DE60306963T2 - BUSBAR ARRANGEMENT - Google Patents

BUSBAR ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE60306963T2
DE60306963T2 DE60306963T DE60306963T DE60306963T2 DE 60306963 T2 DE60306963 T2 DE 60306963T2 DE 60306963 T DE60306963 T DE 60306963T DE 60306963 T DE60306963 T DE 60306963T DE 60306963 T2 DE60306963 T2 DE 60306963T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealant
busbar
conductor
housing
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60306963T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60306963D1 (en
Inventor
George Harry Apex YAWORSKI
Archibald Kenton Fuquay-Varina BLUE
Robert Rudolf Chapel Hill BUKOVNIK
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
Tyco Electronics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US10/324,817 external-priority patent/US6854996B2/en
Application filed by Tyco Electronics Corp filed Critical Tyco Electronics Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60306963D1 publication Critical patent/DE60306963D1/en
Publication of DE60306963T2 publication Critical patent/DE60306963T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5216Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases characterised by the sealing material, e.g. gels or resins
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • H01R13/5208Sealing means between cable and housing, e.g. grommet having at least two cable receiving openings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2458Electrical interconnections between terminal blocks

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Internal Circuitry In Semiconductor Integrated Circuit Devices (AREA)

Abstract

An electrical connector for use with a conductor includes a housing defining a port. The port includes an entrance opening, an exit opening, and a conductor passage extending between and communicating with the entrance and exit openings. The conductor passage is adapted to receive the conductor therethrough. Sealant is disposed in the conductor passage. The sealant is adapted for insertion of the conductor therethrough such that the sealant provides a seal about the inserted conductor. A penetrable closure wall extends across the conductor passage.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGAREA OF INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Verbinder und Verfahren zur Verwendung derselben und insbesondere gegen Umwelteinflüsse geschützte elektrische Verbinder und Verfahren zur Ausbildung gegen Umwelteinflüsse geschützter Verbindungen.The The present invention relates to electrical connectors and methods for the use of the same and in particular against environmental influences protected electrical Connector and method of training against environmental influences of protected connections.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Mehrfachabgriff- oder Sammelschienenverbinder werden allgemein verwendet, um elektrische Leistung von einem gemeinsamen Stromversorgungsanschluss zu verteilen, zum Beispiel an mehrere Wohn- oder Gewerbeeinheiten. Sammelschienenverbinder weisen normalerweise ein aus Kupfer oder Aluminium hergestelltes Leiterteil auf, das in einem Polymergehäuse untergebracht ist. Das Leiterteil weist eine Vielzahl von Kabelbohrungen auf. Das Gehäuse weist eine Vielzahl von Stutzen auf, die jeweils dafür ausgelegt sind, ein entsprechendes Kabel aufzunehmen und das Kabel in eine entsprechende der Kabelbohrungen zu führen. Jeder Kabelbohrung ist eine Klemmschraube zugeordnet, um die Kabel in den jeweiligen Bohrungen fest anzuordnen/zu sichern und dadurch in elektrischem Kontakt mit dem Leiterteil zu halten.Mehrfachabgriff- or busbar connectors are commonly used to provide electrical power from a common power supply terminal, to Example of several residential or commercial units. A bus bar connector usually have a copper or aluminum made Ladder part, which is housed in a polymer housing. The Ladder part has a variety of cable holes. The housing faces a plurality of nozzles, each adapted to a corresponding one Take the cable and the cable into a corresponding one of the cable holes respectively. Each cable bore is associated with a clamping screw around the cables firmly in the respective holes / secure and thereby to be kept in electrical contact with the conductor part.

Die Sammelschienenanordnungen, wie sie oben beschrieben wurden, können verwendet werden, um zwei oder mehr Kabel elektrisch zu verbinden. Zum Beispiel kann ein Speisekabel durch einen der Stutzen fest am Sammelschienenverbinder angeordnet werden, und ein oder mehrere Abzweigungs- oder Anzapfungskabel können durch die anderen Stutzen fest am Sammelschienenverbinder angeordnet werden, um Strom aus dem Speisekabel zu verteilen. Sammelschienenverbinder dieses Typs bieten insofern einen erheblichen Komfort, als Kabel bei Bedarf zu der Verbindung hinzugefügt und daraus entfernt werden können.The Bus bar arrangements as described above may be used be used to electrically connect two or more cables. For example a feeder cable can be fixed to the busbar connector through one of the stubs be arranged, and one or more branch or tapping cable can firmly connected to the busbar connector through the other sockets be used to distribute power from the supply cable. A bus bar connector this type offer a considerable comfort, as a cable in so far Need to be added to the connection and removed from it can.

Stromverteilungsverbindungen wie oben beschrieben sind normalerweise in einem oberirdischen Gehäuse oder einem unterirdischen Kasten untergebracht. Die einzelnen Kabel werden normalerweise durch die Erde geführt, und die Verbindung (einschließlich des Sammelschienenverbinders) kann ohne Befestigung am Gehäuse oder Kasten (das heißt innerhalb des Gehäuses beweglich) bleiben. Die Verbindungen können der Feuchtigkeit ausgesetzt sein und können sogar von Wasser überschwemmt werden. Wenn das Leiterteil und die Leiter ungeschützt bleiben, können Wasser und Verunreinigungen aus der Umgebung Korrosion bei ihnen verursachen. Obendrein ist das Leiterteil oft aus Aluminium hergestellt, so dass Wasser Oxidation des Leiterteils verursachen kann. Solche Oxidation kann durch die verwendeten relativ hohen Spannungen (normalerweise 120 Volt bis 1000 Volt) erheblich beschleunigt werden. Um die Ungeschütztheit des Leiterteils und der Leiterabschnitte der Kabel gegenüber Wasser zu verringern oder zu beseitigen, weisen einige bekannte Sammelschienen-Konstruktionen Manschetten oder Kappen aus einem Elastomer auf. Es kann sein, dass diese Manschetten oder Kappen schwierig oder unpraktisch zu installieren sind, vor allem vor Ort, und dass sie keine zuverlässigen Dichtungen bereitstellen.Power distribution connections as described above are usually in an above-ground housing or housed in an underground box. The individual cables will be normally guided through the earth, and the compound (including the busbar connector) can without attachment to the housing or Box (that is inside the case mobile). The compounds can be exposed to moisture be and can even flooded with water become. If the ladder section and the ladder remain unprotected, can Water and environmental contaminants cause corrosion to them. On top of that, the ladder part is often made of aluminum, so that Water can cause oxidation of the conductor part. Such oxidation can be due to the relatively high voltages used (normally 120 volts to 1000 volts) can be significantly accelerated. To the unprotected the conductor part and the conductor sections of the cable opposite water To reduce or eliminate some well-known busbar constructions have cuffs or caps made of an elastomer. It may be that these cuffs or caps are difficult or impractical to install before everything on site, and that they do not provide reliable seals.

US-A-5848913 offenbart eine Sammelschienenanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.US-A-5848913 discloses a busbar assembly according to the preamble of claim 1.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weist eine Sammelschienenanordnung zum elektrischen Verbinden einer Vielzahl von Leitern ein Gehäuse auf, das einen inneren Hohlraum und erste und zweite Stutzen definiert. Die ersten und zweiten Stutzen weisen jeweils eine Leiter-Durchführung auf und stehen mit dem inneren Hohlraum in Verbindung. Die Leiter-Durchführungen sind jeweils dafür ausgelegt, einen Leiter durch diese hindurch aufzunehmen. Ein elektrisch leitendes Sammelschienen-Leiterteil ist im inneren Hohlraum angeordnet. Mindestens ein Haltemechanismus ist ausgebildet, um jeden der Leiter am Sammelschienen-Leiterteil zwecks elektrischen Kontakts mit diesem selektiv fest anzuordnen. Ein Dichtmittel ist in den Leiter-Durchführungen sowohl des ersten als auch des zweiten Stutzens verteilt. Das Dichtmittel ist zum Einschieben der Leiter durch dieses hindurch geeignet, so dass das Dichtmittel eine Dichtung um die eingeschobenen Leiter herum darstellt. Das Dichtmittel kann ein Gel sein.According to embodiments The present invention has a busbar arrangement for electrically connecting a plurality of conductors to a housing, which defines an inner cavity and first and second nozzles. The first and second nozzles each have a conductor leadthrough and communicate with the internal cavity. The conductor bushings are for each designed to receive a conductor therethrough. An electric conductive busbar conductor part is arranged in the inner cavity. At least one holding mechanism is formed around each of the conductors on the bus bar conductor part to selectively arrange for electrical contact therewith. A sealant is in the conductor bushings of both the first and the second distributed the second nozzle. The sealant is for insertion the conductor through this suitable, so that the sealant represents a seal around the inserted conductors around. The sealant can be a gel.

Die Aufgaben der vorliegenden Erfindung sind für den Fachmann anhand des Studiums der Zeichnungen und der ausführlichen Beschreibung der folgenden bevorzugten Ausführungsformen erkennbar, wobei eine solche Beschreibung zur zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung dient.The Objects of the present invention are apparent to those skilled in the art from the study drawings and detailed Description of the following preferred embodiments recognizable, wherein such description for illustration of the present Invention serves.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Perspektivansicht einer elektrischen Verbindungsanordnung mit einer Sammelschienenanordnung gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und mit einem Kabelpaar, wobei die Kabel und die Sammelschienenanordnung auseinandergezogen dargestellt sind; 1 Figure 3 is a perspective view of an electrical connection assembly including a busbar assembly in accordance with embodiments of the present invention and with a cable pair, the cables and busbar assembly being shown exploded;

2 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Sammelschienenanordnung von 1; 2 is an exploded perspective view of the busbar assembly of 1 ;

3 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 1, bezogen auf die Linie 3-3 von 1; 3 is a sectional view of the busbar assembly of 1 , referring to the line 3-3 of 1 ;

4 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 1 bezogen auf die gleiche Linie wie die Ansicht von 3, in der aber ein Kabel in der Sammelschienenanordnung installiert ist; 4 is a sectional view of the busbar assembly of 1 referring to the same line as the view of 3 but in which a cable is installed in the busbar assembly;

5 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht einer Sammelschienenanordnung gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung; 5 Figure 11 is an exploded perspective view of a busbar assembly according to further embodiments of the present invention;

6 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 5 bezogen auf die Linie 6-6 von 5; 6 is a sectional view of the busbar assembly of 5 based on the line 6-6 of 5 ;

7 ist eine Perspektiv-Rückansicht eines Hülsenteils, das einen Teil der Sammelschienenanordnung von 5 bildet; 7 is a perspective rear view of a sleeve part, which is part of the busbar assembly of 5 forms;

8 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 5 bezogen auf die Linie 8-8 von 5; 8th is a sectional view of the busbar assembly of 5 based on the line 8-8 of 5 ;

9 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 5 bezogen auf die gleiche Linie wie die Ansicht von 8, in der aber ein Kabel in der Sammelschienenanordnung installiert ist; 9 is a sectional view of the busbar assembly of 5 referring to the same line as the view of 8th but in which a cable is installed in the busbar assembly;

10 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht einer Sammelschienenanordnung gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung; 10 Figure 11 is an exploded perspective view of a busbar assembly according to further embodiments of the present invention;

11 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 10 bezogen auf die Linie 11-11 von 10; 11 is a sectional view of the busbar assembly of 10 based on the line 11-11 of 10 ;

12 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht einer Sammelschienenanordnung gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung; 12 Figure 11 is an exploded perspective view of a busbar assembly according to further embodiments of the present invention;

13 ist eine Schnittansicht der Sammelschienenanordnung von 12 bezogen auf die Linie 13-13 von 12; und 13 is a sectional view of the busbar assembly of 12 based on the line 13-13 of 12 ; and

14 ist eine Schnittansicht einer Sammelschienenanordnung gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. 14 FIG. 10 is a sectional view of a busbar assembly according to further embodiments of the present invention. FIG.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung wird hierin nunmehr mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben, in denen Ausführungsformen der Erfindung gezeigt sind. Diese Erfindung kann jedoch in vielen anderen Formen verwirklicht werden und sollte nicht so aufgefasst werden, als sei sie auf die hierin dargelegten Ausführungsformen beschränkt; vielmehr werden diese Ausführungsformen bereitgestellt, damit diese Offenbarung umfassend und vollständig ist und dem Fachmann den Schutzbereich der Erfindung gänzlich vermittelt. In den Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen durchgängig gleiche Elemente.The The present invention will become more fully understood hereinafter with reference to the accompanying drawings described in which embodiments of the invention are shown. However, this invention may be in many other forms should be realized and should not be so conceived as if to the embodiments set forth herein limited; rather, these embodiments are provided in order that this disclosure be exhaustive and complete and to those skilled in the art Protection of the invention entirely taught. In the drawings, like reference characters designate the same throughout Elements.

Mit Bezug auf 1-4 ist darin eine Leiter- oder Sammelschienenanordnung 100 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 100 kann verwendet werden, um eine Vielzahl von elektrischen Verbindern elektrisch zu verbinden, wie etwa die Leiter 5A und 7A der Kabel 5 und 7 (die ferner elektrisch isolierende Mäntel oder Hüllen aufweisen), wie in 1 und 4 gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 100 kann einen gegen Umwelteinflüsse geschützten und vorzugsweise wasserdichten Leiter und eine ebensolche Verbindung bereitstellen. Zum Beispiel kann die Sammelschienenanordnung 100 verwendet werden, um die Leiter eines Stromzuführungskabels und eines oder mehrerer Abzweig- oder Stichkabel zu verbinden, während die leitenden Abschnitte der Kabel und der Sammelschienenanordnung 100 davor geschützt werden, der Umgebungsfeuchtigkeit oder dergleichen ausgesetzt zu werden.Regarding 1 - 4 is a ladder or busbar arrangement in it 100 according to embodiments of the present invention. The busbar arrangement 100 can be used to electrically connect a variety of electrical connectors, such as the conductors 5A and 7A the cable 5 and 7 (further comprising electrically insulating sheaths or sheaths) as in 1 and 4 shown. The busbar arrangement 100 may provide an environmentally protected and preferably watertight conductor and connection. For example, the busbar assembly 100 used to connect the conductors of a power supply cable and one or more branch or branch cables, while the conductive portions of the cables and the busbar assembly 100 be protected from exposure to ambient humidity or the like.

Wendet man sich der Sammelschienenanordnung 100 mit mehr Einzelheiten zu, so weist die Sammelschienenanordnung 100 ein Sammelschienen-Leiterteil 110, eine Gehäuseanordnung 120, eine Vielzahl von Klemmschrauben 102 (in 2 sind nur zwei gezeigt) und eine Menge eines Dichtmittels 160 auf. Die Gehäuseanordnung 120 weist ein hinteres Gehäuseteil 130 und ein vorderes Gehäuseteil 140 auf. Die Gehäuseanordnung 120 definiert einen inneren Hohlraum 122, in dem das Sammelschienen-Leiterteil 110 angeordnet ist. Der innere Hohlraum 122 ist gegen Umwelteinflüsse geschützt.Turning to the busbar assembly 100 with more details, so does the busbar assembly 100 a busbar conductor part 110 , a housing arrangement 120 , a variety of clamping screws 102 (in 2 only two are shown) and a lot of a sealant 160 on. The housing arrangement 120 has a rear housing part 130 and a front housing part 140 on. The housing arrangement 120 defines an internal cavity 122 in which the busbar conductor part 110 is arranged. The inner cavity 122 is protected against environmental influences.

