DE60316784T2 - METHOD FOR WRAPPING A MATERIAL ROLL AND WRAPPED MATERIAL ROLL - Google Patents

METHOD FOR WRAPPING A MATERIAL ROLL AND WRAPPED MATERIAL ROLL Download PDF

Info

Publication number
DE60316784T2
DE60316784T2 DE60316784T DE60316784T DE60316784T2 DE 60316784 T2 DE60316784 T2 DE 60316784T2 DE 60316784 T DE60316784 T DE 60316784T DE 60316784 T DE60316784 T DE 60316784T DE 60316784 T2 DE60316784 T2 DE 60316784T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
wrapped
wrapping material
material web
wrapping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60316784T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60316784D1 (en
Inventor
Harri Paasikivi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raumaster Paper Oy
Original Assignee
Raumaster Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raumaster Paper Oy filed Critical Raumaster Paper Oy
Publication of DE60316784D1 publication Critical patent/DE60316784D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60316784T2 publication Critical patent/DE60316784T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/008Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material by webs revolving around articles moved along the axis of revolution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • B65B25/146Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form packaging rolled-up articles
    • B65B25/148Jumbo paper rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/58Applying two or more wrappers, e.g. in succession

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Abstract

This invention relates to a spiral wrapping method for wrapping of a roll (11) of material, such as a paper roll. A wrapper web (19) is wound helically around the perimeter of the roll (11) to be wrapped at the end (18) of the roll to be wrapped. The invention furthermore relates to a wrapping (13) in which a first wrapper web (15) is wound around the side surface (14) of the roll and a second, helically advancing wrapper web (19) is wound at the end (18) of the roll.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Einwickeln einer Materialrolle und eine eingewickelte Materialrolle in Übereinstimmung mit den Oberbegriffen der unten dargelegten unabhängigen Ansprüche. Die Erfindung betrifft insbesondere ein neues Spiraleinwickelverfahren, welches beispielsweise benutzt werden kann, eine Papierrolle einzuwickeln.The The present invention relates to a method of wrapping a roll of material and a wrapped roll of material in accordance with the preambles of the independent claims set out below. The Invention relates in particular to a new spiral wrapping method, which can be used, for example, to wrap a roll of paper.

In verschiedenen Industrien, beispielsweise in der Papier- und Textilindustrie, werden fertige Materialrollen in ein schützendes Einwickelmaterial eingewickelt, dessen Zweck es ist, die leicht zu beschädigende Materialrolle während der Lagerung, Handhabung und des Transports vor mechanischem Oberflächenschaden und Umwelteinflüssen, insbesondere vor Luftfeuchtigkeit, zu schützen.In various industries, for example in the paper and textile industry, finished rolls of material are wrapped in a protective wrapping material, its purpose is to remove the easily damaged roll of material during the Storage, handling and transport against mechanical surface damage and environmental influences, especially against humidity, to protect.

In der Papierindustrie ist der Durchmesser der fertigen Papierrollen, welche bereit sind, eingewickelt zu werden, typischerweise ungefähr 0,5–2,5 m, und die Breite ist typischerweise ungefähr 0,5–4 m. Die Rollenabmessungen innerhalb von Fabriken variieren zwischen verschiedenen Produktionschargen.In the paper industry is the diameter of the finished paper rolls, which are ready to be wrapped, typically about 0.5-2.5 m, and the width is typically about 0.5-4 m. The roll dimensions Within factories vary between different production batches.

Bekannte Verfahren zum Einwickeln von Papierrollen umfassen Einwickeln über die volle Breite in der Richtung des Umfangs der Rolle, überlappendes Einwickeln in der Richtung des Umfangs der Rolle und Spiraleinwickeln. Papier oder eine deformierbare Folie wie Kunststoff kann als Einwickelmaterial benutzt werden.Known Methods for wrapping paper rolls include wrapping over the paper rolls full width in the direction of the circumference of the roll, overlapping Wrapping in the direction of the circumference of the roll and spiral wrapping. Paper or a deformable film such as plastic can be used as a wrapping material become.

Beim Einwickeln über die volle Breite in Richtung des Umfangs der Rolle, welches beispielsweise aus der Publikation EP 05 19 672 bekannt ist, wird die einzuwickelnde Rolle auf zwei oder mehr sich drehenden Trägerrollen gedreht. Die Achse der einwickelnden Rolle ist im Wesentlichen parallel zu der Achse der einzuwickelnden Rolle und zu den Achsen der Trägerrollen. Die einwickelnde Rolle ist etwas breiter als die einzuwickelnde Rolle, so dass die Einwickelmaterialbahn, welche mittels Einwickelmaterialführungsmitteln auf den Umfang der einzuwickelnden Rolle geführt wird, sich an beiden Enden der einzuwickelnden Rolle über eine vorgegebene Distanz, beispielsweise 100–300 mm, über das Ende der einzuwickelnden Rolle hinaus erstreckt. Dieser axiale Überstand wird zwischen der sogenannten inneren Kopfscheibe und äußeren Kopfscheibe gefaltet, um an der Endoberfläche der einzuwickelnden Rolle angebracht zu werden und die Form der Rollenendoberfläche aufzuweisen.When wrapping over the full width in the direction of the circumference of the roll, which for example from the publication EP 05 19 672 is known, the roll to be wrapped is rotated on two or more rotating carrier rollers. The axis of the wrapping roll is substantially parallel to the axis of the roll to be wrapped and to the axes of the carrier rolls. The wrapping roll is slightly wider than the roll to be wrapped, so that the wrapping material web guided by wrapping material guiding means on the circumference of the roll to be wrapped, at both ends of the roll to be wrapped over a predetermined distance, for example 100-300 mm, over the end of coil to be wrapped extends. This axial projection is folded between the so-called inner disc and outer disc to be attached to the end surface of the roll to be wrapped and to have the shape of the roller end surface.

Eine Schwäche dieses Verfahrens ist es, dass verschiedene Größen von Einwickelmaterialrollen für verschiedene Größen von Papierrollen erforderlich sind und es aufgrund dessen notwendig ist, entweder eine Einwickelstation, welche in der Lage ist, verschiedene Breiten von einwickelnden Rollen zu benutzen, oder alternativ mehrere parallele Einwickelstationen zu installieren, was das gesamte Einwickelsystem bemerkenswert kompliziert macht.A weakness This method is that different sizes of wrapping material rolls for different Sizes of Paper rolls are required and it is necessary because of this is either a wrapping station, which is capable of different Widths of wrapping rolls, or alternatively several to install parallel wrapping stations, which is the whole wrapping system remarkably complicated.

