DE6807342U - PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS - Google Patents

PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS

Info

Publication number
DE6807342U
DE6807342U DE19686807342 DE6807342U DE6807342U DE 6807342 U DE6807342 U DE 6807342U DE 19686807342 DE19686807342 DE 19686807342 DE 6807342 U DE6807342 U DE 6807342U DE 6807342 U DE6807342 U DE 6807342U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
feces
seat block
block according
lugs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686807342
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CALCANIT F SNOCK KG
Original Assignee
CALCANIT F SNOCK KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CALCANIT F SNOCK KG filed Critical CALCANIT F SNOCK KG
Priority to DE19686807342 priority Critical patent/DE6807342U/en
Publication of DE6807342U publication Critical patent/DE6807342U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

CALCANIT F. Snoek KG., 44 Münster, Albersloher Weg 1ooCALCANIT F. Snoek KG., 44 Münster, Albersloher Weg 1oo

"Sitzböckchen für Geflügel, z.B. Tauben""Sitting trestle for poultry, e.g. pigeons"

Die Neuerung bezieht sich, auf ^in Sitzböckchen für Yögel, insbesondere für Tauben.The innovation relates to ^ in seat trestles for yogel, especially for pigeons.

7Jm genügend Sitzfläche für Vögel in der diese Vögel aufnehmenden Stallung, z.B. einem Taubenschlag, einer Voliere o.dgl. zu schaffen, ist as bekannt, an den Wänden eines solchen Raumes Vorrichtungen anzubringen, auf denen die Vögel, z.B. die Tauben sitzen können. Hierbei ist es be= kannt, einfache Stäbchen an der Wand aufzuhängen, die den Nachteil haben, daß der Bereich unterhalb aines Stäbchens 7 Jm enough seating space for birds in the stables that accommodate these birds, for example a dovecote, an aviary or the like. To create, it is known to attach devices to the walls of such a room on which the birds, for example the pigeons, can sit. Here it is known to hang up simple chopsticks on the wall, which have the disadvantage that the area underneath is a small stick

·
· ♦ ♦
·
· ♦ ♦

nicht durch ein anderes Stäbchen "besetzt sein darf, da andernfalls der Kot des obersten Tieres auf das sich darunter befindende Tier fallen würde.must not be occupied by another chopstick, otherwise the feces of the top animal would fall on the animal below.

Um den somit bei derartigen Stäbchen erforderlichen Raumbedarf zu verringern, d.h. die einmal vorhandene Wandfläche günstiger auszunutzen, ist es auch bereits bekannt geworden, Sitzbrettchen an der Wand aufzuhängen, die aus zwei dachförmig zusammenlaufenden Brettchen bestehen, wobei der Vogel sich auf die durch die zusammenlaufenden Brettchen gebildete First setzt und die Brettchen so lang ausgebildet sind, daß der Kot des Tieres nicht frei nach unten fallen kann, sondern auf diesem Brettchen gesammelt wird. Im Prinzip haben 3ich diese Einrichtungen bewährt, jedoch ist der Einsatz von Holz für einen solchen Zweck nachteilig, da einmal die erforderliche Festigkeit fehlt, die insbesondere bei Tauben erforderlich ist, da durch die relativ scharfen Krallen die First der beiden Sitzbrettchen leicht zerstört wird. Außerdem neigen die Tiere dazu, in der Spalte, die durch die beiden zusammenlaufenden Brettchen gebildet wird, zu picken, so daß auch dadurch der Sitzplatz schnell zerstört wird. Besonders nachteilig ist aber, daß der Kot auf einem Holzelement gesammelt wird, das keineswegs dicfc.1; ist, sondern eine Vielzahl von kleinen Rissen aufweist, in denen sich also Parasiten und ähnliche Schädlinge festsetzen könnenIn order to reduce the space required for such sticks, i.e. the wall surface that is once available To use cheaper, it has already become known to hang seating boards on the wall, which are made up of two roof-shaped converging boards exist, with the bird on the formed by the converging boards First and the boards are long enough so that the animal's droppings cannot fall down freely, but is collected on this board. In principle, these devices have proven effective, but the use of Wood for such a purpose disadvantageous, as once the required Strength is missing, which is particularly necessary in pigeons, because the relatively sharp claws First of the two seat boards is easily destroyed. In addition, the animals tend to be in the crevice created by the two converging boards is formed to peck, so that the seat is quickly destroyed. However, it is particularly disadvantageous that the excrement is collected on a wooden element that is by no means dicfc.1; is but has a multitude of small cracks in which parasites and similar pests can establish themselves

