DE6608714U - FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES WITH MULTIPLE CYLINDERS. - Google Patents

FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES WITH MULTIPLE CYLINDERS.

Info

Publication number
DE6608714U
DE6608714U DE6608714U DE6608714U DE6608714U DE 6608714 U DE6608714 U DE 6608714U DE 6608714 U DE6608714 U DE 6608714U DE 6608714 U DE6608714 U DE 6608714U DE 6608714 U DE6608714 U DE 6608714U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
pump
rocker arm
cam
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6608714U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat SpA
Original Assignee
Fiat SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat SpA filed Critical Fiat SpA
Publication of DE6608714U publication Critical patent/DE6608714U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/04Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement
    • F04B1/0404Details or component parts
    • F04B1/0439Supporting or guiding means for the pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/02Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type
    • F02M59/10Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type characterised by the piston-drive
    • F02M59/102Mechanical drive, e.g. tappets or cams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B9/00Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members
    • F04B9/02Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical
    • F04B9/04Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical the means being cams, eccentrics or pin-and-slot mechanisms
    • F04B9/042Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical the means being cams, eccentrics or pin-and-slot mechanisms the means being cams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

BESCHREIBUNG zum Gebrauchsmuster derDESCRIPTION of the utility model of the

Firma PIAT Societä per Azioni, Turin / ITALIEN,PIAT Societä per Azioni, Turin / ITALY,

betreffend:concerning:

"Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit mehreren Zylindern""Fuel injection pump for internal combustion engines with several cylinders"

PRIORITÄT: 4. Februar 1966 - ITALIENPRIORITY: February 4, 1966 - ITALY

Die Neuerung betrifft eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit mehreren Zylindern, insbesondere eine Einspritzpumpe für Schnellaufende Dieselmotoren, mit einem einzigen Pumpglied, das von einer mit wenigstens zwei Nockenerhebungen versehenen Nockenscheibe über einen Schwinghebel angetrieben wird, der eine ortsfeste Drehachse aufweist und auf dem mit gleichen Abständen von die-The innovation relates to a fuel injection pump for internal combustion engines with several cylinders, in particular an injection pump for high-speed diesel engines, with a single pumping member, which is provided by a cam disk provided with at least two cam lobes via a Rocker arm is driven, which has a fixed axis of rotation and on which at equal distances from the

ser Drehachse Rollen drehbar gehalten sind, die auf der Lauffläche der Nockenscheibe bzw. deren Nocken aufsitzen und deren Drehachse zur Achse der Nockenscheibe parallel verläuft, wobei der Schwinghebel mit dom Pumpengliod drehbar verbunden ist.ser axis of rotation rollers are rotatably held, which sit on the running surface of the cam disk or its cams and the axis of rotation of which runs parallel to the axis of the cam disk, the rocker arm being rotatable with dom pump gliod connected is.

Es sind bereits Einspritzpumpen mit einem einzigen Pumpelement als Verteiler bekannt, bei denen der Druckhub des Pumpgliedes durch einen mehrere Erhebungen aufweisenden Nocken und der Rückkehr- oder Saughub durch Federkraft bewirkt wird« Einspritzpumpen dieser Art werden aueh schon zur Förderung von Kraftstoff zu schneilaufenden Dieselmotoren mit einer Zylinderzahl von 6,8 oder mehr verwendet, wobei in diesem Fall der auf das einzige Pumpglied wirkende Nocken mit der gleichen Drehzahl wie die Motorwelle umläuft. There are already known injection pumps with a single pump element as a distributor, in which the pressure stroke of the Pump member caused by a cam having a plurality of elevations and the return or suction stroke by spring force “Injection pumps of this type are already going to be for pumping fuel to fast-running diesel engines with a number of cylinders of 6.8 or more, in which case the one acting on the single pumping member The cam rotates at the same speed as the motor shaft.

Die Erfahrung hat indessen gezeigt, daß bei derartigen Pumpen die hohe Frequenz der Druck- und Saughube des Pumpgliedes infolge der Forderung nach einer großen Anzahl von Einspritzvorgängen während jeder Umdrehung dynamische Belastungen bedingt, die zu !Störungen und einer ungünstigen Beeinflussung des ruhigen Arbeitsns des hin- und hergehenden Pumpgliedes führen.Experience has shown, however, that in such pumps the high frequency of the pressure and suction strokes of the pumping element as a result of the requirement for a large number of injection processes dynamic loads during each revolution, which lead to malfunctions and an unfavorable Influence the quiet working of the reciprocating pumping member lead.

Bekannt ist ferner eine Pumpe zur Brennstoffeinspritzung in Brennkraftmaschinen insbesondere zur aufeinanderfolgenden Speisung der Einspritzdüsen mehrerer Motorzylinder durch ein und dieselbe durch einen Kolben und einen Zylinder gebildete Anordnung, bei welcher dem Kolben eine hin- und hergehende Bewegung durch einen Nocken erteilt wird, welcher gegebenenfalls auch mehrere Vorsprünge aufweist und sowohl die Förderhübe als auch die Rückgänge dieses Kolbens erzeugt. Diese Pumpe verwendet einen zweiarmigen Schwing-A pump for fuel injection is also known in internal combustion engines in particular for the successive feeding of the injection nozzles of several engine cylinders one and the same arrangement formed by a piston and a cylinder, in which the piston a reciprocating forward movement is issued by a cam, which optionally also has several projections and generated both the delivery strokes and the declines of this piston. This pump uses a two-armed oscillating

