömungsmitteldlchte Verbindung so- l mit ά&τ Wand der erweiterten Bohrung 27 als auch mit |The end of the cylinder 17, which is remote from the closed 3 end 18, is drilled open at 27, and two annular disc components 28 txnä 29 are displaceable in the enlarged bore 27, each of which supports an annular sealing component 31 on their side facing the other of these components * the one fluid-free connection should be with the wall of the enlarged bore 27 as well as with |

Zwei radial gegenüberliegende Längsschlitze 32 sind Zylinder 17 an dessen des geschlossenen Ende 18 gegenüberliegenden Sude vorgesehen, und in jedem dieser Sehlitze 32 ist zur Ausführung einer Schwenkbewegung um eine Achse, die eine Sehne zur Achse des Zylinders 17 bildet, ein sich in Längsrichtung erstreckender Arm 33 befestigt. An deren Enden, die dem geschlossenen Ende des Zylinders abgelegen sind, sind die Anae 33 sit Bastzähnen 34 versehen, die isit den Hast zähnen 26 am Rohr 24 zusammenwirken. 3>er ringförmige Scheibenbauteil 29 Ih aufgeboiirten 5?eil des Zylinders weist IP eine kegelstumpfföraige Oberfläche 35 auf, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß durch eine Schubkraft, die auf die Arme 33 durch die Wirkverbindung dieses Scheibenbauteils mit den Armen ausgeübt wird, die sich in Richtung auf das geschlossene Ende des Zylinders 17 erstreckenden Snden dieser Arme radial nach außen gedrückt v/erden raid auf diese Weise deren andere Enden radial nach innen gedrückt werden, ma die daran befindlichen Zähne 34 in Eingriff mit den Bastzähnen 26 am Rohr 24 zu bringen.Two radially opposite longitudinal slots 32 are cylinder 17 provided at its base opposite the closed end 18, and in each of these seat slots 32 there is a longitudinally extending arm 33 for executing a pivoting movement about an axis which forms a chord to the axis of the cylinder 17 attached. At their ends, which are remote from the closed end of the cylinder, the anae 33 sit bast teeth 34 are provided, which isit the hasty teeth 26 on the tube 24 cooperate. The annular disk component 29 Ih part of the cylinder has a frustoconical surface 35, the arrangement being such that, by a thrust force exerted on the arms 33 by the operative connection of this disk component with the arms, the the other ends are pressed radially inwards in this way pushed towards the closed end of the cylinder 17 extending sins of said arms radially outwardly v / ground raid, 34 ma teeth thereon in engagement with the Bastzähnen 26 on the tube 24 to bring.

Bei einer Alternativ-Anordnung, die in Pig* 6 dargestellt ist, ist der Scheibenbauteil 29 mit zwei sich in Längsrichtung erstreckenden Armen einstückig ausgebildet, von denen einer bei / 30 dargestellt ist, wobei jeder Arm 30 an seinem dem Scheibenbauteil 29 abgelegenen -^nde ein Querstück 30a aufweist, dessen Enden mit* Ösen 30 b an den Armer* 33 in Wirkverbindung stehen, um ein Moment um die Schwenkzapfen der Arme 33 zu erzeugen, welches die daran befindlichen Zähne in Wirkverbindung mit den Rastzähnen 34 zu drücken sucht.With an alternative arrangement shown in Pig * 6 is, the disk component 29 is integrally formed with two longitudinally extending arms, one of which is at / 30 is shown, with each arm 30 on its the disc component 29 remote - ^ nde has a cross piece 30a, the ends of which are in operative connection with * eyelets 30 b on the arms 33 in order to allow a moment around the pivot pins of the arms 33 generate, which seeks to press the teeth located thereon in operative connection with the ratchet teeth 34.

