DE635301C - Automatic pile lifting device - Google Patents

Automatic pile lifting device

Info

Publication number
DE635301C
DE635301C DES113554D DES0113554D DE635301C DE 635301 C DE635301 C DE 635301C DE S113554 D DES113554 D DE S113554D DE S0113554 D DES0113554 D DE S0113554D DE 635301 C DE635301 C DE 635301C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
lever
pawl
electromagnet
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES113554D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nebiolo SpA
Original Assignee
Nebiolo SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nebiolo SpA filed Critical Nebiolo SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE635301C publication Critical patent/DE635301C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/08Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device
    • B65H1/18Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device controlled by height of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Selbsttätige Stapelhubvorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf selbsttätige Stapelhubvorrichtungen für graphische Maschinen mit elektrischem Antrieb, der durch einen Unterbrecher gesteuert wird, dessen einer Kontakt sich zusammen mit einem periodisch den Papierstapel abfühlenden Tastorgan bewegt, und der den Strom jeweils dann schließt, wenn die Oberfläche des Stapels nach Entnahme eines oder mehrerer Bogen um einen bestimmten Betrag gesunken ist.Automatic pile lifting device The invention relates to automatic Stack lifting devices for graphic machines with electric drive, which is operated by a breaker is controlled, one contact of which is together with a periodically the stack of paper sensing sensing element moves, and the current respectively then closes when the surface of the stack after removing one or more Sheet has decreased by a certain amount.

Bei Vorrichtungen dieser Art ist es bekannt, die die Blätter tragende Platte mit Hilfe einer durch einen Elektromagneten angetriebenen Sperrvorrichtung zu heben, wobei der Stromkreis des Elektromagneten mit einem bewegbaren Kontakt gesteuert wird, der mit einem auf dem Papierstapel aufliegenden Glied verbunden ist.In devices of this type, it is known that the sheets supporting Plate with the help of a locking device driven by an electromagnet to lift, the circuit of the electromagnet with a movable contact is controlled, which is connected to a member resting on the stack of paper is.

Anderseits wurde auch vorgeschlagen; für die Steuerung des elektrischen Stromkreises einstellbare Kontakte zu verwenden, von denen der bewegliche durch einen Maschinenteil getragen wird, der periodisch auf dem Papierstapel zur Auflage kommt, und der vorzugsweise von den Saugnäpfen getragen wird, die dazu bestimmt sind, bei jedem Arbeitsvorgang das oberste Blatt des Papierstapels zu erfassen und abzuheben.On the other hand, it was also suggested; for controlling the electrical Circuit to use adjustable contacts, one of which is movable through a machine part is carried, which is periodically to rest on the stack of paper comes, and which is preferably carried by the suction cups that are intended to do so are to grasp the top sheet of the paper stack with each work process and take off.

Durch eine Vorrichtung, bei der der bewegbare Teil mit einem Glied verbunden ist, das dauernd auf dem Papierstapel aufliegt, kann keine- befriedigende Wirkungsweise gewährleistet werden, da sich der bewegliche Kontakt dem ortsfesten Kontakt langsam nähert. Es ist daher nicht möglich, ein plötzliches und genaues Schließen des Stromkreises zu erzielen. Eine Funkenbildung ist daher unvermeidlich.By means of a device in which the movable part has a link connected, which rests permanently on the stack of paper, can not be satisfactory Effectiveness can be guaranteed, since the movable contact is the stationary Contact is slowly approaching. It is therefore not possible to have a sudden and precise one To achieve closing the circuit. Sparking is therefore inevitable.