Das Leiterteil 110 weist vier Kabel- oder Leiterbohrungen 112 auf, die jeweils eine vordere Öffnung 114 haben. Die Leiterbohrungen 112 sind dafür bemessen und geformt, die Leiter 5A, 7A aufzunehmen. Vier Gewindebohrungen 116 erstrecken sich senkrecht zu entsprechenden der Leiterbohrungen 112 und schneiden sie. Das Leiterteil 110 kann aus jedem geeigneten elektrisch leitenden Material ausgebildet sein. In einigen Ausführungsformen ist das Leiterteil 110 aus Kupfer oder Aluminium ausgebildet. In gewissen bevorzugten Ausführungsformen ist das Leiterteil 110 aus Aluminium ausgebildet. Das Leiterteil 110 kann durch Pressen, Stanzen, Strangpressen und/oder spanende Bearbeitung oder durch irgendeinen anderen geeigneten Prozess (bzw. geeignete Prozesse) ausgebildet werden.The ladder part 110 has four cable or conductor holes 112 on, each one a front opening 114 to have. The ladder bores 112 are sized and shaped for that, the ladder 5A . 7A take. Four threaded holes 116 extend perpendicular to corresponding of the conductor bores 112 and cut them. The ladder part 110 may be formed of any suitable electrically conductive material. In some embodiments, the ladder part is 110 made of copper or aluminum. In certain preferred embodiments, the ladder section is 110 made of aluminum. The ladder part 110 can by pressing, punching, extrusion and / or machining or by any other suitable process (or ge suitable processes) are trained.

Das hintere Gehäuseteil 130 weist einen Rumpfabschnitt 132 auf. Eine Vielzahl von sich in Querrichtung erstreckenden Rippen 133 ragt vom Rumpfabschnitt 132 in den inneren Hohlraum 122 hinein. Vier Zugangsstutzen 134 sind auf dem Rumpfabschnitt 132 ausgebildet. Jeder Zugangsstutzen 134 weist ein Zugangsrohr 134A auf, das eine Zugangs-Durchführung 134B definiert. Die Zugangs-Durchführung 134B steht mit einer Zugangsöffnung 134C und dem inneren Hohlraum 122 in Verbindung. Ein Außenflansch 136 erstreckt sich um den Rumpfabschnitt 132 und definiert einen Umfangskanal 136A. Im Flansch 136 ist eine Vielzahl von Verriegelungskerben 138 ausgebildet.The rear housing part 130 has a body section 132 on. A variety of transversely extending ribs 133 protrudes from the fuselage section 132 in the inner cavity 122 into it. Four access ports 134 are on the fuselage section 132 educated. Every access port 134 has an access tube 134A This is an access procedure 134B Are defined. The access procedure 134B stands with an access opening 134C and the inner cavity 122 in connection. An outer flange 136 extends around the body section 132 and defines a perimeter channel 136A , In the flange 136 is a variety of locking notches 138 educated.

Das vordere Gehäuseteil 140 weist einen Rumpfabschnitt 142 auf. Ein Paar von sich in Querrichtung erstreckenden Abstandshalter-Rippen 143 (3) erstreckt sich quer zum Rumpfabschnitt 142. Vier Leiter- oder Kabelstutzen 144 sind auf dem Rumpfabschnitt 142 ausgebildet. Jeder Stutzen 144 weist ein Kabelrohr 144A auf, das eine Kabel-Durchführung 144B definiert. Die Kabel-Durchführung 144B steht mit einer Eingangsöffnung 144C und einer Ausgangsöffnung 144D in Verbindung. Eine zerbrechliche Gehäusewand 150 erstreckt sich durch die Durchführung 144B zwischen den Öffnungen 144C und 144D.The front housing part 140 has a body section 142 on. A pair of transversely extending spacer ribs 143 ( 3 ) extends transversely to the body portion 142 , Four conductor or cable sockets 144 are on the fuselage section 142 educated. Every neck 144 has a cable tube 144A on, this is a cable passage 144B Are defined. The cable passage 144B stands with an entrance opening 144C and an exit port 144D in connection. A fragile housing wall 150 extends through the implementation 144B between the openings 144C and 144D ,

Ein Außenflansch 146 umgibt den Rumpfabschnitt 142 und erstreckt sich von ihm nach hinten. Eine Vielzahl von gezähnten Verriegelungsvorsprüngen 148 erstreckt sich vom Flansch 146 nach hinten.An outer flange 146 surrounds the body section 142 and extends backwards from him. A variety of toothed locking projections 148 extends from the flange 146 to the rear.

Vier Stöpsel oder Kappen 152 sind mit dem Rumpfabschnitt 142 durch einen flexiblen Verbindungsabschnitt 154 verbunden. Die Kappen 152 sind so bemessen und geformt, dass sie in entsprechende der Zugangs-Durchführungen 134B und Zugangsöffnungen 134C passen. Ein O-Ring (der zum Beispiel aus einem Elastomer oder dergleichen ausgebildet ist) ist auf jeder Kappe 152 vorgesehen, um eine Dichtung zwischen den Kappen 152 und den Zugangsstutzen 134 bereitzustellen.Four pegs or caps 152 are with the fuselage section 142 through a flexible connection section 154 connected. The caps 152 are sized and shaped to fit in with the access ducts 134B and access openings 134C fit. An O-ring (made of, for example, an elastomer or the like) is on each cap 152 provided a seal between the caps 152 and the access port 134 provide.

Vorzugsweise ist das vordere Gehäuseteil 140 einstückig ausgebildet, und das hintere Gehäuseteil 130 ist einstückig ausgebildet. Die Gehäuseteile 130, 140 können aus jedem geeigneten elektrisch isolierenden Material ausgebildet werden. Vorzugsweise werden die Gehäuseteile 130, 140 aus einem gepressten Polymermaterial ausgebildet. Besonders bevorzugt werden die Gehäuseteile 130, 140 aus Polypropylen, Polyäthylen oder einem thermoplastischen Elastomer ausgebildet. Die Gehäuseteile 130, 140 können aus einem flammhemmenden Material ausgebildet werden und können einen geeigneten Zuschlagstoff aufweisen, um die Gehäuseteile flammhemmend zu machen.Preferably, the front housing part 140 formed integrally, and the rear housing part 130 is integrally formed. The housing parts 130 . 140 can be formed from any suitable electrically insulating material. Preferably, the housing parts 130 . 140 formed of a pressed polymer material. Particularly preferred are the housing parts 130 . 140 made of polypropylene, polyethylene or a thermoplastic elastomer. The housing parts 130 . 140 may be formed of a flame retardant material and may have a suitable additive to make the housing parts flame retardant.

Jede von vier Klemmschrauben 102 (in 2 sind nur zwei gezeigt) wird durch Hineinschrauben in einer entsprechenden der Gewindebohrungen 116 installiert. Jede der Schrauben 102 weist eine Fassung 102A auf, die zum Beispiel dafür ausgelegt sein kann, einen Schraubendreher 9 (4) aufzunehmen.Each of four clamping screws 102 (in 2 are shown only two) is by screwing in a corresponding one of the threaded holes 116 Installed. Each of the screws 102 has a version 102A on, which can be designed, for example, a screwdriver 9 ( 4 ).

Wie am besten in 2 und 3 zu sehen ist, ist das Dichtmittel 160 in der Gehäuseanordnung 120 verteilt. Insbesondere ist ein Rumpf-Dichtmittelabschnitt 164 des Dichtmittels 160 in einem vorderen Abschnitt des inneren Hohlraums 122 verteilt. Eine Vielzahl von Stutzen-Dichtmittelabschnitten 162 ist in entsprechenden der Stutzen 144 verteilt. In einigen Ausführungsformen und wie dargestellt, erstreckt sich jeder Stutzen-Dichtmittelabschnitt 162 von der Innenseite der Gehäusewand 150 zur Ausgangsöffnung 144D des zugeordneten Stutzens 144 und hängt mit dem Rumpf-Dichtmittelabschnitt 164 zusammen. Der Rumpf-Dichtmittelabschnitt 164 weist einen Umfangsabschnitt 166 auf, der im Kanal 136A verteilt ist, um eine umlaufende Dichtung zwischen den Gehäuseteilen 130, 140 auszubilden.How best in 2 and 3 is visible, is the sealant 160 in the housing arrangement 120 distributed. In particular, a hull sealant section 164 of the sealant 160 in a front portion of the inner cavity 122 distributed. A variety of spigot sealant sections 162 is in corresponding the neck 144 distributed. In some embodiments and as illustrated, each neck sealant portion extends 162 from the inside of the housing wall 150 to the exit opening 144D of the associated nozzle 144 and hangs with the hull sealant section 164 together. The hull sealant section 164 has a peripheral portion 166 up in the canal 136A is distributed to a circumferential seal between the housing parts 130 . 140 train.

Gemäß einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist das Dichtmittel 160 ein Gel. Der Begriff "Gel" ist nach dem Stand der Technik verwendet worden, um einen riesigen Bereich von Materialien von Schmierfetten über thixotrope Mischungen bis hin zu flüssigkeitsgestreckten polymeren Systemen abzudecken. Wie es hierin verwendet wird, bezeichnet "Gel" eine Kategorie von Materialien, bei denen es sich um Feststoffe handelt, die mit einem flüssigen Streckmittel gestreckt sind. Das Gel kann ein stofflich verdünntes System sein, das im stationären Zustand kein Fließen aufweist. Wie in Ferry, "Viscoelastic Properties of Polymers", Dritte Ausgabe, S. 529 (J. Wiley & Sons, New York 1980), beschrieben, kann ein Polymergel eine vernetzte Lösung sein, unabhängig davon, ob sie durch chemische Bindungen, Kristallite oder irgendeine andere Art von Verbindung vernetzt ist. Das Fehlen von Fließen im stationären Zustand kann als die Schlüsseldefinition für die festkörperartigen Eigenschaften betrachtet werden, während die stoffliche Verdünnung notwendig sein kann, um den relativ niedrigen Modul von Gelen zu ergeben. Der Festkörpercharakter kann durch eine durchgehende Netzstruktur erreicht werden, die in dem Material im allgemeinen durch Vernetzung der Polymerketten mittels irgendeiner Art von Verbindung oder durch die Erzeugung von Domänen verknüpfter Substituenten von verschiedenen Nebenketten des Polymers ausgebildet wird. Die Vernetzung kann entweder physikalisch oder chemisch sein, solange die Vernetzungspunkte unter den Einsatzbedingungen des Gels erhalten bleiben.According to some embodiments of the present invention, the sealant is 160 a gel. The term "gel" has been used in the art to cover a wide range of materials, from greases to thixotropic mixtures to liquid-extended polymeric systems. As used herein, "gel" refers to a category of materials that are solids that are stretched with a liquid diluent. The gel can be a materially diluted system which does not flow in the stationary state. As described in Ferry, "Viscoelastic Properties of Polymers," Third Edition, p. 529 (J. Wiley & Sons, New York 1980), a polymer gel can be a crosslinked solution, whether by chemical bonds, crystallites, or any other type of connection is networked. The absence of steady-state flow may be considered as the key definition for the solid-like properties, while the material dilution may be necessary to give the relatively low modulus of gels. The solid state character may be achieved by a continuous network structure formed in the material generally by crosslinking the polymer chains by some type of compound or by creating domains of linked substituents of different side chains of the polymer. The crosslinking can be either physical or chemical as long as the crosslinking points are maintained under the conditions of use of the gel.

Bevorzugte Gele zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung sind Silikon-(Organopolysiloxan-)Gele, wie etwa die im US-Patent Nr.4634207 von Debbaut (hierin nachfolgend "Debbaut'207"), im US-Patent Nr. 4680233 von Camin et al., im US-Patent Nr. 4777063 von Dubrow et al. und im US-Patent Nr. 5079300 von Dubrow et al. (hierin nachfolgend "Dubrow '300") geschilderten flüssigkeitsgestreckten Systeme. Diese flüssigkeitsgestreckten Silikongele können mit nichtreaktiven flüssigen Streckmitteln wie in den oben zitierten Patenten erzeugt werden oder mit einem Überschuss einer Reaktionsflüssigkeit, zum Beispiel einer vinylreichen Silikonflüssigkeit, so dass sie wie ein Streckmittel wirkt, wofür das Erzeugnis "Sylgard® 527" als Beispiel dient, das von Dow-Corning in Midland, Michigan, kommerziell erhältlich ist, oder wie im US-Patent Nr. 3020060 von Nelson offenbart. Weil die Zubereitung dieser Gele mit Aushärten einhergeht, werden sie manchmal als duroplastische Gele bezeichnet. Ein besonders bevorzugtes Gel ist ein Silikongel, das aus einer Mischung von folgendem hergestellt wird: Polydimethylsiloxan mit endständiger Divinylgruppe; Tetrakis(Dimethylsiloxy)-Silan; ein Platin-Divinyl-Tetramethyl-Disiloxan-Komplex, der von United Chemical Technologies, Inc. in Bristol, Pennsylvania, kommerziell erhältlich ist; Polydimethylsiloxan; und 1,3,5,7-Tetravinyl-Tetramethyl-Cyclotetrasiloxan (Reaktionshemmer, um für eine angemessene Verarbeitbarkeitsdauer zu sorgen).Preferred gels for use in the present invention are silicone (organopolysiloxane) gels, such as those described in U.S. Patent No. 4,634,207 to Debbaut (hereinafter "Debbaut '207"), U.S. Patent No. 4,680,233 to Camin et al in U.S. Patent No. 4,777,063 to Dubrow et al. and U.S. Patent No. 5,079,300 to Dubrow et al. (hereinafter "Dubrow '300") described liquid extended systems. This liquid-extended silicone gels may be created or with an excess of a reaction liquid, for example, a vinyl-rich silicone fluid, such that it acts like an extender, for which the product "Sylgard ® 527" serves as an example with non-reactive liquid diluents such as in the above cited patents, the from Dow-Corning of Midland, Michigan, or as disclosed in U.S. Patent No. 3,0200,660 to Nelson. Because the preparation of these gels is accompanied by curing, they are sometimes referred to as thermoset gels. A particularly preferred gel is a silicone gel made from a mixture of the following: divinyl-terminated polydimethylsiloxane; Tetrakis (dimethylsiloxy) silane; a platinum-divinyl-tetramethyl-disiloxane complex commercially available from United Chemical Technologies, Inc. of Bristol, Pennsylvania; polydimethylsiloxane; and 1,3,5,7-tetravinyl-tetramethyl-cyclotetrasiloxane (reaction inhibitor to provide adequate processability).

Andere Arten von Gelen können verwendet werden, zum Beispiel Polyurethan-Gele, wie im oben erwähnten Debbaut '261 und im US-Patent Nr. 5140476 von Debbaut (hierin nachfolgend "Debbaut '476") geschildert, und Gele auf der Basis von Styrol-Ethylen-Butylenstyrol (SEBS) oder Styrol-Ethylen-Propylenstyrol (SEPSS), die mit einem Extenderöl aus naphthenbasiertem oder nichtaromatischem Kohlenwasserstofföl oder aus Kohlenwasserstofföl mit niedrigem Aromatenanteil gestreckt sind, wie im US-Patent Nr. 4369284 von Chen, im US-Patent Nr. 4716183 von Gamarra et al. und im US-Patent Nr.4942270 von Gamarra beschrieben. Die SEBS- und SEPS-Gele umfassen glasartige Styrol-Mikrophasen, die untereinander durch eine flüssigkeitsgestreckte Elastomerphase verbunden sind. Die mikrophasen-getrennten Styroldomänen dienen als die Vernetzungspunkte im System. Die SEBS- und SEPS-Gele sind Beispiele für thermoplastische Systeme.Other Types of gels can For example, polyurethane gels such as the Debbaut '261 mentioned above and the U.S. Patent No. 5140476 to Debbaut (hereinafter "Debbaut '476") and gels based on styrene-ethylene-butylene styrene (SEBS) or styrene-ethylene-propylene-styrene (SEPSS) containing an extender oil from naphthene-based or non-aromatic hydrocarbon oil or from Hydrocarbon oil with low aromatic content are stretched, as in US Patent No. 4369284 by Chen, in U.S. Patent No. 4,716,183 to Gamarra et al. and in US Patent No. 4942270 described by Gamarra. The SEBS and SEPS gels include glassy Styrene micro phase, the one another by a liquid-stretched Elastomer phase are connected. The microphase-separated styrenic domains serve as the networking points in the system. The SEBS and SEPS gels are examples for thermoplastic systems.

Eine weitere Klasse von Gelen, die in Betracht gezogen werden können, sind Gele auf EPDM-Gummi-Basis, wie im US-Patent Nr. 5177143 von Chang et al. beschrieben.A another class of gels that can be considered are Gels based on EPDM rubber, as described in U.S. Patent No. 5,177,143 to Chang et al. described.

Noch eine weitere Klasse von Gelen, die geeignet sein können, basiert auf anhydridhaltigen Polymeren, wie in WO 96/23007 beschrieben. Es wurde berichtet, dass diese Gele eine gute Wärmebeständigkeit haben.Yet another class of gels that may be suitable based on anhydride-containing polymers, as described in WO 96/23007. It has been reported that these gels have good heat resistance.

Das Gel kann eine Vielfalt von Zuschlagstoffen aufweisen, einschließlich Stabilisatoren und Antioxidantien, wie etwa gehemmte Phenole (zum Beispiel IrganoxTM 1076, kommerziell erhältlich von Ciba-Geigy Corp. in Tarrytown, New York), Phosphite (zum Beispiel IrgafosTM 168, kommerziell erhältlich von Ciba-Geigy Corp. in Tarrytown, New York), Metalldesaktivatoren (zum Beispiel IrganoxTM D 1024 von Ciba-Geigy Corp. in Tarrytown, New York) und Sulfide (zum Beispiel Cyanox LTDP, kommerziell erhältlich von American Cyanamid Co. in Wayne, New Jersey), Lichtstabilisatoren (zum Beispiel Cyasorb W-531, kommerziell erhältlich von American Cyanamid Co. in Wayne, New Jersey), und Flammhemmer wie etwa halogenierte Paraffine (zum Beispiel Bromoklor 50, kommerziell erhältlich von Ferro Corp. in Hammond, Indiana) und/oder phosphorhaltige organische Verbindungen (zum Beispiel Fyrol PCF und Phosflex 390, beide kommerziell erhältlich von Akzo Nobel Chemicals Inc. in Dobbs Ferry, New York) und Säurefänger (zum Beispiel DHT-4A, kommerziell erhältlich von Kyowa Chemical Industry Co. Ltd. über Mitsui & Co. in Cleveland, Ohio, und Magnesiumsilikathydrat). Andere geeignete Zuschlagstoffe weisen Farbstoffe, Biozide, Klebrigmacher und dergleichen auf, wie beschrieben in "Additives for Plastics, Edition 1", veröffentlicht durch D.A.T.A. Inc. und The International Plastics Selector Inc., San Diego, Kalifornien.The gel may have a variety of adjuncts, including stabilizers and antioxidants, such as hindered phenols (e.g., Irganox 1076, commercially available from Ciba-Geigy Corp. of Tarrytown, New York), phosphites (e.g., Irgafos 168, commercially available from Ciba-Geigy Corp. of Tarrytown, New York), metal deactivators (for example, Irganox D 1024 from Ciba-Geigy Corp. in Tarrytown, New York) and sulfides (for example, Cyanox LTDP, commercially available from American Cyanamid Co. in Wayne , New Jersey), light stabilizers (for example, Cyasorb W-531, commercially available from American Cyanamid Co. of Wayne, New Jersey), and flame retardants such as halogenated paraffins (e.g., Bromoklor 50, commercially available from Ferro Corp. of Hammond, Indiana and / or phosphorus-containing organic compounds (for example, Fyrol PCF and Phosflex 390, both commercially available from Akzo Nobel Chemicals Inc. of Dobbs Ferry, New York), and Säu Refers (for example, DHT-4A, commercially available from Kyowa Chemical Industry Co.Ltd. about Mitsui & Co. in Cleveland, Ohio, and magnesium silicate hydrate). Other suitable additives include dyes, biocides, tackifiers, and the like, as described in "Additives for Plastics, Edition 1," published by DATA Inc. and The International Plastics Selector Inc., San Diego, California.

Die Härte, Spannungsrelaxation und Klebrigkeit können unter Verwendung eines TA-XT2-Texturanalysators, kommerziell erhältlich von Texture Technologies Corp. in Scarsdale, New York, oder gleichartiger Maschinen gemessen werden, die eine Fünf-Kilogramm-Druckmeßdose zur Messung der Kraft, einen 5-Gramm-Auslöser und eine Kugelsonde von ¼ Zoll (6,35 mm) Durchmesser aus rostfreiem Stahl haben, wie in Dubrow '300 beschrieben, wobei der Inhalt dieser Offenbarung hierin in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme aufgenommen wird. Zum Beispiel wird zur Messung der Härte eines Gels ein 60-ml-Glasfläschchen mit etwa 20 Gramm des Gels oder alternativ ein Stapel von neun 2 Zoll × 2 Zoll großen und 1/8 Zoll dicken Platten des Gels im Texturanalysator von Texture Technologies plaziert, und die Sonde wird mit der Geschwindigkeit von 0,2 mm/s bis zu einer Eindringtiefe von 4,0 mm in das Gel gedrückt. Die Härte des Gels ist die Kraft in Gramm, wie durch einen Computer aufgezeichnet, die erforderlich ist, um die Sonde mit dieser Geschwindigkeit zu drücken, damit sie um 4,0 mm in die Oberfläche des festgelegten Gels eindringt bzw. sie um diesen Betrag deformiert. Größere Zahlen bedeuten härtere Gele. Die Daten vom Texturanalysator TA-XT2 können auf einem IBM-PC oder einem gleichartigem Computer analysiert werden, auf dem die Software "XT.RA Dimension" von Microsystems Ltd. in Version 2.3 läuft.The Hardness, Stress relaxation and stickiness can be achieved using a TA-XT2 Texture Analyzer commercially available by Texture Technologies Corp. in Scarsdale, New York, or more similar Machines are measured using a five-kilogram load cell Force measurement, a 5-gram trigger and a 1/4 inch ball probe (6.35 mm) stainless steel diameter, as described in Dubrow '300, the contents of this disclosure being incorporated herein by reference in their entirety Reference is made. For example, to measure the hardness of a Gels a 60 ml glass vial with about 20 grams of the gel or alternatively a stack of nine 2 Inch × 2 Inches big and 1/8 inch thick plates of the gel in Texture Texture Analyzer Technologies placed, and the probe is at speed from 0.2 mm / s to a penetration of 4.0 mm into the gel. The Hardness of Gels is the force in grams, as recorded by a computer, which is needed to get the probe at this speed to press, so that it penetrates 4.0 mm into the surface of the defined gel or deformed by this amount. Larger numbers mean harder gels. The Data from the texture analyzer TA-XT2 can be viewed on an IBM PC or a similar computer running the software "XT.RA Dimension" from Microsystems Ltd. in version 2.3 is running.

Die Klebrigkeit und die Spannungsrelaxation werden aus der Belastungskurve abgelesen, die erzeugt wird, wenn die Software "XT.RA Dimension" in Version 2.3 automatisch die Kurve der Kraft über der Zeit verfolgt, die durch die Druckmessdose erfahren wird, wenn die Eindringgeschwindigkeit 0,2 mm/s beträgt und die Sonde um eine Eindringtiefe von etwa 4,0 mm in das Gel gedrückt wird. Die Sonde wird für 1 Minute in einer Eindringtiefe von 4,0 mm gehalten und mit einer Geschwindigkeit von 2,0 mm/s zurückgezogen. Die Spannungsrelaxation ist das Verhältnis von anfänglicher Kraft (Fi), die der Sonde bei der voreingestellten Eindringtiefe widersteht, minus die Kraft (Ff), die der Sonde nach 1 min widersteht, dividiert durch die anfängliche Kraft Fi, ausgedrückt als eine Prozentzahl. Das heißt, die Spannungsrelaxation in Prozent ist gleich

Figure 00070001
mit Fi und Ff in Gramm. Mit anderen Worten, die Spannungsrelaxation ist das Verhältnis von anfänglicher Kraft minus Kraft nach 1 Minute zur anfänglichen Kraft. Sie kann als ein Maß der Fähigkeit des Gels angesehen werden, eine beliebige induzierte Kompression abzubauen, die auf das Gel ausgeübt wird. Die Klebrigkeit kann als der Betrag der Widerstandskraft in Gramm auf die Sonde betrachtet werden, wenn sie aus dem Gel gezogen wird, wenn die Sonde mit einer Geschwindigkeit von 2,0 mm/s aus der voreingestellten Eindringtiefe zurückgezogen wird.The tackiness and stress relaxation are read from the load curve generated when the software "XT.RA Dimension" in version 2.3 automatically tracks the force versus time curve experienced by the load cell when the penetration rate is 0.2 mm / s and the probe is pressed into the gel at a penetration of about 4.0 mm. The probe is held for 1 minute at a penetration depth of 4.0 mm and retracted at a speed of 2.0 mm / sec. The stress relaxation is the ratio of the initial force (F i ) that the probe resists at the preset penetration depth minus the force (F f ) that the probe will withstand after 1 min divided by the initial force F i expressed as a percentage , That is, the stress relaxation in percent is the same
Figure 00070001
with F i and F f in grams. In other words, stress relaxation is the ratio of initial force minus force after 1 minute to initial force. It can be considered as a measure of the ability of the gel to degrade any induced compression applied to the gel. Tack can be considered as the amount of drag force in grams on the probe as it is pulled out of the gel when the probe is retracted at a speed of 2.0 mm / s from the preset penetration depth.

Eine alternative Möglichkeit, um die Gele zu charakterisieren, besteht durch Kegel-Eindringparameter gemäß ASTM D-217, wie in Debbaut '261, Debbaut '207, Debbaut '746 und im US-Patent Nr. 5357057 von Debbaut et al. vorgeschlagen. Kegel-Eindring-("CP"-)Werte können von etwa 70 (10–1 mm) bis etwa 400 (10–1 mm) reichen. Härtere Gele können im allgemeinen CP-Werte von etwa 70 (10–1 mm) bis etwa 120 (10–1 mm) haben. Weichere Gele können im allgemeinen CP-Werte von etwa 200 (10–1 mm) bis etwa 400 (10–1 mm) haben, mit einem besonders bevorzugten Bereich von etwa 250 (10–1 mm) bis etwa 375 (10–1 mm). Für ein bestimmtes Materialsystem kann eine Beziehung zwischen CP und der Voland-Gramm-Härte entwickelt werden, wie im US-Patent Nr. 4852646 von Dittmer et al. vorgeschlagen.An alternative way to characterize the gels is by cone penetration parameters in accordance with ASTM D-217 as described in Debbaut '261, Debbaut' 207, Debbaut '746 and U.S. Patent No. 5357057 to Debbaut et al. proposed. Cone penetration ("CP") values can range from about 70 (10 -1 mm) to about 400 (10 -1 mm). Harder gels generally can have CP's from about 70 (10 -1 mm) to about 120 (10 -1 mm). Softer gels generally can have CP's from about 200 (10 -1 mm) to about 400 (10 -1 mm), with a most preferred range from about 250 (10 -1 mm) to about 375 (10 -1 mm ). For a particular material system, a relationship between CP and Voland gram hardness can be developed, as in U.S. Patent No. 4,852,646 to Dittmer et al. proposed.

Vorzugsweise hat ein Gel eine Voland-Härte, wie durch einen Textur-Analysator gemessen, zwischen 5 und 100 Gramm Kraft, eher bevorzugt zwischen 5 und 30 Gramm Kraft, und besonders bevorzugt zwischen 10 und 20 Gramm Kraft. Vorzugsweise hat das Gel eine Streckdehnung, wie durch ASTM D-638 gemessen, von mindestens 55%, eher bevorzugt von mindestens 100%, und besonders bevorzugt von mindestens 1.000%. Vorzugsweise hat das Gel eine Spannungsrelaxation von weniger als 80%, eher bevorzugt von weniger als 50%, und besonders bevorzugt von weniger als 35%. Das Gel hat eine Klebrigkeit, die vorzugsweise größer als etwa 1 Gramm ist, eher bevorzugt größer als etwa 6 Gramm ist, und besonders bevorzugt zwischen etwa 10 und 50 Gramm liegt. Geeignete Gelmaterialien schließen das Dichtmittelgel POWERGEL ein, das von Tyco Electronics Energy Division in Fuquay-Varina, North Carolina, unter der Marke RAYCHEM kommerziell erhältlich ist.Preferably a gel has a Voland hardness, like measured by a texture analyzer, between 5 and 100 grams Force, more preferably between 5 and 30 grams of force, and especially preferably between 10 and 20 grams of force. Preferably, the gel has a yield to elongation, as measured by ASTM D-638, of at least 55%, more preferably at least 100%, and most preferred of at least 1,000%. Preferably, the gel has a stress relaxation less than 80%, more preferably less than 50%, and most preferred less than 35%. The gel has a stickiness, preferably greater than is about 1 gram, more preferably greater than about 6 grams, and more preferably between about 10 and 50 grams. suitable Gel materials close that Sealant gel POWERGEL, produced by Tyco Electronics Energy Division in Fuquay-Varina, North Carolina, under the trademark RAYCHEM commercial available is.

Alternativ kann das Dichtmittel 160 ein Silikon-Schmierfett oder ein Schmierfett auf Kohlenwasserstoff-Basis sein.Alternatively, the sealant 160 be a silicone grease or a hydrocarbon grease.

Mit Bezug auf 4 kann die Sammelschienenanordnung 100 auf folgende Weise verwendet werden, um eine elektrische Verbindungsanordnung 101 zu formen, wie darin gezeigt. Die Verbindungsanordnung 101 weist die Sammelschienenanordnung 100 und das Kabel 5 auf und kann zusätzliche Kabel aufweisen, die an der Sammelschienenanordnung 100 auf die unmittelbar nachstehend beschriebene Weise fest angeordnet sind.Regarding 4 can the busbar assembly 100 used in the following way to make an electrical connection arrangement 101 to form as shown therein. The connection arrangement 101 has the busbar assembly 100 and the cable 5 and may have additional cables attached to the busbar assembly 100 are fixedly arranged in the manner described immediately below.

Mit der Klemmschraube 102 in angehobener Stellung, wie in 3 gezeigt, wird das Kabel 5 in den ausgewählten Stutzen 144 eingeführt. Insbesondere wird das Anschlussende des Kabels 5 (das einen freigelegten Abschnitt des Leiters 5A hat) durch die Eingangsöffnung 144C, die Durchführung 144A und die Ausgangsöffnung 144D in die Leiterbohrung 112 eingeführt. Dabei wird die Gehäusewand 150 vom Kabel durchbrochen, und das Dichtmittel 160 wird verdrängt, wie in 4 gezeigt. Vorzugsweise und wie gezeigt ist die Sammelschienenanordnung 100 so konfiguriert, dass der innere Hohlraum 122 ein Volumen eines kompressiblen Gases (zum Beispiel Luft) aufweist, um das Einführen des Kabels 5 zu ermöglichen, ohne dass das Dichtmittel 160 im gleichen Umfang aus dem inneren Hohlraum 122 verdrängt wird.With the clamping screw 102 in a raised position, as in 3 shown is the cable 5 in the selected socket 144 introduced. In particular, the terminal end of the cable 5 (that an exposed section of the ladder 5A has) through the entrance opening 144C , the implementation 144A and the exit port 144D in the ladder hole 112 introduced. This is the housing wall 150 pierced by the cable, and the sealant 160 is displaced, as in 4 shown. Preferably, and as shown, the busbar assembly 100 configured so that the inner cavity 122 a volume of a compressible gas (for example, air) to the insertion of the cable 5 allow without the sealant 160 to the same extent from the inner cavity 122 is displaced.

Die Klemmschraube 102 wird dann durch Drehen (zum Beispiel unter Verwendung des Schraubendrehers 9) in die Gewindebohrung 116 eingeschraubt, um den freigelegten Abschnitt des Leiters 5A gegen die gegenüberliegende Wand der Bohrung 112 zu drücken. Die Kappe 152 wird dann wieder auf die Zugangsöffnung 134C gesetzt.The clamping screw 102 is then rotated (for example, using the screwdriver 9 ) in the threaded hole 116 screwed in to the exposed section of the ladder 5A against the opposite wall of the hole 112 to press. The cap 152 will be back to the access opening 134C set.

Auf diese Weise wird das Kabel 5 in der Sammelschienenanordnung 100 mechanisch fest angeordnet oder darin festgehalten und elektrisch mit dem Leiterteil 110 verbunden. Ein oder mehr zusätzliche Kabel können durch die anderen Stutzen 144 eingeführt und unter Verwendung der anderen Klemmschrauben 102 fest angeordnet werden. Auf diese Weise werden solche anderen Kabel durch das Leiterteil 110 elektrisch mit dem Kabel 5 und miteinander verbunden.That's how the cable gets 5 in the busbar arrangement 100 mechanically fixed or held in place and electrically connected to the ladder part 110 connected. One or more additional cables can pass through the other ports 144 introduced and using the other clamping screws 102 be arranged firmly. In this way, such other cables through the ladder section 110 electrically with the cable 5 and connected with each other.

Wenn das Dichtmittel 160 wie bevorzugt ein Gel ist, üben das Kabel 5 und das Rohr 144A eine Druckkraft auf das Dichtmittel 160 aus, wenn das Kabel 5 in die Sammelschienenanordnung 100 eingeführt wird. Das Gel wird dadurch gedehnt und allgemein verformt und fügt sich im wesentlichen der äußeren Oberfläche des Kabels 5 und der inneren Oberfläche des Rohrs 144A an. Das gedehnte Gel kann sich in die Leiterbohrung 112 hinein und durch sie hindurch erstrecken. Außerdem kann sich das gedehnte Gel über das Leiterteil 110 hinaus in eine durch die Rippen 133 ausgebildete Ausdehnungskammer 135 erstrecken. Ein Zertrennen des Gels kann auch auftreten. Vorzugsweise ist die Deformation des Gels jedoch mindestens teilweise elastisch. Die Rückstellkraft im Gel, die aus dieser elastischen Deformation resultiert, bewirkt, dass das Gel als eine Feder wirkt, die eine nach außen gerichtete Kraft zwischen dem Rohr 144A und dem Kabel 5 ausübt.If the sealant 160 how preferred a gel is to practice the cable 5 and the pipe 144A a compressive force on the sealant 160 off, if the cable 5 in the busbar arrangement 100 is introduced. The gel is thereby stretched and generally deformed and substantially conforms to the outer surface of the cable 5 and the inner surface of the tube 144A at. The stretched gel can get into the ladder hole 112 into and through them. In addition, the stretched gel can spread over the ladder section 110 out into a through the ribs 133 trained extension chamber 135 extend. A disruption of the gel can also occur. Preferably, however, the deformation of the gel is at least partially elastic. The restoring force in the gel resulting from this elastic deformation causes the gel to act as a spring which causes an outward force between the tube 144A and the cable 5 exercises.

Die durchbrochene Gehäusewand 150 kann dazu dienen, die Verdrängung des Gel-Dichtmittels 160 aus dem Stutzen 144 zur Eingangsöffnung 144C zu verhindern oder zu begrenzen, wodurch die Verdrängung des Gels in den inneren Hohlraum 122 unterstützt wird. Vorzugsweise ist die Sammelschienenanordnung so ausgelegt, dass das Gel, wenn das Kabel 5 installiert wird, an der Berührungsfläche zwischen dem Gel 160 und der inneren Oberfläche des Rohrs 144A eine Dehnung von mindestens 20% hat.The openwork housing wall 150 can serve the displacement of the gel sealant 160 from the neck 144 to the entrance opening 144C To prevent or limit it, eliminating the displacement of the gel in the inner cavity 122 is supported. Preferably, the bus bar assembly is designed so that the gel, when the cable 5 is installed at the interface between the gel 160 and the inner surface of the tube 144A has an elongation of at least 20%.

Jede der Gehäusewände 150 dient in Gebrauch als eine Sperre gegen das Gel oder ein anderes Dichtmittel 160. Zusätzlich dienen die Gehäusewände 150 als mechanische Abdeckungen (zum Beispiel, um das Eindringen von Staub und dergleichen zu verhindern oder zu verringern). Außerdem können die Gehäusewände 150 während der Herstellung als Sperren gegen das Gel oder ein anderes Dichtmittel 160 dienen, wie nachstehend beschrieben. Es wird anerkannt, dass die Gehäusewände 150 in einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weggelassen werden können.Each of the housing walls 150 serves as a barrier against the gel or other sealant in use 160 , In addition, the housing walls serve 150 as mechanical covers (for example, to prevent or reduce the ingress of dust and the like). In addition, the housing walls 150 during manufacture as barriers to the gel or other sealant 160 serve as described below. It is recognized that the housing walls 150 in some embodiments of the present invention may be omitted.

Die Sammelschienenanordnung 100 kann für eine zuverlässige (und, zumindest in einigen Ausführungsformen, feuchtigkeitsdichte) Dichtung zwischen der Sammelschienenanordnung 100 und dem Kabel 5 sowie beliebigen zusätzlichen Kabeln sorgen, die in den Stutzen 144 fest angeordnet sind. Das Dichtmittel 160, insbesondere gelartiges Dichtmittel, kann sich an Kabel von unterschiedlicher Größe innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs anpassen. Diejenigen Stutzen 144, in denen keine Kabel installiert sind, werden durch das Dichtmittel 160 gleichermaßen abgedichtet. Bei Herausnehmen eines Kabels kann der zugeordnete Stutzen 144 durch die Rückformung des Gel-Dichtmittels 160 wieder abgedichtet werden.The busbar arrangement 100 may provide for a reliable (and, in at least some embodiments, moisture-proof) seal between the busbar assembly 100 and the cable 5 and any additional cables that are in the nozzle 144 are fixed. The sealant 160 , in particular gel-like sealant, can adapt to cables of different sizes within a prescribed range. Those neck 144 , in which no cables are installed, are protected by the sealant 160 equally sealed. When removing a cable, the associated nozzle can 144 by the recovery of the gel sealant 160 be sealed again.

Verschiedene Eigenschaften des Gels, wie sie oben beschrieben wurden, können sicherstellen, dass das Gel-Dichtmittel 160 eine zuverlässige und dauerhafte hermetische Dichtung zwischen dem Rohr 144A und dem Kabel 5 aufrechterhält. Das elastische Gedächtnis in dem gedehnten, elastisch deformierten Gel und seine Halte- oder Rückstellkraft bewirken im allgemeinen, dass das Gel gegen die ineinandergreifenden Oberflächen des Kabels 5 und der Innenseite des Rohrs 144A drückt. Außerdem kann die Klebwirkung des Gels Haftung zwischen dem Gel und diesen Oberflächen bewirken. Das Gel ist, auch wenn es kalt angewendet wird, grundsätzlich imstande, das Kabel 5 und den Verbinder 100 zu umfließen, um sich an ihre unregelmäßigen Geometrien anzupassen.Various properties of the gel as described above can ensure that the gel sealant 160 a reliable and durable hermetic seal between the pipe 144A and the cable 5 maintains. The elastic memory in the stretched, elastically deformed gel and its holding or restoring force generally causes the gel to rub against the interdigitated surfaces of the cable 5 and the inside of the tube 144A suppressed. In addition, the adhesion of the gel can cause adhesion between the gel and these surfaces. The gel, even if it is cold applied, is basically capable of carrying the cable 5 and the connector 100 to flow around to adapt to their irregular geometries.

Vorzugsweise ist das Dichtmittel 160 ein selbstheilend oder selbst-verschmelzendes Gel. Dieses Merkmal in Verbindung mit der oben erwähnten Druckkraft zwischen dem Kabel 5 und dem Rohr 144A kann es dem Dichtmittel 160 ermöglichen, sich wieder zu einem zusammenhängenden Körper zu formen, wenn das Gel durch das Einführen des Kabels 5 in den Verbinder 100 zertrennt wird. Das Gel kann sich auch zurückformen, wenn das Kabel 5 aus dem Gel herausgezogen wird.Preferably, the sealant 160 a self-healing or self-fusing gel. This feature in conjunction with the above-mentioned compressive force between the cable 5 and the tube 144A It may be the sealant 160 allow it to regroup into a coherent body when the gel is inserted by inserting the cable 5 in the connector 100 is severed. The gel can also reform if the cable 5 is pulled out of the gel.

Das Dichtmittel 160, insbesondere wenn es aus einem Gel ausgebildet wird, wie hierin beschrieben, kann eine zuverlässige Feuchtigkeitsbarriere für das Kabel 5 und das Leiterteil 110 bereitstellen, auch wenn die Verbindung 101 überschwemmt oder extremen Temperaturen und Temperaturänderungen ausgesetzt wird. Vorzugsweise werden die Gehäuseteile 130, 140 aus einem kratzfesten Material hergestellt, das dem Durchlöchern durch kratzende Kräfte widersteht.The sealant 160 In particular, when formed from a gel, as described herein, can provide a reliable moisture barrier to the cable 5 and the ladder part 110 deploy, even if the connection 101 flooded or exposed to extreme temperatures and temperature changes. Preferably, the housing parts 130 . 140 Made of a scratch-resistant material that resists perforation by scratching forces.

Das Gel kann auch dazu dienen, Feuer zu verringern oder zu verhindern. Das Gel ist normalerweise ein wirksamerer Wärmeleiter als Luft und kann dadurch mehr Wärme von der Verbindung abführen. Auf diese Weise kann das Gel die Neigung zur Überhitzung der Verbindung verringern, die andernfalls dazu führen kann, die Kabelisolation zu verschlechtern und thermische Instabilität und nachfolgende Ausbildung eines elektrischen Lichtbogens an der Verbindung 101 zu bewirken. Außerdem kann das Gel flammhemmend sein.The gel can also serve to reduce or prevent fire. The gel is usually a more efficient conductor of heat than air, and thereby can dissipate more heat from the compound. In this way, the gel may reduce the tendency for the connection to overheat, which may otherwise lead to deterioration of the cable insulation and thermal instability and subsequent formation of an electric arc at the connection 101 to effect. In addition, the gel can be flame retardant.

Die Sammelschienenanordnung 100 kann auf die folgende Weise ausgebildet werden. Wenn das Dichtmittel 160 Aushärten erfordert, wie etwa ein aushärtbares Gel, kann das Gel vor Ort ausgehärtet werden. Das vordere Gehäuseteil 140 wird senkrecht zum Rumpfabschnitt 142 über den Stutzen 144 ausgerichtet. Flüssiges, nicht ausgehärtetes Dichtmittel wird im vorderen Gehäuseteil 140 verteilt, so dass es die Kabel-Durchführungen 144B oberhalb der Gehäusewände 150 füllt und auch einen Teil des Rumpfabschnitts 142 füllt (der Flansch 146 dient dabei als eine umlaufende seitliche Sperre). Das Dichtmittel wird dann vor Ort ausgehärtet.The busbar arrangement 100 can be formed in the following way. If the sealant 160 Curing requires, such as a thermosetting gel, the gel can be cured on site. The front housing part 140 becomes perpendicular to the fuselage section 142 over the neck 144 out directed. Liquid, uncured sealant is in the front housing part 140 distributed, making it the cable feedthroughs 144B above the housing walls 150 fills and also part of the fuselage section 142 fills (the flange 146 serves as a circumferential side lock). The sealant is then cured on site.

Die Gehäuseteile 130, 140 werden dann mittels der Verriegelungskerben 138 und der gezähnten Verriegelungsvorsprünge 148 um das Leiterteil 110 zusammengesetzt und verriegelt. Die Klemmschrauben 102 werden in den Gewindebohrungen 116 durch die Zugangsstutzen 134 installiert. Die O-Ringe werden auf den Kappen 152 installiert.The housing parts 130 . 140 are then using the locking notches 138 and the toothed locking projections 148 around the ladder part 110 assembled and locked. The clamping screws 102 be in the tapped holes 116 through the access ports 134 Installed. The o-rings are on the caps 152 Installed.

