DE670732C - Auxiliary ribbon device on typewriters - Google Patents

Auxiliary ribbon device on typewriters

Info

Publication number
DE670732C
DE670732C DEZ22502D DEZ0022502D DE670732C DE 670732 C DE670732 C DE 670732C DE Z22502 D DEZ22502 D DE Z22502D DE Z0022502 D DEZ0022502 D DE Z0022502D DE 670732 C DE670732 C DE 670732C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
auxiliary
parts
carrier
ribbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ22502D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS ZIEGLER DR
Original Assignee
HANS ZIEGLER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS ZIEGLER DR filed Critical HANS ZIEGLER DR
Application granted granted Critical
Publication of DE670732C publication Critical patent/DE670732C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/30Manifolding or like arrangements
    • B41J35/35Manifolding or like arrangements using unwound short lengths of ink ribbons

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen Einrichtungen an Schreibmaschinen zum Herstellen von Durchschlägen mit Hilfe von Hilfsfarbbändern sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Bei diesen Einrichtungen wird das Hilfsfarbband entweder in einen Rahmen gespannt, welcher auf die Schreibwalze aufgelegt und durch besondere Mittel dort festgehalten wird, oder aber es wird zwischen zwei am Walzenschlitten gelagerte Hebel, welche zum Gebrauch nach vorn geklappt werden, gespannt. Beide Arten solcher Einrichtungen haben große Nachteile. Bei der ersten Art müssen die Rahmen genau auf die Schreibwalze passen, d. h. es müssen für eine große Zahl von Schreibmaschinenbauarten verschiedene Rahmen vorgesehen werden. Außerdem ist es bei verschiedenen Schreibmaschinenbauarten sehr schwierig, diese Rahmen auf der Schreibwalze festzuhalten, ohne daß der eine oder andere Arbeitsvorgang der Schreibmaschine behindert wird. Die Einrichtungen nach der zweiten Art sind nicht für alle Schreibmaschinen verwendbar, da es bei Schreibmaschinen mit schräg gestelltem oder gekrümmtem Kartenhalter nicht gelingt, beim Herunterklappen der Hebel das Hilfsfarbband unter diesen Kartenhalter zu bringen. Diese Einrichtungen erfordern im übrigen ziemlich viel Platz, so daß ihre Verwendung bei Reisemaschinen in Frage gestellt ist. Ferner kann das Hilfsfarbband zwischen den ziemlich langen Hebeln nicht straff genug gespannt werden, was zum_ Verschmieren des Papieres führen kann.Auxiliary ribbon device on typewriters Devices on typewriters for making copies with the help of auxiliary ribbons are in different Embodiments known. With these devices, the auxiliary ribbon is either stretched in a frame, which is placed on the platen and by special Means is held there, or it is between two on the roller carriage stored levers, which are folded forward for use, cocked. Both Types of such devices have major drawbacks. With the first type, the Frame exactly on the platen, d. H. it need for a large number of Typewriter types different frames are provided. Besides, it is with different types of typewriters very difficult to get these frames on the To hold the platen firmly without one or the other operation of the typewriter is hindered. The devices of the second kind are not for all typewriters usable because it is used on typewriters with an inclined or curved card holder does not succeed when folding down the lever, the auxiliary ribbon under this card holder bring to. These facilities also require a lot of space, so that their use in travel machines is in question. Furthermore, the auxiliary ribbon are not stretched tight enough between the rather long levers, which leads to the_ Smearing of the paper can result.

Es ist nun auch schon vorgeschlagen worden, das Hilfsfarbband an seitlichen Hebeln zu lagern, welche an den in einem Rohr geführten und durch eine Feder auseinandergedrückten Teilen einer zweiteiligen Achse sitzen. Durch die auf die beiden Teile der Achse wirkende Feder wird dabei das Hilfsfarbband gespannt. Aber auch bei diesen Hilfsfarbbandvorrichtungen ist das Auswechseln des Hilfsfarbbandes nicht sehr einfach und führt, wie es auch bei den vorbeschriebenen Einrichtungen der Fall ist, oft zum Beschmutzen der Hände und des Papiers.It has now also been proposed that the auxiliary ribbon on the side To store levers, which are guided in a tube and pushed apart by a spring Parts of a two-part axle sit. By on the two parts of the axle acting spring, the auxiliary ribbon is stretched. But also with these auxiliary ribbon devices Replacing the auxiliary ribbon is not very easy and works like it does is the case with the devices described above, often to stain the hands and the paper.

Diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt. Sie bezieht sich auf eine Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen, bei welcher die zum Herstellen von Durchschlägen dienenden Hilfsfarbbänder zwischen zwei entsprechend dem Umfange der Papierwalze gekrümmten Armen der durch eine Feder auseinandergedrückten beiden Teile einer zweiteiligen . Achse gespannt gehalten werden, welche in einem auf eine Achse des Papierschlittens aufsetzbaren Träger schwenkbar gelagert sind. Erfindungsgemäß sind die die Lager der zweiteiligen Achse bildenden Seitenteile des Trägers mit Kurven versehen, auf welchen je ein an den beiden Achsenteilen angeordneter Zapfen beim Drehen der Achse gleitet, derart, daß beim Zu- Mckdrehen der das Hilfsfarbband tragenden Arme aus der Arbeitsstellung in die Ruhestellung durch die auf deri Kurven gleitenden Zapfen die beiden Teile der Achse entgegen der Wirkung der zwischen ihnen angeordneten Feder zusammengedrückt werden und dadurch das Hilfsfarbband entspannt wird.These disadvantages are eliminated by the invention. She relates on an auxiliary ribbon device on typewriters, in which the for Manufacture of auxiliary ribbons serving for copies between two corresponding the circumference of the paper roller curved arms of the pressed apart by a spring two parts of a two-part. Axis are kept taut, which in one are pivotably mounted on an axis of the paper carriage attachable carrier. According to the invention, the side parts forming the bearings of the two-part axle are of the carrier provided with curves, on which one arranged on each of the two axle parts The pin slides when the axle is turned, so that when the Turning of the arms carrying the auxiliary ink ribbon from the working position to the rest position the two parts of the axle are counteracted by the pins sliding on the curves the action of the spring arranged between them are compressed and thereby the auxiliary ribbon is relaxed.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung ist-für alle Schreibmaschinenbauarten verwendbar. Dank ihrer Gelenkigkeit gelingt es in allen Fällen leicht, das Hilfsfarbband zwischen die zu beschreibenden Blätter und unter den Kartenhalter und die Hubeinrichtung für das Farbband der Schreibmaschine zu bringen. Das Hilfsfarbband ist immer in gewünschter Weise gespannt, so daß ein Beschmutzen des Papiers ausgeschlossen ist. Bei Nichtgebrauch wird das Hilfsfarbband selbsttätig durch das Zurückklappen der Arme entspannt, so daß es ohne Mühe ausgewechselt werden kann. Dies Entspannen des Hilfsfarbbandes beim Nichtgebrauch ermöglicht ferner dessen bessere Ausnutzung, da das Auffrischen in entspanntem Zustande bekanntlich wesentlich besser ist als in gespanntem.The device according to the invention is for all types of typewriters usable. Thanks to their flexibility, it is easy to use the auxiliary ribbon in all cases between the sheets to be written on and under the card holder and the lifting device for the ribbon to bring to the typewriter. The auxiliary ribbon is always in tensioned as desired, so that soiling of the paper is excluded. When not in use, the auxiliary ribbon is automatically removed by folding back the Arms relaxed so that it can be changed easily. This relaxing the Auxiliary ribbon when not in use also enables its better utilization, since refreshing in a relaxed state is known to be much better than in tense.