! ifflr! ifflr

73427342

I I · II I · I

I Il i I Il i

it ■ · it ■ ·

und sogar in diesem Holz brüten können, so daß derartige Sitzbrettchen die idealen Krankheitsübertrager sind.and can even breed in this wood, so that such seating boards are the ideal disease carriers.

Obgleich thermoplastische Werkstoffe seit langer Zeit bekannt sind, ist bisher nicht vorgeschlagen worden, ein Sitzböckchen aus einem solchen thermoplastischen Werkstoff herzustellen, da entweder die Kosten für eine derartige Herstellung als zu hoch angesehen wurden, zum anderen offensichtlich nicht die Möglichkeit bestand, ein geeignetes Profil für ein Sitzböckchen aus thermoplastischem Werkstoff zu schaffen.Although thermoplastics have been known for a long time, it has not heretofore been proposed to use one To produce seat blocks from such a thermoplastic material, as either the cost of such a Manufacture were viewed as too high, on the other hand there was obviously no possibility of a suitable one Profile for a seat block made of thermoplastic material to accomplish.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sitzböckchen für Vögel zu schaffen, das die Nachteile der bisher bekannten Sitzböckchen nicht mehr aufweist, andererseits aber so kostengünstig hergestellt werden kann, daß nach dem Vorschlag der Neuerung hergestellte Sitzböckchen im gleichen Umfang wie die bisher bekannten Sitzböckchen auch von Liebhabern eingesetzt werden können.The innovation is based on the task of creating a seat trestle for birds that has the disadvantages of the previously known No longer has seat trunks, but on the other hand can be manufactured so inexpensively that according to the proposal the novelty made seat trunks to the same extent as the previously known seat trunks also by enthusiasts can be used.

Das der Neuerung zugrundeliegende Ziel wird erreicht durch ein einteiliges, aus thermoplastischem Werkstoff hergestelltes Böokchen mit einer horizontal ausgerichteten Sitzfläche und zwei sich an diese horizontal ausgerichtete Sitz-The goal on which the innovation is based is achieved by a one-piece, made of thermoplastic material Bookchen with a horizontally oriented seat and two horizontally aligned seating

• · · a • · · a

fläche anschließende Kotflächen, die zu ihren von der Sitzfläche entfernten Enden hin geneigt sind. Vorzugsweise "besteht das Sitzböckchen aus Kunststoff. Die Kotflächen beginnen gemäß einem weiteren Vorschlag der Neuerung in einem vertikalen Abstand von der horizontalen Sitzfläche, so daß ein genügender Abstand zwischen der horizontalen Sitzfläche und der Kotfläche für die Krallen der Vögel geschaffen ist. Die horizontale Sitzfläche wird vorzugsweise aufgerauht, so daß die erforderliche Gleitsicherheit gegeben ist.area adjoining feces, which are to their from the seat distant ends are inclined. The seat block is preferably made of plastic. The feces begin according to a further proposal of the innovation at a vertical distance from the horizontal seat, so that a sufficient distance between the horizontal seat and the droppings for the claws of the birds is created. The horizontal seat surface is preferably roughened so that the required sliding security is given.

