DE6602539U - RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS. - Google Patents

RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS.

Info

Publication number
DE6602539U
DE6602539U DE19696602539 DE6602539U DE6602539U DE 6602539 U DE6602539 U DE 6602539U DE 19696602539 DE19696602539 DE 19696602539 DE 6602539 U DE6602539 U DE 6602539U DE 6602539 U DE6602539 U DE 6602539U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
fastening device
standpipe
holding part
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696602539
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19696602539 priority Critical patent/DE6602539U/en
Publication of DE6602539U publication Critical patent/DE6602539U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)

Description

Befestigungsvorrichtung für eine reflektor sei tig an einem Standrohr, Ausleger oder dergleichen gehaltene Yagi-AntenneFixing device for a reflector is tig on one Standpipe, boom or the like held yagi antenna

Bs ist bekannt, Antennen, insbesondere für den Empfang der Fernsehbänder IV/V reflektorseitig an einem Standrohr oder dgl. zu befestigen, so daß die Antenne einseitig eingespannt ist und nur in einer Richtung vom Mast abragt. Derartige Antennenanordnungen werden vielfach auch mit Reflektoren z.B. in Form eines Reflektorzusatzes auegerüstet, der dann über eine eigene Halteschelle am Tragarm für die Antennenelemente gehalten ist. Es sind demnach bei den bekannten Anordnungen getrennte Halterungen für die Antenne als solche und für den Reflektor vorgesehen. Dies erfordert Tragarme von größeren längen, wobei sich ungünstige Belastungsverhältnisse für die Antennen ergeben können·Bs is known to receive antennas, in particular TV bands IV / V on the reflector side on a standpipe or Like. To be attached so that the antenna is clamped on one side and protrudes from the mast in only one direction. Such antenna arrangements are often equipped with reflectors, e.g. in the form of a reflector attachment, which then has a separate clamp is held on the support arm for the antenna elements. It is therefore with the known arrangements separate brackets are provided for the antenna as such and for the reflector. This requires support arms from longer lengths, which can result in unfavorable loading conditions for the antennas

Es ist bereits eine mit einem Winkelreflektor versehene Antenne bekannt, bei der zur Befestigung der Antenne und des Reflektorzusatzes ein dreibeiniges Verbindungsstück aus einem einheitlichen G-ußstück vorgesehen ist. Zur Befestigung des Reflektorzusatzes an der Antenne sind jedoch noch weitere Tragrohre notwendig. Auch ist die lage der Reflektorelemente von vornherein festgelegt.There is already an antenna provided with a corner reflector known in which to attach the antenna and of the reflector attachment, a three-legged connector made of a uniform G-ußstück is provided. For fixing the reflector attachment on the antenna, however, additional support tubes are required. The position of the reflector elements is also important determined in advance.

Bei mit ihren freien Schenkeln quer zum Standrohr verlaufenden Tragplatten oder Schellen von BefestigungsvorrichtungenWith support plates or clamps of fastening devices running with their free legs transversely to the standpipe

-2--2-

ergeben sich ungünstige Belastungsverhältnisse dadurch, daß die freien Schenkel an den Schmalseiten der Befestigungsvorrichtung vorgesehen sind und deshalb die Steifigkeit der Befestigungsvorrichtung verringert wird* Außerdem müssen die freien Schenkel derartiger Schellen in ihrem Auflage'isßreioh der Form des Standrohres angepaßt und daher mit halbkreis- oder dreieckförmigen mit Zähnen ausgebildeten Aussparungen versehen werden.unfavorable load conditions result from the fact that the free legs are provided on the narrow sides of the fastening device and therefore the rigidity of the fastening device is reduced * In addition, the free legs of such clamps must be in their support adapted to the shape of the standpipe and therefore with semicircular or triangular recesses formed with teeth be provided.

Die Neuerung, welche sich auf eine Befestigungsvorrichtung für eine reflektorseitig an einem Standrohr, Ausleger oder dergleichen gehaltene Yagi-Antenne, insbesondere für den Fernsehempfang bezieht, bei der die Befestigung d"er Reflektorelemente und des Antennentragarmes am Standrohr oder dgl, über ein U-förmig ausgebildetes Halteteil erfolgt, das über einen Gewindebügel mit einer Gegensehelle verbunden ist» vermeidet diese bei den bekannten Anordnungen auftretenden Nachteile dadurch, daß das Halteteil mit seinen freien Scheiteln parallel zur Längsachse des Standrohres verläuft und mit nach innen umgebogenen Enden der freien Schenkel am Standrohr anliegt. Eine an die auftretende Belastung angepaßte Auflage ergibt sich dadurch, aaß das Halteteil mit seinen freien Schenkeln parallel zur Längsachse des Standrohres verläuft und die Enden der freien Schenkel des Halteteiles auf der ganzen Länge ihrer Innenkanten am Standrohr anliegen. Bei in vertikaler Richtung wirkenden Kräften stützt sich die Befestigungsvorrichtung daher mit ihren von den freien Schenkeln gebildeten Längsseiten gegen das Standrohr ab. Die freien Schenkel des Halteteiles dienen somit zugleich als Auflage des Halteteiles am Standrohr und zur Versteifung des Halteteiles. Sie müssen außerdem in ihrem Auflagebereich nicht mit Aussparungen versehen werden.The innovation, which is based on a fastening device for a reflector side on a standpipe, boom or the same Yagi antenna held, in particular for television reception, in which the attachment of the reflector elements and the antenna support arm on the standpipe or the like, takes place via a U-shaped holding part which is via a threaded bracket is connected to an opposing shaft »avoids these disadvantages occurring in the known arrangements in that the holding part with its free Vertices running parallel to the longitudinal axis of the standpipe and with inwardly bent ends of the free legs rests against the standpipe. A support adapted to the load occurring results from the holding part runs with its free legs parallel to the longitudinal axis of the standpipe and the ends of the free legs of the retaining part rest against the standpipe along the entire length of their inner edges. When acting in the vertical direction The fastening device is therefore based on forces with its longitudinal sides formed by the free legs against the standpipe. The free legs of the holding part thus also serve as a support for the holding part on the standpipe and to stiffen the holding part. In addition, you do not have to provide cutouts in your support area will.

Der Reflektor bildet dabei zweckmäßig zusammen mit der Be-PA 61/2271 —3-The reflector expediently forms together with the Be-PA 61/2271 -3-

festigungsvorrichtung ein selbständiges Bauteil, das auf eine "beliebige Antenne aufsteckbar irt.fastening device is an independent component that is based on any antenna can be attached.

Pur diejenigen Fälle, "bei denen zusätzlich eine Schwenkbar» keit der Antenne in vertikaler Richtung erwünscht ist, wird die Befestigungsvorrichtung zweckmäßig zweiteilig ausgebildet, wobei eines dieser Teils fsst gehalten v&A das 2weit-s zusammen mit der Antenne schwenkbar angeordnet ist. Der die Reflektorstäbe tragends Querträger wird zweckmäßig zur bevorzugten Empfangsrichtuug hin abgewinkelt.Is pure those cases, "in which an additional swiveling 'ness of the antenna in the vertical direction desired, the fastening device of the reflector rods is suitably formed in two parts, one of these part fsst held v A the 2weit-s together with the antenna is arranged pivotably. Tragends The cross member is appropriately angled towards the preferred receiving direction.

Weitere Einzelheiten dsr Neuerung ergeben sich aus den in den Figurea dargestellten Ausführungsbeispielen, in denen Haltevorrichtungen für Empfangsantennen der Ferns eTi.bänder IV/V dargestellt sind.Further details dsr innovation will become apparent from the results shown in Figurea embodiments in which holding devices for reception antennas of the Ferns e Ti .bänder IV / V are shown.

Fig» 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine U-förmig ausgebildete Befestigungsvorrichtung 1, die mit ihren umgebogenen freien Schenkeln 1a an einem hier nicht näher dargestellen Standrohr anliegt. In der Befestigungsvorrichtung 1 ist ein Reflektorstab 2 und ein quer zu diesem verlaufender Träger 3 befestigt, an dem außerhalb der Ebene der übrigen Antennenelemente weitere Reflektorstäbe angebracht sind. Für die Halterung der Befestigungsvorrichtung am Standrohr ..st 25 ein längsschlitz 5 vorgesehen, in den Gewindebügel oder dgl. eingelegt werden können. An der Yorderseite der Befestigungsvorrichtung 1 sind zwei lappen 6 und 7 herausgerissen und derart nach vorne umgebogen, daß zwischen ihnen der Tragarm einer Antennenanordnung eingeführt und durch Halteschrauben befestigt werden kann., Der Querträger 3 und der Reflektor 2 sind durch Nieten 8, 9» 10 an der Befestigungsvorrichtung 1 gehalten, so daß die Halterung der Antenne am Mast und die Befestigung des Reflektorzusatzes an der Antenne mit einem einzigen Bauteil erzielt wird.Fig »1 shows a perspective view of a U-shaped trained fastening device 1, which with their bent free legs 1a rests against a standpipe not shown here. In the fastening device 1 a reflector rod 2 and a transverse support 3 is attached to the outside of the plane of the rest Antenna elements further reflector rods are attached. For holding the fastening device on the standpipe ..st 25 a longitudinal slot 5 is provided, into which the threaded bracket or the like. Can be inserted. On the front of the fastening device 1 two lobes 6 and 7 are torn out and bent forward so that the support arm between them an antenna arrangement and inserted through retaining screws can be attached., The cross member 3 and the reflector 2 are attached to the fastening device 1 by rivets 8, 9 »10 held so that the mounting of the antenna on the mast and the attachment of the reflector attachment to the antenna with a single component is achieved.

PA 61/2271 -4-PA 61/2271 -4-

In Fig. 2 ist eine Befestigungsvorrichtung 11 in Seitenansicht dargestellt, die über einen Gewindebügel 12 und eine Schelle 15 an einem Standrohr 14 gehalten ist. Der Träger 18 der außenliegenden Reflektorstäbe 16 und 17 ist über Nieten 19 imci 20 an der Befestigungsvorrichtung 11 gehalten und in der Mitte derart umgebogeii und durch eine öffnung nach außen geführt, daß ein den Tragarm 21 für die Antennenelemente U-förmig umschließender Bereich 22 bzw. 23 entsteht, in dem der Tragarm 21 durch die Plügelschraube 24 gehalten ist. Auf diese Weise ergibt der Querträger 18 gleichzeitig eine Versteifung des Bauteiles 11 und ermöglicht eine besonders zugfeste Halterung des Tragarmes 21.In Fig. 2 a fastening device 11 is in side view shown, which is held on a standpipe 14 via a threaded bracket 12 and a clamp 15. The carrier 18 the outer reflector rods 16 and 17 is via rivets 19 imci 20 held on the fastening device 11 and in the center is bent over in this way and through an opening to the outside out that a support arm 21 for the antenna elements U-shaped enclosing area 22 and 23 is created in which the support arm 21 is held by the U-bolt 24. In this way, the cross member 18 results in a stiffening at the same time of the component 11 and enables a particularly high tensile strength Bracket for support arm 21.

Pig. 3 zeigt die Anordnung nach Pig. 2 in Draufsicht mit den dort verwendeten Bezeichnungen für die einzelnen Teile.Pig. 3 shows the Pig arrangement. 2 in plan view with the names used there for the individual parts.

Pig. 4 zeigt in Seitenansicht eine Anordnung, bei der die Antenne in horizontaler Richtung verschwenkbar angeordnet ist. An einem Standrohr 26 ist über einen G-ewindehaken 27 ein U-förmiges Befestigungsteil 28 angeordnet, das ähnlich ausgebildet ist, wie die Befestigungsvorrichtung 11 nach Pig. 1 und 2. Über dieses Befestigungsteil 28 ist ein im Querschnitt ebenfalls U-förmiges Bauteil 29 gesteckt, die beide durch sine Schraubverbindung 30 miteinander zusammengehalten sind. IfConzen-risch zu dem als Drehpunkt wirkenden Verbindungsstift 30 sind vorspringende Nasen bzw. Vertiefungen 3I angebracht, die nach entsprechender Einstellung ineinander einrasten und duroh Anziehen einer auf dem Verbindungsstift 30 geführten Klemmschraube in der gewünschten Lage feststellbar sind. Der Gewindehaken 27 ist oberhalb des als Drehachse wirkenden Stiftes 30 angebracht und bewirkt dadurch eine sichere Halterung in der Befestigungsvorrichtung 28 am Standrohr 26» Die zur Aufnahme der außerhalb der übrigen Antennenelemente liegenden Reflektorstäbe dienenden Querstege 32 sind nach vorne» d.h.Pig. 4 shows a side view of an arrangement in which the antenna is arranged such that it can pivot in the horizontal direction. A G-thread hook 27 is attached to a stand pipe 26 U-shaped fastening part 28 is arranged, which is formed similarly is like the fastening device 11 according to Pig. 1 and 2. About this fastening part 28 is a in cross section likewise U-shaped component 29 inserted, both of which are held together by its screw connection 30. IfConcentric projecting noses or depressions 3I are attached to the connecting pin 30 acting as a fulcrum, which snap into each other after the appropriate setting and then tighten a clamping screw guided on the connecting pin 30 can be determined in the desired position. The threaded hook 27 is above the pin acting as the axis of rotation 30 attached and thereby causes a secure holding in the fastening device 28 on the standpipe 26 »The for receiving those lying outside the other antenna elements Transverse webs 32 serving for reflector rods are directed towards the front, i.e.

