DE681951C - Electric light meter with element built into the cover - Google Patents

Electric light meter with element built into the cover

Info

Publication number
DE681951C
DE681951C DEM135250D DEM0135250D DE681951C DE 681951 C DE681951 C DE 681951C DE M135250 D DEM135250 D DE M135250D DE M0135250 D DEM0135250 D DE M0135250D DE 681951 C DE681951 C DE 681951C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
cover
light
hinged
light meter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM135250D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metrawatt AG
Original Assignee
Metrawatt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metrawatt AG filed Critical Metrawatt AG
Priority to DEM135250D priority Critical patent/DE681951C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE681951C publication Critical patent/DE681951C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/4209Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing
    • G01J1/4214Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing specially adapted for view-taking apparatus

Description

Elektrischer Belichtungsmesser mit im Deckel eingebautem Element Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Belichtungsmesser mit einem auf der Innenseite eines Klappdeckels angeordneten lichtelektrischen Element. Bei einem bekannte ten lichtelektrischen Meßgerät, das zur Messung von Beleuchtungsstärken auf Flächen bestimmt ist, ist der das Lichtelement ent haltende Deckel flach ausgebildet und an dem Gehäuse des Strommessers derart drehbar befestigt, daß er um I800 aufgeklappt werden kann, um den von oben auftreffenden Lichtstrom zu erfassen. Der Deckel kann darüber hinaus auch um 2700 gedreht werden.Electric light meter with built-in element Die Invention relates to an electric light meter with one on the Photoelectric element arranged on the inside of a hinged cover. At a well-known th photoelectric measuring device, which is used to measure illuminance levels is determined on surfaces, the lid holding the light element is flat and rotatably attached to the housing of the ammeter so that it unfolds to I800 can be used to detect the luminous flux incident from above. The lid can can also be rotated around 2700.

Die Bauart dieses bekannten Gerätes ist jedoch für Belichtungsmesser, auf die sich die Erfindung bezieht, sehr unzweckmäßig, zumal für einen durch nur eine Hand zu bedienenden Belichtungsmesser.The design of this known device is, however, for light meters, to which the invention relates, very inexpedient, especially for one by only a hand operated light meter.

Ferner ist ein Belichtungsmesser bekannt, bei dem das Lichtelement auf der Innenseite eines Klappdeckels angeordnet und mit einer vorspringenden, den Bildwinkel begrenzenden Blende versehen ist. Da bei diesem Gerät der Klappdeckel während der Messung um go0 hochgeklappt wird und die zu beobachtende Skalenfläche des Anzeigegerätes dabei waagerecht auf das Objekt zu gerichtet liegt, ist es für eine Einhandbedienung wenig geeignet. Furthermore, a light meter is known in which the light element arranged on the inside of a hinged cover and with a protruding, the Angle of view limiting aperture is provided. As with this device the hinged lid is folded up by go0 during the measurement and the scale area to be observed of the display device is aimed horizontally at the object, it is for one-handed operation is not very suitable.

Hiervon abgesehen ist bei ihm nachteilig, daß die vorspringende, das Lichtelement umgebende Blende in die waagerecht liegende Skalenfläche hineinragt, so daß die Beobachtung dieser Fläche bzw. der auf ihr angeordneten Teilung und Zeiger während der Messung beeinträchtigt wird, sofern man nicht eine aus anderen Gründen unerwünschte Vergrößerung des ganzen Gerätes in Kauf nimmt.Apart from this, it is disadvantageous that the protruding, the The panel surrounding the light element protrudes into the horizontal scale surface, so that the observation of this area or the division and pointer arranged on it during the measurement is impaired unless one for other reasons accepts unwanted enlargement of the whole device.

Gemäß der Erfindung wird daher bei einem elektrischen Belichtungsmesser mit einem auf der Innenseite eines Klappdeckels angeordneten lichtelektrischen Element der Klappdeckel mit einem das Lichtelement umgebenden hochstehenden Rand versehen und mit diesem Rand so tief an dem Instrumentengehäuse angelenkt, daß er nach vorn abwärts um 270 in. die Gebrauchsstellung geklappt werden kann. Bei dieser Ausbildung des Belichtungsmessers ergibt sich der Vorteil, daß das Element in dem Deckel versenkt liegt und von ihm das schädliche Oher-und Seitenlicht ferngehalten wird. Trotz des hochstehenden Randes ist dabei das Schließen und Öffnen des Deckels durch die das Meßgerät haltende Hand in bequemer Weise möglich. Andererseits schlägt bei aufgeklapptem Deckel der Deckelrand unten gegen das Instrumentengehäuse und bildet so einen die richtige Deckelstel lung bestimmenden Anschlag. Dadurch, daß das Lichtelement in der Gebraucllsstellullg unterhalb des Instrumentengehäuses liegt. wird es von diesem noch zusätzlich gegen schädliches Oberlicht geschützt. According to the invention, therefore, in an electric light meter with a photoelectric element arranged on the inside of a hinged cover the hinged lid is provided with a raised edge surrounding the light element and hinged with this edge so deep on the instrument housing that it is forward downwards by 270 in. the position of use can be folded. In this training the exposure meter has the advantage that the element is sunk into the cover lies and the harmful ear and sidelight is kept away from him. Despite the upright edge is the closing and opening of the lid through the Hand holding the measuring device possible in a comfortable manner. On the other hand, it beats when it is open Cover the edge of the cover at the bottom against the instrument housing and thus forms a die correct lid position determining stop. Because the light element in the usage position underneath the instrument housing lies. it is additionally protected against harmful skylight by this.

