DE625556C - Tamping device for sliver disposal cans - Google Patents

Tamping device for sliver disposal cans

Info

Publication number
DE625556C
DE625556C DEM127581D DEM0127581D DE625556C DE 625556 C DE625556 C DE 625556C DE M127581 D DEM127581 D DE M127581D DE M0127581 D DEM0127581 D DE M0127581D DE 625556 C DE625556 C DE 625556C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tamper
pawl
arm
tamping device
sliver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM127581D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
James Mackie and Sons Ltd
Original Assignee
James Mackie and Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by James Mackie and Sons Ltd filed Critical James Mackie and Sons Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE625556C publication Critical patent/DE625556C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/76Depositing materials in cans or receptacles
    • B65H54/84Arrangements for compacting materials in receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Stopfeinrichtung für--Faserbandablegekannen Die Erfindung bezieht sich auf eine Stopfeinrichtung für Kannen, in die Faserbänder, insbesondere aus Bast- und lani#en Blattfasern, abgelegt werden.Stuffing device for sliver depositing cans The invention relates to focus on a stuffing device for cans, in the slivers, in particular Bast and lani # en leaf fibers.

Das übliche Verfahren ist, das Faserband aus Flachs, Hanf, Jute, Sisal, Manila, Ramie und ähnlichem von den Vorbereitungsmaschinen in langsam umlaufende Kannen abzulegen, so daß das Faserband gleichmäßig liegt, und ferner das aufgestapelte Faserband fest in diese Kannen während des Füllvorganges zu drücken, und zwar mittels eines Stopfers, der wechselweise in die Kanne hineingesenkt und aus ihr herausgehoben wird. Gewöhnlich senken sich diese Stopfer durch ihr eigenes Gewicht, :obgleich ihre Abwärtsbewegung geregelt wird. Es kann nun gelegentlich vorkommen, daß eine Kanne nicht genau auf ihre umlaufende Unterlage aufgeges.etzt wird und daß der Stopfer sich beim Niedergehen auf den .oberen Rand der Kanne aufsetzt und in dieser Stellung eine kürze Zeit lang gehalten wird.The usual procedure is to make the sliver of flax, hemp, jute, sisal, Manila, ramie and the like from the preparation machines in slowly rotating Put down cans so that the sliver lies evenly, and also the stacked To press sliver firmly into these cans during the filling process, namely by means of a tamper that is alternately lowered into the jug and lifted out of it will. Usually these pluggers are lowered by their own weight: albeit their downward movement is regulated. It can now occasionally happen that a The jug is not placed exactly on its surrounding surface and that the pusher when going down, sits down on the upper edge of the pot and in this position held for a short time.

Durch ihren Umlauf wird die Kanne natürlich in eine Stellung kommen, bei der der Stopfer seine Abwärtsbewegung fortsetzen kann, oder die Kanne kann sich genügend seitwärts neigen, um diese Abwärtsbewegung zu ermöglichen. In beiden Fällen jedoch wird diese weitere Abwärtsbewegung wahrscheinlich so unvermittelt sein, daß dadurch ernsthafte Beschädigungen herbeigeführt werden können.By rotating the jug it will of course come into a position at which the tamper can continue its downward movement, or the jug can become lean sideways enough to allow this downward movement. In both cases however, this further downward movement will likely be so sudden that this can cause serious damage.

Ein plötzliches Herabfallen des Stopfers aus den soeben angeführten oder sonstigen Gründen muß jedoch nicht nur vermieden werden, weil dadurch ernsthafte Beschädigungen der Vorrichtung hervorgerufen werden könnten, sondern weil auch eine Personernsthaft verletzt werden könnte, die gerade zu dieser Zeit ihre Hände in der Kanne hat. Es genügt daher nicht, eine Bremse oder einen elastischen Puffex vorzusehen, der am Ende des freien Abwärtshubes des Stopfers wirksam wird, um den Fall dies Stopfers zu dämpfen, wie bereits vorgeschlagen worden ist. Außerdem würde dadurch die Wirkung des Stopfers gehemmt werden, denn die Bremse oder der Puffe- würde auch beim :ordnungsmäßigen Arbeiten des Stopfers - wirksam sein und dessen wirksamen Druck herabsetzen.A sudden fall of the stopper from the ones just mentioned or other reasons must not only be avoided because they are serious Damage to the device could be caused, but also because a Person could be seriously injured who just got their hands in at this time the jug has. It is therefore not enough to use a brake or an elastic puffex provide, which is effective at the end of the free downstroke of the tamper to the Case to dampen this stuffer, as has already been suggested. Besides, would thereby the effect of the tamper is inhibited, because the brake or the puffing would also be effective in: the orderly work of the tamper and its reduce effective pressure.

Diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt. Erreicht wird dies erfindungsgemäß durch eine Fangvorrichtung für den Stopfer, welche von dem Hubglied bei dessen beispielsweise infolge einer Hemmung des Stopfers neintretender Voreilung ausgelöst wird und den Stopfer in seiner jeweiligen Lage festhält. Auf diese Weise ist der Stopfer daran gehindert, sich nach abwärts auf ungeregelte Weise zu bewegen.These disadvantages are eliminated by the invention. Is achieved this according to the invention by a safety device for the tamper, which of the Lifting member in which, for example, as a result of an inhibition of the tamper, no stepping Advance is triggered and the tamper in its respective location holds on. In this way the tamper is prevented from moving downwards move in an unregulated manner.

Vorzugsweise wird eine am Träger des Stopfers beweglich gelagerte Sperrklinke vorgesehen, die beim störungsfreien Aufundabgang des Stopfers von dem Hubglied verriegelt gehalten wird und bei dessen Voreilung in Eingriff mit einem ortsfesten Sperrglied gelangt.Preferably one is movably mounted on the support of the tamper Pawl is provided, the trouble-free rise and fall of the tamper from the Lifting member is held locked and when it is advanced in engagement with a fixed locking member arrives.

Zweckmäßig ist die Sperrklinke am. Träger des Stopfers schwenkbar gelagert, und das aus einem Schwingarm bestehende Hubglied hält die Sperrklinke beim störungsfreien Aufundabgang des Stopfers außerhalb einer das Sperrglied bildenden Verzahnung, während die Sperrklinke bei Voreilung des Hubgliedes in die Zahnstange einfällt.The locking pawl on the carrier of the tamper is expediently pivotable stored, and the lifting member consisting of a swing arm holds the pawl with the trouble-free rise and fall of the tamper outside of the one forming the locking member Toothing, while the pawl when the lifting member is advanced in the rack occurs.

Auf diese Weise wird erreicht, daß der Stopfer in seiner jeweiligen Höhenlage stehenbleibt, sobald der seine unter der Wirkung der Schwerkraft erfolgende Abwärtsbewegung regelnde Schwingarm o. 4-l. dem Stopfer voreilt.In this way it is achieved that the tamper in its respective Altitude stops as soon as its taking place under the action of gravity Downward motion regulating swing arm or 4-l. leads the tamper.

Zur Erläuterung der Erfindung sind auf den Zeichnungen zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt.To explain the invention, two exemplary embodiments are shown in the drawings of the subject matter of the invention.

Fig. i zeigt einen Aufriß eines Streckwerkes mit der Stopfeinrichtung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II=II in Fig. 1 und Fig.3 die wesentlichen Teile einer abgeänderten Ausführungsform.Fig. I shows an elevation of a drafting system with the stuffing device, FIG. 2 shows a section along the line II = II in FIG. 1 and FIG. 3 the essential parts a modified embodiment.