Gemäß der Neuerung ist die Front- und Rückseite des Böck^hens durch eine vertikal ausgerichtete Wand verschlossen, die eine im wesentlichen dreieckige Form aufweist. Hierbei sind in der Rückseite wenigstens ein, vorzugsweise zwei Löcher zum Aufhängen des Böckchens vorgesehen, so daß das Tier, wenn es auf der Sitzfläche sitzt, nicht mit der Aufhängevorrichtung in Kontakt kommt und beispielsweise nicht an der Aufhängevorrichtung picken kann.According to the innovation, the front and back of the Böck ^ hen closed by a vertically oriented wall which has a substantially triangular shape. Here are in the Back at least one, preferably two holes for hanging the lug provided so that the animal when it sits on the seat, does not come into contact with the suspension device and, for example, not on the suspension device can peck.

In der Frontseite ist gemäß der Neuerung eine Bohrung vorgesehen, die im wesentlichen gegenüber einem der in der Rückseite vorgesehenen Löcher angeordnet ist, wöbeχ diese Bohrung in der Frontseite auch liöhenmäßig gesehen zwischen den beiden in der Rückseite vorgesehenen Bohrungen liegt.According to the innovation, a hole is provided in the front, which is arranged essentially opposite one of the holes provided in the back, wöbeχ this Hole in the front, also seen in terms of height, between the two holes provided in the rear.

• t• t

«ti«Ti

I
f I <
I.
f I <

Hierdurch wird erreicht, daß beispielsweise das Sitzböckchen an Schrauben aufgehängt werden kann und daß nach Aufhängen des Böckchens nunmehr durch die Frontseite hindurch eine oder beide der an der Rückseite vorgesehenen Schrauben derart fest angezogen werden kann, daß ein Hochheben des Sitzböckchens nicht mehr möglich ist. Hierdurch wird erreicht, daß beispielsweise beim Anschlagen eines Tieres mit dem Flügel an ein Sitzböckchen dieses nicht von der Wand abgerissen werden kann, sondern das Sitzböckchen sitzt fest an der Wand und kann auch bei Bewegungen des Tieres nicht klappern. Hierdurch wird einmal eine Sicherheit des Sitzböckchens, zum andern jedes Geräusch innerhalb des Käfigs vermieden und schließlich erreicht, daß die Tiere nicht zwischen Sitzböckchen und Wandung zu picken beginnen.This ensures that, for example, the seat block can be hung on screws and that after hanging of the lug now through the front side through one or both of the screws provided on the rear side in such a way can be tightened so that lifting the seat block is no longer possible. This achieves that, for example when striking an animal with its wing against a seat trestle, it cannot be torn off the wall can, but the seat block sits firmly on the wall and cannot rattle even when the animal moves. Through this on the one hand a safety of the seat block, on the other hand every noise inside the cage is avoided and finally achieved that the animals do not begin to peck between the seat trestle and the wall.

Die Enden der Kotflächen sind leicht nach innen abgerundet, so daß ein Rückfließen des Kots nach innen nicht auftreten kann, sondern der Kot kann frei nach unten abtropfen.The ends of the faeces are slightly rounded inwards so that the faeces do not flow back inwards can, but the feces can drip down freely.

Zur Stabilisierung des gebildeten Sitzböckchens ist vorgesehen, auf der Innenseite der Kotflächaamit diesen aus einem Teil bestehende, quergerichtete, von der Frontseite zur Rückseite verlaufende Stabilisierungsstreben einzusetzen, die die erforderliche Festigkeit und Verwindungssteifigkeit ergeben.To stabilize the seat block that has formed, it is provided on the inside of the kot area with this use a part of existing, transverse stabilizing struts running from the front to the rear, which give the required strength and torsional stiffness.