Überlappendes Einrollen in der Richtung des Umfangs der Rolle unterscheidet sich vom Einwickeln über die volle Breite in der Richtung des Umfangs der Rolle darin, dass die einwickelnde Rolle schmaler als die einzuwickelnde Rolle ist und dass zunächst ein Einwickelmaterialblatt und dann das nächste Einwickelmaterialblatt, welches das vorhergehende Blatt in Richtung der Achse der einzuwickelnden Rolle überlappt usw., auf den Umfang der einzuwickelnden Rolle geführt wird, bis die einzuwickelnde Rolle vollständig eingewickelt ist. Die sich überlappenden Teile benachbarter Schichten von Einwickelmaterial werden typischerweise durch Kleben aneinander angebracht.overlapping Rolling in the direction of the circumference of the roll is different from wrapping about the full width in the direction of the circumference of the roll in that the wrapping roll is narrower than the roll to be wrapped and that first a wrapping material sheet and then the next wrapping material sheet, which the preceding sheet in the direction of the axis to be wrapped Roll overlaps etc., is guided to the circumference of the roll to be wrapped, until the roll to be wrapped is completely wrapped. The overlapping Parts of adjacent layers of wrapping material typically become attached by gluing together.

Weil die gewünschte Menge von Einwickelmaterial, am üblichsten drei Schichten, erst an einem Punkt gewickelt wird und danach das nächste Blatt Einwickelmaterial an einem anderen Punkt gewickelt wird, welcher in der axialen Richtung der Rolle in einer Entfernung gleich der Breite der einwickelnden Rolle minus der Breite des überlappenden Abschnitts angeordnet ist, gewickelt wird, werden recht große Erhebungen an den überlappenden Abschnitten erzeugt, welche Erhebungen schädliche Eindrückungen in den Oberflächenschichten einer eingewickelten Rolle während der weiteren Handhabung der Rolle, beispielsweise während die Rolle auf Laufrollen gedreht wird, erzeugen. Weiterhin kann als eine Schwäche dieses Verfahrens erwähnt werden, dass beim Einwickeln langer Rollen das Einwickeln häufig gestartet und gestoppt werden muss. Insbesondere die Endabschnitte der Einwicklung, welche häufig unzureichend angebracht sind, beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Rolleneinwicklung.Because the desired Amount of wrapping material, most common three layers, first wrapped at one point and then the next Sheet wrapping material is wound at another point, which in the axial direction of the roller at a distance equal to the Width of the wrapping roller minus the width of the overlapping one Section is arranged, wound, become quite large elevations at the overlapping Sections generated which surveys harmful impressions in the surface layers a wrapped roll during the further handling of the role, for example during the Roller is rotated on rollers produce. Furthermore, as weakness mentioned this procedure Wrapping is often started when wrapping long rolls and must be stopped. In particular, the end sections of the wrapping, which often are inappropriately attached affect the appearance the roll wrapping.

Spiralwickeln unterscheidet sich von den beiden oben erwähnten Verfahren darin, dass das Einwickelmaterial auf den Umfang der einzuwickelnden Rolle entlang eines spiralförmigen Pfades und bevorzugt in einer Weise, dass sich benachbarte Schichten von Einwickelmaterial miteinander überlappen, geführt wird. Spiraleinwickeln wird beispielsweise in dem US Patent US 2872767 dargelegt. In der Patentveröffentlichung EP 0 765 809 wurde ein Verfahren zum Spiralwickeln dargelegt, bei welchem Verfahren das Einwickelmaterial Verpackungspapier ist und die longitudinale Kante der Einwickelmaterialbahn auf die einzuwickelnde Rolle unter einem Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle geführt wird und dann spiralförmig um die einzuwickelnde Rolle geführt wird. Die spiralförmig geführte Einwickelmaterialbahn endet an beiden Enden der Rolle vor dem Ende der Rolle, und zusätzlich wird eine andere Einwickelmaterialbahn um die Rolle an dem Rollenende gewickelt, welche Bahn nicht spiralförmig, sondern parallel zu der Richtung des Umfangs der Rolle ist. Die an dem Rollenende gewickelte Bahn überlappt bevorzugt die spiralförmige Einwicklung und erzeugt einen axialen Überstand an dem Ende der Rolle, welcher Überstand auf die Endoberfläche der Rolle gefaltet wird. Eine Materialrolle, welche durch Spiralwickeln gemäß dem Stand der Technik eingewickelt ist, ist schematisch in 2 und 4 der Zeichnung dargestellt.Spiral wrapping differs from the two methods mentioned above in that the wrapping material is guided along the circumference of the roll to be wrapped along a helical path and preferably in a manner such that adjacent layers of wrapping material overlap one another. Spiral wrapping is for example in the US Pat. No. 2,877,767 explained. In the patent publication EP 0 765 809 there has been set forth a method of spiral winding in which method the wrapping material is wrapping paper and the longitudinal edge of the wrapping material web is fed onto the roll to be wrapped at an angle to the direction of the circumference of the roll to be wrapped and then spirally passed around the roll to be wrapped. The spirally guided wrapping material web ends at both ends of the roll before the end of the roll, and in addition becomes another wrapping material web is wound around the roll at the roll end, which web is not helical but parallel to the direction of the circumference of the roll. The web wound at the roll end preferably overlaps the spiral wrap and creates an axial protrusion at the end of the roll which supernatant is folded onto the end surface of the roll. A roll of material wrapped by prior art spiral wraps is shown schematically in FIG 2 and 4 the drawing shown.

Eine Schwäche des Spiraleinwickelverfahrens gemäß dem Stand der Technik ist der Überlappabschnitt der spiralförmigen Wicklung mit der Wicklung an dem Rollenende in der Richtung des Umfangs der Rolle, welcher Überlappabschnitt schwierig hinreichend fest abgedichtet zu machen ist. Während eingewickelte Rollen in der vertikalen Position gelagert werden, besteht die Gefahr, dass auf ihren Oberflächen kondensierende Feuchtigkeit zwischen die spiralförmige Wicklung und die Wicklung in der Richtung des Umfangs der Rolle sickert. Selbst wenn die Wicklungen durch Kleben an dem überlappenden Abschnitt aneinander angebracht werden, würde sogar ein kleines Leck in der schmalen beklebten Naht bewirken, dass Feuchtigkeit unter die Wicklung gelangt. Da mehrere Schichten, meistens drei Schichten, der Wicklung in der Richtung des Umfangs der Rolle an demselben Punkt auf der Rolle gewickelt werden, wird eine ziemlich große Erhebung an dem Überlappabschnitt der spiralförmigen Wicklung mit der Wicklung in Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle erzeugt, welche Erhebung schädliche Eindrückungen in den Oberflächenschichten einer eingewickelten Rolle während der weiteren Handhabung der Rolle, beispielsweise während dem Drehen der Rolle auf Lagerrollen, erzeugt.A weakness of the spiral wrapping method according to the prior art the overlap section the spiral Winding with the winding at the roll end in the direction of the circumference the role, which overlap section difficult sufficiently tightly sealed. While wrapped roles stored in the vertical position, there is a risk that on their surfaces condensing moisture between the spiral winding and the winding in the direction of the circumference of the roll seeps. Even if the windings by sticking to the overlapping one Section would be attached to each other, even a small leak in the narrow pasted seam cause moisture under the Winding passes. Because several layers, mostly three layers, the winding in the direction of the circumference of the roll at the same Point to be wound on the roll becomes a fairly large survey the overlap section the spiral Winding with the winding in the direction of the circumference of the wrapped Role generated, which elevation harmful impressions in the surface layers of a wrapped roll during the further handling of the role, for example during the Turning the roller on bearing rollers, generated.

Der Zweck der hier dargelegten Erfindung ist es, das Spiralwicklungsverfahren gemäß dem Stand der Technik zu verbessern und die oben erwähnten in dem Stand der Technik auftretenden Probleme abzumildern oder sogar zu beseitigen.Of the The purpose of the invention set forth herein is the spiral winding method according to the state of To improve technology and the above-mentioned in the prior art mitigate or even eliminate problems that arise.

Ein Verfahren zum Einwickeln einer Materialrolle und eine Wicklung gemäß den Oberbegriffen der unten dargelegten unabhängigen Ansprüche sind erfindungsgemäß durch das in den jeweiligen Kennzeichnungsteilen der Ansprüche Dargelegte gekennzeichnet.One Method for wrapping a roll of material and a winding according to the preambles of set out below independent claims are according to the invention by that set forth in the respective characterizing portions of the claims characterized.

Alle in diesem Text dargelegten Ausführungsbeispiele der Erfindung und ihre Vorteile beziehen sich wo zutreffend sowohl auf das Verfahren als auch die Einwicklung gemäß der Erfindung, selbst wenn dies während der Diskussion jedes Ausführungsbeispiels nicht ausdrücklich angegeben ist.All in this text set forth embodiments The invention and its advantages relate as appropriate on the method as well as the wrapping according to the invention, even if this while the discussion of each embodiment not expressly is specified.

Bei einem typischen Ausführungsbeispiel der Erfindung wird eine erste Einwickelmaterialbahn, z. B. aus Einwickelpapier, um den Umfang der einzuwickelnden Rolle gewickelt, wobei die longitudinale Kante der Bahn unter einem ersten Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle angeordnet wird. Die Richtung des Umfangs bezieht sich auf eine Richtung senkrecht zu der longitudinalen Achse der Rolle. Danach wird die erste Einwickelmaterialbahn spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle geführt. Zusätzlich zu der ersten Einwickelmaterialbahn wird eine zweite Einwickelmaterialbahn an einem Ende der Rolle um den Umfang der einzuwickelnden Rolle gewickelt, wobei die longitudinale Kante dieser Bahn unter einem zweiten Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle auf der Rolle angeordnet wird. Danach wird die zweite Einwickelmaterialbahn spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle geführt. Das Wickeln der zweiten Einwickelmaterialbahn wird bevorzugt an dem Ende der einzuwickelnden Rolle in einer Weise begonnen, dass ein axialer Überstand an dem Rollenende erzeugt wird.at a typical embodiment of Invention is a first wrapping material web, z. From wrapping paper, wrapped around the circumference of the roll to be wrapped, with the longitudinal edge the web at a first angle to the direction of the circumference of the is arranged to be wrapped role. The direction of the scope refers to a direction perpendicular to the longitudinal axis the role. Thereafter, the first wrapping material web is spirally wrapped around the scope of the roll to be wrapped out. In addition to the first wrapping material web a second wrapping material web is transferred at one end of the roll wrapped the circumference of the roll to be wrapped, with the longitudinal Edge of this web at a second angle to the direction of Circumference of the roll to be wrapped is placed on the roll. Thereafter, the second wrapping material web spirals around the Scope of the roll to be wrapped out. The winding of the second Wrapping material web is preferably at the end of the wrapped Roller started in such a way that an axial projection at the roller end is produced.

Die erste Einwickelmaterialbahn bedeckt typischerweise zumindest einen Teil der Randoberfläche der einzuwickelnden Materialrolle. Die erste Einwickelmaterialbahn endet bevorzugt vor dem Ende der einzuwickelnden Rolle, so dass es einfacher ist, eine Rollenendfalte in der zweiten Einwickelmaterialbahn zu machen. Es ist jedoch möglich, die erste Einwickelmaterialbahn über die Kante an einem oder beiden Enden der einzuwickelnden Rolle zu wickeln, so dass ein axialer Überstand erzeugt wird.The first wrapping material web typically covers at least one Part of the edge surface the roll of material to be wrapped. The first wrapping material web ends preferably before the end of the roll to be wrapped, so that it is easier to roll a fold in the second wrapping material web close. It is possible, however, the first wrapping material web over the edge at one or both ends of the roll to be wrapped wrap, leaving an axial projection is produced.

Die Erfindung umfasst bevorzugt zudem eine dritte Einwickelmaterialbahn, welche Bahn an dem anderen Ende der einzuwickelnden Materialrolle unter einem dritten Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle gewickelt wird.The Invention preferably also comprises a third wrapping material web, which web at the other end of the roll of material to be wrapped at a third angle to the direction of the circumference of the wrapping Roll is wound.

Die Vorrichtung zum Einwickeln einer Materialrolle, welche Vorrichtung bei dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung benutzt wird, umfasst neben Mitteln zum Bewegen der einzuwickelnden Materialrolle wie Lagerrollen und Mitteln zum Zuführen der Einwickelmaterialbahn zudem Mittel zum Steuern der Vorrichtung. Die Mittel zum Steuern der Vorrichtung umfassen Mittel, welche es der Vorrichtung ermöglichen, die Materialrollen, welche in ihr gehandhabt werden sollen, in der Weise gemäß der in dieser Anmeldung beschriebenen Erfindung einzuwickeln. Am bevorzugtesten umfassen diese Steuermittel einen Computer und ein Computerprogramm, welches ausgestaltet ist, in dem Speicher des Computers abzulaufen, wobei durch Benutzung des Programms die Vorrichtung gesteuert wird. Das Computerprogramm der Vorrichtung umfasst derartige Elemente von Programmcodes, welche bewirken, dass die Vorrichtung das erfindungsgemäße Verfahren ausführt, wenn das Computerprogramm in dem Speicher des Computers ausgeführt wird. Eine derartige Vorrichtung umfasst weiterhin Datenübertragungsausrüstung zum Übertragen der durch die Steuermittel erzeugten Steuerdaten zu der Vorrichtung. Bevorzugt umfasst die Vorrichtung zudem Mittel zur Dateneingabe, welche benutzt werden können, das Computerprogramm mit der zum Einwickeln erforderlichen Information zu versorgen, wie der Größe und Güte der einzuwickelnden Rolle.The device for wrapping a roll of material, which device is used in the method according to the present invention, comprises, in addition to means for moving the roll of material to be wrapped, such as bearing rollers and means for feeding the wrapping material web, means for controlling the device. The means for controlling the device comprise means for allowing the device to wrap the rolls of material to be handled in it in the manner according to the invention described in this application. Most preferably, these control means comprise a computer and a computer program configured to run in the memory of the computer, the device being controlled by use of the program. The computer program of the device comprises such elements of program codes which cause the device to carry out the method according to the invention when the computer program is stored in the memory of the device Computer is running. Such a device further comprises data transmission equipment for transmitting the control data generated by the control means to the device. Preferably, the apparatus further comprises data entry means which can be used to provide the computer program with the information required for wrapping, such as the size and quality of the roll to be wrapped.

Eine typische Einwicklung einer Materialrolle gemäß der Erfindung umfasst eine erste und eine zweite Einwickelmaterialbahn, welche, wie oben beschrieben, spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle gewickelt sind, und bevorzugt zudem eine dritte Einwickelmaterialbahn. Weiterhin besteht die Einwicklung typischerweise aus Kopfscheiben, welche angeordnet sind, die Enden der einzuwickelnden Rolle zu bedecken. In Papierfabriken wird beispielsweise das Ende einer Papierrolle im Allgemeinen mit einer sogenannten inneren Kopfscheibe und einer äußeren Kopfscheibe versehen, zwischen welchen Scheiben eine Einwickelmaterialbahn gemäß der Erfindung typischerweise befestigt wird.A typical wrapping of a roll of material according to the invention comprises a first and a second wrapping material web, which, as described above, spirally wrapped around the circumference of the roll to be wrapped, and preferred also a third wrapping material web. Furthermore, there is the wrapping typically made of head discs, which are arranged, the ends to cover the roll to be wrapped. For example, in paper mills the end of a roll of paper in general with a so-called inner head disc and an outer head disc provided between which discs a wrapping material web according to the invention typically attached.

Einer der wichtigsten Vorteile der Erfindung ist es, dass verglichen mit dem Stand der Technik an dem Punkt, wo die erste und die zweite Einwickelmaterialbahn zusammentreffen, eine signifikant dichtere Abdeckung durch sie erhalten wird, da der Punkt mehrere benachbarte geklebte Nähte aufweist. Selbst wenn eine Klebnaht lecken sollte, beispielsweise aufgrund von unzureichendem Auftragen von Kleber, könnte die möglicherweise zwischen die erste und die zweite Einwickelmaterialbahn sickernde Feuchtigkeit die Oberfläche der Materialrolle nicht erreichen, da immer noch mehrere abdichtende Klebenähte verbleiben. Als ein Ergebnis der überlappenden Kanten des Einwickelmaterials werden keine größeren Erhebungen auf der Seitenoberfläche der Rolle erzeugt, und daher werden keine schädlichen Eindrückungen in den Oberflächenschichten einer eingewickelten Rolle während der weiteren Handhabung der Rolle, beispielsweise während dem Drehen der Rolle auf Lagerrollen, erzeugt.one The main advantages of the invention is that compared with The prior art at the point where the first and the second Wrapping material web, a significantly denser Cover is obtained through it, as the point has several adjacent ones glued seams having. Even if an adhesive seam should leak, for example due to insufficient application of glue, the possibly moisture seeping between the first and second wrapping material webs the surface the material roll does not reach, because still several sealing glued seams remain. As a result of the overlapping edges of the wrapping material Will not be larger surveys on the side surface The role produced, and therefore no harmful impressions in the surface layers a wrapped roll during the further handling of the role, for example during the Turning the roller on bearing rollers, generated.

Die Breite der Einwickelmaterialbahn kann gemäß dem Bedürfnis in dem betrachteten Fall variieren. Eine typische Einwickelmaterialbahn gemäß der Erfindung ist ungefähr 50 cm breit. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Größe des ersten Winkels so, dass benachbarte Windungen der Einwickelmaterialbahn wesentlich überlappend sind. Eine derartige Überlappung kann beispielsweise ungefähr 1/4, 1/2, 2/3 oder 3/4 der Breite der Einwickelmaterialbahn sein. Der zu benutzende Winkel hängt von dem Durchmesser der einzuwickelnden Rolle und von dem gewünschten Überlappen ab, wobei der Winkel bevorzugt in dem Bereich von 1–20°, am Bevorzugtesten ungefähr 10° ist.The Width of the wrapping material web may be according to the need in the considered case vary. A typical wrapping material web according to the invention it's about 50 cm wide. In a preferred embodiment of the invention is the size of the first one Winkels so that adjacent turns of the wrapping material web substantially overlapping are. Such an overlap can be about 1/4, 1/2, 2/3 or 3/4 of the width of the wrapping material web. The angle to use depends the diameter of the roll to be wrapped and the desired overlap The angle is preferably in the range of 1-20 °, most preferably approximately 10 ° is.