in Richtung auf die übrigen Antennenelemente bzw. in derin the direction of the other antenna elements or in the

PA 61/2271 -5-PA 61/2271 -5-

-5--5-

Hauptempfangsrichtung abgewinkelt, wodurch der Schwenkbereich entspreciiend vergrößert werden kann, so daS ohne Schwierigkeiten ein Winkelbereich von + 30° erfaßbar ist. An den vorstehenden laschen 33 -und 34, die aus herausgerissenen Lappen oder durch Auftrennen und Umbiegen der Querstege 32 hergestellt aein können, wird der Tragarm für die Aufnahme der Antennenelemente befestigt.Main receiving direction angled, reducing the swivel range can be enlarged accordingly, so that it can be without difficulty an angular range of + 30 ° can be detected. To the foregoing Tabs 33 and 34, which are made from torn-out tabs or by separating and bending the transverse webs 32 aein, the support arm is used to hold the Antenna elements attached.

5 zeigt ebenfalls in Seitenansicht eine Befestigungs-Vorrichtung für schwenkbar gehaltene Antennen, bei der an dem Standrohr 36 eine ebenfalls zweiteilige, aus U-förmigen Bauteilen 37 und 38 hergestellte Befestigungsvorrichtung angebracht ist. Der Gewindebügel 39 ist hier in der Mitte des Teiles 37 angebracht und für die Schwenkbarkeit der Antenne sind zwei Drehpunkte 40 und 41 vorgesehen, die in im Bauteil 37 angebrachten bogenförmig verlaufenden Längsschlitzen 42 und 43 geführt sind. Diese bogenförmig angeordneten Schlitze sind so ausgebildet, daß eine Verschiebung der Antenne in axialer Richtung nicht möglich ist, sondern lediglieh eine Möglichkeit zum Schwenken in vertikaler Richtung besteht. Die Querstege 44 und 45 für die Aufnahme zusätzlicher Heflektorstäbe sind ebenfalls gewinkelt angeordnet und zur Halterung der Antenne sind die Laschen 46 und 47 angebracht, dlie ähnlich wie bei den vorhergehenden Ausführungsbeispielen aufgebaut sind.5 shows, also in a side view, a fastening device for antennas which are held pivotably in FIG the standpipe 36 is also a two-part, U-shaped Components 37 and 38 produced fastening device is attached. The threaded bracket 39 is in the middle here of the part 37 attached and two pivot points 40 and 41 are provided for the pivotability of the antenna, which in im Component 37 attached arcuate longitudinal slots 42 and 43 are guided. These arranged in an arc Slots are designed so that a displacement of the antenna in the axial direction is not possible, but only there is a possibility of pivoting in the vertical direction. The transverse webs 44 and 45 for the inclusion of additional Heflector rods are also angled and the brackets 46 and 47 are used to hold the antenna attached, dlie similar to the previous embodiments are constructed.

Die Befestigungsvorrichtung nach Fig. 5 ist mit den dort verwendeten Iezeichnlangen in Fig. 6 und 7 in Seitenansicht dargestellt, wobei die Antenne 48 mit ihrem Tragarm in die Laschen 46 und 47 eingeschoben und durch die Klemmschraube 50 gehalten ist. Um eine längaversoniebbarkeit der Antenne zu erzielen, kann zwischen dem Standrohr und der Befestigungsvorrichtung eiin zusätzlicher horizontal verlaufender Tragarm eingefügt werden, der in das Bauteil 37 eingesteokt und längsverschiebbar am Standrohr gehalten ist.The fastening device according to FIG. 5 is shown with the Iezeichnlangen used there in FIGS. 6 and 7 in a side view shown, the antenna 48 with its support arm pushed into the tabs 46 and 47 and through the clamping screw 50 is held. To ensure that the antenna can be moved lengthways to achieve, can eiin additional horizontally extending support arm between the standpipe and the fastening device are inserted, which is plugged into the component 37 and is longitudinally displaceable is held on the standpipe.

