DE686069C - Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags - Google Patents

Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags

Info

Publication number
DE686069C
DE686069C DEW102311D DEW0102311D DE686069C DE 686069 C DE686069 C DE 686069C DE W102311 D DEW102311 D DE W102311D DE W0102311 D DEW0102311 D DE W0102311D DE 686069 C DE686069 C DE 686069C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
paste
knife
bottom fold
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW102311D
Other languages
German (de)
Inventor
Arno Finke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DEW102311D priority Critical patent/DE686069C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE686069C publication Critical patent/DE686069C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/02Feeding or positioning sheets, blanks or webs
    • B31B70/10Feeding or positioning webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Vorrichtung zum Herstellen des Bodenfalzes für Flach- und Seitenfaltenbeutel Es sind Flach- und Seitenfaltenbeutelmaschinen bekannt, bei welchen der Beut.elboden durch ein Falzzylinderpaar derart gebildet wird, daß ein Falzmesser die für das Umlegen des Bodens erforderliche Falzkante eines Schlauchabschnittes in eine Zange drückt. Gleichzeitig mit dem Eintreten des Falzmessers in die Zange wird bei diesen Einrichtungen durch eine hinter dem Falzmesser angeordnete KleisterIgiste Klebstoff für den Boden aufgetragen. Die Zange drückt dann den Falz zusammen, so daß die Bodenklappe mit dem Schlauch verklebt wird.Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags Flat and side gusset bag machines are known in which the bag bottom is formed by a pair of folding cylinders so that a folding knife for the Fold the required folded edge of a hose section in a pair of pliers presses. At the same time as the folding knife enters the pliers, these Facilities by a KleisterIgiste adhesive arranged behind the folding knife applied to the floor. The pliers then press the fold together so that the bottom flap is glued to the hose.

Diese übliche .Anordnung hat jedoch bei schnell laufenden Maschinen ,erhebliche Nachteile. Die Zange im Zangenzylinder der Falzeinrichtung kann nicht so schnell arbeiten, wie es hohe Laufgeschwindigkeiten der Papierbahn erfordern würden. Man hat deshalb schon vorgeschlagen, einen größeren Zangenzylinder zu verwenden, der mit mehreren Zangen versehen ist. Das Einstellen eines solchen Zangenzylinders mit mehreren Zangen ist aber sehr zeitraubend; auch die Herstellung solcher Zangenzylinder ist sehr teuer.However, this is the usual arrangement for high-speed machines , significant disadvantages. The pliers in the plier cylinder of the folding device cannot work as fast as the high running speeds of the paper web require would. It has therefore already been suggested to use a larger gripper cylinder, which is provided with several pliers. Adjusting such a pliers cylinder but with several pliers is very time consuming; also the production of such pincer cylinders is very expensive.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß diese Falzeinrichtung infolge der großen Durchmesser eine hohe Umfangsgeschwindigkeit besitzen, unabhängig davon, ob kleine oder große Beutel hergestellt werden. Infolge der hohen Umfangsgeschwindigkeiten wird aber der Kleister von der Kleisterauftrageleiste abgeschleudert, so daß nicht nur die Maschine verschmutzt wird, sondern auch häufig Kleisterteilchen auf die Papierbahn fallen und dadurch ein Zusammenkleben der fertigen Beutel im Stapel hervorrufen.Another disadvantage is that this folding device as a result the large diameter have a high peripheral speed, regardless of whether small or large bags are produced. As a result of the high peripheral speeds but the paste is thrown off the paste application bar, so that not only the machine gets dirty, but also often particles of glue on the The paper web falls, causing the finished bags to stick together in the stack.