Der zweite und der dritte Winkel sind typischerweise gleich der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle, aber sie können bei Bedarf auch hiervon verschieden sein. Die zweiten und die dritten Einwickelmaterialbahnen werden bevorzugt diagonal in verschiedene Richtungen gewickelt, so dass der zweite und der dritte Winkel sich in unterschiedliche Richtungen von der Richtung des Umfangs drehen. Der zweite und der dritte Winkel sind typischerweise von einer derartigen Größe, dass die Einwickelmaterialbahn sich selbst um 1–5 cm, bevorzugt um 2–3 cm für jede um die Rolle gewickelte Windung von Einwickelmaterial überlappt.Of the second and third angles are typically equal to the direction the scope of the roll to be wrapped but you can at Need also be different from this. The second and third wrapping material webs are preferably wound diagonally in different directions, so that the second and the third angle are in different directions of turn the direction of the circumference. The second and the third angle are typically of a size such that the wrapping material web himself at 1-5 cm, preferably around 2-3 cm for each wrap of wrapping material wrapped around the roll overlaps.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung werden benachbarte Einwickelmaterialbahnen miteinander verklebt. In anderen Worten wird die erste Einwickelmaterialbahn bevorzugt sowohl an die zweite als auch die dritte Einwickelmaterialbahn geklebt, wobei als Ergebnis des Klebens beide Enden der Einwicklung der Materialrolle dicht abgedichtet sind.at a preferred embodiment of Invention, adjacent wrapping material webs together bonded. In other words, the first wrapping material web becomes preferably both the second and the third wrapping material web glued, as a result of gluing both ends of the wrapping the roll of material are tightly sealed.

Im Folgenden wird die Erfindung detaillierter unter Bezugnahme auf die angefügte schematische Zeichnung beschrieben, worinin the Below, the invention will be explained in more detail with reference to FIG the attached schematic drawing in which

1 eine Vorrichtung zum Einwickeln einer Rolle unter Benutzung von Spiralwickeln darstellt, 1 a device for wrapping a roll using spiral wraps,

2 eine Querschnittsansicht einer durch Spiralwickeln gemäß dem Stand der Technik eingewickelte Rolle ist, 2 FIG. 3 is a cross-sectional view of a roll wrapped by prior art spiral wraps; FIG.

3 eine Querschnittsansicht einer durch Doppelspiralwickeln gemäß der Erfindung eingewickelten Rolle ist, 3 FIG. 3 is a cross-sectional view of a roll wrapped by double spiral wraps according to the invention; FIG.

4 eine Seitenansicht einer durch Spiralwickeln gemäß dem Stand der Technik eingewickelten Rolle ist, und 4 is a side view of a wound by spiral wound according to the prior art roll, and

5 eine Seitenansicht einer durch Doppelspiralwickeln gemäß der Erfindung eingewickelten Rolle darstellt. 5 a side view of a wound by double spiral wound according to the invention role represents.

1 stellt eine bevorzugte Vorrichtung gemäß der Erfindung von oben gesehen dar, welche geeignet ist, eine Papierrolle 11 spiralförmig einzuwickeln. Die Papierrolle 11 ist durch gestrichelte Linien dargestellt. Ein Gleitschlitten 2 wurde angeordnet, sich auf einem Rahmen 1 zu bewegen, wobei an dem Gleitschlitten eine Einwickelmaterialzufuhreinheit 3 angebracht wurde. Die Energie zum Bewegen des Gleitschlittens wird durch einen Motor 10 erzeugt. Die Einwickelmaterialzufuhreinheit 3 umfasst unter anderem eine Einwickelmaterialbahnrolle 4. Schwenkbare Faltarme 6 der Faltstation 5 werden benutzt, um die sich über die Kanten des Endes der Rolle 11 in der Richtung der Endoberflächen erstreckende Einwickelmaterialbahn zu falten. Die Rolle 11 ruht auf einem Drehlagerrollensystem 8 in der Vorrichtung. Die Rolle 7 ist eine Drehlagerrolle, d. h. sie wurde ausgestaltet, durch den Motor 9 gedreht zu werden. Die Lagerrolle 12 dreht sich frei. Die Vorrichtung in 1, d. h. hauptsächlich die Einwickelmaterialzufuhreinheit 3 und das Drehlagerrollensystem 8, werden mittels eines (in der Figur nicht gezeigten) Computers und durch auf dem Computer auszuführende Software, welche in seinem Speicher installiert ist, gesteuert. Verschiedene Arten von Rollen und die für sie erforderlichen Einwicklungen können in der Computerprogrammsoftware voreingestellt sein, und der Betreiber oder das automatische Steuersystem wählt das geeignete Einwicklungsprogramm für jede Anwendung aus. 1 shows a preferred device according to the invention seen from above, which is suitable, a paper roll 11 wrap spirally. The paper roll 11 is shown by dashed lines. A sliding carriage 2 was arranged on a frame 1 to move, wherein on the slide a Einwickelmaterialzufuhreinheit 3 was attached. The energy for moving the slide is provided by a motor 10 generated. The wrapping material supply unit 3 includes, inter alia, a wrapping material web roll 4 , Swiveling folding arms 6 the folding station 5 are used to spread over the edges of the end of the roll 11 extending in the direction of the end surfaces Einwi folding material web. The role 11 rests on a rotary bearing roller system 8th in the device. The role 7 is a rotary bearing roller, ie it was designed by the engine 9 to be turned. The bearing roller 12 turns free. The device in 1 ie mainly the wrapping material supply unit 3 and the rotary bearing roller system 8th are controlled by a computer (not shown in the figure) and software to be executed on the computer which is installed in its memory. Different types of reels and the wraps required for them may be pre-set in the computer program software, and the operator or the automatic control system will select the appropriate rewrite program for each application.

2 und 4 stellen eine durch Spiraleinwicklung gemäß dem Stand der Technik eingewickelte Rolle und die Einwicklung der Rolle dar. 2 and 4 illustrate a wound by spiral winding according to the prior art roll and the winding of the roll.

3 und 5 stellen eine bevorzugte Einwicklung 13 gemäß der Erfindung dar, welche auf der Papierrolle 11 durch ein erfindungsgemäßes Verfahren mit der in 1 gezeigten erfin dungsgemäßen Vorrichtung oder mit einer äquivalenten Vorrichtung angeordnet ist. Die Figuren sind schematisch, d. h. manche der Größenbeziehungen entsprechen nicht den tatsächlichen Werten. Die Rolle 11 ist in 3 durch gestrichelte Linien dargestellt. Die Einwicklung 13 wird wie folgt gebildet: Anfänglich wird die erste Einwickelmaterialbahn 15 aus Einwickelpapier um den Umfang der Seitenoberfläche 14 der einzuwickelnden Rolle 11 gewickelt, wobei die longitudinale Kante 16 der ersten Einwickelmaterialbahn an dem ersten Ende 17 der einzuwickelnden Rolle unter einem Winkel A zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle 11 angeordnet wird. Das heißt, die Richtung des Umfangs ist senkrecht zu der Richtung der longitudinalen Achse der Rolle 11. Danach wird die erste Einwickelmaterialbahn 15 spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle bis zu dem anderen Ende 18 der einzuwickelnden Rolle, aber nicht über die Kante hinaus, geführt. Das Fortschreiten der Kante 16a, 16b, 16c... der ersten Einwickelmaterialbahn kann in 3 und 5 klar gesehen werden. Der Winkel A ist von einer derartigen Größe, dass die erste Einwickelmaterialbahn 15 sich selber um ungefähr die Hälfte ihrer eigenen Breite L während einer Windung um die Rolle 11 überlappt. Danach wird die zweite Einwickelmaterialbahn 19 aus Einwickelpapier um den Umfang der Rolle gewickelt, um an dem anderen Ende 18 der Rolle gewickelt zu werden, wobei die longitudinale Kante 20 der zweiten Einwickelmaterialbahn unter einem Winkel B zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle 11 auf die einzuwickelnde Rolle 11 angeordnet wird. Der Winkel B ist in den Figuren nicht dargestellt, aber es kann klar gesehen werden, beispielsweise indem die Kante 16a der ersten Einwickelmaterialbahn und die Kante 20a der zweiten Einwickelmaterialbahn, welche in 5 gezeigt sind, verglichen werden, dass der Winkel B kleiner als der Winkel A ist. Daher überlappt die zweite Einwickelmaterialbahn 19 sich während einer Umdrehung selbst um etwa 95% ihrer Breite L. Die zweite Einwickelmaterialbahn 19 wird um den Umfang der Rolle 11 spiralförmig um etwa drei Umdrehungen gewickelt, und das Fortschreiten ihrer Kanten 20a, 20b, 20c kann in 3 und 5 klar gesehen werden. Das Wickeln der zweiten Einwickelmaterialbahn 19 wird an einem Ende 18 der einzuwickelnden Rolle begonnen, so dass ein axialer Überstand 21 an dem Rollenende erzeugt wird, welcher Überstand zwischen eine sogenannte innere Kopfscheibe und eine äußere Kopfscheibe (in den Figuren nicht gezeigt) gefaltet wird, welche Scheiben dieselbe Form wie die Rollenendoberfläche aufweisen, d. h. eine Kreisform, und welche Scheiben an der anderen Endoberfläche 22 der einzuwickelnden Rolle angebracht sind. Schließlich wird eine dritte Einwickelmaterialbahn 23 aus Einwickelpapier an dem ersten Ende 17 der einzuwickelnden Rolle um ihren Umfang in einer ähnlichen Weise wie die oben beschriebene zweite Einwickelmaterialbahn 19 gewickelt. Wie in 5 zu sehen, ist die dritte Einwickelmaterialbahn 23 in derselben Richtung wie die erste Einwickelmaterialbahn 15 diagonal bezüglich der Richtung des Umfangs der Rolle, d. h. in einer anderen Richtung verglichen mit der zweiten Einwickelmaterialbahn 19. Der (in der Figur nicht gezeigte) Fortschrittswinkel C der dritten Einwickelmaterialbahn 23 ist jedoch gleich dem Fortschrittswinkel B der zweiten Einwickelmaterialbahn 19. In der Einwicklung 13 der 3 und 5 wird ein dünner Streifen aus Klebstoff 24 unter beide Kanten der zweiten und dritten Einwickelmaterialbahnen 19 und 23 über die Einwicklung hinweg gesprüht. Der Klebestreifen sichert die Dichtigkeit der Einwicklung 13. Aus Klarheitsgründen wurden die Klebestreifen 24 nur in der oberen rechten Ecke von 3 gezeigt. 3 and 5 represent a preferred wrapping 13 according to the invention, which on the paper roll 11 by a method according to the invention with the in 1 shown inventions to the invention device or with an equivalent device is arranged. The figures are schematic, ie some of the size relationships do not correspond to the actual values. The role 11 is in 3 represented by dashed lines. The wrapping 13 is formed as follows: Initially, the first wrapping material web 15 wrapping paper around the perimeter of the side surface 14 the roll to be wrapped 11 wrapped, with the longitudinal edge 16 the first wrapping material web at the first end 17 the roll to be wrapped at an angle A to the direction of the circumference of the roll to be wrapped 11 is arranged. That is, the direction of the circumference is perpendicular to the direction of the longitudinal axis of the roller 11 , Thereafter, the first wrapping material web 15 spirally around the circumference of the roll to be wrapped to the other end 18 the roll to be wrapped but not beyond the edge. The progression of the edge 16a . 16b . 16c ... the first wrapping material can be in 3 and 5 be seen clearly. The angle A is of such a size that the first wrapping material web 15 itself about half of its own width L during one turn around the roll 11 overlaps. Thereafter, the second wrapping material web 19 made of wrapping paper wrapped around the perimeter of the roll, at the other end 18 the roll to be wound, with the longitudinal edge 20 the second wrapping material web at an angle B to the direction of the circumference of the roll to be wrapped 11 on the roll to be wrapped 11 is arranged. The angle B is not shown in the figures, but it can be clearly seen, for example, by the edge 16a the first wrapping material web and the edge 20a the second wrapping material web, which in 5 are compared, that the angle B is smaller than the angle A. Therefore, the second wrapping material web overlaps 19 itself about 95% of its width during one revolution. L. The second wrapping material web 19 will be around the scope of the role 11 spirally wound by about three turns, and the progression of their edges 20a . 20b . 20c can in 3 and 5 be seen clearly. The winding of the second wrapping material web 19 will be at one end 18 the roll to be wrapped started, leaving an axial overhang 21 is produced at the roll end, which supernatant is folded between a so-called inner head disc and an outer head disc (not shown in the figures), which discs have the same shape as the roller end surface, ie a circular shape, and which discs on the other end surface 22 the roll to be wrapped are attached. Finally, a third wrapping material web 23 made of wrapping paper at the first end 17 the roll to be wrapped around its circumference in a similar manner as the second wrapping material web described above 19 wound. As in 5 to see is the third wrapping material web 23 in the same direction as the first wrapping material web 15 diagonal with respect to the direction of the circumference of the roll, ie in a different direction compared to the second wrapping material web 19 , The progress angle C (not shown in the figure) of the third wrapping material web 23 however, is equal to the progress angle B of the second wrapping material web 19 , In the wrapping 13 of the 3 and 5 becomes a thin strip of glue 24 under both edges of the second and third wrapping material webs 19 and 23 sprayed over the wrapping. The adhesive strip ensures the tightness of the wrapping 13 , For clarity, the adhesive strips were 24 only in the upper right corner of 3 shown.

Bei der Einwicklung gemäß dem Stand der Technik, welche in 2 dargestellt wird, ist zu sehen, wie die Kanten der ein Ende der Rolle bedeckenden Einwickelmaterialbahn an demselben Punkt angeordnet sind und somit eine hohe Auskragung 25 bilden.In the winding according to the prior art, which in 2 4, it can be seen how the edges of the wrapping material web covering one end of the roll are located at the same point and thus a high projection 25 form.

Bei dem in den Figuren gezeigten Beispiel wird dasselbe Einwickelmaterial, beispielweise von der Rolle 4 von 1, für alle Einwickelmaterialbahnen 15, 19 und 23 benutzt. Es ist offensichtlich möglich, Einwickelmaterialbahnen verschiedener Breiten oder aus verschiedenen Materialien für ein einziges Einwickeln zu benutzen.In the example shown in the figures, the same wrapping material becomes, for example, the roll 4 from 1 , for all wrapping material webs 15 . 19 and 23 used. It is obviously possible to use wrapping material webs of different widths or of different materials for a single wrapping.

Es ist in keiner Weise beabsichtigt, den Bereich der Erfindung nur auf ihre Ausführungsbeispiele wie oben in der Beschreibung dargelegt einzuschränken, sondern sie kann stattdessen innerhalb des Bereichs der in den Ansprüchen dargelegten erfinderischen Idee modifiziert werden.It is in no way intended to limit the scope of the invention only to its embodiments as set forth in the description above, but instead may be construed within the scope of the appended claims range of the inventive idea set forth in the claims.

Claims (10)

Verfahren zum Einwickeln einer Materialrolle (11), bei welchem Verfahren – eine erste Einwickelmaterialbahn (15), deren longitudinale Kante (16) unter einem ersten Winkel (A) zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle (11) auf der einzuwickelnden Rolle (11) angeordnet wird, spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle (11) geführt wird, so dass sie zumindest einen Teil der Umfangsoberfläche (14) der Rolle bedeckt, und – eine zweite Einwickelmaterialbahn (19) an einem Ende (18) der Rolle um den Umfang der Rolle gewickelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Einwickelmaterialbahn (19) derart gewickelt wird, dass ihre longitudinale Kante (20) unter einem zweiten Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle (11) auf der einzuwickelnden Rolle (11) angeordnet wird, wonach die zweite Einwickelmaterialbahn (19) spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle (11) geführt wird.Method for wrapping a roll of material ( 11 ), in which method - a first wrapping material web ( 15 ) whose longitudinal edge ( 16 ) at a first angle (A) to the direction of the circumference of the roll to be wrapped ( 11 ) on the roll to be wrapped ( 11 ) is arranged spirally around the circumference of the roll to be wrapped ( 11 ) is guided so that it at least a part of the peripheral surface ( 14 ) of the roll, and - a second wrapping material web ( 19 ) at one end ( 18 ) of the roll is wound around the circumference of the roll, characterized in that the second wrapping material web ( 19 ) is wound in such a way that its longitudinal edge ( 20 ) at a second angle to the direction of the circumference of the roll to be wrapped ( 11 ) on the roll to be wrapped ( 11 ), after which the second wrapping material web ( 19 ) spirally around the circumference of the roll to be wrapped ( 11 ) to be led. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wickeln der zweiten Einwickelmaterialbahn (19) an dem Ende (18) der einzuwickelnden Rolle in einer derartigen Weise begonnen wird, dass ein axialer Überstand (21) an dem Rollenende (18) erzeugt wird.Method according to claim 1, characterized in that the winding of the second wrapping material web ( 19 ) at the end ( 18 ) of the roll to be wrapped is started in such a way that an axial projection ( 21 ) at the end of the roll ( 18 ) is produced. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Einwickelmaterialbahn (15) vor dem Ende (17, 18) der einzuwickelnden Rolle endet.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the first wrapping material web ( 15 ) before the end ( 17 . 18 ) of the roll to be wrapped ends. Verfahren gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste (A) Winkel eine derartige Größe aufweist, dass benachbarte Lagen der Einwickelmaterialbahn im Wesentlichen überlappend sind, bevorzugt über ungefähr 1/2 oder 2/3 der Breite (L) der Einwickelmaterialbahn.Method according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the first (A) angle such Size has that adjacent layers of the wrapping material web substantially overlapping are, preferably over approximately 1/2 or 2/3 of the width (L) of the wrapping material web. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Teile der Einwickelmaterialbahn (15, 19, 23) zusammengeklebt (24) werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that adjacent parts of the wrapping material web ( 15 . 19 . 23 ) (24). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Einwickelmaterialbahn (23) derart an dem anderen Ende (17) der Rolle gewickelt wird, dass ihre longitudinale Kante unter einem dritten Winkel zu der Richtung des Umfangs der einzuwickelnden Rolle (11) auf der einzuwickelnden Rolle (11) angeordnet wird, wonach die dritte Einwickelmaterialbahn (23) spiralförmig um den Umfang der einzuwickelnden Rolle (11) geführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a third wrapping material web ( 23 ) at the other end ( 17 ) of the roll is wound with its longitudinal edge at a third angle to the direction of the circumference of the roll ( 11 ) on the roll to be wrapped ( 11 ), after which the third wrapping material web ( 23 ) spirally around the circumference of the roll to be wrapped ( 11 ) to be led. Verfahren gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Wickeln der dritten Einwickelmaterialbahn (23) an dem Ende (17) der einzuwickelnden Rolle in einer derartigen Weise begonnen wird, dass ein axialer Überstand an dem Rollenende erzeugt wird.Method according to claim 6, characterized in that the winding of the third wrapping material web ( 23 ) at the end ( 17 ) of the roll to be wrapped is started in such a manner that an axial projection is produced at the roll end. Eingewickelte Materialrolle, umfassend – eine erste Einwickelmaterialbahn (15), welche hauptsächlich um die Umfangsoberfläche (14) der Rolle gewickelt ist, so dass sie spiralförmig fortschreitet, und – eine zweite Einwickelmaterialbahn (19), welche an einem Ende (18) um den Umfang der Rolle gewickelt ist dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Einwickelmaterialbahn (19) gewickelt ist, so dass sie im Wesentlichen spiralförmig fortschreitet.A wound roll of material comprising - a first wrapping material web ( 15 ), which mainly around the peripheral surface ( 14 ) the roll is wound so that it progresses spirally, and - a second wrapping material web ( 19 ), which at one end ( 18 ) wrapped around the circumference of the roll is characterized in that the second wrapping material web ( 19 ) is wound so that it substantially spirals progresses. Eingewickelte Rolle gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Einwickelmaterialbahn (19) angeordnet ist, um einen axialen Überstand an dem Ende (18) der einzuwickelnden Rolle zu erzeugen.Wrapped roll according to claim 8, characterized in that the second wrapping material web ( 19 ) is arranged to provide an axial projection at the end ( 18 ) of the roll to be wrapped. Eingewickelte Rolle gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine dritte Einwickelmaterialbahn (23) umfasst, welche an dem anderen Ende (17) der Rolle gewickelt ist, so dass sie im Wesentlichen spiralförmig fortschreitet.Wrapped roll according to claim 8 or 9, characterized in that it comprises a third wrapping material web ( 23 ), which at the other end ( 17 ) of the roll so that it progresses substantially helically.
DE60316784T 2002-03-12 2003-03-12 METHOD FOR WRAPPING A MATERIAL ROLL AND WRAPPED MATERIAL ROLL Expired - Lifetime DE60316784T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20020464 2002-03-12
FI20020464A FI114456B (en) 2002-03-12 2002-03-12 Procedure for packing a roll of material and packing
PCT/FI2003/000191 WO2003076268A1 (en) 2002-03-12 2003-03-12 Method for wrapping a roll of material and a wrapping

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60316784D1 DE60316784D1 (en) 2007-11-22
DE60316784T2 true DE60316784T2 (en) 2008-07-17

Family

ID=8563505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60316784T Expired - Lifetime DE60316784T2 (en) 2002-03-12 2003-03-12 METHOD FOR WRAPPING A MATERIAL ROLL AND WRAPPED MATERIAL ROLL

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1492710B9 (en)
AT (1) ATE375298T1 (en)
AU (1) AU2003209804A1 (en)
DE (1) DE60316784T2 (en)
FI (1) FI114456B (en)
WO (1) WO2003076268A1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3928939A (en) * 1973-05-14 1975-12-30 John Edwards & Associates Inc Method of wrapping elongate cylindrical objects
DE19535746C2 (en) * 1995-09-26 1998-05-28 Voith Sulzer Finishing Gmbh Method and device for packaging a roll of material web

Also Published As

Publication number Publication date
EP1492710B1 (en) 2007-10-10
FI114456B (en) 2004-10-29
EP1492710A1 (en) 2005-01-05
AU2003209804A1 (en) 2003-09-22
FI20020464A0 (en) 2002-03-12
DE60316784D1 (en) 2007-11-22
EP1492710B9 (en) 2008-04-30
ATE375298T1 (en) 2007-10-15
FI20020464A (en) 2003-09-13
WO2003076268A1 (en) 2003-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19549664C2 (en) Device for packaging a roll of material web
DE2127750B2 (en)
DE2723698A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CARCASS FOR A RADIAL TIRE AND CARCASS PRODUCED BY THIS PROCESS
DE10131190A1 (en) Film transfer tool with a housing, for correction of printed texts on paper, comprises a transfer head formed by a holding frame which is positioned so that it protrudes from the housing
DE2406380A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PACKAGING WINDINGS MADE OF TAPE MATERIAL, IN PARTICULAR STEEL TAPE WINDINGS
DE2063618C3 (en) Method and device for the continuous production of folded corrugated cardboard containers
DE60316784T2 (en) METHOD FOR WRAPPING A MATERIAL ROLL AND WRAPPED MATERIAL ROLL
DE19530257C2 (en) Method and device for packaging a roll of material web
DE19502094C2 (en) Method and device for manufacturing pallet supports
DE2429917A1 (en) AUTOMATIC WINDING DEVICE
DE2410121A1 (en) Winding method for strips of elastically compressable material - intermediate lining foil return tension produces compression pressure
DE4034757C2 (en) Process for wrapping paper or cardboard rolls
DE2700368C2 (en) Method and device for producing a winding tube with a tab-like longitudinal strip
EP0936296A2 (en) Method and apparatus for dyeing a textile fabric by the cold pad-batch process
EP0849174B1 (en) Method for wrapping a roll of web material
DE4121573A1 (en) Gas-tight and watertight package - comprises spirally wound strips of film, opt. enclosing end cover sheets, bonded by adhesive layers
EP1277658B1 (en) Apparatus and method for packaging a roll of web material
DE2936772A1 (en) DEVICE FOR FURTHER TREATING STRIPS CUT FROM TOBACCO LEAF
DE60314243T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING A ROLE OF MATERIAL AND A PACKAGING
DE3913661C2 (en) Process for making a wrapped product
EP2447200B1 (en) Method for producing a coiled roll of an extended good
EP2305564A2 (en) Method for attaching a front cover and roller packing machine
DE19535189C1 (en) Packaging of wound paper rolls
DE3250076C2 (en) Forming rolls of paper, etc. on thin-walled tubes
DE10316111A1 (en) Process and assembly to secure loose textile yarn on bobbin by discharge of hotmelt glue to the thread surface on a rotating bobbin

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition