DE621575C - Storm lantern with wick burner - Google Patents

Storm lantern with wick burner

Info

Publication number
DE621575C
DE621575C DESCH103131D DESC103131D DE621575C DE 621575 C DE621575 C DE 621575C DE SCH103131 D DESCH103131 D DE SCH103131D DE SC103131 D DESC103131 D DE SC103131D DE 621575 C DE621575 C DE 621575C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
air
burner
combustion chamber
wick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH103131D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER HUGO AG
Original Assignee
SCHNEIDER HUGO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHNEIDER HUGO AG filed Critical SCHNEIDER HUGO AG
Priority to DESCH103131D priority Critical patent/DE621575C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE621575C publication Critical patent/DE621575C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L19/00Lanterns, e.g. hurricane lamps or candle lamps
    • F21L19/006Special adaptation for protection against draughts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Sturmlaterne mit Dochtbrenner Die gebräuchlichen Sturmlaternen mit Flachdocht für flüssigen Brennstoff haben einen Kappenbrenner und zwei am Schutzglas seitlich emporgeführte Rohrarme, durch die der Brennerkappe Erstluft für die Flamme zugeleitet wird. Die mit den Rohrarmen erreichte Verlängerung des Luftweges soll die Kraftwirkung von Windstößen o. dgl. auf die Flamme vernichten.Storm lantern with wick burner The usual storm lanterns with Flat wicks for liquid fuel have one cap burner and two on the protective glass Laterally raised tubular arms through which the burner cap provides initial air for the flame is forwarded. The extension of the airway achieved with the pipe arms should destroy the force of gusts of wind or the like on the flame.

Es ist außerdem üblich, in den Weg der zugeführten Verbrennungsluft siebartig gelochte Trennwände o. dgl. einzuschalten, mit dem Zweck, die Luft gleichförmig und fein verteilt an die Flamme gelangen zu lassen.It is also common to get in the way of the supplied combustion air To turn on sieve-like perforated partitions or the like, with the purpose of keeping the air uniform and let it reach the flame in finely divided form.

Auch der Erfindungsgegenstand benutzt solche Mittel zur Entspannung und Unterteilung des Luftstromes.The subject of the invention also uses such means for relaxation and subdivision of the air flow.

Hingegen unterscheidet er sich von den vorstehend beschriebenen Sturmlaternen grundsätzlich durch Fortlassung der seitlichen Luftzuführungsrohre.On the other hand, it differs from the hurricane lanterns described above basically by omitting the side air supply pipes.

Bei der neuen Sturmlaterne ohne seitliche Luftzuführungsrohre mit Kappenbrenner für den Betrieb mit flüssigem Brennstoff, bei der der von der Brennerkappe umschlossene Luftraum in ;eine Mehrzahl von Kammern unterteilt ist, die vermittels in den Trennungswänden zum Teil siebartig angeordnete Luftlöcher untereinander und auch mit der Außenluft zum Teil in Verbindung steht, hat erfindungsgemäß die mit dem Verbrennungsraum durch den Flammenschlitz in Verbindung stehende Kammer der Brennerkappe unterhalb der Dochtbrennfläche beiderseits und etwa quer zum Flammenschlitz Durchlaßschlitze nach dem Verbrennungsraum hin.With the new hurricane lantern without side air supply pipes Cap burner for operation with liquid fuel, in which the burner cap enclosed air space is divided into; a plurality of chambers, which mediate in the partition walls some air holes arranged like a sieve one below the other and is also partly in connection with the outside air, according to the invention has the with the chamber communicating with the combustion chamber through the flame slot Burner cap below the wick burning surface on both sides and approximately across the flame slot Passage slots towards the combustion chamber.

Kappenb.renner mit etwa quer zum Flammenschlitz angeordneten Durchlaßöffnungen der Kappe nach dem Verbrennungsraum hin sind bekannt. Sie haben aber entweder nur Luftverbindungen zwischen Kappenraum und: Verbrennungsraum, oder da, wo außerdem noch eine solche mit der Außenluft besteht, liegen die betreffenden - Durchlaßöffnungen nach dem Verbrennungsraum oberhalb der Dochtbrenufläche. In Fällen ihrer Anordnung unterhalb der Dochtbrennfläche entbehrt der mit der Außenluft in Verbindung stehende Kappenraum entweder der beim Erfindungsgegenstand vorhandenen Unterteilung in eine Mehrzahl von Kammern mit siebartig durchlochten Trennungswänden, oder aber die dem Kappenraum zugeführte Verbrennungsluft erfährt bereits auf ihrem Wege einen Druckausgleich mit der vom Verbrennungsraum umschlossenen, durch außerhalb des. Kappenraumes liegende Ausgleichkanäle.Cap burner with passage openings arranged approximately at right angles to the flame slot the cap to the combustion chamber are known. You either only have Air connections between the cap space and: combustion space, or wherever in addition if there is still such a thing with the outside air, the relevant - passage openings are located after the combustion chamber above the wick surface. In cases of their arrangement below the wick burning surface there is no air that is in contact with the outside air Cap space either of the subdivision existing in the subject matter of the invention into one Multiple chambers with sieve-like perforated partition walls, or the dem Combustion air supplied to the cap chamber experiences pressure equalization on its way with the one enclosed by the combustion chamber and lying outside the cap chamber Compensation channels.