Ein solcher Fehler ist in denjenigen Vorrichtungen vermieden, bei denen der bewegliche Kontakt von einem Saugnapf getragen wird, der eine hin und her gehende Bewegung ausführt. Die Vorrichtungen dieser Art weisen anderseits jedoch mehrere Unzulänglichkeiten auf. Da die Saugnäpfe nicht nur mit dem Blatt in Berührung kommen können, sondern während einiger Zeit auf diesem aufliegen müssen, um ihren Arbeitsvorgang ausführen zu können, wird der Stromkreis nicht augenblicklich geschlossen, wie es für den Betrieb der durch einen Elektromagneten angetriebenen Sperrvorrichtung notwendig und wie es für eine gute Erhaltung der Kontakte und für die Verminderung des Stromverbrauches auf einen Kleinstwert erforderlich ist. Darüber hinaus werden die Kontakte von beweglichen Teilen der Maschine getragen und befinden sich im allgemeinen nicht an leicht zugänglichen Stellen.Such an error is avoided in those devices at where the movable contact is carried by a suction cup, the one back and forth executes forward movement. The devices of this type, on the other hand, however several shortcomings. Because the suction cups are not only in contact with the sheet can come, but have to rest on this for some time in order to protect their To be able to carry out the operation, the circuit is not closed immediately, as it is for the operation of the locking device driven by an electromagnet necessary and how it is for a good maintenance of contacts and for the reduction the power consumption is required to a minimum. Beyond that the contacts are carried and generally located on moving parts of the machine not in easily accessible places.

Nach der Erfindung besteht das Glied, das den Papierstapel periodisch abtastet, aus einem Finger, der .um einen ortsfesten Zapfen bewegbar angeordnet und mit zwei Armen verbunden ist: -Der. eine -dieser Arme wird durch einen Nöcken 'angetrieben, der eine schnelle Bewegung ,des -Kontaktgliedes hervorrufen kann, während der andere Arm derb' einen Kontakt des Unterbrechers trägt, d# den Stromkreis zum Antrieb der Hubvorrich tung für die Abstützplatte steuert; der an= dere Kontakt ist ortsfest und -vorzugsweise regelbar ausgebildet.According to the invention, there is the member that periodically the paper stack scans, from a finger, which is arranged to be movable around a stationary pin and with two arms is connected: -The. one of these arms is going through a stud 'driven, which cause a rapid movement of the contact member can, while the other arm roughly carries a contact of the breaker, d # the Circuit for driving the Hubvorrich device for the support plate controls; the at = Their contact is stationary and preferably adjustable.

Auf diese Weise ist der Stromkreis für den Antrieb des Hubwerkes der Abstützplatte mittels einer besonderen Einrichtung geregelt, die von den anderen Maschinenteilen unabhängig und durch einen Nocken gesteuert ist. Mit Hilfe dieses Nockens kanzz man dem bewegbaren Kontakt eine schnelle Bewegung erteilen, so daß sich die Kontakte normaler-«-eise plötzlich trennen und sich einander rasch nähern. Dabei schließen sie den Stromkreis kurzzeitig, und zwar gerade genügend lange, um den Stromstoß zur Erregung des Elektromagneten zu erzeugen.In this way, the circuit for driving the hoist is the Support plate regulated by means of a special device that is controlled by the others Machine parts is independent and controlled by a cam. With the help of this Cam can be given a quick movement to the movable contact, so that the contacts more normally - «- suddenly separate and quickly approach one another. In doing so, they close the circuit briefly, just long enough to to generate the surge of current to excite the electromagnet.

Weiterhin sind die auf einem ortsfesten Element der Maschine angeordneten Kontakte für eine Regelung leicht zugänglich.Furthermore, they are arranged on a stationary element of the machine Easily accessible contacts for regulation.

Die Glieder der nach Anspruch i gesteuerten Hubvorrichtung haben die im Anspruch 2 beschriebene vorteilhafte Anordnung erfahren.The links of the lifting device controlled according to claim i have the Experience described in claim 2 advantageous arrangement.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung als Beispiel dargestellt. Fig. i zeigt einen Teil eines mit der Zuführungsvorrichtung nach der Erfindung versehenen Blatteinlegeapparates in Seitenansicht.The drawing shows an embodiment of the invention as an example shown. Fig. I shows part of a with the feeding device according to the Invention provided sheet inserter in side view.

