DE652090C - Electromagnetic selection device on address printing machines - Google Patents

Electromagnetic selection device on address printing machines

Info

Publication number
DE652090C
DE652090C DEA76886D DEA0076886D DE652090C DE 652090 C DE652090 C DE 652090C DE A76886 D DEA76886 D DE A76886D DE A0076886 D DEA0076886 D DE A0076886D DE 652090 C DE652090 C DE 652090C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
address printing
pins
selection device
feeler
feeler pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA76886D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adrema Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Adrema Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adrema Maschinenbau GmbH filed Critical Adrema Maschinenbau GmbH
Priority to DEA76886D priority Critical patent/DE652090C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE652090C publication Critical patent/DE652090C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L47/00Details of addressographs or like series-printing machines
    • B41L47/58Arrangements or devices for selecting, or for facilitating selection of, text or image to be printed

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Elektromagnetische Auswähleinrichtung an Adressendruckmaschinen Elektromagnetische Auswähleinrichtungen an Adressendruckmaschinen für mit Auswählmerkmalen, z. B. Reitern, versehene Druckplatten, bei denen verschiebbare, federbelastete Fühlstifte mit den Merkmalen an den Druckplatten zusammenwirken, sind bekannt.Electromagnetic selector on address printing machines Electromagnetic Selection devices on address printing machines for with selection features, e.g. B. riders, provided pressure plates, in which sliding, spring-loaded feeler pins with the Features cooperating on the printing plates are known.

Bei den bekannten elektromagnetischen Auswähleinrichtungen dieser Art muß zum Abtasten der an der Auswählstelle befindlichen Druckplatte das gesamte Fühlstiftgehäuse mit den Fühlstiften durch das Getriebe der Adressendruckmaschine auf- und abwärts bewegt werden.In the known electromagnetic selection devices this Art must scan the entire printing plate at the selection point Feeler pin housing with the feeler pins through the gearbox of the address printing machine can be moved up and down.

Demgegenüber ist bei einer elektromagnetischen Auswähleinrichtung entsprechend der Erfindung das Gehäuse ortsfest unterhalb der Tischplatte der Adressendruckmaschine angeordnet, und allein die Fühlstifte sind in diesem Gehäuse verschiebbar derart angeordnet, daß sie in der Regel von einer über Ansätze der Fühlstifte greifenden gemeinsamen Sperrplätte o. dgl. festgehalten und zum Abtasten freigegeben werden, wenn die von dem Getriebe der Maschine taktmäßig gesteuerte gemeinsame Sperrplatte hochgeschwenkt wird.In contrast, there is an electromagnetic selection device According to the invention, the housing is stationary below the table top of the address printing machine arranged, and only the feeler pins are displaceable in this housing in such a way arranged that it is usually from one of the approaches of the feeler pins reaching common locking plate or the like are held and released for scanning, when the common locking plate controlled by the transmission of the machine is swiveled up.

Durch eine derartige . Ausbildung der elektromagnetischen Auswähleinrichtung wird das Getriebe der Adressendruckmaschine entlastet, und die elektromagnetische Auswähleinrichtung besitzt einen sehr einfachen Aufbau. Es ist zweckmäßig, eine mit einer elektromagnetischen Auswähleinrichtung entsprechend derErfindungausgerüsteteAdressendruckmaschine, wie dies an sich bekannt ist, derart auszubilden, daß' in dem den Steuerstrommagneten enthaltenden Stromkreis noch ein Hauptschalter angeordnet ist, der von dem Getriebe der Adressendruckmaschine aus erst bei bzw. kurz vor Erreichung der oberen Lage durch den Druckarm bzw. der entsprechenden Stellung des Druckarmantriebshebels geschlossen wird endkurz nach Beginn des Abwärtsganges des Druckarmes bzw. der Rückschwenkbewegung des Druckarmantriebshebels wieder geöffnet wird.By such a. Training of the electromagnetic selection device the gear of the address printing machine is relieved, and the electromagnetic The selection device has a very simple structure. It is useful to have a address printing machine equipped with an electromagnetic selection device according to the invention, As is known per se, to be designed in such a way that 'in which the control current magnet containing circuit is still a main switch arranged from the transmission the address printing machine off only when or shortly before reaching the upper layer closed by the pressure arm or the corresponding position of the pressure arm drive lever will end shortly after the start of the downward movement of the pressure arm or the backward pivoting movement the pressure arm drive lever is opened again.

