DE684719C - Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat - Google Patents

Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat

Info

Publication number
DE684719C
DE684719C DER92193D DER0092193D DE684719C DE 684719 C DE684719 C DE 684719C DE R92193 D DER92193 D DE R92193D DE R0092193 D DER0092193 D DE R0092193D DE 684719 C DE684719 C DE 684719C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
weapon
pin
sleeve
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER92193D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRANDENBURGER FAHRRAD und MOTO
Original Assignee
BRANDENBURGER FAHRRAD und MOTO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRANDENBURGER FAHRRAD und MOTO filed Critical BRANDENBURGER FAHRRAD und MOTO
Priority to DER92193D priority Critical patent/DE684719C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE684719C publication Critical patent/DE684719C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Aufsatz für Maschinengewehrlafetten zur Verwendung als Waffenträger für die Luftzielhekämpfung Die Erfindung bezieht sich auf einen Aufsatz für Maschinengewehrlafetten zur Verwendung als Waffenträger für :die Luftznelbekämpfung, bestehend aus :einer abnehmbaren drehbaren Stütze und einem Anschlußgelenkstück für die Waffe.Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target fighting The invention relates to an attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for: air combat, consisting of: one removable rotatable support and a connecting joint for the weapon.

Bei :den am meisten gebräuchlichen sogenannten Fliegeraufsätzen besitzt das Anschlußgelenkstück für die Waffe nur eine Gelenkachse, die quer zur Seelenechse der Waffe liegt, so daß mit Bezug auf die Lafette die Waffe nur zwei Bewegungen, und zwar eine Schwenkbewegung um die Gelenkachse und eine Drehbewegung gemeinsam mit der Stütze ausführen kann. Hierbei besteht der Nachteil, daß eine Verkantung der Waffe eintritt, wenn die Lafette nicht so ausgerichtet ist, daß die Stütze genau senkrecht steht. Dies ist aber vielfach nicht möglich. Die Folge ist eine unzureichende S chußgenau:i:gkeit. .At: has the most common so-called aviator attachments the connecting joint piece for the weapon has only one joint axis that is transverse to the soul lizard the weapon so that with respect to the mount, the weapon can only be moved two times, namely a pivoting movement about the joint axis and a rotary movement together can perform with the prop. The disadvantage here is that a canting The weapon occurs when the mount is not aligned so that the support is accurate stands vertically. In many cases, however, this is not possible. The consequence is an inadequate one Accurate shot: i: gkeit. .

Es ist auch schon bekannt, bei einer sogenannten Dreibennlafette ein Kreuzgelenk für ein zur drehbaren Lagerung der Waffe dienendes Kopfstück vorzusehen, so daß die Waffe drei verschiedene Bewegungen ausführen kann und mithin die Möglichkeit besteht, Verkantungen der Waffe auszugleichen. Hierbei wird jedoch d :er Verkantungsausgleich dadurch erschwert, daß die Mitte des Kreuzgelenkes um ein erhebliches Maß unter der Seelenechse der Waffe liegt.It is also already known to use a so-called triple mount To provide a universal joint for a head piece which is used for the rotatable mounting of the weapon, so that the weapon can perform three different movements and therefore the possibility exists to compensate for canting of the weapon. Here, however, the tilt compensation is used made more difficult by the fact that the center of the universal joint is under a considerable amount the soul lizard of the weapon lies.

Schließlich ist auch schon ein Anschlußgelenkstück für die Waffe vorgeschlagen worden, das aus mehreren Gleitstücken mit kreisbogenförmigen Gleitflächen besteht und als Verkantungsausgleichsgelenkdient. Die Gleitflächen der den Verkantungsausgleich zulassenden Gleitstücke sind gegen die Waffe hin konvex gekrümmt, so daß die Achse des durch diese Gleitstücke gebildeten Gelenkes weit unterhalb der Seelenechse liegt. Dadurch wird in noch stärkerem Maße als bei der vorher erwähnten Verwendung eines Kreuzgelenkes das verkantungsfre:ie Einstellen der Waffe erschwert. Um die verkantete Waffe in die verkantungsfreie Lage zu bringen, ist ein erheblicher Arbeitsaufwand erforderlich, da das Waffengewicht mit Bezug auf den weit unterhalb der Laufachse liegenden Mittelpunkt. des Ausgleichsgelenkes ein erhebliches Moment ergibt.Finally, a connecting joint for the weapon has also been proposed which consists of several sliding pieces with circular arc-shaped sliding surfaces and serves as a tilt compensation joint. The sliding surfaces of the tilt compensation Allowing sliding pieces are convexly curved towards the weapon, so that the axis of the joint formed by these sliders is far below the soul lizard. This is to an even greater extent than with the previously mentioned use of a Universal joint that makes it difficult to adjust the weapon. To the canted Bringing the weapon into the tilt-free position is a considerable amount of work required because the gun weight with respect to the well below the barrel axis lying center point. of the compensating joint results in a considerable moment.

