DE621162C - Pipe bowl with a hinged lid - Google Patents
Pipe bowl with a hinged lidInfo
- Publication number
- DE621162C DE621162C DEN35833D DEN0035833D DE621162C DE 621162 C DE621162 C DE 621162C DE N35833 D DEN35833 D DE N35833D DE N0035833 D DEN0035833 D DE N0035833D DE 621162 C DE621162 C DE 621162C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe bowl
- pipe
- lid
- bowl
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24F—SMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
- A24F5/00—Bowls for pipes
- A24F5/10—Bowl-covers, attached and removable
Landscapes
- Hinges (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Pfeifenkopf mit einem einschwenkbaren Deckel. Es ist bekannt, den Deckel durch einen oder durch zwei gabelförmig zueinander stehende Schenkel seitlich am Pfeifenkopf anzulenken. Es werden zu diesem Zweck im allgemeinen Metallstreifen benutzt, die durch Stifte am Pfeifenkopf schwenkbar gelagert und mit dem Deckel, der ebenfalls aus Blech besteht, verbunden sind. DieseThe invention relates to a pipe bowl with a pivotable lid. It is known, the lid by one or by two fork-shaped legs standing to one another to be linked to the side of the pipe bowl. Metal strips are generally used for this purpose used, which is pivoted by pins on the pipe bowl and with the lid, which is also made of sheet metal, are connected. These
ίο Schenkel ragen über die äußere Umrißform des Pfeifenkopfes hinaus und bilden dadurch beim Gebrauch der Pfeife ein Hindernis. Die Schenkel werden daher leicht verbogen oder beschädigt, so daß nach kurzer Gebrauchsdauer der Deckel nicht mehr verwendbar ist. Außerdem bestehen die Schenkel aus dünnem Blech und sind noch besonders ausgebaucht, um durch einen Druck auf den ausgebauchten Teil jedes Schenkels ein Abheben des Deckels vom Pfeifen-ίο Legs protrude over the outer outline form of the pipe bowl and thus form an obstacle when using the pipe. the Legs are therefore easily bent or damaged, so that after a short period of use the lid can no longer be used. In addition, the legs are made of thin sheet metal and are even more bulged to by a pressure on the bulged part of each Thigh a lifting of the lid from the pipe
ao kopf zu bewirken, damit dieser dann -mittels der Schenkel ausgeschwenkt werden kann. Die besondere Bauart der Schenkel bedingt ebenfalls ein Verbiegen der Schenkel und damit ein Klemmen des Deckels auf dem Pfeifenkopf.to effect ao head so that it can then be swiveled out by means of the legs. the special design of the legs also causes a bending of the legs and thus a Clamping the lid on the pipe bowl.
Diese Nachteile sollen durch die Erfindung behoben werden. Das Neue besteht darin, daß der oder die Schenkel weggeschnittene Teile der Pfeifenkopfwand bilden, die in der Schließstellung des Deckels bündig mit der Pfeifenkopfaußenfläche verlaufen und daß der Decke derart angeordnet ist, daß zwischen dem oberen Pfeifenkopfrand und der unteren Deckelfläche ein ringförmiger Luftspalt verbleibt. Dadurch wird der Vorteil erreicht, daß an dem Pfeifenkopf vorspringende Teile nicht mehr vorhanden sind und die übliche Umrißform des Pfeifenkopfes trotz der Verwendung eines schwenkbaren Deckels erhalten bleibt.These disadvantages are intended to be remedied by the invention. The new thing is that the leg or legs form cut-away parts of the pipe bowl wall, which in the closed position of the lid run flush with the pipe bowl outer surface and that the ceiling is arranged such that between the upper An annular air gap remains on the edge of the pipe bowl and the lower surface of the lid. Through this the advantage is achieved that protruding parts are no longer present on the pipe bowl are and the usual outline shape of the pipe bowl despite the use of a swivel Lid is preserved.
Gemäß der Erfindung sind ferner die Drehzapfen der Schenkel des Pfeifenkopfes neben der senkrechten Mittelebene des Pfeifenkopfes angeordnet, die quer zum Pfeifenschaft verläuft. Es wird dadurch ein freies und ungehemmtes Ausschwenken des Deckels ermöglicht. Schließlich ist nach der Erfindung neu, daß der Pfeifenkopf teilweise oben abgeschrägt ist und daß diese Abschrägung dem an seiner unteren Fläche entsprechend geformten Deckel in der Schließstellung als Anschlag dient.According to the invention, the pivot pins of the legs of the pipe bowl are also adjacent the vertical center plane of the pipe head, which runs transversely to the pipe shaft. This enables the cover to be pivoted out freely and uninhibited. In the end is new according to the invention that the pipe bowl is partially beveled at the top and that this bevel the correspondingly shaped cover on its lower surface in the closed position serves as a stop.
Die Erfindung ist auf der^Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtThe invention is on the ^ drawing for example shown, namely shows
Fig. ι die Seitenansicht einer Tabakpfeife mit dem Pfeifenkopf gemäß der Erfindung.Fig. Ι the side view of a tobacco pipe with the pipe bowl according to the invention.
Fig. 2 ist eine Ansicht der Fig. 1 von oben.Figure 2 is a top view of Figure 1.
Fig. 3 ist eine Vorderansicht auf eine Ausführung des Pfeifenkopfes.Fig. 3 is a front view of an embodiment of the pipe bowl.
Fig. 4 ist eine der Fig. 3 entsprechende Ansicht einer anderen Ausführung.Fig. 4 is a view corresponding to Fig. 3 of another embodiment.
Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht des Pfeifenkopfes, bei welcher der Deckel seitlich ausschwenkbar ist.Fig. 5 shows a side view of the pipe bowl, in which the lid can be pivoted out laterally is.
Fig. 6 ist die Seitenansicht einer anderen Ausführung des Pfeifenkopfes mit besonders geformtem Deckel.Fig. 6 is the side view of another embodiment of the pipe bowl with special molded lid.
Mit 6 ist das Mundstück einer vorzugsweise aus Holz bestehenden Tabakpfeife bezeichnet, an welches sich der Pfeifenkopf g ansetzt.The mouthpiece of a tobacco pipe, preferably made of wood, is denoted by 6, to which the pipe head g attaches.
ίο Die Pfeifenkopfwand ist bei ii weggeschnitten, und zwar bei der Ausführung nach den Fig. ι bis 3 auf der einen Seite des Pfeifenkopfes. Dieser weggeschnittene Teil des Pfeifenkopfes wird durch einen entsprechend geformten Schenkel 8 ausgefüllt, an den sich der Deckel 7 ansetzt. Der Schenkel ist mittelsίο The pipe head wall is cut away at ii, in the embodiment according to FIGS. 1 to 3 on one side of the pipe bowl. This cut away part of the pipe bowl is shaped by an appropriately shaped one Leg 8 filled in, to which the cover 7 attaches. The leg is means
' des Drehzapfens 10 schwenkbar gelagert. Der Drehzapfen 10 ist, wie Fig. 1 erkennen läßt, außerhalb derjenigen senkrechten Mittelebene'of the pivot 10 pivotally mounted. Of the As shown in FIG. 1, pivot 10 is outside the vertical center plane
ao des Pfeifenkopfes angeordnet, die quer zum Pfeifenschaft verläuft. Zwischen dem oberen Rand des Pfeifenkopfes und dem Deckel ist ein Luftspalt 13 vorhanden. Es kann außerdemao of the pipe bowl arranged transversely to the Pipe shaft runs. Between the top of the bowl and the lid is a Air gap 13 is present. It can also
• ein Anschlag 14 vorgesehen werden, um die Bewegung des Deckels nach vorn zu begrenzen.• A stop 14 can be provided to stop the movement to limit the cover to the front.
Im Deckel können schließlich npch Löcher 12 zur Zuführung von Zusatzluft vorgesehen sein.Finally, npch holes 12 be provided for the supply of additional air.
Bei der Ausführung nach der Fig. '4 sind aufIn the embodiment of FIG. '4 are on
zwei gegenüberliegenden Seiten der Pfeifenkopfwand bei 11 Teile weggeschnitten, die durch die beiden Schenkel 8 ersetzt bzw. wieder ausgefüllt werden, welche in der Art der Ausführung nach Fig. 3 mittels zweier Drehzapfen 10 am Pfeifenkopf angelenkt ,sind und gabelförmig den Pfeifenkopf umfassen. Die beiden Schenkel tragen gemeinsam den Deckel 7. Die Schenkel und der Deckel können aus einem Stück, vorzugsweise ebenfalls aus Holz, gefertigt werden. Die Zeichnungen lassen erkennen, daß am Pfeifenkopf keine vorspringenden Teile mehr vorhanden sind und daß bei geschlossenem Deckel die übliche Umrißform des- Pfeifenkopfes gewahrt bleibt. Außerdem können die Schenkel 8 verhältnismäßig kräftig ausgebildet werden. Ein Verbiegen der Schenkel und ein dadurch bedingtes Versagen des Verschlusses mittels des Deckels kann daher nicht eintreten.two opposite sides of the pipe bowl wall cut away at 11 parts that go through the two legs 8 are replaced or filled in again, which in the type of execution 3 hinged to the pipe bowl by means of two pivot pins 10, and are fork-shaped grasp the bowl of the pipe. The two legs jointly carry the cover 7. The legs and the lid can be made from one piece, preferably also from wood. The drawings show that there are no longer any protruding parts on the pipe bowl are and that the usual outline of the pipe bowl is preserved when the lid is closed remain. In addition, the legs 8 can be made relatively strong. A Bending of the legs and a consequent failure of the closure by means of the lid therefore cannot occur.
Bei der Ausführung nach der Fig. 5 ist der Deckel 7 durch die beiden Schenkel 8 mittels der Drehzapfen 10 am Pfeifenkopf angelenkte und zwar befinden sich die Gelenkstellen an der vorderen und an der hinteren Seite des Pfeifenkopfes, so daß der Deckel in diesem Falle mit den Schenkeln seitlich ausschwenkbar ist.In the embodiment according to FIG. 5, the cover 7 is by means of the two legs 8 the pivot 10 articulated on the pipe head and that the hinge points are located on the front and back of the pipe bowl, so that the lid in this case can be swung out laterally with the legs.
Bei der Ausführung nach der Fig. 6 ist der Pfeifenkopf oben bei 15 teilweise abgeschrägt, und der Deckel 7 hat an seiner unteren Fläche eine entsprechende . Abschrägung, die in der Schließstellung als Anschlag dient.In the embodiment according to FIG. 6, the pipe head is partially beveled at the top at 15, and the lid 7 has a corresponding one on its lower surface. Bevel that is in the Closed position serves as a stop.
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB621162X | 1933-02-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE621162C true DE621162C (en) | 1935-11-02 |
Family
ID=10487885
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN35833D Expired DE621162C (en) | 1933-02-07 | 1933-10-11 | Pipe bowl with a hinged lid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE621162C (en) |
-
1933
- 1933-10-11 DE DEN35833D patent/DE621162C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3003528A1 (en) | KNIFE HANDLE | |
DE621162C (en) | Pipe bowl with a hinged lid | |
DE947686C (en) | Safety razor | |
DE624013C (en) | Press for crushing or cutting fruits, meat, etc. like | |
DE687995C (en) | Skylight opener | |
DE955388C (en) | Invisible hinge in the closed position | |
DE802664C (en) | Ventilation device for greenhouses | |
DE1708342C3 (en) | Opening device for tilt and turn windows or the like. | |
DE939468C (en) | Cake server | |
DE593223C (en) | Adjustable gang saw tang | |
DE869327C (en) | Device for pulling out nails and similar connecting means, consisting of pliers with two legs | |
DE619146C (en) | Windows with leaves lying in a common plane, of which the side leaves are rotatable and the central leaves are horizontally displaceable and rotatable | |
DE813515C (en) | Hinge fitting | |
DE419548C (en) | Removable fitting for connecting the sliding sashes in multi-part sliding windows | |
DE972157C (en) | Opening device for tilt and swivel sashes of windows with a horizontal opening rod | |
DE498632C (en) | Skylight closure in which the window is opened by a lever that is moved by a pull cord and rotatably mounted on the curtain | |
AT146804B (en) | Locking device for display window rotatable about a horizontal axis or the like. | |
DE553140C (en) | Device for turning tree trunks | |
DE322051C (en) | Ladder with a foot extension attached to a sliding frame mounted between the back supports | |
DE2023338C3 (en) | Hinge fitting for a one-piece flap of a cupboard, especially a kitchen top cupboard | |
DE519929C (en) | Secateurs | |
DE647159C (en) | Typewriter table | |
DE743095C (en) | Roller hanger, especially for heavy curtains | |
DE592319C (en) | Coal shovel with lid | |
CH213221A (en) | Can opener. |