In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigen Abb. i eine Ansicht der Einrichtung an Schreibmaschinen zum Herstellen von Durchschlägen mittels eines Hilfsfarbbandes von vorn, Abb. 2 eine Ansicht einer gemäß Abb. i zu verwendenden Einrichtung für ein zweites Hilfsfarbband von vorn, Abb. 3 eine Seitenansicht der Einrichtung in Schreibstellung, Abb. q. eine Seitenansicht der Einrichtung während des Einführens der Hilfsfarbbänder zwischen die zu beschreibenden Blätter und Abb..5 eine Einzelheit einer besonderen Aus-. führungsform.In the drawing, for example, is an embodiment of the invention shown. It shows Fig. I a view of the device on typewriters for Production of copies by means of an auxiliary ink ribbon from the front, Fig. 2 a View of a device to be used according to Fig. I for a second auxiliary ink ribbon from the front, Fig. 3 is a side view of the device in the writing position, Fig. q. a side view of the device during the insertion of the auxiliary ribbons between the sheets to be described and Fig..5 a detail of a special type. leadership style.

Eine Achse i ist mit Hilfe von Haltern 2 am Walzenschlitten einer Schreibmaschine gelagert. Die Form der Halter 2 richtet sich nach der Bauart der Schreibmaschine. Auf die Achse i ist ein aus zwei Seitenteilen 3 und einer flachen Versteifungsrippe q. bestehender Träger aufsteckbar. Um das Aufstecken auf die Achse i zu ermöglichen, sind die hinteren. Enden der Seitenteile 3 als Klammern ausgebildet. Nach erfolgtem Aufstecken läßt sich der Träger um die Achse i drehen. In den vorderen Enden der Seitenteile 3 ist eine aus zwei in einem Rohr 7 axial verschiebbar geführten Teilen 5 und 6 bestehende Achse gelagert. Die Teile 5 und 6 sind im Rohr 7 durch je einen Keil 8 vor Verdrehung gesichert. Diese Keile B greifen in Nuten g in den Teilen 5 und 6. Durch die Länge der Nuten g wird die axiale Verschiebbarkeit der Teile 5 und 6 im Rohr 7 begrenzt. Zwischen den Teilen 5 und 6 ist im Rohr 7 eine Feder io angeordnet, welche die Teile 5 und 6 auseinanderdrückt. An den äußeren Enden der Teile 5 und 6 sitzen zwei flache Arme ri, welche so gekrümmt sind, daß sie sich dem Umfange der Schreibwalze anschmiegen können. Die freien Enden dieser Arme ii sind an ihren äußeren Seiten mit Zähnen 12 versehen. Zwischen diese Arme ii wird ein Hilfsfarbband 13 gespannt, dessen Enden von Endstücken 14 gehalten werden, welche mit Ösen 15 zum Einhängen in je einen der Zähne 12 versehen sind. Dadurch, daß an beiden Armen ii eine Mehrzahl von Zähnen 12 vorgesehen sind, kann das Hilfsfarbband 13 in verschiedenen Stellungen an den Armen ii eingehängt werden, und es ist möglich, bei den verschiedenen Bauarten von Schreibmaschinen jeweils die günstigste Stellung des Hilfsfarbbandes 13 zu wählen.An axis i is one with the help of holders 2 on the roller carriage Typewriter stored. The shape of the holder 2 depends on the type of Typewriter. On the axis i is one of two side parts 3 and a flat one Stiffening rib q. existing carrier can be attached. About attaching it to the axle i allow are the rear. Ends of the side parts 3 designed as brackets. After it has been plugged on, the carrier can be rotated about axis i. In the front Ends of the side parts 3 is one of two axially displaceably guided in a tube 7 Parts 5 and 6 existing axis stored. The parts 5 and 6 are in the pipe 7 through one wedge 8 each secured against rotation. These wedges B engage in grooves g in the Parts 5 and 6. By the length of the grooves g, the axial displaceability of the Parts 5 and 6 in the pipe 7 limited. Between the parts 5 and 6 in the pipe 7 is a Spring io arranged, which presses the parts 5 and 6 apart. On the outside Ends of the parts 5 and 6 sit two flat arms ri, which are curved so that they can cling to the circumference of the platen. The free ends of this Arms ii are provided with teeth 12 on their outer sides. Between these arms ii an auxiliary ribbon 13 is stretched, the ends of which are held by end pieces 14, which are provided with eyelets 15 for hanging in one of the teeth 12 each. Through this, that a plurality of teeth 12 are provided on both arms ii, the auxiliary ink ribbon 13 can be hung on the arms ii in various positions, and it is possible the most favorable position for the various types of typewriter of the auxiliary ribbon 13 to choose.