12 Sohutafnsprüche, 7 Figuren12 slogans, 7 figures

PA 61/2271 4» /δ A O Cf O (\ -6-PA 61/2271 4 »/ δ A O Cf O (\ -6-

Claims (1)

et c» # » c » et c »#» c » k · · β φ ·k β φ -6--6- SchutzansprüoheProtection claims Befestigungsvorrichtung für eine reflektorseitig an einem Standrohr, Ausleger oder dgl. gehaltene Yagi-Antenne, insbesondere für den Fernsehempfang, bei der die Befestigung der Reflektorelemente und des Antennentragarmes am Standrohr oder dgl. über ein ΙΓ-förmig ausgebildetes Halteteil erfolgt, das über einen Gewindebügel sit sinsr G-egemseJielie verbunden ist. dadurch gekennzeichnet , daß das Halteteil mit U seinen freien Sehenkeln parallel zur Längsachse desFastening device for a Yagi antenna held on the reflector side on a standpipe, boom or the like, especially for television reception, in which the attachment of the reflector elements and the antenna support arm on the standpipe or the like. Via a ΙΓ-shaped Holding part takes place, which is connected via a threaded bracket sit sinsr G-egemseJielie. through this characterized in that the holding part with U its free legs parallel to the longitudinal axis of the Standrohr-as verläuft und mit nach innen umgebogenen Enden der freien Schenkel am Standrohr anliegt.Standpipe-as runs and with bent inwards Ends of the free legs rests on the standpipe. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch2. Fastening device according to claim 1, characterized gekennzeichnet , daß das in der Ebene d&r übrigen Antennenelemente liegende Reflektorelement bzw.characterized in that the reflector element or the other antenna elements lying in the plane d & r § || bei außerhalb der Ebene der übrigen Antennenelemente§ || when outside the plane of the other antenna elements liegenden peflektorelementen deren !rager im Innern d^j TJ-förmigen Halteteils gehalten und der An.tennea.tragarm der Yagi-Antenne an der Außenseite des durchgehenden Vorderteiles des Halteteils befestigt ist. p lying eflektorelementen whose rager TJ-shaped in the interior d ^ j holding member! held and An.tennea.tragarm the Yagi antenna of the holding member is attached to the outside of the continuous front part. 5· Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw« die Reflektorelemente zusammen mit dem Halteteil ein selbständiges Bauteil bilden, das mit beliebigen Antennen kombinierbar ist.5. Fastening device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the or «the reflector elements together with the holding part form an independent component that can be connected to any antenna can be combined. 4. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden4. Fastening device according to one of the preceding Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Halteteil in Richtung auf die Antenne Lappen herausgerissen sind, zwischen oder auf denen der Antennentragarm gehalten ist,Claims, characterized in that tabs on the holding part in the direction of the antenna are torn out, between or on which the antenna support arm is held, PA 61/2271 -7-PA 61/2271 -7- 5. Befestigungsvorrichtung nach, einem der Ansprüche 1 "bis 3> dadurch. gekennzeich.net, daß zvr Aufnahme des Antennentragarmes vorstehende Blechteile an. dem Halteteil angenietet sind, zwischen oder auf denen, der Antennentragarm gehalten ist.5. Fastening device according to one of claims 1 "to 3> characterized. Gekennzeich.net that to receive the antenna support arm protruding sheet metal parts are riveted to the holding part, between or on which the antenna support arm is held. δ ο Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeich.net, daß -Querträger, die zur Aufnahme außerhalb d'.c Antenne liegende Heflektorstäbe dienen, in der Mitte durch, eine Öffnung in der Haltevorrichtung herausgeführt und zur Befestigung der Antenne verwendet sind*δ ο fastening device according to one of claims 1 to 3 » gekennzeich.net that -Cross-members, the one lying outside d'.c antenna to receive Yeflector rods serve, through the middle, an opening in are brought out of the holding device and used to fasten the antenna * 7-, Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich.net, daß zur schwenkbaren Halterung der Antenne das Halteteil zweiteilig ausgebildet ist und die die außenliegenden Reflektorstäbe haltenden Querträger in Richtung auf die Antenne abgewinkelt sind.7-, fastening device according to one of the preceding claims, gekennzeich.net that for the pivotable mounting of the antenna, the holding part Is formed in two parts and the cross member holding the outer reflector rods in the direction of the Antenna are angled. 8. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 79 dadurch gekennzeich.net, daß das Halteteil aus zwei TJ-förmigÄn Bauteilen besteht, die ineinander angeordnet sind und deren Verbindungsstelle gleichzeitig den Urehptaikt für die Schwenkung der Antenne bildet.8. Fastening device according to Claim 7 9, characterized in that the holding part consists of two TJ-shaped components which are arranged one inside the other and whose connection point simultaneously forms the Urehptaikt for the pivoting of the antenna. 9. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 8, d a d u rc h9. Fastening device according to claim 8, d a d u rc h gekennzeichnet, daß die Drehung um einencharacterized in that the rotation around one festen Drehpunkt erfolgt und eine konzentrisch zur Drehachse verlaufende kreisförmige Rast vorgesehen ist.fixed pivot point takes place and a concentric to the axis of rotation circular detent is provided. 10. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzei ohne t , daß die Drehung um zwei10. Fastening device according to claim 7, characterized marked without t, that the rotation by two PA 61/2271 -8-PA 61/2271 -8- « « t t« «t Il«« T t «« t Il • * ) f · · ■ I• *) f · · ■ I ' · t * * III'T * * III -8--8th- bogenförmig verlaufende Schlitze erfolgt, in denen je ein IHihrungsstift als !Drehpunkt gehalten ist»There are arcuate slots in each of which a guide pin is held as a fulcrum » 11. Befestigungsvorrichtung naoh einem der vorhergehenden Ansprüche, daduroh gekennzeichnet, daß durch Einfügen eines am Standrohr verschiebbar gehaltenen Tragarmes zwischen Befestigungsvorrichtung und Standrohr eine längsverschiebbarkeit der JUiteime erzielt ist*11. Fastening device naoh one of the preceding claims, characterized by that can be moved by inserting one on the standpipe held support arm between the fastening device and standpipe a longitudinal displaceability the JUiteime is achieved * 12. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der zur Befestigungstitelle des Halteteiles entgegengesetzten Seite des Standrohres eine
durch eine Schraubverbindung am Halteteil befestigte
TJ-förmige Schelle vorgesehen ist, deren freie Schenkel quer zur Längsachse des Standrohres verlaufen.
12. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that on the opposite side of the standpipe to the fastening title of the holding part
attached by a screw connection on the holding part
TJ-shaped clamp is provided, the free legs of which extend transversely to the longitudinal axis of the standpipe.
PA 61/2271PA 61/2271
DE19696602539 1969-02-24 1969-02-24 RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS. Expired DE6602539U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696602539 DE6602539U (en) 1969-02-24 1969-02-24 RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696602539 DE6602539U (en) 1969-02-24 1969-02-24 RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6602539U true DE6602539U (en) 1969-05-29

