DE603383C - Pressing device for dough with movable sheet metal support plate - Google Patents

Pressing device for dough with movable sheet metal support plate

Info

Publication number
DE603383C
DE603383C DEL82276D DEL0082276D DE603383C DE 603383 C DE603383 C DE 603383C DE L82276 D DEL82276 D DE L82276D DE L0082276 D DEL0082276 D DE L0082276D DE 603383 C DE603383 C DE 603383C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support body
guide
support plate
plate
guided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL82276D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE603383C publication Critical patent/DE603383C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description

Auspreßvorrichtung für Teig mit beweglicher Blech-Tragplatte Die Erfindung betrifft bekannte Auspreßvorrichtungen für Teig- oder Massenstränge zur Erzeugung von Konditoreiwaren, bei denen eine unterhalb eines Auspreßdüsensystems waagerecht frei bewegliche, parallel geführte Blech-Tragplatte vorgesehen ist, deren Antriebszapfen mittels eines am Rande bzw. im Kurvenschlitz einer die Werkstückform bestimmenden Führungskurvenplatte entlang geführten Führungszapfens von Hand bewegt wird. Um nun bei niedrigster gedrungenster Anordnung des Antriebes solcher Tragplatten die Aufmerksamkeit des Bedienenden möglichst wenig, und zwar nur für die Bewegungsgeschwindigkeit, nicht aber für die Bewegungsform, beanspruchen zu brauchen und die Bedienung für die Erzeugung aller Gebäckstückformen möglichst einfach zu gestalten, soll gemäß der Erfindung der in die waagerechte Tragplatte eindringende senkrechte Antriebszapfen auf einem in waagerechter Ebene schwenkbaren Arm sitzen, der entweder auf einem in waagerechter Ebene drehbaren oder auf einem geradlinig waagerecht- . verschiebbaren Tragkörper gelagert und mittels eines Führungszapfens oder einer Rolle kraftschlüssig an bzw. formschlüssig in einer Führungskurvenplatte entsprechend der gewünschten Werkstizckformgebung geführt ist, wobei der jeweils gewählte Tragkörper immer von dem gleichen in einem bestimmten ebenen Bewegungsbereich schwenkbaren Handhebel betätigt wird.Pressing device for dough with movable sheet metal support plate The invention relates to known extrusion devices for dough or mass strands for production of confectionery products, one of which is horizontal below an extrusion nozzle system freely movable, parallel sheet metal support plate is provided, the drive pin by means of a one on the edge or in the cam slot that determines the shape of the workpiece Guide cam plate is moved by hand along guided guide pins. Around now with the lowest compact arrangement of the drive of such support plates Attention of the operator as little as possible, and only for the speed of movement, but not for the form of movement, claiming need and operation for to make the production of all biscuit shapes as simple as possible, should according to the invention of the vertical drive pin penetrating into the horizontal support plate sit on an arm that can be swiveled in a horizontal plane, either on a rotatable in a horizontal plane or on a straight horizontal plane. sliding Support body stored and frictional by means of a guide pin or a roller on or positively in a guide cam plate according to the desired Werkstizckformgebung is performed, the respective selected support body always from the same hand lever which can be pivoted in a certain plane range of motion is operated.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel einer Antriebsvorrichtung gemäß der Erfindung, und zwar zeigen Abb. i eine Vorderansicht im teilweisen Schnitt,-Abb.2 einen Grundriß bei abgenommener Blech-Tragplatte, Abb. 3 und 4 Grundriß und Schnitt zu einer Ausführungsform des Antriebs für die Blech-Tragplatte, Abb.5 einen Grundriß zu einer anderen Ausführungsform des Antriebs, Abb. b und 7 Einzelheiten des letzteren im Grundriß und senkrechten Schnitt, Abb. 8 bis ir vier Ausführungsformen von Führungskurvenplatten, Abb. 12 bis 14 die Ausführungsform gemäß Abb. 5 bis 7 in Verbindung mit einer Drehscheibe im Schnitt und zwei Grundrissen in verschiedenen Stellungen der Drehscheibe.The drawing illustrates an embodiment of a drive device according to the invention, namely Fig. i show a front view in partial section, -Ab.2 a plan with the sheet metal support plate removed, Fig. 3 and 4 plan and section for an embodiment of the drive for the sheet metal support plate, Fig.5 a plan to another embodiment of the drive, Fig. b and 7 details of the latter in plan and vertical section, Fig. 8 to ir four embodiments of guide cam plates, Fig. 12 to 14 the embodiment according to Fig. 5 to 7 in connection with a turntable in section and two floor plans in different positions of the turntable.

Die aus den einzelnen Düsen i des Preßkastens 2 der Auspreßvorrichtung austretenden Teigstränge legen sich in entsprechender Form auf ein in waagerechter Ebene zu bewegendes Backblech 3 nieder, das mittels geeigneter Klemmvorrichtungen auf einer Blech-Tragplatte 4 befestigt ist. Letztere ruht auf Kugelfüßen 7 auf einer festen Platte 8, gegenüber der sie durch ein Lenkersystem 9 (Abb. 2) parallel geführt ist.The from the individual nozzles i of the press box 2 of the extrusion device emerging strands of dough lay in a corresponding shape on a horizontal one Level to be moved baking sheet 3 down, which by means of suitable Clamping devices is attached to a sheet metal support plate 4. The latter rests on ball feet 7 on one fixed plate 8, opposite which it is guided in parallel by a link system 9 (Fig. 2) is.

Unterhalb der Platte ist eine weitere Platte 14 zur Aufnahme des Tragplattenantriebes vorgesehen, der von einem Handhebel 15 über ein. mit ihm fest verbundenes Zahnrad 16 betätigt wird. Der Schwenkbereich des Hebels 15 ist durch die auf der bogenförmigen Schiene 37 verstellbaren Begrenzungsanschläge 36 unter Zuhilfenahme einer Skala einstellbar. Die letztere ist wie üblich mit Rasten 40 für eine am Hebel 15 gelagerte federnde Schnappvorrichtung_39 versehen. Das vom Hebel 15 gedrehte Antriebszahnrad 16 greift in ein Zahnrad 17 einer Scheibe 18 ein, die auf einen Drehzapfen 2o der Platte 14 leicht auswechselbar aufgesteckt werden kann.Below the plate is another plate 14 for receiving the support plate drive provided by a hand lever 15 via a. with it firmly connected gear 16 is actuated. The pivoting range of the lever 15 is through the arc-shaped Rail 37 adjustable limit stops 36 with the aid of a scale adjustable. The latter is, as usual, with notches 40 for one mounted on the lever 15 resilient snap device_39 provided. The drive gear rotated by the lever 15 16 engages a gear 17 of a disk 18 which is on a pivot 2o of Plate 14 can be plugged in easily replaceable.

Auf der Antriebsscheibe 18 (Abb. 3) ist bei 21 ein schwenkbarer Arm 22 gelagert, der an seinem Ende einen senkrechten Antriebszapfen 24 für die Tragplatte 4 mit Rolle 25 trägt. Eine bei 26 angebrachte und mittels der Schraube 27 einstellbare Blattfeder 28 sucht die Rolle 25 ständig nach außen gegen den Rand eines Ausschnittes 34, 48 einer Führungskurvenplatte 31 bzw. 49 zu drücken. Der Antriebszapfen 24 ragt dabei durch den Führungsausschnitt der jeweiligen mit der Platte 8 durch Dübel 32 verbundenen Führungskurvenplatte 31 bzw. 49 hindurch und greift in eine Bohrung der Blech-Tragplatte 4 von unten ein, so daß er bei Bewegung des Hebels 15 diese Tragplatte. 4 mit' dem Blech 3 im Sinne der gerade aufgesteckten Führungskurvenplatte 31 bewegt.On the drive pulley 18 (Fig. 3) there is a pivotable arm at 21 22 mounted, which at its end has a vertical drive pin 24 for the support plate 4 with roller 25 carries. One attached at 26 and adjustable by means of screw 27 Leaf spring 28 constantly seeks roller 25 outwards against the edge of a cutout 34, 48 of a guide cam plate 31 and 49, respectively. The drive pin 24 protrudes thereby through the guide cutout of the respective with the plate 8 through dowels 32 connected guide cam plate 31 or 49 through and engages in a bore the sheet metal support plate 4 from below, so that when the lever 15 is moved this Support plate. 4 with 'the sheet 3 in the sense of the guide cam plate that has just been attached 31 moves.

Verschiedene Führungsausschnitte 34, 48 der Führungskurvenplatten 31, 49 .sind aus den Abb. 8 bis 11 ersichtlich. Die aus den Düsen 1 absatzweise austretenden Teigstränge werden demnach auf das Backblech 3 nach der Form des jeweiligen Führungsausschnitts abgelegt.Various guide cutouts 34, 48 of the guide cam plates 31, 49 can be seen from Figs. 8 to 11. The from the nozzles 1 intermittently emerging strands of dough are accordingly on the baking sheet 3 according to the shape of the respective The guide section.

Will man statt geschlossener mit der Vorrichtung längliche oder offene Teigstückformen herstellen, so wird zweckmäßigerweise der oben beschriebene -und in den Abb. 1 bis 4 dargestellte Antrieb gegen den in den Abb. 5 bis 7 veranschaulichten vertauscht. Statt der Scheibe 18 ist hier ein im wesentlichen aus einer Zahnstange 41 bestehender Tragkörper verwandt, in deren Längsschlitz 42 zwecks Geradführung zwei Zapfen 2o, 43 der Platte 14 eingreifen. Eine an @ der Oberseite der Zahnstange befestigte Brücke 44 bildet das Lager für einen dem Arm 22 entsprechenden Steuerarm 45, der am Ende den Antriebszapfen 46 für die Tragplatte 4 trägt. Auch hier ist eine um diesen Zapfen drehbare Rolle 47 vorgesehen, die bei geradliniger Verschiebung der Zahnstange 41 im Führungsschlitz 48 einer auf Dübel 32 der Grundplatte 8 aufgelegten Kurvenführungsplatte 49 (Abb. 1o und 11) entlangrollt.If you want elongated or open with the device instead of closed ones To produce dough pieces, the above-described and In Figs. 1 to 4 illustrated drive against that illustrated in Figs reversed. Instead of the disk 18, here is essentially a rack 41 related to existing support body, in the longitudinal slot 42 for the purpose of straight guidance two pins 2o, 43 of the plate 14 engage. One at the top of the rack The attached bridge 44 forms the bearing for a control arm corresponding to the arm 22 45, which carries the drive pin 46 for the support plate 4 at the end. Here too is a roller 47 rotatable about this pin is provided which, when shifted in a straight line the rack 41 in the guide slot 48 is placed on dowels 32 of the base plate 8 Curve guide plate 49 (Fig. 1o and 11) rolls along.

Wie in Abb.5 strichpunktiert angedeutet, kann die Zahnstange 41 auch in anderer Richtung auf der Platte 14, und zwar auf Zapfen 43 und 51, geführt sein. Auch kann unterFortfall der Kurvenführungsplatte ein in der Grundplatte 8 selbst vorgesehener Schlitz S zur Steuerung des Arms 45 bzw. der Blech-Tragplatte 4 dienen (Abb.2).As indicated by dash-dotted lines in Figure 5, the rack 41 can also be guided in the other direction on the plate 14, namely on pins 43 and 51. Also, if the curve guide plate is omitted, one in the base plate 8 itself provided slot S for controlling the arm 45 or the sheet metal support plate 4 are used (Fig.2).

Bei der Ausführungsform gemäß den Abb. 12, 13 und 14 kann die Einstellung des schlittenförmigen Tragkörpers 41 im Sinne der Abb. 5 in verschiedenen Stellungen gegenüber dem Maschinengestell dadurch auf einfachste Weise erfolgen, daß der Zahnstangenkörper 41 auf einer Drehscheibe D gelagert ist, die durch Einsteckbolzen Z in den gewünschten Stellungen an der Platte 14 festgestellt werden kann. Auf diese Weise läßt sich eine günstige Ausnutzung der Backblechfiäche erreichen. Vorzugsweise kommt eine Verdrehung um 9o ° in Frage, so daß also die Teigstränge bzw. Kringel oder sonstige Formen entweder längs oder quer auf das Backblech abgelegt werden.In the embodiment according to FIGS. 12, 13 and 14, the setting of the slide-shaped support body 41 in the sense of Fig. 5 in different positions compared to the machine frame in the simplest way that the rack body 41 is mounted on a turntable D, which is inserted into the desired position by insert bolts Z. Positions on the plate 14 can be determined. In this way you can achieve a favorable utilization of the baking tray surface. Preferably one comes Rotation by 9o ° in question, so that the dough strands or circles or other Forms can be placed lengthways or crossways on the baking sheet.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Auspreßvorrichtung für Teig- oder Massenstränge zur Erzeugung von Konditoreiwaren mit einer unterhalb eines Auspreßdüsensystems waagerecht frei beweglichen parallel geführten. Blech-Tragplatte, deren Antriebszapfen mittels eines am Rande bzw. im Kurvenschlitz einer die Werkstückform bestimmenden Führungskurvenplatte entlang geführten Führungszapfens von Hand bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der in die waagerechte Tragplatte (4) eindringende senkrechte Antriebszapfen (24 bzw. 46) auf einem in waagerechter Ebene schwenkbaren Arm (22 bzw.45) sitzt, der entweder auf einem. in waagerechter Ebene drehbaren oder auf einem geradlinig waagerecht verschiebbaren Tragkörper (18 bzw. 41) gelagert und mittels eines Führungszapfens oder einer Rolle (25 bzw. 47) kraftschlüssig an bzw. formschlüssig in einer Führungskurvenplatte (31 bzw. 49) entsprechend der gewünschten Werkstückformgebung geführt ist, wobei der jeweils gewählte Tragkörper (18 bzw. 41) immer von dem gleichen in einem bestimmten ebenen Bewegungsbereich schwenkbaren Handhebel (15) betätigt wird. PATENT CLAIMS: 1. Squeezing device for dough or mass strands for the production of confectionery products with one below an extrusion nozzle system horizontally freely movable parallel guided. Sheet metal support plate, its drive pin by means of a one on the edge or in the cam slot that determines the shape of the workpiece Guide cam plate is moved along guided guide pin by hand, thereby characterized in that the vertical penetrating into the horizontal support plate (4) Drive pin (24 or 46) on an arm (22 or 45), either on a. rotatable in the horizontal plane or on a straight horizontally displaceable support body (18 or 41) mounted and by means of a guide pin or a roller (25 or 47) frictionally on or positively in a guide cam plate (31 or 49) according to the desired Workpiece shaping is guided, with the selected support body (18 or 41) always pivotable by the same in a certain plane range of motion Hand lever (15) is operated. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handhebel (15) ein auf seiner Drehachse (19) sitzendes Zahnrad (16) dreht, mit dem der als Zahnrad (17, 18) oder Zahnstange (41) ausgebildete, im Maschinengestell gelagerte oder geführte Tragkörper (18 bzw. 41) in Eingriff steht. 2. Device according to claim 1, characterized in that that the hand lever (15) rotates a gear (16) seated on its axis of rotation (19), with that designed as a gear (17, 18) or rack (41) in the machine frame mounted or guided support body (18 or 41) is in engagement. 3. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Benutzung eines drehbaren Tragkörpers für den Schwenkarm (22) dieser Tragkörper als Scheibe (18) ausgebildet ist, auf der der Schwenkarm an einem exzentrisch angebrachten Zapfen (26) angelenkt und eine das freie Ende des Schwenkarmes nach außen drückende einstellbare Feder (28) angeordnet ist, die für den jederzeitigen Kraftschluß zwischen der Führungsrolle (25) des Schwenkarmes (22) und dem etwa gleichachsig mit der Scheibe (18) liegenden Führungsausschnitt (34) der leicht austauschbaren Führungskurvenplatte (31) sorgt. 3. Device according to claims i and 2, characterized in that when using one rotatable support body for the swivel arm (22) this support body as a disc (18) is formed on which the swivel arm on an eccentrically attached pin (26) articulated and an adjustable one pushing the free end of the swivel arm outward Spring (28) is arranged, which is responsible for the frictional connection between the guide roller at all times (25) of the swivel arm (22) and that lying approximately coaxially with the disc (18) Guide cutout (34) of the easily exchangeable guide cam plate (31) ensures. 4. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Benutzung eines waagerecht geradlinig, z. B. durch Zahnstange, bewegten schlittenförmigen Tragkörpers (41) dieser Tragkörper auf einer in verschiedenen Stellungen am Maschinengestell feststellbaren, gleichachsig mit dem Antriebszahnrad (16) angeordneten Drehscheibe (D) verschiebbar gelagert ist. 4. Device according to claims i and 2, characterized in that when in use one horizontally straight, e.g. B. by rack, moving carriage-shaped Support body (41) of this support body on one in different positions on the machine frame lockable, coaxial with the drive gear (16) arranged turntable (D) is slidably mounted. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Handhebel (15) an einer mit Skala und einstellbaren Begrenzungsanschlägen (36) für die Hebelbewegung versehenen bogenförmigen Schiene (37) entlang gleitet, die Rasten (4o) für eine am Hebel (15) gelagerte federnde Schnappvorrichtung (3g) aufweist. 5. Device according to claims i and 2, characterized in that that the hand lever (15) on a scale and adjustable limit stops (36) slides along the arc-shaped rail (37) provided for the lever movement, the notches (4o) for a resilient snap device (3g) mounted on the lever (15) having. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die sämtlichen zum Antrieb der Tragplatte (4) für das Backblech (3) gehörigen Teile in einem Rahmen vereinigt sind, der als Ganzes in das Maschinengestell eingeschoben werden kann.6. Device according to claims i to 5, characterized in that the all parts belonging to the drive of the support plate (4) for the baking tray (3) are combined in a frame that is pushed as a whole into the machine frame can be.
DEL82276D 1931-10-24 1932-10-23 Pressing device for dough with movable sheet metal support plate Expired DE603383C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT603383X 1931-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603383C true DE603383C (en) 1934-10-05

Family

ID=3677344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL82276D Expired DE603383C (en) 1931-10-24 1932-10-23 Pressing device for dough with movable sheet metal support plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603383C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2247194A1 (en) DEVICE FOR APPLYING SAMPLES ON THIN FILM CHROMATOGRAPHY PLATES
DE603383C (en) Pressing device for dough with movable sheet metal support plate
DE2237396B1 (en) ELLIPTICAL DRAWER
AT141172B (en) Device for dressing pasta and confectionery.
DE571517C (en) Pretzel forming machine
DE1947749A1 (en) Method and device for measuring the thickness of any profile
DE556104C (en) Device for integrating any function
DE1298455B (en) Device for aligning the bearing journals of rotating bodies in a predetermined position
DE519703C (en) Machine for grinding or other processing of elongated rotating bodies with an uneven surface line
DE435150C (en) Machine for making biscuit
DE513524C (en) Turning device for rolling stock
AT138038B (en) Device for dressing pasta and confectionery.
DE605792C (en) Cover sheet carrier for cigar machines
DE595439C (en) Adjustment device on grading machines for the production of shoe sole patterns u. like
DE580471C (en) Device for the production of dies, dies, punches and the like. like
DE1299261B (en) Device for group-wise detection and placement of dough pieces with detection devices arranged around a center point
DE455791C (en) Guilloche machine for the simultaneous production of any pattern on several rod-shaped workpieces
DE739343C (en) Barrel weight scale
DE625447C (en) Ellipsis
DE879322C (en) Reducing device for microscopic work or the like.
DE471175C (en) Bed lasting machine with a machine head that supports the slide and is adjustable at an angle to the shoe
DE924855C (en) Drawing machine
DE484527C (en) Device for producing hatching on drawings or the like.
DE320887C (en) Rotatable vice with movable turntable, adjustable in vertical and horizontal position
DE524607C (en) Automatic engraving machine