DE680018C - Strumpfhalter - Google Patents
StrumpfhalterInfo
- Publication number
- DE680018C DE680018C DEW101271D DEW0101271D DE680018C DE 680018 C DE680018 C DE 680018C DE W101271 D DEW101271 D DE W101271D DE W0101271 D DEW0101271 D DE W0101271D DE 680018 C DE680018 C DE 680018C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- button
- wire loop
- trapezoidal
- clamping
- strap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41F—GARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
- A41F11/00—Stocking or sock suspenders
- A41F11/02—Devices for attaching the stocking or sock to the suspender
- A41F11/04—Devices for attaching the stocking or sock to the suspender of the stud-and-loop type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Buckles (AREA)
Description
- Strumpfhalter Die Erfindung betrifft einen Strumpfhalter in Form einer rechteckigen Drahtschleife, in welche ein der Drahtschleifenbreite angepaßter, an einem Halteband befestigter Klemmknopf eindrückbar ist. Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung solcher Strumpfhalter und zeichnet sich dadurch aus, daß die obere Verlängerung der rechteckigen, an der Oberkantenmitte ausgesparten Drahtschleife ein trapezförmig gebogener Drahtansatz mit von unten nach oben und außen verlaufenden Seitenschenkeln ist und daß in der Klemmstellung in den unteren Teil der trapezförmig begrenzten Aussparung ein dieser Trapezform angepaßter Ansatz des Halteknopfes eingreift. Dadurch wird im Gebrauch der Strumpfrand durch den Klemmknopf in den verengten Teil der Trapezform hineingezogen und damit die Klemmwirkung erhöht. Zur Erleichterung der Einführung des Knopfes in die Schleife weist erfindungsgemäß der beweglich aufgehängte Halteknopf ein neben dem Aufhängeband des Knopfes befindliches Fingerstück auf.
- Die Zeichnung stellt mehrere Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar zeigen: Fig. i und 2 Rücken- und Vorderansicht eines am Strumpfband befestigten Halters gemäß der ersten Ausführungsform, Fig. 3 einen Längsschnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2, Fig. 4 einen Querschnitt nach der Linie 4-4 der Fig. i und Fig. 5 und 6 den Strumpfhalter für sich in Rücken- und Vorderansicht; Fig. 7 bis 9 und io bis 12 veranschaulichen eine zweite und dritte Ausführungsform des Strumpfhalters in Rücken-, Vorder-und Seitenansicht.
- Der Strumpfhalter i wird an einem nicht dargestellten, unteren Korsettrand o.dgl. mittels eines Bandes 2 befestigt, das an seinem unteren Ende eine Öse 3 trägt und durch eine Schnalle 4, 5 in der Länge einstellbar ist. In eine untere Abkröpfung 6 der Öse 3 ist ein Aufhängebänd eingelegt, das aus zwei Teilen 8, 9 besteht, die unmittelbar unterhalb der Abkröpfung 6 der Öse 3 miteinander vernäht sind. Der vordere Bandteil 8 ist länger und trägt am unteren Ende einen Klemmknopf io, während der kürzere, hintere Bandteil Q am unteren Ende eine Drahtschleife i i hält.
- Die Drahtschleife in rechteckiger Form ist erfindungsgemäß an der Oberkantenmitte ausgespart und hat einen trapezförmig gebogenen Drahtansatz 14, dessen Seitenschenkel von unten nach oben und außen verlaufen, während sein Ouerschenkel 16 in einem Saum 17 des hinteren Bandteils 9 befestigt ist.
- Der an dem vorderen Bandteil 8 befestigte Klemmknopf io bat eine Platte 18 an der Rückseite und ein Fingerstückig an der Vorderseite und besteht aus nachgiebigem Werkstoff. Zur Befestigung des Halters am Strumpfrand 12 wird die Platte 18 des Knopfes io von vorn gegen den Strumpfrand gelegt und zusammen mit dem Strumpfstoff durch die hinter dem StruiTipfstoff liegende Drahtschleife ii gedrückt. Gemäß Fig. 4 können die Drahtschleife i i und die Platte 18 des Knopfes io gekrümmt sein, damit' sich der Halter der Körperform gut anpaßt. Das Fingerstück ig schließt sich an die Platte 18 durch ein Zwischenstück 2o an. Nach Fig. 5 hat die Platte ig einen nach oben gehenden Ansatz 23, der in den unteren Teil der trapezförmig begrenzten Aussparung des Drahtansatzes 14 eintritt. Die Breite des Ansatzes 23 ist so bemessen, daß er sich fest gegen die Seitenschenkel des trapezförmigen Drahtansatzes 14 legt und bestrebt ist, diese Seitenschenkel auseinanderzuspreizen. Dadurch wird die Drahtschleife gespannt und damit der Strumpf sicher festgehalten. In der zweiten Ausführungsform des Strumpfhalters nach Fig. 7 bis 9 ist die Platte 1811 des Knopfes io ohne den Ansatz 23 mit geneigten Flächen 23" versehen, welche sich gegen die oberen, in den trapezförmigen Drahtansatz 14 übergehenden Querschenkel der rechteckigen Drahtschleife i i legen. Auch dadurch wird eine Spreizkraft auf die Drahtschleife ausgeübt und damit der Knopf in der Haltelage gesichert.