Die Erfindung bezweckt bei Fortfall der bei Sturmlaternen gebräuchlichen seitlichen Rohrarme eine derartige Anpassung des Druckausgleiches zwischen Kappenraum und Verbrennungsraum an eine wechselnde Stärke des Schornsteinzuges, daß keine Störung des Flammenbildes eintritt.The invention aims at the discontinuation of those commonly used in hurricane lanterns lateral tube arms such an adaptation of the pressure equalization between the cap space and combustion chamber to a changing strength of the chimney draft that no disturbance of the flame pattern occurs.

Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch die unterhalb der Dochtbrennfläche beiderseits und etwa quer zum Flammenschlitz i11 dessen Kappenraum angebrachten Durchlaßschlitze nach ' dem Verbrennungsraum.According to the invention, this is achieved by the beneath the wick burning surface on both sides and roughly across the flame slot i11 its cap space mounted passage slots to 'the combustion chamber.

Sie bewirken, daß bei ruhiger Außenluft und einer nur durch den Auftrieb der warmen Verbrennungsgase erzeugten Zugwirkung von außen Verbrennungsluft durch die einzelnen Kammern des Kappenbrenners und auch aus dem Verbrennungsraum durch die beiderseitigen Durchlaßschlitze der Flamme mit einer für die Erzeugung einer rußfreien, hellen Flämme ausreichenden Geschwindigkeit zuströmen kann.They cause that with calm outside air and one only by the buoyancy the warm combustion gases generated draft from outside combustion air through the individual chambers of the cap burner and also from the combustion chamber the two-sided passage slots of the flame with one for the production of one soot-free, bright flames can flow at sufficient speed.

Wenn dagegen infolge Sturmes im Laternenschornstein stärkerer Luftzug entsteht, der naturgemäß zu einer Steigerung der in die Brennerkapp e nachströmenden Fr ischliiftmenge führt, muß bei Fehlen der neuen, unterhalb der Dochtbrennfläche angeordneten seitlichen Durchlaßschlitze diese größere Luftmenge an der Brennfläche des Dochtes vorbeiströmen. Dieser stärkere Luftstrom wäre nicht ohne Einwirkung auf das Flammenbild. Erfahrungen haben gelehrt, daß dabei ein Abreißen der Flamme und ihr Erlöschen häufig eintritt.If, on the other hand, there is a stronger draft in the lantern chimney as a result of a storm arises, which naturally leads to an increase in the amount flowing into the burner cap e If the new one is missing, it must be below the burning surface of the wick arranged lateral passage slots this larger amount of air on the focal surface of the wick flow past. This stronger air flow would not be without its influence on the flame image. Experience has shown that this causes the flame to tear off and their extinction occurs frequently.

Diesen Übelstand beseitigen die beiderseitigen Durchlaßschlitze in der Kappe, weil dann durch sie der die regelrechte Verbrennung störende Teil des Luftstromes 'in den Verbrennungsraum gesaugt wird, bevor @er zur Dochtbrennfläche gelangt. Die Durchlaßschlitze bewirken älso selbsttätige Anpassung des für eine gute Verbrennung -erforderlichen. Druckunterschiedes im Kappenraum und Verbrennungsraum an eine wechselnde Stärke des Schornsteinzuges. -Die Abbildung gibt eine derartige Sturmlaterne in beispielsweiser Ausführung als Schnittzeichnung wieder.The two-sided passage slots in the cap, because then through it the part of the Air flow 'is sucked into the combustion chamber before it reaches the wick burning surface got. The passage slots cause älso automatic adjustment of the for one good combustion -required. Pressure difference in the cap space and combustion space the changing strength of the chimney draft. -The illustration shows such a thing Hurricane lantern in an exemplary execution as a sectional drawing again.

Es bezeichnet darin i den Brennstoffbehälter, 2 die Brennerkappe, 3 die Brennerschale, q. die Einlegesiebplatte, 5 den Stützring, 6 das Schutzglas, 7 den Laternenschornstein, 8 die Austrittsöffnungen des Schornsteins. Die an die Brennstoffdämpfe des Flachdochtes 9 zu leitende Luft tritt durch die Luftlöcher io in der Wandung des zylirfdrischen Teiles i i der Breimerkappe 2 in deren unteren Luftraum, der mit dem oberen Kappenraum 12 in Verbindung steht, durch die Luftlöcher 13 der Brennerschale 3 und durch die siebartigen Löcher 14 in der Einlegeplatte q.. Durch diese Löcher gelangt die Erstluft an die Brennstoffdämpfe, auf die sie ihre Richtung und Geschwindigkeit bei ihrem Austritt aus dem Flammenschlitz 15_ in den Verbrennungsraum 16 überträgt.It denotes i the fuel container, 2 the burner cap, 3 the burner bowl, q. the sieve plate, 5 the support ring, 6 the protective glass, 7 the lantern chimney, 8 the chimney outlets. The to the Fuel vapors of the flat wick 9 to be conducted air passes through the air holes io in the wall of the cylindrical part i i of the Breimerkappe 2 in its lower Air space in communication with the top cap space 12 through the air holes 13 of the burner bowl 3 and through the sieve-like holes 14 in the insert plate q .. Through these holes, the first air reaches the fuel vapors, on which it their direction and speed at their exit from the flame slot 15_ transfers into the combustion chamber 16.

Unterhalb des Brennschlitzes sind beiderseits und quer zu diesem die beispielsweise als schmale rechteckige Löcher ausgebildeten Durchtrittsöffnungen 17 angebracht, durch welche, wie beschrieben, je nach der Größe der Zugwirkung entweder Erstluft aus dem Verbrennungsraum in den Kappenraum eintritt oder vom Kappenraum in den Verbrennungsraum austritt.Below the combustion slot on both sides and transversely to it are the passage openings 17, designed for example as narrow rectangular holes, through which, as described, depending on the magnitude of the pulling effect, either initial air from the combustion chamber enters the cap chamber or exits from the cap chamber into the combustion chamber.

Die neue Anordnung ist außer bei Sturmlaternen und deren Brennern mit gleichem Erfolge noch anwendbar bei anderen Laternen und Lampen mit Saugdocht für hüssige Brennstoffe, die einen Brenner mit Brennerkappe, gleich welcher Art, haben. Sie ist auch weitgehend unabhängig von der Größe der Laterne oder Lampe.The new arrangement is except for hurricane lanterns and their burners Can still be used with the same success with other lanterns and lamps with suction wick for liquid fuels that have a burner with a burner cap of any type, to have. It is also largely independent of the size of the lantern or lamp.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Sturmlaterne ohne seitliche Luftzuführungsrohre mit Kappenbrenner für den Betrieb mit flüssigem Brennstoff, bei der der von der Brennerkapp:e umschlossene Luftraum in eine Mehrzahl von Kammern unterteilt ist, die vermittels in. den Trennungswänden zum Teil siebartig angeordneter Luftlöcher untereinander und auch mit der Außenluft zum Teil in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Verbrennungsraum (16) durch den Flammenschlitz (15) in Verbindung stehende Kammer (i2) unterhalb der Dochtbrennfläche beiderseits und etwa quer zum Flammenschlitz (15) D urchlaßschlitze (17) nach dem Verbrennungsraum (16) hin hat.PATENT CLAIM: Storm lantern without side air supply pipes with Cap burner for operation with liquid fuel, in which the burner cap: e enclosed air space is divided into a plurality of chambers, which mediate in. the partition walls partially sieve-like arranged air holes one below the other and are also partly in connection with the outside air, characterized in that that with the combustion chamber (16) through the flame slot (15) in connection standing chamber (i2) below the wick burning surface on both sides and approximately across the Flame slot (15) has through slots (17) to the combustion chamber (16).
DESCH103131D 1934-01-13 1934-01-13 Storm lantern with wick burner Expired DE621575C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH103131D DE621575C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Storm lantern with wick burner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH103131D DE621575C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Storm lantern with wick burner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE621575C true DE621575C (en) 1935-11-09

Family

ID=7447404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH103131D Expired DE621575C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Storm lantern with wick burner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE621575C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143520A1 (en) BURNER FOR FLARING GAS
DE621575C (en) Storm lantern with wick burner
DE1213960B (en) Melting and / or holding furnace
DE685204C (en) Safety bunsen burner for liquid gas
DE142854C (en)
DE1801925C3 (en) Burners for liquid and gaseous fuels with capillary action
DE201534C (en)
DE693867C (en) Flame protection for oil burners of absorption refrigerators
DE660805C (en) Flashing signal lamp for liquid fuels
DE966526C (en) Oil burner
AT23358B (en) Device for automatic remote ignition and extinguishing of gas lanterns.
AT147557B (en) Burners for gaseous or vaporous fuel.
AT22436B (en) Gas incandescent burner.
EP0190660A2 (en) Low compression gas blow burner
DE596367C (en) Carburetor burner for alcohol gas cooker
DE2001762C3 (en) Device for limiting the flow of air into the outlet of an exhaust flare
DE938902C (en) Gas incandescent burner
DE647366C (en) Burner for gas cooker
DE191826C (en)
AT213802B (en) Memorial or grave light with wick float
DE385291C (en) Device for vaporizing liquid fuel
DE36152C (en) Multiple slotted and split gas free burners
DE2242040C3 (en) Solder and heating torch
DE646541C (en) Liquid fuel stove or stove
DE296157C (en)