Ausgehend von der Verwendung eines derartigen aus mehreren Gleitstücken mit kreisbogenförmigen Gleitflächen bestehenden Anschlußgelenkstückes für die Waffe in Verbindung mit einem sogenannten Fliegeraufsatz sind nach der Erfindung die Gleitflächen -des Verkantungsausgleichsgelenkes konzentrisch zur Laufachse der Waffe angeordnet. Der Verkantungsausgleich kann infolgedessen durh: Verdrehen der Waffe um die Laufachse bW werkstelligt werden, so daß die Waffe alleä durch -die darauf von dem Schützen ausgeübten Kräfte zum Einstellen der Höhen- und Seitenrichtung in der verkantungsfreien Lagegehalten wird, und zwar ohne Rücksicht auf die jeweilige Stellung der Fliegeraufsatzstütze.Based on the use of one of several sliders with circular arc-shaped sliding surfaces existing connecting joint piece for the weapon in connection with a so-called flyer attachment are after the Invention of the sliding surfaces of the tilt compensation joint concentric to the barrel axis arranged the weapon. The tilt compensation can as a result by: Twisting of the weapon around the barrel axis bW are made so that the weapon alleä -the forces exerted on it by the shooter to adjust the elevation and lateral direction is kept in the tilt-free position, regardless of the respective Position of the flyer attachment support.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist die Gleitführung mit der Stütze durch gleichartige Mittel lösbar gekuppelt wie die Stütze mit der Lafette. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, .die Gleitführung mit dem den gelenkigen Anschlußkopf tragenden Gleitschuh unmittelbar mit der Lafette zu verbinden, was besonders den Vorteil ergibt, daß die Lafette zum Beschießen von Erdzielen über verhältnismäßig niedrige Deckungen, beispielsweise über Hecken, Getreidefelder usw., benutzt werden kann.In a further embodiment of the invention, the sliding guide is with the support is releasably coupled by means of the same type as the support with the carriage. This creates the possibility of .the sliding guide with the articulated Connection head-bearing slide shoe to connect directly to the mount, what there is particularly the advantage that the mount for shooting at ground targets over relatively low cover, for example over hedges, grain fields, etc., can be used.

Dieser Bedingung kann in besonders einfacher Weise dadurch Rechnung getragen werden, daß ein Zapfen der Lafette, auf den in bekannter Weise die Stütze mit einer axialen Bohrung aufgesteckt wird, und ein gleicher in einen hülsenförmigen Ansatz der Gleitführung passender Zapfen der Stütze je eine Ringnut .als Rast für eine gegen Federwirkung bewegliche Klinke der Stütze bzw.,des hülsenförmigen Ansatzes der Gleitführung besitzen und die Klinke durch Zusammenwirken mit einer Kegelfläche des betreffenden Zapfens beim Aufstecken :der Stütze bzw. des hülsenförmigen Ansatzes der Gleitführung mit der Ringnut selbsttätig in Eingriff -gebracht wird.This condition can thereby be taken into account in a particularly simple manner be worn that a pin of the carriage on which the support in a known manner is plugged with an axial bore, and the same in a sleeve-shaped Approach of the sliding guide, matching pegs of the support each have an annular groove .as a latch for a pawl of the support or of the sleeve-shaped extension, which is movable against the action of a spring possess the sliding guide and the pawl by interacting with a conical surface of the peg in question when attaching: the support or the sleeve-shaped extension the sliding guide is automatically brought into engagement with the annular groove.

Ein Ausführungsbeispiel ist auf der Zeichnung dargestellt.An exemplary embodiment is shown in the drawing.

Abb. i zeigt das obere Ende einer Maschinengewehrlafette mit dem abnehmbaren Fliegeraufsatz im Längsschnitt.Fig. I shows the upper end of a machine gun mount with the removable one Aviator attachment in longitudinal section.

Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 2-2 der Abb. r.Fig. 2 is a section along line 2-2 of Fig. R.

