DE674044C - Chiller - Google Patents

Chiller

Info

Publication number
DE674044C
DE674044C DEW100585D DEW0100585D DE674044C DE 674044 C DE674044 C DE 674044C DE W100585 D DEW100585 D DE W100585D DE W0100585 D DEW0100585 D DE W0100585D DE 674044 C DE674044 C DE 674044C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
evaporator
temperature
refrigerant
storage container
colder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW100585D
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Byron Moore Buchanan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric and Manufacturing Co filed Critical Westinghouse Electric and Manufacturing Co
Application granted granted Critical
Publication of DE674044C publication Critical patent/DE674044C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B49/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25B49/02Arrangement or mounting of control or safety devices for compression type machines, plants or systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

Kältemaschine Gegenstand des Patentes 657 071 bildet ein Verfahren zur Regelung der Kühlraumtemperatur bei einer Kompressionskältemaschine mit zwei hintereinandergeschalteten Verdampfern verschiedener Temperatur, nach welchem zum Zwecke der stärkeren Kühlung des wärmeren Kühlraums der vorgeschaltete Verdampfer für den kälteren Kühlraum aus einem Speicherbehälter für flüssiges Kältemittel ganz mit diesem Kältemittel unter Einwirkung einer Thermostatsteuerung gefüllt wird, so daß der nachgesehaltete Verdampfer für den wärmeren Kühlraum dann mit flüssigem Kältemittel beschickt wird, während andererseits wiederum unter Einwirkung der Thermostatsteuerung zur Leistungsminderung des Verdampfers des wärmeren Kühlraums flüssiges Kältemittel in dem Speicherbehälter zurückgehalten wird. In diesem Falle arbeitet dann der Verdampfer für den kälteren Kühlraum, während der nachgeschaltete Verdampfer für den wärmeren Kühlraum nur die von dem kälteren Verdampfer abziehenden Kälteinitteldämpfe erhält.Refrigeration machine The subject of patent 657 071 is a process for regulating the cold room temperature in a compression refrigeration machine with two series-connected evaporators of different temperatures, according to which for For the purpose of stronger cooling of the warmer cold room, the upstream evaporator for the colder cold room from a storage tank for liquid refrigerant whole is filled with this refrigerant under the action of a thermostat control, so that the downstream evaporator for the warmer cold room then with liquid Refrigerant is charged, while on the other hand again under the action of the thermostat control liquid refrigerant to reduce the performance of the evaporator of the warmer cold room is retained in the storage container. In this case the evaporator works for the colder refrigerator compartment, while the downstream evaporator for the warmer one Cold room only receives the refrigerant vapors drawn off by the colder evaporator.

Die Erfindung will nun ein Mittel vorsehen, um bei zur Ausführung dieses Verfahrens geeigneten Kältemaschinen, die normal selbsttätig in Abhängigkeit von der Thermostatsteuerung den einen oder den anderen Verdampfer wirksam werden lassen, die Möglichkeit zu gewinnen, zeitweilig und willkürlich eine stärkere Kälteleistung des kälteren Verdampfers herbeizuführen, im besonderen wenn es sich darum handelt, durch den kälteren Verdampfer Flüssigkeiten zum Gefrieren zu bringen, z. B. Speiseeis herzustellen. Gemäß der Erfindung ist die Kältemaschine zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 657 071 durch eine von Hand verstellbare Steuervorrichtung weiter ausgebildet, durch die der Speicherbehälter so eingestellt wird, daß das Kältemittel nur in dem kälteren Verdampfer verdampft wird und daß der Kompressor unabhängig von der Thermostatsteuerung arbeitet. Gleichzeitig wird jedoch durch eine auf eine bestimmte Temperatur des kälteren Verdampfers ansprechende Regeleinrichtung bewirkt, daß der Speicherbehälter in den Normalzustand zurückgeführt wird.The invention now wants to provide a means to carry out this process suitable chillers, which normally automatically depend on one or the other evaporator become effective from the thermostat control let the opportunity to gain temporarily and arbitrarily a stronger cooling capacity the colder To bring about the vaporizer, especially if it is It is about making liquids freeze through the colder evaporator, z. B. produce ice cream. According to the invention, the refrigeration machine is for execution of the method according to patent 657 071 by a manually adjustable control device further developed, through which the storage container is set so that the Refrigerant is only evaporated in the colder evaporator and that the compressor works independently of the thermostat control. At the same time, however, is through a control device that responds to a specific temperature of the colder evaporator causes the storage tank to be returned to the normal state.

