DE615352C - - Google Patents

Info

Publication number
DE615352C
DE615352C DENDAT615352D DE615352DA DE615352C DE 615352 C DE615352 C DE 615352C DE NDAT615352 D DENDAT615352 D DE NDAT615352D DE 615352D A DE615352D A DE 615352DA DE 615352 C DE615352 C DE 615352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
circuit
electromagnet
setting
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT615352D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE615352C publication Critical patent/DE615352C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C17/00Fuze-setting apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Encapsulation Of And Coatings For Semiconductor Or Solid State Devices (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM 3. JULI 1935ISSUED JULY 3, 1935

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 72i GRUPPE 2 02 CLASS 72i GROUP 2 02

Sch ιοίs37 XJJ721 Tag der Bekanntmachung über die Erteilung des Patents: 6. JuniSch ιοίs37 XJJ721 Patent notice date: June 6th

Schwob Freres & Cie S. A. in La Chaux-de-Fonds, Schweiz Einrichtung zur Zeiteinstellung von Zündern für Artilleriegeschosse Schwob Freres & Cie SA in La Chaux-de-Fonds, Switzerland Device for setting the time of fuses for artillery shells

Patentiert im Deutschen Reiche vom 1. Juni 1933 abPatented in the German Empire on June 1, 1933

Die Priorität der Anmeldung in der Schweiz vom 5. Juni 1932 ist in Anspruch genommen.The priority of the registration in Switzerland of June 5, 1932 has been claimed.

Bei den bekannten Zünderstellmaschinen sind zwei unabhängig voneinander verdrehbare Stellkörper vorgesehen, von denen der eine zur Kupplung mit dem Stellring des Zünders und der andere zur Kupplung mit dem am Geschoß festen Zünderteil bestimmt ist und deren Stellung zueinander im Augenblick des Kuppeins nach dem Einsetzen eines Geschosses die Sprengpunktlage desselben nach dem Abschuß bestimmt. Zur Einstellung des Sprengpunktes werden bei dieser Maschine die Stellkörper gegeneinander durch Hand oder aber durch eine ständig laufende Arbeitsmaschine gedreht, die für eine vom Beobachtungsstande aus mittels Fernsteuerung regelbare Zeit mit den Antriebsorganen des einen Stellkörpers gekuppelt wird.In the known ignition setting machines, two can be rotated independently of one another Adjusting body provided, one of which for coupling with the collar of the detonator and the other for coupling with the fuse part fixed on the projectile is determined and their position to each other at the moment of the cup after the insertion of a projectile determines the detonation point position of the same after the launch. To recruitment of the detonation point, the actuators against each other by hand or by a constantly running machine rotated, which means for one from the observation station Remote control controllable time coupled with the drive elements of one actuator will.

Da die gesamte Verstellung des beweg-Since the entire adjustment of the moving

ao liehen Zünderteiles und die Rückführung der Stellkörper der Maschine in ihre Ausgangslage von der Beobachtungsstelle aus gesteuert wird, die Übertragung des Steuervorganges durch elektrische Impulse aber nur eine langsame Drehung der Stellkörper zuläßt, so nimmt die Zündereinstellung viel Zeit in Anspruch. Außerdem ist die Verwendung einer Fernsteuerung wegen derao borrowed fuse part and the return of the actuators of the machine to their starting position is controlled from the observatory, the transmission of the control process but only allows a slow rotation of the actuators due to electrical impulses, setting the igniter takes a long time. Besides, the use a remote control because of the

kaum ganz vermeidbaren Fehler der Rückmeldung bedenklich, da bei der dichten Aufeinanderfolge der die Einstellung bewirkenden Impulse die beiden am Geschützstande und in der Beobachtungsstelle vorgesehenen Stellscheiben ihre ursprünglich übereinstimmende Einstellung nicht immer beibehal- 3g ten werden. Daneben besteht die Gefahr, daß eine Unterbrechung der Verbindungsleitung zum Beobachter auf dem Geschützstande nicht bemerkt wird, so daß infolge NichtÜbertragung der Einstellungsänderungen die Zünder falsch eingestellt werden.concern almost entirely preventable errors of feedback since the two their original matching settings are not always th beibehal- 3g in dense succession of setting causing pulses to the gun registry and the Observatory provided adjusting discs. In addition, there is the risk that an interruption in the connection line to the observer on the gun stand will not be noticed, so that the detonators will be set incorrectly as a result of the setting changes not being transmitted.

Sofern die Einstellung von Hand auf dem Geschützstande erfolgt, muß der eine Stellkörper gegenüber dem zweiten entsprechend dem vom Zielbeobachter gegebenen Kornmando unter Beobachtung einer Anzeigevorrichtung eingestellt und die Einstellung sodann zurückgemeldet werden. Ganz abgesehen davon, daß die mehrfachen Meldungen Anlaß zu Hörfehlern geben können, ist auch das von Hand erfolgende jedesmalige Einstellen unsicher und zeitraubend, so daß diese' Zündereinstellung für Schnellfeuer auf rasch bewegliche Ziele nicht geeignet ist.If the setting is made by hand on the gun stand, one of the actuators must compared to the second according to the Kornmando given by the target observer is set while observing a display device, and then the setting be reported back. Quite apart from the fact that the multiple reports can give rise to hearing impairments, is also the manual adjustment each time unsafe and time-consuming, so that this' Detonator setting is not suitable for rapid fire at rapidly moving targets.

