DE60221590T2 - inserter - Google Patents

inserter Download PDF

Info

Publication number
DE60221590T2
DE60221590T2 DE60221590T DE60221590T DE60221590T2 DE 60221590 T2 DE60221590 T2 DE 60221590T2 DE 60221590 T DE60221590 T DE 60221590T DE 60221590 T DE60221590 T DE 60221590T DE 60221590 T2 DE60221590 T2 DE 60221590T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
sliding surface
sheets
longitudinal
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60221590T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60221590D1 (en
Inventor
Giuseppe Ponti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CMC SpA
Original Assignee
CMC SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CMC SpA filed Critical CMC SpA
Publication of DE60221590D1 publication Critical patent/DE60221590D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60221590T2 publication Critical patent/DE60221590T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M3/00Devices for inserting documents into envelopes
    • B43M3/04Devices for inserting documents into envelopes automatic
    • B43M3/045Devices for inserting documents into envelopes automatic for envelopes with only one flap
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M5/00Devices for closing envelopes
    • B43M5/04Devices for closing envelopes automatic
    • B43M5/042Devices for closing envelopes automatic for envelopes with only one flap

Landscapes

  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Abstract

In an enveloping machine for introducing a set of sheets or inserts (1) into an envelope (10), a set of sheets (1) is placed by sheet feeding means on a sliding surface situated beneath the feeding means, in time relation with the passage of pushing lugs (3) which protrude from the sliding surface (2) and are connected to a conveying line (30) for conveying the set of sheets to an enveloping station (A) of the machine M. The machine (M) includes: an envelope feeder (4), which feeds the envelopes (10) one by one into a sliding interspace (T), defined by the sliding surface (2) and an upper guiding surface (5). Stopping means (6) keep each envelope (10) stopped in the station (A) during the introduction of the set of sheets (1) into the envelope (10) and opening means (7) act on the closing flap (11) to raise the rear facing (10a) of the envelope (10), so as to increase the opening section of the latter. Introducing means push the rear part (1b) of the set of sheets (1), to introduce the set of sheets into the respective envelope (10) and to transfer the envelope (10) with the set of sheets (1) introduced therein toward subsequent working stations. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Sachgebiet des Einführens von Einlagen in Umschläge durch automatisierte Apparate.The The present invention relates to the technical field of introduction of deposits in envelopes through automated devices.

Die Herstellung und die Verbesserung dieser Art von Apparaten ist wegen der zunehmenden Erfordernis, große Anzahlen von Umschlägen, die Briefe, verschiedene Mitteilungen, gedruckte Reklameanzeigen und dergleichen enthalten und die an unterschiedliche Empfänger versandt werden sollen, zu verarbeiten, notwendig geworden.The Manufacture and improvement of this type of apparatus is because of the increasing requirement of large numbers of envelopes, the Letters, various messages, printed advertisements and and sent to different recipients to be processed, become necessary.

In vielen Fällen wird das sogenannte „Mailing" an Serviceunternehmen übertragen, die andere sind als der tatsächliche Absender der Umschläge, welche die Dokumente enthalten, die verschickt werden sollen, und die die erforderlichen Kuvertierungsarbeiten durchführen.In many cases the so-called "mailing" is transferred to service companies, the others are the actual ones Sender of the envelopes, which contain the documents to be sent, and the carry out the necessary enveloping work.

Kuvertiervorrichtungen lassen sich im wesentlichen in zwei Kategorien unterteilen: die erste stellt die Umschläge aus Einzelblattmaterial her, während die andere gebrauchsfertige Umschläge benutzt.Kuvertiervorrichtungen can essentially be divided into two categories: the first puts the envelopes made from single sheet material, while using the other ready-made envelopes.

Die vorgeschlagene Erfindung bezieht sich auf eine Kuvertiervorrichtung, die der zweiten Kategorie angehört.The proposed invention relates to an insertion device, belonging to the second category.

Das Dokument US 5.992.132 beschreibt eine Kuvertierstation mit einem rotierenden Umschlageinfügungshorn zum Öffnen eines Umschlags vor dem Einführen der Dokumente in den Umschlag. Die Einführstation umfaßt einen Rückhalter für die Verschlußklappe der Umschläge und Einfügungshörner, von denen jeder eine Unterseite aufweist, die jeweils dabei hilft, einen Umschlag an das Transportband anzupassen, während er keine Einfangpunkte für den vorderen Rand einer Einlage aufweist, die in einen geöffneten bereitgehaltenen Umschlag eingeführt werden soll. Der untere Teil des Arbeitswalzenblattes jedes Einfügunghornes dient als Leitfläche, wenn ein Umschlag vom Transportweg auf das Transportband der Einführstation transferiert wird.The document US 5,992,132 describes an inserter station with a rotating envelope insertion horn for opening an envelope prior to inserting the documents into the envelope. The insertion station includes a flap retainer for the envelopes and insertion horns, each having a bottom surface, each of which helps to conform an envelope to the conveyor belt, while not having trapping points for the leading edge of an insert which is in an opened envelope should be introduced. The lower part of the work roll blade of each insertion horn serves as a guide surface when an envelope is transferred from the transport path to the conveyor belt of the insertion station.

Das Dokument US 5.660.030 beschreibt eine Hochgeschwindigkeits-Kuvertierstation. Die Kuvertierstation umfaßt eine Zuführvorrichtung für Umschläge und einen Apparat zum Füllen der Umschläge. Der Apparat zum Füllen der Umschläge umfaßt einen herkömmlichen Rahmen zur Unterstützung verschiedener Bestandteile des Apparates, einschließlich einer Stütze für eine Plattform.The document US 5,660,030 describes a high speed inserting station. The inserter station comprises an envelope feeder and an envelope filling apparatus. The envelope filling apparatus comprises a conventional frame for supporting various components of the apparatus, including a platform support.