Il ί Il ί · · » Ί· · »Ί

• ι I ■ • ι I ■ · « ·· «·

I I I ι ti* "II I I ι ti * "I

III It»··III It »··

14 ι. ... ι, * C I. rf14 ι. ... ι, * C I. rf

- 6- 6

Eb ist ersiohtlioh, daß durch den Vorschlag gemäß der Neuerung ein Sitzböckchen geschaffen wird, das die Nachteile der bisher bekannten Vorrichtungen nicht mehr aufweist und das in idealer Weise seinem Einsatzzweck angepaßt ist und in einfachster Weise fest an der Wandung des Stalles aufgehängt werden kann. Die Größe der Kotflächen richtet sich selbstverständlich nach dem Einsatzzweck des Sitzböckchens und wird beispielsweise bei Tauben größer sein als bei SitzbÖckchen, die in Volieren, beispielsweise von Wellensittichen o.dgl. eingesetzt werden.Eb is ersiohtlioh that by the proposal according to the Innovation a seat block is created, which no longer has the disadvantages of the previously known devices and which is ideally adapted to its intended use and in the simplest possible way firmly attached to the wall of the Stall can be hung. The size of the feces depends of course on the intended use of the Sitting trunks and will, for example, be larger for pigeons than for sitting trunks in aviaries, for example of budgies or the like. can be used.

Weitere Vorteile und Merkmale der neuen Einrichtung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der- Zeichnung hervor. Die Zeichnung zeigt inFurther advantages and features of the new device can be found in the following description with reference to the drawing emerged. The drawing shows in

Pig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Sitzböckchens gemäß der Neuerung und inPig. 1 shows a perspective view of a seat block according to the innovation and in FIG

Fig. 2 einen Schnitt quer durch das Sitziaöckchen gemäß Pig. 1.Fig. 2 shows a section transversely through the Sitziaöckchen according to Pig. 1.

In den Figuren ist mit 1 die Frontseite, mit 2 die Rückseite, mit 3 und 4 die Kotflächen und mit 5 die Sitzfläche eines Sitzböckchens gemäß der Neuerung bezeichnet. Aus der Darstellung ist ohne weiteres zu ersehen, daß die horizontal ausgerichtete Sitzfläche 5 an ihrer Oberseite aufgerauhtIn the figures, 1 is the front, 2 is the back, 3 and 4 are the feces and 5 is the seat Sitzböckchens designated according to the innovation. From the illustration it can be seen without further ado that the horizontal aligned seat 5 roughened on its top

— 7 —- 7 -

6SÖ13H26SÖ13H2

t * *
ro «
t * *
ro «

• -»- r• - »- r

ist, so daß die erforderliche Gleitsicherheit für die anfliegenden Vögel gegeben ist. Die Kotflächen 3 und 4 enden in einem vertikalen Abstand von der Sitzfläche 5> so daß die beiden vertikal und quer ausgerichteten Flächen bzw. Wandungen 6 und 7 geschaffen werden, die sicherstellen, daß die Tiere mit ihren Krallen in ausreichender Weise um die Sitzfläche greifen können.is, so that the required slip safety for the approaching Birds is given. The feces 3 and 4 end at a vertical distance from the seat 5> so that the two vertically and transversely aligned surfaces or walls 6 and 7 are created which ensure that the animals can sufficiently grip the seat with their claws.

Die Kotflächen 3 und 4 sind an ihren Enden, wie dies bei 8 und 9 zu erkennen ist, leicht abgerundet ausgebildet, so daß ein einwandfreies Abfließen und Abtropfen des sich auf dieser Fläche sammelnden Kots gewährleistet wird. Die Frontseite 1 und Rückseite 2 weisen eine im wesentlichen dreieckige Form auf, die jedoch leicht eingezogen ausgebildet werden kann, so daß der kleine Scheitel 1o in der Frontseite und 11 in der Rückseite gebildet wird. Auf der Innenseite der Kotflächen sind Verstärkungs- und Versteifungsstreben 12, 13, 14 und 15 vorgesehen, die mit der Kotfläche 4 und 3 aus einem Teil bestehen und von der Frontseite 1 zur Rückseite 2 verlaufen und vorzugsweise auch in die Frontseite und Rückseite einteilig übergehen.The feces 3 and 4 are slightly rounded at their ends, as can be seen at 8 and 9, so that a proper drainage and dripping of the feces that collect on this surface is guaranteed. The front 1 and back 2 have a substantially triangular shape, which, however, is slightly retracted can be so that the small apex 1o is formed in the front and 11 in the rear. On the inside Reinforcement and stiffening struts 12, 13, 14 and 15 are provided for the mud flats, which are connected to the mud flats 4 and 3 consist of one part and run from the front 1 to the rear 2 and preferably also in the front and back merge in one piece.

