DE623695C - - Google Patents

Info

Publication number
DE623695C
DE623695C DENDAT623695D DE623695DA DE623695C DE 623695 C DE623695 C DE 623695C DE NDAT623695 D DENDAT623695 D DE NDAT623695D DE 623695D A DE623695D A DE 623695DA DE 623695 C DE623695 C DE 623695C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
table top
inclination
paper
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT623695D
Other languages
German (de)
Publication of DE623695C publication Critical patent/DE623695C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/34Apparatus for squaring-up piled articles
    • B65H31/40Separate receivers, troughs, and like apparatus for knocking-up completed piles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf sog. Geradestoßmaschinen für Papier, die eine an den Ecken abgefederte Grundplatte besitzen. Diese Maschinen dienen dazu, einen Stoß von annähernd gleichmäßig liegenden Papierblättern so zu richten, daß die Kanten der Papierblätter je eine gerade Fläche bilden. Zu diesem Zweck dienen Rütteltische, welche nach zwei Seiten hin geneigt sind und die an den beiden unteren Kanten je eine Anschlagleiste tragen, gegen welche sich die Papierblätter bei der Rüttelbewegung infolge der Tischneigung anlegen. Der Rütteltisch wird durch Steuerkurven o. dgl. in zwei zueinander senk-The invention relates to so-called. Straight shaping machines for paper, which one to the Have the corners cushioned base plate. These machines serve to provide a shock of approximately straighten evenly lying sheets of paper so that the edges of the sheets of paper each form a straight surface. For this purpose, vibrating tables are used, which are inclined on two sides and which are attached to the Both lower edges each have a stop bar against which the sheets of paper are placed apply during the shaking movement due to the inclination of the table. The vibrating table is through Control cams or the like in two mutually perpendicular

rechten Richtungen in Schwingung und kurz aufschlagende Bewegung versetzt.right directions in oscillation and brief impact movement.

Im praktischen Gebrauch hat es sich nun als unangenehm erwiesen, daß die bekannten Rütteltische in ihrem Neigungswinkel nicht verstellbar sind. Ist der Neigungswinkel für eine mittlere Papiersorte berechnet, so erfolgt das Geradestoßen bei starken widerstandsfähigen Papieren unnötig langsam, während bei besonders dünnen und nachgiebigen Papieren schon eine Stauchung der Blätter eintreten kann.In practical use it has now proven to be unpleasant that the known Vibrating tables are not adjustable in their angle of inclination. Is the angle of inclination for If a medium-sized paper type is calculated, the jogging takes place in the case of strong, resistant ones Papers unnecessarily slow, while especially thin and pliable Paper a compression of the leaves can occur.

Eine unmittelbare Verstellung der die Antriebseinrichtungen tragenden Platte ist nun nicht angängig, weil hierdurch der richtige Eingriff der Antriebseinrichtungen gestört würde. Gemäß der Erfindung wird dieser Übelstand dadurch beseitigt, daß die mit der Antriebseinrichtung versehene Grundplatte eine zusätzliche verstellbare Tischplatte trägt, auf welcher die Anschlagleisten für die geradezustoßenden Bogen befestigt sind. Diese Tischplatte ist gegenüber der Grundplatte beispielsweise mit Hilfe von auf jeder Ecke vorgesehenen VersteHrnitteln in einer beliebigen Längs- und Querneigung zur Grundplatte ein- und feststellbar.An immediate adjustment of the plate carrying the drive devices is now possible not accessible because this interferes with the correct engagement of the drive devices would. According to the invention, this drawback is eliminated in that the with the The base plate provided with the drive device carries an additional adjustable table top, on which the stop bars for the straight sheet are attached. These The table top is provided opposite the base plate, for example with the help of on each corner Adjust the controls in any longitudinal or transverse inclination to the base plate. and detectable.

Neigbare, nicht abgefederte Ablegetische sind bereits bekannt, jedoch sind diese nur nach einer Richtung kippbar und nicht so ausgebildet, daß eine größere Anzahl von Papierblättern gleichzeitig daraufgelegt wird, die durch Rütteln in kürzester Zeit gerichtet werden sollen, sondern die Bögen werden einzeln auf die geneigte Platte übertragen, wobei sie sich gegen die Anschlagleiste legen. Eine solche Einrichtung, welche von den den Gegenstand der Erfindung bildenden Mitteln keinen Gebrauch macht, würde für den Zweck der Erfindung viel zu langsam arbeiten.Tiltable, unsprung filing tables are already known, but these are only tiltable in one direction and not designed so that a larger number of Sheets of paper is placed on it at the same time, which is directed by shaking in the shortest possible time should be, but the arcs are transferred individually to the inclined plate, whereby they lay down against the stop bar. Such a device, which of the the subject does not make use of the means constituting the invention, would be used for the purpose of Invention work far too slowly.

Andererseits sind in der Erzaufbereitungstechnik Rütteleinrichtungen bekannt, bei welchen eine Sortierrinne gegenüber einem Rüttelrahmen, auf welchen die Antriebseinrichtung einwirkt, in einer Richtung unter verschiedenem Winkel geneigt werden kann. Abgesehen davon, daß der Bau von Buchbindereimaschinen und derjenige von Erzaufbereitungsanlagen zwei Gebiete der Technik sind, zwischen denen man im allgemeinen keine Berührungspunkte vermutet, sind diese bekannten Einrichtungen auch für den Zweck der Erfindung nicht geeignet. Mit Hilfe einer solchen Schüttelrinne kann man natürlichOn the other hand, vibrating devices are known in ore processing technology, in which a sorting chute opposite a vibrating frame on which the drive device acts, can be inclined in one direction at different angles. Apart from that that the construction of bookbinding machines and that of ore processing plants are two areas of technology, between which one generally suspects no points of contact, these known facilities are also for the purpose of Invention not suitable. With the help of such a vibrating chute you can of course

keine Bögen geradestoßen. Vor allem aber muß bei -finer Geradestoßeinrichtung i Gegensatz zu dieser Schüttelrinne den Bogen eine Bewegung nach zwei zueinander senkrechten, Richtungen erteilt werden, weshalb auch die Neigung der Arbeitsplatte in wei zueinander senkrechten Richtungen und übereck verstellbar sein muß, und zwar vorzugsweise unabhängig voneinander, da das Kantenlängenverhältnis der zu richtenden Bögen und der zum Rollen neigende Papierlauf nicht immer feststeht.no arches pushed straight. But above all, with -finer straight jogging device i In contrast to this chute the arch a movement in two mutually perpendicular directions can be given, which is why also the incline of the worktop in white mutually perpendicular directions and over a corner must be adjustable, preferably independent of one another, since the edge length ratio of the sheets to be straightened and the paper path tending to roll are not is always certain.

Eine besonders einfache Möglichkeit der beliebigen unabhängigen Einstellung nach allen Richtungen wird erfindungsgemäß dadurch geschaffen, daß die Verstellmittel für die Tischplatte aus auf der Grundplatte befestigten Schraubenbolzen bestehen, deren Köpfe kugelförmig gestaltet und in entsprechend ausgebildeten, in die Tischplatte eingelassenen Böcken gelagert sind.A particularly simple option for any independent setting all directions is created according to the invention in that the adjusting means for the table top consist of screw bolts attached to the base plate, whose Heads designed spherically and in appropriately designed, embedded in the table top Trestles are stored.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt:In the drawing, the invention is illustrated using an exemplary embodiment, namely shows:

Fig. ι die Maschine in der Seitenansicht, Fig. 2 die gleiche Maschine im Schnitt nach Linie 11-11 der Fig.'i,Fig. Ι the machine in side view, Fig. 2 the same machine in section according to line 11-11 of Fig.'i,

"Fig* 3·. eine. Verbindungsstelle; "zwischen Arbeitstisch und Grundplatte irt größerem Maßstäbe. "Fig * 3 ·. A. Connection point;" between work table and base plate irt larger scale.

Die. Arbeitsplatte: ist mit r bezeichnet. Sie tragt Sie. beiden Ansehlagleisten 2,. % gegm welche die: Bögen "beim Geraderichten gestoßen werden. Dieser Arbeitstisch ist üb Gegensatz? zu den, üblichen Maschinen, nicht unmittelbar mit der Antriebseinrichtung verbunden. Zur Aufnahme dieser Antriebssiarichtuogen; dient, vielmehr eine besondere Grundplatte 4, welche, durch Sehraubenbolze» f mit der Arbeitsplatte verbunden, ist. Index Arbeitsplatte; 1 sind. die. BoJaen durch in entsprechenden, Pfannen; gelagerte Kugel·· köpfe 8 verbunden. Die. Sc&r&ub!enbQlze.n 7 tragen, awei Muttern·,, welche beiderseits, der Grundplatte 4 liegen und mit deren Hilfe die Verstellung vorgenommen werden kann. Die Grundplatte 4 trägt auf der anderen Seite Führungsstifte 6, um welche in üblicher Weise Federn 5 gelegt sind, die zur nachgiebigen Verbindung der Grundplatte 4 mit dem Gestell 9 dienen. Zum Antrieb der Grundplatte 4 dient gleichfalls in üblicher Weise eine Welle 10 mit Kurvenscheiben 11, deren Kurvenfläche mit an der Grundplatte 4 mit Hilfe von Trägern 13, befestigten Rollen 12 zusammenarbeitet. ., .The. Worktop: is denoted by r. She carries you. two display strips 2 ,. % Gegm which the: Arches "are encountered when straightening This work table is üb contrast, not directly connected to, conventional machines to the drive device To accommodate this Antriebssiarichtuogen; serves, rather, a special base plate 4 which, by Sehraubenbolze" f.?. Connected to the worktop is. Index worktop; 1. the. BoJaen. connected by. Ball heads 8 mounted in corresponding pans 4 and with the help of which the adjustment can be made 4 is also used in the usual way, a shaft 10 with cams 11, the cam surface with rollers 12 attached to the base plate 4 with the aid of supports 13, together mmenworks. .,.

Im- Ausführungsbeispiel ist die mittlere der gezeichneten drei Kurven als Stirnkurve ausgebildet und bewirkt die Verschiebung der Arbeitsplatte in der Längsrichtung der Bögen, während die Kurven der äußeren Kurvenscheiben. an deren äußerem Umfang angeordnet sind und die Verschiebung der Platte in der hierzu senkrechten RichtungIn the exemplary embodiment, the middle is the drawn three curves designed as a front curve and causes the shift of the Countertop in the longitudinal direction of the arches, while the curves of the outer cams. are arranged on the outer periphery and the displacement of the Plate in the direction perpendicular to it

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Geradestoßmaschine mit einer an den Ecken abgefederten Grundplatte, dadurch1. Straight shaping machine with a base plate cushioned at the corners, thereby . gekennzeichnet, daß die an den Enden abgefederte Grundplatte (4) in an sich bei Schult etvorrichtungen! bekannter Weise eine zusätzliche verstellbare Tischplatte (i) auf am die Änschlagleisten (2,3) die geradezustosßenden. Bögen befestigt si߀ unit die? z.B.. mittels auf" jeder Ecke vorgesehenem. Verstellmittel (7, 8). in einer beliebigem Neigung zu** Grundplatte (4) ein> und- feststellbar ist. characterized that the spring-loaded at the ends base plate (4) in itself at Schult etvorrichtungen! known manner, an additional adjustable table top (i) at the Änschlagleisten (2,3) the geradezustosßenden. Arches attached to the unit? e.g. by means of adjustment means (7, 8) provided on every corner. Can be locked in and out at any inclination to the base plate (4) 2. Geraiestoßmaschine nach Ansprue.!* ly dadurch gekennzeichnet^ daß die Verstellmittel für die Tischplatte (1) aus auf der Grundplatte: (: 4), befestigten Schraubenbolzen; (7„S); beateten* «fere» Schraub-enboteüMpfe: (8) kugelförmig gestaltet und· in entsprechend1, ausgebildeten,, üx die Tischplatte;^') eingelassenen Böcken; gelagert sjndv.! 2. Geraiestoßmaschine according Ansprue * ly ^ characterized in that the adjusting means for the table top (1) on the base plate (4), fixed screw bolts; (7 "S); ventilated * «fere» screw-enboteüMpfe: (8) shaped spherical and · in corresponding 1 , formed ,, üx the table top; ^ ') embedded brackets; stored sjndv Hierzu t Blatt ZeichnungenFor this t sheet of drawings
DENDAT623695D Active DE623695C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623695C true DE623695C (en)

Family

ID=576653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT623695D Active DE623695C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623695C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2573164A (en) * 1945-04-10 1951-10-30 Scheinker Ilya Jogging machine
US2661950A (en) * 1947-12-03 1953-12-08 Theodore E Brown Stack jogger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2573164A (en) * 1945-04-10 1951-10-30 Scheinker Ilya Jogging machine
US2661950A (en) * 1947-12-03 1953-12-08 Theodore E Brown Stack jogger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649051C2 (en) Device for smoothing sheets by means of suction air
DE1752211C3 (en) Sheet leveler
DE623695C (en)
DE60320638T2 (en) PROCESS FOR HOT GLUE
DE882364C (en) Load saddle for the top rollers of drafting systems
DE973395C (en) Gluing machine for end sheets of a book block with pre-gluing device for the longitudinal edges of the gauze strip of the book spine lying on the end sheets
DE2259602A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING TEXTILE ALIGNMENT MACHINES
DE1234661B (en) Roller straightening machine for straightening metal plates and strips
DE2166738C3 (en) Device for sorting coins
DD282892A5 (en) DEVICE FOR FORMING DEFECTED STOES OF PAPER, CARDBOARD OR THE SAME ARC
DE1527926C3 (en) Device for bending fine sheet metal blanks
DE58273C (en) Cigar bundling and pre-filling machine with bundling table
CH390287A (en) Device for setting the folding rollers of paper folding machines
CH651230A5 (en) FIVE ROLL BENDING MACHINE.
AT38371B (en) Thread pulling machine for fabrics.
DE720689C (en) Document holder
AT222983B (en) Pendulum device for the adjustable and pivotable mounting of the adjustment roller of calenders u. similar machinery
AT37767B (en) Moving device for fabric frames of embroidery machines.
AT143778B (en) Woodworking machine, in particular planing machine.
DE961981C (en) Folding machine with folding pockets for buckling
DD252175A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING FOLDING ROLLERS
AT81713B (en) Grinding machine for facets on glass plates. Grinding machine for facets on glass plates.
DE6607061U (en) PROGRAM SWITCH FOR BENDING MACHINES
DE939621C (en) Rolling mill, in particular for rolling out sheets of dough
DE174093C (en)