Infolgedessen erfolgt das Öffnen und Wiederschließen der einzelnen Wahlschalter der elektromagnetischen Auswähleinrichtung ohne Strom, was eine erhebliche Schonung der Kontakte der Wahlschalter zur Folge@hat.As a result, the opening and closing of the individual takes place Selector switch of the electromagnetic selector without power, which is a significant Preservation of the contacts of the selector switch @.

Eine elektrorriagnetische Auswähleinrichtung entsprechend der Erfindung ist. vorteilhafterweise noch so ausgebildet, daß die Einzelwahlschalter des Mehrfachwahlschalters aus gegen ortsfeste Kontaktstifte federnd anliegenden Kontaktfedern bestehen, die von Ansätzen an den Fühlstiften von den Kontaktstiften abgehoben werden, wenn die Fühlstifte sich aufwärts bewegen, wobei darauf hingewiesen wird, daß eine defartige Anordnung nur in, Verbindung mit der oben erläuterten Ausbildung der Auswähleinrichtung Schutz genießen soll.An electromagnetic selector according to the invention is. advantageously designed so that the individual selector switch of the multiple selector switch consist of contact springs resting against stationary contact pins, which be lifted from the contact pins by lugs on the feeler pins when the Feeler pins move upwards, indicating that a def-like Arrangement only in connection with the design of the selection device explained above Should enjoy protection.

Auf der Zeichnung ist eine Adressendruckmaschine mit einer elektromagnetischen Auswähleinrichtung entsprechend der Erfindung in beispielsweiser Ausführungsform so weit dargestellt, wie dies für das Verständnis der Erfindung notwendig ist.On the drawing is an address printing machine with an electromagnetic one Selection device according to the invention in an exemplary embodiment shown as far as is necessary for an understanding of the invention.

Fig. i zeigt eineAufsicht auf dieAdressendruckmaschine reit in der oberen Lage befindlichem Druckarm und bei einer Stellung der Teile der Auswahlvorrichtung, die. diese einnehmen" wenn die an der Abdruckstelle beA ,findliche Druckplatte eine solche ist, die über: sprungen werden soll.Fig. I shows a plan view of the address printing machine mounted in fig upper layer Low pressure and with one position of the parts the selector that. take this "if the beA , sensitive pressure plate is one that should be jumped over.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht bzw. einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. i.Fig. 2 shows a side view or a section along the line II-II of Fig. I.

Fig. 3 ist eine Teilaufsicht auf die Adressendruckmaschine entsprechend Fig. i., jedoch bei abwärts geschwenktem Druckarm und bei einer Stellung der Teile der Auswahlvorrichtung, die diese einnehmen, wenn die an die Abdruckstelle vorzuschiebende Druckplatte abgedruckt wird.Fig. 3 is a partial plan view of the address printing machine accordingly Fig. I., But with the pressure arm pivoted downwards and with the parts in one position the selection device that they occupy when the one to be advanced to the print site Printing plate is printed.

Fig. 4 zeigt eine Vorderansicht des Mehrfachwahlschalters der elektromagnetischen Auswahleinrichtung, während die Fig. .5 und6 Schnitte durch den Mehrfachwahlschalter nach der Linie V-V der Fig. 4 in zwei verschiedenen Stellungen zeigen.Fig. 4 shows a front view of the multiple selector switch of the electromagnetic Selection device, while Figs. 5 and 6 sections through the multiple selection switch show according to the line V-V of Fig. 4 in two different positions.