Um das Gerät auch zur Messung von Be-I.idltungsstärken auf Flächen verwenden zu können, kann man gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung das Gelenk des Deckels mit einer Rast versehen, die den Deckel in der um I800 gedrehten Lage festhält. Ferner kann man an dem Belichtungsmesser eine an sich bekannte Blende zur Anderung des Meßbereiches zweckmäßig in der Weise anbringen, daß man sie in den Deckel einbaut und durch eine äußere Handhabe um 90° schwenkbar macht. Diese Anordnung wird noch dadurch verbessert, daß die Blende mit einem vorzugsweise an der oberen Seite angeordneten Lichtschlllitz versehen wird. The device is also used to measure exposure levels on surfaces to be able to use, you can according to a further embodiment of the present Invention provided the joint of the lid with a latch that holds the lid in the by I800 rotated position. You can also have one on the light meter known diaphragm to change the measuring range expediently attach in such a way, that they are built into the lid and pivotable through 90 ° by an external handle power. This arrangement is further improved in that the diaphragm with a preferably Light slit arranged on the upper side is provided.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden an Hand der Abbildung beschrieben. Embodiments of the invention are described with reference to the figure.

Abb. I zeigt in schematischer Darstellung eine geschnittene Seitenansicht, Abb. 2 die Draufsicht eines Gerätes mit aufgeklapptem Deckel. Fig. I shows a schematic representation of a sectional side view, Fig. 2 is a top view of a device with the lid open.

Abb. 3 zeigt das Gerät mit geschlossenem Deckel. Fig. 3 shows the device with the lid closed.

Abb. 4, 5, 6 und 7 zeigen die teilweise geschnittenen Seitenansichten und die zugehörigen Ansichten von weiteren Ausführungen mit im Deckel eingebauter Blende. Figs. 4, 5, 6 and 7 show the partially sectioned side views and the associated views of further designs with built-in in the cover Cover.

In Abb. I und 2 ist a das Gehäuse des Belichtungsmessers, b das Drehspulmeßwerk, c das Skalenfenster und d die bekannte Einstellvorrichtung. Der durch ein Scharnier an dem Gehäuse befestigte Deckel e enthält das Lichtelement f und ist so angeordnet, daß er um 2700 nach vorn in die aus Abb. I ersichtl iche Gebrauchsstellung gebracht werden kann. Abb. 3 zeigt das Gerät mit geschlossenem Deckel. In Fig. I and 2 a is the light meter housing, b the moving coil measuring mechanism, c the scale window and d the known adjustment device. The one by a hinge Cover e attached to the housing contains the light element f and is arranged so that it was brought forward around 2700 into the position of use shown in Fig can be. Fig. 3 shows the device with the lid closed.

Das Gehäuse besitzt bei der dargestellten Ausführung eine rechteckige Form. Es kann jedoch zweckmäßig-auf der dem Objekt angewandten Seite zwecks Anpassung an die kreisförmige Einstellskala abgerundet sein. In the embodiment shown, the housing has a rectangular shape Shape. However, it can be expedient on the side applied to the object for the purpose of adaptation rounded to the circular setting scale.

Das Scharnier kann aus zwei gegeneinander isolierten Scharnierhälften aus Metall bestehen, die in bekannter Weise auch die Stromzuführung von dem Element zu dem Strommesser übernehmen, jedoch kann das Scharnier auch aus Isolierstoff hergestellt und die Stromverbindung durch zwei gegeneinander isolierte und aufeinander schleifende Metallteile bewirkt werden.The hinge can consist of two mutually isolated hinge halves consist of metal, which in a known manner also provides the power supply from the element to take over the ammeter, but the hinge can also be made of insulating material and the power connection by two mutually isolated and slidable Metal parts are effected.

