DE637546C - Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment - Google Patents

Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment

Info

Publication number
DE637546C
DE637546C DEW93247D DEW0093247D DE637546C DE 637546 C DE637546 C DE 637546C DE W93247 D DEW93247 D DE W93247D DE W0093247 D DEW0093247 D DE W0093247D DE 637546 C DE637546 C DE 637546C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
roasting
furnace
electrical device
fat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW93247D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW93247D priority Critical patent/DE637546C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE637546C publication Critical patent/DE637546C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM
30. OKTOBER 1936
ISSUED ON
OCTOBER 30, 1936

14 NOV 193614 NOV 1936

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

JVl 637 KLASSE 21h GRUPPE 4osJVl 637 CLASS 21h GROUP 4os

Alfred Walterspiel in München Elektrisches Brat-, Rost-, Grill- und KochgerätAlfred Walterspiel in Munich Electric roasting, grilling, grilling and cooking device

Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Dezember 1933 abPatented in the German Empire on December 14, 1933

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Brat-, Rost-, Grill- und Kochapparat, welcher aus einem würfelförmigen Gehäuse besteht, in welchem ein die elektrische Heizvorrichtung tragender Einsatz angeordnet ist und welcher nicht nur zur Zubereitung von einzelnen Speisen dient, sondern mittels dem ganze Mahlzeiten bereitet werden können. Die Vorrichtung ist insbesondere bei Klein- und Kleinstwohnungen zweckmäßig, da sie neben einem kleinen Platzbedarf infolge ihres geringen Stromverbrauches die Anschlußmöglichkeit an jede Lichtleitung ermöglicht, leicht zu reinigen ist und keinerlei Gerüche erzeugt.The invention relates to an electric roasting, grilling, grilling and cooking apparatus, which consists of a cube-shaped housing in which an electrical heater carrying insert is arranged and which not only for the preparation of individual Serves food, but by means of which whole meals can be prepared. The device is particularly useful for small and very small apartments, as they take up little space as a result of their low power consumption enables connection to any light line, is easy to clean and does not generate any odors.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Heizkörper an einem den Bratgutträger beiderseits und oben umgebenden herausnehmbaren Einsatz befestigtAccording to the invention this is achieved in that the radiator on one of the Roasting support attached to both sides and removable insert surrounding the top

ao sind und der Bratgutträger auf einem ausziehbaren Schieber sitzt, in dessen Mitte eine einerseits zum Fettauffangen und andererseits zur Luftzuführung für den Ofen dienende Rinne angeordnet ist, welche in einer aus der unteren Begrenzungsebene des Ofens herausragenden Rinne geführt ist und in eine außerhalb des Ofengehäuses liegende Fettauffangmulde oder Schale ausläuft. Dabei ist über dem die Heizkörper aufnehmenden Einsatz ein Raum vorgesehen, der zur Aufnahme von Röstgutträgern, Pfannen, Tiegeln, Kochgefäßen oder wärmespeichernden Massen dient. Zweckmäßig sind hierbei die Innenflächen verspiegelt. Ferner erfolgt die Befestigung des den Heizkörper aufnehmenden Einsatzes durch gleichzeitig zum Stromzuführen dienende Einsteckstifte.ao and the roasting tray on a pull-out Slider sits, in the middle one on the one hand to catch fat and on the other hand for the air supply for the furnace serving channel is arranged, which in one of the lower boundary plane of the furnace protruding channel is guided and in a lying outside of the furnace housing The fat collecting recess or tray leaks out. This is above the radiator receiving A space is provided for the use of roasted food carriers, pans, crucibles, Cooking vessels or heat-storing masses are used. The inner surfaces are expediently mirrored here. Furthermore, the Attachment of the insert receiving the radiator by simultaneously supplying power serving plug-in pins.

Die Erfindung ist auf der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und es stellt dar:The invention is illustrated in the drawing in an exemplary embodiment, and it represents:

Fig. ι eine Seitenansicht der Vorrichtung, wobei die seitlichen Deckplatten als durchsichtig oder herausgenommen gedacht sind,Fig. Ι a side view of the device, the side cover plates as transparent or are intended to be taken out,

Fig. 2 eine Vorderansicht auf die Fig. 1 mit nach Linie II-II geschnittener Fettauf- *5 fangrinne,FIG. 2 is a front view of FIG. 1 with the fat section cut along line II-II gutter,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß Linie HI-III der Fig. 1,Fig. 3 is a plan view of the device according to line HI-III of Fig. 1,

Fig. 4 den ausziehbaren Schieber mit aufgesetztem Bratgutträger in Seitenansicht,4 shows the pull-out slide with the roasting goods carrier placed on it in a side view,

Fig. 5 die Vorderansicht der Fig. 1, gemäß Linie V-V der Fig. 4 geschnitten,Fig. 5 shows the front view of Fig. 1, cut along line V-V of Fig. 4,

Fig. 6 eine Draufsicht auf den ausziehbaren Schieber.Fig. 6 is a plan view of the pull-out slide.

Das Gerät besteht aus einem würfelförmigen Gehäuse i, das von einem abnehmbaren Deckel 2 abgedeckt ist. Dieses Gehäuse 1 wird auf der Vorderseite von einer Tür, die durch einen Hebel 4 geöffnet und geschlossen werden kann, abgeschlossen. Im Unterteil 5 der Vorrichtung ist die elektrische Zuleitung 6 und zwei Schalter 7 und. 8 vorgesehen. Der Bratgutträger 18, 19 sitzt auf einem ausziehbaren Schieber 17, der in der Bodenplatte I geführt ist. Zu diesem Zwecke besitzt der Schieber in der Mitte eine einerseits zum Fettauffangen und. andererseits zur Luftzuführung für den Ofen dienende schwalbenschwanzförmiig ausgebildete Rinne 15, welche ■/* in eine entsprechende, im Boden 1 angebrachteThe device consists of a cube-shaped housing i, which is supported by a removable Lid 2 is covered. This housing 1 is on the front of a door that can be opened and closed by a lever 4, completed. In the lower part 5 the device is the electrical lead 6 and two switches 7 and. 8 provided. Of the Roast food support 18, 19 sits on a pull-out Slide 17, which is guided in the base plate I. For this purpose, the Slider in the middle one on the one hand to catch fat and. on the other hand for air supply for the furnace serving dovetail-shaped channel 15, which ■ / * into a corresponding one in the bottom 1

6B75466B7546

Rinne geführt ist. Die Seitenwände der Vorrichtung können aus isoliertem Material oder aus Glas hergestellt werden. In der Vorrichtung ist in ihrem Oberteil hinreichend Platz vorgesehen, um Einsatzkörbe, Einsatzgerüste oder wärmehaltende Einsätze io vorzusehen, die zur Aufnahme von Lebensmitteln, wie beispielsweise Brote, Kartoffeln, Röstgut usw., dienen. Die Beschickung dieses Oberteiles erfolgt durch Aufklappen und Abnehmen des Deckels 2. Im Inneren der Vorrichtung ist ein herausnehmbarer Einsatz ii angeordnet, der die Heizdrähte 12 trägt. Außer den Heizdrähten trägt er im Oberteil noch hocherhlitzbare Sylitstäbe 13. Diese dienen sowohl zur Oberflächenbräunung des Bratgutes als auch zum Erhitzen der Einhängekörbe oder Warmhalter 10. Die Heizdrähte 12 werden vom Schalter 7 und die Sylitstäbe vom Schalter 8 betätigt. Die Befestigung des herausnehmbaren Einsatzes 11 erfolgt zweckmäßig durch gleichzeitig zur Stromzuführung dienende Einsteckstifte, da hierdurch ein leichtes Herausnehmen des Einsatzes und ein leichtes Reinigen desselben möglich ist. An der Vorrichtung ist ferner gegebenenfaHs ein Einsatz 14 für einai Abzug vorgesehen.Gutter is performed. The side walls of the device can be made of insulated material or can be made from glass. There is sufficient space in the upper part of the device intended to provide insert baskets, insert frames or heat-retaining inserts io, for the intake of food, such as bread, potatoes, roasted goods, etc., to serve. This upper part is loaded by opening and removing the Lid 2. Inside the device there is a removable insert ii, which carries the heating wires 12. In addition to the heating wires, he also wears highly heatable ones in the upper part Sylit rods 13. These serve to brown the surface of the food as well as for heating the hanging baskets or warmers 10. The heating wires 12 are from Switch 7 and the Sylit rods from switch 8 actuated. The attachment of the removable Insert 11 is expediently carried out by simultaneously serving for power supply Plug-in pins, as this makes it easy to remove the insert and easy to clean the same is possible. An insert 14 may also be provided on the device intended for one deduction.