Wie aus Fig. 2 zu erkennen, sind in der Rückseite 2 zwei Aufhängelöcher 16 und 17 vorgesehen, die dazu dienen, das Sitzböckchen fest und verdrehsicher an der Fläche einerAs can be seen from Fig. 2, two hanging holes 16 and 17 are provided in the back, which are used to Seat trunks fixed and twist-proof on the surface of a

6 M? 3t 26 M? 3t 2

Wandung ζα halten. Um ein festes Anklemmen des Sitzböckchens zu erreichen, ist gemäß der Neuerung in der Frontseite 1 ein weiteres Loch 18 vorgesehen, das entweder gegenüber dem Loch 16 oder 17, in horizontaler Richtung gesehen, liegt oder so angeordnet ist, daß es im wesentlichen, horizontal gesehen, zwischen den beiden Löchern 16 und 17 liegt. Dieses Loch 18 ermöglicht das Betätigen der durch die Löcher 16 und 17 greifenden Schrauben derart, daß nach Aufhängen des Sitzböckchens ein Festziehen der Aufhängeschrauben möglich ist, wodurch das Sitzböckchen fest an der es tragenden lovid angeklemmt wird.Hold wall ζα. To achieve a firm clamping of the seat block, a further hole 18 is provided according to the innovation in the front side 1, which is either opposite the hole 16 or 17, seen in the horizontal direction, or is arranged so that it is seen substantially horizontally , between the two holes 16 and 17 is located. This hole 18 allows the actuation of the grasping through the holes 16 and 17 screws so that after suspending the Sitzböckchens tightening of the suspension bolts is possible is clamped lov id whereby the Sitzböckchen fixed to the supporting it.

Selbstverständlich ist die Neuerung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern es sind demgegenüber Abänderungen möglich, ohne den Grundgedanken der Neuerung zu verlassen.Of course, the innovation is not limited to the illustrated embodiment, but are on the other hand, changes are possible without leaving the basic idea of the innovation.

S chutzausprüche;Protection statements;

6 SO}3HZ6 SO} 3HZ

Claims (9)