Die Drehachse des Scharniers wird zweckmäßig möglichst tief, mindestens in die Mittelebene des Gehäuses gelegt. Auf diese Weise wird erreicht, daß man den Deckel mit der <las Gerät haltenden Hand öffnen kann, indem man mit dem Daumen gegen die Stirnwand des Deckels drücl ; t. Bei geeigneter Anordnung wird dann der I)crlicl hochgeklappt, so daß er durch sein Gewicht in die Gebrauchsstellung fällt. The axis of rotation of the hinge is expediently as deep as possible, at least placed in the middle plane of the housing. In this way it is achieved that the The lid can be opened with the hand holding the device by pushing with the thumb press against the front wall of the lid; t. With a suitable arrangement, the I) completely folded up so that it falls into the position of use due to its weight.

In manchen Fällen ist es zweckmäßig, atlas Scharnier mit einer Rast zu versehen, durch die der Deckel in der um 1800 gedrehten Lage festgehalten wird. Man kann dann das Gerät mit dem um I80° aufgeklappten Deckel zur Messung von Beleuchtungsstiirken verwenden. Zu diesem Zweck kann man das Gerät mit einer in Lux geeichten Skala versehen oder dem Gerät eine Hilfsskala beigeben. Dreht man den Deckel über I800 hinaus bis in die 27o0-Stellung, so ist das Gerät in der beschriebenen Weise als Belichtungsmesser für Lichtbildaufnahmen verwendbar. In some cases it is useful to atlas hinge with a detent through which the cover is held in the position rotated around 1800. You can then use the device with the lid opened by 180 ° to measure lighting levels use. For this purpose, the device can be provided with a scale calibrated in lux or add an auxiliary scale to the device. If you turn the lid beyond I800 up to in the 27o0 position, the device functions as a light meter in the manner described can be used for taking photographs.

Die Seitenwände des Deckels macht man so hoch, daß sich eine genügende Begrenzung des Bildwinkels ergibt. The side walls of the lid are made so high that a sufficient Limitation of the angle of view results.

Man kann einen zweiten Meßbereich für große Helligkeit vorsehen, indem man in den Deckel eine schwenkbare Blende aus einem lichtschwächenden Stoff oder mit Durchbrechungen einbaut, so daß in der eingeklappten Stellung der Blende der das Element treffende Lichtstrom in einem bestimmten Verhältnis geschwächt ist. Im folgenden .werden einige Ausführungen der letzteren Art beschrieben. Bei den in Abb. 4 bis 7 dargestellten Ausführungen ist die aus undurchsichtigem Stoff bestehende Blende g mit einem schmalen Schlitz i versehen, dessen Fläche so gewählt ist, daß in der eingeschwenkten Stellung der Blende das Element in einem bestimmten, dem Meßbereichverhältnis entsprechenden Ausmaß abgedeckt wird. Die Schlitzform hat den besonderen Vorteil, daß sie einen sehr kleinen Bildwinkel ergibt, was bei großer Helligkeit und den dabei vorhandenen starken Lichtkontrasten von Wichtigkeit ist. Zu diesem Zwecke wird der Schlitz in der Nähe einer Seitenwand angeordnet, im allgemeinen in der Nähe der oberen Seite, da hier die Begrenzung gegenüber dem Oberlicht (Himmel) besonders wirksam ist. A second measuring range can be provided for high brightness, by placing a swiveling screen made of a light-attenuating material in the lid or built in with openings, so that in the folded position of the panel the luminous flux hitting the element is weakened in a certain ratio. Some embodiments of the latter type are described below. Both The version shown in Fig. 4 to 7 is the one made of opaque fabric Aperture g provided with a narrow slot i, the area of which is chosen so that in the pivoted position of the diaphragm the element in a certain, the Measuring range ratio is covered corresponding extent. The slot shape has the particular advantage that it gives a very small angle of view, what with large Brightness and the strong light contrasts that are present are important. For this purpose the slot is placed near a side wall, generally near the upper side, because here the boundary opposite the skylight (sky) is particularly effective.

Abb. 4 und 5 zeigen eine derartige Ausführung in Seiten- und Vorderansicht. In Abb. 4 ist auch der durch den Schlitz bestimmte Bildwinkel, bezogen auf die Senkrechte, angedeutet. Figs. 4 and 5 show such an embodiment in side and front views. Fig. 4 also shows the angle of view determined by the slit, based on the vertical, indicated.

Abb. 6 und 7 zeigen eine weitere Ausführungsmöglichkeit. Hier ist unterhalb des Schlitzes eine Blende k so angeordnet, daß der Bildwinkel auch nach unten stark begrenzt ist. Die Blende k wird vorzugsweise durch ein Scharnier an der Blende befestigt. Sie kann auch aus einem leicht l>iegbarren Material l>estehen, das sich beim Zuklappen des Deckels umlegt. Um das Umlegen der Blende beim Zuklappen des Deckels zu begünstigen, empfiehlt es sich, die Blende so auszubilden, daß sie in der Gebtrauchsstellung etwas nach abwärts geneigt ist. Fig. 6 and 7 show another possible embodiment. Here is below the slot a diaphragm k is arranged so that the angle of view also after is very limited below. The aperture k is preferably attached by a hinge attached to the bezel. It can also be made of a slightly flexible material, that when you close it of the lid. To put down the To favor the cover when closing the lid, it is advisable to use the cover to train so that it is inclined slightly downwards in the use position.