Auf der Zeichnung ist der Tisch der Adressendruckmaschine mit i bezeichnet. In dem Tisch ist in bekannter Weise eine Gleitbahn 2 für die Adressendruckplatten 3 vorgesehen, die in ihrer Längsrichtung hintereinander von einem Vorratsbehälter 4 aus absatzweise durch die Gleitbahn :2 hindurch an der Abdruckstelle 5 vorbeigeführt werden. Zur schrittweisen Vorbewegung der Druckplatten 3 in Richtung des Pfeiles 6 dient in bekannter Weise ein Gleitschieber 7, der seine Hin undherbewegung von dem Getriebe der Adressendruckmaschine aus durch die Zugstange 8 und den um den Zapfen 9' schwenkbaren Hebel 9 über die Zugstange io erhält.In the drawing, the table of the address printing machine is denoted by i. In the table is a slide 2 for the address printing plates in a known manner 3 provided, one behind the other in its longitudinal direction from a storage container 4 from intermittently through the slideway: 2 passed through the impression point 5 will. For the step-by-step forward movement of the printing plates 3 in the direction of the arrow 6 is used in a known manner, a slide valve 7, its back and forth movement of the transmission of the address printing machine from through the pull rod 8 and around the Pin 9 'pivotable lever 9 receives on the pull rod io.

Der. Druckarm i i der Adressendruckmaschine, der das Druckkissen 12 trägt, ist um die .Achse 13 schwenkbar gelagert und besitzt eine über die Achse 13 abwärts reichende Verlängerung i i'. Neben dem Druckarm ii sitzt um dieselbe Achse 13 schwenkbar ein ,Antriebshebel 14 für den Druckarm, der von dem Getriebe der Adressendruckmaschine aus durch eine Zugstange 15 dauernd um die Achse 13 hin und her geschwenkt wird.Of the. Printing arm i i of the address printing machine, which the printing pad 12 carries, is pivotable about the .Achse 13 and has one over the axis 13 downward extension i i '. Next to the pressure arm ii sits around the same Axis 13 can be pivoted, drive lever 14 for the pressure arm, which is from the gearbox the address printing machine by means of a pull rod 15 continuously around the axis 13 and is panned here.

In dem Antriebshebel 14 .ist ein Kupplungsbolzen 16 in seiner Längsrichtung verschiebbar gelagert, den eine Feder gegen den Teil i i' des Druckarmes i i zu drücken sucht, in welchem Teil, wie es an sich bekannt ist, eine seitliche Einbohrung vorgesehen ist, in die: der Kupplungsbolzen 16 eingreift, wenn der Antriebshebel 14 mit dem Druckarm i i, i i' gekuppelt werden soll.In the drive lever 14. There is a coupling pin 16 in its longitudinal direction displaceably mounted, a spring against the part i i 'of the pressure arm i i too press seeks in which part, as is known per se, a lateral bore is provided in which: the coupling pin 16 engages when the drive lever 14 to be coupled to the pressure arm i i, i i '.

Der Mehrfachwahlschalter A ist an der Stelle unterhalb des Tisches z der Adressendruckmaschine angeordnet, die die Druckplatten einnehmen, bevor sie in die Abdrucklage 5 vorgehen. Der MehrfachwahlscbalterA besitzt eine Anzahl nebeneinander angeordneter Wahlschalter, die je aus einem in der Grundplatte 33 des Mehrfachwahlschalters befestigten festen Kontaktstift 34 und einer l`Iontaktfeder 35 bestehen, die dauernd das `Bstreben hat, mit ihrem vorderen Ende gegen den Kontaktstift 34 anzuliegen und hierdurch "den Schalter zu schließen. Die Kontaktfedern 35 sind ebenfalls an der Grundplatte 33 des Mehrfachwahlschalters A befestigt.The multiple selection switch A is at the point below the table z the address printing machine arranged, which occupy the printing plates before they Proceed into the impression position 5. The multiple selector switch A has a number side by side arranged selector switch, each consisting of one in the base plate 33 of the multiple selector switch attached fixed contact pin 34 and a l`Iontaktfeder 35 exist, which are permanent the striving has to rest with its front end against the contact pin 34 and thereby "to close the switch. The contact springs 35 are also on the base plate 33 of the multiple selector switch A attached.