Ein unter Drück stehendes Gas, beispielsweise Stickstoffist im Zylinder 17 zwischen dem geschlossenen Ende desselbenA pressurized gas such as nitrogen is in the cylinder 17 between the closed end of the same

ic Λ-ΊΪ T1VZi VtTi-^vTTVf O Λ et £xcs^e\.ca ΐ r*\n.c±-ifk t*tf/vVi^ "ί Ά "ΐ qciio α. Π Ci et γ?1λ/C* λ»1/*Ί—-ic Λ-ΊΪ T 1 VZi VtTi - ^ vTTVf O Λ et £ xcs ^ e \ .ca ΐ r * \ nc ± -ifk t * tf / vVi ^ "ί Ά " ΐ qciio α. Π Ci et γ? 1λ / C * λ »1 / * Ί—-

über ein "ventil 36 am äußeren Ende der Kolbenstange in den Zylinder hineingepumpt wird. is pumped into the cylinder via a valve 36 at the outer end of the piston rod.

- 6 -- 6 -

Eine enge Bohrung 37 im Kolbenkopf verbindet äen Saus zwischen dem geschlossenen ^nde 18 des Zylinders und diesem Xolbenkopf 21 mit dem Ringraum zwischen dem Kolbenkopf 21 und dem nächstgelegenen Scheibenbauteil 28 in der erweiterten J Bohrung 27, und eine Flüssigkeit, vorzugsweise ein Schmieröl,A narrow bore 37 in the piston head connects the outer space between the closed end 18 of the cylinder and this piston head 21 with the annular space between the piston head 21 and the closest disk component 28 in the enlarged bore 27, and a liquid, preferably a lubricating oil,

ist in dem Ringraum zwischen den Dichtungsbauteilen 31 enthalten, die von den beiden Scheibenbauteilen 28 und 29 abgestützt werden.is contained in the annular space between the sealing components 31, which are supported by the two disk components 28 and 29.

Der Gasdruck wirkt auf unterschiedliche Flächen desThe gas pressure acts on different areas of the

O Kolbens 21 auf entgegengesetzten Seiten desselben, wobei die Beziehung dieser Flächen so ist, daß der Gasdruck immer einen Schub ausübt, der den Kolben nach außen zu drücken sucht*- Dieser Gasdruck wirkt außerdem über die Flüssigkeit zwischen des Scheibenbauteilen 28, 29 auf den äußeren 29 dieser Scheibenbauteile ein und .virkt somit auf die Arme 33 ein, um diese in V/irkverbindung mit den Rast zähnen 26 am Eohr 24 zu halten. Die Rastzähne 26 sind so angeordnet, daß sie der Jlinwärtsbewegung des Kolbens 20 widerstehen, und auf diese Weise den Kolben zwangsläufig gegen Zusammenziehen festhalten. Die Gesaintkräfte, die der Bewegung des Kolbens in der Ausdehnungsrichtung entgegenwirken f reichen aus, um diesen gegen Ausdehnung durch den Gasdruck festzuhalten, wenn die Zähne an den Ärnen 33 mit den Rastzähaen zusammenwirken. Auf diese Weise wird die Sitz-Rückenlehne normalerweise in jeder Neigung, in die sie eingestellt ist, verbleiben, jedoch kann äeren neigung einjustiert werden, wenn die Arme 33 ausgelöst bzw. freigegeben werden.O piston 21 on opposite sides of the same, the relationship of these areas is such that the gas pressure always exerts a thrust tending to push the piston outwards * - This gas pressure also acts on the outer one via the liquid between the disc components 28, 29 29 of these disk components and thus acts on the arms 33 in order to keep them in direct connection with the locking teeth 26 on the ear 24. The ratchet teeth 26 are arranged to resist the inward movement of the piston 20, and in this way positively hold the piston against contraction. The total forces which counteract the movement of the piston in the expansion direction f are sufficient to hold it against expansion by the gas pressure when the teeth on the arms 33 interact with the ratchet teeth. In this way, the seat back will normally remain at whatever incline it is set, but the outer incline can be adjusted when the arms 33 are released or released.

