DE649215C - Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern - Google Patents

Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern

Info

Publication number
DE649215C
DE649215C DEL88684D DEL0088684D DE649215C DE 649215 C DE649215 C DE 649215C DE L88684 D DEL88684 D DE L88684D DE L0088684 D DEL0088684 D DE L0088684D DE 649215 C DE649215 C DE 649215C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
holder
glue
clamping
flycatchers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL88684D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL88684D priority Critical patent/DE649215C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649215C publication Critical patent/DE649215C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • A01M1/16Fly papers or ribbons
    • A01M1/165Hanging or fastening means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M2200/00Kind of animal
    • A01M2200/01Insects
    • A01M2200/012Flying insects

Description

Die Erfindung betrifft einen Halter für die zur Zeit gebräuchlichen Leimband-Fliegenfänger in Röllchenpackung, die, auseinandergezogen, mittels einer beigegebenen Reißzwecke z. B. an der Zimmerdecke befestigt werden.
Solche frei herabhängende Fliegenfänger führen durch Berühren des Fliegenleims leicht zu Beschmutzungen.
ίο Deshalb ist bereits vorgeschlagen worden, die Leimband-Fliegenfänger in Halter einzuspannen, die mit an einer aufstell- und anhängbaren Tragplatte sitzenden bogenförmigen Haltestäben versehen sind, von denen der eine einen Haken zur Aufnahme des Aufhängebändchens am Leimband aufweist, während der andere zur Aufnahme der Verpackungshülse dient. Bei diesen Haltern liegt das mittlere Drittel des Leimbandes waageriecht auf dem Halter und je ein Drittel des Leimbandes rechts und links in einem Winkel nach unten gebogen.
Gegenüber diesem bekannten Halter unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß gleichachsig liegende federnde Haltestäbe an einer Tragplatte befestigt und je durch ein nur nach einer dem eingespannten Leimband abgewandten Seite einknickbares Gelenk unterteilt sind. Die Tragplatte ist erfindungsgemäß in der Mitte mit zwei sich kreuzenden Schlitzen sowie mit einem gewellten Aufhängebügel versehen, der innerhalb eines von stehenden Randflanschen an der Tragplatte gebildeten Hohlraums schwenkbar gelagert ist. Mittels dieses Halters wird erreicht, daß das Leimband gleich einer Sehne im Bogen vollkommen frei hängend gespannt ist, ohne einen für die Fangwirkung unvorteilhaften waagerechten Teil aufzuweisen.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführung des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen
Abb. ι Ansicht des ausgebreiteten Halters von vorn,
Abb. 2 eine Seitenansicht des Halters,
Abb. 3 eine Seitenansicht des Halters mit eingespanntem Leimband,
Abb. 4 eine Ansicht der Tragplatte für die Haltestäbe von hinten gesehen,
Abb. 5 eine Seitenansicht des nur nach einer Seite eingeknickten Gelenks an den Haltestäben.
Diesseits und jenseits einer Tragplatte a sind gleichachsig je ein Paar federnder Haltestäbe c, von denen ein äußerster in bekannter Weise mit einem Hakens zur Aufnahme des Aufhängebändchens 1 am Leimband 2 (Abb. 3). versehen ist, befestigt. Jedes Paar hat ein nur" nach einer Seite einknickbares Gelenkd. Die Tragplatte α ist in der Mitte mit, zwei sich kreuzenden Schlitzen b sowie mit einem gewellten Aufhängebügel / versehen, der innerhalb eines · von stehenden Randflanschen g an der Tragplatte α gebildeten Hohlraums schwenkbar gelagert ist.
Angebracht wird das Leimband 2 an dem Halter in folgender Weise: Nach dem Aufrollen des' Fangbandes bis zu seiner vollen
Länge wird das .Aufhängehändchen ι in den Haken e des einen Haltestabes eingehängt (Abb. 3), und darauf werden die federnden Haltestäbe e nach innen gebogen, und zwar-, so weit, bis sich der andere äußere Hafiei-, stab in die am anderen Ende des Leimbanäfejä befindliche Papphülse 3 einstecken läßt. Auf diese Weise ist das Leimband gleich einer Sehne im Bogen dauernd gespannt und kann vollkommen unbehindert und frei hängend seinen Zweck erfüllen.
Die in der Tragplatte α vorgesehenen gekreuzten Schlitze b gestatten ein Anhängen des Halters an senkrechten Flächen entweder waagerecht oder senkrecht. Der in dem Hohlraum der Tragplatte α (Abb. 4) gelagerte Bügel / ermöglicht auch ein Aufhängen des Halters an Decken, wobei die Wellungen im Bügel leicht ein richtiges Aufhängen in der Gleichgewichtslage ermöglichen. Schließlich kann der Halter mit der Tragplatte auch in bekannter Weise aufgestellt werden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    i. Halter zum Einspannen von Leim- «5 band-Fliegenfängern mit an einer aufstell- ^oder anhängbaren Tragplatte sitzenden · Haltestäben, von denen der eine einen Haken zur Aufnahme des Aufhängebändchens am Leimband aufweist, während der andere zur Aufnahme' der Verpackungs1-hülse dient, dadurch gekennzeichnet, daß federnde Haltestäbe (e) gleichachsig an der Tragplatte (a) befestigt und je durch ein nur nach einer Seite* (Außenseite) einknickbares Gelenk (d) unterteilt sind. ' 2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (a) in der Mitte mit zwei sich kreuzenden Schlitzen (b) sowie mit einem gewellten niederklappbaren Aufhängebügel (/) versehen ist, der innerhalb eines von stehenden Randflanschen (g) an der Tragplatte gebildeten Hohlraums liegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL88684D 1935-08-22 1935-08-22 Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern Expired DE649215C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88684D DE649215C (de) 1935-08-22 1935-08-22 Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88684D DE649215C (de) 1935-08-22 1935-08-22 Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649215C true DE649215C (de) 1937-08-18

