DE6900584U - BATTERY CLOCK - Google Patents

BATTERY CLOCK

Info

Publication number
DE6900584U
DE6900584U DE19696900584 DE6900584U DE6900584U DE 6900584 U DE6900584 U DE 6900584U DE 19696900584 DE19696900584 DE 19696900584 DE 6900584 U DE6900584 U DE 6900584U DE 6900584 U DE6900584 U DE 6900584U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
container
clock
housing
watch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696900584
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Junghans GmbH
Original Assignee
Gebrueder Junghans GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Junghans GmbH filed Critical Gebrueder Junghans GmbH
Priority to DE19696900584 priority Critical patent/DE6900584U/en
Publication of DE6900584U publication Critical patent/DE6900584U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C10/00Arrangements of electric power supplies in time pieces

Description

DE. ING. ERJfSTDE. ING. ERJfST PAT X NTA SWA tiPAT X NTA SWA ti

8 MÜNCHEN 228 MUNICH 22

* nuioK a» »» κ« ·· »I ·» * nuioK a »» »κ« ·· »I ·»

A 169 den 8· JanuarA 169 on January 8th

EU/B/Ff,EU / B / Ff,

Firma GEBRÜDER JUNGHANS G.m.b.H«, 72^0 Schramberg / Württ.,Company GEBRÜDER JUNGHANS G.m.b.H «, 72 ^ 0 Schramberg / Württ.,

GelshaldenstrasseGelshaldenstrasse

BatterieuhrBattery clock

Die Erfindung betrifft eine Batterieuhr, insbesondere eine Pendeluhr, mit einer in eine Seitenwand des Gehäuses einsetzbaren Batterie»The invention relates to a battery watch, in particular a pendulum clock with a battery that can be inserted into a side wall of the case »

Es sind Batterieuhren bekannt, bei denen die Batterie durch die Wand des Uhrgehäuses· hindurch in eine innerhalb des Gehäuses angeordnete Halterung eingesetzt werden kann. Häufig ist die die Batterie aufnehmende Hai-Battery watches are known in which the battery is inserted through the wall of the watch case into a used inside the housing arranged bracket can be. The shark that takes the battery is often

πΗτττττ **»rfr. fmi& C". Vgsdign.Νγ.25Λ54· ΒτπΉντττH. nr πΗτττττ ** »rfr. fmi & C ". Vgsdign.Νγ.25Λ54 · ΒτπΉντττ H. nr

terung verhältnismässig schwer zugänglich, so dass die Uhr von ihrem Platz bewegt werden muss, eine Wanduhr beispielsweise abgehängt werden muss. Das ist insbesondere bei einer Pendeluhr unangenehmt, weil das Gehäuse anschließend wieder in die lotrechte Lage gebracht werden muss. Ausserdem ist bei den bekannten Uhren entweder die Batterie gegen das Uhrwerk nicht besonders abgetrennt, dann besteht die Gefahr, dass bei einem evtl. Auslaufen der Batterie das Uhrwerk beschädigt wird, oder es ist ein das Werk besonders abkapselndes Gehäuse vorgesehen, was einen verhältnismässig großen Aufwand darstellt. relatively difficult to access, so that the Clock has to be moved from its place, for example a wall clock has to be removed. That is particular uncomfortable with a pendulum clock because the case is then brought back into the vertical position got to. In addition, with the known clocks, either the battery is not particularly separated from the clockwork, then there is a risk that the clockwork will be damaged if the battery leaks, or a housing that encapsulates the work in particular is provided, which represents a relatively great effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Batterieuhr mit einer einfachen Halterung für die Batterie zu schaffen, die innerhalb des Uhrgehäuses angeordnet, aber von aussen leicht zugänglich ist, so dass bei einem Batteriewechsel die Uhr nicht von ihrem Platz bewegt, eine Wanduhr z.B. nicht abgehängt werden muss.The invention is based on the object of a battery watch with a simple holder for the battery to create, which is arranged inside the watch case, but is easily accessible from the outside, so that with a Changing the battery does not move the clock from its place, e.g. a wall clock does not have to be removed.

Bie Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass äie Batteriehalterung in einem in eine GehäuseseitenwandThe invention is characterized in that the battery holder is integrated in a housing side wall

* * ft* * ft

eingesetzten^ von aussen zugänglichen Behälter ange-used ^ externally accessible container

bzw. Auswechseln der Batterie ermöglicht, wobei gleichzeitig in einfacher Weise eine Abschirmung des Uhrwerks gegen die Batterie erreicht wird.or replacing the battery allows, while at the same time in a simple way a shield of the clockwork against the battery is achieved.

Vorzugsweise besteht der Batteriebehälter aus einem elektrisch isolierendem Werkstoff, beispielsweise aus Kunststoff. Der Batteriebehälter kann einen unter die Unterkante der Einführöffnung herunterragenden Teil als Auffangraum für etwa austretende Flüssigkeit aufweisen. Zu diesem Zweck kann der Batteriebehälter in einem Vertikalschnittrhomboidförmig mit gehäuseeinwärts und abwärts geneigter Unterwand gestaltet sein. Ss kann ein die Batterie waagerecht liegend aufnehmender Behälter oder ein die Batterie senkrecht stehend aufnehmender Behälter vorgesehen sein. Zweckmässig wird der Batteriebehälter nach aussen durch einen Deckel abgeschlossen. Der Behälter und der Deekel können beispielsweise aus gespritztem Kunststoff bestehen.The battery container is preferably made of an electrically insulating material, for example made of plastic. The battery container can have a part protruding below the lower edge of the insertion opening have as a collecting space for any escaping liquid. For this purpose, the battery case can be inserted in a vertical section thomboid-shaped with inside the housing and be designed downwardly inclined lower wall. A container holding the battery in a horizontally lying position can be used or a container holding the battery in a vertical position can be provided. The battery case is useful closed to the outside by a lid. The container and the deekel can for example be made from made of injection-molded plastic.

Es wird auf diese Weise nicht mir das Bindringen ätzender Flüssigkeit in das Uhrgehäuse verhindert;,It won't bind me that way prevents corrosive liquid from entering the watch case;

584584

sondern es «ird auen das Auslaufen der Flüssigkeit aus dem Uhrgehäuse veraiieden.rather, the liquid will run out the watch case.

Die Erfindung ist isi folgenden anhand der Zeichnung an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert« In der Zeichnung zeigen:The invention is isi following with reference to the Drawing explained in more detail using two exemplary embodiments « In the drawing show:

Fig. 1 eine Teilansieht einer Wanduhr mitFig. 1 shows a partial view of a wall clock with

eines in. eine Gehäuseseitenirand ein· gesetzten Batteriebehälter in perspektivischer Darstellung,one in. one side edge of the housing set battery container in perspective Depiction,

Pig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1,Pig. 2 shows a section along the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 ein gegenüber Fig. 1 abg^ewandeltes Ausführungsbeispiel mit einea die Batterie iss senkreclifcei» Lage aufnehmenden Batteriebehälter undFIG. 3 shows a modified version of FIG. 1 Embodiment with a the battery iss vertical clip »position receiving Battery case and

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV inFig. 4 is a section along the line IV-IV in

Fig. 3-Fig. 3-

Xa den Fig. 1 und 2 ist mit 10 allgemein eine Wanduhr, beispielsweise eine Pendeluhr, bezeichnet. In einer Seitenwand 11 des Uhrgehäuses ist eine Durchbrechung vorgesehen, in die ein Behälter 12 eingesetzt ist. Dieser Behälter 12 ragt zum größten Teil in das Uhrgehäuse 10 hinein. Er ist nach aussen offen und kaum durch einen Deckel 13 verschlossen werden. Xa Figs. 1 and 2 is generally at 10 a wall clock, for example a pendulum clock, respectively. In a side wall 11 of the watch case an opening is provided into which a container 12 is inserted. This container 12 projects into the watch case 10 for the most part. It is open to the outside and can hardly be closed by a cover 13.