Es ist ferner bekannt, das Kuppeln, Stellen „ and Entkuppeln mechanisch von der Einfüh-It is also known that coupling, placing " and uncoupling mechanically from the insertion

rungsstellung des Geschosses abzuleiten. Eine solche Arbeitsweise erfordert aber eine sehr verwickelte und empfindliche Einrichtung, die leicht zu Störungen Anlaß geben kann, deren Ursache bei der verkapselten Bauart der Stellvorrichtung nur schwer zu erkennen und zu beseitigen ist. Bei dieser bekannten Stellvorrichtung muß außerdem das Geschoß selbst von dem Stellkörper mitgenommenderive position of the storey. But such a way of working requires a lot complex and sensitive device which can easily give rise to disturbances, the cause of which is difficult to identify with the encapsulated design of the actuating device and is to be eliminated. In this known adjusting device, the projectile must also even taken by the actuator

ίο werden, was bei schweren Geschossen nicht möglich ist, weil diese gegen Kippen gesichert werden müssen. Da die Einstellung mit Hilfe von Stellnuten und Stellnasen erfolgt, die einerseits am Zünderstellring und im festen Zünderkörper und andererseits an den Stellkörpern der Stellmaschine vorgesehen sind, so ist ein mehr oder weniger großer toter Gang der Stellorgane nicht ganz vermeidbar.ίο what not with heavy bullets is possible because they must be secured against tipping. Because the setting takes place with the help of adjusting grooves and lugs on the one hand on the detonator collar and provided in the fixed igniter body and on the other hand on the actuators of the actuating machine are, a more or less large dead gear of the actuators is not entirely avoidable.

Gegenstand der Erfindung ist nun eine durch das Einführen des Geschosses in den Stellraum in Tätigkeit gesetzte und auf elektromechanischem Wege arbeitende Einrichtung, die die verschiedenen Arbeitsvorgänge der Zündereinstellung, nämlich die Festlegung des Geschosses in dem Stellraum, die Kupplung des Stellorgans mit dem beweglichen und einstellbaren Zünderteil, den Antrieb und die Steuerung des Stellorgans in der Stellrichtung und bei der Rückführung in die Nulstellung" sowie die Freigabe des Geschosses in der für die Zündereinstellung erforderlichen Reihenfolge selbsttätig auslöst und durchführt. Die Festlegung des Geschosses und die Kupplung des Einstellorgans erfolgen vorzugsweise durch einen Elektromagneten entgegen der Wirkung einer Rückzugsfeder, die nach Stromloswerden der Erregerspule die Einrichtung in die Ausgangsstellung zurückführt. Der Elektromagnet wird einerseits durch ein den Stromkreis der Erregerspule bei Einführung des Geschosses in die Maschine schließendes Organ und andererseits nach Beendigung der Zündereinstellung den Stromkreis öffnendes Organ gesteuert. Der Antrieb der Stelleinrichtung und die Rückführung der Einrichtung in die Nullstellung kann beispielsweise durch einen Reversiermotor erfolgen, dessen Steuerung vom Elektromagneten betätigt wird.The invention is now a through the introduction of the projectile in the A facility set in motion and working electromechanically, which the different operations of the fuse adjustment, namely the Determination of the projectile in the storage room, the coupling of the actuator with the movable one and adjustable igniter part, the drive and the control of the actuator in the actuating direction and in the return in the zero position "as well as the release of the projectile in the for the fuse setting automatically triggers and carries out the required sequence. Establishing the The projectile and the coupling of the setting element are preferably carried out by one Electromagnet counteracts the action of a return spring, which is released after the The excitation coil returns the device to its starting position. The electromagnet is on the one hand by an organ that closes the circuit of the excitation coil when the projectile is introduced into the machine and on the other hand, after completion of the igniter setting, the circuit opening member is controlled. The drive of the actuator and the return of the device to the zero position can be done, for example, by a reversing motor, its Control is operated by the electromagnet.

Da das Geschoß bzw. der Zünder augenblicklich bei Einführen des Geschosses in die Stellmaschine festgelegt und mit den Stellorganen der Maschine gekuppelt wird und diese Stellorgane in Abhängigkeit hiervon auf elektrischem Wege schnell und zuverlässig angetrieben werden, so kann die Stellmaschine bei übersichtlicher Bauart sehr rasch und sicher arbeiten und gestattet außerdem eine wirksame Abänderung der Sprengpunktlage für Schnellfeuer auf bewegliche Ziele.Since the projectile or the fuse instantly when the projectile is inserted into the Actuator set and with the actuators the machine is coupled and these actuators depending on this by electrical means quickly and reliably are driven, the positioning machine can work very quickly and safely with a clear design and also allows an effective change in the location of the detonation point for rapid fire at moving targets.

Die Zeichnung zeigt beispielsweise eine Ausführungsform der Einrichtung nach der Erfindung.The drawing shows, for example, an embodiment of the device according to Invention.

Fig. ι stellt eine Draufsicht auf den teilweise horizontal geschnittenen Apparat dar, bei der die elektrischen Leitungen schematisch angedeutet sind. 7^Fig. Ι represents a plan view of the partially horizontally sectioned apparatus, in which the electrical lines are indicated schematically. 7 ^

Fig. 2 gibt in den Umrissen einen Einzelteil des elektrischen Antriebes wieder.Fig. 2 shows the outline of an individual part of the electric drive.

Die dargestellte Einrichtung besteht aus einem Kasten 1, in dessen Innern sich die bekannten Einzelteile der Zeiteinstellvorrichtungen befinden. Hierzu gehört ein Zahnrad 2 mit einem beweglichen, auf der Zeichnung nicht dargestellten Anschlag, der mit Hilfe eines Handrades 3 durch eine Schnecke 4 in die Stellung gebracht wird, die den Angaben einer Anzeigevorrichtung 5 entspricht. Ein Zahnrad 6 trägt ferner einen gleichfalls nicht dargestellten Anschlag, der dazu bestimmt ist, sich zwischen einem festen in Fig. ι nicht wiedergegebenen Anschlag und dem Anschlag des Rades 2 zu bewegen, wobei der Winkel, um den er sich dreht, die Zahl der Umdrehungen einer Welle 8 bestimmt, die vom Zarhnrade 6 mittels eines Kegelrades 7 angetrieben wird und die das Aufziehen des Uhrwerkes des Zünders bewirkt, dessen Stellung ebenso wie die des Geschosses 9 in strichpunktierten Linien angedeutet ist.The device shown consists of a box 1, inside which the known Individual parts of the time setting devices are located. This includes a gear 2 with a movable one on the drawing Stop, not shown, which is controlled with the aid of a handwheel 3 by a worm 4 is brought into the position which corresponds to the information on a display device 5. A gear 6 also carries a stop, also not shown, which is intended for this purpose is, between a fixed in Fig. ι not shown stop and the stop of the wheel 2 to move, the angle through which it rotates, the number the revolutions of a shaft 8 determined by the gear wheel 6 by means of a bevel gear 7 is driven and which causes the winding of the clockwork of the detonator, its position as well as that of the projectile 9 is indicated in dash-dotted lines.

Im Gegensatz zu den bekannten Einrichtungen erfolgt der Antrieb des Zahnrades 6 durch einen Elektromotor 10 und eine Antriebskette 11, welche den Motor mit dem Zahnrade unter Zwischenschaltung entsprechender Getrieberäder verbindet. Um den Antrieb nachgiebig zu gestalten, sind Pufferfedern 12 zwischen der durch die Ketten angetriebenen Mittelwelle und dem Zahnrade 7 vorgesehen. Eine solche Kupplung ist hinreichend bekannt, so daß sie nicht im ein- 10S zelnen beschrieben zu werden braucht.In contrast to the known devices, the gear wheel 6 is driven by an electric motor 10 and a drive chain 11, which connects the motor to the gear wheel with the interposition of corresponding gear wheels. In order to make the drive flexible, buffer springs 12 are provided between the central shaft driven by the chains and the toothed wheel 7. Such clutch is well known, so that they need not be described in one individual 10 S.

Das Geschoß 9 kann in eine Lagerfläche der Einrichtung eingeführt und dort mittels eines Exzenters 13 eingespannt werden, wobei das Ende 14 des Zünders durch irgendein Antriebsorgan 15 erfaßt wird, dessen besondere Ausgestaltung gleichfalls nicht wesentlich für die Erfindung ist. Der Exzenter 13 und das Antriebsorgan 15, durch das die Welle 8 mit dem Ende 14 des Zünders gekuppelt werden soll, sind miteinander durch ein Hebel gestänge 16, 17, 18 derart verbunden, daß bei Betätigung des Hebels 18 unter Drehen entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn der Zeichnung gleichzeitig das Antriebsorgan 15 gegen das Ende 14 des Zünders und der Exzenter 13 gegen den Geschoßkörper ge-The projectile 9 can be introduced into a storage area of the device and there by means an eccentric 13 are clamped, the end 14 of the igniter by any Drive member 15 is detected, the particular design of which is also not essential for the invention is. The eccentric 13 and the drive member 15 through which the Shaft 8 to be coupled to the end 14 of the detonator are through with each other a lever linkage 16, 17, 18 connected in such a way that upon actuation of the lever 18 while turning counterclockwise the drawing at the same time the drive member 15 against the end 14 of the igniter and the Eccentric 13 against the projectile body

preßt wird. Die Schwenkung des Hebels 18 in dem eben erwähnten Sinne erfolgt bei der vorliegenden Ausführung mittels eines Tauchkernes 19, der durch eine Spule 20 angezogen werden kann. In der gezeichneten Stellung befinden sich der Exzenter 13, das Antriebsorgan 15, das Hebelgestänge 16, 17, 18 und der Tauchkern 19 in der Zeiteinstellage, d. h. in der Lage, in der das Geschoß in der Einrichtung festgelegt und das Ende 14 -des Zünders von dem Organ 15 erfaßt und mitgenommen wird. In dieser Lage steht die Spule 20 unter Strom, während nach Stromloswerden der Spule eine Feder 21 den Tauchkern 19 aus der Spule herauszieht und so den Geschoßkörper und das Ende des Zünders freimacht.is pressed. The pivoting of the lever 18 in the sense just mentioned takes place in the present embodiment by means of a plunger core 19, which can be attracted by a coil 20. In the position shown are the eccentric 13, the drive member 15, the lever linkage 16, 17, 18 and the plunger 19 in the time setting position, d. H. able to put the projectile in the establishment set and the end 14 of the detonator detected by the organ 15 and taken will. In this position, the coil 20 is energized, while after it has been de-energized the coil a spring 21 pulls the plunger 19 out of the coil and so the Exposes the projectile body and the end of the detonator.

Der Motor 10 besitzt drei Klemmen, von denen eine 22 den Strom aufnimmt, den eineThe motor 10 has three terminals, one of which 22 receives the current, one

ao Zuleitung von der Kommandostelle aus herleitet. Zwei andere Klemmen 24, 25 leiten den Strom ab, und zwar eine 24 entsprechend der einen Laufrichtung des Motors, die als Rückstellrichtung bezeichnet werden kann, während die andere Klemme 25 beim umgekehrten Drehsinne des Motors in der sogenannten Zeiteinstellrichtung in Tätigkeit tritt. Die beiden Klemmen 24, 25 können mittels zweier Leitungen 26, 27 und eines An-Schlages 28 des Tauchkernes mit der Masse der Einrichtung verbunden werden, die durch eine Leitung 29 geerdet ist.ao supply line derived from the command post. Two other terminals 24, 25 conduct the current from, namely a 24 corresponding to the one direction of rotation of the motor, which as Reset direction can be designated, while the other terminal 25 at the reverse Direction of rotation of the motor in the so-called time setting direction comes into action. The two clamps 24, 25 can by means of two lines 26, 27 and a stop 28 of the plunger core with the ground the device, which is grounded by a line 29.

Ein von der Kommandostelle eingeschalteter Strom gelangt von der Zuleitungsklemme 23 aus nicht nur in den Motor und entsprechend der Stellung des Tauchkernes in den einen oder anderen der Leiter 26, 27, sondern auch in einen Stromkreis, der von dem ersten Stromkreis abgezweigt ist, und geht weiter durch einen Leiter 30, einen später ausführlicher erwähnten Kontakt 31, einen Leiter 32, ein Lichtsignal 33, einen Leiter 34, die Spule 20 und einen Leiter 35 zum Geschoßkörper und darauf zur Erde, wenn sich nämlich ein Geschoß in der ZeiteinsteMvorrichtung befindet. A current switched on by the command post comes from the supply terminal 23 out not only in the motor and according to the position of the plunger in the one or the other of the conductors 26, 27, but also in a circuit that starts from the first Circuit branches off, and continues through a conductor 30, which will be explained in more detail later mentioned contact 31, a conductor 32, a light signal 33, a conductor 34, the coil 20 and a ladder 35 to the projectile body and then to the earth, namely if there is a Floor in the timing device.

Der Kontakt 31 ist in Fig. 1 nur schematisch angedeutet, um die Zeichnung nicht zu überladen. Seine besondere Ausbildung ist dagegen in Fig. 2 dargestellt. Bei dieser Figur sieht man die Schnecke 4 und das Zahnrad 2, das mit seinem beweglichen Anschlag 36 durch die Schnecke angetrieben wird. Ferner ist das durch den Motor angetriebene Zahnrad 6 mit einem Anschlag 37 dargestellt, der sich zwischen dem festen, zur Festlegung der Nullage dienenden Anschlag 38 des Gehäuses und dem beweglichen Anschlag 36 des Zahnrades 2 zu bewegen hat, der die für eine bestimmte Zeiteinstellung erforderliche Verschiebung begrenzt. Der Anschlag 37 trägt außerdem einen Ansatz 39 eines Kontaktarmes, der mittels ,eines RingesThe contact 31 is only schematically shown in FIG. 1 indicated so as not to overload the drawing. On the other hand, its special training is shown in FIG. At this Figure you can see the worm 4 and the gear 2, which with its movable stop 36 is driven by the screw. Furthermore, this is driven by the motor Gear 6 is shown with a stop 37, which is located between the fixed stop used to define the zero position 38 of the housing and the movable stop 36 of the gear 2 has to move, which has the necessary for a certain time setting Limited shift. The stop 37 also carries a projection 39 of a contact arm, which by means of a ring

40 und eines entsprechenden Reibkontaktes beispielsweise mit dem Leiter 32 verbunden ist, wodurch eine Verbindung mit dem Signal 33 hergestellt wird. Der zweite Kontaktarm40 and a corresponding frictional contact connected to the conductor 32, for example is, whereby a connection with the signal 33 is made. The second contact arm

41 ist dagegen durch einen Ring 42 und einen entsprechenden Reibkontakt mit dem Leiter 30 verbunden. Der Kontaktarm, an dem der 7" Ansatz 39 befestigt ist, besteht aus einer nachgiebigen Feder 43. Bei der Verschiebung des Rades 6 und der auf diesem angeordneten Einzelteile im Uhrzeigersinn der Fig. 2 trifft, wie man ohne weiteres sieht, der Ansatz 39 in einem bestimmten Augenblick auf den Anschlag 36, wodurch der Kontaktarm 43 festgehalten wird, dessen Biegsamkeit indessen dem Rade 6 die Fortsetzung seines Weges unter Trennung des Kontaktarmes 41 von dem Kontaktarm 43, d. h. unter Unterbrechung des Stromflusses zwischen den Leitern 30, 32 ermöglicht. Bei einem Drehen im umgekehrten Sinne wird das Rad 6 erst angehalten durch das Auftreffen seines Anschlages 2>7 auf den festen Anschlag 38 des Gehäuses, und es halten dabei während des ganzen Weges zwischen dem Anschlag 38 und dem Anschlag 36 die den Anschlag und die Kontakte bildenden Teile des Rades 6 den Stromkreis 30, 32 geschlossen.41, on the other hand, is connected to the conductor 30 by a ring 42 and a corresponding frictional contact. The contact arm to which the 7 "extension 39 is attached consists of a resilient spring 43. When the wheel 6 and the individual parts arranged on it are displaced clockwise in FIG a certain moment on the stop 36, whereby the contact arm 43 is held, the flexibility of which, however, allows the wheel 6 to continue on its path, separating the contact arm 41 from the contact arm 43, ie with interruption of the current flow between the conductors 30, 32 Turning in the opposite direction, the wheel 6 is only stopped when its stop 2> 7 hits the fixed stop 38 of the housing, and the parts forming the stop and the contacts hold it all the way between the stop 38 and the stop 36 of the wheel 6, the circuit 30, 32 is closed.

Die Wirkungsweise der soeben beschriebenen Einrichtung ist die folgende:The mechanism just described works as follows:

Wenn die Einrichtung sich in Ruhe befindet, d. h. wenn kein Geschoß eingeführt ist und wenn sich die Anschläge 37 und 38 berühren, spricht man davon, daß die Organe sich in der Nullstellung befinden. Wenn in diesem Augenblick die von dem Kommandoposten geschaltete Anzeigevorrichtung 5 durch Verschieben eines Zeigers einen Zeitwert angibt, der der gewünschten Verschiebung des Anschlages 36 des Zahnrades 2 entspricht, so braucht der Bedienungsmann der Einrichtung nur den Anschlag um den angegebenen Winkel zu verschieben, indem er das Stellrad 3 dreht. Ist dies geschehen, so bleibt die Zeiteinstellvorrichtung ständig in dieser Lage entsprechend dem augenblicklichen Wert der Zündzeit, auf den sie eingestellt ist. iwWhen the facility is idle, i. H. if no bullet is inserted and when stops 37 and 38 touch, it is said that the organs are in the zero position. If at that moment the one from the command post switched display device 5 indicates a time value by moving a pointer, which corresponds to the desired displacement of the stop 36 of the gear 2, so the operator of the device only needs the stop at the specified angle by turning the adjusting wheel 3. Once this is done, the time setting device remains constantly in this position according to the instantaneous value of the ignition time to which it is set. iw

Wenn die Zündereinstellung bewirkt werden soll, d. h. bei Schnellfeuer im Augenblick des Feuersignals wird ein Strom mittels der Klemme 23 in die Einstellvorrichtung und in die beiden folgenden Stromkreise hineingeschickt: When the igniter adjustment is to be effected, i. H. with rapid fire at the moment of the fire signal is a current by means of the terminal 23 in the setting device and in sent in the following two circuits:

a) Der eine Stromkreis umfaßt die Klemme 23, die Klemme 22, den Leiter 30, die Kontakte 31, den Leiter 32, das Lichtsignal 33, den Leiter 34, die Spule 20, den Leiter 35 und die Erde unter der Voraussetzung, daß sich ein Geschoß in der Einrichtung befindet.a) One circuit comprises terminal 23, terminal 22, conductor 30, the contacts 31, conductor 32, light signal 33, conductor 34, coil 20, conductor 35 and the earth assuming there is a floor in the facility.

Nimmt man dagegen an, daß kein Geschoß in die Vorrichtung eingeführt ist, so bleibt dieser Stromkreis offen.If, on the other hand, it is assumed that no projectile is inserted into the device, it remains Circuit open.

b) Der zweite Stromkreis umfaßt die Klemme 23, die Klemme 22, den Motor 10, die Klemme 24, den Leiter 26, den Anschlag 28 des Tauchkernes 29 und die Erde. Dieser Stromkreis kommt in Frage, wenn sich der Motor in -der Rückstellrichtung bewegt, d. h.b) The second circuit comprises terminal 23, terminal 22, motor 10, the terminal 24, the conductor 26, the stop 28 of the plunger 29 and the earth. This Circuit is possible if the motor is moving in the reset direction, i. H.

in der Richtung, in der der Anschlag 37 des Rades 6 auf den festen Anschlag 38 des Gehäuses zu verschoben wird, um nach Umkehr der Bewegungsrichtung die Nullstellung als Ausgangspunkt zu erhalten.in the direction in which the stop 37 of the wheel 6 on the fixed stop 38 of the housing is shifted to in order to obtain the zero position as the starting point after reversing the direction of movement.

Bleibt das Feuersignal bei Einführen des Geschosses in die Einrichtung bestehen, so wird der im vorstehenden unter a angeführte Stromkreis geschlossen, und zwar durch die Berührung der Geschoßmasse mit dem LeiterIf the fire signal remains when the projectile is inserted into the facility, so the circuit listed under a above is closed by the Contact of the projectile mass with the conductor

35. Das Signal flammt auf, die Spule 20 wird unter Strom gesetzt, und der Tauchkern 19 wird in die dargestellte Stellung gezogen. Das Geschoß wird sofort durch den Exzenter 13 festgelegt und durch das Zünderantriebsorgan 15 erfaßt. Zur gleichen Zeit unterbricht aber der Anschlag 28 des Tauchkernes 19 den Motorstromkreis, der durch den Leiter 26 geht, und schließt sodann einen neuen Motorstromkreis, der mittels des Leiters 27 die umgekehrte Drehrichtung des Motors .zur Folge hat. Der Motor fängt an, sich in Richtung der Zündereinstellung zu drehen, d. h. in dem Sinne, in dem der Anschlag 37 des Zahnrades 6 den festen Anschlag 38 des Gehäuses verläßt, wobei der Motor die Welle 8 und das Antriebsorgan 15 in Zündereinstellrichtung dreht. Diese Bewegung hält an, bis der Arm 39 den beweglichen Anschlag 36 berührt und die Kontaktarme 41, 43 voneinander getrennt werden, worauf gemäß den vorhergehenden Ausführungen die Kontakte 31 der Fig. ι den zur Speisung der Spule 20 dienenden Stromkreis öffnen. Nach öffnen dieses Stromkreises wird der Tauchkern 19 nicht mehr angezogen, und die Feder 21 zieht ihn in seine Ausgangsstellung zurück, in der sein Anschlag 28 nach Verlassen des Leiters 27 den Leiter 26 wieder mit der Erde verbindet, während gleichzeitig das Geschoß freigegeben wird und herausgezogen werden kann. Das Lichtsignal erlischt sodann und zeigt an, daß die Zeiteinstellung beendet ist.35. The signal flares up, the coil 20 is energized and the plunger 19 is pulled into the position shown. The projectile is immediately activated by the eccentric 13 set and detected by the fuze drive member 15. Interrupts at the same time but the stop 28 of the plunger 19 the motor circuit, which is through the conductor 26 goes, and then closes a new motor circuit, the reverse by means of the conductor 27 Direction of rotation of the motor. The engine begins to move in the direction of rotate the detonator setting, d. H. in the sense in which the stop 37 of the gear 6 leaves the fixed stop 38 of the housing, wherein the motor drives the shaft 8 and the drive member 15 in the ignition setting direction turns. This movement continues until the arm 39 contacts the movable stop 36 and the contact arms 41, 43 are separated from each other, whereupon according to the preceding Versions the contacts 31 of Fig. Ι those used to feed the coil 20 Open circuit. After opening this circuit, the plunger core 19 is not tightened more, and the spring 21 pulls him back to its starting position in which his Stop 28 after leaving the conductor 27 connects the conductor 26 to the earth again, while at the same time the projectile is released and can be withdrawn. That The light signal then goes out and indicates that the time setting has ended.

In diesem Augenblick zieht man das Geschoß heraus, während der Motor 10, bei dem der durch die" Klemme 24 und den Leiter 26 gehende Stromkreis geschlossen ist, anfängt sich in dem zur Zündereinstellung entgegengesetzten Sinne zu drehen und das Rad 6 in seine Nullstellung zurückbringt. Die Rückkehr des Rades 6 in die Nullstellung bewirkt den Schluß des Kontaktes 31, und es genügt dann, wenn das vom Kommandoposten gegebene Signal noch in Kraft ist, wenn also ein gleicher Schuß abgegeben werden soll, die Einführung eines neuen Geschosses in die Einrichtung zur erneuten Herbeiführung der soeben beschriebenen Arbeitsvorgänge. Wenn sich in dem Augenblick, in dem das Feuersignal gegeben ist, ein Geschoß schon in der richtigen Stellung in der Einrichtung befindet, so werden die beschriebenen Arbeitsvorgänge unverzüglich ausgelöst, da der durch den Leiter 35 und das Geschoß gehende Stromkreis von der Abgabe des Feuersignals an geschlossen ist.At this moment, the projectile is pulled out, while the motor 10, in the the circuit through terminal 24 and conductor 26 is closed begins to turn in the opposite direction to the igniter setting and the wheel 6 in returns to its zero position. The return of the wheel 6 causes it to be in the zero position the closure of contact 31, and it is sufficient if the given by the command post Signal is still in force, so if an equal shot is to be fired, the Introduction of a new floor in the facility to re-create the the operations just described. If at the moment when the fire alarm is given, a projectile is already in the correct position in the facility, the work processes described are triggered immediately because the the circuit going through the conductor 35 and the projectile from the issuance of the fire signal connected.

Wie man sieht, ermöglicht die soeben beschriebene Einrichtung die Zeiteinstellung mechanischer Zünder mit Uhrwerk mit größter Geschwindigkeit, undi ihre Wirkungsweise ist selbsttätig, da sie ein jedes Geschoß, welches in die Einrichtung eingeführt wird oder sich bei Abgabe des Feuersignals in ihr befindet, einstellt und da dieses Signal selbsttätig verschwindet, um dem Bedienungsmann anzuzeigen, daß das Geschoß auf die gewünschte Zeit eingestellt ist, sobald dieser Arbeitsvorgang beendet ist. Schließlich kehrt die Einrichtung auch nach Beendigung der Zündereinstellung in die Nullstellung zurück.As you can see, the device just described enables the time to be set mechanical detonator with clockwork at maximum speed, and its mode of operation is automatic, as each floor that is introduced into the facility or is in it when the fire signal is given, and because this signal is automatic disappears to indicate to the operator that the bullet is at the desired one Time is set as soon as this operation is finished. Finally returns the device returns to the zero position even after the ignition setting has been completed.

Bei der Benutzung der Einrichtung wird man vorzugsweise ständig ein Geschoß in der Einstellage lassen, so daß die Abgabe des Befehles durch den Kommandoposten sofort durch die Erleuchtung des Signals bemerkl wird, worauf ohne irgendeinen Zeitverlust dann die Zündereinstellung erfolgt. Andererseits ist es klar, daß der Bedienungsmann, der nach Beendigung der Zündereinstellung zum Herausziehen des Geschosses nur die Zeit zur Verfügung hat, die die Einzelteile >oo der Einrichtung brauchen, um anzuhalten und ihre Richtung zu ändern, das Herausnehmen unverzüglich in dem Augenblick bewirken muß, in dem das Lichtsignal erlischt.When using the facility, you will preferably always have a floor in the Leave the setting so that the command post can issue the order immediately by the illumination of the signal it is noticed, whereupon without any loss of time then the igniter adjustment takes place. On the other hand, it is clear that the operator which after completing the fuse setting to pull out the projectile only the Has the time it takes for the items of the facility to stop and change their direction, effect the removal immediately at the moment must, in which the light signal goes out.

Zu bemerken ist noch, daß der Motor 10 1O5 eine besondere Bauart haben muß, da er, ohne sich zu drehen, unter Spannung bleiben muß, während das Rad 6 sich in der Nullstellung befindet. Dieser Motor braucht im übrigen nicht eine größere Zahl von Umdrehungen zu no machen, sondern höchstens ein oder zwei Umdrehungen, so daß er wie ein zur Abgabe eines verhältnismäßig· großen Anzugsmoment geeigneter Hilfsmotor ausgebildet sein muß. Die Wirkungsweise eines solchen Hilfsmotors ist also sozusagen augenblicklich, d. h. die Zündereinstellung und die Rückführung in die Nullstellung wird in einem Bruchteil ι Sekunde bewirkt, und beide Bewegungen sind nur durch einen kurzen Augenblick getrennt, der durch die Trägheitskräfte der bewegten Massen bedingt ist.It should also be noted that the motor 10 10 5 must have a special design, since it must remain under tension without rotating while the wheel 6 is in the zero position. In addition, this motor does not need to make a large number of revolutions, but at most one or two revolutions, so that it must be designed like an auxiliary motor suitable for delivering a relatively large starting torque. The mode of operation of such an auxiliary motor is instantaneous, so to speak, ie the ignition setting and the return to the zero position are effected in a fraction of a second, and the two movements are only separated by a brief moment, which is caused by the inertial forces of the moving masses.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: ι. Einrichtung zur Zeiteinstellung von Zündern für Artilleriegeschosse, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch das Einführen des Geschosses in den Stellraum in Tätigkeit gesetzte und auf elektromechanischen! Wege arbeitende Einrichtung vorgesehen ist, die die verschiedenen Arbeitsvorgänge der Zündereinstellung, nämlich die Festlegung des Geschosses in dem Stellraum, die Kupplung des Stellogans mit dem beweglichen und einstellbaren Zünderteil, den Antrieb und die Steuerung des Stellorgans in der Stellrichtimg und bei der Rückführung" in die Nullstellung sowie die Freigabe des Geschosses, in der für die Zündereinstellung erforderlichen Reihenfolge selbsttätig auslöst und durchführt.ι. Device for setting the time of fuses for artillery shells, thereby characterized that a set in action by the introduction of the projectile into the control room and on electromechanical! Path working device is provided, which the different work processes of the detonator adjustment, namely the definition of the floor in the storage room, the coupling of the Stellogan with the movable and adjustable igniter part, the drive and the control of the actuator in the Stellrichtimg and when returning "to the zero position as well as the release of the projectile, is automatically triggered and carried out in the sequence required for setting the detonator. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Festlegung des Geschosses (9) und die Kupplung des Einstellorgans (8, 15) durch einen Elektromagneten (19) entgegen der Wirkung einer Rückzugsfeder (21) erfolgen, die nach Stromloswerden der Erregerspule (20) die Einrichtung in die Ausgangsstellung zurückführt.2. Device according to claim i, characterized in that the definition of the projectile (9) and the coupling of the adjusting member (8, 15) by one Electromagnet (19) take place against the action of a return spring (21), after the excitation coil (20) has been de-energized, the device returns to its starting position returns. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (19) einerseits durch ein den Stromkreis (30, 32, 34) der Erregerspule (20) bei Einführung des Geschosses (9) in die Maschine schließendes Organ (35) und andererseits durch ein nach Beendigung der Zündereinstellung den Stromkreis öffnendes Organ (43) gesteuert wird.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that the electromagnet (19) on the one hand through a circuit (30, 32, 34) of the excitation coil (20) when the projectile (9) is introduced into the machine, closing member (35) and, on the other hand, by one after completion the ignition setting the circuit opening member (43) is controlled. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das den Stromkreis (30, 32, 34) des Elektromagneten (19) schließende Organ aus einem Kontakt besteht, der durch einen mit dem Ende des Geschosses (9) in Eingriff kommenden Anschlag (35) gesteuert wird.4. Device according to claim 1 to 3, characterized in that the the Circuit (30, 32, 34) of the electromagnet (19) closing organ there is a contact which is engaged by one with the end of the projectile (9) coming stop (35) is controlled. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite, den Stromkreis (30, 32, 34) des Elektromagneten (19) unterbrechende Organ durch einen Kontakt (41, 43) gebildet wird, der sich zugleich mit der Stelleinrichtung (8, 15) verschiebt und sich öffnet, wenn letztere einen der gewünschten Zündereinstellung entsprechenden Bogen beschrieben hat.5. Device according to claim 1 to 4, characterized in that the second, the circuit (30, 32, 34) of the electromagnet (19) interrupting member is formed by a contact (41, 43), which is at the same time with the actuating device (8, 15) shifts and opens when the latter is one of the desired Has described the corresponding arc. 6. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Stelleinrichtung (8, 15) und die Rückführung der Einrichtung in die Nullstellung durch einen Reversiermotor erfolgt, dessen Steuerung vom Elektromagneten betätigt wird.6. Device according to claim 1 to 5, characterized in that the drive the adjusting device (8, 15) and the return of the device to the zero position takes place by a reversing motor, the control of which is operated by the electromagnet. 7. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (10) einerseits durch ein Organ (19, 28) gesteuert wird, welches den Motorstromkreis (27) im Sinne der Zündereinstellung nach Festlegung des Geschosses (9) und Kupplung der Stellvorrichtung (8, 15) schließt, und andererseits durch ein Organ (21, 26), welches die Drehrichtung des Motors umkehrt, wenn das Geschoß und die Stellvorrichtung der Maschine freigegeben sind.7. Device according to claim 1 to 6, characterized in that the drive motor (10) is controlled on the one hand by an organ (19, 28) which the Motor circuit (27) in terms of igniter setting after determining the projectile (9) and coupling of the adjusting device (8, 15) closes, and on the other hand by an element (21, 26) which reverses the direction of rotation of the motor when the projectile and the actuating device of the machine are released. 8. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromkreis (30, 32) des Überwachungsorgans (33) durch den gleichen Kontakt (31) führt, der den Stromkreis des Elektromagneten (19) öffnet.8. Device according to claim 1 to 7, characterized in that the circuit (30, 32) of the monitoring element (33) through the same contact (31) leads, which opens the circuit of the electromagnet (19). Hierzu τ Blatt ZeichnungenFor this purpose τ sheet drawings
DENDAT615352D 1932-06-05 Active DE615352C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH407843X 1932-06-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE615352C true DE615352C (en)

Family

ID=4514384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT615352D Active DE615352C (en) 1932-06-05

Country Status (5)

Country Link
US (1) US1974523A (en)
CH (1) CH162177A (en)
DE (1) DE615352C (en)
FR (1) FR756179A (en)
GB (1) GB407843A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2451764A (en) * 1941-06-18 1948-10-19 Molins Machine Co Ltd Fuse setting apparatus
US2823587A (en) * 1942-11-28 1958-02-18 George A Chadwick Loading and ramming mechanism for semi-automatic guns
US2442401A (en) * 1943-01-27 1948-06-01 United Shoe Machinery Corp Fuse setter and rammer
US2450553A (en) * 1943-06-18 1948-10-05 United Shoe Machinery Corp Fuse setting mechanism for guns

Also Published As

Publication number Publication date
GB407843A (en) 1934-03-29
US1974523A (en) 1934-09-25
FR756179A (en) 1933-12-06
CH162177A (en) 1933-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3705034A1 (en) LEVER GUIDE PINION IN A STARTER ENGINE
DE615352C (en)
DE1214557B (en) Device for the automatic control of the driving speed of motor-driven vehicles, in particular motor vehicles
DE1301597B (en) Electric program switch
DE411299C (en) Setup for electromagnetic friction clutches
DE3236293C2 (en) Safety device for actuators such as valves or the like.
DE329670C (en) Device for electrical remote release and remote control of several tasks
DE613459C (en) Automatic starting device for internal combustion engines
DE621388C (en) Locking device on end-of-line machines with command transmission by following pointer device
AT82362B (en) Switching device for storing current pulses for automatic telephone switching systems.
DE700041C (en) Numeric transmitter with a set of buttons
DE1109519B (en) Automatic exposure regulator for photographic cameras
DE3535905C2 (en) Motor-driven advancing device for a camera
EP0046265B1 (en) Photographic camera with synchronisation contact
DE959967C (en) Motion picture projector with a fire flap
DE1227977B (en) Arrangement for actuating electrical switches
DE1965786C3 (en)
DE612567C (en) Firing machine
DE898398C (en) Time switch with preselector for copiers
DE681101C (en) Control device for room mirror or the like.
DE694999C (en) Selector for telecommunication systems whose switching element is set by means of a storage force
DE647258C (en) Monitoring device for switches and signals
DE56486C (en) Electric adjustment device for guns and torpedoes, which can be operated from the command post and, if necessary, simultaneously enables firing
DE694347C (en) Receiver for pulses of different lengths
DE447924C (en) Contact relay with contact that can be set to different triggering ranges