Die zwei Seitenteile 3 weisen an ihren vorderen Enden, in welchen die aus den Teilen 5 und 6 bestehende Achse gelagert ist, an den inneren Seiten Kurven 16 auf, und die Teile 5 und 6 der Achse besitzen je einen Zapfen 17, welche auf den beiden Kurven 16 liegen. Wird nun die aus den Teilen 5 und 6 bestehende Achse mit den Armen ii nach hinten gedreht, so laufen die Zapfen 17 auf den Kurven 16 und werden gegeneinandergedrückt. Dadurch werden die Teile 5 und 6 entgegen der Wirkung der Feder io zusammengedrückt, und das an den Armen ii eingehängte Hilfsfarbband 13 wird entspannt, so daß es leicht ausgehängt und durch ein neues ersetzt werden kann. Dabei wird das Hilfsfarbband 13 nur an seinen Endstücken 14, welche nicht gefärbt sind, erfaßt, und ein Beschmutzen der Hände ist somit ausgeschlossen. Wird die Achse mit den Armen 11 wieder nach vorn gedreht, so wird das Hilfsfarbband 13 von selber wieder gespannt und erhält unter der Wirkung der auf die Teile 5 und 6 wirkenden Feder io die zum Herstellen von einwandfreien Durchschlägen notwendige Straffheit.The two side parts 3 have at their front ends, in which the axle consisting of parts 5 and 6 is mounted on the inner sides Curves 16, and the parts 5 and 6 of the axle each have a pin 17, which lie on the two curves 16. Will now be the one consisting of parts 5 and 6 Axis rotated backwards with the arms ii, the pins 17 run on the curves 16 and are pressed against each other. As a result, the parts 5 and 6 are contrary to the Effect of the spring io compressed, and the auxiliary ribbon attached to the arms ii 13 is relaxed so that it can easily be unhooked and replaced with a new one can. The auxiliary ribbon 13 is only at its end pieces 14, which are not are colored, and soiling of the hands is excluded. Will If the axis with the arms 11 is rotated forwards again, the auxiliary ink ribbon 13 tensioned again by itself and is maintained under the effect of on parts 5 and 6 acting spring io the necessary to produce perfect copies Firmness.

Das Hilfsfarbband 13, zwischen zwei Durchschlagblättern eingeführt, ergibt einen Durchschlag in üblicher Schrift und einen zweiten in Spiegelschrift. Wird für letzteren durchscheinendes Papier verwendet, so ist er auch ohne weiteres verwendbar. Das Hilfsfarbband 13 kann auch einseitig durch einen farbundurchlässigen Streifen abgedeckt werden, so daß sich nur ein Durchschlag in üblicher Schrift ergibt.The auxiliary ribbon 13, inserted between two copy sheets, results in a copy in normal writing and a second in mirror writing. If translucent paper is used for the latter, it is also straightforward usable. The auxiliary ink ribbon 13 can also be one-sided through a color-impermeable Strips are covered, so that there is only a carbon copy in the usual script.

Sollen mehr Durchschläge hergestellt werden, so kann ein zweites Hilfsfarbband 18 verwendet werden. Für dieses zweite Hilfsfarbband 18 ist ein aus zwei Seitenteilen ig und einer flachen Versteifungsrippe 2o bestehender Träger vorhanden, an welchem genau wie bei der erstbeschriebenen Einrichtung eine zweiteilige Achse gelagert ist, welche die Arme trägt, an welchen das zweite Hilfsfarbband 18 eingehängt wird. Die Seitenteile ig sind so geformt, daß sie sich möglichst flach anlegen. Sie sind mit Klammern 2i zum Aufstecken auf die Achse i versehen.If more copies are to be made, a second auxiliary ribbon can be used 18 can be used. For this second auxiliary ribbon 18 is one of two side parts ig and a flat stiffening rib 2o existing carrier on which just like the device described first, a two-part axle is mounted which carries the arms on which the second auxiliary ink ribbon 18 is hung. The side parts ig are shaped so that they lay down as flat as possible. they are with brackets 2i for attaching to the axis i.

Die Achse i wird mittels der Halter 2 ein für allemal am Walzenschlitten einer Schreibmaschine fest angebracht. Zum Gebrauch der Einrichtung wird zuerst der Träger mit dem ersten Hilfsfarbband 13 und hernach gegebenenfalls auch der Träger mit dem zweiten Hilfsfarbband i8auf dieAchse iaufgesteckt. Dadurch, daß erstens der Träger auf der Achse i drehbar und zweitens die aus den Teilen 5 und 6 bestehende Achse mit den Armen ii im Träger drehbar ist, ergibt sich eine Gelenkigkeit der Einrichtung, welche es erlaubt, das Hilfsfarbband mit Leichtigkeit in die Gebrauchslage zu bringen, auch dann, wenn es unter einen gegebenenfalls schräg gestellten oder gekrümmten Kartenhalter gebracht werden muß. Die Einrichtung ist dank dieser Eigenschaft wohl für alle Schreibmaschinenbauarten verwendbar.The axis i is once and for all on the roller carriage by means of the holder 2 firmly attached to a typewriter. First, how to use the facility the carrier with the first auxiliary ink ribbon 13 and then optionally also the carrier with the second auxiliary ribbon i8 attached to the axle. Firstly, by the fact that the carrier rotatable on the axis i and, secondly, the one consisting of the parts 5 and 6 Axis with the arms ii is rotatable in the carrier, there is an articulation of the Device which allows the auxiliary ink ribbon to be moved into the position of use with ease to bring, even if it is under a possibly inclined or curved card holder must be brought. The facility is thanks to this property probably usable for all types of typewriters.

Es empfiehlt sich, die Achse i unverdrehbar zu lagern und an denjenigen Stellen, auf welche die Klammern des Trägers aufgebracht werden, mit einer Abflachung zu versehen. Diese Klammern erhalten dann einen unteren flachen Schenkel 22, während ihr oberer Schenkel 23 so gebogen ist, daß er sich an die Achse i anlegt. Es wird dadurch erreicht, daß, wenn die Träger auf der Achse i aufgesteckt und hernach nach vorn geklappt werden, die Klammern selbst sich so weit zu drehen suchen, bis ihre flachen Schenkel 22 sich auf die Abflachung der Achse i legen. Die Träger werden dadurch etwas gegen die Schreibwalze angedrückt und in dieser Stellung festgehalten. Es wird dadurch verhindert, daß sich diese Träger beim Vorschalten des Papiers von der Schreibwalze abheben könnten.It is advisable to mount the axis i in such a way that it cannot rotate and on those Places to which the brackets of the carrier are applied, with a flat to provide. These brackets then receive a lower flat leg 22 while its upper leg 23 is bent so that it rests against the axis i. It will achieved in that when the carrier is attached to the axis i and afterwards afterwards are folded forward, trying to turn the brackets themselves until their flat legs 22 lie on the flat of the axis i. The porters will be thereby pressed something against the platen and held in this position. It is prevented that this carrier when upstream of the paper of the platen could lift off.

Claims (2)

PATEN TANSPRÜCIIR: i. Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen, bei welcher die zum Herstellen von Durchschlägen dienenden Hilfsfarbbänder zwischen zwei entsprechend dem Umfange der Papierwalze gekrümmten Armen der durch eine Feder auseinandergedrückten beiden Teile einer zweiteiligen Achse gespannt gehalten werden, welche in einem auf eine Achse des Papierschlittens aufsetzbaren Träger schwenkbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die die Lager der zweiteiligen Achse (5, 6) bildenden Seitenteile (3) des Trägers (3, q.) mit Kurven (i6) versehen sind, auf welchen j e ein an den beiden Achsenteilen (5, 6) angeordneter Zapfen (i7) beim Drehen der Achse gleitet, derart, daß beim Zurückdrehen der das Hilfsfarbband (i3) tragenden Arme (ii) aus der Arbeitsstellung in die Ruhestellung durch die auf den Kurven (i6) gleitenden Zapfen (i7) die beiden Teile (5, 6) der Achse entgegen der Wirkung der zwischen ihnen angeordneten Feder zusammengedrückt werden und dadurch das Hilfsfarbband entspannt wird. PATENT APPLICATION: i. Auxiliary ribbon device on typewriters, in which the auxiliary ribbons used to make copies between two arms curved by a spring according to the circumference of the paper roll two parts of a two-part axle that are pressed apart are kept taut, which can be pivoted in a carrier which can be placed on an axis of the paper slide are stored, characterized in that the bearings of the two-part axle (5, 6) forming side parts (3) of the carrier (3, q.) Are provided with curves (i6), on which each one on the two axle parts (5, 6) arranged pin (i7) at Turning the axis slides in such a way that when you turn back the auxiliary ribbon (i3) supporting arms (ii) from the working position to the rest position by the Curves (i6) sliding pin (i7) the two parts (5, 6) of the axis opposite to Effect of the spring arranged between them are compressed and thereby the auxiliary ribbon is relaxed. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (3, q.) auf die an dem Papierschlitten angeordnete Achse (i) mit Hilfe von Klammern (22, 23) aufgesetzt wird, deren untere Schenkel (22) flach und deren obere Schenkel (23) so gebogen sind, daß sie sich der Achse (i) anpassen, wobei die Achse (i) gegen Verdrehen gesichert und an den Stellen, auf welche die Klammern (22, 23) aufgesetzt werden, an ihrem unteren Teil abgeflacht ist.2. Device according to claim i, characterized in that that the carrier (3, q.) on the axis (i) arranged on the paper carriage With the help of clips (22, 23), the lower legs (22) are flat and whose upper legs (23) are bent so that they adapt to the axis (i), the axis (i) secured against rotation and at the points on which the Brackets (22, 23) are put on, is flattened at its lower part.
DEZ22502D 1935-03-28 1935-05-28 Auxiliary ribbon device on typewriters Expired DE670732C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH804315X 1935-03-28
CH670732X 1935-03-28
CH2098368X 1935-03-28
CH453637X 1935-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE670732C true DE670732C (en) 1939-01-25

Family

ID=27617620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ22502D Expired DE670732C (en) 1935-03-28 1935-05-28 Auxiliary ribbon device on typewriters

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE670732C (en)
FR (1) FR804315A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR804315A (en) 1936-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808528C3 (en) Sheet gripper device in which the sheet grippers can be moved in the axial direction
DE670732C (en) Auxiliary ribbon device on typewriters
DE2143402A1 (en) Device for moving the screen of a screen printing machine
DE521908C (en) Ribbon switching device for cash registers and similar machines
DE651860C (en) Device for transfer printing machines
DE2635006A1 (en) Needle printing head spacing control - regulates distance between head and recording surface using head support with guide rollers movable along cylindrical guide axle
DE659341C (en) Device for line-by-line transfer of booking entries
DE2528535B2 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press
AT126616B (en) Roller switching device for typewriters, calculating and accounting machines.
AT129801B (en) Typesetting typewriter.
DE2610369C2 (en) Interchangeable magazine for ribbon carriers on printing measuring devices
AT103085B (en) Printing press.
DE316076C (en)
DE155470C (en)
DE587040C (en) Platen printing press
CH183703A (en) Device on typewriters for making copies by means of at least one auxiliary ink ribbon.
DE731564C (en) Device for lifting an ink ribbon from an ink ribbon lying behind it on an apparatus attached to writing business machines for the production of copies
DE651113C (en) Auxiliary ribbon device on typewriters
DE70747C (en) Storage of the paper roll in typewriters
DE2553943C3 (en) Thread storage for warping and warping machines
DE60102C (en) Type typewriter with type cylinder swinging against the paper roller
DE2225469C3 (en) Printing unit with a device for locking and releasing the carriage
DE1150102B (en) Rotary Multiplier
DE68994C (en) Typewriter with book support
DE530296C (en) Inking unit for printing machines