Fig. 2 zeigt einen Teil der Vorrichtung in größerem Maßstabe.Fig. 2 shows part of the device on a larger scale.

Fig.3 ist eine Seitenansicht der Darstellung nach Pig. 2. ` In Fig. i ist mit i der Tisch bezeichnet, der den Papierstapel :2 trägt und der wie gewöhnlich an seinen Seiten durch Träger 3 abgestützt ist. Diese Träger sind mit Muttern q. versehen, die auf jeder Seite mit den Trägern fest verbunden sind. Die Muttern 4 sind auf seitliche Schrauben 5 aufgeschraubt, die in Lagern 6 an dem Gehäuse 7 des Apparates befestigt sind.Figure 3 is a side view of the Pig illustration. 2. `` In Fig. i is designated by i the table that carries the stack of paper: 2 and that as usual is supported on its sides by carrier 3. These brackets are fastened with nuts q. provided, which are firmly connected to the beams on each side. The nuts 4 are screwed onto lateral screws 5, which are in bearings 6 on the housing 7 of the Apparatus are attached.

Das untere Ende-einer jeden Schraube 5 trägt ein Schraubenzahnrad g, das mit einem Rad 9 kämmt. Das Rad 9 ist auf einer Welle io befestigt, die außerhalb der Maschine ein Klinkrad i i trägt. Dieses Klinkrad dient zum Antrieb der Zuführungsvorrichtung.The lower end of each screw 5 carries a screw gear g meshing with a wheel 9. The wheel 9 is mounted on a shaft io which is outside the machine carries a ratchet wheel i i. This ratchet wheel is used to drive the feeding device.

Auf der Welle io ist lose der Hebel 12 gelagert, der über Zugstangen 15, 16 und einen bei i 8 drehbar gelagerten Kniehebel 17 abschnittweise entsprechend dem Lauf der Maschine eine Schwingbewegung erhält, die durch eine auf eine Welle 14 aufgelceilte Kurbel 13 erzeugt wird. Auch die Welle 14 wird abschnittweise entsprechend dem Lauf der . 1Vlaschine angetrieben.On the shaft io the lever 12 is loosely mounted, which has tie rods 15, 16 and a toggle lever 17 rotatably mounted at i 8 correspondingly in sections the running of the machine receives an oscillating movement, which is caused by an on a shaft 14 split crank 13 is generated. The shaft 14 is also corresponding in sections the course of the. 1 machine driven.

@' "Der Hebel i2 ist ferner mit einem Dreh-YaPfen i9 versehen, -um den eine Klinke 20 s.h@venkbar ist. Die Klinke 2o wird durch ' eine Feder 21 (Fig. 2) in Eingriff mit dem Klinkrad i i gehalten.@ '"The lever i2 is further provided with a rotary YaPfen i9, -um which a pawl 20 is sh @ venkbar. 2o The pawl is' a spring 21 (Fig. 2) held in engagement with the ratchet wheel ii.

Die Klinke 2o trägt an ihrem andern Ende einen Zahn 22, der mit einem Zahn 23 eines Hebels 24 in Eingriff gelangen kann. Der Hebel 24 ist auf einem Drehzapfen 25 am Hebel 12 drehbar. Er wird durch eine Feder 26 an den Zahn 22 gepreßt.The pawl 2o carries a tooth 22 at its other end, which with a Tooth 23 of a lever 24 can engage. The lever 24 is on a pivot 25 rotatable on lever 12. It is pressed against tooth 22 by a spring 26.

Gegenüber dem andern Ende des Hebels 24 ist auf dem Hebel 12 ein Elektromagnet 27 befestigt, der den Bewegungen des Hebels 1 2 folgt und zwei schematisch durch die Punkte 28 und 29 bezeichnete Klemmen trägt.Opposite the other end of the lever 24 is an electromagnet on the lever 12 27 attached, which follows the movements of the lever 1 2 and two schematically through the points 28 and 29 designated terminals carries.