I I J I . t » I i ι III ■ II ill «I III Jill»! Vj Il I I I I Λ •/u Schutzansprüche;I I J I. t "I i ι III ■ II ill" I III Jill "! Vj Il I I I I Λ • / u Protection claims; 1. Sitzböokohen für Geflügel ο.dgl., gekennzeichnet durch ein einteiliges, aus thermoplastischem Werkstoff hergestelltes Böckchen mit einer horizontal ausgerichteten Sitzfläche (5) und zwei sich an diese anschließende Kotflächen (3> 4), die zu ihren von der Sitzfläche (5) entfernten Enden hin geneigt sind.1. Sitzböokohen for poultry or the like., Characterized by a one-piece lugs made of thermoplastic material with a horizontally oriented seat (5) and two adjoining faeces (3> 4), which are attached to their from the seat (5) distant ends are inclined. 2. Sitzböckchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kotflächen (3» 4) in einem vertikalen Abstand von der Sitzfläche (5) "beginnen.2. Seat block according to claim 1, characterized in that the feces (3 »4) begin at a vertical distance from the seat (5)". 3» Sitzböckchen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Front- und Rückseite durch je eine vertikal ausgerichtete V/and (1, 2) verschlossen ist, die eine im wesentlichen dreieckige Form aufweist.3 »Seat block according to claim 1 and 2, characterized in that the front and rear sides are each closed by a vertically oriented V / And (1, 2) which has an essentially triangular shape. 4. Sitzböckchen wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückseite (2) wenigstens ein, vorzugsweise zwei Löcher (16, 17) zum Aufhängen des Böckchens vorgesehen sind.4. Seat lugs at least according to claim 1, characterized in that at least one, preferably two holes (16, 17) for hanging the lugs are provided in the rear side (2). 5. Sitzböckchen wenigstens nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß auch in der Frontseite (1) eine5. Seat leg at least according to claim 1 and 4, characterized in that also in the front side (1) one -1ο--1ο- - 1ο -- 1ο - Bohrung (18) vorgesehen ist, die im wesentlichen gegenüber einem der in der Rückseite (2) vorgesehenen Löcher (16, 17) angeordnet ist.Bore (18) is provided, which is essentially opposite one of the provided in the rear (2) Holes (16, 17) is arranged. 6. Sitzböckchen wenigstens nach Anspruch 1, 4 und 5, dadurch gekennzeicnnet, daß die Bohrung in der Frontseite (1) höhenmäßig zwischen den beiden in der Rückseite (2) vorgesehenen Bohrungen (16, 17) liegt.6. Seat block at least according to claim 1, 4 and 5, characterized gekennzeicnnet that the bore in the front side (1) is in terms of height between the two bores (16, 17) provided in the rear side (2). 7. Sitzböckchen nach einem oder mehreren der voi gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Endkanten der Kotflächen (4, 3) leicht abgerundet (bei 8, 9) sind.7. Seat block according to one or more of the preceding claims, characterized in that the end edges of the feces (4, 3) are slightly rounded (at 8, 9). 8. Sitzböckchen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenseite der Kotflächen (3> 4) mit diesen aus einem Teil bestehende, quer gerichtete, von der Frontseite (1) zur Rückseite (2) verlaufer ie Stabilisierungs· streben (12, 13, 14, 15) vorgesehen rjxnd.8. Seat block according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the inside of the feces (3> 4) with these consisting of one part, transversely directed from the front side (1) to the rear side (2) run ie stabilization · strive (12, 13, 14, 15) provided r jxnd. 9. Sitzböckchen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche (5) aufgerauht ausgebildet ist.9. Seat block according to one or more of the preceding claims, characterized in that the seat surface (5) is roughened.
DE19686807342 1968-11-15 1968-11-15 PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS Expired DE6807342U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807342 DE6807342U (en) 1968-11-15 1968-11-15 PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686807342 DE6807342U (en) 1968-11-15 1968-11-15 PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6807342U true DE6807342U (en) 1969-04-24

Family

ID=33558930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686807342 Expired DE6807342U (en) 1968-11-15 1968-11-15 PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6807342U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235724C3 (en)
DE202007008820U1 (en) Separator for boxes in animal sheds
DE6807342U (en) PILLOWS FOR POULTRY, E.G. PIGEONS
DE202005002684U1 (en) Mounting for attaching e.g. nest boxes posts comprises two H-shaped brackets with curved arms which fit against post and are linked by vertical rod fastened to post by strap or clamp, mounting plate being bolted between brackets
CH667368A5 (en) Horse feeding crib with control grid - uses hinge on grid allowing hay to be compressed also reduce wastage during feeding
DE3720450C2 (en)
DE202012010546U1 (en) Pullet reins with perches
DE202009000200U1 (en) cubicle partition
DE102016105499A1 (en) Device for repelling animals
DE4115645C2 (en) Suspension for chuck bodies
DE7709582U1 (en) SHOPPING CART WITH BUMPER
AT9798U1 (en) RAIL
DE3338076C2 (en)
DE605548C (en) Autonomous trap nest
DE3348403C2 (en) Grain feeder for birds
DE1961111A1 (en) Multipurpose device
AT253840B (en) Device for drying hay or the like.
AT239591B (en) Short stand for cattle
DE2745522B2 (en) Housing for animals, in particular cattle
CH673232A5 (en)
DE202020102001U1 (en) Fastening device for nesting aids for animals
DE484203C (en) Protection device, especially for climbing crops
DE202019101616U1 (en) Storage container for small garden tools
CH650380A5 (en) Nest-box for songbirds which nest in caves
DE2051600A1 (en) Feeding fence