Ua der Strebe die Möglichkeit zu geben, sich zusammenzuziehen öder auszudehnen, ist eine Einrichtung; vorgesehen, welche die schwenkbaren Arme 35 auseinanderdrückt. Eine solche Einrichtung kann beispielsweise, wie in Fig. 6 dargestellt t eine Plüssigkeitsdruck-Betätigungszylirtder-Vorrichtung die zwischen Ösen angebracht ist, welche durchTo give the strut the opportunity to contract or expand is an institution; provided, which pushes the pivotable arms 35 apart. Such means may, for example, as shown in Fig. 6 t a Plüssigkeitsdruck-Betätigungszylirtder device mounted between eyelets, which by

diese Arme getragen werden und mit einer entsprechenden läieferquelle für unter Druck stehende Flüssigkeit, wie "beispielsweise einem manuell betätigten Hauptzylinder, verbunden ist. Alternativ können die Arme auch durch einen manuell "betätigten Hebel- oder Keilmechanismus auseinandergedrückt werden, wobei ein Ausführungsbeispiel eines solchen liechasissus in den S1Ig. 7 und 8 dargestellt ist.these arms are supported and with a corresponding läieferquelle for pressurized fluid, such as "for example, a manually actuated master cylinder, is connected. Alternatively, the arms may also by a manually" are pressed apart actuated lever or wedge mechanism, wherein an exporting r ungsbeispiel of such liechasissus in the S 1 Ig. 7 and 8 is shown.

Wie aus Flg. 7 hervorgeht, sind die Arme 33 mit OhrenAs from Flg. 7, the arms 33 are ears

L versehen, die auch In den Flgn. 2 und 4 dargestellt sind, undL, which also In the Flgn. 2 and 4 are shown, and

zwischen den beiden Ohren befindet sich eine Flüssigkeitsdruck-Betätlgungszyllnder-Einhelt 39 mit einem Zylinder 4'1Between the two ears there is a liquid pressure cylinder unit 39 with a cylinder 4'1

] und einen Kolben 42. Der Zylinder 41 ist durch eine Leitung] and a piston 42. The cylinder 41 is through a pipe

43f in ?ig. 1 dargestellt, mit einem Flussigkeitsdruek-Hauptzylinder 44 verbunden, der unter der ersten Kante des43 f inig. 1, connected to a liquid pressure master cylinder 44, which is located under the first edge of the

Sitzpolsters 10 angeordnet und so eingerichtet ist, daß er durch einen Druckknopf 45 betätigt werden kann, so daß durch einen Druck auf diesen Druckknopf ein Druck im Hauptzylinder erzeugt wird, wobei durch diesen Druck in der Betätigungszylinder-Einheit 39 die Arme 33 auseinandergedrückt werden und der Hastmechanismus freigegeben v/ird, so daß sich die S-crebe 16 zusammenziehen oder ausdehnen kann.Seat cushion 10 is arranged and arranged so that he can be actuated by a push button 45, so that by pressing this push button, a pressure in the master cylinder is generated by this pressure in the actuating cylinder unit 39 the arms 33 are pressed apart and the hasty mechanism is released so that the S-crebe 16 can contract or expand.