Umschläge werden von der Umschlagzuführung zu einer Umschlagplattform eingezogen, wobei ihre hinteren Einfassungen aufwärts gedreht sind. Die Umschlagplattform besitzt zwei justierbare seitliche Führungen, von denen jede mit einem unteren Element versehen ist, das als die betreffende Plattform dient.Envelopes will be from the envelope feeder retracted to a transhipment platform, with their rear facing up are turned. The envelope deck possesses two adjustable side ones Guides, each of which is provided with a lower element than the serving platform.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kuvertiervorrichtung vorzuschlagen, die in hohem Grade flexibel und im Betrieb zuverlässig ist, wobei dies durch Mittel erreicht werden soll, die konstruktiv einfach sind und die verminderte Wartungsarbeiten erfordern.task the present invention is to propose an inserter, which is highly flexible and reliable in operation, taking this should be achieved by means that are structurally simple and that require reduced maintenance.

Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kuvertiervorrichtung vorzuschlagen, die die oben erwähnten Eigenschaften aufweist und deren Leistung höher als die der bekannten Kuvertiervorrichtungen ist.A Another object of the present invention is to provide an inserter to propose the ones mentioned above Has properties and their performance higher than that of the known inserting devices is.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kuvertiervorrichtung vorzuschlagen, die nicht nur den vorangehend erwähnten Anforderungen gerecht wird, sondern die auch einen verringerten Platzbedarf im Vergleich zu bekannten Vorrichtungen aufweist.A Another object of the present invention is an inserter propose that not only meet the requirements mentioned above but also a reduced footprint in comparison to known devices.

Die oben erwähnten Aufgaben werden in Übereinstimmung mit dem Inhalt der Patentansprüche gelöst.The mentioned above Tasks will be in accordance with the content of the claims solved.

Die charakteristischen technisch-funktionellen Eigenschaften der vorgeschlagenen Kuvertiervorrichtung werden in der folgenden Beschreibung, mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen erläutert, in denen:The characteristic technical-functional properties of the proposed Inserting apparatus will be described in the following description with reference explained in the accompanying drawings, in which:

1 eine schematische seitliche Ansicht eines Teils der vorgeschlagenen Vorrichtung ist; 1 a schematic side view of a part of the proposed device is;

2 eine vergrößerte, teilweise und perspektivische Ansicht der Einzelheit A gemäß 1 ist; 2 an enlarged, partial and perspective view of the detail A according to 1 is;

3 eine Draufsicht auf die Einzelheit A gemäß 1 ist; 3 a plan view of the detail A according to 1 is;

4 die gleiche Ansicht wie 1 bei einem Schritt des Arbeitszyklusses der Kuvertiervorrichtung zeigt; 4 the same view as 1 at a step of the operating cycle of the inserter;

5 die gleiche Ansicht wie die 1 zeigt und alternative Mittel für das Stoppen des Umschlages darstellt. 5 the same view as the 1 shows and alternative means for stopping the envelope represents.

Mit Bezug auf die oben genannten Abbildungen bezeichnet das Bezugszeichen M die vorgeschlagene Kuvertiervorrichtung, die automatisch einen Satz 1 verschiedener Einlagen und/oder Blätter in einen zugeordneten Umschlag 10 einführt, der eine Verschlußklappe 11 aufweist.With reference to the above figures, the reference M denotes the proposed inserter which automatically sets one 1 various deposits and / or sheets in an associated envelope 10 introduces a flap 11 having.

Die Vorrichtung M wird auf kontinuierliche Weise durch Fördermittel bewegt, die, wie andere Mechanismen, die einige der hier beschriebenen Mittel antreiben, nicht dargestellt sind, da sie von bereits bekannter Art sind.The device M is moved in a continuous manner by conveying means which, like others Mechanisms that drive some of the agents described herein are not shown since they are of a known type.

Der Eingangsbereich der Vorrichtung, der hier nicht gezeigt ist, umfaßt eine Reihe von Fördermitteln, die auch als Blattzuführungen bekannt sind und die in einer Reihe oberhalb einer Gleitfläche 2 angeordnet sind, aus der Schubmittel 3 herausragen.The input portion of the device, not shown here, comprises a series of conveying means, also known as sheet feeders, arranged in a row above a sliding surface 2 are arranged from the pushing means 3 protrude.

Die Schubmittel 3, z.B. Ansätze, sind stufenweise in einem Förderband 30 (endlos) unterhalb der Oberfläche 2 angeordnet und werden in der Richtung K gemäß 1 betätigt.The pushing means 3 , eg lugs, are stepwise in a conveyor belt 30 (endless) below the surface 2 arranged and are in the direction K according to 1 actuated.

Die Schubmittel 3 ragen aus entsprechenden Längsschlitzen 32 entlang der Gleitfläche 2 hervor.The pushing means 3 protrude from corresponding longitudinal slots 32 along the sliding surface 2 out.

Jede Blattzuführung läßt in Schrittrelation mit dem Durchgang des oben erwähnten Schubmittels 3 ein einzelnes Blatt oder eine Einlage auf die darunter angeordnete Gleitfläche 2 fallen.Each sheet feeder leaves in step relation with the passage of the above-mentioned pusher 3 a single sheet or pad on the underlying sliding surface 2 fall.