Das obere Ende der nicht näher dargestellten, für die Luftzielbekämpfung aufgerichteten Lafette a trägt einen Zapfen b, auf den eine Stütze c .in Gestalt eines Rohres aufgesteckt ist. In das obere Ende der Stütze ist ein Zapfen d fest eingesetzt, der in seiner Form und Bemessung dem Zapfen b der Lafette genau entspricht. Auf diesen oberen Zapfen b der Stütze ist mit einem hülsenförmigen Ansatz e eine Gleitführung f mit gekrümmter Gleitfläche aufgesteckt, in welcher ein Gleitschuh g beweglich ist. Letzterer trägt mittels eines Gelenkzapfens h ein Kopfstücki, welches in bekannter Weise für den Anschluß der Waffe h eingerichtet .ist. Die Krümmung der Gleitflächen der Führung f und des Schuhes g sind zur Seelenachse der Waffe konzentrisch, so daß die Verschiebung des Gleitschuhes g in der Führung f eine Ver-...drehung der Waffe k um die Seelenachse ergbt. Ein die Gleitführung f durchsetzender -zapfen l greift in eine Aussparung g1 des Gleitschuhes g und dient im Zusammenwirken mit den Stirnflächen dieser Aussparung zur Begrenzung des Verschiebungsweges des Gleitschuhes g.The upper end of the mount a, which is not shown in more detail and which is erected for the purpose of combating air targets, carries a pin b onto which a support c is slipped in the form of a tube. In the upper end of the support, a pin d is firmly inserted, which corresponds exactly in its shape and dimensions to the pin b of the carriage. A sliding guide f with a curved sliding surface, in which a sliding shoe g is movable, is slipped onto this upper pin b of the support with a sleeve-shaped extension e. The latter carries by means of a hinge pin h a head piece which is set up in a known manner for the connection of the weapon h. The curvature of the sliding surfaces of the guide f and the shoe g are concentric with the core axis of the weapon, so that the displacement of the sliding shoe g in the guide f results in a twisting of the weapon k about the core axis. A pin l penetrating the sliding guide f engages in a recess g1 of the sliding shoe g and, in cooperation with the end faces of this recess, serves to limit the displacement path of the sliding shoe g.

Die beiden gleichartigen Zapfen b und d der Lafette a und. der Stütze e besitzen in der Nähe ihrer oberen Enden je eine Ringnut b1 bzw. dl. Jede Ringnut wirkt als Rast. mit einer Klinke m bzw. n zusammen, um die Stütze c auf dem Zapfen b bzw. den hülsenförmigen Ansatz e der Gleitführung f auf dem Zapfen d drehbar, aber nicht verschiebbar festzuhalten. Die Klinken werden von je einem Bolzen o bzw. p getragen, welcher in einem Einsatzkörper q bzw. r der rohrförmigen Stütze c radial verschiebbar .geführt ist und an dem der Klinke gegenüberliegenden Ende eine Handhabe o1 bzw. p1, beispielsweise einen Druckknopf, trägt. Zwischen diesem Druckknopf und der Grundfläche einer Ausnehmung des Einsatzstückes q bnv. y ist eine Schraubenfeder s bzw. t eingeschaltet, die das Bestreben hat, die Klinke in die Ringnut b1 bzw. dl des Zapfens b oder d hineinzudrücken. Oberhalb der Ringnuten sind die Zapfen b und d kegelig verjüngtzu dem Zweck, die betreffende Klinke beim Aufstrecken der Stütze c auf den Zapfen b oder des hülsenförmigen Ansatzes e auf den Zapfend die Klinke nach außen zu verdrängen, damit sie selbsttätig in die zugehörige Ringnut einschnappen kann.The two similar pins b and d of the mount a and. the support e each have an annular groove b1 or dl near their upper ends. Each ring groove acts as a detent. with a pawl m or n together to hold the support c on the pin b or the sleeve-shaped extension e of the sliding guide f on the pin d rotatably, but not displaceably. The pawls are each carried by a bolt o or p, which is radially displaceable in an insert body q or r of the tubular support c and carries a handle o1 or p1, for example a push button, at the end opposite the pawl. Between this push button and the base of a recess in the insert q bnv. y a helical spring s or t is switched on, which tends to push the pawl into the annular groove b1 or dl of the pin b or d . Above the annular grooves, the pins b and d are tapered for the purpose of displacing the pawl in question outwards when the support c is stretched onto the pin b or the sleeve-shaped extension e onto the pin so that it can automatically snap into the associated ring groove .