Die alternative mechanische Einrichtung zum Auseinanderdrücken der Arme 33, welche in den Fign. 7 und 8 dargestellt ist, v/eist einen Hebel 46 auf, der bei in Verriegelungsstellung befindlichen Armen 33 in eintin Spalt zwischen Käsen 47 an diesen Armen liegt und sich parallel zur Länge der Strebe erstreckt. Der Hebel 46 weist einen einstückig mit ihm verbundenen scheibenartigen Seil 48 auf, der in bogenförmig ausgeschnittenen Aussparungen 49 in den Nasen 47 liegt. Eine WinkeIbewegung des Hebels 46 veranlaßt diesen,, die Breite des Spaltes zwischen den Nasen zu erweitern, wobei auf diese V/eise die Arme auseinanderbewegt werden, um die Zähne 34 7on den Zähnen 26 zu trennen.The alternative mechanical means for pushing the arms 33 apart, which is shown in FIGS. Is 7 and 8, v / eist a lever 46 which is located in locking position in arms 33 eintin gap between cheeses 47 on these arms and extending parallel to the length of the strut. The lever 46 has a disk-like rope 48 connected to it in one piece, which lies in recesses 49 cut out in the shape of an arc in the lugs 47. Angular movement of lever 46 causes it to widen the width of the gap between the noses, in which way the arms are moved apart to separate teeth 34 from teeth 26.

6900769007

Die Arme 33 können geführt werden, um sie gegen eine Bewegung quer zu ihrer normalen Schwenkbewegung festzuhalten, und zwar durch stangenförmige Bauteile 51, die mit dem Zylinder 17 einstückig ausgebildet sind, um prallele Pührungsf lachen 52, und zwar eine auf jeder Seite der Arme,-su bildes. Biese Stangenbauteils 51 können isit Schultern 53 an den Armen 33 zusammenwirken, um einen Endschub von den Armen auf den Zylinder zu übertragen.The arms 33 can be guided to restrain them against movement transverse to their normal pivoting movement by rod-shaped members 51 which are integrally formed with the cylinder 17 to create plump guide surfaces 52, one on each side of the arms, -su picture. These rod members 51 can cooperate with shoulders 53 on the arms 33 in order to transmit an end thrust from the arms to the cylinder.

Einsätze 54 aus Nylon oder einem anderen Kunststoff können in den gezahnten Enden der A^me 33 vorgesehen werden,. um das Geräusch zu vermindern, welches entsteht, wenn die Zähne an den Armen beim Zusammenziehen der Vorrichtung über die Zähne 26 am Rohr 24 rutschen,·Inserts 54 of nylon or other plastic material can me 33 are provided in the toothed ends of the A ^. to reduce the noise that occurs when the teeth on the arms slip over the teeth 26 on the tube 24 when the device is contracted,

Um den Hub der Vorrichtung einstellen zu können, ist ein einstellbarer Anschlag am äußeren Ende des Rohres 24 angebracht, wobei der Anschlag einen geteilten Ring 55 aufweist, der innen mit Zähnen versehen ist, die zu den Rastzähnen am Rohr passen, wobei die Seile des Ringes 55 um das Rohr herun durch eine Pederdrahtklammer 56, die in eine Umfangsiiut um den Ring herum eingreift, zusammengehalten werden.In order to be able to adjust the stroke of the device, an adjustable stop is attached to the outer end of the tube 24, the stop having a split ring 55 which is internally provided with teeth which correspond to the ratchet teeth fit on the pipe, the ropes of the ring 55 around the pipe through a peder wire clip 56 which is in a circumferential groove engages around the ring, are held together.

Wie in Fig. 2 dargestellt, kann der Kolben 20 mit der Öse 14 am Sitz durch Festklemmen eines Gabelbauteiles 57, der an der Öse 14 schwenkbar befestigt ist, gegen die eine Seite des Rings 55 mittels einer Überwurfsmutter 58 befestigt werden, wobei der Ring 55 zunächst In die gewünschte Stellung aux dem Rohr 24 eingestellt und dann der Gabelbauteil in seiner !Lage durch die tTberwizrfmutter 58 festgeklemmt wiz*d.As shown in Fig. 2, the piston 20 can with the Eyelet 14 on the seat by clamping a fork member 57, the is pivotally attached to the eyelet 14, against which one side of the ring 55 is attached by means of a union nut 58, wherein the ring 55 is first set in the desired position aux the tube 24 and then the fork component in its! position clamped by the tTberwizrfmut 58 wiz * d.

kann, wie in FIg. 3 dargestellt, ein Gabeloazrteil 59 iüx" die Verbindung mit der Öse 14 einen Gev/inde— scnai/t öi aufweisen, äezr 221 das Sohz* 24 eingeschraubt wird,can, as in Fig. 3 shown, a fork part 59 iüx "the connection with the eyelet 14 has a Gev / inde- scnai / t öi, äezr 221 the Sohz * 24 is screwed,

so daß der Ring 55 bewegt werden kann, um den Hub unabhängig vom Abstand zwischen den Schwenkzapfen der Vorrichtung einzustellen. so that the ring 55 can be moved independently of the stroke of the distance between the pivot pins of the device.

Es versteht sich, daß die Vorrichtung nach der Erfindung for viele zwecke verwendet werden kann* Da während aller Längenänderungen der Vorrichtung Gas durch die enge Bohrung iaa Zylinderkopf hindurchgelangen muß, wird das Ausdehnen und 2ΐ3.33Ε23θϊΐ3ΐ,θίϊθϊϊ @i2iS22' 25äsTii'un£3! u£vfeS2TU?ori?sx! und weil dsr Gespeicherte Gasdruck während der Ausdehnung der Vorrichtung nachläßt, hat die Äusöehnungsgeschwindigkeit das Bestreben, in dem Maße abzunehmen, wie sich die Lage der Stellung der vollen Ausdehnung nähert.It goes without saying that the device according to the invention can be used for many purposes * Since gas must pass through the narrow bore iaa cylinder head during all changes in length of the device, the expansion and 2ΐ3.33Ε23θϊΐ3ΐ, θίϊθϊϊ @ i2iS22 '25äs Ti i'un £ 3! u £ vfeS2TU? ori? sx! and because the stored gas pressure decreases during expansion of the device, the rate of expansion tends to decrease as the position nears the position of full expansion.

Wenn die Vorrichtung auch in einer solchen P^ria beschrieben wurde, daß der Gasdruck das Bestreben hat, eine Ausdehnung hervorzurufen, so kann sie doch auch in solcher Weise abgeändert werden, daß der Gasdruck das Zusammenziehen verursacht.If the device is also described in such a p ^ ria If it became clear that the gas pressure tends to produce an expansion, it can also in such a way Modified way that the gas pressure causes the contraction caused.

Die Erfindung betrifft: auch Abänderungen der im beiliegenden Anspruch 1 umrissenen Ausführungsfona und besieht sich vor allem auch auf sämtliche ErfindungSinerknale, die ^- im einzelnen — oder in Kombination — in der gesänrten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind. The invention relates to: also modifications of the enclosed Claim 1 outlined Ausführungsfona and looks especially at all the inventionSinerknale, which ^ - individually - or in combination - are disclosed in the supplemented description and drawings.

AnsprücheExpectations

Claims (1)

negative «ι den ubHcheo Preisen geliefert. 1^*" ' Deutsche Bank AG., negative «ι the ubHcheo prices delivered. 1 ^ * "'Deutsche Bank AG., Abs.: Patentanwalt DipL-Ing. SCHUBERT, 5S Siegen, Eiserner Straße 227 Filialen Siegen a_ Otsrl xjsea (SsUaJ Abs .: Patent attorney DipL-Ing. SCHUBERT, 5S Siegen, Eiserner Strasse 227 branches Siegen a_ Otsrl xjsea (SsUaJ Posuooi 32dPosuooi 32d ix s a · « «» · six s a · «« »· s l a · cal a approx ϊ ϊ i«· »a. » »ϊ ϊ i «·» a. »» PATENTANWALTPATENT ADVOCATE DIPL-ING. ERICH SCHUBERT u , _ τ^ρκ-τΐ] 32409DIPL-ING. ERICH SCHUBERT u , _ τ ^ ρκ-τΐ] 32409 69 013 Kü/ho 69 013 Kü / h o G 69 00 788.1-7201G 69 00 788.1-7201 Automotive Products Co. ltd. 26 „ Hai 1969Automotive Products Co. Ltd. 26 "Hai 1969 Schut zans prücheProtection claims 1 · Linear ausdehnbare und zusammenziehbare Vorrichtung mit einem Kolben, der in einem Zylinder verschiebbar ist, sowie mit einer Kammer in diesem Zylinder, welche unter Druck stehendes Gas enthält, das auf den Kolben einwirkt, um diesen in der einen Richtung relativ zum Zylinder zu drücken, dadurch gekennzeichnet« daß eine mechanische Verriegelungsvorrichtung (26, 34) vorgesehen ist, ^rel^iie den Kolben (20) gegen eine Bewegung in derjenigen Richtung festhält* die der Richtung entgegengesetzt ist, in welche er durch den Gasdruck gedruckt wird, daß eine Einrichtung (29» 35) zur Übermittlung des Gasdruckes nach der Verriegelungsvorrichtung (26, 34) vorgesehen ist, um diese Verriegelungsvorrichtung (26, 34) in der Wirkstellung zu halten, und daß eine Einrichtung (z.B.43-45) vorgesehen ist, welche die Verriegelungsvorrichtung (26, 34) durch Ausübung einer entgegengesetzten Kraft auf diese freigibt, die ausreicht, um den auf diese zur Einwirkung gebrachten Gasdruck zu überwinden,1 · Linearly expandable and contractible device with a piston that is slidable in a cylinder, as well with a chamber in this cylinder which contains pressurized gas which acts on the piston to make it in the to push one direction relative to the cylinder, characterized by « that a mechanical locking device (26, 34) is provided, ^ rel ^ iie the piston (20) against movement in that Direction * which is opposite to the direction in which it is pressed by the gas pressure that a device (29 »35) to transmit the gas pressure after the locking device (26, 34) is provided to hold this locking device (26, 34) in the operative position, and that one Device (e.g. 43-45) is provided which the locking device (26, 34) by exerting an opposing force on them, which is sufficient to act on them to overcome the applied gas pressure, 2· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung (26, 34) einen oder mehrere schwenkbar gelagerte Arme (337 aufweist, die an einem der Bauteile (17, 20) der Vorrichtung (16) sitzen und Zähne (34) aufweisen, die ■it einer längsreihe von Hastzahnen (26) aa andeien Bauteil (17 oder 20) zusammenwirken, und daß ein Schub-Bauteil (29) vorge-SSxtSö ist, der ü&S uasaröck ία delr Vwirx'X^flIuug, \t€/ susges^&z^ ist und auf den odeir UIe Arme (53) einwirkt, Uta die daran befindlichen Zä'iine (34) in Eingriff mit den Eastzähnen (26) zu2. Device according to claim 1, characterized in that the locking device (26, 34) has one or more pivotably mounted arms (337) which sit on one of the components (17, 20) of the device (16) and have teeth (34) , which cooperate with a longitudinal row of quick teeth (26) aa andeien component (17 or 20), and that a push component (29) is pre-SSxtSö, the ü & S uasaröck ία delr Vwirx'X ^ uug, \ t € / susges ^ & z ^ and acts on the odeir UIe arms (53), Uta the teeth (34) on them in engagement with the east teeth (26) bringen, wobei die Auslösevorrichtung den oder die Arme (33) in einer solehen Sichtung schwenkt, daß die Zähne (26, 34) außer 1 Eingriff gebracht werden.bring, wherein the triggering device or arms (33) in such a sighting pivots that the teeth (26, 34) except 1 procedure to be performed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, I daß die schwenkbar gelagerten Arme (33) am Zylinder (17)3. Apparatus according to claim 2, characterized in that I that the pivotably mounted arms (33) on the cylinder (17) I befestigt sind.I are attached. 1 4„ Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß1 4 "Device according to claim 3, characterized in that f der Kolben (20) mit einem Kopf (21), der im ZyIi. ader (17) ver-f the piston (20) with a head (21) in the ZyIi. vein (17) % schiebbar gelagert ist, sowie mit einer Kolbenstange (23) ver— % is slidably mounted, as well as with a piston rod (23) ver— I sehen, ist, daß die Kammer zur Aufnahme des Druckgases zwischenI see is that the chamber for receiving the pressurized gas between I diesem Kopf (21) und einem geschlossenen Ende (18) des ZylindersI this head (21) and a closed end (18) of the cylinder 1 (17) gebildet wird, daß das andere Ende des Zylinders (17) offen1 (17) is formed that the other end of the cylinder (17) is open I ist und längsschlitze (32) aufweist, in welchen die schwenkbarenI is and has longitudinal slots (32) in which the pivotable I Arme (33) sitzen, daß in einem aufgebohrten Teilstück (27) desI arms (33) sit that in a drilled portion (27) of the I Zylinders (17) in der ifähe seines offenen Endes,, und zwarI cylinder (17) in the vicinity of its open end, namely I zwischen der Wand der erweiterten Bohrung (27) und der KoI-I between the wall of the enlarged bore (27) and the KoI- % "benstange (23), zwei axial in Abstand angeordnete Scheibenbau~ % "rod (23), two axially spaced disc structures ~ I teile (28, 29) verschiebbar gelagert sind, welche Iiichtungsbau-I parts (28, 29) are slidably mounted, which Iiichtungbau- I teile (31) auf ihren gegenseitig zugewandten Seiten abstützenI support parts (31) on their mutually facing sides I und zwischen sich eine mit Flüssigkeit gefüllte Kammer bilden,I and between them form a chamber filled with liquid, I wobei der eine der Scheibenbauteile den Schub-Bauteil (29)I where one of the disc components is the thrust component (29) I bildet und der andere (28) dem Gasdruck im Zylinder (17) aus-I and the other (28) from the gas pressure in the cylinder (17) I ""} gesetzt ist, der nach der erweiterten Bohrung (27) über einen engen Durchgang (37) im Kolbenkopf (21) übermittelt wird.I ""} is set, which is transmitted to the enlarged bore (27) via a narrow passage (37) in the piston head (21). 5» Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekenn-I zeichnet, daß die Auslösevorrichtung einen Flüssigfceitsdruck-5 »Device according to claim 2 to 4, characterized in that I indicates that the release device has a liquid pressure Ϊ Betatigungszylinder (39) aufweist, welcher die schwenkbarenΪ Actuating cylinder (39), which the pivotable J Arme (33) auseinanderdrückt.J press the arms (33) apart. I 6 β Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekettn«-I 6 β device according to claim 2 to 4, characterized in that it is linked zeichnet, daß die Auslösevorrichtung einen Hebel (46) aufweist« der betätigbar ist. um die schwenkbaren Arme (33) auseinanderzudrücken.shows that the release device has a lever (46) « which can be actuated. to push the pivotable arms (33) apart. -* 3 —- * 3 - 7* Yorrichtimg nacii Anspruch 1 Me 6» dadurch gekennzeichnet, daß ein in Längsrichtung einstellbarer Anschlag (55) am Kolben (20) vorgesehen ist.7 * Yorrichtimg nacii claim 1 Me 6 »characterized in that a stop (55) adjustable in the longitudinal direction is provided on the piston (20). 69001886900188
DE19696900788 1968-01-11 1969-01-10 EXTENSIBLE AND CONTRACTIBLE DEVICE, IN PARTICULAR FOR INCLINATION-ADJUSTABLE VEHICLE SEATS Expired DE6900788U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB155268A GB1189942A (en) 1968-01-11 1968-01-11 Improvements in or relating to Extensible and Contractable Devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6900788U true DE6900788U (en) 1969-09-25

Family

ID=9723953

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691901045 Pending DE1901045A1 (en) 1968-01-11 1969-01-10 Expandable and contractible device, particularly for reclining vehicle seats
DE19696900788 Expired DE6900788U (en) 1968-01-11 1969-01-10 EXTENSIBLE AND CONTRACTIBLE DEVICE, IN PARTICULAR FOR INCLINATION-ADJUSTABLE VEHICLE SEATS

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691901045 Pending DE1901045A1 (en) 1968-01-11 1969-01-10 Expandable and contractible device, particularly for reclining vehicle seats

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE1901045A1 (en)
GB (1) GB1189942A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607192A1 (en) * 1976-02-23 1977-09-01 Paulisch Kg SEATING FOR TRANSPORT, ESPECIALLY BUSES
DE2851366A1 (en) * 1978-11-28 1980-06-12 Stabilus Gmbh GAS SPRING WITH FIXED PISTON ROD IN RETRACTED POSITION
DE3151070C2 (en) * 1981-12-23 1994-07-14 Stabilus Gmbh Safety gas spring for bonnets and / or trunk lids of motor vehicles
DE3325798C2 (en) * 1983-07-16 1998-09-17 Buerositzmoebelfabrik Friedric Gas spring for adjusting the backrests of chairs, such as office swivel chairs, etc.
DE4114226A1 (en) * 1991-05-01 1992-11-05 Suspa Compart Ag Gas damper with length adjustment - has hydraulic length activation directly to protruding valve control stem
US8714647B2 (en) 2009-12-01 2014-05-06 Zodiac Seats Us Llc Passenger seat assembly
US9776544B2 (en) 2014-05-20 2017-10-03 Norco Industries, Inc. Stowable seat
US10850643B2 (en) 2017-09-28 2020-12-01 Norco Industries, Inc. Sofa base

Also Published As

Publication number Publication date
GB1189942A (en) 1970-04-29
DE1901045A1 (en) 1969-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120655C3 (en) Device for connecting shelf inserts or compartments with vertical, smooth-surfaced support elements
DE102006011491B3 (en) Height-adjustable chair column
DE1961079C2 (en) Device for controlling a hydraulic remote control unit
DE6900788U (en) EXTENSIBLE AND CONTRACTIBLE DEVICE, IN PARTICULAR FOR INCLINATION-ADJUSTABLE VEHICLE SEATS
DE3413804C2 (en)
DE2324432A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE DESK OR TABLE
DE202015005678U1 (en) Indexing plungers
DE2534576A1 (en) SHOCK ABSORBER
DE2152083A1 (en) Coupling piece with adjustable length
EP2818079B1 (en) Seating
DE2507364C3 (en) Pressure control device for a vehicle brake system
DE3228674A1 (en) GAS SPRING WITH QUICK ASSEMBLY CONNECTION
DE19824594C2 (en) Fastener
DE952575C (en) Locking device for two members movable relative to one another by a pressure medium
DE4426846A1 (en) Length-adjustable gas spring for chairs, tables or the like
DE202014103388U1 (en) Support element of a sitting or lying furniture
DE2249761C3 (en) Connection of a sleeve-shaped part with a rod-shaped part, namely a joint head on a piston rod
EP3501338B1 (en) Column with adjustable length and method for producing the same, piece of furniture
DE112010004203B4 (en) Adjustable arm for a gripping device
DE2408892A1 (en) Connector for flexible walled hoses - conically divergent plug is inserted in hose bore and secured by outer sleeve
DE1530207A1 (en) Hydraulic shock absorber device
DE202018105933U1 (en) Furniture foot, especially furniture foot for a chair
DE3009852C2 (en) Fitting for hoses with corded or braided inserts
DE7727265U1 (en) TWO-AXLE JOINT CONNECTION
DE2615527A1 (en) TABLE WITH REMOVABLE SUPPORT CONSTRUCTION