Gemäß einigen Ausführungsformen können die folgenden Abmessungen bevorzugt sein. Vorzugsweise beträgt die Länge L1 (3) der Kabel-Durchführungen 144B mindestens 1,0 Zoll und besonders bevorzugt zwischen etwa 1,0 und 2,5 Zoll. Vorzugsweise beträgt die Länge L2 (3) des Dichtmittels 160 mindestens 0,75 Zoll und besonders bevorzugt zwischen etwa 0,75 und 2,25 Zoll. Vorzugsweise beträgt der Durchmesser D1 (3) der Kabel-Durchführungen 144B mindestens 1,0 Zoll. Besonders bevorzugt beträgt der Durchmesser D1 zwischen etwa 1,0 und 2,0 Zoll. Vorzugsweise ist der Durchmesser D1 um etwa 15% bis 30% größer als der Durchmesser des größten Kabels (einschließlich isolierender Hülle), das der Stutzen 144 aufnehmen soll. Vorzugsweise ist die Sammelschienenanordnung 100 dafür ausgelegt, Kabel mit einem Gesamtdurchmesser (einschließlich isolierender Hülle) zwischen etwa 0,125 und 0,875 Zoll aufzunehmen. Vorzugsweise hat die Ausdehnungskammer 135 ein Volumen von mindestens 1,0 Kubikzoll.According to some embodiments, the following dimensions may be preferred. Preferably, the length L1 ( 3 ) of the cable feedthroughs 144B at least 1.0 inch, and more preferably between about 1.0 and 2.5 inches. Preferably, the length L2 ( 3 ) of the sealant 160 at least 0.75 inches, and more preferably between about 0.75 and 2.25 inches. Preferably, the diameter D1 ( 3 ) of the cable feedthroughs 144B at least 1.0 inches. More preferably, the diameter D1 is between about 1.0 and 2.0 inches. Preferably, the diameter D1 is about 15% to 30% larger than the diameter of the largest cable (including insulating sheath), that of the neck 144 to record. Preferably, the busbar assembly is 100 designed to accommodate cables with an overall diameter (including insulating sheath) between about 0.125 and 0.875 inches. Preferably, the expansion chamber 135 a volume of at least 1.0 cubic inches.

Vorzugsweise hat jede Gehäusewand 150 eine maximale Dicke T1 (3) von nicht mehr als 0,25 Zoll, und besonders bevorzugt zwischen etwa 0,005 und 0,125 Zoll. Vorzugsweise hat jede Gehäusewand 150 eine Einführkraft (das heißt die Kraft, die erforderlich ist, um die Ebene der Gehäusewand 150 mit dem vorgesehenen Kabel zu durchdringen) zwischen etwa 1 Pfund und 40 Pfund, und besonders bevorzugt zwischen etwa 1 Pfund und 10 Pfund. Jede Gehäusewand 150 kann mit Linien verringerter Dicke gepresst werden oder nach dem Pressen vorgestanzt oder geschlitzt werden, um Bruchlinien 150A (1) zu erzeugen, die die erforderliche Montagekraft auf das erwünschte Maß verringern. Jede Gehäusewand 150 kann als eine Membran konstruiert werden, die die Kabel-Durchführung 144B im wesentlichen völlig abdichtet, bevor sie zerbrochen wird.Preferably, each housing wall 150 a maximum thickness T1 ( 3 ) of not more than 0.25 inches, and more preferably between about 0.005 and 0.125 inches. Preferably, each housing wall 150 an insertion force (that is, the force required to reach the plane of the housing wall 150 penetrate with the cable provided) between about 1 pound and 40 pounds, and more preferably between about 1 pound and 10 pounds. Every housing wall 150 can be pressed with lines of reduced thickness or pre-punched or slit after pressing to form break lines 150A ( 1 ) which reduce the required assembly force to the desired level. Every housing wall 150 can be constructed as a membrane that carries the cable 144B essentially completely sealed before being broken.

Mit Bezug auf 5-9 ist darin eine Sammelschienenanordnung 200 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 200 weist ein Sammelschienen-Leiterteil 210, ein Gehäuseteil 220, vier Klemmschrauben 202, vier Kappen 252 und vier Einsatzanordnungen 270 auf. 9 zeigt eine elektrische Verbindungsanordnung 201 mit einem Kabel 5, das mit der Sammelschienenanordnung 200 verbunden ist.Regarding 5 - 9 is a busbar assembly in it 200 according to further embodiments of the present invention. The busbar arrangement 200 has a busbar conductor part 210 , a housing part 220 , four clamping screws 202 , four caps 252 and four deployment orders 270 on. 9 shows an electrical connection arrangement 201 with a cable 5 that with the busbar assembly 200 connected is.

Das Leiterteil 210 weist Leiterbohrungen 212, vordere Öffnungen 214 und Gewindebohrungen 218 auf, die den Elementen 112, 114 und 116 entsprechen, wie sie oben beschrieben wurden, abgesehen davon, dass die Leiterbohrungen 212 sich nicht zur Gänze durch das Leiterteil 210 hindurch erstrecken. Jedoch wird anerkannt, dass die Leiterbohrungen 212 auf die gleiche Weise ausgebildet werden können wie die Leiterbohrungen 112.The ladder part 210 has ladder holes 212 , front openings 214 and tapped holes 218 on that the elements 112 . 114 and 116 as described above, except that the ladder bores 212 not completely through the ladder section 210 extend through. However, it is recognized that the ladder holes 212 can be formed in the same way as the conductor bores 112 ,

Das Gehäuseteil 220 ist eine einteilige Konstruktion und weist vier Zugangsstutzen 234 auf, die den Zugangsstutzen 134 entsprechen. Das Gehäuseteil 220 weist außerdem vier Kabelstutzen 244 auf, die den Kabelstutzen 144 entsprechen, abgesehen davon, dass die Kabel-Durchführungen 244B vorzugsweise einen ein wenig größeren Innendurchmesser haben. Die Kappen 252 werden getrennt ausgebildet und sind dafür ausgelegt, die Zugangsstutzen 234 lösbar abzudichten.The housing part 220 is a one-piece construction with four access ports 234 on that the access port 134 correspond. The housing part 220 also has four cable sockets 244 on that the cable socket 144 match, except that the cable penetrations 244B preferably have a slightly larger inner diameter. The caps 252 are formed separately and are designed to access the spigot 234 releasably seal.

Jede Einsatzanordnung 270 wird in einem entsprechenden der Kabelstutzen 244 angeordnet. Jede Einsatzanordnung 270 hat ein Hülsenteil 272. Jedes Hülsenteil 272 definiert eine Durchführung 272A, eine Eingangsöffnug 272B und eine Ausgangsöffnung 272C. Jedes Hülsenteil 272 hat einen sich nach außen erstreckenden Flansch 272D, der seine Eingangsöffnung 272B umgibt. Eine Gehäusewand 274 erstreckt sich durch die Durchführung 272A jedes Hülsenteils 272. Jede Einsatzanordnung 270 weist eine Menge eines Dichtmittels 276 auf, die in ihrer Durchführung 272A angeordnet ist.Every assignment 270 is in a corresponding the cable socket 244 arranged. Every assignment 270 has a sleeve part 272 , Each sleeve part 272 defines an implementation 272A , an entrance opening 272B and an exit port 272C , Each sleeve part 272 has an outwardly extending flange 272D , his entrance opening 272B surrounds. A housing wall 274 extends through the implementation 272A each sleeve part 272 , Every assignment 270 has a lot of a sealant 276 on that in their execution 272A is arranged.

Die Hülsenteile 272 können aus jedem geeigneten Material ausgebildet werden. Gemäß einigen Ausführungsformen sind die Hülsenteile 272 aus einem Polymermaterial wie etwa Polypropylen, Polyäthylen oder Polyurethan ausgebildet.The sleeve parts 272 can be made of any suitable material. According to some embodiments, the sleeve parts are 272 formed of a polymeric material such as polypropylene, polyethylene or polyurethane.

Gemäß einigen Ausführungsformen ist das Dichtmittel 276 ein Gel, wie oben beschrieben. Jede Einsatzanordnung 270 wird so in der Kabel-Durchführung 244B des zugehörigen Stutzens 244 angeordnet, dass das Dichtmittel 276 zwischen der Eingangsöffnung 244C und der Ausgangsöffnung 244D des Kabelrohrs 244A verteilt wird. Die Einsatzanordnung 270 wird durch den Flansch 272D, der die Einführtiefe begrenzt, und durch Reibschluss, Schweißen, Klebstoff oder eine andere geeignete Befestigung zwischen der Außenwand des Hülsenteils 272 und der Innenwand des Kabelrohrs 244A in Position gehalten. Rippen 272E erstrecken sich längs der Durchführung 272A und ragen in sie hinein. Die Rippen 272E stellen einen zusätzlichen Oberflächenbereich zum Halten des Dichtmittels 276 bereit.According to some embodiments, the sealant is 276 a gel as described above. Every assignment 270 so will be in the cable passage 244B the associated nozzle 244 arranged that the sealant 276 between the entrance opening 244C and the exit port 244D of the cable tube 244A is distributed. The insert arrangement 270 is through the flange 272D , which limits the insertion depth, and by frictional engagement, welding, adhesive or other suitable attachment between the outer wall of the sleeve part 272 and the inner wall of the cable tube 244A in position held. ribs 272E extend along the passage 272A and protrude into it. Ribs 272E provide an additional surface area for holding the sealant 276 ready.

Vorzugsweise haben die Durchführung 272A und die Mengen von Dichtmittel 276 Abmessungen, die den oben mit Bezug auf die Kabeldurchführungen 144A bzw. das Dichtmittel 160 beschriebenen entsprechen. Gemäß einigen Ausführungsformen ist die Wanddicke des Hülsenteils 272 nicht größer als 0,125 Zoll.Preferably have the implementation 272A and the amounts of sealant 276 Dimensions, the above with respect to the cable glands 144A or the sealant 160 correspond described. According to some embodiments, the wall thickness of the sleeve part is 272 not larger than 0.125 inches.

Die Sammelschienenanordnung 200 kann auf die gleiche Weise verwendet werden, wie oben für die Sammelschienenanordnung 100 beschrieben wurde. Die Sammelschienenanordnung 200 kann zur Erleichterung der Montage bevorzugt werden, insbesondere dort, wo ein einteiliges Gehäuseteil 220 erwünscht ist. Die Einsatzanordnungen 270 können getrennt gepresst oder auf andere Weise ausgebildet werden. Das Dichtmittel 276, wie etwa ein Gel, kann in den Hülsenteilen 272 installiert werden, indem es auf die oben für das vordere Gehäuseteil 140 und das Dichtmittel 160 beschriebene Weise vor Ort ausgehärtet wird. Das Gehäuseteil 220 kann auf herkömmliche Weise um das Leiterteil 210 herum gepresst werden. Die Einsatzanordnungen 270 können in die jeweiligen Kabelstutzen 244 eingesetzt und auf geeignete Weise fest an ihrem Platz gehalten werden. Die Einsatzanordnungen 270 können außerdem verwendet werden, um herkömmliche Sammelschienenverbinder nachzurüsten.The busbar arrangement 200 can be used in the same way as above for the busbar assembly 100 has been described. The busbar arrangement 200 may be preferred for ease of assembly, especially where a one-piece housing part 220 is desired. The insert arrangements 270 can be pressed separately or otherwise formed. The sealant 276 , such as a gel, can be in the sheath parts 272 be installed by placing it on the top for the front housing part 140 and the sealant 160 cured in the manner described on site. The housing part 220 can be done in a conventional way around the ladder part 210 be pressed around. The insert arrangements 270 can into the respective cable sockets 244 be used and held in a suitable manner firmly in place. The insert arrangements 270 can also be used to retrofit conventional busbar connectors.

Mit Bezug auf 10 und 11 ist darin eine Sammelschienenanordnung 300 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 300 entspricht der Sammelschienenanordnung 100, abgesehen von Folgendem. Die Zugangsrohre 334A der Zugangsstutzen 334 sind verkürzt, und auf jedem ist eine Kappenanordnung 380 angebracht. Jede Kappenanordnung 380 weist einen Kappenkörper 382 auf, der eine Durchführung 382A definiert. Jeder Kappenkörper 382 weist einen Flansch 384 und eine Gehäusewand 386 auf. Jeder Kappenkörper 382 ist zum Beispiel durch Reibschluss, Schweißen, Klebstoff und/oder andere geeignete Mittel an einem entsprechenden der Zugangsrohre 334A fest angeordnet. Eine Menge von Dichtmittel 388, vorzugsweise ein Gel wie oben beschrieben, ist in jeder Durchführung 382A und in einem oberen Abschnitt des zugehörigen Zugangsrohrs 334A verteilt. Die Mengen von Dichtmittel 388 und die Gehäusewände 386 dienen dazu, die Sammelschienenanordnung 300 vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und/oder anderen Verunreinigungen zu schützen.Regarding 10 and 11 is a busbar assembly in it 300 according to further embodiments of the present invention. The busbar arrangement 300 corresponds to the busbar arrangement 100 , except for the following. The access pipes 334A the access port 334 are shortened, and on each one is a cap arrangement 380 appropriate. Each cap arrangement 380 has a cap body 382 on that one carrying out 382A Are defined. Each cap body 382 has a flange 384 and a housing wall 386 on. Each cap body 382 is by frictional engagement, welding, adhesive and / or other suitable means on a corresponding one of the access pipes, for example 334A firmly arranged. A lot of sealant 388 , preferably a gel as described above, is in each implementation 382A and in an upper portion of the associated access tube 334A distributed. The quantities of sealant 388 and the housing walls 386 serve to the busbar arrangement 300 to prevent ingress of moisture and / or other contaminants.

Die Sammelschienenanordnung 300 kann auf die gleiche Weise wie die Sammelschienenanordnung 100 verwendet werden, abgesehen davon, dass der Schraubendreher 9 durch die Gehäusewand 386 und das Dichtmittel 388 eingeführt wird, um jede Klemmschraube 302 zu drehen, damit sie ein Kabel festhält oder freigibt. Nachdem die Schraube 302 wie gewünscht positioniert wurde, wird der Schraubendreher 9 aus dem Dichtmittel 388 herausgezogen. Wenn das Dichtmittel 388 wie bevorzugt ein Gel ist, wie oben beschrieben, formt sich das Gel zurück, um wieder eine Barriere auszubilden, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Verunreinigungen verhindert oder verringert.The busbar arrangement 300 can work in the same way as the busbar assembly 100 Be used, besides being the screwdriver 9 through the housing wall 386 and the sealant 388 is introduced to each clamping screw 302 to rotate so that it holds or releases a cable. After the screw 302 The screwdriver will be positioned as desired 9 from the sealant 388 pulled out. If the sealant 388 however, as preferred as a gel is, as described above, the gel reforms to re-form a barrier which prevents or reduces the ingress of moisture and contaminants.

Die Kappenkörper 382 werden vorzugsweise aus dem gleichen Material ausgebildet wie die oben beschriebenen Hülsenteile 272. Das Dichtmittel (zum Beispiel ein Gel) kann auf die gleiche Weise wie das Dichtmittel 276 installiert werden. Gemäß alternativen Ausführungsformen können die Kappenkörper 382 einstückig mit den Zugangsrohren 334A ausgebildet werden.The cap bodies 382 are preferably formed of the same material as the sleeve parts described above 272 , The sealant (for example a gel) can be applied in the same way as the sealant 276 be installed. According to alternative embodiments, the cap bodies 382 integral with the access pipes 334A be formed.

Mit Bezug auf 12 und 13 ist darin eine Sammelschienenanordnung 400 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 400 entspricht der Sammelschienenanordnung 100, abgesehen von Folgendem. Die Sammelschienenanordnung 400 weist ein Leiterteil 410, eine Gehäuseanordnung 420, Gehäuseteile 430, 440 und ein Dichtmittel 460 auf, die grundsätzlich den oben beschriebenen Elementen 110, 120, 130, 140 bzw. 160 entsprechen. Jeder Stutzen 444 weist ein Kabelrohr 444A auf, das eine Kabel-Durchführung 444B definiert. Die Kabel-Durchführung 444B steht mit einer Eingangsöffnung 444C und einer Ausgangsöffnung 444D in Verbindung.Regarding 12 and 13 is a busbar assembly in it 400 according to further embodiments of the present invention. The busbar arrangement 400 corresponds to the busbar arrangement 100 , except for the following. The busbar arrangement 400 has a ladder part 410 , a housing arrangement 420 , Housing parts 430 . 440 and a sealant 460 basically, the elements described above 110 . 120 . 130 . 140 respectively. 160 correspond. Every neck 444 has a cable tube 444A on, this is a cable passage 444B Are defined. The cable passage 444B stands with an entrance opening 444C and an exit port 444D in connection.

Eine durchdringbare Gehäusewand 451 erstreckt sich durch die Kabel-Durchführung 444B zwischen den Öffnungen 444C und 444D. Die Gehäusewand 451 kann einstückig mit dem Kabelrohr 444A ausgebildet werden. Mit Bezug auf 13 weist die Gehäusewand 451 eine Vielzahl von einzelnen Fingern oder Klappen 452 auf, die durch Lücken 452A getrennt sind. Die Klappen 452 sind flexibel. Gemäß einigen Ausführungsformen sind die Klappen 452 außerdem elastisch.A penetrable housing wall 451 extends through the cable passage 444B between the openings 444C and 444D , The housing wall 451 Can be integral with the conduit 444A be formed. Regarding 13 has the housing wall 451 a variety of individual fingers or flaps 452 up, through gaps 452A are separated. The flaps 452 are flexible. According to some embodiments, the flaps are 452 also elastic.

Gemäß einigen Ausführungsformen sind die Klappen 452 konzentrisch angeordnet und laufen kegelförmig einwärts in eine Richtung A von der Eingangsöffnung 444C zur Ausgangsöffnung 444D zu, so dass sie eine grundsätzlich kegelförmige oder kegelstumpfförmige Form bilden. Gemäß einigen Ausführungsformen beträgt der Kegelwinkel zwischen etwa 10 und 60 Grad. Die Gehäusewand 451 definiert ein Loch 452B, das mittig angeordnet sein kann. Gemäß einigen Ausführungsformen ist der Innendurchmesser D2 des Lochs 452B kleiner als der Außendurchmesser des Kabels oder der Kabel (zum Beispiel der Kabel 5, 7), mit denen die Sammelschienenanordnung 400 verwendet werden soll. Die Dicke der Klappen 452 kann in einer radial einwärts zeigenden Richtung kegelförmig abnehmen. Gemäß einigen Ausführungsformen nimmt die Dicke der Klappen 452 in der radial einwärts zeigenden Richtung mit einer Rate zwischen etwa null und 50 Prozent/Zoll kegelförmig ab.According to some embodiments, the flaps are 452 arranged concentrically and taper inwardly in a direction A from the inlet opening 444C to the exit opening 444D to form a generally conical or frusto-conical shape. In some embodiments, the cone angle is between about 10 and 60 degrees. The housing wall 451 defines a hole 452B which can be arranged in the middle. According to some embodiments, the inner diameter D2 of the hole 452B smaller than the Au ßendurchmesser the cable or cables (for example, the cable 5 . 7 ), with which the busbar arrangement 400 should be used. The thickness of the flaps 452 may taper in a radially inward direction. According to some embodiments, the thickness of the flaps decreases 452 tapered in the radially inward direction at a rate between about zero and 50 percent / inch.

Ein Einsatzteil 490 ist in der Kabel-Durchführung 444B angrenzend an die Ausgangsöffnung 444D angeordnet. Das Einsatzteil 490 wird in die Aussparung 444E im Kabelrohr 444A eingesetzt und zwischen einem Absatz 444F und der Vorderseite des Leiterteils 410 konstruktionsbedingt festgehalten. Zusätzlich oder alternativ kann das Einsatzteil 490 noch auf andere Weise in der Kabel-Durchführung 444B fest angeordnet werden, zum Beispiel durch Schweißen, Klebstoff, Reibschluss, eine mechanische Verriegelung oder Verriegelungen, einen oder mehrere Ringbolzen oder dergleichen.An insert 490 is in the cable passage 444B adjacent to the exit opening 444D arranged. The insert part 490 gets into the recess 444E in the cable tube 444A inserted and between a paragraph 444F and the front of the ladder section 410 by design. Additionally or alternatively, the insert part 490 still in other ways in the cable-carrying 444B be fixed, for example, by welding, adhesive, frictional engagement, a mechanical lock or latches, one or more eyebolts or the like.

Das Einsatzteil 490 weist einen rohrförmigen Rumpf auf, der eine Durchführung 490A definiert. Das Einsatzteil 490 weist ferner eine durchdringbare Gehäusewand 491 auf, die sich durch die Durchführung 490A erstreckt. Die Gehäusewand 491 kann einstückig mit dem Rumpf 493 ausgebildet sein. Die Gehäusewand 491 kann auf die gleiche Weise aufgebaut sein, wie oben im Hinblick auf die Gehäusewand 451 beschrieben wurde, und weist eine Vielzahl von Klappen 492 auf, die durch Lücken 492A getrennt sind und ein Loch 492B definieren.The insert part 490 has a tubular body having a passage 490A Are defined. The insert part 490 also has a penetrable housing wall 491 up, passing through 490A extends. The housing wall 491 Can be integral with the hull 493 be educated. The housing wall 491 can be constructed in the same way as above with respect to the housing wall 451 has been described, and has a variety of flaps 492 up, through gaps 492A are separated and a hole 492b define.

Die Gehäusewände 451 und 491 definieren zwischeneinander eine Dichtungskammer oder einen Dichtungsbereich 499. Ein Abschnitt 462 des Dichtmittels 460 ist im Dichtungsbereich 499 verteilt. Gemäß einigen Ausführungsformen füllt das Dichtmittel 460 den Dichtungsbereich 499 im wesentlichen aus. Ein weiterer Abschnitt 464 des Dichtmittels 460 ist zwischen der Gehäusewand 491 und dem Leiterteil 410 verteilt. Ein weiterer Abschnitt 466 des Dichtmittels 460 ist im Kanal 436A verteilt.The housing walls 451 and 491 define between each other a sealing chamber or a sealing area 499 , A section 462 of the sealant 460 is in the sealing area 499 distributed. According to some embodiments, the sealant fills 460 the sealing area 499 essentially off. Another section 464 of the sealant 460 is between the housing wall 491 and the ladder part 410 distributed. Another section 466 of the sealant 460 is in the channel 436A distributed.

Die Sammelschienenanordnung 400 kann auf die gleiche Weise wie die Sammelschienenanordnung 100 verwendet werden, um eine gegen Umwelteinflüsse geschützte Verbindung zwischen Leitern (zum Beispiel der Kabel 5, 7) bereitzustellen. Beim Einführen eines Kabels durch einen der Stutzen 444 durchdringt und verdrängt das Kabel die Gehäusewand 451. Das Kabel kann die Klappen 452 elastisch verbiegen, wenn das Kabel das Loch 452B passiert. Wenn das Kabel weiter eingeführt wird, passiert und verdrängt das Kabel den Dichtmittelabschnitt 462. Danach durchdringt und verdrängt das Kabel die Gehäusewand 491 und gelangt in den inneren Hohlraum 422 des Gehäuses 420. Das Kabel wird in das Leiterteil 410 eingeführt und unter Verwendung der Klemmschraube fest angeordnet, wie oben beschrieben wurde.The busbar arrangement 400 can work in the same way as the busbar assembly 100 used to protect an environmentally protected connection between conductors (for example the cable 5 . 7 ). When inserting a cable through one of the sockets 444 Penetrates and displaces the cable the housing wall 451 , The cable can be the flaps 452 bend elastically when the cable is the hole 452B happens. As the cable continues to be inserted, the cable passes and displaces the sealant section 462 , Thereafter, the cable penetrates and displaces the housing wall 491 and enters the inner cavity 422 of the housing 420 , The cable will be in the ladder part 410 introduced and fixed using the clamping screw, as described above.

Die Gehäusewände 451 und 491 können dazu dienen, das Dichtmittel 462 im Dichtungsbereich 499 zurückzuhalten, um das Dichtungsvermögen der Sammelschienenanordnung 400 zu verbessern. Indem das Dichtmittel 462 im Dichtungsbereich 499 zurückgehalten wird, kann ein geeigneter Betrag von Druckkraft zwischen dem Dichtmittel und den abzudichtenden Oberflächen aufrechterhalten werden. Außerdem kann eine hinreichende Menge des Dichtmittels in der Dichtungsdurchführung zurückgehalten werden, um sich nach Herausnehmen des Kabels aus dem Stutzen 444 wieder zu einem Dichtungsstopfen zu formen. Bei Fehlen der Gehäusewand 491 kann die Möglichkeit bestehen, dass das Kabel das Dichtmittel 462 in den inneren Hohlraum 422 verdrängt, so dass nicht genug Dichtmittel 462 in der Kabel-Durchführung 444B (und insbesondere im Dichtungsbereich 499) verbleibt, um wirksam um das Kabel herum abzudichten oder um nach Herausnehmen des Kabels abzudichten. Die Gehäusewand 451 kann gleichermaßen dazu dienen, das Dichtmittel 462 im Dichtungsbereich 499 zurückzuhalten, wenn das Kabel aus dem Stutzen 444 herausgezogen wird. Die Gehäusewände 451, 491 können das Dichtmittel 462 vom Kabel abwischen, wenn das Kabel durch sie hindurch eingeführt wird. Somit können die Gehäusewände 451, 491 die Menge des Dichtmittels verringern, die benötigt wird, um für das erwünschte Dichtungsvermögen zu sorgen, insbesondere im Fall mehrfachen Einführens und Herausnehmens des Kabels oder der Kabel.The housing walls 451 and 491 can serve the sealant 462 in the sealing area 499 to retain the sealing capability of the busbar assembly 400 to improve. By the sealant 462 in the sealing area 499 is retained, a suitable amount of compressive force between the sealant and the surfaces to be sealed can be maintained. In addition, a sufficient amount of the sealant in the seal bushing can be retained in order to remove the cable from the nozzle 444 again to form a sealing plug. In the absence of the housing wall 491 There may be a possibility that the cable is the sealant 462 in the inner cavity 422 displaced, so not enough sealant 462 in the cable passage 444B (And in particular in the sealing area 499 ) remains to effectively seal around the cable or to seal after removal of the cable. The housing wall 451 can equally serve the sealant 462 in the sealing area 499 withhold if the cable from the neck 444 is pulled out. The housing walls 451 . 491 Can the sealant 462 wipe off the cable when the cable is inserted through it. Thus, the housing walls 451 . 491 reduce the amount of sealant needed to provide the desired sealability, especially in the case of multiple insertion and removal of the cable or cables.

Merkmale, die darauf gerichtet sind, andere Probleme zu behandeln, können die oben dargelegten Probleme verschärfen. Zum Beispiel kann es erwünscht oder sogar erforderlich sein, dass eine Kammer 435 hinter der Klemmschraube 402 ausgebildet wird, um zu ermöglichen, dass ein zusätzliches Stück des Leiters des Kabels in den Leiterblock 410 eingeführt wird. Dieses zusätzliche Stück kann dazu dienen, für einen größeren Spielraum für Fehler bei der Installation des Kabels zu sorgen und die Zuverlässigkeit der Befestigung zu verbessern (zum Beispiel um das Risiko zu verringern, dass das Kabel unter der Schraube 402 herausgepresst wird). Jedoch kann die Kammer 435 zulassen, dass eine unerwünscht große Menge des Dichtmittels 462 aus der Kabel-Durchführung 444B verdrängt wird. Indem sie die Verdrängung des Dichtmittels 462 in die Kammer 435 verhindert oder begrenzt, ermöglicht die Gehäusewand 491 die Bereitstellung der Kammer 435 ohne einen übermäßigen Verlust an Dichtungsvermögen.Features designed to address other issues can exacerbate the issues outlined above. For example, it may be desirable or even necessary for a chamber 435 behind the clamping screw 402 is formed to allow an extra piece of the conductor of the cable in the conductor block 410 is introduced. This extra piece can serve to provide greater latitude for cable installation errors and improve the reliability of the attachment (for example, to reduce the risk of the cable under the screw 402 is pressed out). However, the chamber can 435 allow an undesirably large amount of the sealant 462 from the cable passage 444B is displaced. By doing the displacement of the sealant 462 in the chamber 435 prevented or limited, allows the housing wall 491 the provision of the chamber 435 without excessive loss of sealability.

Die Sammelschienenanordnung 400 kann auf die gleiche Weise wie die Sammelschienenanordnung 100 ausgebildet werden, wie oben beschrieben wurde. Jedoch kann im Fall der Anordnung 400 das Einsatzteil 490 in die Aussparung 444E eingesetzt werden, bevor das Dichtmittel 460 ausgehärtet wird (und normalerweise bevor das noch nicht ausgehärtete Dichtmittel im vorderen Gehäuseteil 440 verteilt wird). Auf diese Weise kann das Dichtmittel 460 dabei helfen, das Einsatzteil 490 fest an seinem Platz im vorderen Gehäuseteil 440 anzuordnen.The busbar arrangement 400 can work in the same way as the busbar assembly 100 be trained, as described above ben was. However, in the case of the arrangement 400 the insert part 490 in the recess 444E be used before the sealant 460 is cured (and usually before the not yet cured sealant in the front housing part 440 is distributed). In this way, the sealant 460 help with the insert part 490 firmly in place in the front housing part 440 to arrange.

Mit Bezug auf 14 ist darin eine Sammelschienenanordnung 500 gemäß weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Sammelschienenanordnung 400 entspricht der Sammelschienenanordnung 200, abgesehen von Folgendem.Regarding 14 is a busbar assembly in it 500 according to further embodiments of the present invention. The busbar arrangement 400 corresponds to the busbar arrangement 200 , except for the following.

Die Sammelschienenanordnung 500 weist eine Einsatzanordnung 570 in einem oder mehr Stutzen 544 auf (in 14 ist einer gezeigt). Die Einsatzanordnung 570 entspricht dem Einsatzteil 270, abgesehen von Folgendem. Die Einsatzanordnung 570 hat anstelle der zerbrechlichen Gehäusewand 274 eine durchdringbare Gehäusewand 551, die so aufgebaut ist, wie oben für die Gehäusewand 451 beschrieben wurde. Die Einsatzanordnung 570 weist zusätzlich ein Einsatzteil 590 auf, das dem Einsatzteil 490 entspricht und in der Durchführung 544A der Hülse 572 fest angeordnet ist (zum Beispiel durch Halten, Klebstoff, Reibschluss oder andere geeignete Mittel). Das Einsatzteil 590 weist eine weitere durchdringbare Gehäusewand 591 auf, die so aufgebaut ist, wie oben für die Gehäusewand 491 beschrieben wurde. Die Gehäusewände 551 und 591 definieren zwischeneinander eine Dichtungskammer oder einen Dichtungsbereich 599. Dichtmittel 562 ist im Dichtungsbereich 599 verteilt. Gemäß einigen Ausführungsformen füllt das Dichtmittel 562 den Dichtungsbereich 599 im wesentlichen aus. Gemäß einigen Ausführungsformen, und wie gezeigt, erstreckt sich das Dichtmittel 562 zur Austrittsöffnung 572C.The busbar arrangement 500 has an insert assembly 570 in one or more sockets 544 on (in 14 one is shown). The insert arrangement 570 corresponds to the insert part 270 , except for the following. The insert arrangement 570 has instead of the fragile housing wall 274 a penetrable housing wall 551 , which is constructed as above for the housing wall 451 has been described. The insert arrangement 570 also has an insert part 590 on, that the insert part 490 corresponds and in the implementation 544A the sleeve 572 is fixed (for example by holding, adhesive, friction or other suitable means). The insert part 590 has another penetrable housing wall 591 on, which is constructed as above for the housing wall 491 has been described. The housing walls 551 and 591 define between each other a sealing chamber or a sealing area 599 , sealant 562 is in the sealing area 599 distributed. According to some embodiments, the sealant fills 562 the sealing area 599 essentially off. According to some embodiments, and as shown, the sealant extends 562 to the outlet 572C ,

Die Sammelschienenanordnung 500 kann auf die gleiche Weise wie die Sammelschienenanordnung 200 verwendet werden, wie oben beschrieben wurde. Jedoch können die Sammelschienenanordnung 500 und genauer gesagt die Einsatzanordnung 570 durch Bereitstellung der zusätzlichen Gehäusewand 591 die Vorteile bieten, die oben im Hinblick auf die Sammelschienenanordnung 400 beschrieben wurden.The busbar arrangement 500 can work in the same way as the busbar assembly 200 used as described above. However, the busbar arrangement can 500 and more specifically, the deployment arrangement 570 by providing the additional housing wall 591 provide the benefits above with respect to the busbar arrangement 400 have been described.

Wenn die Gehäusewände 150, 274, 386, 451, 491, 551 und 591 elastisch federnd sind, werden sie federnd gegen die äußere Oberfläche des eingeführten Kabels gespannt, wenn sie durch das Kabel verdrängt werden. Dieser Spanneingriff kann dazu dienen, den Eingriff der Gehäusewand mit dem Kabel zu verstärken, um dadurch den Druck auf das Dichtmittel beizubehalten. Der Spanneingriff kann auch dazu dienen, die Wischwirkung zu verbessern, wenn das Kabel eingeführt oder herausgezogen wird. Die Geometrie der Gehäusewand kann ferner die Verbesserung der Dicht- und Wischwirkung unterstützen.If the housing walls 150 . 274 . 386 . 451 . 491 . 551 and 591 are elastically resilient, they are resiliently biased against the outer surface of the inserted cable when they are displaced by the cable. This clamping engagement may serve to strengthen the engagement of the housing wall with the cable to thereby maintain the pressure on the sealant. The clamping engagement may also serve to improve the wiping action when the cable is inserted or withdrawn. The geometry of the housing wall may further assist in improving the sealing and wiping action.

Verschiedene Modifikationen können an den vorhergehenden Sammelschienenanordnungen 100, 200, 300, 400, 500 gemäß der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden. Zum Beispiel kann der Rumpf-Dichtmittelabschnitt 164 weggelassen werden. Gemäß einigen Ausführungsformen können die Gehäusewände 150, 274, 386 weggelassen werden.Various modifications may be made to the previous busbar arrangements 100 . 200 . 300 . 400 . 500 be made according to the present invention. For example, the hull sealant section 164 be omitted. According to some embodiments, the housing walls 150 . 274 . 386 be omitted.

Die Gehäusewände 150, 274, 386 können andererseits so aufgebaut sein, dass sie durchdringbar und verdrängbar sind. Zum Beispiel können die Gehäusewände 150, 274, 386 auf die Weise aufgebaut sein, die oben für die Gehäusewände 451, 491, 551 und 591 beschrieben wurde. Ebenso können die Gehäusewände 451, 491, 551 und 591 so aufgebaut sein, dass sie gänzlich oder teilweise zerbrechlich sind. Gehäusewände von unterschiedlicher Gestalt und unterschiedlichem Aufbau können im gleichen Verbinder sowie im gleichen Stutzen verwendet werden. Zum Beispiel kann die äußere Gehäusewand zerbrechlich und so ausgebildet sein, wie für die Gehäusewand 150 beschrieben wurde, während die innere Gehäusewand so ausgebildet ist, wie oben für die Gehäusewand 451 beschrieben wurde.The housing walls 150 . 274 . 386 On the other hand, they may be constructed so as to be penetrable and displaceable. For example, the housing walls 150 . 274 . 386 be built in the way that up for the housing walls 451 . 491 . 551 and 591 has been described. Likewise, the housing walls 451 . 491 . 551 and 591 be constructed so that they are completely or partially fragile. Housing walls of different shape and different structure can be used in the same connector and in the same socket. For example, the outer housing wall may be fragile and configured as for the housing wall 150 has been described, while the inner housing wall is formed as above for the housing wall 451 has been described.

Obendrein können mehrere Merkmale der oben beschriebenen Gehäusewände kombiniert werden. Zum Beispiel können eine oder mehrere der Gehäusewände zerbrechlich sein, mit einem darin ausgebildeten vorgeformten Loch, das dem Loch 452B entspricht, oder mit einer kegelförmig zulaufenden Form. Die Gehäusewände, die eine Vielzahl von Klappen aufweisen, können so ausgebildet sein, dass sie kein vordefiniertes Loch (zum Beispiel das Loch 452B) bilden. Als eine weitere Alternative kann jede Gehäusewand als eine federnde, elastische Membran oder Platte mit einem vorgeformten Loch darin konstruiert werden, wobei die Gehäusewand dafür ausgelegt ist, sich um das Loch herum zu dehnen, um das eindringende Kabel aufzunehmen, ohne zu zerbrechen. In einem solchen Fall hat das Loch vorzugsweise einen kleineren Durchmesser als der äußere Durchmesser des vorgesehenen Kabels.On top of that, several features of the housing walls described above can be combined. For example, one or more of the housing walls may be fragile, with a preformed hole formed therein, corresponding to the hole 452B corresponds, or with a tapered shape. The housing walls, which have a plurality of flaps, may be formed such that they do not have a predefined hole (for example, the hole 452B ) form. As a further alternative, each housing wall may be constructed as a resilient, resilient membrane or plate having a preformed hole therein, the housing wall being adapted to stretch around the hole to accommodate the penetrating cable without breaking. In such a case, the hole is preferably smaller in diameter than the outer diameter of the intended cable.

Die Einsatzanordnung 570 kann von einteiligem Aufbau sein, wobei die Gehäusewand 591 einstückig mit der Hülse 572 der Einsatzanordnung 570 gepresst wird. Die Gehäusewand 491 kann einstückig mit dem Kabelrohr 444A gepresst oder auf andere Weise fest daran angeordnet werden, ohne zum Beispiel ein getrenntes Einsatzteil 490 zu verwenden.The insert arrangement 570 can be of one-piece construction, with the housing wall 591 integral with the sleeve 572 the insert arrangement 570 is pressed. The housing wall 491 Can be integral with the conduit 444A pressed or otherwise fixed to it, without, for example, a separate insert 490 to use.

Die inneren Gehäusewände (zum Beispiel die Gehäusewände 491, 591) können ohne die äußeren Gehäusewände (zum Beispiel die Gehäusewände 451, 551) verwendet werden. Mehr als zwei Gehäusewände können verwendet werden. Zum Beispiel kann sich eine dritte Gehäusewand durch die Kabel-Durchführung 444B im Dichtungsbereich 499 erstrecken.The inner housing walls (for example the housing walls 491 . 591 ) can without the outer housing walls (for example, the housing walls 451 . 551 ) be used. More than two housing walls can be used. For example, a third housing wall may pass through the cable passage 444B in the sealing area 499 extend.

Wenngleich in jeder der Sammelschienenanordnungen 100, 200, 300, 400, 500 drei oder vier Kabelstutzen und Leiterbohrungen und drei oder vier Zugangsstutzen, Schraubenbohrungen und Klemmschrauben gezeigt sind, können Sammelschienenanordnungen gemäß der vorliegenden Erfindung mehr oder weniger Kabelstutzen und/oder Zugangsstutzen und entsprechende oder zugehörige Bestandteile aufweisen, wie benötigt werden, um die Verbindung von mehr oder weniger Kabeln zu ermöglichen.Although in each of the busbar arrangements 100 . 200 . 300 . 400 . 500 For example, three or four conduits and conductor bores and three or four access ports, bolt holes, and clamp bolts, bus bar assemblies in accordance with the present invention may include more or fewer grommets and / or access ports and corresponding or associated components as needed to facilitate the connection of more or less Allow cables.

Verschiedene der hierin beschriebenen Merkmale und Erfindungen können anders als in den dargestellten Ausführungsformen kombiniert werden. Zum Beispiel können die Kappenanordnungen 380 ebenso im Verbinder 200 verwendet werden.Various of the features and inventions described herein may be combined differently than in the illustrated embodiments. For example, the cap assemblies 380 also in the connector 200 be used.

Wenngleich die vorliegende Erfindung hierin mit Bezug auf Sammelschienenanordnungen beschrieben worden ist, können verschiedene der hierin beschriebenen Merkmale und Erfindungen in anderen Arten von Verbindern bereitgestellt werden. Zum Beispiel können die durchdringbaren Gehäusewände und die Einsatzanordnungen in Verbindern zum festen Anordnen eines einzelnen Kabels oder dergleichen verwendet werden.Although the present invention herein with reference to busbar assemblies has been described various of the features and inventions described herein other types of connectors are provided. For example can the penetrable housing walls and the insert assemblies in connectors for fixedly placing a single one Cable or the like can be used.

Wenngleich gemäß einigen Ausführungsformen die Dichtmittel 160, 276, 388, 460, 562 Gele sind, wie oben beschrieben, können andere Arten von Dichtmitteln verwendet werden.Although according to some embodiments, the sealants 160 . 276 . 388 . 460 . 562 Gels are as described above, other types of sealants can be used.

Verbinder gemäß der vorliegenden Erfindung können für verschiedene Spannungsbereiche ausgelegt werden. Es wird vor allem in Betracht gezogen, dass Mehrfachabgriff-Verbinder gemäß der vorliegenden Erfindung, die Aspekte wie die oben beschriebenen anwenden, dafür ausgelegt werden können, wirksam mit Spannungen im Bereich von 120 bis 1.000 Volt umzugehen.Interconnects according to the present Invention can for different Voltage ranges are designed. It will be especially considered pulled, that multi-tap connector according to the present invention, to apply the aspects such as those described above can be to deal effectively with voltages in the range of 120 to 1,000 volts.

Das Vorhergehende dient zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung und ist nicht als Einschränkung zu verstehen. Obwohl einige wenige beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben worden sind, wird der Fachmann ohne weiteres anerkennen, dass viele Modifikationen an den beispielhaften Ausführungsformen möglich sind, ohne vom Schutzbereich der Ansprüche wesentlich abzuweichen.The The foregoing serves to illustrate the present invention and is not intended as a limitation to understand. Although a few exemplary embodiments of the present invention will become apparent to those skilled in the art readily acknowledge that many modifications to the exemplary Embodiments are possible without departing from the scope of the claims to deviate significantly.

Claims (28)

Sammelschienenanordnung (100) zum elektrischen Verbinden einer Vielzahl von Leitern (5A, 7A), wobei die Sammelschienenanordnung umfasst: a) ein Gehäuse (120), das folgendes definiert: einen inneren Hohlraum (122); und einen ersten und zweiten Stutzen (144), die jeweils eine Leiter-Durchführung (144B) aufweisen und mit dem inneren Hohlraum in Verbindung stehen, wobei die Leiter-Durchführungen jeweils geeignet sind, einen Leiter in sich aufzunehmen; b) ein elektrisch leitendes Sammelschienen-Leiterteil (110), das im inneren Hohlraum angeordnet ist; c) zumindest einen Haltemechanismus (102, 134), um jeden der Leiter am Sammelschienen-Leiterteil selektiv zu sichern zwecks elektrischen Kontakts; dadurch gekennzeichnet, dass d) ein Dichtmittel (160) in den Leiter-Durchführungen sowohl des ersten als auch des zweiten Stutzens angeordnet ist, wobei das Dichtmittel zum Einschieben der Leiter durch diese hindurch geeignet ist, so dass das Dichtmittel eine Dichtung um die eingeschobenen Leiter herum darstellt.Busbar arrangement ( 100 ) for electrically connecting a plurality of conductors ( 5A . 7A ), the busbar arrangement comprising: a) a housing ( 120 ) defining: an internal cavity ( 122 ); and a first and second port ( 144 ), each carrying a ladder implementation ( 144B ) and communicate with the internal cavity, the conductor feedthroughs each being adapted to receive a conductor therein; b) an electrically conductive busbar conductor part ( 110 ) disposed in the inner cavity; c) at least one holding mechanism ( 102 . 134 ) to selectively secure each of the conductors on the busbar conductor portion for electrical contact; characterized in that d) a sealant ( 160 ) is arranged in the conductor passages of both the first and the second nozzle, wherein the sealing means is suitable for insertion of the conductor therethrough, so that the sealing means is a seal around the inserted conductors around. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1, wobei das Dichtmittel ein Gel ist.Bus bar assembly according to claim 1, wherein the Sealant is a gel. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 2, wobei das Gel geeignet ist, gedehnt und elastisch verformt zu werden durch Einschieben der Leiter in die Leiter-Durchführungen.Bus bar arrangement according to claim 2, wherein the Gel is capable of being stretched and elastically deformed by Inserting the conductors into the conductor bushings. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1, wobei: sowohl der erste als auch der zweite Stutzen eine durchdringbare Verschlusswand aufweisen, die sich quer durch die jeweilige Leiter-Durchführung erstreckt; und mindestens Abschnitte des Dichtmittels in den Leiter-Durchführungen zwischen den Verschlusswänden und dem inneren Hohlraum angeordnet sind.A busbar assembly according to claim 1, wherein: either the first and the second nozzle a penetrable closure wall which extends transversely through the respective conductor leadthrough; and at least portions of the sealant in the conductor bushings between the shutter walls and the inner cavity are arranged. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 4, wobei die Verschlusswand mit dem Gehäuse einstückig geformt ist.Bus bar arrangement according to claim 4, wherein the Closing wall with the housing one piece is shaped. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 4 mit einem Einsatzteil, das vom Gehäuse getrennt ausgebildet und in der Leiter-Durchführung positioniert ist, wobei die Verschlusswand einen Teil des Einsatzteils bildet.Busbar arrangement according to claim 4 with a Insert part of the housing is formed separately and positioned in the conductor passage, wherein the closure wall forms part of the insert part. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 6, wobei das Gehäuse einen Absatz aufweist, der geeignet ist, das Einsatzteil in der Leiter-Durchführung anzuordnen.Bus bar assembly according to claim 6, wherein the casing has a paragraph which is suitable, the insert in the To arrange conductor leadthrough. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 7, ferner mit einem Leiterteil, das im Gehäuse so positioniert ist, dass das Einsatzteil durch Zusammenwirkung durch den Verbinderblock und den Absatz in der Leiter-Durchführung fest angeordnet ist.A busbar assembly according to claim 7, further comprising a conductor portion so positi in the housing Onesiert that the insert is fixedly arranged by cooperation through the connector block and the paragraph in the conductor implementation. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 4 mit einer zweiten durchdringbaren Verschlusswand, die sich quer durch die Leiter-Durchführung erstreckt, so dass die erste und zweite Verschlusswand einen Dichtbereich zwischen ihnen bilden, wobei mindestens ein Abschnitt des Dichtmittels in dem Dichtbereich angeordnet ist.Busbar arrangement according to claim 4 with a second penetrable closure wall, which extends across the Conductor passage extends, so that the first and second closure wall a sealing area form between them, with at least a portion of the sealant is arranged in the sealing area. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 9, wobei die erste und zweite Verschlusswand funktionsfähig sind, das Dichtmittel im Dichtbereich zu halten.Bus bar assembly according to claim 9, wherein the first and second closure wall are functional, the sealant in To keep sealing area. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 9 mit einem Einsatzteil, das vom Gehäuse getrennt ausgebildet und in der Leiter-Durchführung positioniert ist, wobei mindestens eine der ersten und zweiten Verschlusswand einen Teil des Einsatzteils bildet.Busbar arrangement according to claim 9 with a Insert part of the housing is formed separately and positioned in the conductor passage, wherein at least one of the first and second closure wall a part of the insert forms. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 11, wobei die erste Verschlusswand mit dem Gehäuse einstückig ausgebildet ist und die zweite Verschlusswand einen Teil des Einsatzteils bildet.A busbar assembly according to claim 11, wherein the first closure wall is integrally formed with the housing and the second closure wall forms a part of the insert part. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 11, wobei: sowohl die erste als auch die zweite Verschlusswand einen Teil des Einsatzteils bilden; und das Einsatzteil eine Einsatz-Durchführung definiert, die den Dichtbereich umfasst.A busbar assembly according to claim 11, wherein: either the first and the second closure wall a part of the insert part form; and the insert defines an insert passage that defines the sealing area includes. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 13, wobei mindestens eine Verschlusswand zerbrechlich ist.Busbar arrangement according to one of claims 4 to 13, wherein at least one closure wall is fragile. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 14, wobei die Verschlusswand eine Membran aufweist, die die Durchführung im wesentlichen vollständig abdichtet.A busbar assembly according to claim 14, wherein the closure wall has a membrane which is the passage in the essentially complete seals. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 13, wobei die Verschlusswand eine Vielzahl von diskreten Klappen aufweist.Busbar arrangement according to one of claims 4 to 13, wherein the closure wall has a plurality of discrete flaps having. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 16, wobei die Verschlusswand ein Loch definiert, das geeignet ist, den Leiter aufzunehmen.Busbar arrangement according to one of claims 4 to 16, wherein the closure wall defines a hole that is suitable to take the ladder. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 17, wobei das Loch einen Innendurchmesser hat, der kleiner ist als ein Außendurchmesser des Leiters.A busbar assembly according to claim 17, wherein the hole has an inner diameter smaller than an outer diameter of the leader. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 18, wobei die Verschlusswände eine Dicke von nicht mehr als 6,35 mm (0,25 Zoll) haben.Busbar arrangement according to one of claims 4 to 18, with the closure walls have a thickness of not more than 6,35 mm (0.25 inches). Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 19, wobei sich die Verschlusswand nach innen entlang einer Richtung zum inneren Hohlraum zuspitzt.Busbar arrangement according to one of claims 4 to 19, wherein the closure wall inwardly along one direction tapering towards the inner cavity. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei das Gehäuse einen Vorsprung aufweist, der sich in mindestens eine der Leiter-Durchführungen erstreckt, um den Oberflächenkontakt zwischen dem Gehäuse und dem Dichtmittel in der Leiter-Durchführung zu erhöhen.Busbar arrangement according to one of claims 1 to 20, the case has a projection extending into at least one of the conductor feedthroughs extends to the surface contact between the case and to increase the sealant in the conductor passage. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, wobei: das Gehäuse einen ersten und zweiten Gehäuseteil aufweist, die miteinander in Eingriff sind; und die Sammelschienenanordnung ferner ein Verbindungsdichtmittel entlang einer Grenzfläche zwischen dem ersten und dem zweiten Gehäuseteil aufweist.Busbar arrangement according to one of claims 1 to 21, wherein: the housing has a first and second housing part, which are engaged with each other; and the busbar assembly Further, a compound sealant along an interface between the first and the second housing part having. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 22, wobei das Verbindungsdichtmittel ein Gel ist.A busbar assembly according to claim 22, wherein the compound sealant is a gel. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1 mit einem Hülsenteil, das in mindestens einer der Leiter-Durchführungen angeordnet ist, wobei das Dichtmittel im Hülsenteil angeordnet ist.Busbar arrangement according to claim 1 with a Sleeve part, which is arranged in at least one of the conductor bushings, wherein the sealant in the sleeve part is arranged. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 24, wobei das Hülsenteil einen Vorsprung aufweist, der sich in den Hülsendurchgang erstreckt, um den Oberflächenkontakt zwischen dem Hülsenteil und dem Dichtmittel im Hülsendurchgang zu erhöhenBus bar assembly according to claim 24, wherein the sleeve part has a projection extending into the sleeve passage to the surface contact between the sleeve part and the sealant in the sleeve passage to increase Sammelschienenanordnung nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Haltemechanismus eine erste und zweite Klemmschraube aufweist und das Gehäuse eine erste und zweite Zugangsöffnung aufweist, die geeignet ist, ein Werkzeug zum Drehen der ersten und zweiten Klemmschraube in sich aufzunehmen.Bus bar assembly according to claim 1, wherein the at least one holding mechanism a first and second clamping screw and the housing has first and second access openings, which is suitable, a tool for rotating the first and second Take clamping screw in itself. Sammelschienenanordnung nach Anspruch 26 mit: einer ersten und zweiten Zugangs-Durchführung, die mit der ersten und zweiten Zugangsöffnung in Verbindung stehen und geeignet sind, ein Werkzeug zum Drehen der ersten und zweiten Klemmschraube in sich aufzunehmen; und einem Zugangsdichtmittel, das sowohl in der ersten als auch in der zweiten Zugangs-Durchführung angeordnet ist, wobei das Zugangsdichtmittel geeignet ist, die erste und zweite Zugangs-Durchführung abzudichten und das Einschieben des Werkzeugs durch diese hindurch zu ermöglichen, um die erste und zweite Klemmschraube zu drehen.Bus bar assembly according to claim 26, comprising: one first and second access implementation, with the first and second second access opening communicate and are suitable for turning a tool to receive the first and second clamping screw; and one Access sealant, both in the first and in the second Access execution is arranged, wherein the access sealant is suitable, the first and second access implementation seal and insert the tool through it to enable to turn the first and second clamping screws. Sammelschienenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, wobei der innere Hohlraum ein Volumen aufweist, das mit einem komprimierbaren Fluid gefüllt ist, um das Dichtmittel aufzunehmen, wenn das Dichtmittel durch die Leiter verdrängt wird.A busbar assembly according to any one of claims 1 to 27, wherein the inner cavity has a volume that communicates with a compressible one Fluid is filled to receive the sealant when the sealant is displaced by the conductors.
DE60306963T 2002-12-20 2003-12-01 BUSBAR ARRANGEMENT Expired - Fee Related DE60306963T2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US324817 1994-10-17
US10/324,817 US6854996B2 (en) 2002-12-20 2002-12-20 Electrical connectors and methods for using the same
US10/722,351 US7037128B2 (en) 2002-12-20 2003-11-25 Electrical connectors and methods for using the same
US722351 2003-11-25
PCT/US2003/038594 WO2004075358A1 (en) 2002-12-20 2003-12-01 Electrical connectors and methods for using the same

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60306963D1 DE60306963D1 (en) 2006-08-31
DE60306963T2 true DE60306963T2 (en) 2007-03-01

Family

ID=32911889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60306963T Expired - Fee Related DE60306963T2 (en) 2002-12-20 2003-12-01 BUSBAR ARRANGEMENT

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP1586138B1 (en)
JP (1) JP2006511924A (en)
AT (1) ATE333715T1 (en)
AU (1) AU2003303936B2 (en)
BR (1) BR0317580A (en)
CA (1) CA2511007C (en)
DE (1) DE60306963T2 (en)
ES (1) ES2268484T3 (en)
MX (1) MXPA05006773A (en)
NZ (1) NZ540890A (en)
WO (1) WO2004075358A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021736A1 (en) * 2010-05-21 2011-11-24 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh Device for electrically insulating covering a connecting device for connecting electrical lines and connecting device with such a device
DE102012112353A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Car charger plug
EP3024094A1 (en) * 2014-11-21 2016-05-25 Samsung SDI Co., Ltd. Current take-off device and protective body
DE102011016556B4 (en) * 2011-04-08 2020-02-06 Kromberg & Schubert Kg Electrical contact device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2006200091B2 (en) * 2005-01-18 2009-03-12 Tyco Electronics Uk Limited Electrical link box
GB2439113A (en) * 2006-06-16 2007-12-19 Greenwood Air Man Ltd Seal for electrical terminal block
US7736187B2 (en) * 2007-03-20 2010-06-15 Tyco Electronics Corporation Electrical connector assemblies and joint assemblies and methods for using the same
US7736165B2 (en) * 2007-07-16 2010-06-15 Tyco Electronics Corporation Electrical connector assemblies and methods for forming and using the same
JP4959544B2 (en) * 2007-12-28 2012-06-27 中国電力株式会社 Low voltage line branching device
JP4974937B2 (en) * 2008-03-12 2012-07-11 中国電力株式会社 Low voltage line branching device
EP2629493B1 (en) 2010-10-12 2018-12-26 NEC Corporation Housing for electronic device
KR200457157Y1 (en) 2010-11-05 2011-12-07 주식회사 현다이엔지 SCN connector of elbow type
CN102354851B (en) * 2011-08-05 2014-01-29 中航光电科技股份有限公司 Connector sealing accessory
CN105450042B (en) * 2014-09-26 2018-04-17 台达电子工业股份有限公司 Three level power converter and its power cell
CN105703143B (en) * 2015-07-31 2018-04-27 中航光电科技股份有限公司 Screening accessory and the water-proof connector using the screening accessory

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5529508A (en) * 1994-04-01 1996-06-25 Raychem Corporation Sealing member
US5727314A (en) * 1996-02-15 1998-03-17 Erico International Corporation Method of making an insulated set screw electrical connector
US6025559A (en) * 1997-05-21 2000-02-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Moisture-resistant spring connector
EP1344283B1 (en) * 2000-12-21 2008-02-13 Tyco Electronics Corporation Sealable connector

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010021736A1 (en) * 2010-05-21 2011-11-24 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh Device for electrically insulating covering a connecting device for connecting electrical lines and connecting device with such a device
DE102011016556B4 (en) * 2011-04-08 2020-02-06 Kromberg & Schubert Kg Electrical contact device
DE102012112353A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Car charger plug
US9466913B2 (en) 2012-12-17 2016-10-11 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Car charging connector
EP3024094A1 (en) * 2014-11-21 2016-05-25 Samsung SDI Co., Ltd. Current take-off device and protective body

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA05006773A (en) 2005-10-05
EP1586138B1 (en) 2006-07-19
DE60306963D1 (en) 2006-08-31
EP1586138A1 (en) 2005-10-19
AU2003303936B2 (en) 2009-10-29
ES2268484T3 (en) 2007-03-16
BR0317580A (en) 2005-11-22
NZ540890A (en) 2007-09-28
ATE333715T1 (en) 2006-08-15
CA2511007C (en) 2012-03-20
AU2003303936A1 (en) 2004-09-09
JP2006511924A (en) 2006-04-06
WO2004075358A1 (en) 2004-09-02
CA2511007A1 (en) 2004-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60306963T2 (en) BUSBAR ARRANGEMENT
US7037128B2 (en) Electrical connectors and methods for using the same
US7736165B2 (en) Electrical connector assemblies and methods for forming and using the same
US7918690B2 (en) Electrical connector assemblies and joint assemblies and methods for using the same
DE69907499T2 (en) CABLE CLOSURE
CA2743897C (en) Sealant-filled enclosures and methods for environmentally protecting a connection
US7201596B1 (en) Electrical connector systems, plug systems and methods for using the same
DE10354286A1 (en) Connector with shielding shell
DE10331416B4 (en) Sealed electrical connection system
EP2932566A1 (en) Automobile charging plug
EP0125343A2 (en) Distributor having connection contacts without soldering, screwing and stripping, and with a polytropic air gap
EP1088374B1 (en) Leadthrough adapter for switchgear cabinets
DE202006019791U1 (en) Electrical cable through-/guiding unit, is made of several materials with sealing-/clamping sections, conducting section and shielding section of different mechanical stability and electrical conductivity as single piece
EP1881752A1 (en) Housing for electrical components
DE102006062609A1 (en) Cable feedthrough and/or insertion component for mechanical sealing and/or clamping and electrical shielding and/or conducting in e.g. breathable or non-breathable cable, has sections sealing and/or clamping, conducting and shielding cable
WO2007101682A2 (en) Photovoltaic arrangement
DE102021208790A1 (en) Housing for a control unit
DE968323C (en) Waterproof socket for fluorescent lamps
EP2741378A1 (en) Device connection unit and method for the electrically conductive connection of a device

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee