DE60221165T2 - Key or key blank - Google Patents

Key or key blank Download PDF

Info

Publication number
DE60221165T2
DE60221165T2 DE60221165T DE60221165T DE60221165T2 DE 60221165 T2 DE60221165 T2 DE 60221165T2 DE 60221165 T DE60221165 T DE 60221165T DE 60221165 T DE60221165 T DE 60221165T DE 60221165 T2 DE60221165 T2 DE 60221165T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
longitudinal axis
flap
lock
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60221165T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60221165D1 (en
Inventor
Benoit Riberolles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Assa Abloy France SAS
Original Assignee
Fichet Serrurerie Batiment
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichet Serrurerie Batiment filed Critical Fichet Serrurerie Batiment
Application granted granted Critical
Publication of DE60221165D1 publication Critical patent/DE60221165D1/en
Publication of DE60221165T2 publication Critical patent/DE60221165T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B27/00Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
    • E05B27/0042Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in with additional key identifying function, e.g. with use of additional key operated rotor-blocking elements, not of split pin tumbler type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/18Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides
    • E05B17/185Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides pivoting about an axis perpendicular to the lock face
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0017Key profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B29/00Cylinder locks and other locks with plate tumblers which are set by pushing the key in
    • E05B29/0013Cylinder locks and other locks with plate tumblers which are set by pushing the key in with rotating plate tumblers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/18Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)

Abstract

The key blank has a manually operable rod (51) oriented along a longitudinal axis (X), and a key-bit (52) carried by an end (510) of the rod to activate a lock. The key-bit has a reduced section (50), in a plane (Pt) transversal to the longitudinal axis, partially made by a hollow groove (53). The reduced section is asymmetric with respect to all planes parallel to the axis (X) and makes the axis (X) as axis of symmetry of rotation.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schlüssel oder einen Schlüsselrohling, der einen von Hand bedienbaren Bolzen umfasst und entlang einer Längsachse ausgerichtet ist, und einen Schlüsselbart, der durch ein Ende des Bolzens getragen wird, um ein Schloss zu betätigen, wobei der Schlüsselbart in einer Ebene quer zur Längsachse einen verschlankten Abschnitt aufweist, der zumindest teilweise durch eine Nut beschrieben ist, die dort ausgehöhlt ist. Ein derartiger Schlüssel ist von der FR 2552 146 bekannt. Die Erfindung hat die Aufgabe, einen Schlüssel oder einen Schlüsselrohling vorzuschlagen, der eine Struktur aufweist, die ihn an sich als durch jede nicht berechtigte Person schwierig reproduzierbar macht.The invention relates to a key or key blank comprising a manually operable pin and aligned along a longitudinal axis, and a key bit carried by an end of the pin to actuate a lock, the key bit being in a plane transverse to the key Longitudinal axis has a slimmer portion which is at least partially described by a groove which is hollowed out there. Such a key is from the FR 2552 146 known. The object of the invention is to propose a key or a key blank which has a structure which makes it per se difficult to reproduce by any unauthorized person.

Ein derartiger Schlüssel oder Schlüsselrohling ist dadurch gekennzeichnet, dass der verschlankte Abschnitt im Vergleich zur Gesamtebene, die parallel zur Längsachse verläuft, unsymmetrisch ist.One such key or key blank is characterized in that the slimmed-down section in comparison to the overall plane, which is parallel to the longitudinal axis, is asymmetrical.

Zum Beispiel lässt der verschlankte Abschnitt die Längsachse als Rotationssymmetrieachse zu.To the Example leaves the slimmed section the longitudinal axis as rotational symmetry axis too.

Dieser verschlankte Abschnitt kann sich vor allem entlang einer mittleren Strecke erstrecken und senkrecht zu dieser mittleren Strecke eine merklich konstante Dicke aufweisen. Die mittlere Strecke weist in vorteilhafter Weise eine Sinusform auf, die unterschiedslos von Kurven oder Zickzacks gebildet wird.This slimmer section can be especially along a middle Extend route and perpendicular to this middle route one have noticeably constant thickness. The middle distance points in Advantageously, a sinusoidal shape, the indiscriminate of Curves or zigzags is formed.

Der erfindungsgemäße Schlüssel oder Schlüsselrohling ist zumindest teilweise durch Gesenkschmieden umgesetzt.Of the inventive key or key blank is at least partially implemented by drop forging.

Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich klar aus der nachfolgenden Beschreibung, die lediglich hinweisend und in keiner Weise beschränkend ist und sich auf die Zeichnungen in der Anlage bezieht, von denen:Other Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description that is merely indicative and in no way limiting and refers to the drawings in the annex, of which:

die 1 eine perspektivische Teil-Explosionsansicht eines Schlosses ist,the 1 is a partial perspective exploded view of a castle,

die 2 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Schlüsselrohlings ist,the 2 is a front view of a key blank according to the invention,

die 3 eine Teilschnittansicht des auf der 2 veranschaulichten Rohlings ist, der aus dem Winkel betrachtet wird, der von den Pfeilen III-III der 2 definiert ist,the 3 a partial sectional view of the on 2 illustrated blank, which is viewed from the angle of the arrows III-III 2 is defined

die 4 eine Teilschnittansicht des auf der 2 veranschaulichten Rohlings ist, der aus dem Winkel betrachtet wird, der von den Pfeilen IV-IV der 2 definiert ist,the 4 a partial sectional view of the on 2 illustrated blank, which is viewed from the angle of the arrows IV-IV 2 is defined

die 5 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Schlüssels ist, der aus dem auf der 2 veranschaulichten Rohling hergestellt ist,the 5 is a perspective view of a key according to the invention, from the on the 2 illustrated blank is made,

die 6 eine transversale Schnittansicht eines Schlosses ist, wobei der Schnitt in der Ebene der Verschlussklappen des Schlüssellochs durchgeführt ist und das Schloss in dem Zustand betrachtet ist, den es annimmt, wenn es einen Schlüssel oder Schlüsselrohling aufnimmt, der an dieses Schloss angepasst ist,the 6 is a transverse sectional view of a lock, wherein the cut is made in the plane of the flaps of the keyhole and the lock is considered in the state that it assumes when it receives a key or key blank, which is adapted to this lock,

die 7 eine axiale Schnittansicht des auf der 6 veranschaulichten Schlosses und aus dem Winkel betrachtet ist, der von den Pfeilen VII-VII dieser 6 definiert ist, the 7 an axial sectional view of the on 6 Castle, and viewed from the angle, that of the arrows VII-VII of this 6 is defined

die 8 eine transversale Schnittansicht eines Schlosses ist, wobei der Schnitt in der Ebene der Verschlussklappen des Schlüssellochs durchgeführt ist und das Schloss in dem Zustand betrachtet ist, den es beim Einführung eines Schlüssels oder eines Schlüsselrohlings annimmt, der an dieses Schloss angepasst ist, wobei dieser Zustand derselbe ist wie der Zustand, den es bei der Aufnahme eines Schlüssels oder eines Schlüsselrohlings annimmt, der dicker ist als der Schlüssel oder Schlüsselrohling, der an dieses Schloss angepasst ist,the 8th is a transverse sectional view of a lock, wherein the cut is made in the plane of the flaps of the keyhole and the lock is considered in the state it assumes upon insertion of a key or key blank fitted to that lock, this condition being the same is like the state it takes when picking up a key or key blank that is thicker than the key or key blank that matches that lock,

die 9 eine axiale Teilschnittansicht des auf der 8 veranschaulichten Schlosses und aus dem Winkel betrachtet ist, der von den Pfeilen IX-IX dieser 8 definiert ist,the 9 an axial partial sectional view of the on 8th The castle is illustrated and viewed from the angle, that of the arrows IX-IX of this 8th is defined

die 10 eine transversale Schnittansicht eines Schlosses ist, wobei der Schnitt in der Ebene der Verschlussklappen des Schlüssellochs durchgeführt ist und das Schloss in dem Zustand betrachtet ist, den es in seinem Ruhezustand annimmt, wobei dieser Zustand derselbe ist wie der Zustand, den es bei der Aufnahme eines Schlüssels oder eines Schlüsselrohlings annimmt, der geringerer Dicke ist als der Schlüssel oder Schlüsselrohling, der an dieses Schloss angepasst ist,the 10 is a transverse sectional view of a lock, wherein the section is performed in the plane of the flaps of the keyhole and the lock is considered in the state that it assumes in its rest state, this state is the same as the state when it receives a Key or key blank of lesser thickness than the key or key blank adapted to that lock,

die 11 eine axiale Schnittansicht des auf der 10 veranschaulichten Schlosses und aus dem Winkel betrachtet ist, der von den Pfeilen XI-XI dieser 10 definiert ist,the 11 an axial sectional view of the on 10 Castle, and seen from the angle, that of the arrows XI-XI this 10 is defined

die 12 eine perspektivische Ansicht einer Verschlussklappe des Schlüssellochs ist, die in einem Schloss verwendet ist,the 12 is a perspective view of a flap of the keyhole, which is used in a lock,

die 13 eine Profilansicht der auf der 12 veranschaulichten Klappe ist, wobei diese Klappe aus dem Winkel betrachtet ist, der vom Pfeil XIII der 12 definiert ist,the 13 a profile view of the on 12 illustrated flap, this flap is viewed from the angle of the arrow XIII of 12 is defined