- In der dritten Ausführungsform nach Fig. i o bis 12 legt sich die Halteplatte j 8b des Knopfes io infolge ellipsenförmiger Ausbildung an nach außen gekrümmten Kantenpunkten 23b gegen die oberen Querschenkel der rechteckigen Drahtschleife ii, um auch auf diese Weise eine Spreizwirkung der Drahtschleife hervorzurufen.
Claims (2)
- PATFNTANSPRÜCHE: i. Strumpfhalter in Form einer rechteckigen Drahtschleife, in welche ein der Drahtschleifenbreite angepaßter, an einem Halteband befestigter Klemmknopf eindrückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Verlängerung der rechteckigen, an der Oberkantenmitte ausgesparten Drahtschleife ein trapezförmig gebogener Drahtansatz (14) mit von unten nach oben und außen verlaufenden Seitenschenkelli ist und daß in der Klemmstellung in den unteren Teil der trapezförn-lig begrenzten Aussparung ein dieser Trapezform angepaßter Ansatz (2-3) des Halteknopfes (io) eingreift.
- 2. Strumpfhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der beweglich aufgehängte Halteknopf (10, 18, 21, 22) ein neben dem Aufhängeband (8) des Knopfes befindliches Fingerstück (ig) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW101271D DE680018C (de) | 1937-06-08 | 1937-06-08 | Strumpfhalter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW101271D DE680018C (de) | 1937-06-08 | 1937-06-08 | Strumpfhalter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE680018C true DE680018C (de) | 1939-08-19 |
Family
ID=7615526
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW101271D Expired DE680018C (de) | 1937-06-08 | 1937-06-08 | Strumpfhalter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE680018C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE935181C (de) * | 1949-02-20 | 1955-11-17 | Wilhelm Pohlmann | Strumpfhalter |
-
1937
- 1937-06-08 DE DEW101271D patent/DE680018C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE935181C (de) * | 1949-02-20 | 1955-11-17 | Wilhelm Pohlmann | Strumpfhalter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE680018C (de) | Strumpfhalter | |
DE570049C (de) | Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE844583C (de) | Hosentraegervorrichtung | |
DE603248C (de) | Um das Bein zu legender Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE943821C (de) | Klemme, z.B. fuer Strumpfhalter | |
DE899032C (de) | Huefthalter | |
DE348757C (de) | Sockenhalter | |
DE637522C (de) | Klemmknopf aus Kautschuk fuer Strumpfhalter | |
DE584699C (de) | Hosenhalter | |
DE478472C (de) | Strumpfhalterklemme | |
DE584049C (de) | Strumpfhalterbefestigung | |
DE654387C (de) | Befestigungsschnalle fuer das Tragband von Strumpfhaltern, Hosentraegern u. dgl. | |
DE466205C (de) | Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE818182C (de) | Strumpfhalter | |
DE1897190U (de) | Rahmenschliesse, insbesondere fuer guertel und hosenbunde. | |
DE711063C (de) | Strumpfhalter | |
DE810265C (de) | Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist, insbesondere Hose | |
CH134350A (de) | Sockenhalter. | |
DE438621C (de) | Strumpfhalter | |
DE574646C (de) | Hosentraeger | |
DE376938C (de) | Sockenhalter | |
DE534977C (de) | Strumpf- oder Sockenhalterklemme | |
DE559909C (de) | Einrichtung zur Verbindung der Hose mit dem Hosentraeger | |
DE588029C (de) | Strumpfhalterklemme | |
DE965216C (de) | Verstellbarer Verschluss fuer Buestenhalter od. dgl. |