Der ausziehbare Schieber besteht aus einer schwalbenschwanzförmig gestalteten Rinne 15, deren breitere Basis 16 am Grunde vorgesehen ist und die zwei über die ganze Breite des Behälterbodens ragende Flügel 17 besitzt. Die Rinne 15, 16 läuft nach vorwärts aus dem Apparat heraus und mündet hier in eine Fettauffangschale 20, die vollständig außerhalb des Apparates liegt. Ein Handgriff 21 dient der leichteren Betätigung des ausziehbaren Schiebers. Auf den Flügeln 17 können die verschiedensten Arten von Bratgutträgern 18 aufgesetzt werden. Die Bratgutträger besitzen einen oder in verschiedener Höhe mehrere Stäbe, Netzwerke o. dgl. 19 zum Auflegen des Bratgutes, so daß durch Umlagern oder Umdrehen des Bratgutträgers die jeweilige Entfernung zu den Heizdrähten 12' und den Sylitstäben 13 geregelt werden kann. Durch besondere Stifte 22 erhält der Bratgutträger eine vollkommen sichere Lage auf den Flügeln 17 des Einsatzes. An Stelle der Hängevorrichtung 10 können auch wärmehaltende Stoffe, z.B. Schamottesteine, eingesetzt werden, die die Wärme aufspeichern und nachher allmählich abgeben, um so die Speisen warm zu halten, bis sie gereicht werden können. Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist die folgende: Auf dem mit dem Einsatz herausgenommenen Bratgutträger wird das Bratgut aufgebracht. Dann wird der Bratgutträger mit dem Einsatz in das Gerät eingeschoben .60 und die Tür 3 vermittels des Verschlusses 4 geschlossen. Bei durchsichtigen Wänden kann der Bratvorgang leicht verfolgt werden. Im anderen Falle ist es zweckmäßig, ein Schauloch anzuordnen. Ist das Bratgut fertig und wird eine besondere Bräunung von dessen Oberfläche gewünscht, so sind lediglich zusätzlich die Sylitstäbe 13 auf kurze Zeit zu erhitzen. Sollen noch andere Lebensmittel, Kartoffeln, Röstbrote u. dgl., zubereitet werden, so wird je nach dem Nahrungsmittel entweder nur ein Drahteinsatz 10 oder ein pfannen- oder tiegelartiger Einsatz verwendet. Das aus dem zu röstenden Gut anfallende Fett fällt auf die Flügel 17 des Einsatzes und rinnt von diesen, da sie warm sind, ab> in den Schlitz 23 und gelangt auf den schräg nach vorn fallenden Rinnenboden 16. Infolge des engen Schlitzes 23 ist das flüssige Fett schon in der Rinne der weiteren Einwirkung der Hitze entzogen, so daß es nicht verbrennen kann und somit eine Geruchbildung ausgeschlossen ist. Das flüssige Fett läuft nun den Boden 16 entlang nach vorn und gelangt in die Auffangschale 20. Aus dieser Auffangschale 20 kann es zu verschiedenen Zwecken entnommen werden, u. a. zum nochmaligen Übergießen des Röstgutes, zu welchem Zweck nach dem öffnen -der Tür 3 der Einsatz samt dem Röstgutträger durch Ziehen am Handgriff 21 herausgezogen und das Bratgut übergössen wird. Eine