Family

ID=7286626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL88684D Expired DE649215C (de) 1935-08-22 1935-08-22 Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649215C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE649215C (de) Halter zum Einspannen von Leimband-Fliegenfaengern
AT138724B (de) Elastische Rückenauflage für Stühle od. dgl.
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE633443C (de) Aufhaengevorrichtung fuer rahmenlose Spiegel, Doppelglasplatten usw
DE688349C (de) Flachwickler zur Herstellung von Haardauerwellen mit einer gegen Rueckdrehung sichernden Stuetze
DE585152C (de) Vorrichtung zur Verwendung von Lampen als Steh-, Haenge- und Wandlampe
DE459492C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gardinen usw. an Gardinenstangen
CH176311A (de) Gestell zum Anhängen an Balkongesimsen, Fenstergesimsen und dergleichen.
DE726060C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Leimbandfliegenfaengern
DE491443C (de) Einseitige oder doppelseitige, hakenfoermige Aufhaenge- oder Stuetzvorrichtung fuer mehrere uebereinander angeordnete Rohre oder Kabel
DE602858C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Selbstbindern
DE657661C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter mit einem in dem Hefter schwingbar angeordneten Haken, der durch einen Schlitz des Rueckens herausschwingbar ist
DE661162C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausstreuen von Reklamezetteln aus der Luft durch Ballons
AT206747B (de) Kamerahalterung für Phototaschen
DE620094C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Bilder, Spiegel u. dgl. mittels einer Schnur
DE572093C (de) Haltevorrichtung zum Festklemmen des Gardinenumschlages an der Wand
DE348547C (de) Federnde Klammer fuer Gardinen und Vorhaenge
DE697128C (de)
AT63349B (de) Kleiderhalter.
DE514674C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Verdunstungsgefaesse fuer Heizkoerper
DE701390C (de) Gardinenstange
DE619350C (de) Schelle zur Verbindung der Haengeglieder einer Haengebruecke mit dem Brueckenkabel
DE640811C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Leimbandfliegenfaenger
DE665246C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden