DE6604213U - CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE. - Google Patents

CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE.

Info

Publication number
DE6604213U
DE6604213U DE19686604213 DE6604213U DE6604213U DE 6604213 U DE6604213 U DE 6604213U DE 19686604213 DE19686604213 DE 19686604213 DE 6604213 U DE6604213 U DE 6604213U DE 6604213 U DE6604213 U DE 6604213U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
support part
cross
support
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686604213
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Rauhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686604213 priority Critical patent/DE6604213U/en
Publication of DE6604213U publication Critical patent/DE6604213U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pallets (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F. "Weickmann,Patent attorneys Dipl.-Ing. F. "Weickmann,

Dipl.-Ing. H."Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dipl.-Ing. H. "Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÜNCHEN 86, DEN8 MUNICH 86, DEN

POSTFACH 860 820PO Box 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 39 21/22MÖHLSTRASSE 22, NUMBER 48 39 21/22

OBMOBM

Horst Rauhaus, 586 Iserlohn, Birkenstraße 27Horst Rauhaus, 586 Iserlohn, Birkenstrasse 27

Im Querschnitt T-förmiger Träger für BordeT-shaped support for shelves in cross-section

Die Erfindung betrifft einen im Querschnitt I-förmigen
Träger für Borde aller Art, insbesondere solche aus Holz, Kunststoff und Glas. Diese Träger bestehen aus einem
waagrechten Auflageteil, welcher an einem Ende einen
schwalbenschwanzförmig hinterschnittenen Ansatz für die Führung zwischen den klammerartig eingezogenen Schenkeln einer im Querschnitt I \ -förmigen Wandschiene aufweist, und aus einem diesen Auflageteil tragendem, sich von diesem Ende aus keilförmig verjüngenden, hockant
stehenden Steg, welcher an diesem Ende einen Haken für
den Eingriff in eine von mehreren übereinander angeordneten Durchbrechungen in dem Quersteg des Wandschienenprofils besitzt.
The invention relates to an I-shaped cross-section
Carriers for shelves of all kinds, in particular those made of wood, plastic and glass. These carriers consist of one
horizontal support part, which at one end has a
Has dovetail-shaped undercut approach for the guidance between the clamp-like legs of a wall rail shaped like a cross-section I \ -shaped wall rail, and from a wedge-shaped tapering from this end of this support part, crouching
standing bridge, which at this end has a hook for
engages in one of several perforations arranged one above the other in the crosspiece of the wall rail profile.

Bekannt ist, solche Träger aus Aluminium dadurch zu gewinnen, daß ein Doppe1-T-Profil diagonal durchtrennt wird, wobei zwei Trägerrohlinge anfallen.It is known that such carriers made of aluminum can be obtained by cutting a Doppe1 T-profile diagonally will result in two carrier blanks.

Die allgemeine Wirtschaftssatwickluag zwingt dazu, auchThe general economic development forces it, too

> beim .Kauf von Elementen für Regalbau zu spraren und auf> When buying elements for shelving and building up

billigere Träger und Schienen auszuweichen. Dabei muß dafür Sorge getragen werden, Die Abmessungen der Schienen und Träger gleich zu halten mit denen der bisher üblichen Aluminiumproduktion, damit eine reibungslose Austauschbarkeit zwischen Aluminiumelementen und den an ihre Stelle tretenden Austauschelementen gegeben ist.to avoid cheaper beams and rails. Care must be taken to ensure the dimensions of the rails and to keep carriers the same as those of the previously common aluminum production so that it runs smoothly Interchangeability between aluminum elements and the replaceable elements taking their place is given.

Bei den Wandschienen bot dies kein Problem, denn diese können ohne weiteres statt aus Aluminium auch aus Stahl gefertigt werden, was gegenüber Aluminiumschienen eine erhebliche Preisverringerung bedeutet.This was not a problem with the wall rails, because these can easily be made of steel instead of aluminum be manufactured, which means a significant price reduction compared to aluminum rails.

Anders liegen die Verhältnisse bei den Trägern. In Eisen oder Stahl kann man ein Doppe1-T-Prοfil mit 1,5 mm Wandstärke aus einem Stück nicht walzen. Zur Verfügung stehen einfache T-Profile,. wobei allerdings die geringste Wandstärke von 3»5 bis 4· mm allseitig das technische Maximum nach unten ist. Ein derartiger Träger würde daher . im Gewicht zu schwer und zu teuer sein; außerdem würdeThe situation is different with the porters. A Doppe1-T-Profile with 1.5 mm Do not roll the wall thickness from one piece. Simple T-profiles are available. although the least Wall thickness from 3 »5 to 4 · mm the technical maximum on all sides is down. Such a carrier would therefore. being too heavy and too expensive in weight; moreover would

beim Diagonalschneiden des Steges ca. ein Drittel deswhen cutting the bar diagonally approx. a third of the

Gewichtes als Schrott nutzlos anfallen. Eine optimale Fertigung wie bei Aluminium, wo beim Diagonaltrennen eines Doppel-T-Profils gleich zwei Trägerrohlinge anfallen, ist bei Eisen oder Stahl nicht möglich.Useless as scrap. An optimal production as with aluminum, where with diagonal cutting a double-T profile results in two carrier blanks, is not possible with iron or steel.

Zu denken wäre daran, als Ersatz zwei spitzdreieckige Stahlbleche zuzusehneiden, an den oberen Eanten^umOne might think of cutting two pointed triangular steel sheets as a replacement, at the upper edges

anzuwinkeln und dann jeweils zwei derartige Elemente zusammenzupunkten. Im Endzustand ergäbe sich hierbei wiederum ein träger in der Form der oben erwähnten AIuminiumträger. Diese Lösung könnte zwar in der äußeren xöES befriedigen; von dsr fertigungstechnische» Seite hingegen ist ein derartiger Träger zu aufwendig und damit zu teuer, aus welchem Grunde diese Lösung ausscheidet. angled and then two such elements to point together. In the final state this would result again a carrier in the form of the aluminum carrier mentioned above. This solution could be satisfactory in the outer xöES; from dsr manufacturing technology »side however, such a carrier is too complex and therefore too expensive, for which reason this solution is ruled out.

Der neuerungsgemäße !Träger "besteht demgegenüber darin, daß der Auflageteil und der Steg aus Eisen- oder Stahlblech bestehen, daß der Steg an seiner Auflagekante Erhebungen (Zapfen) und der Auflageteil Lochungen für den Angriff dieser Erhebungen aufweisen und daß die beiden Teile durch Stauchen, .Nieten oder Stumpfschweißen oder Punktschweißen zusammengefügt sind.In contrast, the "carrier" according to the innovation consists in that the support part and the web are made of sheet iron or steel, that the web is raised on its support edge (Pin) and the support part have holes for the attack of these elevations and that the two Parts are joined together by upsetting, riveting or butt welding or spot welding.

Zweckmäßig ist die gesamte Oberfläche des Trägers allseitig hermetisch durch einen Kunststoffüberzug umschlossen. The entire surface of the carrier is expediently hermetically enclosed on all sides by a plastic coating.

Die Herstellung eines neuerungsgemäßen Trägers erfolgt in der Weise, daß der Auflageteil aus einem Stahlblechstreifen und der Steg durch Diagonalschnitt eines rechteckigen Stahlblechstreifens gestanzt und die beiden Teile zusammengestaucht, zusammengenietet oder stumpf- oder punktgeschweißt werden.A carrier according to the invention is produced in such a way that the support part is made from a sheet steel strip and the web is punched by a diagonal cut of a rectangular sheet steel strip and the two parts be compressed, riveted or butt or spot welded.

Zur Bildung des hermetisch abschließenden Oberzuges wird der gewonnene Roh träger tHih Erhitzung auf ca. 340 G in einen mit Kunstätoffpulver gefüllten Behälter eingebracht, so daß das kunststoff pulver zur Bildung einesFor the formation of the hermetically sealed upper part the obtained raw support tHih heating to about 340 G in introduced a container filled with plastic powder, so that the plastic powder to form a

hermetisch abschließenden, im Endzustand erhärtenden Überzugs geschmolzen wiEd. Als Kunststoffpulver kommt Nylonpulver (Jlunststofferzeugnisse aus Polyamiden, die durch Kondensation von Adipinsäure mit 1,6-Hexamethyleädiämiä jxägeatellt ΐίθίαβϋ) iüHermetically sealed, hardening in the final state Coating melted. Comes as plastic powder Nylon powder (plastic products made from polyamides which by condensation of adipic acid with 1,6-Hexamethyleädiämiä jxägeatellt ΐίθίαβϋ) iü

Die figuren erläutern die Neuerung an einem Ausführungs-"beispiel. Es stellen dar:The figures explain the innovation using an exemplary embodiment. They represent:

Pig· 1 den Auflageteil im Grundriß,Pig 1 the support part in plan,

Fig. 2 den neuerungsgemäßen Sräger in Seitenansicht»Fig. 2 the support according to the innovation in side view »

Fig. 3 eine Wandschiene zur Aufhängung des Trägers im Querschnitt,Fig. 3 shows a wall rail for hanging the carrier in Cross-section,

Pig. 4 einen Schnitt nach Linie A-B zu Pig. 2.Pig. 4 shows a section along line A-B to Pig. 2.

Der waagrecht liegende Auflageteil 1 des 'trägers "besteht aus einem im wesentlichen rechteckigen Stahlblechstrei— fen, der an einem Ende einen schvfalbenschwanzförmig hinters chnittenen Ansatz 2 "besitzt, welcher zwischen nach innen gekröpften Schenkeln 3 einer im Querschnitt - i '/■ -förmigen, an der Wand befestigten Schiene eingeführt wird. Der Stahlblechstreifen 1 ist s.iä. 25 mm breit bei einer !finge von 10 bis 60 cm. Sr ist mit Anschraublöchern 4 versehen. Der waagrecht liegende Auf-.lageteil 1 ruht auf einem Steg 5» der ebenfalls aus einem Stahlblechstreifen gestanzt ist und dadurch gewonnen wird, daß ein rechteckiger Stahlblechstreifen diagonal durchschnitten wird. Die Höhe des Steges 5 verjüngt sich gegen 4as vordere Ende su keilförmig.The horizontally lying support part 1 of the 'carrier' consists made of an essentially rectangular strip of sheet steel fen, which at one end has a swallowtail shape behind Has cut approach 2 ", which between inwardly cranked legs 3 one in cross section - I '/ ■ -shaped, wall-mounted rail introduced will. The sheet steel strip 1 is s.iä. 25 mm wide with a finger from 10 to 60 cm. Sr is with screw holes 4 provided. The horizontally lying support part 1 also rests on a web 5 »of a sheet steel strip and is obtained by making a rectangular sheet steel strip is cut diagonally. The height of the web 5 tapers towards 4as the front end su wedge-shaped.

Seine hintere Höhe ist umso größer, je länger die Trägerausladung ist. Z.B. beträgt sie 25 mm bei einer Ausladung von 15 cm oder 55 mm bei einer Ausladung von 35 cm oder 80 mm bei einer Ausladung von 60 cm. An das rückwärtige Ende des Steges 5 ist ein Haken 6 angeformt, der zum Einhaken in Löcher oder Durchbrechungen | 7 des Quersteges 8 des Wandschienenprofils 9 dient. gIts rear height is greater, the longer the girder overhang. E.g. it is 25 mm for one projection 15 cm or 55 mm with a projection of 35 cm or 80 mm with a projection of 60 cm. To the At the rear end of the web 5, a hook 6 is formed, which is used for hooking into holes or openings | 7 of the crosspiece 8 of the wall rail profile 9 is used. G

Die Auflagefläche 1 ist in der Mitte mit Durchgangslö- |The support surface 1 is in the middle with Durchgangslö- |

ehern 10 versehen, die kreisrund, rechteckig oder oval |brazen 10 provided, which are circular, rectangular or oval |

sein können. Diese Löcher dienen der Aufnahme von Zap- fcould be. These holes are used to accommodate Zap- f

fen 11, die sich an der Oberkante des Steges 5 befinden. ? fen 11, which are located on the upper edge of the web 5. ?

Die Zapfen können kreisrund, recht-eckig oder oval sein. ;The pins can be circular, rectangular or oval. ;

Der Ansatz 2 des Auflageteiles 1 ist in einem Arbeite- ■ gang mit diesem gestanzt, ebenso der Aufhängehaken 6 in einem Arbeitsgang mit dem Steg 5 und mit dem Zapfen 11.The approach 2 of the support part 1 is in a work ■ punched with this, as well as the suspension hook 6 in one operation with the web 5 and with the pin 11.

Die beiden Toile 1 und 5 werden anschließend dadurch zusammengefügt, daß sie unter einer Presse gestaucht und genietet oder geschweißt werden. Anschließend wird der Träger wirbelgesintert mit Rilsan; das ist ein JMylonpulver, in welches der auf ca. 34O0C erhitzte Rohträger eingebracht wird. Das Pulver schmilzt dann und bedeckt den Träger allseitig hermetisch, wobei die Oberfläche im Endzustand hart wie Emaille und fast unempfindlich gegen Schlag- und Stoßwirkung ist. Dabei ergibt sich der weitere Vorteil, daß die beiden Nahtstellen völlig unsichtbar werden.The two toile 1 and 5 are then joined together in that they are compressed and riveted or welded under a press. Then the carrier is whirl-sintered with Rilsan; which is a JMylonpulver, in which the heated to about 34O 0 C Rohträger is introduced. The powder then melts and hermetically covers the carrier on all sides, the surface being as hard as enamel in the final state and almost insensitive to impact and impact. This has the further advantage that the two seams are completely invisible.

- Schutzänsprüche -- Protection claims -

Claims (4)

- 6 Schutzansprüche:- 6 protection claims: 1. im Querschnitt S-förmiger Träger für Borde, bestehend aus einem waagrecliten Auflageteil, welcher an einem Ende einen schwalbeasehwanzförniig hinterschnittenen insatg für die Pühruag zwischen den klamm erartig eingezogenen Schenkeln einer im Querschnitt I ,—förmigen Wandschiene aufweist, und aus einem diesen Auflageteil tragenden, sich von diesem Ende aus keiliörmig verjüngenden, hochkant stehenden Steg, welcher an diesem Ende einen Haken für deu Eingriff in eine von mehreren übereinander angeordneten Durchbrechungen in dem Quersteg des Wandschienenprofils besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageteil (1) und der Steg (5) aus Eisen- oder Stahlblech bestehen, daß der Steg (5) an seiner Auflagekante Erhebungen (Zapfen) 11 unö der Auflageteil Cl) Lochungen (10) für den Eingriff dieser Erhebungen aufweisen und daß die beiden Teile durch Stauchen, Nieten oder Schweißen zusammengefügt sind.1. Cross-section S-shaped support for shelves, consisting of a horizontal support part, which at one end has a swallow-tailed undercut overall for the Pühruag between the clamp-like drawn-in legs of a cross-section I, -shaped wall rail, and a support part supporting this , from this end wedge-shaped tapering, upright web, which at this end has a hook for engaging one of several openings arranged one above the other in the cross web of the wall rail profile, characterized in that the support part (1) and the web (5 ) consist of iron or steel sheet, that the web (5) on its support edge elevations (pegs) 11 unö the support part Cl) have perforations (10) for the engagement of these elevations and that the two parts are joined by upsetting, riveting or welding . 2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine Oberfläche allseitig hermetisch durch einen Kunststoffüberzug umschlossen ist.2. Carrier according to claim 1, characterized in that its surface is hermetically sealed on all sides Plastic coating is enclosed. 3. Verfahren zur Herstellung eines Trägers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageteil {!) aus einem Stahlblechstreifen und der Steg ^5) durch Diagonalschnitt eines rechteckigen Stahlblechstreifens gestanzt und die beiden Teile zusammengestaucht, zusammengenietet oder geschweißt werden.3. A method for producing a carrier according to claim 1, characterized in that the support part {!) From a sheet steel strip and the web ^ 5) punched by diagonal cut of a rectangular sheet steel strip and the two parts are compressed, riveted or welded together. JT 7 - JT 7 - 4. Verfahren nach Ansprach 3» dadurch gekennzeichnet, daß der gewonnene Rohträger nach Erhitzung auf 340°C in einen mit Kunststoffpulver gefüllten Behälter eingebracht und das Kunststoffpulver hierdurch zur Bildung eines hermetisch abschließenden, im Endzustand erhärtenden Überzugs geschmolzen wird.4. The method according spoke 3 »characterized in that the raw support obtained after E r heating to 340 ° C is introduced into a container filled with plastic powder and the plastic powder is thereby melted to form a hermetically sealed coating that hardens in the final state.
DE19686604213 1968-02-14 1968-02-14 CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE. Expired DE6604213U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686604213 DE6604213U (en) 1968-02-14 1968-02-14 CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686604213 DE6604213U (en) 1968-02-14 1968-02-14 CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6604213U true DE6604213U (en) 1969-12-18

Family

ID=6585107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686604213 Expired DE6604213U (en) 1968-02-14 1968-02-14 CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6604213U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307441A1 (en) 1983-03-03 1984-09-06 Detra A/S, Rødovre Set of shelves
DE3347892A1 (en) * 1983-03-03 1985-08-08 Detra A/S, Rødovre Shelf unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307441A1 (en) 1983-03-03 1984-09-06 Detra A/S, Rødovre Set of shelves
DE3347892A1 (en) * 1983-03-03 1985-08-08 Detra A/S, Rødovre Shelf unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2010023B1 (en) Shelf panel
DE6604213U (en) CROSS SECTION T-SHAPED CARRIER FOR BORDE.
DE10012685B4 (en) Method for producing a walking floor
DE2617328C3 (en) Suspended ceiling with vertically standing ceiling panels below a room ceiling
DE2615673A1 (en) FRAMEWORK
DE29910296U1 (en) Curb for a skylight dome
DE1929069C3 (en) Edging for lawn edges
DE3200741C2 (en) Loading pallet
DE917390C (en) Tenon connection for wooden components
EP1317894B1 (en) Shelf cross-bar
DE706714C (en) Process for the production of a hollow wooden beam with a triangular cross section
DE2447820A1 (en) Cube-shaped building structure for scaffolding - has given positions for oblique struts and for bolt holes
DE3634570C2 (en)
DE2311259A1 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT FOR COVERING WALLS, SCAFFOLDING, RAILING AND SIMILAR
DE884311C (en) Process for the production and assembly of building panels
DE1429800C (en) Support stand for assemblable shelves made of steel
DE3144934A1 (en) Sales stand or shelf with a top arranged on a plinth
DE20103100U1 (en) Conceivable balcony in front of a building facade
CH668798A5 (en) THE CONSTRUCTION DEVICE USING THE CONSTRUCTION TO INCREASE THE STABILITY OF A CEILING FORM.
DE4232303A1 (en) Support for barrels and liquid containers - has one-piece metal body with profiled upper edges and welded at back to wall panel and has stop face for pallet
DE3232790A1 (en) Composting device
DE1684066B1 (en) Cladding panel made of lightweight panel material
DE6601018U (en) PARTITION WALL, IN PARTICULAR SHELVING WALL
DE1877649U (en) SUPPORTING STAND FOR SHELVING SHELVES MADE OF STEEL.
DE2263982B2 (en) Saw table top