Oberhalb des Papiers ist auf einer quer zum Papierstapel angeordneten schwingbaren Welle 30 ein Hebel 31 befestigt, der mit einem Finger 32 versehen ist. Der Finger 32 ist starr an dem Hebel 31 befestigt, so daß er mit dem oberen Blatt des Papierstapels 2 in Berührung kommt, wenn der Hebel 31 gesenkt wird.A lever 31, which is provided with a finger 32, is fastened above the paper on an oscillating shaft 30 arranged transversely to the paper stack. The finger 32 is rigidly attached to the lever 31 so that it comes into contact with the top sheet of the paper stack 2 when the lever 31 is lowered.

Auf dem äußeren Ende des Hebels 30 ist noch ein Hebel 33 (Fg. i) befestigt, der über eine Zugstange 34 und einen bei 36 schwenkbaren und mit einer Rolle 37 versehenen Hebel 35 eine wechselweise Bewegung von einer Nocke 38 aus erhält, die auf der Welle 14 befestigt ist. Die Welle 14 wird abschnittweise entsprechend dem Gang der Maschine angetrieben.On the outer end of the lever 30 , a lever 33 (FIG. I) is also attached, which receives an alternating movement from a cam 38 via a pull rod 34 and a lever 35 pivotable at 36 and provided with a roller 37, which on the Shaft 14 is attached. The shaft 14 is driven in sections according to the gear of the machine.

Der Hebel 33 ist noch mit einem elektrischen Kontakt 39 versehen, der gegenüber diesem Hebel elektrisch isoliert ist und eine solche Stellung einnimmt, daß dann, wenn der Hebel 31 mit seinem Finger 32 auf dem Papierstapel :2 aufliegt, der Kontakt 39 in Berührung mit einem andern elektrischen Kontakt 4o kommt, der an einem Hebel 41 befestigt und gegenüber diesem Hebel elektrisch isoliert ist; die Kontakte 39 und 4o sind so eingeregelt, daß sie nur dann miteinander in Berührung kommen, wenn das Niveau des Papierstapels auf die niedrigste zulässige Höhe gesunken ist.The lever 33 is also provided with an electrical contact 39, which is electrically isolated from this lever and occupies such a position, that when the lever 31 rests with its finger 32 on the stack of paper: 2, the contact 39 comes into contact with another electrical contact 4o, the attached to a lever 41 and electrically isolated from this lever; the contacts 39 and 4o are adjusted so that they only then come into contact with one another come when the level of the stack of paper has dropped to the lowest allowable height is.

Der Hebel 41 ist lose auf einem Zapfen 42-gelagert. Er wird durch eine Feder 43 gegen eine Schraube 44 gedrückt, die regelbar ist und in einer Einlassung 45 des Gehäuses festgestellt ist.The lever 41 is loosely supported on a pin 42. He's going through a spring 43 pressed against a screw 44 which is adjustable and in a recess 45 of the housing is established.

Der Hebel 41 trägt an seinem Ende eine Nadel 46, die gegenüber einer am Gehäuse vorgesehenen Gradeinteilung 47 verschiebbar ist.The lever 41 carries at its end a needle 46 which is opposite a Graduation 47 provided on the housing is displaceable.

Die beiden Kontakte 39 und 4o sind in einen elektrischen Stromkreis eingeschaltet, der in der folgenden Weise zusammengesetzt ist: Kontakt 39, Leitung48, elektrische Stromduelle 49 (Element, Transformator usw.), Leitung 50, Klemme 28, Elektromagnet 2; , Klemme 29, Leitung 5 i, Kontakt 4o.The two contacts 39 and 4o are in an electrical circuit switched on, which is composed in the following way: Contact 39, line48, electrical current duels 49 (element, transformer, etc.), line 50, terminal 28, electromagnet 2; , Terminal 29, line 5 i, contact 4o.