Der Behälter ist vorzugsweise so gestaltet,The container is preferably designed so

-D--D-

dass ein Tell IiLs unter die TSaterkante der >. rnfghrSffnung reicht, so dass eich ein Bau» 14 ergibt, der ge· gebenenfall* beim Auslaufen der Batterie die Austreten· de frlttsftigkftit aufnehmen kann, so das« diese weder In das tihrgshäase hinein noch aus dem Uhrgehäuse herauslaufen kann*that a Tell IiLs under the Tater edge of the>. rnfghrSffnung enough so that calibration a building "14 shows the ge · give case * can hold the battery leakage, the leakage · de frlttsftigkftit, the" it can not in the inside tihrgshäase nor of the watch case run out *

Der Batteriebehälter 12 1st in eines VertikalachnitlyrhomboidföriDig gestaltet, wie es In flg. 2 gezeigt ist. Die beiden Wunde 12a und 12b laufen von der Einführöffnung an schräg abwärts* Nach hinten ist der Behälter 12 durch die Rückwand 12c abgeschlossen.The battery container 12 is designed in a vertical postnitlyrhomboid shape, as shown in FIG. The two wounds 12a and 12b run obliquely downwards from the insertion opening * To the rear, the container 12 is closed by the rear wall 12c.

Der Behälter 12 besteht zweckmpjssig aus einem elektrisch nicht-leitendem Material, beispielsweise aus Kunststoff. Die gewählte Form ist gerade für einen solchen Kunststoffbehälter besonders vorteilhaft, da sich diese Form durch Spritzen leicht herstellen lässt. In der Rückwand 12c sind Durchbrechungen vorgesehen, durch die die Batterie haltende Kontaktzungen hindurchgreifen· In den 51«* 1 und 2 ist eine Zunge 15 dargestellt* Sie enthält einen Teil 15a, der vertieft ausgebildet ist undThe container 12 expediently consists of one electrically non-conductive material, for example made of plastic. The form chosen is just for one Plastic containers are particularly advantageous because this shape can be easily produced by injection molding. In The rear wall 12c has openings through which the contact tongues holding the battery reach A tongue 15 is shown in FIGS. 51 and 2 includes a part 15a, which is formed and recessed

*» f· · re ra* »For · · re ra

■· · · s c ·· «era■ · · · s c ·· «era

den vorspringenden Pluspol der Batterie hält. Die aus dem Behälter 12 heraueragenden Teile der Zungen sind mit Kabeln 1? verbunden, weiche mit der Antriebssehaltung für die Uhr verbunden sind.holds the protruding positive pole of the battery. From The parts of the tongues protruding from the container 12 are connected to cables 1? connected, soft with the drive attitude for the watch are connected.

Bei dettt Ausführungsbeispiel nach den Pig* 3 und 4 ist mit 20 wiederum eine Wanduhr bezeichnet» Diese Wanduhr enthält in ihrer Seitenwand 21 eine Durchbrechung > in die ein Batteriebehälter 22 eingesetzt ist, welcher eine Stabbatterie in vertikale;? Lage aufnehmen kann. Auch hier wird durch die besondere Form des Behälters ein Raum 24 geschaffen, welcher evtl. aus der Eatterie austretende Flüssigkeit aufnehmen kann. Der Batteriebehälter 22 wird durch einen Deckel 23 verschlossen, der ebenso wie der Behälter 22 aus einem elektrisch nicht-leitenden Stoff bestehen kann, beispielsweise aus Kunststoff. Die Oberwand ist mit 22a, die Uhterwand mit 22b bezeichnet, während 22c die Rückwand 1st. In dettt embodiment according to the Pig * 3 and 4, 20 again denotes a wall clock. This wall clock contains an opening in its side wall 21 > in which a battery container 22 is inserted, which a stick battery in vertical ;? Record location can. Here, too, a space 24 is created by the special shape of the container, which possibly from the Eatterie can absorb leaking liquid. The battery container 22 is closed by a lid 23, which, like the container 22, can consist of an electrically non-conductive material, for example made of plastic. The top wall is designated 22a, the bottom wall 22b, while 22c is the rear wall.