So wird allmählich ein Satz 1 von Blättern oder Einlagen gebildet.So is gradually a sentence 1 made of leaves or deposits.

Das Förderband 30 transferiert den Satz 1 von Blättern zu einer Kuvertierstation A.The conveyor belt 30 transfers the sentence 1 of leaves to an inserting station A.

Eine Umschlagzuführung 4 der bekannten Art ist am Einlaß der Station A oberhalb der Gleitfläche 2 angeordnet und umfaßt ein Paar kleiner Förderbändern, deren zugeordnete Läufe 40a, 40b einander gegenüberliegen.An envelope feeder 4 the known type is at the inlet of the station A above the sliding surface 2 arranged and includes a pair of small conveyor belts, their associated runs 40a . 40b opposite each other.

Die Umschläge 10 verlassen die Durchläufe 40a, 40b und werden in einer Füllstation P in der Kuvertierstation abgelegt.The envelopes 10 leave the runs 40a . 40b and are stored in a filling station P in the inserting station.

Der Satz 1 von Blättern wird auf der Gleitfläche 2 vorwärts bewegt und gelangt in Anlage mit elastischen Elementen 42, die unter der Umschlagzuführung 4 angeordnet sind und die den Satz 1 von Blättern gegen die Gleitfläche 2 gedrückt halten.The sentence 1 of leaves is on the sliding surface 2 moves forward and gets into contact with elastic elements 42 under the envelope feeder 4 are arranged and which the sentence 1 of leaves against the sliding surface 2 hold.

Die Umschläge 10 werden so ausgerichtet, daß ihrer Rückseite 10a aufwärts gedreht ist und ihre Öffnung und die zugeordnete Klappe 11 in Bezug auf die Ausstoßrichtung des Zuführers nach hinten orientiert sind, was in Übereinstimmung mit der Vorwärtsrichtung K des Förderbandes 30 ist.The envelopes 10 are aligned so that their back 10a is turned upwards and its opening and the associated flap 11 are rearwardly oriented with respect to the ejection direction of the feeder, which is in accordance with the forward direction K of the conveyor belt 30 is.

Der Umschlag 10, der aus der Umschlagzuführung 4 ausgestoßen wird, wird in Richtung auf die Befüllungsposition P geworfen, die definiert wird durch: die Gleitfläche 2; eine obere Führungsfläche 5; Anschlagmittel 6 und Mittel 7 für das Öffnen des Umschlages 10.The envelope 10 coming from the envelope feeder 4 is ejected, is thrown toward the filling position P, which is defined by: the sliding surface 2 ; an upper guide surface 5 ; slings 6 and means 7 for opening the envelope 10 ,

Die obere Führungsfläche 5 ist oberhalb der Gleitfläche 2 in einem Abstand „h" von letzterer angeordnet, um einen Zwischenraum „T" zu begrenzen, innerhalb dessen sich der Umschlag 10 bewegt.The upper guide surface 5 is above the sliding surface 2 at a distance "h" from the latter arranged to limit a gap "T" within which the envelope 10 emotional.

Der Abstand „h" und die longitudinale Position der oberen Führungsfläche 5 variieren in Abhängigkeit von der Größe des Umschlages 10 und der Höhe des Satzes 1 von Blättern.The distance "h" and the longitudinal position of the upper guide surface 5 vary depending on the size of the envelope 10 and the height of the sentence 1 of leaves.

Die obere Führungsfläche 5 wird durch zwei Teile gebildet: einem ersten Teil 5a, der nahe der Umschlagzuführung 4 angeordnet ist und der in Bezug auf die Gleitfläche 2 geneigt ist, um eine Führungsrampe für die Umschläge zu bilden, und einem zweiten Teil 5b, der parallel zur Gleitfläche 2 angeordnet ist.The upper guide surface 5 is formed by two parts: a first part 5a that's near the envelope feeder 4 is arranged and in relation to the sliding surface 2 is inclined to form a guide ramp for the envelopes, and a second part 5b , which is parallel to the sliding surface 2 is arranged.

Der Teil 5b der oberen Führungsfläche 5 weist, z.B. zwei, Längsschlitze 50 auf, deren Funktion später erklärt wird.The part 5b the upper guide surface 5 has, for example two, longitudinal slots 50 whose function will be explained later.

Die Anschlagmittel 6 umfassen, wie schematisch in 3 gezeigt: eine Längsführung 60, die am oberen Teil der oberen Führungsfläche 5 befestigt ist; einen Befestigungs- und Längsjustagekörper 61, der lösbar an der Längsführung 60 befestigt ist und der longitudinal in Abhängigkeit von der Größe des Umschlages 10 plaziert wird; eine Querstange mit Bürsten 63 62, die symmetrisch zu dieser angeordnet sind und die, in diesem speziellen Fall, an den Enden der Stange und in den Längsschlitzen 50 angeordnet sind.The lifting gear 6 include, as shown schematically in FIG 3 shown: a longitudinal guide 60 at the top of the upper guide surface 5 is attached; a fastening and Längsjustagekörper 61 , which is releasable on the longitudinal guide 60 is fixed and the longitudinally depending on the size of the envelope 10 is placed; a crossbar with brushes 63 62 which are arranged symmetrically to this and which, in this particular case, at the ends of the rod and in the longitudinal slots 50 are arranged.

Gemäß einer anderen Lösung, die in 5 gezeigt ist, schließen die Anschlagmittel 6 eine Längsführung 60, einen Befestigungs- und Längsjustagekörper 61, eine Querstange 62 und entfernbare Anschläge 66 mit ein, deren Funktion später erklärt wird.According to another solution, which in 5 is shown close the slings 6 a longitudinal guide 60 , a fastening and longitudinal adjustment body 61 , a crossbar 62 and removable stops 66 with, whose function will be explained later.

Die Stange 62 trägt, schwenkbar an ihren Enden gehaltert, zwei Arme 64, die mit zugeordneten Ausgleichgewichten 65 ausgerüstet sind.The pole 62 carries, pivotally held at their ends, two arms 64 that with associated balancing weights 65 are equipped.

Die Öffnungsmittel 71 sind unter der Gleitfläche 2 im Bereich von Blendenöffnungen 300 angeordnet, wie in der 3 dargestellt, die in der oben genannten Oberfläche vorgesehen sind.The opening means 71 are under the sliding surface 2 in the range of apertures 300 arranged as in the 3 represented, which are provided in the above-mentioned surface.

Die Öffnungsmittel, z.B. röhrenförmige Elemente 80, umfassen: Bohrungen 80a mit einer vertikalen Achse und die senkrecht zur Verschlußklappe 11 des Umschlages angeordnet sind und die mit einem Luftstrahl H beaufschlagt werden, und Bohrungen 80b, die eine geneigte Achse aufweisen und die senkrecht in Bezug auf die Positionierung der Öffnung des Umschlages 10 angeordnet sind und die mit einem Luftstrahl K beaufschlagt werden.The opening means, eg tubular elements 80 , include: holes 80a with a vertical axis and perpendicular to the flap 11 of the envelope are arranged and which are acted upon with an air jet H, and holes 80b having an inclined axis and perpendicular to the positioning of the opening of the envelope 10 are arranged and which are acted upon by an air jet K.

Weiterhin ist über der Gleitfläche 2 ein Förderer 28 vorgesehen, der durch ein auf einem Arm 281, der in bekannter Weise an der Vorrichtungsstruktur befestigt ist, gehaltertes Gegengewicht 280 gebildet wird.Furthermore, above the sliding surface 2 a promoter 28 provided by one on one arm 281 Mounted on the device structure in known manner, retained counterweight 280 is formed.

Das Gegengewicht 280 befindet sich in Anlage an einem Antriebsriemen 29, der mit diesem zusammenwirkt, um die Gruppe C, die durch das Einführen des Satzes 1 von Blättern in den Umschlag 10 erzeugt wurde, zu den nachfolgenden Arbeitsplätzen zu befördern.The counterweight 280 is in contact with a drive belt 29 interacting with this to group C by introducing the sentence 1 of leaves in the envelope 10 was generated to carry to the subsequent workplaces.

Nachfolgend soll die Reihenfolge der Arbeitsgänge, die durchgeführt werden, um jeden Satz 1 von Blättern in einem zugeordneten Umschlag 10 abzulegen, beschrieben werden.Below is the order of operations that are performed at each set 1 of leaves in an associated envelope 10 to be written down.

Der Umschlag 10 wird im voraus und in zeitlichem Bezug zur Vorwärtsbewegung des Satzes 1 von Blättern vom Zuführer 4 abgegeben.The envelope 10 becomes in advance and temporally related to the forward movement of the sentence 1 of leaves from the feeder 4 issued.

Während der Abgabe gleitet der Endbereich 100 des Umschlages 10 an der Oberfläche 5 der oberen Führung, insbesondere ihrem ersten Teil 5a, der den Umschlag in den Gleitraum T derart führt, daß die vordere Oberflächen 10b des Umschlags die Gleitfläche 2 berührt und infolgedessen der Endbereich 100 von den Anschlagmitteln 6 abgefangen wird, die den Umschlag in der oben erwähnten Füllposition P halten.During dispensing the end area slides 100 of the envelope 10 on the surface 5 the upper leadership, especially its first part 5a which guides the envelope into the sliding space T such that the front surfaces 10b of the envelope the sliding surface 2 touched and consequently the end area 100 from the slings 6 is caught holding the envelope in the above-mentioned filling position P.

In Schrittrelation werden die Öffnungsmittel 7 betätigt, d.h., die Bohrungen 80a, 80b werden mit den zugeordneten Luftströmen H, K, beaufschlagt.Step opening becomes the opening means 7 operated, ie, the holes 80a . 80b are supplied with the associated air streams H, K ,.

Der Luftstrahl H der Bohrungen 80a beaufschlagt die Klappe 11 und hält sie angehoben über der Gleitfläche 2, das heißt, er hält sie derart in Anlage am geneigten Teil 5a der oberen Führungsfläche 5, daß die Faltlinie 11b des Umschlages mit der Ecke, die zwischen dem geneigten Teil 5a und dem zweiten Teil 5b der oberen Führungsfläche 5 gebildet wird, zusammenfällt.The air jet H of the holes 80a impinges on the flap 11 and keep it raised above the sliding surface 2 that is to say, it holds it in contact with the inclined part 5a the upper guide surface 5 that the fold line 11b of the envelope with the corner between the inclined part 5a and the second part 5b the upper guide surface 5 is formed, coincides.

Der Luftstrahl K, der aus den Bohrungen 80b austritt, tritt in die Öffnung des Umschlags 10 ein, um auf diese Weise die Rückseite 10a des Umschlags, diejenige mit der Klappe, in Bezug auf die vorderen Einfassungen 10b, diejenige ohne die Klappe, so weit anzuheben, bis die hinteren Einfassungen 10a am zweiten Teil 5b der oberen Führungsfläche 5 anliegen, um den Öffnungsbereich des Umschlages 10 zu vergrößern.The air jet K, from the holes 80b exit, enters the opening of the envelope 10 in order to get that backside 10a the envelope, the one with the flap, in relation to the front borders 10b to lift the one without the flap, until the rear facing 10a on the second part 5b the upper guide surface 5 lie around the opening area of the envelope 10 to enlarge.