Die vorliegende Erfindung trennt. nun die Kleisterauftragevorrichtung von der Falzvorrichtung und gestaltet gleichzeitig die Kleisterauftragevorrichtun;g so ,aus, daß die Umfangsgeschwindigkeit der Kleisterauftrageleiste der Papiergeschwindigkeit angepaßt werden kann, unabhängig von der Länge der 'Beutel, indem z. B. die Tragarme der Kleister auftrageleiste in ihrer Länge verstellbar odcf: auswechselbar gemacht werden. Durch V4' ringerung des Radius kann die U mfangsgi#,-schwindigkeit auch bei kurzen Beuteln der Papiergeschvzndigkeit angepaßt und so bemessen werden, daß ein Abschleudern des Kleisters nicht zu befürchten ist.The present invention separates. now the paste applicator from the folding device and at the same time designs the paste applicator; g so, that the peripheral speed of the paste applicator bar the Paper speed can be adjusted regardless of the length of the 'bag, by z. B. the support arms of the paste application bar adjustable in length odcf: be made interchangeable. The circumferential speed can be increased by reducing the radius adjusted to the paper speed even with short bags and measured in such a way that that there is no risk of the paste being thrown off.

Die vorgeschlagene Trennung der Kleisterauftragevorrichtung von der Falzvorrichtung ermöglicht eine andersartige Ausgestaltung der Falzvorrichtung, die aus einer Vorfalzeinrichtung und einem Gr eifer z y linder besteht. In der Vorfalzeinrichtung wird die Bodenklappe nur aufgerichtet, so daf.)) die bei der Bildung des Bodenfalzes zur Wirkung kommenden Werkzeuge nicht unmittelbar in Berührung mit dem auf die Klappe aufgetragenen Kleister kommen. Infolgedessen wird ein Verschmieren der Falzeinrichtung vermieden, während bei den bekannten Einrichtungen, bei denen das Auftragen des Kleisters unmittelbar in der Falzeinrichtung erfolgt, die Falzwerkzeuge leicht mit Kleister beschmutzt werden.The proposed separation of the Kleisterauftragevorrichtung of the folding device allows a different type of embodiment of the folding device consisting of a zealous Vorfalzeinrichtung and a Gr zy linder. In the pre-hemming device the bottom flap is only erected so that. As a result, smearing of the folding device is avoided, while in the known devices in which the paste is applied directly in the folding device, the folding tools are easily soiled with paste.

Es wird nun für die Vereinigung der im Anspruch i angegebenen Merkmale Patentschutz beansprucht; die einzelnen -Merkmale für sich sollen dagegen nicht unter Schutz gestellt sein. Die Gegenstände der Ansprüche 2 und 3 sollen nur im Zusammenhang mit dem Gegenstand des Anspruches i Patentschutz genießen.It is now for the union of the features specified in claim i Patent protection claimed; the individual characteristics for themselves should not, however be placed under protection. The subjects of claims 2 and 3 are only intended in In connection with the subject matter of claim i enjoy patent protection.

Die Erfindung ist an Hand der beiliegenden Zeichnung beschrieben. Es zeigt Abb. i schematisch eine Ansicht der Maschine, .ebb. 2 eine Aufsicht der Maschine, Abb. 3 in vergrößertem Maßstab das Umlegen der aufgerichteten Bodenklappe in dem Greif erzylinder.The invention is described with reference to the accompanying drawing. It shows Fig. I schematically a view of the machine, .ebb. 2 a supervision of the Machine, Fig. 3, on an enlarged scale, the folding down of the erected bottom flap in the griffin cylinder.

Die von der Vorratsrolle kommende Papierbahn i läuft über eine Walze 2 und wird über dem Formblech 3 zu einem Schlauch geformt. Beim Laufen über die Walze z wird durch die Kleisberwalze q. ,ein Längsklebestreifen aufgetragen. Gleichzeitig werden durch die Walze 5 die für das Abtrennen der Schlauchabschnitte erforderlichen Schwächungen a, - b, c, - d (Abb. 2) in die Papierbahn eingedrückt. Der so mit Schwächungslinien versehene und in seiner Längsnaht verklebte Papierschlauch wird durch die Walze 6, 7 zu der Vorfalzeinrichtung gefördert. Diese besteht aus einem Falzmesser g und einer Gegenwalze i o. Diese ist zweckmäßig mit einem elastischen Überzug, Gummi o. dgl. versehen, so daß das Falzmesser g eine scharfe Bruchlinie hervorruft, ohne das Papier zu beschädigen. Dadurch wird, wie-Abb. i erkennen läßt, die Bodenklappe aufgerichtet. Ein Vorzug dieser elastischen Gegenbesteht darin, daß für sie eine Einstellu.zg nicht erforderlich ist. Sie ist vielmehr an_ jeder Stelle ihres Umfanges arbeitsbereit.The paper web i coming from the supply roll runs over a roller 2 and is formed into a tube over the forming plate 3. When walking over the roller z, the glue roller q. , a longitudinal adhesive strip applied. At the same time, the roller 5 presses the weakenings a, - b, c, - d (Fig. 2) required for severing the tube sections into the paper web. The paper tube thus provided with weakening lines and glued in its longitudinal seam is conveyed by the roller 6, 7 to the pre-folding device. This consists of a folding knife g and a counter roller i o. This is expediently provided with an elastic coating, rubber or the like, so that the folding knife g creates a sharp break line without damaging the paper. As a result, as-Fig. i can see that the bottom flap is erected. One advantage of this elastic counterpart is that it does not require adjustment. Rather, it is ready to work at any point in its scope.

Beim Angreifen des Falzmessers 9 wird somit der Papierabschnitt von dem Schlauch getrennt, wobei er an den durch die Walze 5 aufgebrachten Schwächungsliniena, b, c, d zerreißt. Um diese Trennung glatt durchführen zu können, ist weiter ein umlaufendes Messer 8 vorgesehen, das bei Einleitung des Reißvorganges einen Schnitt e zur Verbindung der Schwächungslinien ausführt, -wie dies aus Abb. z ersichtlich ist. Dadurch wird eine glatte Trennung des Schlauchabschnittes vom Schlauch durchgeführt. Die Länge des Schlauches folgt aus dem Achsabstand x der Walzen 8 und i o.When the folding knife 9 is attacked, the paper section is thus separated from the tube, wherein it tears at the weakening lines a, b, c, d applied by the roller 5. In order to be able to carry out this separation smoothly, a rotating knife 8 is also provided which, when the tearing process is initiated, makes a cut e to connect the weakening lines, as can be seen in FIG. This results in a smooth separation of the hose section from the hose. The length of the hose follows from the center distance x of the rollers 8 and i o.

Hinter dem Falzmesser 9 sind auf der gleichen Achse Fördersegmente i i angeordnet. Diese haben die gleiche Umfangsgeschwindigkeit wie das Falzmesser und schieben das abgetrennte Schlauchstück über die Brücke i2 zum Greiferzylinder 13. Die in diesem Zylinder vorgesehenen Greifer 14 drücken die Bodenklappe, die durch das Falzmesser 9 aufgestellt ist, gegen den Schlauchabschnitt, wobei die Bodenklappe verklebt wird, so daß der fertige Beutel durch den Ablegezylinder 13 auf dem Ablegetisch ao abgelegt werden kann.Behind the folding knife 9 are conveyor segments on the same axis i i arranged. These have the same peripheral speed as the folding knife and push the separated hose section over the bridge i2 to the gripper cylinder 13. The grippers 14 provided in this cylinder press the bottom flap, the is set up by the folding knife 9, against the hose section, the bottom flap is glued, so that the finished bag through the depositing cylinder 13 on the delivery table ao can be filed.

Zum Auftragendes Querklebestreifens dient nun eine Kleisterauftragevorrichtung, die zwischen den Vorzugwalzen 6, 7 und der Vorfalzeinrichtung 9, i o angeordnet ist, wie dies Abb. i erkennen läßt. Die Kleisterauftragevorrichtung besteht in einer umlaufenden Kleisterleiste 15, die an einem Träger 16 befestigt ist. Die Kleisterleiste 15 entnimmt Kleister von der Kleisterwalze 17, die ihrerseits in den- Kleisterbehälter i 8 eingreift, und trägt den Kleister an der entsprechenden Stelle des Schlauches auf.A paste application device, which is arranged between the feed rollers 6, 7 and the pre-folding device 9, io, is used to apply the transverse adhesive strip, as can be seen in FIG. The paste application device consists of a circumferential paste strip 15 which is attached to a carrier 1 6 . The paste strip 15 removes paste from the paste roller 17, which in turn engages in the paste container i 8, and applies the paste to the corresponding point on the hose.

Bei der Ausgestaltung dieser Kleisterauftragevorrichtung muß man nur berücksichtigen, daß die Beutelmaschine im wesentlichen mit einer gleichen Laufgeschwindigkeit der Papierbahn arbeitet, unabhängig davon, ob lange oder kurze Beutel hergestellt werden sollen. Da nun die Kieisterleiste auch bei sehr kurzen Beuteln jeweils einen Kleisterstreifen auftragen muß, wenn' eine Beutellänge unter der Kleistenvalze hindurchgelaufen ist, muß die Kleisterleiste bei kurzen Beuteln eine sehr hohe Umlaufzahl erhalten. Dadurch wird der Kleister abgeschleudert, so daß die Maschine leicht verschmutzt wird. Um nun die Umfangsgeschwindigkeit der Kleisterleiste 15- stets ,der Papiergeschwindigkeit anpassen zu können, unabhängig von der Länge des Beutels, ist der Drehpunkt der Tragarme für die Kleisterleiste verschiebbar angeordnet, wie dies Abb. i schematisch andeutet. Durch Auswechseln der Tragarme 16, an welchen die Kleisterleiste angeschraubt wird, kann man dann die Umfangsgeschwindigkeit so ändern, daß für kleine Beutel kurze und für große Beutel lange Tragarme 16 verwendet werden. Dadurch bleibt die Umfangs,geschwindi.gkeit der Kleisterleiste auch bei kleinen Beuteln so gering, daß die obenerwähnten Nachteile nicht auftreten. Naturgemäß müssen bei der Verstellung der Kleisterleiste auch die Kleisterwalze 1; und der Kleisterbehälter 18 entsprechend verstellt werden.In the design of this paste applicator one only has to take into account that the bag machine is essentially running at the same speed the paper web works regardless of whether long or short bags are produced should be. Since the Kieister strip now has one each, even with very short bags Must apply glue strip when 'run a bag length under the glue roller is, the paste strip must have a very high circulation rate for short bags. The paste is thrown off, so that the machine is easily soiled will. To now the peripheral speed of the paste strip 15- always, the paper speed adjust to be able to, regardless of the length of the bag, is the pivot point of the support arms arranged displaceably for the paste strip, as schematically indicated in Fig. i. By replacing the support arms 16 to which the paste strip is screwed, you can then change the peripheral speed so that short for small bags and long support arms 16 can be used for large bags. This maintains the circumference speed the pasting strip is so small, even with small bags, that the above-mentioned disadvantages do not occur. Naturally, when adjusting the paste strip, the Paste roller 1; and the paste container 18 can be adjusted accordingly.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht ein außerordentlich schnelles Arbeiten der BeutelmascIiinen. Dadurch werden sehr hohe Leistungen erzielt, die mit den bekannten Maschinen nicht erreichbar sind.The present invention enables an extremely rapid one Working of the bag machines. This achieves very high levels of performance cannot be reached with the known machines.

Claims (1)

PATENTÄNSPRÜCHE: .i. Vorrichtung zum Herstellen des Bodenfalzes für Flach- und Seitenfaltenbeutel aus schnell laufenden Papierbahnen, dadurch gekennzeichnet, daß die z. B. aus einer Vorfalzeinrichtung (9, 1 o 1 und einem Greiferzylinder (13, 14) bestehende Bo-, denfalzvorrichtung von der Kleisterauftragev orrichtung getrennt ist und daß die Umfangsgeschwindigkeit der Kleisterauftrageleiste (15) der Papiergeschwindigkeit unabhängig von der Länge (x) der Beutel z. B. durch auswechselbare oder in ihrer Länge verstellbare Tragarme (16) angepaßt wird. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorfalzeinrichtung aus einem Falzmesser (9) und einem ,gummiüberzogenen Gegenzylinder (i o ) besteht und so mit dem Antrieb der Maschine gekuppelt ist, daß bei dem Vorfalzen des Bodenfalzes das Werkstück straffgezogen und gleichzeitig an den Schwächungslinien des Schlauches (a, b, c, d) abgerissen und an den nicht geschwächten Teilen durch ein Messer (8) durchschnitten wird. 3. Vorrichtung nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch hinter dem Falzmesser (9) der Vorfalzeinrichtung vorgesehene Fördersegmente (i i,-.PATENT CLAIMS: .i. Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags from fast running paper webs, characterized in that the z. B. from a Vorfalzeinrichtung (9, 1 o 1 and a gripper cylinder (13, 14) existing bottom, denfalzvorrichtung is separated from the paste application device and that the peripheral speed of the paste application bar (15 ) of the paper speed regardless of the length (x) of the bag for example, by means of exchangeable or length-adjustable support arms (16) .A device according to claim 1, characterized in that the pre-folding device consists of a folding knife (9) and a rubber-coated counter-cylinder (io) and so with the Drive of the machine is coupled so that when the bottom fold is pre-folded, the workpiece is pulled taut and at the same time torn off at the weakening lines of the hose (a, b, c, d) and cut through by a knife (8) on the non-weakened parts according to claim i or 2, characterized by conveyor segments (ii, -) provided behind the folding knife (9) of the pre-folding device.
DEW102311D 1937-11-17 1937-11-17 Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags Expired DE686069C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW102311D DE686069C (en) 1937-11-17 1937-11-17 Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW102311D DE686069C (en) 1937-11-17 1937-11-17 Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE686069C true DE686069C (en) 1940-01-05

Family

ID=7615734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW102311D Expired DE686069C (en) 1937-11-17 1937-11-17 Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE686069C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120903C3 (en) Device for folding webs into multiple folded individual products
DE102008017726A1 (en) Apparatus and method for making bags
DE686069C (en) Device for producing the bottom fold for flat and gusseted bags
DE720665C (en) Machine for the production of flat and gusseted bags
DE455377C (en) Machine for the production of envelopes with triangular or trapezoidal closure flaps using a paper web running off a roll
DE684840C (en) Device for making paper bags
DE877539C (en) Machine for the continuous production of paper bags
DE719629C (en) Cross bottom bag machine
DE969370C (en) Method and device for inserting a sealing sheet into the open bottom of a cross-bottom bag
DE1181035B (en) Method and device for producing carrier bags from bags and U-shaped handles made of paper or the like.
DE653176C (en) Method and device for the production of pointed bags
DE679676C (en) Flat bag machine
DE722432C (en) Device for cutting paper webs into sheets of any length as well as for longitudinal folding and cross folding of the sheets
AT128261B (en) Device for the production of letter bags, envelopes or the like.
DE4721C (en) Innovations in machines for the production of paper sacks with a folded base
DE540374C (en) Infeed roller pair for envelope and paper bag machines
DE203492C (en)
DE897794C (en) Method and apparatus for manufacturing flap pouches
DE690504C (en) Method and machine for producing envelopes, flat bags or the like.
DE508441C (en) Machine for the production of paper bags from a tubular web
DE974251C (en) Machine for the production of cross-bottom valve bags
DE509870C (en) Machine for the production of paper tubes
DE707750C (en) Device for making paper cigar bags o.
DE720452C (en) Device for the production of paper tubes
AT244734B (en) Method and device for continuously attaching handles made of paper or the like to pockets made of paper or the like