Der aus den Kontakten 39 und 40 gebildete Unterbrecher kann durch einen Unterbrecher beliebiger Art ersetzt werden. Es könnte z. B. ein Lamellenunterbrecher verwendet werden, der entsprechend der jedesmal von dem Tastfinger 32 eingenommenen Stellung angetrieben wird.The breaker formed from the contacts 39 and 40 can through an interrupter of any kind can be replaced. It could e.g. B. a lamella breaker are used, which corresponds to the occupied each time by the tactile finger 32 Position is driven.

Die Klinke 2o ist auf der einen Seite mit einem Zapfen 52 (Fig. 3) versehen, der auf seiner Bahn auf einen Anschlag 53 stoßen kann. Dieser Anschlag 53, der bei 54 drehbar ist, wird durch eine Feder 35 in der Anlagestellung an einem feststehenden Sperrglied 56 gehalten.The pawl 2o is on one side with a pin 52 (Fig. 3) provided, which can encounter a stop 53 on its path. This attack 53, which is rotatable at 54, is by a spring 35 in the contact position on a fixed locking member 56 held.

Während des Betriebes wird von der abschnittweise entsprechend dem Gang der Maschine angetriebenen Welle 14 aus über die Kurbel 13, den Hebel 17 und die Zugstangen 15 und 16 dem Hebel 12 eine Schwingbewegung erteilt. Gleichzeitig erhält der Hebel 33 mittels des Nockens 38 von der Welle 14 aus über den Hebel 35 und die Zugstange 34 eine periodische Schwingbewegung. Der 13ebel 33 legt bei jeder Schwingbewegung seinen Finger 32 auf das obere Blatt des Papierstapels, @vährend der Kontakt 39 mit dem Kontakt 40 in Berührung kommt.During the operation of the section according to the Gear of the machine driven shaft 14 from via the crank 13, the lever 17 and the tie rods 15 and 16 given the lever 12 a swinging motion. Simultaneously the lever 33 is received by means of the cam 38 from the shaft 14 via the lever 35 and the tie rod 34 has a periodic oscillating motion. The 13ebel 33 applies to everyone Swinging his finger 32 on the top sheet of the paper stack, @ while the contact 39 comes into contact with the contact 40.

Bei jeder Umdrehung des Hebels 34 führt der Hebel 12 einen Hub aus, dem ein ganz bestimmter Winkelwert entspricht. Wenn die Klinke 20 mit dem Klinkrad i i in Eingriff gekommen ist, findet diesem selben Winkelwert entsprechend eine Drehung des Rades i i und infolgedessen der Welle i o, des Rades 9, des Rades 8 und der Schraube 5 statt.With each rotation of the lever 34, the lever 12 performs a stroke, which corresponds to a very specific angle value. When the pawl 20 with the ratchet wheel i i has come into engagement, finds one corresponding to this same angle value Rotation of the wheel i i and consequently the shaft i o, the wheel 9, the wheel 8 and the screw 5 instead.

Diese Winkelverschiebung der Schraube 5 ruft eine entsprechende Aufwärtsbewegung der Mutter 4 und infolgedessen des Tisches i und des Papierstapels 2 um ein Maß hervor, das dem für den Abstand des Niveaus höchst zulässigen Wert, beispielsweise einem Wert von io mm, entspricht.This angular displacement of the screw 5 causes a corresponding upward movement the nut 4 and consequently the table i and the stack of paper 2 by an amount which is the highest permissible value for the distance of the level, for example corresponds to a value of 10 mm.

Wenn die Klinke 2o von dem Zahn 23 freigegeben ist und infolgedessen mit dem Klinkrad i i in Eingriff steht, so bleibt die Klinke während des ganzen aktiven Bewegungsabschnittes, d. h. während der Verschiebung des Hebels 12 m Uhrzeigersinne, in Eingriff mit dem Rad i i.When the pawl 2o is released from the tooth 23 and as a result is in engagement with the ratchet wheel i i, the ratchet remains during the whole active movement segment, d. H. while moving the lever 12 m clockwise, in engagement with the wheel i i.

Während des wirksamen Hubes wird der Anschlag 43 durch den Zapfen 52 im Abstand von der Klinke 2o gehalten; am Ende des wirksamen Hubes nimmt der Anschlag 53 jedoch von neuem seine normale Lage ein, während die Klinke 2o durch seine Zapfen 52 bei dessen Rückwärtshub mit dem Anschlag 53 in Eingriff kommt, Dieser F-ingriff,findet in der Weise statt, daß der durch das Sperrglied 56 festgestellte Anschlag 53 die Klinke 2o von den Zähnen des Klinkrades i i abzieht, während der Zahn 22 der Klinke hinter den Zahn 23 des Hebels 24 greift, der auf diese Weise die Klinke 2o in der angehobenen Lage hält.During the effective stroke of the stop 43 is through the pin 52 held at a distance from the pawl 2o; at the end of the effective stroke, the However, stop 53 anew its normal position, while the pawl 2o through its pin 52 comes into engagement with the stop 53 on its backward stroke, this F-ingriff takes place in such a way that the locked by the locking member 56 Stop 53 pulls the pawl 2o from the teeth of the ratchet wheel i i, during the Tooth 22 of the pawl behind the tooth 23 of the lever 24 engages in this way holds the pawl 2o in the raised position.

Während des folgenden wirksamen Hubes des Hebels i2 bleibt infolgedessen die Klinke außer Eingriff und unwirksam. Sie bleibt in dieser Lage bei allen weiteren Hüben so lange, bis der Elektromagnet 27 mit Strom versorgt wird. Dieser Elektromagnet zieht sodann den Hebel z4 an, wodurch der Zahn 23, von dem Zahn 22 gelöst wird und die Klinke 2o mit dem Klinkrad i i wieder in Eingriff kommen kann.As a result, remains during the following effective stroke of the lever i2 the pawl disengaged and ineffective. She remains in this position with all others Stroke until the electromagnet 27 is supplied with power. This electromagnet then pulls the lever z4, whereby the tooth 23 is released from the tooth 22 and the pawl 2o can come into engagement again with the ratchet wheel i i.

Ferner kommt mittels der aus dem Nocken 38, dem Hebel 35 und der Zugstange 34 bestehenden Vorrichtung der Finger 32 zur Anlage auf dem Papierstapel 2 in dem Augenblick, in dem der Hebel 12 seinen Rückwärtshub beendet hat.Furthermore, by means of the cam 38, the lever 35 and the pull rod 34 existing device of the fingers 32 for resting on the stack of paper 2 in the Moment at which the lever 12 has finished its backward stroke.

Wenn infolgedessen das obere Blatt des Papierstapels die normale Höhenlage innehat, kann der Kontakt 39 nicht mit dem Kontakt 40 in Berührung kommen. Der Kontakt 39 wird um einige zehntel Millimeter im Abstand von dem Kontakt 4o gehalten, so daß der Elektromagnet 27 keinen Strom erhält und die Klinke 2o unwirksam bleibt, wodurch jede Zuführungsbewegung verhindert wird.When, as a result, the top sheet of the paper stack is the normal height holds, the contact 39 cannot come into contact with the contact 40. The contact 39 is kept at a distance of a few tenths of a millimeter from contact 4o, see above that the electromagnet 27 receives no current and the pawl 2o remains ineffective, thereby preventing any feed movement.

Wenn dagegen das Niveau des Papierstapels 2 unter ein bestimmtes Niveau sinkt, kommt der Kontakt 39 mit dem Kontakt 40 in Berührung, so daß der elektrische Stromkreis 39, 40, 51, 29, 28, 50, 49, 48 geschlossen wird. Der Elektromagnet 27 zieht sodann den Hebel 24 an, wodurch die Zähne 23 und 22 außer Eingriff kommen und infolgedessen die Klinke 2o gelöst wird. Die Klinke 2o kommt dann von neuem zu Beginn des wirksamen Hubes des Hebels 12 mit dem Klinkrad i i in Eingriff, so daß die Zuführungsbewegung einsetzt und der Tisch i mit dem Papierstape12 beispielsweise um zehn zehntel Millimeter angehoben wird. Hiernach kommt der Kontakt 39 nicht eher wieder mit dem Kontakt4o in Berührung, bis von dem Stapel 2 eine beispielsweise einer Gesamtstärke vom zehn zehntel Millimeter entsprechende Anzahl Blätter abgehoben worden ist.On the other hand, when the level of the stack of paper 2 is below a certain level drops, the contact 39 comes into contact with the contact 40, so that the electrical Circuit 39, 40, 51, 29, 28, 50, 49, 48 is closed. The electromagnet 27 then pulls the lever 24, causing the teeth 23 and 22 to disengage and as a result the pawl 2o is released. The pawl 2o then comes again at the beginning of the effective stroke of the lever 12 with the ratchet wheel i i engaged, see above that the feed movement begins and the table i with the paper stack12, for example is raised by ten tenths of a millimeter. After this, contact 39 does not come sooner again in contact with the Kontakt4o until one of the stack 2, for example A number of sheets corresponding to a total thickness of ten tenths of a millimeter are lifted off has been.

Durch Änderung der Stellung des Anzeigehebels 41, 46 mittels der Schraube 44 kann das den Betriebsbedingungen entsprechende normale Niveau auf die gewünschte Höhe festgesetzt werden; die Größe der tatsächlichen Verschiebung wird unmittelbar an der Gradeinteilung 47 markiert. Auf diese Weise kann man ohne Tastversuche das Niveau von außen her sehr genau ändern.By changing the position of the indicator lever 41, 46 by means of the screw 44 can adjust the normal level according to the operating conditions to the desired one Amount to be fixed; the magnitude of the actual displacement becomes immediate marked on the graduation 47. In this way you can do that without trying to touch it Change the level very precisely from the outside.

Claims (2)

PATCN'lANSPRücHrt: i. Selbsttätige Stapelhubvorrichtung für graphische Maschinen mit elektrischem Antrieb, der durch einen Unterbrecher gesteuert wird, dessen einer Kontakt sich zusammen mit einem periodisch den Papierstapel abfühlenden Tastorgan bewegt, und der den Strom jeweils dann schließt, wenn die Oberfläche des Stapels nach Entnahme eines oder mehrerer Bogen um einen bestimmbaren Betrag gesunken ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster aus einem um eine feste Welle (30) schwenkbaren Finger (32) besteht und daß er hierbei mit zwei Armen (34,35 und 33) verbunden ist, von denen der -eine Arm (34.35) von einem eine Pasche Bewegung des Tasters (3a) hervorrufenden Nocken (38) gesteuert wird, während der andere Arm (33) den einen Kontakt (39) des den Antrieb steuernden Unterbrechers trägt, dessen anderer Kontakt (4o), wie üblich, feststehend und zweckmäßig in bezug auf die Schwingweite des Kontaktes (39) regelbar ist. PATCN'L CLAIMS: i. Automatic pile lifting device for graphic Machines with electric drive controlled by an interrupter, one of which is in contact with one another periodically sensing the stack of paper Touch organ moves, and the current closes each time when the surface of the Stack decreased by a determinable amount after removing one or more sheets is, characterized in that the button consists of a pivotable about a fixed shaft (30) Finger (32) and that it is connected to two arms (34,35 and 33), one of which one arm (34.35) one one a Pasche movement of the button (3a) causing cam (38) is controlled, while the other arm (33) the one Contact (39) of the breaker controlling the drive carries the other contact (4o), as usual, fixed and appropriate with regard to the oscillation amplitude of the contact (39) is adjustable. 2. Vorrichtung nach Anspruch i mit Gesperre und Elektromagnet für das Anheben des Tisches beim Schließen des Stromkreises, dadurch gekennzeichnet, daß an dem gegenüber dem Gesperrerad (ii) taktgemäß hin und her gesch-wenkten Arm (i2) neben der Klinke (2o) ein Elektromagnet (27) und ein Sperrglied (23-2q.) angeordnet sind; das die Klinke (2o) normalerweise außer Eingriff mit dem Rad hält, und das durch den Elektromagneten (27) beim Schließen des Stromkreises durch die Kontakte (39, 40) ausgerückt wird, während ein Anschlag (53) am Ende des Hubes der Klinke (2o) mit dieser zusammenwirkt, um sie nach jedem vollzogenen Schalthub wieder in Eingriff mit dem Sperrglied (23-24) zu bringen und hierdurch unwirksam zu machen.2. Apparatus according to claim i with lock and electromagnet for lifting the table when closing the circuit, characterized in that, that on the arm that is swung back and forth in accordance with the rhythm of the ratchet wheel (ii) (i2) an electromagnet (27) and a locking member (23-2q.) are arranged next to the pawl (2o) are; that the pawl (2o) normally keeps out of engagement with the wheel, and that by the electromagnet (27) when the circuit is closed by the contacts (39, 40) is disengaged while a stop (53) at the end of the stroke of the pawl (2o) cooperates with this to put it back into To bring engagement with the locking member (23-24) and thereby render it ineffective.
DES113554D 1933-04-10 1934-04-10 Automatic pile lifting device Expired DE635301C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT635301X 1933-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE635301C true DE635301C (en) 1936-09-14