Vor jeder Kontaktfeder 35 ist in der Grundplatte 33 und der übergeschraubten Deckkappe 36 des Mehrfachwahlschaltergehäuses ein Fühlstift 37 in senkrechter Richtung verschiebbar angeordnet. Jeder Fühlstift 37 besitzt einen Ansatz 38 aus Isoliertlaterial, mit dem er unter die Kontaktfeder 35 des zugehörigen Einzelwahlschalters greift. Um die unteren Enden der Fühlstifte 37 herumgewickelte "Federn 39 suchen die Fühlstifte 37 dauernd aufwärts in die in Fig.6 gezeichnete Lage zu verschieben. ' Die oberen Enden 37' der Fühlstifte 37 reichen durch Löcher in dem Tisch i der Adressendruckmaschine hindurch und in die Gleitbahn 2 für die Druckplatten hinein.Before each contact spring 35 is in the base plate 33 and screwed over Cover cap 36 of the multiple selector switch housing a feeler pin 37 in the vertical direction arranged displaceably. Each feeler pin 37 has an attachment 38 made of insulating material, with which he engages under the contact spring 35 of the associated individual selector switch. Springs 39 wound around the lower ends of the feeler pins 37 seek the feeler pins 37 to move continuously upwards into the position shown in FIG. 'The top Ends 37 'of the feeler pins 37 reach through holes in the table i of the address printing machine through and into the slide 2 for the printing plates.

Die Fühlstifte 37 werden in der Regel durch eine Platte 4o in ihrer abwärts verschobenen Lage entsprechend Fig. 3 gehalten. Die Platte ,4o sitzt auf einer Welle 41, die sich quer durch den Gehäuseteil 36 des Mehrfadhwahlschaltergehäuses erstreckt und auf der zweckmäßig außerhalb des Mehrfachwahlschalters ein Arm 42 sitzt. Der Arm 42 ist ,mittels eines in ein Langloch eingreifenden Querstiftes 43 mit einer Zugstange 44 verbunden, die eine Feder 45 dauernd in. der in Fig. 2 gezeichneten Lage zu halten sucht, bei der die Sperrplatte 4o die Lage entsprechend. Fig. 5 einnimmt.The feeler pins 37 are usually by a plate 4o in their downward shifted position according to FIG. 3 held. The plate, 4o sits on a shaft 41 which extends transversely through the housing part 36 of the multi-thread selector switch housing extends and on the expediently outside of the multiple selector switch an arm 42 sits. The arm 42 is by means of a transverse pin 43 engaging in an elongated hole connected to a tie rod 44 which has a spring 45 permanently in. That shown in FIG Seeks to hold position in which the locking plate 4o the position accordingly. Fig. 5 assumes.

Das der Angriffsstelle der Feder 45 gegenüberliegende Ende der Zugstange 44 ist mit einem Doppelhebel 46, 47 gelenkig verbunden, der um einen senkrechten Zapfen 48 im Gestell der Maschine df ehbar ist '(s. Fig. i und 3).The end of the pull rod opposite the point of application of the spring 45 44 is articulated to a double lever 46, 47 around a vertical Pin 48 is df ehbar in the frame of the machine '(see. Fig. I and 3).

