DE6609218U - DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH - Google Patents

DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH

Info

Publication number
DE6609218U
DE6609218U DE19676609218 DE6609218U DE6609218U DE 6609218 U DE6609218 U DE 6609218U DE 19676609218 DE19676609218 DE 19676609218 DE 6609218 U DE6609218 U DE 6609218U DE 6609218 U DE6609218 U DE 6609218U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stranding
winding body
axis
reversing
bobbin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19676609218
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KM Kabelmetal AG
Original Assignee
KM Kabelmetal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Kabelmetal AG filed Critical KM Kabelmetal AG
Priority to DE19676609218 priority Critical patent/DE6609218U/en
Publication of DE6609218U publication Critical patent/DE6609218U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

Knbol- und Voriiollninachluonbnu
G nt b H
Knbol- and Voriiollninachluonbnu
G nt b H

I'R 25/810I'R 25/810

680921830.3,72680921830.3,72

iO. 12. 1971 I OK 12. 1971 I.

ίτ-1ίτ-1

Einrichtung zum Verseilen von Einzelströngen
mit reversierendoni Schlag
Device for stranding single strands
with reversing stroke

Die Neuerung bezieht sich auf eine Einrichtung zum kontinuierlichen Verseilen von Einzelsträngen, wie Adern, Drähten und dergleichen, mit reversierendem Schlag zu einem |. Formstrang. Die Einrichtung besteht aus einem Verseilnippel, einem oszillierenden Speicher und einem Abzug.The innovation relates to a device for continuous Stranding of single strands, such as veins, wires and the like, with reversing lay into one |. Molding strand. The device consists of a stranding nipple, an oscillating memory and a trigger.

Es ist bekannt, Einzelstränge mit reversierendem Schlag
mit einer Einrichtung, die einen oszillierenden Speicher
It is known, single strands with reversing stroke
with a device that has an oscillating memory

besitzt, zu verseilen. Bei diesen bekannten Einrichtungen,
wie sie beispielsweise in der US-Patentschrift 3*l69,36O
beschrieben sind, werden die zu verseilenden Einzelstränge
aus räumlich feststehenden Vorratsspulen abgezogen, durch m
owns to strand. With these known facilities,
as described, for example, in US Pat. No. 3,169,360
are described, the individual strands to be stranded
withdrawn from spatially fixed supply spools, through m

eine feststehende Lochscheibe geführt und über einen Verseil- ||r nippel einem Speicher zugeführt. Durch die Rotation des Spei- ||: chers um seine Längsachse wird die gewünschte Verseilung er- g zeugt. Der aus den verseilten Einzelsträngen bestehende Form- &· strang wird dann mit Hilfe eines räumlich feststehenden Ab- '" zuges abgezogen und einer Aufwickeltrommel zugeführt. Der ·■ bei diesen Einrichtungen benutzte Speicher besteht aus zwei A guided a fixed perforated disk and over a stranding || r nipple fed to a memory. The rotation of the storage ||: around its longitudinal axis produces the desired stranding. The composed of the single strands forming the stranded strand is then & · "deducted train with the aid of a spatially fixed waste 'and fed to a take-up drum. The ■ · The memory used in these facilities consists of two A.

parallelen Walzen, Trommeln oder Radsätzen, die senkrecht Jiparallel rollers, drums or wheelsets that are perpendicular to ji

zur Verseilachse in einer längsaxial drehbaren Wiege ange- S| to the stranding axis in a longitudinally axially rotatable cradle

f ordnet sind und über die der Forrastrang flaschenzugartig B f are arranged and through which the Forrastrang flasch enzugar tig B