Die Erfindung sei beispielsweise an Hand .der Zeichnungen beschrieben, die eine Ausführungsform veranschaulichen, und zwar ist Abb. i ein Schema der Kältemaschine mit der Steuereinrichtung gemäß der Erfindung und Abb. 2 eine schematische Wiedergabe der Verdampferglieder und ihrer Verbindungen. Die Erfindung findet praktische Anwendung bei Kältemaschinen zum Kühlen von Lebensmitteln sowie zur Herstellung voll Kunsteis, Speiseeis u. dgl.The invention is described for example with reference to the drawings, which illustrate one embodiment, namely Fig. i is a schematic of the refrigeration machine with the control device according to the invention and Fig. 2 is a schematic representation the evaporator members and their connections. The invention has practical application in chillers for cooling food as well as for the production of artificial ice, Ice cream and the like

Das Beispiel betrifft einen Haushaltkühlschrank, der mit dem Bezugszeichen io bezeichnet sei. Er weist eine durch eine Isolierwand i i umschlossene Kammer 12 auf, in der frisch zu haltende Lebensmittel untergebracht werden. In der Kammer 12 ist ein Verdampfer 13 untergebracht, der im besonderen Wandungen 14 und 15 und waagerechte Platten 16, 17 und i8 aufweist, die Schalen i9 tragen, in denen Wasser oder sonstige Flüssigkeiten zum Gefrieren gebracht werden. Diese Wandungen und Platten des Verdampfers 13 sind natürlich hohl bzw. enthalten Kanäle, in denen das Kältemittel zur Kälteerzeugung verdampft wird.The example relates to a household refrigerator with the reference number io is designated. It has a chamber enclosed by an insulating wall i i 12, in which food to be kept fresh is housed. In the chamber 12, an evaporator 13 is housed, the walls 14 and 15 and in particular has horizontal plates 16, 17 and i8, the bowls i9 carry in which water or other liquids are brought to freeze. These walls and panels of the evaporator 13 are of course hollow or contain channels in which the refrigerant is evaporated to generate cold.

Das flüssige Kältemittel gelangt in die untere Platte 16 durch eine Leitung 21, und es geht hintereinander durch die Platten 16, 17 und 18. Zwischen den Platten 16 und 17 bzw. 17 und 18 liegen Verbindungsleitungen 22 und 23, und von der Platte 18 geht eine Leitung 24 zur Seitenwandung 14. Diese ihrerseits ist mit der Wandung 15 durch eine Leitung 25 verbunden. Das in Dampf verwandelte Kältemittel wird vom Wandglied 15 durch eine Leitung 26 abgeführt. Wie man sieht, strömt also das Kältemittel durch den Verdampfer 13 hintereinander über die Platten 16, 17 und 18 und dann die Wandungen 14 und 15 in der angeführten Folge. Die Abb. 2 stellt diesen Lauf schematisch dar.The liquid refrigerant enters the lower plate 16 through a Line 21, and it goes one behind the other through the plates 16, 17 and 18. Between the plates 16 and 17 or 17 and 18 are connecting lines 22 and 23, and A line 24 goes from the plate 18 to the side wall 14. This in turn is connected to the wall 15 by a line 25. The refrigerant turned into steam is discharged from the wall member 15 through a line 26. So, as you can see, it flows the refrigerant through the evaporator 13 one behind the other via the plates 16, 17 and 18 and then the walls 14 and 15 in the cited sequence. Fig. 2 represents this run is shown schematically.

Mit 27 ist die Verdichtungseinrichtung bezeichnet, die aus einem Motorkompressor 28 und Kondensator 29 besteht. Da die Art des verwendeten Kompressors nicht wesentlich für die Erfindung ist, kann von einer Einzeldarstellung abgesehen werden. Es sei nur bemerkt, daß Kompressor und Antriebsmotor im Beispiel in einem dicht abgeschlossenen Gehäuse 31 untergebracht sind. Die Betriebs-und Anlaßwicklungen des Motors sind schematisch bei 32 und 33 angedeutet.The compression device, which consists of a motor compressor 28 and a condenser 29, is designated by 27. Since the type of compressor used is not essential for the invention, an individual illustration can be dispensed with. It should only be noted that the compressor and drive motor are accommodated in a tightly sealed housing 31 in the example. The operating and starting windings of the motor are indicated schematically at 32 and 33.

Ein übliches Schwimmerventil 34, das die Regelung der Strömung des verflüssigten Kältemittels zum Verdampfer steuert, ist in der Leitung 21 angeordnet. Zwischen dem Schwimmerventil 34 und dem Kondensator29 liegt eine Vorrichtung 35, die die Aufgabe hat, die Zufuhr von flüssigem Kältemittel zu den Verdampfern zu regeln. Die Vorrichtung besteht aus einer Kammer 36 mit einem darin angeordneten beweglichen Körper 37 zur Veränderung des Flüssigkeitsinhalts der Kammer 36. Dieser Körper 37 wird durch eine Schaltspule gehoben oder gesenkt, die aus einem Kern 38 und einer Wicklung 39 besteht. Zur Kammer 36 gelangt das Kältemittel vom Kondensator 29 aus durch eine Leitung 41.A common float valve 34 that controls the flow of the Liquefied refrigerant controls to the evaporator, is arranged in line 21. Between the float valve 34 and the condenser 29 there is a device 35, which has the task of supplying liquid refrigerant to the evaporators rules. The device consists of a chamber 36 with a disposed therein movable body 37 for changing the liquid content of the chamber 36. This Body 37 is raised or lowered by a switching coil consisting of a core 38 and a winding 39. The refrigerant reaches the chamber 36 from the condenser 29 out through a line 41.

Befindet sich der Körper 37 in seiner unteren Stellung, wie dargestellt, so füllt er den Flüssigkeit aufnehmenden Teil der Kammer 36 im wesentlichen aus und verhindert die Speicherung von verflüssigtem Kältemittel im Raum. Infolgedessen wird im wesentlichen das gesamte in der Anlage verwendete Kältemittel durch den Kompressor 28 in Umlauf versetzt. Ein Anheben des Körpers 37 verringert die zur Wirkung kommende Beschickung des Umlaufsystems, weil eine gewisse Menge des verflüssigten Kältemittels sich in der Kammer 36 ansammelt. Demnach wird die wirksame Beschickung des Kreislaufs um eine Menge verringert, entsprechend der vom Körper 37 beim Übergang von der unteren in die obere Stellung verdrängten Menge.If the body 37 is in its lower position, as shown, so it fills the liquid-receiving part of the chamber 36 substantially and prevents the storage of liquefied refrigerant in the room. Consequently essentially all of the refrigerant used in the system is transported through the Compressor 28 put into circulation. Raising the body 37 reduces the to Effect of incoming feed to the circulation system, because a certain amount of the liquefied Refrigerant accumulates in the chamber 36. Hence the effective charge of the circulatory system is reduced by an amount corresponding to that of the body 37 at the transition from the lower to the upper position displaced crowd.

Der Zweck der Veränderung der wirksamen Beschickung an Kältemittel ist eine Veränderung der Arbeit des Systems, derart, daß in der unteren Stellung des Körpers 37 eine Kühlung der Luft in der Kammer 12 auf eine jeweils erstrebte Temperatur, in der oberen Stellung des Körpers 37 dagegen ein rasches Gefrieren von Flüssigkeiten bei einer tieferen Temperatur eintritt, und zwar ohne daß die Temperatur der Luft in der Kammer 12 wesentlich tiefer sinkt. In der ersten Stellung der Vorrichtung nämlich füllt das flüssige Kältemittel die waagerechten Platten 16, 17 und 18 und einen wesentlichen Teil der Verdampferwandungen 14 und 15. Das ist normale Betriebsstellung; in der unten noch beschriebenen Weise wird der Kompressor 28 durch einen Thermostaten 4.2 gesteuert, so daß sie die Luft in der Kammer 12 auf einer gewünschten Temperatur hält.The purpose of changing the effective charge of refrigerant is a change in the work of the system, such that in the lower position of the body 37 a cooling of the air in the chamber 12 to a desired level in each case Temperature, in the upper position of the body 37, on the other hand, rapid freezing of liquids occurs at a lower temperature, without the The temperature of the air in the chamber 12 drops significantly lower. In the first position the device namely the liquid refrigerant fills the horizontal plates 16, 17 and 18 and a substantial part of the evaporator walls 14 and 15. The is normal operating position; in the below still described way the compressor 28 is controlled by a thermostat 4.2 so that it is the air holds in the chamber 12 at a desired temperature.

Die Temperatur, bei der der Verdampfer arbeitet, soll so hoch liegen, wie es sich praktisch ermöglichen läßt, andererseits tief genug, tim wirksam die Luft in der Kammer 12 zu kühlen und die Flüssigkeit in den Schalen i9 im gefrorenen Zustande zu halten, wenn dies erwünscht ist. Dadurch, daß man die Temperatur des Verdampfers verhältnismäßig hoch hält, wird eine übermäßige Entfeuchtung der Luft in der Kammer 1z vermieden.The temperature at which the vaporizer works should be so high that as can be practically made possible, on the other hand deep enough to be effective Air in the chamber 12 to cool and the liquid in the trays i9 in the frozen To maintain a state of affairs if this is desired. By having the temperature of the Keeping the evaporator relatively high will result in excessive dehumidification of the air avoided in chamber 1z.

Bei der oberen Einstellung des Körpers 37 zur Erzielung eines raschen Gefrierens des Inhalts der Schalen i9 wird flüssiges Kältemittel infolge der verringerten Menge des im Umlauf befindlichen Kältemittels nur in den Platten 16 bis 18 vorhanden sein. Die Wanclungen 1d.und i5 dagegen enthalten dann Kältemittel, das schon in den Platten verdampft war und das dann beim Durchströmen der Wände noch überhitzt wird. Dadurch «-erden offenbar die Wände nur sehr wenig abgekühlt. Die ihnen entzogene Wärme ist nur diejenige, die von dem verdampften Kältemittel durch Überhitzung aufgenommen wird.With the upper adjustment of the body 37 to achieve a rapid Freezing the contents of the trays i9 is reduced as a result of the liquid refrigerant Amount of circulating refrigerant is only present in plates 16-18 be. The windings 1d. and i5, on the other hand, then contain refrigerant that is already in evaporated from the panels and then overheated as it flowed through the walls will. As a result, the walls evidently only cooled down very slightly. The one withdrawn from them Heat is only that absorbed by the evaporated refrigerant through overheating will.

Nach der Erfindung wird der Betrieb des Kompressors 28 eingeleitet oder fortgesetzt, wenn der Körper 37 in die obere Lage gebracht ist,-und er wird nur beendet, wenn die Temperatur der Schalen auf einen bestimmten tiefen Wert gebracht ist. Ist das erfolgt, so wird der Körper 37 in die untere Lage überführt. Es ist zu beachten, daß die Platten 16, 17 und 18 so angeordnet sind, daß sie von den Wandungen 14 und 15 abgeschirmt sind. Sie kommen also nur in sehr geringem Maße mit der in der Kammer 12 in Umlauf befindlichen .Luft in Berührung, veranlassen also keine wirksame Kühlung des Luftinhalts der Kammer in irgendwie in Betracht kommendem Ausmaß. Unten, hinten und vorn kann der Verdampfer 13 Abschirmungen 43 tragen, durch die der Umlauf der Luft in der Kammer 12 über die kalten Platten 16 bis 18 verhindert wird.According to the invention, the operation of the compressor 28 is initiated or continued when the body 37 is raised and it becomes only stops when the temperature of the bowls is brought to a certain low value is. Once this has taken place, the body 37 is transferred to the lower position. It is note that the plates 16, 17 and 18 are arranged so that they are away from the walls 14 and 15 are shielded. So you only come to a very limited extent with the in the chamber 12 in circulation. Air in contact, so cause none effective cooling of the air content of the chamber to any extent contemplated. At the bottom, back and front, the evaporator 13 can wear shields 43 through which the circulation of air in the chamber 12 over the cold plates 16-18 is prevented will.

Die Vorrichtung 35 sowie die Verdichtungs- und Kondensationseinrichtung 27 werden durch eine Einrightung 45 gesteuert. Zu dieser gehört ein bei q.7 drehbar gelagerter Hebel 4.6, den eine Zugfeder 48 entgegen dem Uhrzeigerdrehsinn zu ziehen sucht, während ein Balgen 49 ihn im Sinne des Uhrzeigers bewegen will. Der Balgen 49 steht mit einem geschlossenen Rohr 5 i in Verbindung, das in Wärmeaustauschbeziehung mit der Platte 6 des Verdampfers steht. Dieses Rohr 51 enthält eine leicht verdampfbare Flüssigkeit und bildet zusammen mit dem Balgen 49 einen Gasthermostaten. Die Schwenkung des Hebels 46 durch den Balgen 49 im Uhrzeigerdrehsinn begrenzt ein Anschlag 52, der, wie dargestellt, einstellbar sein kann. Am Hebel 4.6 sind ein Paar elektrisch leitend verbundene Kontakte 53 und 54 angeordnet, die an einen Leiter L1 eines elektrischen Stromkreises angeschlossen sind.The device 35 and the compression and condensation device 27 are controlled by a device 45. This includes a rotatable at q.7 mounted lever 4.6, to pull a tension spring 48 counterclockwise searches, while a bellows 49 wants to move it clockwise. The bellows 49 communicates with a closed pipe 5 i which is in heat exchange relationship with the plate 6 of the evaporator. This tube 51 contains an easily evaporable Liquid and together with the bellows 49 forms a gas thermostat. The panning of the lever 46 limited by the bellows 49 in the clockwise direction of rotation, a stop 52, which, as shown, can be adjustable. There are a couple of electrical devices on lever 4.6 Conductively connected contacts 53 and 54 are arranged, which are connected to a conductor L1 of an electrical Are connected to the circuit.

Weiter gehören zu der Vorrichtung 45 zwei Kontakte 55 und 56, die voneinander isoliert an elastischen Trägern 57 bzw. 58 sitzen. Beide sitzen auf einer federnden Stütze 59, die an einer Grundplatte bei 61 befestigt ist and am oberen Ende einen Druckknopf 62 trägt. Dieser ist in der Stütze 59 verschraubbar und trägt weiter einen Anker 63 für einen Elektromagneten 6:4 mit Spule 65, die elektrisch leitend mit der Schaltspule 39 so verbunden ist, daß beide gleichzeitig erregt und aberregt werden. Im Beispiel liegen die beiden Spulen 39 und 65 in Reihe zwischen einem Netzleiter L1 und dem Kontakt 55.Furthermore, the device 45 includes two contacts 55 and 56, the sitting isolated from each other on elastic straps 57 and 58, respectively. Both sit up a resilient support 59 attached to a base plate at 61 and on upper end carries a push button 62. This can be screwed into the support 59 and further carries an armature 63 for an electromagnet 6: 4 with coil 65, the is electrically conductively connected to the switching coil 39 so that both at the same time get excited and de-excited. In the example, the two coils 39 and 65 are in series between a line conductor L1 and contact 55.

Die Betriebs- und Anlaßwicklungen 32 und 33 des den Kompressor treibenden Motors sind an die Leitung L2 angeschlossen und weiter an ein Anlaßrelais 66 bekannter Bauart mit einem Schalter 67 zur Steuerung der Erregung der Anlaßwicklung 33 und einer Schaltspule 68 zur Bewegung des Schalters 67, die in Reihe mit der Laufwicklung 32 geschaltet ist. Während des Anlassens veranlaßt der ziemlich starke Anlaßstrom in der Schaltspule 68 ein Schließen des Schalters 67 und damit eine Einschaltung der Wicklung 33. Wenn der Anlaßstrom bei Beschleunigung des Motors zunimmt, kann die Spule 68 den Schalter 67 nicht mehr geschlossen halten, und die Wicklung 33 wird dann ausgeschaltet. Die Arbeit von Anlaßrelais dieser Art ist übrigens bekannt, und es ist deshalb eine eingehendere Beschreibung nicht erförderlich.The run and start windings 32 and 33 of the compressor driving Motors are connected to line L2 and further to a starting relay 66 known Type with a switch 67 for controlling the excitation of the starting winding 33 and a switching coil 68 for moving the switch 67, which is in series with the run winding 32 is switched. During the cranking, the rather strong cranking current causes in the switching coil 68 a closing of the switch 67 and thus a switch-on of winding 33. If the starting current increases as the motor accelerates, can the coil 68 no longer keep the switch 67 closed, and the winding 33 is then switched off. The work of starting relays of this type is known, by the way, and a more detailed description is therefore not necessary.

Die Motorwicklung 32 ist mit der Netzleitung L1 über parallel geschaltete Leitungen verbunden, in deren einer der Thermostat 42 liegt, während in der zweiten die schon erwähnten Kontakte 5d., 56 und der Hebel 46 liegen, von dem aus eine. Leitung unmittelbar zur Netzleitung L1 führt.The motor winding 32 is connected in parallel with the power line L1 Lines connected, in which one of the thermostat 42 is, while in the second the already mentioned contacts 5d., 56 and the lever 46 are from which one. Line leads directly to power line L1.

Im Betriebe wird, wie bei Kompressor-Kältemaschinen üblich, das gasförmige Kältemittel aus der Verdampferanordnung 13 von dem Kompressor 28 durch die Leitung 26 abgesaugt und in den Kondensator 29 gefördert, wo ihm in üblicher Weise die Wärme entzogen wird, so daß eine Kondensation erfolgt. Das verflüssigte Kältemittel gelangt durch die Leitung 41 und die Vorrichtung 35 zum Schwimmerventil 34, das die Auslieferung flüssigen Kältemittels zum Verdampfer 13 über die Leitung 2z regelt. Im Verdampfer 13 erfolgt die Verdampfung bei verhältnismäßig niederem Druck und damit die Wärmeaufnahme bzw. Kühlung der zu kühlenden Kammern. Von der Einstellung der Vorrichtung 35 hängt es dabei ab, in welchem Teil des Verdampfers die Verdampfung und damit die Wärmeaufnahme erfolgt: Im Normalbetriebe für die Kühlung der Luft in der Kammer 12 ist die Vorrichtung 35 in der in der Zeichnung dargestellten Lage. Die Spule 39 ist nicht erregt, und der Körper 37 füllt den Kammerteil 36 aus, so daß flüssiges Kältemittel die Platten 16 bis 18 und außerdem einen erheblichen Teil der Wandungen 14 und 15 füllt. Der Kompressor 28 wird dann vom Thermostaten 42 gesteuert. Ist die Temperatur in der Kammer 12 gestiegen, so hat der Thermostat 42 seine Kontakte geschlossen, und es besteht dann ein Stromkreis von L1 über den TherrAostaten 42, die Schaltspule 68 und die Wicklung 32 zur Leitung L2 und vorübergehend parallel zur Wicklung 32 über die Kontakte 67 der Spule 68 und die Anlaßwicklung 33. Der Kompressor 28 arbeitet und sorgt für -den Kreislauf des Kältemittels. Eine Verdampfung des flüssigen Kältemittels erfolgt in den Platten 16 bis 18 sowie auch in den Wandungen 14 und 15. Dadurch wird einmal die Kammer 12 gekühlt, und außerdem wird dafür gesorgt, daß etwa in den Schalen 1g zum Gefrieren gebrachter Stoff in gefrorenem Zustande erhalten wird. Fällt die Temperatur in der Kammer 12 auf einen festgelegten Wert, so öffnet sich der Thermostat 42, und der Kompressor 28 hört auf zu arbeiten.In operation, as is usual with compressor refrigeration machines, the gaseous refrigerant is sucked out of the evaporator arrangement 13 by the compressor 28 through the line 26 and conveyed into the condenser 29, where the heat is withdrawn from it in the usual way so that condensation takes place. The liquefied refrigerant passes through the line 41 and the device 35 to the float valve 34, which regulates the delivery of liquid refrigerant to the evaporator 13 via the line 2z. In the evaporator 13, the evaporation takes place at relatively low pressure and thus the heat absorption or cooling of the chambers to be cooled. It depends on the setting of the device 35 in which part of the evaporator the evaporation and thus the heat absorption takes place: In normal operation for cooling the air in the chamber 12, the device 35 is in the position shown in the drawing. The coil 39 is not energized and the body 37 fills the chamber part 36 so that liquid refrigerant fills the plates 16 to 18 and also a considerable part of the walls 14 and 15. The compressor 28 is then controlled by the thermostat 42. If the temperature in the chamber 12 has risen, the thermostat 42 has closed its contacts, and there is then a circuit from L1 via the thermostat 42, the switching coil 68 and the winding 32 to the line L2 and temporarily parallel to the winding 32 via the contacts 67 of the coil 68 and the starting winding 33. The compressor 28 works and ensures the circulation of the refrigerant. Evaporation of the liquid refrigerant takes place in the plates 16 to 18 as well as in the walls 14 and 15. This once cools the chamber 12 and also ensures that material which has been frozen in the trays 1g is retained in a frozen state . If the temperature in the chamber 12 falls to a predetermined value, the thermostat 42 opens and the compressor 28 stops working.

Soll die Temperatur der Kühlplatten 16 bis 18 gesenkt und Eis oder Fruchteis hergestellt werden, so wird der Knopf 62 der Vorrichtung 45 von Hand niedergedrückt. Dadurch werden die Kontakte 53, 55 in Berührung gebracht und ein Stromkreis von L1 über den Hebel 46, die Kontakte 53, 55, Relaiswicklung 65 und Schaltspule 39 zur Leitung L2 geschlossen. Der Strom in der Wicklung 65 veranlaßt das Festhalten des Ankers 63; dadurch wird der Knopf 62 an der Feder 59 in der eingedrückten Stellung gehalten. Gleichzeitig ist durch die Berührung derKontakte 54 und 56 ein Parallelkreis zum Thermostaten 42 hergestellt, so daß unabhängig von dessen Lage der Kompresssor 28 eingeschaltet wird. Der Strom über die Schaltspule 39 veranlaßt ein Anheben des Körpers 37, so daß nunmehr flüssiges Kältemittel die Kammer 36 füllt und die Menge des in Umlauf befindlichen Kältemittels verringert wird. Infolgedessen füllt das Kältemittel im wesentlichen nur die Platten 16 bis 18 und wird dort verdampft. Der Dampf geht durch die Wandungen 14 und 15 wiederum zur Ansaugleitung 26. Bei dieser Einstellung der Vorrichtung wird die Temperatur der Platten 16 bis 18 auf einen verhältnismäßig tiefliegenden Wert gebracht, und es erfolgt nun das Gefrieren des Stoffes in den Schalen 19, ohne daß dabei wesentlich die Temperatur in der Kammer 12 absinkt. Ist die Temperafur der Platten auf einen bestimmt festgelegten Wert gesunken, so zieht sich der Ballen 49 zusammen, und die Feder 48 verschwenkt den Hebel 46 so weit, daß die Kontakte 53, 55 sich trennen. Dann wird der Magnet 6q. abei-regt und ebensd die Schaltspule 39. Die Feder 59 mit dem Druckknopf 62 geht in die Anfangslage zurück. Infolge Stromloswerdens 'der Spule 39 fällt der Körper 37 in die Tiefstellung und verdrängt das flüssige Kältemittel aus der Kammer 36. Dieses fließt über den Schwimmer 34 und weiter über die Platten 16 bis 18 zu den Verdampferwandungen 14 und 15. In den Kontakten 54 und 56 ist gleichzeitig der Parallelkreis zum Thermostaten 42 geöffnet, so daß die Ein- und Ausschaltung der Motorwicklung 32 wieder allein auf den Thermostaten 42 übertragen wird.Should the temperature of the cooling plates 16 to 18 lowered and ice or Fruit ice cream are produced, the button 62 of the device 45 is pressed down by hand. This brings the contacts 53, 55 into contact and creates a circuit of L1 via lever 46, contacts 53, 55, relay winding 65 and switching coil 39 to line L2 closed. The current in winding 65 causes the hold the armature 63; this places button 62 on spring 59 in the depressed position held. At the same time, the touch of contacts 54 and 56 creates a parallel circle made to the thermostat 42, so that regardless of its location, the compressor 28 is switched on. The current through the switching coil 39 causes the Body 37, so that now liquid refrigerant fills the chamber 36 and the amount of the refrigerant in circulation is reduced. As a result, that fills Refrigerant essentially only the plates 16 to 18 and is evaporated there. Of the Steam goes through the walls 14 and 15 in turn to the suction line 26. In this Setting the device will set the temperature of the plates 16-18 to one brought relatively low value, and the freezing of the Substance in the shells 19 without significantly affecting the temperature in the chamber 12 drops. Is the temperature of the plates at a certain fixed value dropped, the ball 49 contracts, and the spring 48 pivots the Lever 46 so far that the contacts 53, 55 separate. Then the magnet 6q. Abei-excites and also the switching coil 39. The spring 59 with the push button 62 goes back to the starting position. As a result of the coil 39 becoming de-energized, the body falls 37 in the low position and displaces the liquid refrigerant from the chamber 36. This flows over the float 34 and further over the plates 16 to 18 to the Evaporator walls 14 and 15. The parallel circuit is also in contacts 54 and 56 to the thermostat 42 opened, so that the switching on and off of the motor winding 32 is again transmitted to the thermostat 42 alone.

Eine Regelung für die Temperatur der Platten 16 bis 18, die dazu führt, daß der Balgen 49 in Tätigkeit tritt und die Kontakte 53 und 55 öffnet, läßt sich durch Drehen des Druckknopfes 62 bewirken. Durch diese Drehung wird der Abstand zwischen dem Anker 63 und dem Magnetkern 64 -verändert. Macht man den Abstand größer, so muß der Anker 63 für die Einschaltung stärker nach links bewegt werden. Daraus ergibt sich eine stärkere Ablenkung der Kontaktträger 57 und 58 bis zum Auftreffen der Kontakte 55 und 56 auf die Gegenkontakte 53 und 54. Es muß also auch der Balgen stärker durch eine verringerte Temperatur der Platten zusammengezogen werden, bevor er die Kontakte 53 und 54 öffnen kann.A regulation for the temperature of the plates 16 to 18, which leads to that the bellows 49 comes into action and opens the contacts 53 and 55, can by turning the push button 62. This rotation increases the distance -changed between the armature 63 and the magnetic core 64. If you make the distance bigger, so the armature 63 must be moved more to the left for activation. From it there is a greater deflection of the contact carriers 57 and 58 until they hit the contacts 55 and 56 on the mating contacts 53 and 54. So it must also be the bellows be contracted more by a decreased temperature of the plates before he can open the contacts 53 and 54.

Vorzugsweise gibt es für den Knopf 62 eine Einstellung, bei der der Balgen 49 auch im ganz zusammengezogenen Zustande die Kontakte 53 und 55 nicht mehr trennt und somit die Vorrichtung 35 nicht durch Unterbrechen des Stromkreises über die Spule 39 in die Normalstellung zurückführen kann. Es kann aber eine Öffnung der Kontakte von Hand erfolgen, indem man den Knopf und den Anker 63 von Hand vom Magnetkern 64 wegzieht. Eine solche Arbeitsweise kann man dadurch erreichen, daß man einen Anschlag 71 vorsieht, auf den ein Fortsatz 72 des Hebels 46 wirkt. Stellt man den Anker 63 auf die größtmögliche Entfernung vom Magneten 64 ein, so erfolgt beim Eindrücken des Knopfes 62 die stärkste Ablenkung der Kontaktträger 57 und 58. Bei dieser Einstellung kann die Feder 48 den Hebel 46 mit dem Kontakt 53 nicht so weit bewegen, daß er den Kontakt 53 vom Kontakt 55 trennen könnte, weil dann der Fortsatz 72 des Hebels 46 auf den Anschlag 71 trifft. Jetzt wird also der Kompressor 28 ununterbrochen arbeiten. Er kommt erst zur Ruhe, wenn man den Anker 63 vom Magnetkern von Hand abzieht und somit mechanisch die Kontakte 55 und 56 von den Kontakten 53 und 54 trennt.There is preferably a setting for the button 62 in which the bellows 49 no longer separates the contacts 53 and 55 even in the fully contracted state and thus the device 35 cannot return to the normal position by interrupting the circuit via the coil 39. However, the contacts can be opened by hand by pulling the button and the armature 63 away from the magnetic core 64 by hand. Such a mode of operation can be achieved by providing a stop 71 on which an extension 72 of the lever 46 acts. If the armature 63 is set to the greatest possible distance from the magnet 64, the greatest deflection of the contact carriers 57 and 58 takes place when the button 62 is pressed in. With this setting, the spring 48 cannot move the lever 46 with the contact 53 so far that he could separate the contact 53 from the contact 55, because then the extension 72 of the lever 46 hits the stop 71 . The compressor 28 will now work continuously. It only comes to rest when the armature 63 is pulled off the magnet core by hand and thus the contacts 55 and 56 are mechanically separated from the contacts 53 and 54.

Wenngleich die beschriebene Regelvorrichtung auf ein Kühlsystem Anwendung findet, bei dem Verdampferelemente höherer und niedererer Temperatur benutzt werden und die wirksame Beschickung mit Kältemittel verändert wird, um die Verdampfung in einem oder dem anderen der Elemente zu erzielen, so ist doch hervorzuheben, daß dieAnordnung auch Anwendung auf andere Arten von Kühlanlagen finden kann, bei denen eine Mehrzahl von Verdampferelementen verschiedener Temperatur verwendet wird, gleichgültig, ob sie in derselben Kühlkammer angeordnet sind oder nicht.Although the control device described is applied to a cooling system finds, are used in the evaporator elements of higher and lower temperature and the effective charge of refrigerant is changed to reduce evaporation to be achieved in one or the other of the elements, it should be emphasized that the arrangement can also be applied to other types of refrigeration systems in which a plurality of evaporator elements of different temperatures is used, regardless of whether or not they are placed in the same cooling chamber.

Im Beispiel wird weiter der Kompressor zeitweilig von einem Thermostaten gesteuert, der auf die Temperatur der Luft in der von einem Verdampfer gekühlten Kammer anspricht; der Thermostat kann auch anders angeordnet sein und z. B. auf andere in der Kammer herrschende Temperaturen in beliebig bekannter Weise ansprechen.In the example, the compressor is temporarily controlled by a thermostat controlled, which is based on the temperature of the air in the cooled by an evaporator Chamber responds; the thermostat can also be arranged differently and z. B. on address other temperatures prevailing in the chamber in any known manner.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kältemaschine zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 657071 zur Regelung der Kühlraumtemperatur bei einer Kompressionskältemaschine mit zwei hintereinandergeschalteten Verdampfern verschiedenerTemperatur, nach welchem zum Zwecke der stärkeren Kühlung des wärmeren Kühlraums der vorgeschaltete Verdampfer des kälteren Kühlraums aus einem thermostatisch gesteuerten Speicherbehälter ganz mit flüssigem Kältemittel gefüllt wird, gekennzeichnet durch eine von Hand verstellbare Steuervorrichtung (5g, 62), durch die ein Körper (37) in dem Speicherbehälter (35) gehoben werden kann, so daß sich mehr flüssiges Kältemittel in dem Speicherbehälter (35) ansammelt, wodurch Kältemittel nuf in dem kälteren Verdampfer (i6 bis 18) verdampft wird, und daß ein auf eine bestimmte niedere Temperatur des kälteren Verdampfers ansprechender Balgen (49) unter Vermittlung der Steuervorrichtung (59, 62) den Körper (37) in dem Speicherbehälter (35) in die untere Lage zurückführt. PATENT CLAIMS: i. Refrigeration machine for carrying out the process according to patent 657071 for regulating the cold room temperature in a compression refrigeration machine with two evaporators of different temperatures connected in series, according to which the upstream evaporator of the colder cold room is completely filled with liquid refrigerant from a thermostatically controlled storage tank for the purpose of stronger cooling of the warmer cold room by a manually adjustable control device (5g, 62) by which a body (37) in the storage container (35) can be lifted so that more liquid refrigerant accumulates in the storage container (35), whereby refrigerant is now in the colder evaporator (i6 to 18) is evaporated, and that a certain lower temperature of the colder evaporator responsive bellows (49) with the mediation of the control device (59, 62) returns the body (37) in the storage container (35) to the lower position. 2. Kältemaschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Stellvorrichtung (59, 62), die wahlweise in mehrere Stellungen gebracht werden kann, wodurch die Ansprechtemperatur des temperaturempfindlichen Balgens (49) verändert wird, bei der eine Einwirkung auf die den Kältemittelumlauf beeinflussende Lage des Körpers (37) in dem Speicherbehälter (35) eintritt. 2. Chiller according to claim i, characterized by an adjusting device (59, 62), the optional can be brought into several positions, reducing the response temperature of the temperature-sensitive Bellows (49) is changed, in which an effect on the refrigerant circulation influencing position of the body (37) in the storage container (35) occurs. 3. Kältemaschine nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (59, 62) so einstellbar ist, z. B. durch Vergrößerung des Ausschlags ihres federnden Teils (59) infolge Zurückschraubens des einenElektromagnetanker (63) tragenden Knopfes (62), daß der auf die Temperatur des kälteren Verdampfers (i6 bis 18) ansprechende Balgen (49) dieTrennung der den elektrischen Strom zum Elektromagneten (39) zwecks Heben des Körpers (37) im Speicherbehälter (35) leitenden Kontakte (53, 55) nicht mehr herbeiführen kann. 3. Chiller according to claims i and 2, characterized in that the control device (59, 62) is adjustable, e.g. B. by increasing the deflection of their resilient Partly (59) as a result of unscrewing the button carrying a solenoid armature (63) (62) that the one responsive to the temperature of the colder evaporator (i6 to 18) Bellows (49) for the purpose of separating the electrical current to the electromagnet (39) Do not lift the body (37) in the storage container (35) conductive contacts (53, 55) can do more. 4. Kältemaschine nach irgendeinem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der kältere Verdampfer (i6 bis 18) aus waagerechten Platten besteht, die zwischen Wandglieder (i4, 15) eingeschlossen sind, welche den wärmeren Verdampfer bilden.4. Refrigerating machine according to any one of the preceding claims, characterized in that the colder evaporator (i6 to 18) consists of horizontal plates enclosed between wall members (i4, 15) which form the warmer evaporator.
DEW100585D 1936-03-03 1937-02-27 Chiller Expired DE674044C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US674044XA 1936-03-03 1936-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674044C true DE674044C (en) 1939-04-03

Family

ID=22075778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW100585D Expired DE674044C (en) 1936-03-03 1937-02-27 Chiller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674044C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2005076A1 (en) Method for operating a refrigerating device comprising evaporators which are connected in parallel and refrigerating device therefor
DE674044C (en) Chiller
EP2104822A1 (en) Refrigerating appliance comprising an ice-making machine
DE2536398A1 (en) REFRIGERATION SYSTEM
DE2231769C3 (en) Method and device for the freezing and safe freezing of goods
DE2507706C2 (en) Refrigerated cabinets, especially two-temperature refrigerators
DE1949714A1 (en) Heating and cooling system for environ- - mental test chambers
DE2623879C2 (en) Refrigerated cabinets, especially two-temperature refrigerators
DE3043791C2 (en)
DE2035207A1 (en) Arrangement for temperature control in two-temperature range refrigerators
DE1035671B (en) Fridge
DE657071C (en) Method and device for regulating the cold room temperature of a compression refrigeration machine
DE667528C (en) Control device for several evaporators or brine coolers connected to a compression refrigeration machine
DE673429C (en) Compression refrigeration machine
EP2810003B1 (en) Refrigeration device having two storage chambers
EP0017840A2 (en) Heating and cooling apparatus
DE869079C (en) Control device for periodically operating absorption refrigeration machines
DE673899C (en) Cooling machine with several evaporators
DE4343537A1 (en) Refrigerated display unit with trough open at top and air ducts at trough sides - has duct openings in upper parts of sides and bottom air duct in bottom part of trough and refrigeration machine with at least one heat exchanger
DE3430154A1 (en) Refrigerator or the like
DE675883C (en) Device for cold storage
DE733778C (en) Fully automatic cooling system
DE415694C (en) Refrigeration system for domestic purposes
DE19612594A1 (en) Temperature control for a cooling device
DE1019330B (en) Household refrigerator with two cooling compartments