Zur Ausrüstung der Adressendruckmaschine gehört außerdem noch ein Hauptschalter 51, der 'von zwei Kontaktfedern gebildet sein kann und der in der Regel entsprechend Fig. i offen ist. Der Hauptschalter 51, der in dem'Stromkreis des Steuerelektromagneten 31 liegt, wird durch einen Hebel 52, der schwenkbar in dem Gestell der Vorrichtung angeordnet ist, geschlossen, wenn bei der Rückbewegung des Gleitschiebers aus der Lage nach Fig, i in die Lage nach Fig. 2 ein am Gleitschieber vorgesehener Ansatz.53 gegen eine von dem Hebel 52 getragene Rolle 54 läuft. Eine Feder 55 sucht den Hebel 52 dauernd in die in Fig. i gezeichnete Lage zurückzuziehen, bei der der Hauptschalter 51 offen ist. In Fig. i ist schließlich noch ein bekannter Handschalter 56 angedeutet, der so viel Druckknopfschalter enthält, als der Mehrfachwahlschalter A einzelne Wahlschalter hat.The equipment of the address printing machine also includes a Main switch 51, which 'can be formed by two contact springs and in the Rule according to Fig. I is open. The main switch 51 in the circuit of the control electromagnet 31 is located by a lever 52 which is pivotable in the frame of the device is arranged, closed when moving back of the slide valve from the position according to FIG. i into the position according to FIG. 2 on the slide valve provided approach.53 runs against a roller 54 carried by the lever 52. One Spring 55 seeks to retract lever 52 continuously into the position shown in FIG. in which the main switch 51 is open. In Fig. I is finally another known hand switch 56 indicated, which contains so many push-button switches, than the multiple selector switch A has individual selector switches.

Die Arbeits- und Wirkungsweise der dargestellten Auswählvorrichtung an . einer Adressendruckmaschine ist folgende, wobei beispielsweise angenommen ist, daß die Druckplatten 3 an zwölf verschiedenen Stellen mit Auswählreitern 57 versehen sein können, was zur Folge hat, daß der Mehrfaehwahl.-schalt:er ebenfalls zwölf Einzehvahlschalter enthält und der Handschalter 56 bei einer einfachen Auswählvorri@chtung ebenfalls zwölf Einzelschalter. .The mode of operation of the selection device shown at . an address printing machine is the following, where it is assumed, for example, that the printing plates 3 are provided with selection tabs 57 at twelve different locations can be, which has the consequence that the multiple choice.-switches: he also twelve Contains single number switch and the hand switch 56 with a simple selection device also twelve individual switches. .

In bekannter Weise werden dann mittels des Handschalters 56 die Druckplattengruppe oder Druckplattengruppen ausgewählt, die bei einem Durchgang des in das Magazin 4 eingefüllten Druckplattenstapels durch die Adressendruckmaschine abgedruckt werden sollen, indem stets nur die Druckplatten abgedruckt werden, die die Wahlschalter schließen, die den eingerückten Druckknopfschaltern des Handschalters 56 entsprechen.Then in a known manner by means of the manual switch 56, the printing plate group or groups of printing plates selected for one pass of the in the magazine 4 filled printing plate stack can be printed by the address printing machine are to be printed by always only the printing plates, which the selector switch which correspond to the engaged pushbutton switches of the hand switch 56.

Die Einstellung der Adressendruckmaschine auf Druck oder Nichtabdruck jeder Druckplatte erfolgt, nachdem die Druckplatten in die Lage vor der Abdruckstelle 5 gelangt sind.The setting of the address printing machine to print or not to print Each printing plate takes place after the printing plates are in position in front of the impression point 5 have reached.

Bei jeder Verschwenkung des Druckarmantriebshebels.i4 in Richtung des Pfeiles 58 wird der Gleitschieber 7 knittels seines Antriebegestänges 8, 9, io aus der Lage nach Fig. i in die Lage nach Fig. 3 rückwärts bewegt und schließt hierbei kurz vor Erreichung seiner rückwärts verschobenen Endlage, bei der ein Stück von dem Druckplattenstapel in dem Magazin 4 absteht, den Hauptschalter 51 (s. Fig. 3). Bevor er jedoch mittels des Ansatzes 53 den Hauptschalter 5, schließt, trifft die Einstellschraube 5o an dem Arm 49 des Gleitschiebergestänges gegen den Arm 47 des Doppelhebels 46, 47, und es erfolgt eine Verschiebung der Stange 44 aus der Lage nach Fig. i bzw. Fig. a bzw. Fig. 5 in Richtung des Pfeiles 58' entgegen der Feder 45 in die Lage nach Fig. 3 bzw. Fig. 6. Dies hat zur Folge, daß die Platte 4b in dem Mehrfachwahlschalter aus der Lage nach Fig. 5 in die Lage nach Fig. 6 hochgeschwenkt wird und somit die Fühlstifte 37 freigegeben werden, die dann die Federn 39 aufwärts zu verschieben suchen. Von den aufwärts verschobenen Fühlstiften 37 werden dann mittels der Ansätze 38 die entsprechenden Kontaktfedern 35 von den Kontaktstiften 34 abgehoben, und nur die Kontaktfeder oder die Kontaktfedern 35 bleiben in der Schließlage nach Fig. 5, bei denen die zugehörigen Fühlstifte 37 dadurch verhindert werden, sich aufwärts zu verschieben, daß sie gegen Reiter 57 an der jetzt in der Auswähllage befindlichen Druckplatte 3' treffen, Ist nun diese Druckplatte, die in der Auswähllage oberhalb des Mehrfachwahlschalters A liegt, eine solche, die nicht abgedruckt werden soll, so wird zwar bei der Rückwärtsbewegung des Schiebers 7 in die Lage nach Fig. 3 der Hauptschalter 51 geschlossen" trotzdem bleibt der Stromkreis durch den in irgendeiner bekannten Weise das Überspringen bzw. Abdrucken der Druckplatte steuernden Elektromagneten 31 offen, da der zu dem eingedrückten Handschalter 56 gehörende Wahlschalter 35, 34 nicht geschlossen wird, welche beiden Schalter in bekannter Weise ebenfalls in dem durch den Steuerelektroinagneten 31 gehenden Stromkreis liegen.With each pivoting of the pressure arm drive lever.i4 in the direction of arrow 58, the slide 7 is moved backwards by means of its drive linkage 8, 9, io from the position according to FIG. 1 to the position according to FIG , in which a piece protrudes from the stack of printing plates in the magazine 4, the main switch 51 (see FIG. 3). However, before he closes the main switch 5 by means of the projection 53, the adjusting screw 5o on the arm 49 of the slide pusher linkage strikes the arm 47 of the double lever 46, 47, and the rod 44 is displaced from the position according to FIG. Fig. A and Fig. 5 in the direction of arrow 58 'against the spring 45 in the position according to Fig. 3 or Fig. 6. This has the consequence that the plate 4b in the multiple selection switch from the position of FIG is pivoted up into the position according to FIG. 6 and thus the feeler pins 37 are released, which then seek to move the springs 39 upwards. From the upwardly displaced feeler pins 37, the corresponding contact springs 35 are then lifted from the contact pins 34 by means of the lugs 38, and only the contact spring or contact springs 35 remain in the closed position according to FIG. 5, in which the associated feeler pins 37 are prevented from moving move upwards so that they hit tab 57 on the printing plate 3 'now in the selected position Backward movement of the slide 7 into the position according to FIG. 3, the main switch 51 closed "nevertheless, the circuit remains open through the electromagnet 31 which controls the skipping or printing of the printing plate in any known manner, since the selector switch 35, 34 belonging to the depressed manual switch 56 is not closed, which two switches in a known manner also in de m through the control electromagnet 31 going circuit.

Ist dagegen die Druckplatte, die in der Auswähllage oberhalb des Mehrfachwahlschalters A liegt, eine solche, die abgedruckt werden soll, so wird bei der Rückwärtsbewegung des Schiebers 7 der durch den Steuermagneten 3 1 gehende Stromkreis geschlossen, was dann den Abdruck der abgetasteten Druckplatte nach ihrem Vorgang in die Abdrucklage 5 zur Folge hat.If, on the other hand, the printing plate, which is in the selected position above the multiple selection switch A, is one that is to be printed, the circuit passing through the control magnet 3 1 is closed when the slide 7 moves backwards Process in the imprint position 5 has the consequence.