Family

ID=11295053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES113554D Expired DE635301C (en) 1933-04-10 1934-04-10 Automatic pile lifting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE635301C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062709B (en) * 1952-03-31 1959-08-06 Block & Anderson Ltd Sheet feeder with a pivotable feed table and a device for automatically pivoting the table into the sheet delivery position and for holding it in this position

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062709B (en) * 1952-03-31 1959-08-06 Block & Anderson Ltd Sheet feeder with a pivotable feed table and a device for automatically pivoting the table into the sheet delivery position and for holding it in this position

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746675B1 (en) Glass forming machine with several stations
DE2612867A1 (en) ARRANGEMENT FOR HANDLING AND FORWARDING SHEETS
DE635301C (en) Automatic pile lifting device
DE698621C (en) Machine controlled by payment cards with adding and printing unit
DE739283C (en) Machine for entering bookings in account cards
DE672381C (en) Release device for knitting machines
DE961485C (en) Yarn guide changing device for circular knitting machines
DE932727C (en) Device for the automatic adjustment of the stack height on the stacking table of a sheet processing machine by means of a sensor
DE1524599C3 (en)
DE835620C (en) Switch with several switch positions with electromagnetic opening and closing of the contacts
DE974142C (en) Device for setting parts of the measuring mechanism as a function of at least two additively interacting variables, especially for price calculation scales
DE2556387C2 (en) Thread monitors for textile machines
DE369172C (en) Automatic switching device for the stacking table of sheet feeders
DE617558C (en) Stack lifting device for sheet feeder and feeder
DE666851C (en) Rotary transfer printer with a laterally movable carrier for the line or section-wide humidifier and the equally wide pressure roller
DE1228487B (en) Device for controlling the movement of a path
DE1809654A1 (en) Device for the automatic adjustment of the weft path to the respective working width on flat weft knitting machines
DE851414C (en) Device for the continuous weighing of objects and for displaying differences in weight
DE879891C (en) Knitting machine with an electrical switch-off device that responds to yarn defects
DE1059288B (en)
AT208494B (en) Switch-off device for knitting machines, especially for double-cylinder circular knitting machines
DE617439C (en) Device for provision between the grinding spindle and the workpiece axis on precision grinding machines (internal grinding machines)
DE667952C (en) Machine for cutting paper or the like.
DE363848C (en) Line switch on calculating machines
DE2202423C3 (en) Thread monitor device