die 14 eine Vorderansicht der auf der 12 veranschaulichten Klappe ist, wobei diese Klappe aus dem Winkel betrachtet ist, der von den Pfeilen XIV-XIV der 13 definiert ist,the 14 a front view of the on the 12 illustrated flap, this flap is viewed from the angle of the arrows XIV-XIV of 13 is defined

die 15 eine Profilansicht der auf der 12 veranschaulichten Klappe ist, wobei diese Klappe aus dem Winkel betrachtet ist, der vom Pfeil XV der 12 definiert ist, undthe 15 a profile view of the on 12 illustrated flap, this flap is viewed from the angle of the arrow XV of the 12 is defined, and

die 16 eine Vorderansicht der auf der 12 veranschaulichten Klappe ist, wobei diese Klappe aus dem Winkel betrachtet ist, der von den Pfeilen XVI-XVI der 15 definiert ist.the 16 a front view of the on the 12 illustrated flap, this flap is viewed from the angle of the arrows XVI-XVI the 15 is defined.

Das Sicherheitsschloss umfasst im wesentlichen in bekannter Weise einen zylindrischen Körper 1, einen Zylinder 2 und eine oder mehrere Klappen wie 3 und 4.The security lock essentially comprises a cylindrical body in a known manner 1 , a cylinder 2 and one or more flaps like 3 and 4 ,

Der allgemein zylindrisch geformte Körper 1 ist gemäß einer Längsachse X länglich und durch eine Fläche 10 verschlossen, in die eine Öffnung 12 eingebracht ist, die das Einführen eines Schlüssels wie des auf der 5 veranschaulichten Schlüssels 5 erlaubt.The generally cylindrical shaped body 1 is elongated according to a longitudinal axis X and by a surface 10 closed, in the one opening 12 is introduced, which introduces a key like the one on the 5 illustrated key 5 allowed.

Weiterhin trägt dieser Körper 1 in seinem Innenumfang 100 eine innere Nut 11.Furthermore, this body carries 1 in its inner circumference 100 an inner groove 11 ,

Der Zylinder 2 ist verschiebbar in dem Körper 1 entlang der Achse X montiert, gemäß einer Richtung D der Einführung des Schlüssels 5, und entgegen einer elastischen Kraft, die ihn in eine Ruhestellung zurückführt, für die er sich auf der Fläche 71 eines Beschlags 7 abstützt, wobei sich dieser Beschlag selbst gegen die Fläche 10 des Körpers 1 abstützt. Der Zylinder 2, der ein Schlüsselloch 20 aufweist, ist ebenfalls um die Längsachse X rotierend im Körper 1 montiert.The cylinder 2 is displaceable in the body 1 mounted along the axis X, according to a direction D of insertion of the key 5 , and against an elastic force, which returns him to a rest position, for which he is on the surface 71 a fitting 7 supports, with this fitting itself against the surface 10 of the body 1 supported. The cylinder 2 who is a keyhole 20 is also rotating about the longitudinal axis X in the body 1 assembled.

Jede Klappe wie 3 und 4, die erlaubt, das Schlüsselloch 20 zu verdecken, ist in dem Körper 1 in einer Ebene Pt quer zur Längsachse X beweglich montiert und wird elastisch von einer zentripetalen elastischen Kraft, das heißt einer Kraft, die jede Klappe in Richtung der Längsachse X beansprucht, in eine Ruhestellung zurückgeführt.Every flap like 3 and 4 that allows the keyhole 20 to obscure is in the body 1 is movably mounted in a plane Pt transversely to the longitudinal axis X and is elastically returned to a rest position by a centripetal elastic force, that is to say a force which stresses each flap in the direction of the longitudinal axis X.

Der Beschlag 7, der zwischen dem Zylinder 2 und der Fläche 10 des Körpers 1 angeordnet ist, ist selbst von einem Durchgang 70 für den Schlüssel 5 durchbrochen.The fitting 7 that is between the cylinder 2 and the area 10 of the body 1 is arranged, is itself of a passage 70 for the key 5 breached.

Jede Klappe 3 und 4 kann auf bekannte Weise mindestens drei Stellungen annehmen, nämlich die zuvor erwähnte Ruhestellung, in der diese Klappe zumindest teilweise das Schlüsselloch 20 verdeckt, eine Genehmigungsstellung, in der diese Klappe die Innennut 11 verlässt und die Verschiebung des Zylinders 2 im Vergleich zum Körper 1 erlaubt, und eine erste versetzte Stellung, in der diese Klappe in die Innennut 11 fällt und die Verschiebung des Zylinders im Vergleich zum Körper 1 untersagt.Every flap 3 and 4 can assume in a known manner at least three positions, namely the previously mentioned rest position, in which this flap at least partially the keyhole 20 obscured, an approval position, in which this flap the inner groove 11 leaves and the displacement of the cylinder 2 in comparison to the body 1 allowed, and a first offset position in which this flap in the inner groove 11 falls and the displacement of the cylinder compared to the body 1 prohibited.

Genauer gesagt, wird jede Klappe wie 3 und 4 aus ihrer Ruhestellung in ihre Genehmigungsstellung von jedem an das Schloss angepassten Schlüssel verschoben, das heißt von einem Schlüssel, der in der Ebene Pt quer zur Längsachse X (2) einen Abschnitt 50 maximaler Dicke E aufweist, der für das entsprechende Schloss adäquat ist (4).More precisely, every flap is like 3 and 4 moved from its rest position into its authorization position of each key adapted to the lock, that is to say by a key which is in the plane Pt transverse to the longitudinal axis X ( 2 ) a section 50 maximum thickness E which is adequate for the corresponding lock ( 4 ).

Jede Klappe wie 3 und 4 wird aus ihrer Ruhestellung in ihre erste versetzte Stellung von jedem Schlüssel mit einer an das Schloss unangepassten Geometrie und jedem Dietrich verschoben, und vor allem von einem Schlüssel oder Nachschlüssel, der in der Ebene Pt quer zur Längsachse X einen Abschnitt 50 aufweist, der dicker ist als die für das entsprechende Schloss adäquate Dicke E.Every flap like 3 and 4 is moved from its rest position to its first staggered position by each key with a geometry and each lockpick inappropriate to the lock, and especially a key or duplicate key which has a section in the plane Pt transverse to the longitudinal axis X. 50 which is thicker than the thickness E. adequate for the corresponding lock.

In diesem letzten Fall (8 und 9) fällt jede Klappe wie 3 und 4 in die Innennut 11 durch ein erstes äußeres Randelement, wie 31 und 41, dieser Klappe und untersagt eine Verschiebung des Zylinders 2 im Vergleich zum Körper 1.In this last case ( 8th and 9 ) every flap falls like 3 and 4 in the inner groove 11 by a first outer edge element, such as 31 and 41 , this flap and forbids a displacement of the cylinder 2 in comparison to the body 1 ,

Mindestens eine der Klappen (10 und 11), und vorzugsweise jede Klappe wie 3 und 4, weist ein zweites äußeres Randelement, wie 32 und 42 auf, durch das sie in die Innennut 11 mindestens dann eingreift, wenn sie in eine Stellung platziert ist, die sich innerhalb eines Bereichs von Zwischenstellungen zwischen ihrer Ruhestellung und ihrer Genehmigungsstellung befindet.At least one of the flaps ( 10 and 11 ), and preferably every flap like 3 and 4 , has a second outer edge member, such as 32 and 42 on, through which they enter the inner groove 11 at least when it is placed in a position that is within a range of intermediate positions between its rest position and its approval position.

Vorzugsweise greift jede Klappe 3, 4 in die Innennut 11 durch ihr zweites äußeres Randelement 32, 42 ein, wenn sie ihre Ruhestellung (10 und 11) und jede Stellung zwischen ihrer Ruhestellung und ihrer Genehmigungsstellung einnimmt.Preferably, each flap engages 3 . 4 in the inner groove 11 through its second outer edge element 32 . 42 when they are at rest ( 10 and 11 ) and each position between their retirement and their authorization status.

Zum Beispiel ist jede Klappe 3, 4 (1, 6, 8, 10) auf dem Zylinder 2 um eine zweite Achse XX parallel zur Längsachse X des Körpers 1 rotierend montiert. Jede zweite Achse XX ist im Vergleich zur Längsachse X des Körpers 1 in Richtung des Umfangs 200 des Zylinders 2 versetzt und ist in einer axialen Ebene Pa (6) angeordnet, die zwischen dem ersten und dem zweiten äußeren Randelement wie 31, 32 und 41, 42 jeder Klappe 3 und 4 verläuft.For example, every flap 3 . 4 ( 1 . 6 . 8th . 10 ) on the cylinder 2 about a second axis XX parallel to the longitudinal axis X of the body 1 rotatably mounted. Every second axis XX is compared to the longitudinal axis X of the body 1 in the direction of the circumference 200 of the cylinder 2 offset and is in an axial plane Pa ( 6 ) arranged between the first and the second outer edge element such as 31 . 32 and 41 . 42 every flap 3 and 4 runs.

Um dies zu tun, umfasst jede Klappe 3, 4 zum Beispiel einen gestielten Knopf wie 33, 43, der einen Drehzapfen bildet, auf der entsprechenden zweiten Achse XX zentriert ist und in einer entsprechenden zusätzlichen Aufnahme 23 des Zylinders 2 aufgenommen wird.To do this, every flap includes 3 . 4 for example, a pedicled button like 33 . 43 which forms a pivot pin, is centered on the corresponding second axis XX and in a corresponding additional receptacle 23 of the cylinder 2 is recorded.

Wie vor allem die 6, 8 und 10 zeigen, weist jede Klappe wie 3 und 4 einen Vorsprung wie 34 und 44 auf und eine Spitze wie 35 und 45, wobei die zweite Achse XX jeder Klappe 3 und 4 in der Spitze 35, 45 dieser Klappe angeordnet ist.As especially the 6 . 8th and 10 show, rejects every flap like 3 and 4 a lead like 34 and 44 on and a bit like 35 and 45 where the second axis XX of each flap 3 and 4 in the top 35 . 45 this flap is arranged.

Der Vorsprung 34, 44 jeder Klappe 3, 4 trägt das erste äußere Randelement 31, 41 dieser Klappe, währenddessen die Spitze 35, 45 derselben Klappe das entsprechende zweite äußere Randelement 32, 42 trägt.The lead 34 . 44 every flap 3 . 4 carries the first outer edge element 31 . 41 this flap, while the top 35 . 45 the same flap the corresponding second outer edge element 32 . 42 wearing.

Jeder Vorsprung 34, 44 weist weiterhin einen inneren Rand wie 340 und 440 auf, der auf dem Schlüsselloch 20 angeordnet ist und der von dem verschlankten Abschnitt 50 des Schlüssels 5 in Abhängigkeit der Dicke, der Form und/oder der Stellung dieses Abschnitts 50 verschoben wird. Wie vor allem die 7 zeigt, ist der inneren Rand 340, 440 jeder Klappe 2, 3 in vorteilhafter Weise abgeschrägt, um das Einführen und Herausziehen des Schlüssels 5 zu erleichtern.Every lead 34 . 44 also has an inner edge like 340 and 440 on, on the keyhole 20 is arranged and that of the streamlined section 50 of the key 5 depending on the thickness, the shape and / or the position of this section 50 is moved. As especially the 7 shows is the inner edge 340 . 440 every flap 2 . 3 slanted in an advantageous manner to the insertion and removal of the key 5 to facilitate.

Die Verschlussklappen 3 und 4 sind in vorteilhafter Weise zwei und nehmen entsprechende Ruhestellungen ein, die sich voneinander durch eine Rotation von 180 Grad um die Längsachse X herleiten.The flaps 3 and 4 are advantageously two and take corresponding rest positions, which are derived from each other by a rotation of 180 degrees about the longitudinal axis X.

Die zentripetale Kraft, die die Klappen 3 und 4 elastisch in ihre Ruhestellung beansprucht, wird zum Beispiel von einem Federring 6 ausgeübt (vor allem 1 und 7), der in Streckung vorgespannt ist und in die jeweiligen äußeren Umfangsnute 36 und 46 dieser Klappen 3 und 4 eingreift. Jede Klappe 3, 4 weist vorzugsweise (1, 11 und 15) eine auf ihrem Vorsprung 34, 44 geformte Ausstülpung 341 und 441 und eine in ihrer Spitze geformte Senke 351 und 451 auf, so dass sich in der Ruhestellung dieser Klappen der Vorsprung 34 und 44 jeder Klappe und die Spitze 45 und 35 der anderen Klappe gegenseitig durchdringen, indem eine der Ausstülpungen in eine der zwei angrenzenden Senken eindringt.The centripetal force, the flaps 3 and 4 elastically stressed in their rest position, for example, by a spring washer 6 exercised (especially 1 and 7 ) biased in extension and into the respective outer circumferential grooves 36 and 46 these flaps 3 and 4 intervenes. Every flap 3 . 4 preferably has ( 1 . 11 and 15 ) one on her lead 34 . 44 shaped protuberance 341 and 441 and a valley formed in its tip 351 and 451 on, so that in the rest position of these flaps the projection 34 and 44 every flap and the top 45 and 35 the other flap penetrate each other by one of the protuberances penetrates into one of the two adjacent wells.

Ein für die Bedienung eines wie zuvor beschriebenen Schlosses verwendbarer Schlüssel 5 (5) oder ein Schlüsselrohling 500 (2 und 3) umfasst auf bekannte Weise einen von Hand bedienbaren Bolzen 51, der in Funktion entlang der Längsachse X des Schlosses ausgerichtet ist, und einen Schlüsselbart 52, der durch ein Ende 510 des Bolzens 51 getragen wird, um das Schloss zu betätigen. Der Schlüsselbart 52 (2) weist auf ebenfalls bekannte Weise in der Ebene Pt quer zur Längsachse X einen verschlankten Abschnitt 50 auf, der zumindest teilweise durch eine Nut 53 beschrieben ist, die dort ausgehöhlt ist. Der verschlankte Abschnitt 50 ist erfindungsgemäß unsymmetrisch im Vergleich zu jeder zur Längsachse X parallelen Ebene.A key that can be used to operate a lock as described above 5 ( 5 ) or a key blank 500 ( 2 and 3 ) comprises a hand-operated bolt in a known manner 51 , which is aligned in function along the longitudinal axis X of the lock, and a key bit 52 that ends by one 510 of the bolt 51 is worn to press the lock. The key bit 52 ( 2 ) likewise has a thinned section in the plane Pt transverse to the longitudinal axis X, in a likewise known manner 50 on, at least partially through a groove 53 is described, which is hollowed out there. The streamlined section 50 According to the invention is asymmetrical compared to each plane parallel to the longitudinal axis X.

Der verschlankte Abschnitt 50 lässt zum Beispiel die Längsachse X als Rotationssymmetrieachse zu und ist im vorliegenden Fall unveränderlich durch Rotation von 180 Grad um die Achse X.The streamlined section 50 For example, lets the longitudinal axis X as the axis of rotational symmetry and is fixed in the present case by rotation of 180 degrees about the axis X.

Wie die 4 zeigt, kann sich der verschlankte Abschnitt entlang einer mittleren Strecke M erstrecken und kann auch, auf nicht beschränkende Art und Weise senkrecht zu dieser mittleren Strecke M unabhängig von der globalen Länge L, die dieser Abschnitt 50 aufweist, eine merklich konstante Dicke E aufweisen.As the 4 12, the slimmed-down portion may extend along a middle distance M and may also, not in a limiting manner perpendicular to this middle distance M, be independent of the global length L that this portion 50 has a noticeably constant thickness E.

Die mittlere Strecke M kann sich entlang einer abgerundeten oder Zickzack-Kurve entwickeln, weist jedoch auf alle Fälle vorzugsweise eine Sinusform auf.The middle distance M can be along a rounded or zigzag curve develop, but in any case preferably has a sinusoidal shape on.

Der derart definierte Schlüssel oder der Schlüsselrohling ist vorzugsweise zumindest teilweise durch Gesenkschmieden umgesetzt.Of the such defined key or the key blank is preferably at least partially implemented by die forging.

Wenn unter diesen Bedingungen die Dicke des Abschnitts 50 des Schlüssels, der verwendet wird, um die Verschiebung der Klappen 3 und 4 des Schlosses hervorzurufen, oder bei Nichtvorhandensein die Dicke des Dietrichmittels im Vergleich zur Dicke E (4), die der an das Schloss angepasste Schlüssel aufweist, überdimensioniert sind, fallen die ersten Randelemente 31 und 41 der Klappen 3 und 4, wie das ebenfalls für das in der Patentschrift FR 2 552 147 beschriebene Schloss der Fall ist, in die Innennut 11 und untersagen die Verschiebung des Zylinders 2 im Vergleich zum Körper 1 des Schlosses, also die Betätigung desselben.If under these conditions the thickness of the section 50 the key that is used to move the flaps 3 and 4 of the lock or, in the absence of it, the thickness of the locking agent compared to the thickness E (FIG. 4 ), which has the key adapted to the lock, are oversized, the first edge elements fall 31 and 41 the flaps 3 and 4 , as well as for the in the patent FR 2 552 147 described lock is the case, in the inner groove 11 and prohibit the displacement of the cylinder 2 in comparison to the body 1 of the castle, so the operation of the same.

Und wenn die Dicke des Abschnitts 50 des Schlüssels, der verwendet wird, um die Verschiebung der Klappen 3 und 4 hervorzurufen, oder bei Nichtvorhandensein die Dicke des Dietrichmittels im Vergleich zur Dicke E, die der an der Schloss angepasste Schlüssel aufweist, unterdimensioniert sind, fallen erfindungsgemäß die zweiten Randelemente 32 und 42 der Klappen 3 und 4 in die Innennut 11 und untersagen die Verschiebung des Zylinders 2 im Vergleich zum Körper 1 des Schlosses, also die Betätigung desselben. Die Selektitivät des erfindungsgemäßen Schlosses ist jedoch nicht nur durch die Einrichtung einer unteren Dickengrenze zusätzlich zur oberen Grenze erhöht: Sie ist es ebenfalls durch einen Formeffekt, wie 4 verständlich macht, das Vorhandensein des verschlankten Abschnitts 50 eines Schlüssels oder eines Rohlings voraussetzend, der an das betreffende Schloss angepasst ist.And if the thickness of the section 50 the key that is used to move the flaps 3 and 4 cause, or in the absence of the thickness of the Dietrichmittels in comparison to the thickness E, which has the key adapted to the lock, are undersized, fall according to the invention, the second edge elements 32 and 42 the flaps 3 and 4 in the inner groove 11 and prohibit the displacement of the cylinder 2 in comparison to the body 1 of the castle, so the operation of the same. However, the selectivity of the lock according to the invention is not only increased by the provision of a lower thickness limit in addition to the upper limit: it is also due to a shaping effect such as 4 understandable, the presence of the streamlined section 50 assuming a key or blank adapted to the particular lock.

Wenn nämlich der verschlankte Abschnitt eines anderen Schlüssels oder eines anderen Rohlings, obwohl die an das Schloss angepasste Dicke E aufweisend, eine unangepasste Form aufweist, ist die von den Klappen 3 und 4 aus ihrer Ruhestellung unter der Einwirkung des Einführens dieses anderen Schlüssels oder Rohlings durchgeführte Bewegung durch Kontakt mit den Klappen in den Bereichen 501 überdimensioniert, wenn die mittlere Strecke M des Abschnitts dieses anderen Schlüssels oder Rohlings weniger gebogen ist als die Strecke der 4, und ist durch Kontakt mit den Klappen in den Bereichen 502 überdimensioniert, wenn die mittlere Strecke M des Abschnitts dieses anderen Schlüssels oder Rohlings mehr gebogen ist als die Strecke der 4.Namely, when the slimmed portion of another key or other blank, although having the thickness E matched to the lock, has an unmatched shape, that of the flaps 3 and 4 from her rest position movement performed by the insertion of this other key or blank by contact with the flaps in the areas 501 Oversized when the average distance M of the section of this other key or blank is less bent than the distance of the section 4 , and is through contact with the flaps in the areas 502 Oversized if the average distance M of the section of this other key or blank is bent more than the range of 4 ,

Claims (5)

Schlüssel oder Schlüsselrohling, wobei dieser Schlüssel (5) oder dieser Rohling (500) einen von Hand bedienbaren Bolzen (51) umfasst und entlang einer Längsachse (X) ausgerichtet ist, und einen Schlüsselbart (52), der durch ein Ende (510) des Bolzens (51) getragen wird, um ein Schloss zu betätigen, wobei der Schlüsselbart (52) in einer Ebene (Pt) quer zur Längsachse (X) einen verschlankten Abschnitt (50) aufweist, der zumindest teilweise durch eine Nut (53) beschrieben ist, die dort ausgehöhlt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der verschlankte Abschnitt (50) im Vergleich zur Gesamtebene, die parallel zur Längsachse (X) verläuft, unsymmetrisch ist.Key or key blank, this key ( 5 ) or this blank ( 500 ) a hand-operated bolt ( 51 ) and aligned along a longitudinal axis (X), and a key bit ( 52 ), which by an end ( 510 ) of the bolt ( 51 ) is used to operate a lock, the key bit ( 52 ) in a plane (Pt) transverse to the longitudinal axis (X) a slimmed section ( 50 ), which at least partially through a groove ( 53 ), which is hollowed out there, characterized in that the slimmed-down section ( 50 ) is asymmetrical with respect to the overall plane which is parallel to the longitudinal axis (X). Schlüssel oder Schlüsselrohling nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verschlankte Abschnitt (50) die Längsachse (X) als Rotationssymmetrieachse zulässt.Key or key blank according to claim 1, characterized in that the streamlined portion ( 50 ) allows the longitudinal axis (X) as rotational symmetry axis. Schlüssel oder Schlüsselrohling nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der verschlankte Abschnitt (50) entlang einer mittleren Strecke (M) erstreckt und senkrecht zu dieser mittleren Strecke (M) eine merklich konstante Dicke (E) aufweist.Key or key blank according to one of claims 1 or 2, characterized in that the slimmed-down portion ( 50 ) extends along a central distance (M) and has a substantially constant thickness (E) perpendicular to this central distance (M). Schlüssel oder Schlüsselrohling nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Strecke (M) eine Sinusform aufweist.key or key blank according to claim 3, characterized in that the middle distance (M) has a sinusoidal shape. Schlüssel oder Schlüsselrohling nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass er zumindest teilweise durch Gesenkschmieden umgesetzt ist.key or key blank according to one of the claims 1 to 4, characterized in that it at least partially by Drop forging is implemented.
DE60221165T 2001-02-20 2002-02-20 Key or key blank Expired - Lifetime DE60221165T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0102268A FR2821106B1 (en) 2001-02-20 2001-02-20 SECURITY LOCK WITH INCREASED SELECTIVITY AND CORRESPONDING KEY
FR0102268 2001-02-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60221165D1 DE60221165D1 (en) 2007-08-23
DE60221165T2 true DE60221165T2 (en) 2008-03-20

Family

ID=8860215

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60215405T Expired - Lifetime DE60215405T2 (en) 2001-02-20 2002-02-20 Security lock with increased selectivity
DE60221165T Expired - Lifetime DE60221165T2 (en) 2001-02-20 2002-02-20 Key or key blank

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60215405T Expired - Lifetime DE60215405T2 (en) 2001-02-20 2002-02-20 Security lock with increased selectivity

Country Status (8)

Country Link
EP (2) EP1637672B1 (en)
AT (2) ATE343033T1 (en)
CY (1) CY1108613T1 (en)
DE (2) DE60215405T2 (en)
DK (1) DK1637672T3 (en)
ES (2) ES2287859T3 (en)
FR (1) FR2821106B1 (en)
PT (2) PT1233127E (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11162278B2 (en) 2016-09-01 2021-11-02 Urbanalps Ag Key for controlling a lock with a cylindrical plug and a lock for validating this key

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI124478B (en) 2012-11-07 2014-09-15 Abloy Oy Combination of disk lock cylinder and key
FR3050222B1 (en) * 2016-04-18 2018-03-23 Assa Abloy Cote Picarde SECURITY LOCK

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552147B1 (en) 1983-09-16 1988-04-29 Fichet Bauche KEY FOR LOCK WITH MOBILE INPUT COVER
FR2552146B1 (en) 1983-09-16 1988-04-29 Fichet Bauche SAFETY LOCK
DE4322842A1 (en) * 1993-07-08 1995-01-12 Winkhaus Fa August Lock cylinders with keys, groups of such lock cylinders, a key for such a lock cylinder and groups of keys and key blanks
SI9400135B (en) * 1994-03-16 2002-02-28 Titan Cylindric inserted piece with swinging hasps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11162278B2 (en) 2016-09-01 2021-11-02 Urbanalps Ag Key for controlling a lock with a cylindrical plug and a lock for validating this key

Also Published As

Publication number Publication date
DE60215405D1 (en) 2006-11-30
EP1233127B1 (en) 2006-10-18
ATE366857T1 (en) 2007-08-15
EP1637672A1 (en) 2006-03-22
PT1637672E (en) 2007-09-04
DK1637672T3 (en) 2007-11-05
ATE343033T1 (en) 2006-11-15
EP1233127A1 (en) 2002-08-21
ES2287859T3 (en) 2007-12-16
CY1108613T1 (en) 2014-04-09
PT1233127E (en) 2007-02-28
DE60215405T2 (en) 2007-08-30
ES2274944T3 (en) 2007-06-01
EP1637672B1 (en) 2007-07-11
FR2821106B1 (en) 2004-04-30
FR2821106A1 (en) 2002-08-23
DE60221165D1 (en) 2007-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392818B (en) LOCKING SYSTEM
WO2011003798A1 (en) Lock cylinder and matching key
DE3007690A1 (en) ADJUSTABLE BRACKET, IN PARTICULAR DOOR HANDLE ARRANGEMENT FOR MOTOR VEHICLES
CH669632A5 (en)
DE2906719A1 (en) INSERT SOCKET WRENCH
DE4040358C2 (en) Device for handling a zipper
EP2685030B1 (en) Lock cylinder with associated key
DE202009011052U1 (en) From key and lock cylinder existing closing device
DE60221165T2 (en) Key or key blank
EP1576410A1 (en) Spring hinge
EP3526429B1 (en) Key, lock, and locking system
DE60009642T2 (en) Flat key and cylinder lock
DE212009000082U1 (en) Mascara brush component, mascara brush and mascara application assembly
EP1683934B1 (en) Lock, in particular lock for room door
EP0548378B1 (en) Door or window fitting
DE3230312A1 (en) Perforator for paper and cardboard goods, essentially comprising two extruded profiles
DE4302699C2 (en) Folding rule made of wood
DE3228413A1 (en) System for protecting doors against break-ins
DE315007C (en)
DE3504961A1 (en) SKI BOOT
DE2101047A1 (en) windshield wipers
DE3009135A1 (en) Window or door wing bolting lug head piece - has indrawn section for engagement by rib inside plastic sheath
DE7834291U1 (en) LOCK OPERATING DEVICE
DE3503671A1 (en) Key
DE3115311A1 (en) Folding measuring rod/stick, such as a folding meter-stick

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASSA ABLOY COTE PICARDE, OUST-MAREST, FR