Fettvergeudung tritt nicht ein, weil das überfließende Fett wieder durch die Rinne in die Auffangschale 20 läuft.The pull-out slide consists of a dovetail-shaped channel 15, whose wider base 16 is provided at the bottom and the two over the entire width the container bottom has protruding wings 17. The channel 15, 16 runs forward from the Apparatus out and opens here into a fat collecting tray 20, which is completely outside of the device. A handle 21 is used for easier operation of the pull-out Slide. The most varied types of roasting product carriers 18 can be placed on the wings 17 be put on. The roasting trays have one or several of different heights Rods, networks o. The like. 19 for placing the food to be fried, so that by repositioning or turning of the food support the respective distance to the heating wires 12 'and the Sylitstäben 13 can be regulated. Special pins 22 give the food support a perfectly safe position on the wings 17 of the insert. Instead of the hanging device 10 heat-retaining materials, e.g. firebricks, can also be used, which store the heat and then gradually release it to keep the food warm hold until they can be served. The operation of the device is that the following: The food is placed on the food rack that has been removed with the insert upset. Then the roasting tray with the insert is pushed into the device .60 and the door 3 closed by means of the lock 4. With transparent walls you can the roasting process can be easily followed. In the other case it is useful to have a peephole to arrange. When the food is ready and it is browned in a special way If a surface is desired, only the Sylit rods 13 are closed for a short time heat. If other foods, potatoes, toasted bread, etc. are to be prepared, so will either depending on the food only a wire insert 10 or a pan-like or crucible-like insert is used. The fat resulting from the material to be roasted falls on the wings 17 of the insert and runs from these, since they are warm, from> into the slot 23 and reaches the diagonally behind In front of the falling channel bottom 16. As a result of the narrow slot 23, the liquid fat is already in the gutter withdrawn from further action of the heat, so that it does not burn can and thus an odor is excluded. The liquid fat now runs Floor 16 along to the front and arrives in the drip tray 20. From this drip tray It can be extracted from 20 for various purposes, including: to repeat Pour over the roasted food, for what purpose after opening the door 3, the insert together pulled out of the roasted food carrier by pulling the handle 21 and poured over the roasted food will. A fat loss does not occur because the overflowing fat comes through again the channel runs into the drip tray 20.