Claims (1)

PATENTANSPRÜ CHR: i. Elektromagnetische Auswähleinrichtung an Adressendruckmaschinen für mit Auswählmerkmalen, z. B. Reitern, versehene Druckplatten, bei der verschiebbare, federbelastete Fühlstifte mit den Merkmalen an den Druckplatten zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Fühlstifte (37) in einem unterhalb der Tischplatte der Adressendruckmaschine ortsfest angeordneten Gehäuse (33, 36) angeordnet sind und durch eine über Ansätze der Fühlstifte (37) greifende, vom Getriebe der Maschine taktmäßig gesteuerte gemeinsame Sperrplatte (4o) (-leiste o. dgl.) zum Abtasten freigegeben werden. a. Elektromagnetische Auswähleinrichtung an Adressendruckmaschinen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelwahlschalter (34, 39) des Mehrfachwahlschalters (A) aus gegen ortsfeste Kontaktstifte (34) federnd anliegenden Kontaktfedern (35) bestehen, die von .Ansätzen (38) an den Fühlstiften (37) von den Kontaktstiften (34) abgehoben werden, wenn die Fühlstifte sich aufwärts bewegen.PATENT CLAIM CHR: i. Electromagnetic selection device on address printing machines for with selection features, e.g. B. tabs, provided pressure plates, with the sliding, spring-loaded feeler pins interact with the features on the pressure plates, characterized in that all feeler pins (37) in one below the table top the address printing machine stationary housings (33, 36) are arranged and by one of the gearbox of the machine, which extends over approaches of the feeler pins (37) Common locking plate (4o) (bar or the like) controlled by cycle for scanning be released. a. Electromagnetic selection device on address printing machines according to claim i, characterized in that the individual selector switches (34, 39) des Multiple selector switch (A) resiliently resting against stationary contact pins (34) Contact springs (35) consist of .Ansungen (38) on the feeler pins (37) of the contact pins (34) are lifted when the feeler pins move upwards.
DEA76886D 1935-08-25 1935-08-25 Electromagnetic selection device on address printing machines Expired DE652090C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA76886D DE652090C (en) 1935-08-25 1935-08-25 Electromagnetic selection device on address printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA76886D DE652090C (en) 1935-08-25 1935-08-25 Electromagnetic selection device on address printing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE652090C true DE652090C (en) 1937-10-28

Family

ID=6946921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA76886D Expired DE652090C (en) 1935-08-25 1935-08-25 Electromagnetic selection device on address printing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE652090C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE652090C (en) Electromagnetic selection device on address printing machines
DE2848299C2 (en) Guide device for the separate feeding of individual layers of fabric to the stitch formation point of a sewing machine
DE511818C (en) Telecommunication device working with a current pulse combination, in particular sheet printing telegraph
DE537911C (en) Ironing machine
DE633349C (en) Device for stamping tickets and. like
DE666851C (en) Rotary transfer printer with a laterally movable carrier for the line or section-wide humidifier and the equally wide pressure roller
DE454321C (en) Address printing machine with control of the printing device through the printing plates on their way to the printing point
DE639604C (en) Sensor control
DE2021645C3 (en) Protective device for index cutting machines
DE609619C (en) Vice for die setting and line casting machines, in which a device for setting the jaws over short lines of dies can be switched on and made effective for each of the jaws alone or for both of them together
DE857225C (en) Switches, especially foot switches
DE477103C (en) Address printing machine with electromagnetic control of the printing device by the printing plates
DE963156C (en) Address printing machine, in particular manual address printing machine
DE827203C (en) Hand stamp with automatic switching
DE453802C (en) Address printing machine with control of the printing device by means of a drive lever rotatably mounted on the pressure arm under friction for the control rods of the pressure pad
DE514825C (en) Selection device for address printing machines
AT113355B (en) Address printing machine with electromagnetic control of the printing device through the printing plates.
DE688232C (en) Repetition and setting error correction device for printing calculating machines or the like.
DE631463C (en) Conductor's tongs with pressure device and independently switchable ink ribbon
DE561045C (en) Shuttle replacement device for looms with shuttle change
DE453605C (en) Device for switching the speed change gear, especially on motorcycles
DE257967C (en)
AT32540B (en) Electric nameplate typewriter.
AT117617B (en) Telecommunication device that works with current pulse combinations.
DE326772C (en) Device for electrical or electromechanical type stop, especially for typewriters