Family

ID=6584156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696602539 Expired DE6602539U (en) 1969-02-24 1969-02-24 RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6602539U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531745B2 (en) CONNECTING DEVICE FOR STAND AND CROSS STRUTS
DE6602539U (en) RECEIVING ANTENNA ARRANGEMENT WITH REFLECTOR ELEMENTS.
DE1416337B2 (en) FIXING DEVICE FOR A REFLECTOR SIDE ON A STANDPIPE EXTENSION OR THE YAGI ANTENNA
DE1575285A1 (en) Clamp
DE2116577C3 (en) Clamp for attaching cables or the like. on angle irons, in particular on corner pieces of lattice masts that are designed in the shape of angled iron
DE20219274U1 (en) Antennenhalter
DE2061279B2 (en) Gas discharge lamp
DE19942817A1 (en) Device for supporting fish rods
DE2428529C2 (en) Clamp for fastening an electromagnetic waveguide
DE1088795B (en) Frame for exhibition boards
DE918760C (en) Device for fastening an antenna carrier, in particular for VHF or television folding dipoles on a mast, e.g. Standpipe
AT204086B (en) Collapsible antenna
DE1234288B (en) Device for holding waveguides
AT206944B (en) Bulky antenna with several rod-shaped elements
AT260466B (en) Clamping sleeve
DE8529356U1 (en) Device for winding up a hose
DE2161278C3 (en) Clamping device for lighting fixtures
DE1684361A1 (en) Device for connecting pipes, rods or the like for scaffolding
DE1108281B (en) Collapsible receiving antenna
DE8102898U1 (en) BRACKET FOR A RIGID SEPARATING DEVICE FOR DIVIDING THE INTERIOR OF A SALOON
DE1776066U (en) FOLDABLE ANTENNA.
DE1065482B (en)
DE1014608B (en) Antenna bracket for antennas to be attached parallel to each other
DE1161164B (en) Bandage for different profiles and sizes
DE1845443U (en) ANTENNA WITH FOLDING ELEMENT SUPPORT.