660871411.11.71660871411.11.71

hebel, der mit einem Ende am Kolben oder an einen Stößel direkt angreift, während sein anderes Ende vorzugsweise über eine Rolle mit dem Nocken zusammenwirkt. Die länge der Arme dieses Hebels soll so bemessen sein, daß das zweite Ende des Hebels bzw. suine Rolle einer abfallenden Bahn des Nockens gegenüberliegt, wenn eine ansteigende Bahn dieses Nockens den Förderhub des Pumpenkolbens erzeugt, während dieses zweite Ende bzw. seine Rolle mit einer ansteigenden Bahn des Nockens zusammenwirkt, während der Kolben seinen Rückgang ausführt. Da bei dieser bekannten Pumpe der vom Kolben oder dessen Stößel betätigte Arm des zweiarmigen Hebels direkt oder unmittelbar mit dem Kolbenstössel verbunden ist und das betreffende Ende des Kolbenstößels eine der beiden Folgerollen unmittelbar trägt, ist zwangsläufig der mit dem Kolben fest verbundene Stößel sehr erheblichen Querkräften ausgesetzt, die etwa die Hälfte oder sogar noch mehr des Wertes erreichen können, der den auf den Kolben wirkenden hydraulischen Kräften entspricht. Dabei besteht keine Möglichkeit, diese Querkräfte auf den Zapfen abzuleiten, um welchen der zweiarmige Hebsl schwingen soll« Ausserdem wirken diesen hohen Querkräfte auf den Kolbenstößel an einer Stelle ein, bei der die betreffende Folgerolle gelagert ist und die von den Stellen des Kolbenstößels weit entfernt ist, die in der ortsfesten Führung dieses Kolbenstößels gelagert sind, so daß sich erhebliche Nachteile als Widerstände gegen eine Bewegung, als Verschleiß und als hohe Beanspruchung der Bestandteile der Pumpe ergeben müssen.Lever, one end of which acts directly on the piston or a plunger, while the other end is preferred interacts with the cam via a role. The length of the arms of this lever should be such that the second End of the lever or the role of a sloping path of the cam is opposite when a rising path of this cam generates the delivery stroke of the pump piston, while this second end or its role with an increasing The path of the cam cooperates while the piston executes its retraction. As with this known pump the arm of the two-armed lever actuated by the piston or its tappet directly or directly with the piston tappet is connected and the end of the piston tappet in question carries one of the two follower rollers directly, the plunger, which is firmly connected to the piston, is inevitably exposed to very considerable transverse forces, such as can reach half or even more of the value of the hydraulic forces acting on the piston is equivalent to. There is no way to derive these transverse forces on the pin, around which the two-armed Hebsl should swing «In addition, these high transverse forces act on the piston tappet at one point which the relevant follower role is stored and which is far away from the points of the plunger that are in the Fixed guidance of this piston tappet are mounted, so that there are significant disadvantages as resistances to a Movement, wear and tear and high stress on the components of the pump.

Es war zwar lange vor dieser Ausführungsform auch schon bekannt gewesen, die auf dem Nockenteil ablaufende, an einem zweiarmigen Schwinghebel gelagerte Folgerolle durch diesen Schwinghebel abzustützen und daher grundsätzlich die auftretenden Querkräfte auf den Schwenkzapfen dieses Schwing-Long before this embodiment it was known that the one running on the cam part, on one two-armed rocker arm supported follower role by this rocker arm and therefore basically the occurring Lateral forces on the trunnion of this oscillating

liebeis abzuleiten. Da jedoch -wiederum auch, in diesem Pail eine direkte Verbindung des Schwinghebels mit dem bzw* den Pumpenkolben und zwar über gleitbar geführte Verbindungszapfen vorliegt, ergeben sich durch Reibung erzeugte Querkräfte am unteren Ende des oder der Pumpenkolben. Hierzu kommt die ungünstige Wirkung einer periodischen Verstellung der auf den oder die Pumpenkolben durch die genannten Verbindungszapfen übertragenen sshr erheblichen Krd.its gegenüber den Achsen diesen Pumpenkolben. Obwohl versucht wurde, diese Nachteile durch eine solche Lage des Drehpunktes des Schwinghebels zu verringern, daß bei halber Hublänge befindlichen Kolben die Verbindungszapfen sich in Höhe des Schwingzapfens des Schwinghebels befinden, mußte der v/eitere erhebliche Nachteil in Kauf genommen werden, daß bei dieser Lage des Schwenkzapfens des Schwinghebels der Berührungseingriff der Polgerollen mit dem Umfang des Steuernockens zwangsweise wesentlich vermindert wird.to derive loveis. But there - again, in this pail a direct connection between the rocker arm and the pump piston (s) via a sliding connection pin is present, there are lateral forces generated by friction at the lower end of the pump piston (s). For this comes the unfavorable effect of a periodic adjustment of the pump piston or piston by the mentioned Connection pin transmitted very considerable Krd.its opposite the axes of this pump piston. Tried though was to reduce these disadvantages by such a position of the pivot point of the rocker arm that at half the stroke length piston located the connecting pin are at the height of the pivot pin of the rocker arm, had to the further considerable disadvantage must be accepted that in this position of the pivot pin of the rocker arm the contact engagement of the pole rollers with the circumference of the control cam is inevitably substantially reduced.