Die beschriebenen Ausführungen können in verschiedener Hinsicht abgeändert werden, z. B. indem man den Lichtsdilitz annähernd quadratisch ausführt und zwei weitere Blenden rechts und links vom Lichtschlitz, und zwar quer zu diesem, anordnet. The embodiments described can be modified in various ways be e.g. B. by making the Lichtsdilitz approximately square and two further diaphragms to the right and left of the light slit, namely transversely to this, is arranged.

Claims (4)

P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Elektrischer Belichtungsmesser mit einem auf der Innenseite eines Klappdeckels angeordneten lichtelektrischen Element, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel mit einem das Lichtelement umgebenden hochstehenden Rand versehen und mit diesem Rand so tief an denn lnstrumentengehäuse angelenkt ist, daß er nach vorn abwärts um 2700 in die Gebrauchsstellung geklappt werden kann. P A T E N T A N S P R Ü C H E: 1. Electric light meter with a photoelectric element arranged on the inside of a hinged cover, characterized in that the hinged lid with a surrounding the light element provided with a raised edge and with this edge as deep as the instrument housing is hinged that it is folded forward downwards to 2700 in the position of use can be. 2. Belichtungsmesser nach Ansl)ruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehgelenk des Deckels in der um 180° geöffneten Stellung eine Zwischenrast besitzt. 2. Exposure meter according to Ansl) ruch I, characterized in that the swivel joint of the lid in the 180 ° open position an intermediate detent owns. 3. Belichtungsmesser nach Anspruch 1 und 2 mit Meßbereichblentle, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende in dem Deckel eingebaut und durch eine äußere Handhabe um 90° schwenkbar ist. 3. Exposure meter according to claim 1 and 2 with measuring range blentle, characterized in that the diaphragm is built into the lid and replaced by an outer one Handle can be pivoted through 90 °. 4. Belichtungsmesser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende mit einem vorzugsweise an der oberen Seite angeordneten Lichtschlitz verschen ist. 4. Exposure meter according to claim 3, characterized in that the aperture with a light slot preferably arranged on the upper side is given away.
DEM135250D 1936-07-28 1936-07-28 Electric light meter with element built into the cover Expired DE681951C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM135250D DE681951C (en) 1936-07-28 1936-07-28 Electric light meter with element built into the cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM135250D DE681951C (en) 1936-07-28 1936-07-28 Electric light meter with element built into the cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681951C true DE681951C (en) 1939-10-05

Family

ID=7333246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM135250D Expired DE681951C (en) 1936-07-28 1936-07-28 Electric light meter with element built into the cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681951C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744719C (en) * 1940-09-12 1944-05-05 Hans Theissing Dr Ing Measuring device that works independently of the intensity for the immediate display of lighting colors
DE824408C (en) * 1950-08-24 1951-12-10 Metrawatt Ag Photoelectric light meter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744719C (en) * 1940-09-12 1944-05-05 Hans Theissing Dr Ing Measuring device that works independently of the intensity for the immediate display of lighting colors
DE824408C (en) * 1950-08-24 1951-12-10 Metrawatt Ag Photoelectric light meter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE681951C (en) Electric light meter with element built into the cover
DE2836679A1 (en) PORTABLE MULTIPLE MEASURING DEVICE IN FOLDING VERSION
DE1773339A1 (en) Gas detector and dosimeter
DE691440C (en)
DE683539C (en) Photoelectric light meter
DE2133818C2 (en) Measuring instrument
DE864198C (en) Cinema camera
DE675843C (en) Photoelectric light meter with several measuring ranges
AT147274B (en) Photoelectric light meter.
DE959966C (en) Photoelectric exposure controller
DE847220C (en) Slidable opal attachment for photoelectric light meters
DE693964C (en) Photographic roll film camera with see-through viewfinder and with built-in electric light meter
DE732633C (en) Display device for measuring instruments
DE1672254U (en) EXPOSURE METER.
US2116493A (en) Watch
DE916929C (en) Camera with built-in exposure controller
DE725616C (en) Light meter with photoelectric cell
AT230650B (en) Highly sensitive light meter
DE741510C (en) Radiation pyrometer for color temperature measurement
DE707258C (en) Photoelectric light meter
DE684604C (en) Photoelectric light meter with several measuring ranges
DE963374C (en) Photoelectric light meter
AT144487B (en) Photographic camera with a photoelectric light meter.
AT201885B (en) Photoelectric exposure meter with readjusting pointer
DE913829C (en) Semi-automatic analytical balance