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Aufsatz für Maschinengewehrlafetten zur Verwendung als Waffenträger für die Luftzielbekämpfung, bestehend aus einer abnehmbaren drehbaren Stütze und einem Anschlußgelenkstück für die Waffe, das ein aus Gleitstücken mit kreisbogenförmigen Gleitflächen bestehendes Verkantungsausgleichsgelenk ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitflächen dieses Verkantungsausgleichsgelenkes konzentrisch zur Laufachse der Waffe angeordnet sind. PATENT CLAIMS: i. Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat, consisting of a removable rotatable Support and a connecting joint piece for the weapon, which is made of sliding pieces with Circular arc-shaped sliding surfaces existing tilt compensation joint, thereby characterized in that the sliding surfaces of this tilt compensation joint are concentric are arranged to the barrel axis of the weapon. 2. Aufsatz nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitführung mit der Stütze durch gleichartige Mittel lösbar gekuppelt ist wie die Stütze mit der Lafette. 2. Attachment according to claim i, characterized in that that the sliding guide is releasably coupled to the support by similar means like the support with the carriage. 3. Aufsatz nach den Ansprüchen i und 2, bei welcher die Stütze mit einer axialen Bohrung auf einen Zapfen .der Lafette aufgesteckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen der Lafette und ein gleicher in einen hülsenförmigen Ansatz der Gleitführung passender Zapfen der Stütze je eine Ringnut als Rast für eine gegen Federwirkung bewegliche Klinke der Stütze bzw. des hülsenförmigen Ansatzes der Gleitführung besitzen und die Klinke durch Zusammenwirken mit einer Kegelfläche des betreffenden Zapfens beim Aufstecken der Hülse bzw. des hülsenförmigen Ansatzes der Gleitführung mit der Ringnut selbsttätig in Eingriff gebracht wird.3. Article according to claims i and 2, in which the support with an axial bore is placed on a pin of the mount, characterized in that the pin of the mount and the same in a sleeve-shaped approach of the sliding guide matching pin of the support one each Ring groove as a detent for a pawl of the support or of the movable against spring action have sleeve-shaped approach of the sliding guide and the pawl through cooperation with a conical surface of the relevant pin when attaching the sleeve or the sleeve-shaped approach of the sliding guide automatically engages with the annular groove is brought.
DER92193D 1934-12-25 1934-12-25 Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat Expired DE684719C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER92193D DE684719C (en) 1934-12-25 1934-12-25 Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER92193D DE684719C (en) 1934-12-25 1934-12-25 Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684719C true DE684719C (en) 1939-12-04

Family

ID=7418713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER92193D Expired DE684719C (en) 1934-12-25 1934-12-25 Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684719C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE678065C (en) Barrel attachment to machine guns
DE684719C (en) Attachment for machine gun mounts for use as a weapon carrier for air target combat
DE470625C (en) Extendable socket wrench
DE696495C (en) Rifle with adjustable butt
DE1938592A1 (en) Carriage for light firearms
DE702161C (en) Support for the barrel of firearms
DE701801C (en) Visor with laterally adjustable rear sight plate
DE880793C (en) Shortened umbrella
DE602515C (en) Procedure for assembling a rubber bushing between inner and outer sliding links
DE502631C (en) Light machine gun for single and row fire with a piston that can be rotated by 180 °
DE707836C (en) Air rifle with a forward and backward pivotable bolt-like cocking lever
DE202017103430U1 (en) Length adjustable handle
DE377879C (en) Device for automatically rushing concealed handguns into the firing position
DE697650C (en) Multiple pen, in particular multi-color writing pen, with two jacket sleeves that can be displaced in the axial direction against one another
AT141577B (en) Tripod base for firearms.
DE736218C (en) Support device for firearms with two legs that can be spread apart and with a device for fixing the legs in the spread and in the closed position
DE721767C (en) Carriage for firearms, especially machine guns, with adjustable clamping jaws for mounting on posts of various strengths
DE705771C (en) Leadership role on film equipment
DE205647C (en)
DE932296C (en) Adjustable visor for handguns
DE308163C (en)
DE545519C (en) Bed table
DE710538C (en) Machine gun mount for ground and air target combat
DE1180273B (en) Hand tools, in particular pruning shears
DE1829847U (en) OVERLOAD PROTECTION FOR PLOWS AND OTHER SOIL WORKING EQUIPMENT.