Um die Ifachteile der bekannten Ausführungsformen auszuschalten, hat sich die Neuerung die Aufgabe gestellt, Kraftstoffeinspritzpumpen der vorliegenden Art so auszubilden, daß das Pumpenglied nur verhältnismäßig geringen Querkräft^n ausgesetzt und lediglich durch Kräfte beaufschlagt wird, deren Richtung mit der Achse des Pumpengliedes zusammenfallen, wobei die Pumpe auch zur Speisung von Motoren mit 8 oder mehr Zylindern geeignet sein soll, und daß die Pumpe trotz hoher Arbeitsgeschwindigkeiten und hoher Kräfte eine erhebliche Lebensdauer aufweist.To switch off the Ifachteile of the known embodiments, the innovation has set itself the task of training fuel injection pumps of the present type so that the pump element only has relatively low transverse forces exposed and only acted upon by forces whose direction coincides with the axis of the pump member, The pump should also be suitable for feeding engines with 8 or more cylinders, and that the pump has a considerable service life despite high working speeds and high forces.

Zur Lösxmg dieser Aufgabe geht die Neuerung aus von einer Kraftstoffeinspritzpumpe für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen, mit einem einzigen Pumpenglied, das von einer mit wenigstens zwei Nockenerhebungen versehenen Nockenscheibe über einen Schwinghebel angetrieben wird, der eine ortsfesteTo solve this problem, the innovation is based on one Fuel injection pump for multi-cylinder internal combustion engines, with a single pump element, which is controlled by a at least two cam lobes provided with cam disk is driven by a rocker arm, which has a fixed

660871411.11.71660871411.11.71

Drehachse aufweist und auf dem mit gleichen Abständen von dieser Drehachse Rollen drehbar gehalten sind, die auf der Lauffläche der Hockenscheibe bzw. deren Nocken aufsitzen und deren Drehachse zur Achse der Nockenscheibe parallel verläuft, wobei der Schwinghebel mit dem Pumpenglied drehbar verbunden ist. Die Lösung der Neuerung kennzeichnet sich dadurch, daß das Pumpenglied für einen lediglich axialen Bewegungsantrieb durch den Schwinghebel mit einem Gleitstück gekuppelt ist, das in dem Pumpengehäuse in einer Sichtung parallel zut Mittelachse des Pumpengliedes beweglich geführt und mit einem Zwischenglied drehbar in Verbindung steht, welches drehbar am Schwinghebel angelenkt ist, so daß die Achse dieser Gelenkverbindung mit der Drehachse einer der Polgerollen identisch ist. In vorteilhafter Weiterbildung dieser Lösung kennzeichnet sich die Neuerung weiterhin dadurch, daß das Gleitstück in einem gesonderten Führungselement beweglich aufgenommen ist, das im Pumpengehäuse lösbar und gleichachsig zum Pumpenglied angebracht und mit seitlichen Ansätzen versehen ist, die zur Lagerung der Drehachse des Schwinghebels dienen, Perner kann gemäß der Neuerung die andere Polgerolle auch als Gleitschuhabschnitt des Schwinghebels ausgebildet sein, *Has axis of rotation and on which rollers are rotatably held at equal distances from this axis of rotation, which sit on the running surface of the cam disk or its cams and whose axis of rotation runs parallel to the axis of the cam disk, the rocker arm being rotatably connected to the pump member. The solution to the innovation is characterized in that the pump member is coupled for a purely axial movement drive through the rocker arm with a slider, which is movably guided in the pump housing in a sighting parallel to the central axis of the pump member and rotatably connected to an intermediate member which is rotatable is articulated on the rocker arm so that the axis of this articulated connection is identical to the axis of rotation of one of the pole rollers. In an advantageous development of this solution, the innovation is further characterized by the fact that the slider is movably received in a separate guide element, which is detachable in the pump housing and coaxially attached to the pump member and provided with lateral extensions that serve to support the axis of rotation of the rocker arm, Perner can According to the innovation, the other pole roller can also be designed as a sliding shoe section of the rocker arm, *

Die neuerungsgemäße ausgebildete Kraftstoffeinspritzpumpe hat vor allen Dingen die Vorteile, daß die vom Nocken auf den Schwinghebel bzw, die von letzterem gehaltenen Elemente übertragenen Kräfte auf die Drehachse des Schwinghebels abgeleitet werden, nicht aber auf das Pumpenglied, daß ferner unabhängig von der Drehrichtung des Nockens stets eine im wesentlichen vollständige Berührung zwischen dem Nocken und dem Schwinghebel bzw, den von demselben gehaltenen Elementen gesichert ist, und daß die Pumpe zur Anwendung bei Brennkraftmaschinen kommen kann, die mit 6 oder 8 öder noch mehrThe fuel injection pump designed according to the innovation Above all, it has the advantage that the elements held by the cam on the rocker arm or the elements held by the latter transmitted forces are derived on the axis of rotation of the rocker arm, but not on the pump member that further regardless of the direction of rotation of the cam, there is always essentially complete contact between the cam and the rocker arm or the elements held by the same is secured, and that the pump for use in internal combustion engines that can come with 6 or 8 or even more

6608714 11.11.716608714 11.11.71

Zylindern arbeiten, und daß die Pumpe trotz hoher Arbeitsgeschwindigkeit und auftretender hoher Kräfte eine erhebliche Lebensdauer aufweist.Cylinders work, and that the pump despite high operating speed and high forces occurring a considerable Has lifetime.

Die Neuerung wird nachstehend anhand von sehematischen Zeich nungen für Ausführungsbeispiele näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to schematic drawing calculations for embodiments.

In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:

J1Ig= 1 den Grundauf bau einer Kraftstoff einspritzpumpe der Neuerung mit einem auf ein einzige^ Pumpenglied wirkenden, vier Erhebungen aufweisenden Nocken in teilweise geschnittener und teilweise schematischer Darstellung lediglich der für das Verständnis der Neuerung wesentlichen Teile,J 1 Ig = 1 the basic structure of a fuel injection pump of the innovation with a cam acting on a single pump member and having four elevations in a partially sectioned and partially schematic representation of only the parts essential for understanding the innovation,

Pig. 2 die praktische Anwendung des Grundaufbaues nach Pig. 1 bei einer gegenüber der Betriebsphase nach Pig. 1 abweichenden Betriebsphase,Pig. 2 the practical application of the basic structure according to Pig. 1 at one compared to the operating phase Pig. 1 different operating phase,

Pig. 3 einen Schnitt nach Linie III-III der Pig. 2, Pig. 4 einen Schnitt gemäß Linie IV-IV der Pig. 2 undPig. 3 shows a section along line III-III of Pig. 2, Pig. 4 shows a section along line IV-IV of Pig. 2 and

Pig.5 einen Schnitt durch ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel. Pig.5 a section through a modified embodiment.

Pig. 1 zeigt der Deutlichkeit halber lediglich den unteren Teil einer Einspritzpumpe gemäß dem ersten Ausführungsbelspiel. Ein Nocken 2 roit vier Erhebungen ist um eine Achse A drehbar. In einer Ebene senkrgcht zu der Aehse Λ weist der Nocken einen Umfang auf, welcher die vier Erhebungen umfaßt. Jede Nockenerhebung ist durch vier rechtwinklig zueinander verlaufende Radialebenen AB, AC usw. In zwei Nocken-Pig. 1 shows only the lower one for the sake of clarity Part of an injection pump according to the first embodiment. A cam 2 with four elevations is around an axis A. rotatable. In a plane perpendicular to the axis Λ, the Cam on a circumference which includes the four elevations. Each lobe is at right angles to each other by four running radial planes AB, AC etc. In two cam

660871411.11.71660871411.11.71

' I ti 'I ti

half ten teilbar, deren Flächen 3, 3* symmetrisch sind. Diese Ebenen sind nachfolgend als "Syminetrieebeneni: bezeichnet. Wenn die Anzahl von Nockenerhebungen geringer oder höher als Tier ist, ergeben sich selbstverständlich zwischen den SynEoetrieebenen aufeinanderfolgender Nockenerhebungen unterschiedliche Vierte der Winkel zwischen den Ebenen AB, AC5,half ten divisible, the surfaces of which are 3, 3 * symmetrical. These planes are hereinafter referred to as "planes of symmetry i: ". If the number of cam elevations is less or more than Tier, different fourths of the angles between the planes AB, AC 5 ,

Zwei Rollen 4, 5 sind vorgesehen, welche gegen den JTockenumffrag anliegen und drehbar an Zapfen 6 bzw. 7 gelagert sind. Die Achsen D bzw. E dieser Zapfen und Rollen verlaufen parallel zu der Achse A. Die Zapfen sind durch einen Hebel 8 gehalten, welcher wiederum an einem Zapfen 9 schwenkbar gelagert ist, der von einem (in Pig. 1 nicht gezeigten) lampengehäuse gehalten wird. Die Achse 6 des Zapfens 9 verläuft ebenfalls parallel zu der Achse A. Die vorangehend eiläuterte Anordnung ist so ausgelegt, daß der Winkel EGD das Supplement des halben Winkels CAB ist, der zwischen den Symmetrieebenen AC, AB der beiden aufeinanderfolgenden Noekenerhebungeti gebildet ist.Two roles 4, 5 are provided, which against the JTockenumffrag rest and are rotatably mounted on pins 6 and 7, respectively. The axes D and E of these pins and rollers run parallel to the axis A. The pins are held by a lever 8, which in turn is attached to a pin 9 is pivotably mounted, which is held by a lamp housing (not shown in Pig. 1). The axis 6 of the Pin 9 also runs parallel to the axis A. The above-mentioned arrangement is designed so that the Angle EGD is the supplement of half the angle CAB between the planes of symmetry AC, AB of the two successive ones Noekenerammlungeti is formed.

Wenn sich die Rollen 4, 5 in der Lage gemäß Pig, 1 befinden, d.h. auf halbem V/eg während des Hubes zwischen ihrem Maximal- und Minimalabstand gegenüber der Achse A des Nockens 2, befinden sich die Achsen D bzw, E der Rollen 4 bzw. 5 in einer solchen Stellung, daü der Winkel zwischen der Ebene, die durch die Achse D oder E der Rolle 4 bzw. 5 und durch die Achse G dee Hebels 8 verläuft, und derjenigen Ebene, welche durch die Achse D oder E und die Achse A des Nockens 2 verläuft, einen rechten Winkel darstellt. In ähnlicher Weise ist der Winkel ß zwischen den Ebenen, welche durch die Achsen A und D bzw. A und E verlaufen, gleich dem halben Winkel OC, welcher zwischen den Symmetrie-When the rollers 4, 5 are in the position according to Pig, 1, i.e. at half V / eg during the stroke between their The maximum and minimum distance from the axis A of the cam 2 are the axes D and E of the rollers 4 or 5 in such a position that the angle between the plane passing through the axis D or E of the roller 4 or 5 and passes through the axis G of the lever 8, and that plane which passes through the axis D or E and the axis A of the cam 2, represents a right angle. Similarly, the angle β between the planes is which run through the axes A and D or A and E, equal to half the angle OC, which between the symmetry

660871411.11.71660871411.11.71

'■■ ': ': Al '■■ ': ' : Al

ebenen AB, AC gebildet wird, was einem Winkel von 36ö/2n entspricht, wobei η die Anzahl der Nockererhebungen darstellt. planes AB, AC is formed, giving an angle of 36ö / 2n corresponds, where η represents the number of cam elevations.

Der Zapfen 6 weist zusätzlich ein daran angelenktes Glied auf, dessen anderes Ende mittels eines Zapfens 10a an ein Gleitstück 11 angelenkt ist, welches in einer an dem Pumpengehäuse befestigten Führung 12 gleitend gelagert ist. Das andere Ende des Gleitstückes 11 ist in geeigneter Weise mit einem Pumpenglied 1 verbunden, um axiale Auslenkungen des Gliedes gegenüber dem Gleitstößel zu verhindern, jedoch Drehbewegungen des Bodenteils des Pumpengliedes 1 zuzulassen.The pin 6 also has a link articulated thereon, the other end of which is connected to a pin 10a Slider 11 is articulated, which is slidably mounted in a guide 12 attached to the pump housing. The other end of the slider 11 is connected in a suitable manner to a pump member 1 to allow axial deflections of the member with respect to the slide tappet, but to prevent rotary movements of the bottom part of the pump member 1 to allow.

Im Betrieb bewirkt, beginnend von dem unteren Totpunkt der Rolle 4, eine Drehung des Nockens 2 eine Aufwärtsbewegung des Pumpengliedes 1 sowie eine gleichzeitige und entsprechende Abwärtsbewegung der Holle 5 von ihrem oberen Totpunkt. Auf halbem V/eg des Pumpenhubes befinden sich die
verschiedenen Teile in der Lage nach Fig. 1, wonach sish dicj Aufw8.rtsbewegung des Pumpengliedes 1 fortsetzt, bis
die Rolle 4 ihren oberen Totpunkt erreicht. Von dort ist die Rolle 4 aufgrund ihrer trägen Masse bestrebt, di.3 Aufwärtsbewegung fortzusetzen, jecoch wird dies verhindert, weil gleichzeitig die Rolle 5 ihren unteren Totpunkt erreicht hat und sich infolgedessen nicht weiter der Achse des Nockens 1 nähern kann.
In operation, starting from the bottom dead center of the roller 4, a rotation of the cam 2 causes an upward movement of the pump member 1 and a simultaneous and corresponding downward movement of the cone 5 from its top dead center. At half the V / eg of the pump stroke are the
various parts in the position of FIG. 1, after which the upward movement of the pump member 1 continues until
the roller 4 has reached its top dead center. From there, due to its inertial mass, the roller 4 tries to continue upward movement, but this is prevented because at the same time the roller 5 has reached its bottom dead center and consequently cannot approach the axis of the cam 1 any further.

Die Erhebungen und zusammenwirkenden Rollen 4, 5 sowie 4er Hebel 8, welcher die Rollen lagert, sind so ausgebildet, daß die Rolle 4 bzw. 5 ihren maximalen Abstand gegenüber der Achse A des Nockens 2 erreicht, wenn die Rolle 5 bzw«, ihren Minimalabstand von der genannten Achse erreicht uncl den Nockenumfang längs einer Linie L berührt, welche vonThe elevations and interacting roles 4, 5 and 4 Lever 8, which supports the rollers, are designed so that the roller 4 and 5 are their maximum distance from each other the axis A of the cam 2 is reached when the roller 5 or «, reaches its minimum distance from the axis mentioned uncl touches the cam circumference along a line L extending from

6608714ii.11. 716608714ii.11. 71

den Symmetrieebenen der beiden aufeinanderfolgenden IJockenerhebungen gleich weit entfernt ist.the planes of symmetry of the two consecutive I-cam elevations is equidistant.

Bei der Ausführungsform nach Mg. 2 bis 4 ist in gleicher V/eise ein Pumpenglied 1 vorgesehen, welches durch einen vier Erhebungen aufweisenden Nocken 2 betätigt wird. Der Nocken ißt in einem Pumpgehäuse 13 drehbar. Gemäß Fig. 3In the embodiment according to Mg. 2 to 4, a pump member 1 is provided in the same way, which by a four elevations having cam 2 is actuated. The cam eats rotatably in a pump housing 13. According to FIG. 3

Φ«ϊη4ι /Ι λ»· ΙΙαλΙάμ <ϊμ .Ju.u a.JX. _J~.^_ α~_-Ο_— <i Λ Φ «ϊη4ι / Ι λ» · ΙΙαλΙάμ <ϊμ .Ju.u a.JX. _J ~. ^ _ Α ~ _-Ο_— <i Λ _._1 _1 __._ 1 _1 _

Ui SI(J U U CTJ. ITVUncli ■»« CJL. Ii CL VJOXUO CJ.IICII £ia|>J. CIi 1^f YiCXUIItJi' in einem Innenwandteil 15 des Gehäuses 13 gelagert ist, und an der anderen Seite eine Büchse 16, welche teilweise aufgebrochen dargestellt ist, um eine Verzahnung 17 fölt einer Antriebswelle 18 au veranschaulichen. Auf Wunsch kann die Verzahnungskupplung ir. Form von Schrägzähnen ausgeführt sein, wobei eine derartige Anordnung eine zweckmäßige Abwandlung der Steuerzeiten des Nockeas 2 bewirkt. Die Antriebswelle 18 wird durch oinen (nicht gezeigten) Antrieb bekannter Art angetrieben, wobei verschiedene Übersetzungsverhältnisse, beispielsweise 1:1, 1:2, 3:4 und dergl. anwendbar sind, um die besonderen Erfordernisse der Pumpe zu erfüllen. Ui SI (JUU CTJ. ITVUncli ■ »« CJL. Ii CL VJOXUO CJ.IICII £ ia |> J. CIi 1 ^ f YiCXUIItJi ' is mounted in an inner wall part 15 of the housing 13, and on the other side a sleeve 16 which is shown partially broken away to illustrate a toothing 17 fölt a drive shaft 18. If desired, the toothed coupling can be designed in the form of helical teeth, such an arrangement effecting an expedient modification of the timing of the cam 2. The drive shaft 18 is oinen ( not shown) drive of known type driven, with different gear ratios, for example 1: 1, 1: 2, 3: 4 and the like. Applicable to meet the special requirements of the pump.

Die vorangehend allgemein im Zusammenhang mit Mg. 1 erwähnte und deutlicher in Pig. 2 bis 4 veranschaulichte Büchse 12 weist einen Plansch 12a auf, durch welchen Bohrungen zur Befestigung der Büchse mittels Schrauben 19 an der Unterseite eines Aufsatzes 20 verlaufen, der einem Gehäuse für das Pumpenglied zugeordnet ist und das Gehäuse 13 überdeckt. The one mentioned above generally in connection with Mg and more clearly in Pig. Liner 12 illustrated in FIGS. 2-4 has a flange 12a through which bores run for fastening the bushing by means of screws 19 on the underside of an attachment 20, which is a housing is assigned for the pump member and covers the housing 13.

Der Plansch 12a der Pührungsbüchse 12 ist mit zwei seitlichen Ansätzen 12b, 12c versehen, welche parallel zueinander verlaufen und den Zapfen 9 für den Hebel 8 (Pig. 4) aufnehmen, während die gegenüberliegenden Enden der Zapfen 6The plan 12a of the guide bushing 12 is provided with two lateral lugs 12b, 12c which are parallel to one another run and the pin 9 for the lever 8 (Pig. 4) receive, while the opposite ends of the pin 6

- ίο -- ίο -

bzw. 7 geführt werden, an denen die Rollen 4 bsw, 5 drehbar gelagert sind.or 7 are performed, on which the rollers 4 bsw, 5 rotatable are stored.

Der Zapfen 6 wirit ferner als Drehmittelpunkt für Elemente 10!, 10", welche zusammen ein Glied darstellen, das an einem Ende an den Zapfen 6 und an dem anderen Ende an einen Zapfen 10a angelenkt ist, welcher durch eine öffnung in dem Bodenteil des Gleitstückes 11 verläuft., Der obere Teil des Gleitstücken ist über die gegenüberliegenden Flächen 12', 12" der Führungebüchse 12 gleitend geführt.The pin 6 is also used as the center of rotation for elements 10 ! , 10 ", which together represent a link which is hinged at one end to the pin 6 and at the other end to a pin 10a which extends through an opening in the bottom part of the slider 11. The upper part of the slider is over the opposite surfaces 12 ', 12 "of the guide bushing 12 are slidably guided.

Die vorangehend beschriebene Konstruktion ist zur Betätigung des Pumpengliedes einer Einspritzpumpe geeignet, welche entweder lediglich die gradlinig hin- und hergehenden Bewegungen gemäß dem Pfeil 21 von Fig. 3 auszuführen vermag, oder zusätzlich eine Drehung um die Längsachse durchführen kann, wie dieis in Fig. 3 durch den Pfeil 22 veranschaulicht ist.The construction described above is suitable for actuating the pump member of an injection pump, which either is only able to carry out the straight back and forth movements according to the arrow 21 of FIG. 3, or can additionally perform a rotation about the longitudinal axis, as illustrated in FIG. 3 by the arrow 22 is.

Bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 5 werden öie geradlinig hin- und hergehenden Bewegungen des Pumpengliedes 1 durch Drehung eines sechs Erhebungen aufweisenden Nockens 23 bewirkt, wobei der Hebel 8 mit seinen zugeordneten Rollen 4, 5 durch einen Hebel 88 mit lediglich einer Rolle 4 ersetzt ist. Der Hebel 88 folgt dem Umfang des Nockens 23 durch die Rolle 4 und auch durch einen Schuhabschnitt 24, wobei die wirksame Fläche 25 des Schuhes, welche dem Nockenumfang 23' gegenüberliegt, in der Krümmung ähnlich der Rolle 4 ausgeführt ist.In the modified embodiment according to FIG öie linear reciprocating movements of the pump member 1 by rotating a six-raised bump Cam 23 causes the lever 8 with its associated Rollers 4, 5 is replaced by a lever 88 with only one roller 4. The lever 88 follows the circumference of the cam 23 by the roller 4 and also by a shoe section 24, the effective surface 25 of the shoe, which is opposite the cam circumference 23 ', is designed in the curvature similar to the roller 4.

Bei der beschriebenem Konstruktion ist die Bewegung der Rolle 4, deren Drehachse mit dem Pumpenglied verbunden ist, mit der Bewegung des Schuhabschnittes 24 gekoppelt,In the construction described, the movement of the roller 4, the axis of rotation of which is connected to the pump member is coupled to the movement of the shoe section 24,

6608714 ii.ii.7i6608714 ii.ii.7i

■· ■■-■ · ■■ -

dessen Bewegung von der Nockenaehse weg zur Bewirkung des RücMaubes des Pumpengliedes dient«its movement away from the cam axis to effect the The back of the pump element serves "

Die Konstruktion der beschriebenen Ausführungsforman ist derart, daß die beiden Rollen oder die Rolle und dor Schuh dauernd und gleichzeitig bezüglich jedes Elementes entweder mit einer der beiden gegenüberliegenden Seiten einer Nockenerhebung oder mit einer der benachbarten Seiten einer Nockenerhebung oder mit einer der benachbarten Sei-' ten zweier aufeinanderfolgender Nockenerhebungen in Berührung stehen. Dies ist selbstverständlich so zu verstehen, daß ein geringes Sicherheitsspiel vorliegt, welches zvlt Bewirkung einer Schmierung belassen wird.The construction of the described embodiment is such that the two rollers or the roller and the shoe continuously and simultaneously with respect to each element either with one of the two opposite sides of a cam lobe or with one of the neighboring sides of a cam lobe or with one of the neighboring sides two consecutive cam lobes are in contact. This is of course to be understood that a small margin of safety is present, which is left zvlt effecting lubrication.

Auf diese Weise wirkt die Bewegung jeder der beiden den Nocken berührenden Glieder, d.h. der beiden Rolleil oder des Schuhes und der Rolle,, gegenüber dem Nockenxnittelpunkt im Gegentakt in Bezug auf diie Bewegung des anderen Gliedes. Somit erfordert eine Pumpe nach der Neuerung kein« Rückführfedern zur Rückstellung des Pumpengliedes in irgendeiner Richtung, so daß der Bewegungsablauf des Pumpengliedes sowohl beim Aufwärts- als auch beim Abwärtshub direkt durch die Form der Nockenerhebungen und durch die Art der Hebelwirkung gesteuert wird.In this way, the movement of each of the two members in contact with the cam, i.e. the two Rolleil or of the shoe and the roller, opposite the center of the cam contrary to the movement of the other limb. Thus, after the innovation, a pump does not require any “return springs” to reset the pump member in any direction, so that the movement of the pump member both on the upstroke and on the downstroke directly through the shape of the cam lobes and through the Type of leverage is controlled.

Der Nocken kann einen Basisdurchmesser aufweisen, welcher wesentlich größer als bei bekannten Pumpen ist, so daß sogar bei einer verhältnismäßig kurzen Hublänge des Pumpengliedes eine Lineargeschwindigkeit des Pumpengliedes erhalten werden kann, welche während der Einspritzperiode sehr hoch ist. Durch sorgfältige Wahl des Profils der beiden Seiten jeder Nockenerhebung können auch hohe Geschwindigkeiten über diejenigen Teile des Hubes des Pumpen-The cam can have a base diameter which is substantially larger than in known pumps, so that Even with a relatively short stroke length of the pump member, a linear speed of the pump member is obtained which is very high during the injection period. By carefully choosing the profile of the both sides of each cam lobe can also have high speeds over those parts of the stroke of the pump

660871411.11.71660871411.11.71

gliedes erhalten werden, wo dessen Durchtritte geschlossen und/oder geöffnet sind, und die Öffnungsperiode der Durclitritte in der Nahe des unteren Totpunktes des Pumpengliecles kann ausgedehnt werden. Dieses letztere Merkmale erleichtert besonders die Zufuhr bei Verteilerpumpen.limb can be obtained where its passages are closed and / or are open, and the opening period of the passage steps in the vicinity of the bottom dead center of the pump limb can be expanded. This latter feature facilitates especially the feed for distributor pumps.

SCHUTZÄNSPRÜCHE:PROTECTION CLAIMS:

660871411.11.71660871411.11.71

Claims (3)

* 1 - Kraftstoffeinspritspuspe für mehrgylindrige Brennkraftmaschinen, mit einem einzigen Pumpenglied, das von einer mit wenigstens zwei Nockenerhebungen versehenen Nockenscheibe über einen Schwinghebel angetrieben wird, der eine ortsfeste Drehachse aufweist und auf dem mit gleichen Abständen von dieser Drehachse Rollen drehbar gehalten sind, die auf der Lauffläche der nockenscheibe bzw. deren Nocken aufsitzen urd deren Drehachse zur Achse der Nockenscheibe parallel verläuit, wobei der Schwinghebel mit dem Purapenglied drehbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpenglied (1) für seinen lediglich axialei? Bewegungsantrieb durch den Schwinghebel (8) mit einem Gleitstück (11) gekuppelt ist, das in dem Pumpengehäuae (13» 20) in einer Richtung parallel zur Mittelachse des Pumpengliedes (1) beweglich geführt und mit einem Zwischenglied (10; 10') drehbar (bei 10a) in Verbindung steht, welches drehbar (bei 6) am Schwinghebel (8; 88) angelenkt ist, so daß die Achse dieser Gelenkverbindung mit der Drehachse (6) einer der Polgerollen (4) identisch iste* 1 - fuel injector for multi-cylinder internal combustion engines, with a single pump element, which is provided by a cam disk provided with at least two cam lobes is driven via a rocker arm, which has a fixed axis of rotation and on which at equal intervals from this axis of rotation rollers are rotatably held on the running surface of the cam disk or its cams sit on urd whose axis of rotation extends parallel to the axis of the cam disk, the rocker arm with the Purapen member is rotatably connected, characterized in that the pump member (1) for its only axialei? Movement drive by the rocker arm (8) with a sliding piece (11) is coupled, which is in the pump housing (13 »20) in a direction parallel to the central axis of the pump member (1) movably guided and rotatably connected (at 10a) to an intermediate member (10; 10 ') which is rotatable (At 6) on the rocker arm (8; 88) is articulated, so that the axis of this articulated connection with the axis of rotation (6) a the pole rollers (4) is identical 2. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) in einem gesonderten führungselement (12) beweglich aufgenommen ist, das im Pumpengehäuse (13, 20) lösbar (19) und gleichachsig zum2. Fuel injection pump according to claim 1, characterized characterized in that the slider (11) is movably received in a separate guide element (12) which is in the Pump housing (13, 20) detachable (19) and coaxial to 660871411.11.71660871411.11.71 Pumpenglied (1) angebracht und mit seitlichen Ansätzen (12b, 12c) versehen ist, die zur Lagerung der Drehachse (9) des Schwinghebels (8) dienen.Pump member (1) attached and with lateral approaches (12b, 12c) is provided for supporting the axis of rotation (9) of the rocker arm (8) are used. 3. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1 und3. Fuel injection pump according to claim 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Polgerolle als G-leitschuhabschnitt (24) des Schwinghebels (88) ausgebildet ist.2, characterized in that the other pole roller is designed as a G-guide shoe section (24) of the rocker arm (88) is. PATCNTANWStTEPATCNTANWSTTE 0«.-*». H. FIKCKE, DIPL-ING. H. CSSM WVMHO. S. SIAiOl*0 «.- *». H. FIKCKE, DIPL-ING. H. CSSM WVMHO. S. SIAiOl * 660871411. ir 71660871411. ir 71
DE6608714U 1966-02-04 1967-02-04 FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES WITH MULTIPLE CYLINDERS. Expired DE6608714U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT272366 1966-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6608714U true DE6608714U (en) 1971-11-11

Family

ID=11103351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6608714U Expired DE6608714U (en) 1966-02-04 1967-02-04 FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES WITH MULTIPLE CYLINDERS.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3433172A (en)
AT (1) AT298882B (en)
BE (1) BE693643A (en)
CH (1) CH447715A (en)
DE (1) DE6608714U (en)
FR (1) FR1510400A (en)
GB (1) GB1169302A (en)
NL (2) NL6701643A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042885B3 (en) * 2009-09-24 2010-09-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Expansion engine for use as e.g. internal combustion engine, has piston axially moving in cylinder and connected with swinging arm by connection rod, and free-wheel clutch converting linear shearing force of piston into rotational moment

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5092749A (en) * 1990-05-07 1992-03-03 Imed Corporation Fluid pump drive mechanism
HUT62370A (en) * 1990-05-22 1993-04-28 Split Cycle Tech Rotary machine
GB2296302A (en) * 1994-12-22 1996-06-26 Roland Graham Whiteing A trigger mechanism
JP7120081B2 (en) * 2019-03-01 2022-08-17 株式会社デンソー fuel injection pump
GB2598598A (en) * 2020-09-03 2022-03-09 Delphi Tech Ip Ltd Fuel pump
CN113339223B (en) * 2021-07-06 2023-03-10 青岛金三阳纺机科技有限公司 Straight pull type water pump system for textile machine
WO2023012688A1 (en) * 2021-08-03 2023-02-09 Idromeccanica Bertolini S.P.A. Reciprocating pump

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2044064A (en) * 1934-11-10 1936-06-16 Campbell Wyant And Cannon Foun Pump
US2606496A (en) * 1938-11-09 1952-08-12 Friedmann Kg Alex Multiple outlet lubricating pump
US2777390A (en) * 1949-10-31 1957-01-15 Daimler Benz Ag Fuel injection pump
FR1288238A (en) * 1961-02-10 1962-03-24 Improvements to reciprocating pumps, in particular for fuel injection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042885B3 (en) * 2009-09-24 2010-09-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Expansion engine for use as e.g. internal combustion engine, has piston axially moving in cylinder and connected with swinging arm by connection rod, and free-wheel clutch converting linear shearing force of piston into rotational moment

Also Published As

Publication number Publication date
FR1510400A (en) 1968-01-19
US3433172A (en) 1969-03-18
BE693643A (en) 1967-07-17
CH447715A (en) 1967-11-30
GB1169302A (en) 1969-11-05
NL6701643A (en) 1967-08-07
AT298882B (en) 1972-05-25
NL130235C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309916C3 (en) Fuel injection device for internal combustion engines
DE7005077U (en) VALVE CONTROL DEVICE FOR COMBUSTION MACHINERY.
EP1811151A2 (en) Internal combustion reciprocating piston engine
DE102008058929A1 (en) Timing chain drive unit
DE2855688C2 (en)
DE1550802B1 (en) Cam-controlled, axially displaceable ram with ram roller in a guide bore
EP0646217B1 (en) Camshaft drive
DE6608714U (en) FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINES WITH MULTIPLE CYLINDERS.
DE1776054A1 (en) Piston engine
DE3105205C2 (en)
EP3077657B1 (en) Drive device for driving a high pressure fuel pump, and high pressure fuel pump
DE102004002487A1 (en) Roller element (sic) including a body a supported roller which can rotate in the shaft, and which can be rotated around an axis useful for internal combustion engines and pumps
DE3911160C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
EP0301222B1 (en) Fuel injection pump for internal-combustion engines
EP0207283A2 (en) Fuel injection pump for internal-combustion engines
DE4316410A1 (en) Sewing machine feed dog mechanism
DE2362526A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR COMBUSTION MACHINERY
DE3439749A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE2648991A1 (en) FUEL INJECTION PUMP
DE19846367C2 (en) Radial piston pump
DE10226492B4 (en) Axial piston machine with adjustable piston stroke
EP0288669B1 (en) Fuel injection pump for a diesel engine
DE1950041A1 (en) Valve control for four-stroke internal combustion engines
DE1147442B (en) Drive device for fuel injection pumps
DE3320981C2 (en)