Um die Einhängekörbe 10 mit dem zu bratenden Gut beschicken zu können, wird der Deckel 12 aufgeklappt oder abgehoben. Die fertigen Nahrungsmittel werden auf dieselbe Weise der Vorrichtung entnommen.In order to be able to load the hanging baskets 10 with the food to be fried, the Lid 12 opened or lifted off. The finished foods are on the same Way taken from the device.

Claims (4)

Patentansprüche: 1o° Claims : 1o ° i. Elektrisches Brat-, Rost-, Grill- und Kochgerät, bestehend aus einem würfelförmigen Geliäuse, in dem ein die elektrische Heizvorrichtung tragender Einsatz angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizkörper an einem den Bratgutträger (18, 19) beiderseitig und oben umgebenden herausnehmbaren Einsatz (11) befestigt sind und der Bratgutträger auf einem ausziehbaren Schieber" (17) sitzt, in dessen Mitte eine einerseits zum Fettauffangen und andererseits zur Luftzuführung für den Ofen dienende Rinne (15) angeordnet ist, welche in einer aus der unteren Begrenzungsebene (1) des Ofens herausragenden Rinne geführt ist und in eine außerhalb des Ofengehäuses liegende Fettauffangmulde (20) ausläuft.i. Electric roasting, grate, grill and Cooking device, consisting of a cube-shaped gel housing in which an electric Heating device carrying insert is arranged, characterized in that the Heating element on one of the roasting goods support (18, 19) on both sides and above removable insert (11) are attached and the food support on a pull-out slide "(17) sits, in the middle of which one on the one hand to catch fat and on the other hand for the air supply for the furnace serving channel (15) is arranged, which in one of the lower boundary plane (1) of the furnace protruding channel is guided and in a lying outside of the furnace housing The fat collecting trough (20) runs out. 2. Elektrisches Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem die Heizkörper aufnehmenden Einsatz (11) ein2. Electrical device according to claim 1, characterized in that above the insert (11) receiving the heating elements Raum zur Aufnahme von Röstgutträgern, Pfannen, Tiegeln, Kochgefäßen oder wärmespeichernden Massen vorgesehen ist. 3. Elektrisches Gerät nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß seine Innenflächen verspiegelt sind.Space to accommodate items to be roasted, pans, crucibles, cooking vessels or heat-storing masses is provided. 3. Electrical device according to claim r, characterized in that its inner surfaces are mirrored. 4. Elektrisches Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung des den Heizkörper aufnehmenden Einsatzes (11) durch gleichzeitig zur Stromzuführung dienende Einsteckstifte erfolgt.4. Electrical device according to claim 1, characterized in that the fastening of the radiator receiving insert (11) by simultaneously to Power supply serving plug-in pins takes place. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEW93247D 1933-12-14 1933-12-14 Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment Expired DE637546C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93247D DE637546C (en) 1933-12-14 1933-12-14 Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93247D DE637546C (en) 1933-12-14 1933-12-14 Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE637546C true DE637546C (en) 1936-10-30

Family

ID=7613850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW93247D Expired DE637546C (en) 1933-12-14 1933-12-14 Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE637546C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809884C2 (en)
DE2942539A1 (en) AUTOMATIC FRYING DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING FRIED FOOD
DE1454017A1 (en) Electric apparatus for baking, grilling and toasting
DE637546C (en) Electric roasting, roasting, grill and cooking equipment
EP2327341A2 (en) Cooking device and perforated GN container(s)
DE2818593A1 (en) Multiple purpose cooking appliance - consists of bottom and top part, with heater, pan shaped top with egg holder
DE202017105274U1 (en) Electric table rattle device
DE4112325A1 (en) Appliance for roasting foodstuffs - has horizontally mounted spits which are rotated by electric motor
DE3604553A1 (en) COOKER
DE1454014B2 (en) Box-shaped, electrically heated table grill device
AT149718B (en) Roasting, roasting, grill and cooking apparatus.
DE4428782C1 (en) Rotary vertical spit for cooking doner=meat
CH689609A5 (en) Raclette device mounted on table-top
EP3266280A1 (en) Device for preparing food
CH177908A (en) Roasting, roasting, grill and cooking apparatus.
DE602143C (en) Device for frying and baking food
DE19725839A1 (en) Electric toaster for bread and meat filling
DE2331270A1 (en) STOVE WITH OPTIONAL INTERCHANGEABLE COOKING UNITS
DE921171C (en) Electrically heated cooking, baking and roasting buffet with plate cooker arranged next to one another and roasting and oven
DE624248C (en) Sheath-shaped support frame for cooking vessels with equipment for raising and lowering the vessels
CH348487A (en) Electric grill
DE518031C (en) Baking, roasting and cooking equipment
DE3624283A1 (en) Apparatus for grilling foodstuffs
DE2915153A1 (en) Table-top electric grill unit - has pivoted upper and lower sections, each having electrical conductor wires or rods of spiral or meandering shape
DE202020104282U1 (en) Contact grill