-Z--Z-

geführt wird. Die Verseilung der Einzelstränge zum Formstrnng erfolgt derart, dnß die zu verseilenden Einzelstränge nach Durchlaufen doi* Lochscheibe verseilt worden, und zwar durch dns Rotioron dos Speichers bzw. der Wiege; der so vorseilte Formstrnng rfird nun Windung neben Windung nuf die in der Wiogo befindlichen Trommeln oder Rndsh'tzo fInachonzugnrtig aufgewickelti bis dor Speichor voll ist und dor Anfang dos verseilten Formstrnngos am Ausgang dos Speichers erscheint. In diesem Moment muß der Umlnufsinn des Speichers geändert werden, damit der versoilto Formrstrong bei Vorlassen dos Speichers nicht wieder entseilt wird» Gleichzeitig ändurt sich am Eingang des Speichers die Schlngrichtung, und nm Ausgang des Speichers wird der verseilte Fortsstrang switches'* dem feststehenden Abzug und dem Speicher nochmals verseilt, nach Art einer Doppelschlagverseilung. Der neue Umlaufsinn des Speichers wird so lauge beibehalten, bis der Reversierpunkt der Verseilung am Ausgang des Speichers erscheint; dann muß der Umlaufsinn des Speichers wieder geändert werden. Der Abstand der Reversierpunkte ist also, wie ersichtlich, von dem Speichervermögen des Speichers abhängig.to be led. The stranding of the individual strands to form the form strand takes place in such a way that the individual strands to be stranded follow Go through doi * perforated disc has been stranded, namely through dns Rotioron dos Speicher or the cradle; who rushed ahead Form strand is now the turn next to the turn only in the Wiogo located drums or Rndsh'tzo fInachonzugnrtig wound up until the store is full and at the beginning dos stranded form strings appear at the output of the storage tank. At this moment the direction of circulation of the memory must be changed so that the versoilto formrstrong dos The storage tank is not unseeded again »At the same time, the direction of the threading changes at the inlet of the storage tank, and nm The output of the memory is the stranded continuation line switches' * the fixed trigger and the accumulator twisted again, like a double twist. The new direction of circulation of the store is retained until the reversing point the stranding appears at the output of the accumulator; then the direction of circulation of the memory must be changed again. As can be seen, the distance between the reversing points depends on the storage capacity of the store.

Nun besteht der Wunsch, verseilte Formsträuge herstellen zu können, bei denen zwischen den Reversierpunkten ein möglichst großer Abstand vorhanden ist. Dies ist darauf zurückzuführen, daß durch das Vorhandensein der Reversierpunkte beim Zerschneiden der verseilten Formstränge in Verbrauchslängen diese keine Reversierpunkte besitzen sollen, da sonstp insbesondere bei kurzem Aostand der Reversierpunkte - beispielsweise bei einem Abstand von 50 m -» sich ein hoher Ausschuß, der unerwünscht ist, ergeben kann.Now there is a desire to be able to produce stranded form strands in which there is as great a distance as possible between the reversing points. This is due to the fact that the presence of the reversing points when the stranded strands are cut into lengths they should not have any reversing points, since otherwise p, especially with a short distance of the reversing points - for example at a distance of 50 m - »a high scrap, which is undesirable is, can result.

Es wurde daher versucht, bei den bekannten Speichsrverseileinrichtungen die Speicherkapazität zu erhöhen, und zvrar durch Vergrößerung der Trommel- oder Raddurchmesser und durch eine Vergrößerung der Trommel- oder Radabstände. DieAttempts have therefore been made in the known Speichersrverseileinrichtungen to increase the storage capacity, and zvrar by increasing the drum or wheel diameter and by increasing the drum or wheel spacing. the

Speicherkapazität konnte damit wohl vergrößert werden; es zeigte sieh jedoch, daß die umlaufenden Massen bei einer solchen Vergrößerung der Speicherkapazität anwuchsen, so döfl die Oszillationsfrequenz der Wiege herabgesetzt werden mußte, was zu einer langsameren Fertigungsgeschwindigkeit führte.Storage capacity could thus be increased; it showed, however, that the rotating masses at a Such an increase in the storage capacity increased, so the oscillation frequency of the cradle should be reduced had to, which led to a slower production speed.

Die Lösung dieses Problems - Erhöhung der Speicherkapazität ohne Erhöhung der umlaufenden Massen - wird nun neuer"::^egesii£ii dadurch »rrpicht. daß zur Verseilachse koaxial und um tliese Achse oszillierend ein als Speicher dienender Wickelkörper und beidseitig von diesem Führungsglieder angeordnet sind, die den Formstrang auf den bzw. von dem WikkolkÖrper wickeln und einen zueinander entgegengesetzten Utnlnufsinn besitzen. Des weiteren sind Mittel vorhanden, um die an einem Ende des WickelkÖrpers aufgewickelten Windungen dem anderen Ende des Wickelkörpers zuzuführen und den auf dein Wickelkörper befindlichen Reversierpunkt axial verschiebbar festzulegen»The solution to this problem - increasing the storage capacity without increasing the rotating masses - is now new ":: ^ egesii £ ii thereby »rrpicht. that coaxial with the stranding axis and an oscillating around this axis serving as a memory Winding body and are arranged on both sides of this guide members, which the shaped strand on or from the WikkolkÖrper wrap and have an opposite sense of purpose. Furthermore, funds are available around the turns wound at one end of the bobbin to the other end of the winding body and the reversing point located on your winding body axially to be moveable »

Durch den koaxial· zur Verseilachse angeordneten Wickelkörper erhält man eine gegenüber den bekannten Einrichtungen wesentlich größere Speicherkapazität, ohne daß dabei die umlaufenden Hassen vergrößert werden; durch die koaxiale Anordnung von Wickelkörper und Führungsgliedern und deren Oszillation um die Verseilachse ergibt sich vieiraehr sogar eine Verminderung der umlaufenden Massen gegenüber den bekannten Einrichtungen. Darüber hinaus hat die neuerungsgemäße Einrichtung den Vorteil, daß der Forrastraiig veniger häufig umgelenkt und somit eine mögliche Verhärtung des Kupfers und damit eine Verminderung der Leitfähigkeit verhütet wird.Due to the winding body arranged coaxially to the stranding axis you get a compared to the known devices much larger storage capacity without the circulating hatreds are magnified; due to the coaxial arrangement of the winding body and guide members and their Oscillation around the stranding axis actually results much more a reduction in the rotating masses compared to the known facilities. In addition, according to the innovation Establishment has the advantage that the Forrastraiig veniger often deflected and thus a possible hardening of the Copper and thus a reduction in conductivity is prevented.

Weitcrc Einzelheiten und Vorteile der neuerungsgemäßen Einrichtung seien an Hnnd einer Figur näher erläutert, die in sura Teil schenwitischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel zeigt.Further details and advantages of the new facility will be explained in more detail using a figure that appears in sura Part of a Schenwitischer representation shows an embodiment.

In der Figur ist der Wickelkörper mit 1 und die Führungs J5Uedcr sind rait 2 und 3 bezeichnet. In Durchlaufrichtung vor dem nus dem Wickelkörper 1 und den Führungsgliedern 2 und 3 bestehenden Speicher ist beispielsweise eine feststehende Lochscheibe *t angeordnet. Der Abzug und die Aufwickelvorrichtung, die in Durchlaufrichtung hinter dem Speicher angeordnet sind, sind nicht dargestellt.In the figure, the bobbin is denoted by 1 and the guide J 5 Uedcr are denoted by 2 and 3. For example, a fixed perforated disc is arranged in front of the nus of the winding body 1 and the guide members 2 and 3 in the direction of passage in front of the accumulator. The trigger and the take-up device, which are arranged downstream of the store in the direction of passage, are not shown.

Der Wickelkörper i besteht nun ijeuerungsgeniäß aus mindestens zwei endlos umlaufenden Bändelt 5 und 6, die ura jeweils ein, auf einer Achsparallelen zur Verseilachse angeordneten Walzeiipaar 7 und 8 geschlungen sind und die dergestalt angeordnet sind, daß die auf der Mittellinie des Bandes senkrecht stehende Ebene mit einer durch die Verseilochse gehenden Radialebene zusammenfällt. Eine Walze des Walzenpaares 7 und eine des Walzenpaares 8 sind angetrieben, so daß die am lochscheibenseitigen Ende des Wickelkörpers aufgewickelten Windungen dem abzugsseitigen Ev.de zugeführt werden, ·*»ο sie wieder abgewickelt werden können. Die größte Speicherkapazität des Wickelkörpers erhält man bei Vervren— dung einer Vielzahl von umlauf*enden Bändern, die dann, im Extremfall, einen zylindrischen Wickelkörper ergeben, der die größtmögliche Wickelfläche eines nach Länge und Durchmesser vorgegebenen Wickelkörpers besitzt.The winding body i now consists of at least one of the innovations two endless straps 5 and 6, the ura respectively a pair of rollers 7 and 8 arranged on an axis parallel to the stranding axis are looped and which are arranged in this way are that the plane perpendicular to the center line of the tape with a plane passing through the threading hole Radial plane coincides. A roller of the roller pair 7 and one of the roller pair 8 are driven so that the wound on the end of the bobbin on the perforated disk side Windings are fed to Ev.de on the fume cupboard side, · * »Ο they can be processed again. The largest The storage capacity of the winding body is obtained by twisting formation of a large number of circumferential belts, which then, in the Extreme case, result in a cylindrical bobbin that the largest possible winding area according to length and diameter has predetermined bobbin.

Beim Verseilen mit reversierendem Schlag muß,, wie schon er— wähnt, bei vollgewickeltem Speicher eine Umkehrung des umlauf Sinnes des Speichers vorgenommen werden, damit der zwischen der Verseilscheibe und dem Speicher durch die Rotation des Speichers aufgebrachte Schlag nicht wieder beseitigt wird. Dies bedeutet, daß Ruf den Wickelkörper 1 derWhen stranding with a reversing lay, "as he did before" thinks a reversal of the circulation when the accumulator is fully wound Sense of the memory are made so that between the stranding disc and the memory through the rotation the impact applied by the memory is not eliminated again. This means that the bobbin 1 of the call

660921B30.3.72660921B30.3.72

Formstrang 9 einmel in einem und danach in einem anderen, dem vorigen entgegengesetzten Wicklungssinn aufgewickelt wird, beispielsweise zuerst rechtsläufig und danach linksläufig. Somit erhält man auf dem Wickelkörper 1 einen Reversierpcnkt 10, der während des Verseilens entlang einer Mantellinie von einem Ende zum anderen des Wickelkörpers 1 wandert. Da sich in diesem Reversierpunkt 10 der Wicklungssinn des Formstranges auf dem Wickelkörper 1 ändert, ist dieser Punkt bezüglich seiner Lage sum Wickelkörper 1 instabil, so daß es notwendig ist, seine Lage auf dem Wickelkörper 1 zu fixieren. Dies geschieht am zweckmäßigsten dadurch, daß auf einem der endlos umlaufenden Bänder 5 und 6 zwei senkrecht auf diesem, stehende Zapfen 11 und 12 mit einem Abstand entsprechend dem Abstand der Umkehrpuakte der Verseilung befestigt sind. Um diese Zapfen 11 und 12 kann sich dann bei Umkehrung des Umlaufsinnes des Wickelkörpers 1 der Formstrang 9 herumlegen, so daß sich hinter dem in Durchlaufrichtung sich fortbewegenden Zapfen ein der Rotationsrichtung entsprechender Wicklungssinn und sich vor dem Zapfen ein dem vorigen entgegengesetzter Wicklungssinn ergibt.Form strand 9 singly in one and then in another, wound in the opposite direction to the previous one is, for example, first clockwise and then counterclockwise. A reversing point is thus obtained on the winding body 1 10, which migrates along a surface line from one end to the other of the winding body 1 during the stranding. Since the winding direction of the shaped strand changes at this reversing point 10 on the winding body 1, this is Point unstable with regard to its position sum winding body 1, so that it is necessary to fix its position on the winding body 1. This is most conveniently done by that on one of the endlessly rotating belts 5 and 6, two perpendicular to this, standing pins 11 and 12 with a Distance corresponding to the distance between the reversal packages of the stranding are attached. To these pins 11 and 12 can be then, when reversing the direction of rotation of the winding body 1, lay the shaped strand 9 around, so that behind it in the direction of passage advancing pin a direction of rotation corresponding to the direction of rotation and in front of the pin a winding direction opposite to the previous one results.

Die Führungsglieder 2 und 3 können verschieden aufgebaut sein, beispielsweise als Arm mit oder ohne Umlenkrollen, ols Scheibensegmente und dergleichen. Als vorteilhaft hat sich bezüglich des Antriebes der Führungsglieder 2 und 3 die Form einer Scheibe 13 erwiesen, die nahe ihrem Umfang eine Bohrung l'l besitzt und die auf der dem Wickelkörper zugewandten Seite eine den Formstrang zum bzi*. vom Wickelkörper führende Nose 15 aufweist. Zum Antrieb der Scheibe 13 kfinn diese ouf ihrem Umfang einen Zahnkranz besitzen;The guide links 2 and 3 can be constructed differently, for example as an arm with or without pulleys, ols disc segments and the like. Has been beneficial with regard to the drive of the guide members 2 and 3, the shape of a disc 13 has proven to be close to its circumference a hole l'l and the one on the winding body side facing the molding strand to the bzi *. from the bobbin has leading nose 15. To drive the disk 13, it can have a ring gear on its circumference;

οο

dio Lngorung dor Scheibe kann über drei, um ungofähr 120 zuoinnndcr vorsetzte« in einer Ebene liegende Ziihnräder vorgenommen worden, wobei ein Zahnrad kraftschlüssig mit einemThe length of the disc can be about three to about 120 gear wheels positioned in one plane are carried out been, with a gear frictionally with a

Antriebsmotor gekuppelt ist. Bei einem solchen Aufbau ist der Wickelkörper zentrisch in den Scheiben gelagert und kann entweder über ein Planetengetriebe angetrieben werden oder über eine achsparallel zum Wickelkörper angeordnete Walze, die mit einem Gummibelag oder dergleichen beschichtet ist und gegen den Wickelkörper gedrückt wird. Der Antrieb der Führungsglieder und des Wickelkörpers geschieht zweckmäßigerweise über einen Motor und stufenlos regelbare Getriebe.Drive motor is coupled. With such a structure the winding body is mounted centrally in the pulleys and can either be driven via a planetary gear or Via a roller which is arranged axially parallel to the winding body and is coated with a rubber covering or the like and is pressed against the bobbin. The drive of the guide members and the winding body is expedient via a motor and continuously variable transmission.

Durch Variation der Umlaufgeschwindigkeit und des Uiclaufsimses der Führungsglieder kann die gewünschte Schlaglänge eingestellt werden, durch Variation der Geschwindegkeitsdifferenz zwischen äcn umlaufenden Führungsgliedern und dem Wickelkörper tins deren inalaufsimi zueinander kaxm die Durchlaufgeschwindigkeit geändert werden, die gewünschten Werte können rechnerisch oder, was in vielen Fällen günstiger ist, empirisch ermittelt werden.The desired lay length can be set by varying the circumferential speed and the Uiclaufsimses of the guide links, by varying the speed difference between the circumferential guide links and the winding body tins their inalaufsimi to each other kaxm the throughput speed can be changed, the desired values can be calculated or, which is more favorable in many cases , can be determined empirically.

Da bei Vorhandensein eines Verseilnippels oftmals die Einzelstränge beim Durchlaufen durch diesen Beschädigungen ausgesetzt sind, empfiehlt es sich, an den Führungsgliedern 2 und 3 auf der dem Wickelkörper 1 abgewandten Seite eine an ihrem Umfang die Verseilachse tangierende Rolle 16 anzuordnen, die die Funktion eines Verseilnippels übernimmt.Because when a stranding nipple is present, the individual strands are often while going through this damage are exposed, it is advisable to have one on the guide members 2 and 3 on the side facing away from the winding body 1 to arrange on its circumference the roller 16 tangent to the stranding axis, which takes on the function of a stranding nipple.

Claims (2)

Frisch Kabel- und Verseilmaschinenbau GmbH FR 25/8IO 10. 12. 1971 SchutzansprücheFrisch Kabel- und Verseilmaschinenbau GmbH FR 25 / 8IO 10. 12. 1971 Claims for protection 1. Einrichtung zum kontinuierlichen Verseilen von Einzelsträngen, wie Adern, Drähten und dergleichen, mit reversierendem Schlag zu einem Formstraxicq mit einem Verseilnippel, einem oszillierenden Speicher und einem Abzug, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verseilachse koaxial und um diese Achse oszillierend ein als Speicher dienender Wickelkörper (l) und beidseitig von diesem den Formstrang (9) auf- bzw. abvickelnde, einen zueinander entgegengesetzten LJmlaufsinn besitzende Führungsglieder1. Device for the continuous stranding of single strands, such as veins, wires and the like, with reversing Blow to a Formstraxicq with a stranding nipple, an oscillating store and a take-off, characterized in that it is coaxial with the stranding axis and a winding body (1), which serves as a storage device, oscillating about this axis and the shaped strand on both sides of this (9) winding and unwinding, one opposite to one another Leadership members who have a sense of rotation (2, 3) angeordnet sind und daß Mittel varge(v>hen sind, um die an einein Ende des Wickelkörpers (l) aufgewickelten Windungen dem anderen Ende des Wickelkörpers (l) zuzuführen und den auf dem Wickelkörper (2) befindlichen Reversierpunkt (lO) axial verschiebbar festzulegen.(2, 3) are arranged and that means varge (v> hen are, around those wound on one end of the bobbin (1) To feed turns to the other end of the bobbin (1) and the one on the bobbin (2) Set reversing point (10) axially displaceable. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickelkörper (l) aus mindestens zwei um jeweils ein, auf einer Achsparallelen zur Verseilachse angeordnetes Walzenpaar (7i 8) endlos umlaufenden Bändern (5«6) besteht, die dergestalt angeordnet sind, daß die auf der Mittellinie des Bandes (5, 6) senkrecht stehende Ebene mit einer durch die Verseilaehse gehenden Radialebene zusammenfallt.2. Device according to claim 1, characterized in that the winding body (l) consists of at least two to each a pair of rollers (7i 8) arranged on an axis parallel to the stranding axis, endlessly revolving belts (5 «6) consists, which are arranged such that on the center line of the belt (5, 6) standing perpendicular Plane coincides with a radial plane going through the Verseilaehse. - 2 -- 2 - 3- Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß euf einem der endlos umlaufenden Bänder (5s 6) zwei senkrecht auf diesem stehende Zapfen (11, 12) mit einem Abstand entsprechend dem Abstand der Reversierpunkte der Verseilung befestigt sind.3- device according to claim 2, characterized in that that e on one of the endlessly revolving belts (5s 6) two perpendicular to this standing pin (11, 12) with a distance corresponding to the distance between the reversing points Stranding are attached. h. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsglieder (2, 3) aus Scheiben (13) bestehen, die nahe ihrem Umfang eine Bohrung (lh) besitzen und die auf der dem Wickelkörper (l) zugewandten Seite eine den Formstrang (9) zum bzw. vom Wickelkörper (l) führende Nase (15) aufweist. H. Device according to one of claims 1 to 3 »characterized in that the guide members (2, 3) consist of disks (13) which have a bore ( lh ) near their circumference and which on the side facing the winding body (l) have a Has shaped strand (9) to or from the winding body (l) leading nose (15). 5· Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem der Führungsglieder (2, 3) auf der dem Wickelkörper (l) abgewandten Seite eine an ihrem Umfang die Verstiilachse tangierende Rol2.e (l6) angeordnet ist. 5. Device according to one of Claims 1 to 4, characterized in that on each of the guide members (2, 3) on the side facing away from the winding body (1) there is arranged a roller (16) which is tangent to the actuation axis on its circumference.
DE19676609218 1967-02-11 1967-02-11 DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH Expired DE6609218U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19676609218 DE6609218U (en) 1967-02-11 1967-02-11 DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19676609218 DE6609218U (en) 1967-02-11 1967-02-11 DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6609218U true DE6609218U (en) 1972-03-30

Family

ID=6587938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19676609218 Expired DE6609218U (en) 1967-02-11 1967-02-11 DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6609218U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925315A1 (en) Method and apparatus for treating yarn
DE1685943B2 (en)
DE3505188A1 (en) THREAD TRANSVERSION DEVICE FOR A MACHINE PRODUCING CROSS-COILS
DE879067C (en) Winding machine with a device for forming a thread reserve at the beginning of the lap
DE1685842A1 (en) Device for stranding individual strings with reversing lay
DE6609218U (en) DEVICE FOR STRINGING SINGLE RUNS WITH REVERSING PITCH
DE2622243A1 (en) Traversing yarn guide for synthetic yarn winding - comprises yarn carriers on twin belts running in opposite directions
DE2452940A1 (en) STRINGING MACHINE
DE1785019C3 (en) Stranding machine
DE2622935A1 (en) WRAP OF CHAIN LINK WIRE AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE1565020C2 (en) Device for producing a network with intersecting and welded longitudinal and transverse threads or wires
DE2346452A1 (en) POWER TRANSFER ROLLER
DE2219434A1 (en) Device for unwinding a thread or wire by unwinding
CH410722A (en) Thread traversing device for winding machines
DE1685842C3 (en) Device for stranding single strands with reversing lay
AT206174B (en) Machine for the continuous production of rigid lightweight panels made of reed or other raw materials with a long fiber structure
DE485633C (en) Device for the production of decorative threads
DE629728C (en) Cross-winding machine with grooved drum and upstream thread guide
DE1964910U (en) WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF WRAPPED CONTAINERS.
DE1813246B2 (en) Device for the continuous treatment of yarns
DE366008C (en) Method and device for winding ring-shaped bodies
DE463566C (en) Device for the production of ribbons, wrappings and gimp and soutache-like products
DE1477008C (en) Device for twisting wire
AT229766B (en) Winding device for the rope emerging from a twisting or stranding machine or the like.
DE1510820A1 (en) Method and apparatus for reducing the fiberization and breaking of streaks