Die Sücfcwand 22c enthält ferner Durchbrechunfjtn 22a und 22e, durch weiche Kontaktztffigen 25 und 27 hindurchgreifen. Die obere Kontafctzunge 25 ist innerhalbThe bottom wall 22c also contains perforations 22a and 22e through which contact pins 25 and 27 extend. The upper contact tongue 25 is inside

- 7 -- 7 -

des Batteriegehäuses 22 umgebogen und enthält eine Vertiefung 25a, welche den vorspringenden Pluspol der Batterie 26 hält. Die Kontaktzungen 25 unrl 27 können mit dem Gehäuse 22 durch an diesem angespritzte Zapfen 22f und 22g befestigt sein, wie es in Fig. 4 gezeigt ist* Die Enden der Lamellen 25 und 27 stehen mit Kabeln 28 und in Verbindung, die mit der Antriebsschaltung der Uhr verbunden sind*of the battery case 22 is bent and contains a recess 25a, which is the protruding positive terminal of the battery 26 holds. The contact tongues 25 and 27 can with the Housing 22 be fastened by pins 22f and 22g molded thereon, as shown in FIG Ends of the slats 25 and 27 are connected to cables 28 and 28 connected to the drive circuit of the clock are connected*

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Pig» I und 2, bei welchem der Batteriebehälter 12 die Batterie in waagerechter Lage aufnimmt, ergibt sich ein verhältnismäßig großer Raum 14 für die Aufnahme von auslaufender* Flüssigkeit, so dass hier eine verhältnismässig geringe Neigung der Wände 12a und 12b erforderlich ist. Allerdings erfordert diese Ausführung ein verhältnismässig tiefes Uhrgehäuse.In the embodiment according to Figures I and 2, in which the battery container 12 is the battery takes up in a horizontal position, there is a proportionate large space 14 for the inclusion of leaking * liquid, so that here a relatively slight inclination of the walls 12a and 12b is required. However, this execution requires a proportionate deep watch case.

Claims (1)

ca f — 9 r ca f - 9 r SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Batterieuhr, insbesondere Pendel-Wanduhr., alt einer in eine Seitenwand des Gehäuses einsetzbaren Batterie, dadurch gekennzeichnet, dass die Batteriehalterung (15$ 25> 27) in einem in eine Gehäuse· seitenwand (11> 21) eingesetzten, von aussen zugänglichen Behälter (12, 22) angeordnet ist.1. Battery clock, especially pendulum wall clock., alt a battery which can be inserted into a side wall of the housing, characterized in that the battery holder (15 $ 25> 27) in one in one housing side wall (11> 21) inserted, accessible from the outside Container (12, 22) is arranged. 2· Batterieuhr nach Anspruch 1> dadurch gekennzeichnet, dass der Eatteriefcehälter (12, 22) aus elektrisch isolierendem Material besteht*2 · Battery watch according to claim 1 > characterized in that the battery holder (12, 22) consists of an electrically insulating material * 3« Batterieuhr nauh Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Batteriebehälter (12, 22) einen unter die Uhterkante der Einführöffnung herunterragenden Teil (l4j, 2h) als Auffangraum für etwa austretende Flüssigkeit aufweist.3 «Battery watch according to claim 1 or 2, characterized in that the battery container (12, 22) has a part (14j, 2h) protruding below the bottom edge of the insertion opening as a collecting space for any escaping liquid. k* Batterieuhr nach Anspruch 2> dadurch gekennzeichnet, äaes der Ba^sriebehliter (12, 22J in einem k * Battery watch according to claim 2, characterized in that the base unit (12, 22J in one) "· rc r* · r · <* β r· a* * ι β♦β β* re"· Rc r * · r · <* β r · a * * ι β ♦ β β * re Vertikalsclmittrhomboidförmig mit gehäuseeinwarts und abwärts geneigter Unterwand (12b, 22b) gestaltet ist.Vertical slit thromboid-shaped with inside housing and downwardly inclined lower wall (12b, 22b) is designed. 5. Batter! ey&r nach einem der vorhergehenden Ansprache.» dadurch gekennzeichnet dass ein die Batterie (16) waagerecht liegend aufnehmender Behälter (12) vorgesehen ist.5. Batter! ey & r according to one of the preceding Speech." characterized in that a the battery (16) horizontally receiving container (12) is provided. 6. Bat-t^rieuhr nach einem der Ansprüche 1 Ms 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Batterie (26) senkrecht stehend aufnehmender Behälter (22) vorgesehen isfc. 6. Bat-t ^ rieuhr according to one of claims 1 Ms 4, characterized in that a container (22) holding the battery (26) in a vertical position is provided. 7. Batterieuhr nach einem der vorhergehenden Ansprttche., dadurch gekennzeichnet, dass der Batteriebehälfcer nach aussen durch einen Deckel (1>, 25) abgeschlossen ist.7. Battery clock according to one of the preceding claims., characterized in that the battery container closed to the outside by a cover (1>, 25) is. 8. Batterieuhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass* der Batteriebehälter (12, 22) aus gespritztem Kunststoff bes-teht.8. Battery watch according to one of the preceding claims, characterized in that * the battery case (12, 22) made of injection-molded plastic. 9. Batterieuhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadureh gekennzeichnet, dass als Halterung für9. Battery watch according to one of the preceding claims, dadureh marked that as a bracket for - 10 - - 10 - die Batterie (16, 26) zwei das Gehäuse (12, 22) durch setzende, axe Bätrceirxepöite äxxgifsrjtircäitrcf f^cxSra zungen (15; 25, 27) vorgesehen sind.the battery (16, 26) two the housing (12, 22) through setting, ax Bätrceirxepöite äxxgifsrjtircäitrcf f ^ cxSra tongues (15; 25, 27) are provided. 10. Batterieishr nach den Ansprüchen 2 und 9# dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktzungen (25> 27) an dem Kunststoffbehälter (22) mit Hilfe von angespritzten Zapfen (22f, 22g) befestigt sind.10. Batterieishr according to claims 2 and 9 # thereby characterized in that the contact tongues (25> 27) are molded onto the plastic container (22) with the aid of Pins (22f, 22g) are attached.
DE19696900584 1969-01-08 1969-01-08 BATTERY CLOCK Expired DE6900584U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696900584 DE6900584U (en) 1969-01-08 1969-01-08 BATTERY CLOCK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696900584 DE6900584U (en) 1969-01-08 1969-01-08 BATTERY CLOCK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6900584U true DE6900584U (en) 1969-09-18

Family

ID=6598916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696900584 Expired DE6900584U (en) 1969-01-08 1969-01-08 BATTERY CLOCK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6900584U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2027091B2 (en) CLEANING DEVICE WITH FRAME FOR CLEANING THE WORKING TIP OF A SOLDERING PISTON
DE202015100015U1 (en) Device for removing foreign bodies from the skin of humans or animals
DE6900584U (en) BATTERY CLOCK
DE2004656B2 (en) Concertina folding type swimming pool cover - has cords for handling holders along alternate folding lines
DE1640417C (en) Removable lid to close openings
DE1175904B (en)
DE2060966A1 (en) Electrical installation device with cover
DE6906037U (en) BUTTER JAR WITH HOPPING LID
DE321363C (en) Ammunition container
DE7028590U (en) DEVICE HOUSING.
DE7640351U1 (en) CLOCK
DE1863725U (en) PLATE HOLDER TO CLIP OR STICK ON, IN PARTICULAR ON THIN BETWEEN WALLS OF DRAWERS AND THE LIKE.
DE2116244A1 (en) Ever-ready case for photographic cameras
DE3312103A1 (en) Protective cover for a cheque card or the like
DE8134733U1 (en) Sealing lid for a storage container
DE3642536A1 (en) Apparatus having a housing-shaped receptacle for an article
DE1899461U (en) WALL SOCKET.
DE1990772U (en) Containers for liquid paint and glue
DE1130765B (en) Mounting of a flap made of plastic in the flap chamber of a plastic drainage mouthpiece
DE8308217U1 (en) DEVICE FOR GRATING MUSKNUTS
DE7432092U (en) Bed harness for urinating
DE6946772U (en) FLAT, PARTIALLY OPEN POCKET MADE BY DIVING PROCESS, IN PARTICULAR COIN POCKET OR KEY POCKET
DE7417455U (en) Pen holder that can be used as a desk set
DE7236946U (en) Lids for pouring vessels
DE1496221A1 (en) Sealed closure of a vessel for an electrical element