In Fig. i sind nur .einige wesentliche Teile eines Streckwerkes dargestellt. Das Faserband wird durch die Walzen i in die Kanne 2 abgeliefert. Diese Kanne hat runden Querschnitt und ist auf eine Unterlage aufgesetzt, die in den Zeichnungen nicht dargestellt ist und die langsam und gleichförmig umläuft, wobei sie die Xanne mitnimmt. Der Faserbandstapel wird, wenn er eine bestimmte Höhe in der Kanne erreicht hat, in dieser mittels eines "Stopfers bzw. Preßstempels 3 niedergedrückt, der von einem waagerechten Arm q. herabhängt, der seinerseits mit einer senkrechten - Stange 5 verbunden ist. Die Stange 5 ist gleitend in Lagerstützen 6 und 7 montiert, die am Rahmen der Vorrichtung angebracht sind, und ferner ist ein Antrieb vorgesehen, um die Stange 5 auf und ab bewegen zu können. Dieser Antrieb besteht aus einem Hebel, der am Punkt 8 drehbar am Rahmen befestigt ist, und besitzt zwei. Arme 9 und i o, wobei letzterer durch eine Kurvenscheibe i i hin und ker bewegt wird, die um den Punkt i 2 rotiert.In Fig. I, only some essential parts of a drafting system are shown. The sliver is delivered into the can 2 by the rollers i. This jug has round cross-section and is placed on a base, which is shown in the drawings is not shown and which circulates slowly and uniformly, taking the Xanne takes away. The sliver stack is when it reaches a certain height in the can has, in this by means of a "stuffer or plunger 3 depressed, which of a horizontal arm q. which in turn hangs down with a vertical pole 5 is connected. The rod 5 is slidably mounted in bearing supports 6 and 7, the are attached to the frame of the device, and a drive is also provided, in order to be able to move the rod 5 up and down. This drive consists of a lever, which is rotatably attached to the frame at point 8, and has two. Arms 9 and i o, the latter being moved back and forth by a cam disk i i, which around the Point i 2 rotates.

Die Stange 5 besitzt. eine Muffe 13, die mit einer Klemmschrauhe 1¢ an der Stange befestigt ist, und ferner ist eine Sperrklinke 15 drehbar an dieser- Muffe bei Punkt 16 gelagert. Das freie Ende des Armes q ist gegabelt, wie deutlich aus Fig. 2 hervorgeht, und befindet sich normalerweise in Anlage mit zwei Rollen 1y an der Sperrklinke 15. Die Muffe 13 hat einen Fortsatz i g, der eine Fühxung i9 am Rahmen umschließt, so daß die Stange 5 am Drehen verhindert wird.The rod 5 has. a sleeve 13, which with a clamping screw 1 ¢ is attached to the rod, and also a pawl 15 is rotatable on this- Sleeve stored at point 16. The free end of the arm q is forked, as can be seen is apparent from Fig. 2, and is normally in plant with two rollers 1y on the pawl 15. The sleeve 13 has an extension i g, which is a guide i9 encloses the frame so that the rod 5 is prevented from rotating.

Wenn die Vorrichtung ordentlich arbeitet, bewegt sich der Arm,9 in senkrechter Ebene auf und ab durch die Kurvenscheibe i i, und die Stange 5 geht durch den Arm 9 senkrecht auf und ab. So werden Stange 5 und Stopfer 3 aufwärts durch die Kurvenscheibe bewegt, während abwärts der Stopfer 3 in die Kanne hineinfällt und den Faserbandstapel e *f in ach unter dem Einfluß seiner Schwere zusammendrückt. Der jeweilige Betrag der Abwärtsbewegung wird durch den Arm 9 begrenzt, dessen Bewegung durch die Kurvenscheibe i i geregelt wird und der so angeordnet ist, daß die Rolle am Ende des Armes i o dauernd gegen die Kurvenscheibe i i durch das Triebwerkgewicht angepreßt wird.When the device is working properly, the arm will move, 9 in vertical plane up and down through the cam i i, and the rod 5 goes through the arm 9 vertically up and down. So rod 5 and pusher 3 become upward moved by the cam while the pusher 3 falls down into the jug and compresses the sliver stack e * f in ach under the influence of its gravity. The respective amount of downward movement is limited by the arm 9, its movement is controlled by the cam i i and which is arranged so that the role at the end of the arm i o continuously against the cam disk i i by the weight of the engine is pressed.

Bei einem Streckwerk ist natürlich eine ganze Anzahl von Kannen vorn aufgestellt, um das gestreckte Faserband aufzunehmen. Dabei kann es vorkommen, daß eine von ihnen nicht genau auf ihrer Unterlage ausgerichtet ist. In diesem Falle kann der Stopfer bei seiner Abwärtsbewegung an der Oberkante der Kanne hängenbleiben, so daß er dort aufgehalten wird, -uuälrrend der Arm 9 fortfährt, abwärts zu gehen. Da sich nun die Kanne 2 dreht, wird sie den Stopfer freigeben, und dann können Stopfer und Stange 5 auf unkontrollierbare Weise sehr unvermittelt herunterfallen, wobei die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Beschädigung gegeben ist. Mit der Vorrichtung nach der Beschreibung kann unter solchen Umständen kein Schaden eintreten, weil, wenn aus irgendeinem Grunde der Stopfer aufgehalten wird, während der Arm 9 weiter nach abwärts geht, dann der Druck des Armes 9 auf die Sperrklinke 15 aufhört und die Sperrklinke unter ihrem eigenen Gewicht um den Zapfen 16 schwingt und in Eingriff mit den Zähnen der Zahnstange 2o kommt, die am Rahmen befestigt ist. Wenn daher der Stopfer in der Lage gehalten wird, wie sie in strichpunktierter Linie auf der linken Seite der Fig. i gezeigt ist, werden Sperrklinke 15 und Muffe 13 die Stellung einnehmen, -die 'in strichpunktierten Linien eingezeichnet ist, während der Arm 9 seine Abwärtsbewegung fortsetzt.In a drafting system, there are of course a large number of cans at the front set up to take up the stretched sliver. It can happen that one of them is not exactly aligned on its surface. In this case the tamper can get caught on the top edge of the jug when it moves downwards, so that it is stopped there, -uuälrrend the arm 9 continues to go down. Since the can 2 is now rotating, it will release the tamper, and then the tamper can and rod 5 fall very suddenly in an uncontrollable manner, wherein there is a likelihood of serious damage. With the device According to the description, no damage can occur under such circumstances because, if for any reason the pusher is stopped while the arm 9 continues goes downwards, then the pressure of the arm 9 on the pawl 15 stops and the pawl swings about pin 16 under its own weight and engages comes with the teeth of the rack 2o that is attached to the frame. If therefore the tamper is held in the position as indicated in the dash-dotted line on the shown on the left side of Fig. i, pawl 15 and sleeve 13 are the position occupy -which 'is drawn in dash-dotted lines, while the arm 9 continues its downward movement.

Die Sperrklinke 15 und die Zahnstange 20 bilden auch ein geeignetes Mittel, um den Stopfer dauernd außer Tätigkeit zu halten. Wenn man den- Stopfer außer Betrieb zu halten wünscht, wird letzterer derart angehoben, däß . die Sperrklinke 15 oberhalb desjenigen höchsten Punktes zu liegen kommt, der vom Arm 9 noch erreicht wird. Die Sperrklinke steht dann mit der Zahnstange 2o in einer derartigen Stellung in Eingriff, wo sie vom Arm g nicht mehr berührt werden kann, und damit wird der Stopfer völlig unwirksam. Im allgemeinen ist es nicht tunlich, die Stopfer in ihre oberste Stellung mit der Hand zu heben und darin zu halten, und man muß eine mechanische Vorrichtung anwenden, um den Stopfer oder eine Gruppe von benachbarten Stopfern selbsttätig in diese Lage zu bringen und in ihr zu halten. Vorrichtungen zu diesem Zwecke werden allgemein in der Praxis verwendet.The pawl 15 and the rack 20 also form a suitable one Means to keep the tamper permanently inactive. If you have the pounder Wants to keep out of operation, the latter is raised so that. the pawl 15 above that the highest point that comes from Arm 9 is still reached. The pawl is then in one with the rack 2o such a position in engagement where it can no longer be touched by arm g, and with that the tamper becomes completely ineffective. In general it is not feasible to lift the pusher into its uppermost position by hand and hold it in it, and one must employ a mechanical device to turn the pusher or group from neighboring tamper to automatically bring into this position and hold in it. Devices for this purpose are commonly used in practice.

Eine abweichende Anordnung ist in Fig. 3 dargestellt. Bei dieser Anordnung ist die Muffe 13 mit dem Arm 9 mittels zweier Lenker 21 und 22 verbunden, und die Sperrklinke 23 ist am Lenker 21 befestigt und dreht sich um denselben Punkt 2¢. Bei einer derartigen Anordnung wird die Hubkraft durch die Lenker 21 und 22, die NaSe 21a und die Muffe 13 hervorgebracht, und die Sperrklinke wird außer Eingriff mit der Zahnstange 2o gehalten. Beim Abwärtshub bleibt die Einstellung der Lenker 21 und 22 zueinander so, wie es in der Fig.3 gezeigt ist, bis die Bewegung des Stopfers aufhört. Der Arm g ist so angeordnet, daß er bestrebt ist, unter seinem eigenen Gewicht . herabzufallen, und dadurch werden sich die Lenker 21 und 22 um einen gewissen Betrag strekken, wenn*der Stopfer anhält, bevor er seine niedrigste Stellung erreicht hat, so daß die Sperrklinke 23 in Eingriff mit der Zahnstange 2o eingeschwungen wird. Der Arm 9 wird dann an der Muffe 13 so lange hängenbleiben bis die Kurvenscheibe 11 (vgl. Fig. z ) sich gcnü2.end weit gedreht hat, um wieder die Rolle am Ende des Armes 1 o zu berühren. Die weitere Aufwärtsbewegung des Armes 9 wird dann die Lenker 21 und 22 in die Lage zurückführen, welche in Fig. 3 gezeigt ist, und wird die Sperrklinke 23 ausheben und den Stopfer wieder anheben.A different arrangement is shown in FIG. In this arrangement, the sleeve 13 is connected to the arm 9 by means of two links 21 and 22, and the pawl 23 is attached to the link 21 and rotates about the same point 2 [. With such an arrangement, the lifting force is produced by the links 21 and 22, the NaSe 21a and the sleeve 13, and the pawl is kept out of engagement with the rack 2o. During the downward stroke, the setting of the links 21 and 22 to one another remains as shown in FIG. 3 until the movement of the tamper stops. The arm g is arranged so that it tends to be under its own weight. fall, and thereby the links 21 and 22 will stretch a certain amount if the tamper stops before it has reached its lowest position, so that the pawl 23 is swung into engagement with the rack 2o. The arm 9 will then remain hanging on the sleeve 13 until the cam disk 11 (see FIG. Z) has turned far enough to touch the roller at the end of the arm 10 again. The further upward movement of the arm 9 will then return the links 21 and 22 to the position shown in Fig. 3 and will lift the pawl 23 and raise the tamper again.

Ebenso können natürlich auch andere Vorrichtungen als eine drehbare Sperrklinke verwendet werden. Z. B: könnte ein Gleitstück Verwendung finden, das in Eingriff mit Zähnen o. dgl. durch eine Feder- angepreßt wird und aus dieser Stellung durch den Arm unter Zwischenschaltung von Kurvenflächen am Arm 9 und der Sperrklinke abgehoben wird. Ebenso kann die Erfindung bei Stopfern für Kannen verwendet werden, die wechselweise in, der einen und in der anderen Richtung umlaufen. Weiterhin braucht der Antrieb nicht aus einer Kurvenscheibe und einem Hebel, wie es dargestellt ist, zu bestehen. Z. B. kann für diesen Zweck ein senkrecht auf und nieder gehender Kolben gebraucht werden.Of course, other devices than a rotatable one can also be used Pawl can be used. E.g. a sliding piece could be used that into engagement with teeth or the like. Is pressed by a spring and out of this position by the arm with the interposition of curved surfaces on the arm 9 and the pawl is lifted. Likewise, the invention can be used with stoppers for cans, which circulate alternately in one direction and in the other. Continue to need the drive does not consist of a cam and a lever, as shown, to pass. For example, a piston that goes up and down vertically can be used for this purpose to be needed.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Stopfeinrichtung für umlaufende Faserbandablegekannen mit einem von einem angetriebenen Hubglied senkrecht und kraftschlüssig auf und ab bewegten Stopfer, gekennzeichnet durch eine Fangvorrichtung (15, 2o bzw. 23, 2o) für. den Stopfer (3), welche von dem Hublied (9) bei dessen beispielsweise infolge einer Hemmung des Stopfers eintretenden Voreilung ausgelöst wird und den Stopfer in seiner jeweiligen Lage festhält. PATENT CLAIMS: 1. Tamping device for rotating sliver cans with one of a driven lifting member vertically and positively on and from moving tamper, characterized by a safety device (15, 2o or 23, 2o) for. the tamper (3), which of the stroke song (9) in its, for example, as a result an inhibition of the tamper occurring advance is triggered and the tamper holds on in its respective position. 2. Stopfeinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine am Träger (5) des Stopfers beweglich gelagerte Sperrklinke (15 bzw. 23), die beim störungsfreien Aufundabgang des Stopfers von dem Hubglied (9) verriegelt gehalten wird und bei dessen Voreilung in Eingriff mit einem ortsfesten Sperrglied (20) gelangt. 2. tamping device according to claim 1, characterized by a pawl (15 or 23) movably mounted on the carrier (5) of the tamper, which is held locked by the lifting member (9) when the tamper is unobstructed and when it is advanced in engagement with a fixed locking member (20) arrives. 3. Stopfeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke - (15 bzw. 23) am Träger (5) des Stopfers schwenkbar gelagert ist und das aus einem Schwingarm bestehende Hubglied (9) die Sperrklinke beim störungsfreien Aufundabgang des Stopfers außerhalb einer das Sperrglied bildenden Verzahnung (2o) hält, während die Sperrklinke bei Voreilung des Hubgliedes in die Zahnstange einfällt.3. tamping device according to claim 1 and 2, characterized in that the pawl - (15 or 23) is pivotably mounted on the carrier (5) of the tamper and the lifting member consisting of a swing arm (9) the pawl when the tamper is smoothly up and down outside a toothing (2o) forming the locking member holds, while the locking pawl falls into the rack when the lifting member is advanced.
DEM127581D 1933-08-10 1934-05-29 Tamping device for sliver disposal cans Expired DE625556C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB625556X 1933-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625556C true DE625556C (en) 1936-02-11

Family

ID=10488261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM127581D Expired DE625556C (en) 1933-08-10 1934-05-29 Tamping device for sliver disposal cans

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625556C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE915549C (en) Loading device for drafting systems of spinning machines
DE625556C (en) Tamping device for sliver disposal cans
DE619775C (en) Circular knitting machine with transmission comb for stocking straps
AT61792B (en) Device on hand embroidery machines for the simultaneous removal of empty and insertion of threaded embroidery needles.
DE582325C (en) Paper transport device for paper bag machines
DE644552C (en) Device for loading and unloading as well as lifting of drafting system top rollers on needle bars o.
DE311125C (en)
DE429469C (en) Parking device for the upper cylinder of twisting and spinning machines
DE614943C (en) In the casting slide for die setting and line casting machines, in which the die line can be moved in the longitudinal direction if the line is to be centered or filled on one side, there is a spring-loaded rail
DE646071C (en) Warping machine
DE882362C (en) Device for placing fiber ribbons in cans
DE741778C (en) Hand protection for presses, especially those for paper processing
DE815007C (en) Device on rotating filling machines
DE405105C (en) Switching device on bottle processing machines, in particular crown cork closure machines
DE621026C (en) Chain stitch shoe sewing machine with straight hook needle, horn and whorl
DE658040C (en) Cigar wrapping press
DE607808C (en) Matrix setting and line casting machine with catch bars for the matrices that are circulated on wires
DE121337C (en)
DE675641C (en) Safety device on Haecksel machines with roller feed
DE277709C (en)
DE926361C (en) Knife star dough dividing and rounding machine
DE590896C (en) Needle bar section
AT54468B (en) Automatic release device for machine drives.
DE679611C (en) Vice of a die setting and line casting machine
DE79524C (en) Method and machine for capsulating bottles