In Schrittrelation transportieren die Ansätze 3 den Satz von Blättern 1, wie in 4 gezeigt, in den Umschlag 10 und führen ihn bis zu einem vorgegebenen Punkt ein, in dem der hintere Teil 2b des Satzes von Blättern 1 über die Faltlinie 11b des Umschlags 10 hinausragt.The approaches transport in step relation 3 the set of leaves 1 , as in 4 shown in the envelope 10 and introduce it to a given point in which the back part 2 B of the set of leaves 1 over the fold line 11b of the envelope 10 protrudes.

Dann werden die Öffnungsmittel 7 deaktiviert und die Ansätze 3 überwinden die elastische Kraft der Bürsten 63 und bewegen die Gruppe C, die durch die Einleitung des Satzes von Blättern 1 in den Umschlag 10 gebildet wurde, aus der Kuvertierstation A heraus vorwärts unter das Förderwerk 28 und damit in Richtung auf die nachfolgende Arbeitsplätze.Then the opening means 7 disabled and the approaches 3 overcome the elastic force of the brushes 63 and move the group C through the introduction of the set of leaves 1 in the envelope 10 was formed, from the inserter A out forward under the conveyor 28 and thus towards the subsequent jobs.

Mit Bezug auf die Wirkungsweise der zweiten Ausführungsform der Anschlagmittel 6, die in 5 dargestellt ist, verläuft die Abgabe der Umschläge aus dem Zuführer 4 ähnlich, der Umschlag wird in den Gleitraum T derart eingeführt, daß die Vorderseite 10b des Umschlages die Gleitfläche 2 berührt und dadurch der Endbereich 100 durch die Anschlagmittel 6 abgefangen wird.With reference to the operation of the second embodiment of the stop means 6 , in the 5 is shown, the delivery of the envelopes from the feeder runs 4 similarly, the envelope is inserted into the sliding space T such that the front side 10b of the envelope the sliding surface 2 touched and thereby the end area 100 through the slings 6 is intercepted.

Die Anschlagmittel 6 bilden einen beweglichen Anschlag, da: die Arme 64, die die Längsschlitze 50 mit einbeziehen, ein Hindernis für die Vorwärtsbewegung des Umschlages 10 bilden und die Ausgleichsgewichte 65, die an den die entfernbaren Anschlägen 66 anliegen, die maximale Absenkung der Ausgleichsgewichte 65 definieren, um die Arbeitsposition der Arme 64 beizubehalten.The lifting gear 6 form a movable stop, because: the arms 64 that the longitudinal slots 50 involve, an obstacle to the forward movement of the envelope 10 form and the balancing weights 65 At the removable stops 66 abut, the maximum lowering of the counterweights 65 define the working position of the arms 64 maintain.

Die Gruppe C, die durch die Einleitung des Satzes von Blättern 1 in den Umschlag 10 erhalten wird, bewegt sich, gezogen durch die Ansätze 3, vorwärts.The group C, caused by the initiation of the set of leaves 1 in the envelope 10 is obtained, moves, pulled by the approaches 3 , forward.

Als Folge der Vorwärtsbewegung der Gruppe C werden die Arme 64 angehoben und ändern so die Arbeitskonfiguration und lassen die Gruppe C passieren.As a result of the forward movement of group C, the arms become 64 raise and change the work configuration and let group C pass.

Offensichtlich sind alle oben beschriebenen Mittel der Vorrichtung M in Abhängigkeit von der Größe des Umschlags 10 innerhalb eines vorgegebenen Bereiches justierbar.Obviously, all the means described above of the device M are dependent on the size of the envelope 10 adjustable within a given range.

Es soll unterstrichen werden, daß die vorgeschlagene Vorrichtung M es ermöglicht, die Aufgaben, die in der Einleitung erwähnt werden, mit hoher Zuverlässigkeit und mit konstruktiver Einfachheit zu erfüllen.It should be underlined that the proposed device M allows the tasks to be performed in mentioned in the introduction be with high reliability and to meet with constructive simplicity.

Darüber hinaus soll die hohe Produktionsrate hervorgehoben werden, die durch eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und die geringe Anzahl von Stillstandszeiten erreicht wird.Furthermore the high production rate should be emphasized by a high operating speed and the low number of downtimes is reached.

Alles oben Gesagte ermöglicht es zusammen mit den begrenzten Abmessungen und den niedrigen Kosten, daß die vorgeschlagene Vorrichtung als extrem vorteilhaft sowohl für Serviceunternehmen als auch für Unternehmen, die ihre Post selbst versenden, angesehen werden kann.Everything Above said it along with the limited dimensions and the low cost, that the proposed device as extremely advantageous for both service companies as well as for Companies that send their own mail can be viewed.

Claims (8)

Vorrichtung für das Einführen eines Satzes (1) von Blättern oder Einlagen in einen zugeordneten Umschlag (10), wobei der besagte Satz von Blättern (1) in zeitlichem Bezug zum Durchgang von Schubansätzen (3), die sich von der Gleitfläche (2) aus erstrecken und die mit einem Förderband (30) verbunden sind, das den Satz von Blättern zu einer Kuvertierstation (A) der Vorrichtung (M) befördert, von Zuführmitteln auf einer Gleitfläche positioniert werden, die unterhalb der besagten Zuführmitte angeordnet ist, wobei die besagte Vorrichtung (M) umfaßt: einen Umschlagzuführer (4), der am Einlaß der besagten Kuvertierstation (A) angeordnet ist und der die besagten Umschläge (10) nacheinander einer Befüllposition (P) der besagten Kuvertierstation (A) zuführt, wobei die besagten Umschläge (10) derart orientiert sind, daß ihre Rückseiten (10a) nach obern weisen und wobei die Öffnung und die zugehörige Verschlußklappe (11) nach rückwärts gerichtet sind; Anschlagmittel (6), die jeden Umschlag (10) während des Einführens des besagten Satzes von Blättern (1) in den besagten Umschlag (10) in der besagten Befüllposition (P) halten; Öffnungsmittel (7), die in Schrittrelation mit dem Stoppen jedes Umschlages (10) in der besagten Position (P) arbeiten und die die zugeordnete Verschlußklappe (11) beaufschlagen, um die Klappe in einer vorgegebenen Position oberhalb der besagten Gleitfläche (2) zu halten und um die besagte Rückseite (10a) des Umschlages (10) in Bezug auf die Vorderseite (10b) anzuheben, um den Bereich der Umschlagöffnung zu vergrößern; Einführmittel, die den rückwärtigen Teil (1b) des besagten Satzes von Blättern (1) beaufschlagen, um den Satz von Blättern in den zugeordneten Umschlag (10) bis zu einem vorgegebenen Punkt einzuführen, bei dem der besagte hintere Teil (1b) über eine Faltlinie (11b) des besagten Umschlages (10) ragt, wobei die besagten Einführmittel auch dazu dienen, den besagten Umschlag (10) mit dem darin eingeführten Satz von Blättern (1) in Richtung auf die nachfolgenden Arbeitsstationen zu transferieren, und dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine obere Führungsfläche (5) aufweist, die an der besagten Befüllposition (P) oberhalb der besagten Gleitfläche (2) angeordnet ist, um auf diese Weise einen Gleitraum (T) für die Umschläge (10) zu begrenzen, wobei die besagte obere Führungsfläche (5) dazu dient, den Endbereich (100) jedes Umschlags abzufangen und den letzteren in Richtung auf den besagten Gleitraum (T) zu leiten, und die einen Anschlag für die Klappe (11) bildet und an der die Rückseiten (10a) der Umschläge (10) zur Anlage kommen, wenn die besagten Öffnungsmittel betätigt werden.Device for introducing a sentence ( 1 ) of sheets or deposits in an associated envelope ( 10 ), said set of sheets ( 1 ) in relation to the passage of thrust approaches ( 3 ) extending from the sliding surface ( 2 ) and with a conveyor belt ( 30 ), which moves the set of sheets to an inserting station (A) of the apparatus (M), being positioned by feeding means on a sliding surface located below said feed center, said apparatus (M) comprising: an envelope feeder ( 4 ) which is arranged at the inlet of said inserting station (A) and which comprises said envelopes ( 10 ) successively to a filling position (P) of said inserting station (A), said envelopes (15) 10 ) are oriented such that their backsides ( 10a ), and with the opening and the associated closure flap ( 11 ) are directed backwards; Slings ( 6 ), each envelope ( 10 ) during insertion of said set of leaves ( 1 ) in said envelope ( 10 ) in said filling position (P); Opening means ( 7 ), which in step relation with the stopping of each envelope ( 10 ) in said position (P) and the associated flap ( 11 ) to apply the flap in a predetermined position above said sliding surface ( 2 ) and around said rear side ( 10a ) of the envelope ( 10 ) with respect to the front ( 10b ) to increase the area of the envelope opening; Introducer, which is the posterior part ( 1b ) of said set of sheets ( 1 ) to apply the set of sheets in the associated envelope ( 10 ) to a predetermined point at which said rear part ( 1b ) via a fold line ( 11b ) of said envelope ( 10 ), said insertion means also serving to convey said envelope ( 10 ) with the set of leaves ( 1 ) in the direction of the subsequent work stations, and characterized in that they have an upper guide surface ( 5 ), which at said filling position (P) above said sliding surface ( 2 ) is arranged so as to provide a sliding space (T) for the envelopes ( 10 ), wherein said upper guide surface ( 5 ) serves the end area ( 100 ) of each envelope and to guide the latter in the direction of said sliding space (T), and a stop for the flap ( 11 ) and at the backsides ( 10a ) of the envelopes ( 10 ) come to rest when the said opening means are actuated. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Einführmittel Schubansätze (3) umfassen, die stufenweise entlang des Förderbandes (30) angeordnet sind.Device according to claim 1, characterized in that said insertion means are thrust attachments ( 3 ), which are stepped along the conveyor belt ( 30 ) are arranged. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Führungsfläche (5) oberhalb der Gleitfläche (2) fixiert ist und zwei Teile umfaßt: nämlich einen ersten Teil (5a), der im Bereich der Umschlagzuführer (4) und geneigt in Bezug auf die Gleitfläche (2) für das Abfangen des Endbereiches (100) jedes Umschlages und das Führen des letzteren in Richtung auf den Gleitraum (T) angeordnet ist, wobei der erste Teil (5a) den Anschlag für die Klappe (11) bildet, wenn die Öffnungsmittel (7) betätigt werden; einen zweiten Teil (5b), der zur Gleitfläche (2) parallel ausgerichtet ist und der Längsschlitze (50) aufweist, die teilweise mit den besagten Anschlagmitteln (6) in Eingriff stehen, wobei der besagte zweite Teil (5b) mit der Gleitfläche zusammenwirkt, um den besagten Gleitraum (T) zu begrenzen, und dazu dient, die Rückseiten (10a) aufzunehmen, wenn die Öffnungsmittel (7) betätigt werden.Device according to claim 1, characterized in that the upper guide surface ( 5 ) above the sliding surface ( 2 ) and comprises two parts: namely a first part ( 5a ) located in the area of the envelope feeders ( 4 ) and inclined with respect to the sliding surface ( 2 ) for the interception of the end region ( 100 ) of each envelope and guiding the latter in the direction of the sliding space (T), the first part ( 5a ) the stop for the flap ( 11 ), when the opening means ( 7 ) are actuated; a second part ( 5b ) leading to the sliding surface ( 2 ) is aligned parallel and the longitudinal slots ( 50 ) partially connected to said stop means ( 6 ), said second part ( 5b ) cooperates with the sliding surface to limit said sliding space (T), and serves the rear sides ( 10a ) when the opening means ( 7 ). Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Anschlagmittel (6) folgendes umfassen: eine Längsführung, die am oberen Teil der oberen Gleitfläche (5) angeordnet ist; einen Befestigungs- und Längsjustagekörper (61), der lösbar an der Längsführung (60) befestigt ist und der in Längsrichtung entsprechend der Größe des Umschlages (10) angeordnet ist; einen Querstab (62), der Bürsten (63) trägt, die symmetrisch in Bezug dazu und in den Längsschlitzen (50) angeordnet sind, um den Endbereich (100) des Umschlages abzufangen und um dadurch den Umschlag abzufangen und ihn in der Füllposition (P) zu haltern.Device according to claim 1 or 3, characterized in that the said stop means ( 6 ) comprise: a longitudinal guide located at the upper part of the upper sliding surface ( 5 ) is arranged; a fastening and longitudinal adjustment body ( 61 ), which is releasably attached to the longitudinal guide ( 60 ) and in the longitudinal direction according to the size of the envelope ( 10 ) is arranged; a crossbar ( 62 ), the brushes ( 63 ) symmetrically in relation thereto and in the longitudinal slots ( 50 ) are arranged around the end region ( 100 ) of the envelope and thereby intercept the envelope and hold it in the filling position (P). Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Anschlagmittel (6) folgendes umfassen: eine Längsführung, die am oberen Teil der oberen Gleitfläche (5) angeordnet ist; einen Befestigungs- und Längsjustagekörper (61), der lösbar an der Längsführung (60) befestigt ist und der in Längsrichtung entsprechend der Größe des Umschlages (10) angeordnet ist; einen Querstab (62), an dessen Enden eine Anzahl von Armen (64) angeordnet ist, die mit zugeordneten Ausgleichsgewichten (65) ausgerüstet sind, die an entfernbaren Anschlägen (66) anliegen, wobei die besagten Arme (64) dazu dienen, mit den besagten Längsschlitzen (50) in Eingriff zu gelangen, um den Endbereich (100) des Umschlages abzufangen und um dadurch den Umschlag abzufangen und ihn in der Füllposition (P) zu haltern.Device according to claim 1 or 3, characterized in that the said stop means ( 6 ) comprise: a longitudinal guide located at the upper part of the upper sliding surface ( 5 ) is arranged; a fastening and longitudinal adjustment body ( 61 ), which is releasably attached to the longitudinal guide ( 60 ) and in the longitudinal direction according to the size of the envelope ( 10 ) is arranged; a crossbar ( 62 ), at whose ends a number of arms ( 64 ) arranged with associated balancing weights ( 65 equipped with removable stops ( 66 ), said arms ( 64 ) serve, with said longitudinal slots ( 50 ) to engage the end region ( 100 ) of the envelope and thereby intercept the envelope and hold it in the filling position (P). Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Öffnungsmittel (7) röhrenförmige Elemente (80) umfassen, die unterhalb der Gleitfläche (2) nahe den darin vorgesehenen Blendenöffnungen (300) angeordnet sind und die Bohrungen (80a) aufweisen, die eine vertikale Achse aufweisen und die senkrecht zur Verschlußklappe (11) des Umschlages angeordnet sind, und die von einem Luftstrahl (H) beaufschlagt werden, der die Klappe (11) beaufschlagt, um sie oberhalb der Gleitfläche (2) angehoben zu halten, wobei die besagten röhrenförmigen Elemente außerdem Bohrungen (80b) aufweisen, die eine geneigte Achse aufweisen, die senkrecht in Bezug auf die Positionierung der Umschlagsöffnung (10) verläuft und die von einem Luftstrahl (K) beaufschlagt wird, der die Rückseiten (10a) beaufschlagt, um diese an der oberen Führungsfläche (5) zu halten.Device according to claim 1, characterized in that said opening means ( 7 ) tubular elements ( 80 ), which are below the sliding surface ( 2 ) near the apertures ( 300 ) are arranged and the holes ( 80a ) having a vertical axis and perpendicular to the closure flap ( 11 ) of the envelope, and which are acted upon by an air jet (H), the flap ( 11 ) are applied to them above the sliding surface ( 2 ), the said tubular elements also having holes ( 80b ), which have an inclined axis which is perpendicular with respect to the positioning of the envelope opening (FIG. 10 ) and which is acted upon by an air jet (K), the rear sides ( 10a ) are applied to these at the upper guide surface ( 5 ) to keep. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Förderer (28) umfaßt, der oberhalb der Gleitfläche (2) angeordnet ist und der aus einem Gegengewicht (280) besteht, das an einem Arm (281) gehaltert ist, der an der Struktur der Vorrichtung befestigt ist, und der mit einem sich vorwärts bewegenden Förderband (29) zusammenwirkt, um die Gruppe (C), die durch das Einbringen des Satzes von Blättern (1) in den Umschlag (10) erhalten wurde, zu den folgenden Arbeitsstationen zu befördern.Device according to claim 1, characterized in that it comprises a conveyor ( 28 ), which above the sliding surface ( 2 ) and which is made of a counterweight ( 280 ), which is attached to one arm ( 281 ), which is attached to the structure of the device, and with a moving conveyor belt ( 29 ) cooperates to form the group (C) which is created by introducing the set of leaves ( 1 ) in the envelope ( 10 ) to the following workstations. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsposition und der Abstand der besagten oberen Führungsfläche (5) oberhalb der besagten Gleitfläche (2) entsprechend der Größe der besagten Umschläge (10) und der Höhe besagten Satzes (1) von Blättern verändert werden können.Device according to claim 1, characterized in that the longitudinal position and the distance of said upper guide surface ( 5 ) above said sliding surface ( 2 ) according to the size of said envelopes ( 10 ) and the amount of said sentence ( 1 ) of leaves can be changed.
DE60221590T 2001-01-24 2002-01-22 inserter Expired - Lifetime DE60221590T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2001BO000031A ITBO20010031A1 (en) 2001-01-24 2001-01-24 WRAPPING MACHINE
ITBO010031 2001-01-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60221590D1 DE60221590D1 (en) 2007-09-20
DE60221590T2 true DE60221590T2 (en) 2008-04-24

Family

ID=11438998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60221590T Expired - Lifetime DE60221590T2 (en) 2001-01-24 2002-01-22 inserter

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1226980B1 (en)
AT (1) ATE369258T1 (en)
DE (1) DE60221590T2 (en)
ES (1) ES2291385T3 (en)
IT (1) ITBO20010031A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078975A1 (en) * 2011-07-11 2013-01-17 Böwe Systec Gmbh Apparatus and method for opening a shell

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE399653T1 (en) 2003-05-12 2008-07-15 Kern Invest Consulting Man Ltd DEVICE FOR FILLING SHEETS INTO AN ENVELOPE
DE602007009067D1 (en) * 2007-06-05 2010-10-21 C M C Srl Device for filling envelopes
US7475522B2 (en) 2007-06-06 2009-01-13 C.M.C. S.R.L. Envelope filling machine
EP2566708B1 (en) * 2010-05-07 2015-03-18 BÖWE SYSTEC GmbH Apparatus and method for inserting one or more goods into a moveable cover

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5127640A (en) * 1989-04-14 1992-07-07 Bell & Howell Phillipsburg Co. Inserter with collation tracking
US5660030A (en) * 1995-11-03 1997-08-26 Pitney Bowes Inc. High speed envelope inserting station
US5722221A (en) * 1996-01-17 1998-03-03 United States Computer Services Envelope opening apparatus
US5992132A (en) * 1997-12-31 1999-11-30 Pitney Bowes Inc. Rotating envelope insertion horn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078975A1 (en) * 2011-07-11 2013-01-17 Böwe Systec Gmbh Apparatus and method for opening a shell

Also Published As

Publication number Publication date
EP1226980A2 (en) 2002-07-31
EP1226980A3 (en) 2003-08-27
ITBO20010031A0 (en) 2001-01-24
DE60221590D1 (en) 2007-09-20
EP1226980B1 (en) 2007-08-08
ATE369258T1 (en) 2007-08-15
ITBO20010031A1 (en) 2002-07-24
ES2291385T3 (en) 2008-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921816C2 (en)
DE19548492C2 (en) Print media transport device for transporting sheets of print media from a print media tray to a print media path of a separate printer
DE2125991A1 (en) Method and apparatus for transporting stacked flat objects in succession to a collection
EP0993380A1 (en) Handling unit, especially inserter
DE3914197C2 (en) Device for opening a loose flap of envelopes
DE19722295C2 (en) Device for depositing sheets
DE60221590T2 (en) inserter
EP1003684A1 (en) Feeding machine
DE3934217A1 (en) DEVICE FOR APPLYING REINFORCEMENTS TO REGISTER INSERTS
DE4201076A1 (en) DEVICE FOR DEPOSITING LEAVES
DE2758044A1 (en) FEED DEVICE FOR FEEDING DOCUMENTS INTO A PHOTOCOPER
CH660163A5 (en) PACKING DEVICE.
DE3644423A1 (en) PLUG-IN DEVICE, ESPECIALLY FOR FOLDED PRODUCTS
DE1510607B1 (en) Device for arranging (straightening) of conical textile sleeves or the like conveyed in a pocket conveyor belt.
WO2012110171A2 (en) Filling station and method for filling an envelope
EP0968947B1 (en) Device for stacking flat articles
EP0332160A2 (en) Coin stacking device
EP1503909B1 (en) Inserter station for mail processing systems
DE69911527T2 (en) Device for opening at least one page of a publication in order to place an insert sheet therein
DE3500416C2 (en) Stop mechanism for an inserting machine
EP0960065A1 (en) Device for producing printed materials in several parts
EP0171753B1 (en) Device for packaging flat objects in an envelope
CH664749A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLLECTING A NUMBER OF SHEETS FROM A ROW OF STACKS.
EP0741101A2 (en) Method for separating a stack of signatures in a stacker and stacker for performing this method
DE3031869C2 (en) Device for feeding single sheets to the writing station of a writing office or data processing machine and for storing the single sheets coming from the writing station

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition