DE60209745T4 - Steuereinheit für den energieverbrauch - Google Patents

Steuereinheit für den energieverbrauch Download PDF

Info

Publication number
DE60209745T4
DE60209745T4 DE60209745T DE60209745T DE60209745T4 DE 60209745 T4 DE60209745 T4 DE 60209745T4 DE 60209745 T DE60209745 T DE 60209745T DE 60209745 T DE60209745 T DE 60209745T DE 60209745 T4 DE60209745 T4 DE 60209745T4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
consumption
charge
excess
control unit
communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60209745T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60209745D1 (de
DE60209745T2 (de
Inventor
Satyanarayana Karnataka State Manchanahally Venkataramasastry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from PCT/IN2002/000152 external-priority patent/WO2003008983A2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60209745T2 publication Critical patent/DE60209745T2/de
Publication of DE60209745T4 publication Critical patent/DE60209745T4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuereinheit für den Energieverbrauch, die dafür vorgesehen ist, den Verbrauch elektrischer Energie auf einen vorbestimmten Wert zu beschränken. Wann immer die elektrische Versorgung vorliegt und sich der Verbrauch der angeschlossenen Ladung innerhalb der festgelegten Grenze befindet, erhält die Ladung die Versorgung. Wann immer der Verbrauch den festgelegten Wert über eine voreingestellte Zeit hinaus überschreitet, wird die Energieversorgung der Ladung automatisch abgeschaltet oder es wird ein Signal zur Ergreifung von Korrekturmaßnahmen ausgelöst. Die Wiederverbindung kann nach Wunsch automatisch, programmierbar oder manuell sein.
  • STAND DER TECHNIK
  • Die US-Patentschrift Nr. 5,590,179 beschreibt eine abgesetzte automatische Vorrichtung zum Ablesen des Zählerstands, die an mehreren elektrischen Nutzungsstellen des Kunden Energieverbrauchswerte erfassen, berechnen und speichern kann und solche Energieverbrauchswerte über eine Kommunikationsschnittstelle an eine Zentralversorgungsstelle übermittelt.
  • EP 0 420 545 beschreibt einen elektronischen Wattstundenzähler, der digital so konfigurierbar ist, dass er als verschiedene Arten von Wattstundenzählern funktioniert, um die elektrische Energie von einer Reihe verschiedener elektrischer Versorgungsdienste zu messen, wobei eine automatische Skalierung der Ströme der Eingabeleitungen bereitgestellt ist, um die Eingabespannung an einem Analog-Digital-Umwandler über ausgewählte Bereiche zu skalieren, so dass in einem Optimalbereich niedriggradige und hochgradige Eingabesignale gemessen werden können.
  • EP 0 319 235 beschreibt ein automatisiertes System zum Steuern der Verteilung verschiedener Dienste innerhalb eines Gebäudes; wobei das System ein Datennetzwerk zur Koordination von Verbrauchseinrichtungen zur Übermittlung von digitalen Daten relativ geringer Geschwindigkeit innerhalb des Gebäudes, ein Hochleistungsdatennetzwerk zur Übermittlung von digitalen Daten hoher Geschwindigkeit innerhalb des Gebäudes usw. enthält.
  • Bezug wird auch auf die Veröffentlichung „Smart Enabling System for Home Automation" der IEEE Transactions on Consumer Electronics genommen, welche die für die Automatisierung von Privathaushalten in einer Multi-Produkt- und Multi-Vendoren-Umgebung notwendigen allgemeinen Ressourcen vorsieht.
  • Die französische Patentschrift Nr. 2 793 090 beschreibt einen Energiesteuermechanismus mit Vorbezahlung, der eine Verarbeitungsbaugruppe aufweist, die über das Öffnen eines Relais verfügt, wenn ein eingestellter Verbrauchspegel eingehalten wird. Das Relais ist monostabil und weist eine Zentraleinheit auf, die Binärsignale einer vorbestimmten Frequenz erzeugt, sowie eine Frequenzumwandlungsschnittstelle, die an das Relais angeschlossen ist.
  • Elektrizität wird normalerweise von Energieversorgungsunternehmen oder einer eigenen Energiequelle zugeführt. Aus technischen und kommerziellen Gründen ist es häufig nötig, den Verbrauch irgendeiner bestimmten Ladung oder eines bestimmten Verbrauchers zu beschränken. Das hiefür herkömmlicherweise angenommene Verfahren besteht darin, die von einer Ladung verbrauchte Energie oder den Höchstbedarf zu messen, welcher die von einem Verbraucher verbrauchte Spitzenladung darstellt. Diese Messungen liefern Informationen hinsichtlich des Energieverbrauchs durch einen Verbraucher oder eine Ladung und unterstützen die Kostenermittlung. Die Geräte beschränken nicht die Energieversorgung an einen Verbraucher oder eine Ladung. Der Verbraucher oder die Ladung können also weiter ohne jede Beschränkung Energie beziehen. Die Energiemeter befinden sich normalerweise in den Räumlichkeiten des Verbrauchers und die Vorkommnisse, in denen der Zähler manipuliert oder umgangen wird, sind nicht ungewöhnlich, was das Problem von Systemüberlastung und Einnahmeverlust bei den Energieversorgungsunternehmen weiter verschärft.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden vollständiger beschrieben:
    Die Steuereinheit für den Energieverbrauch ist eine Vorrichtung zum Messen und Steuern/Verhindern, die den Verbrauch der angeschlossenen Ladung überprüft.
  • Die vorliegende Erfindung wird nun mit Bezug auf die angefügte Zeichnung beschrieben. Die Zufuhr von Elektrizität an einen Verbraucher oder eine Ladung wird durch die Eingangsstationen (1, 2, 3, 4) und durch die Kontakte elektrisch betriebener Abschaltstationen 5 mit den Stationen (1A, 2A, 3A und 4A) verbunden, an die Ladungsstationen angeschlossen werden. Für ein einphasiges System sind jeweils zwei Eingabe- und Ausgabestationen, für ein dreiphasiges, dreiadriges System sind jeweils drei Eingabe- und Ausgabestationen und für ein dreiphasiges, vieradriges System sind jeweils vier Eingabe- und Ausgabestationen vorgesehen. Die Abschaltstationen (5) erhalten die Anweisung durch den von der Steuereinheit bereitgestellten Verhinderungsmechanismus (12).
  • Ein Spannungssignal (6) von den Eingabestationen und ein Stromsignal (7) von jeder der Phasen wird zur Erfassung zu der Signalverarbeitungseinheit (8) geleitet. Diese Signale sind proportional zu dem Verbrauch durch die Ladung.
  • Ein Verarbeiter (9) mit eingebauter Software misst fortwährend den Verbrauch von Strom oder Energie. Der Verarbeiter (9) wird mit einem Satz Softwareanweisungen geladen, wie zum Beispiel zulässiger Verbrauch, zulässiger Verbrauch im Übermaß, zulässige Zeit für den Verbrauch im Übermaß, Beschaffenheit der Ausgabesignale gesandt im Falle des Verbrauchs im Übermaß, Art und Dauer der Abschaltung der Ladung auf den verlängerten Energieabzügen von der Versorgungsquelle, Wiederverbindungsmittel der Ladung, Unterbrechung der Datenspeicherung und Datenkommunikation. Ein Amplifikator und Komparator (10) ist zwischen der Signalverarbeitungseinheit 8 und dem Verarbeiter (9) vorgesehen, um die von der Verarbeitungseinheit (8) empfangenen Signale zu verstärken. Die gesamte Einheit ist mit einer Energieversorgungseinheit (11) versehen. Es sei angemerkt, dass die Amplifikatar- und Komparatoreinheit eine eigenständige Einheit oder in dem Verarbeiter selbst enthalten sein kann.
  • Die aktuellen dynamischen Werte der Verbrauchsparameter werden fortwährend mit den in dem Verarbeiter gespeicherten Anweisungen verglichen. Immer wenn dabei eine Abweichung durch den Verbrauch im Übermaß beobachtet wird, führt der Verarbeiter eine programmierte Anweisung aus.
  • Diese Anweisung kann für die Erledigung einer oder mehrerer folgender Aufgaben bestimmt sein:
    • (i) Abschaltung der Ladung im Ganzen oder teilweise;
    • (ii) Abschaltung für eine vorbestimmte Dauer;
    • (iii) Sendung eines Warnsignals im Falle einer Ladung im Übermaß;
    • (iv) Aufnahme der Daten für die Ladung im Übermaß und der Dauer mit der Prägung des Datums und der Zeit; und
    • (v) Erstellen der Kommunikation von Daten für die Ladung im Übermaß durch eine entsprechende Verbindung zu einem Hostrechner für die Datenerfassung der individuellen Einheiten und Analyse, wo mehr als eine Steuereinheit für den Verbrauch in einem Stromversorgungsnetz angeschlossen sind. Bei einer im System basierten Software kann jede Vorrichtung ihre eigene Identität mittels eines spezifischen Adressencodes aufweisen, der die Fernüberwachung und den Ferndatenaustausch zwischen einem Hostcomputer und jeder spezifischen Vorrichtung durch ein Protokoll unterstützt, einschließlich des Herunterladens der Daten durch einen Handapparat oder mittels Funksignalen.
  • Die Vorrichtung kann entweder als eigenständiges Gerät verwendet oder in ein System integriert sein.
  • Als eigenständige Einheit kann sie in einem Oberleitungs- oder Boden-Verteilungssystem auf einem Pol oder in einer Zuführungssäulenbox montiert sein, wobei sie mehrere einzelne Verbraucher versorgt. Sie kann auch in den Räumlichkeiten des Verbrauchers oder an einer bestimmten Ladung angebracht sein. Die Einheit kann auch in ein geeignetes Gehäuse montiert sein, um sie skalierbar zu machen und vor Manipulation und Wettereinflüssen zu schützen.
  • Ein visueller Alarm im Fall einer Ladung im Übermaß kann durch eine eingebaute Blinklichtlampe bereitgestellt werden.
  • Wenn die Vorrichtung in ein Energiemessinstrument oder -meter integriert ist, kann sie den Energieverbrauch über eine vorbestimmte Spitzenladung hinaus prüfen und ein Verhinderungs- oder Warnsignal auslösen. Analog kann die Vorrichtung, wenn sie in einem Verteilungstransformator in Assoziation mit einer elektrisch betriebenen Verhinderungsvorrichtung integriert und untergebracht ist, die Ladung am Verteilungstransformator fortwährend überwachen und eine vollständige oder teilweise Abschaltung der Ladung auslösen, um den Transformator vor Überhitzung infolge Überlastung zu schützen. Auf gleiche Weise kann die Vorrichtung in jede elektrisch betriebene Ladungsabschaltvorrichtung integriert sein, wie beispielsweise Kontaktgeber und Unterbrecher, und sie so zu selbstregulierenden Schaltelementen machen.

Claims (3)

  1. Eine Steuereinheit für den Energieverbrauch, enthaltend eine oder mehrere Eingabestationen (1 bis 4), Signalempfänger, einmontierte Energieversorgungseinheit (11), Signalverarbeiter (8), Komparatoren und Amplifikatoren (10), Kommunikationsvorrichtung, eine Schaltvorrichtung (5) und Ausgabestationen und Kommunikationsausgaben, einen Verarbeiter (9) mit einer eingebauten Software zur Überwachung: i) des zulässigen Verbrauchs; ii) des zulässigen Verbrauchs im Übermass; iii) der zulässigen Zeit für den Verbrauch im Übermass; iv) der Beschaffenheit der Ausgabesignale gesandt im Falle des Verbrauchs im Übermass; v) der Art und Dauer der Abschaltung der Ladung auf den verlängerten Energieabzügen im Übermass von den Versorgungsquellen; vi) der Wiederverbindungsmittel der Ladung; und vii) der Unterbrechung der Datenspeicherung und der Datenkommunikation, wobei die genannte Software eine oder mehrere aktuelle dynamische Werte der Verbrauchparameter ständig mit den gespeicherten Anweisungen vergleicht und einen Anweisungssatz ausführt, wenn eine Abweichung durch den verbrauch im Übermass beobachtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel entweder zur Warnung oder zum verhindern der Versorgung zu der Ladung zur Verfügung gestellt werden, wenn die betreffenden Ladungsgrenzen überschritten sind, die genannte Steuereinheit entweder in ihrem eigenen Gehäuse oder als Subsystem angeordnet werden kann, welches in geeigneter Weise auf den Verteilungspol, die Zuführungsbox oder unmittelbar auf eine Ladung oder an irgendeinen Punkt zwischen der Versorgungsquelle und der letzten Ladung montiert werden kann, ein spezifischer Adressencode jeder Einheit zugeordnet wird, um die Fernüberwachung und die Fernkommunikation zwischen einem Hostrechner und irgendeiner spezifischen Vorrichtung durch geeignetes Kommunikationsprotokoll zu ermöglichen.
  2. Eine Steuereinheit für den Energieverbrauch nach Anspruch 1, wobei the genannten Anweisungen für die Erledigung einer oder mehrerer folgender Aufgaben bestimmt sind: i) Abschaltung der Ladung im Ganzen oder teilweise; ii) Abschaltung für eine vorbestimmte Zeitperiode; iii) Sendung eines Warnsignals im Falle einer Ladung im Übermass; iv) Aufnahme der Daten für die Ladung im Übermass und die Dauer mit der Prägung des Datums und der Zeit; und v) Erstellen der Kommunikation für die Ladung im Übermass durch einen geeigneten Link zu einem Hostrechner für die Datenerfassung der individuellen Einheiten, wo mehrere Steuereinheiten für den Verbrauch in einem Stromversorgungsnetz verbunden werden.
  3. Eine Steuereinheit für den Energieverbrauch nach Anspruch 1 and 2, wobei the genannten Einheiten mit den Geräten und Vorrichtungen verbunden oder integriert werden einschliesslich der Energiemeter, Verbreitungstransformatoren, und handbetätigen oder elektrisch betriebenen Vorrichtungen für die Ladungsabschaltung zur späteren automatischen Förderung der Ladung zur Reaktion.
DE60209745T 2001-07-20 2002-07-19 Steuereinheit für den energieverbrauch Expired - Lifetime DE60209745T4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN593MA2001 2001-07-20
INMA05932001 2001-07-20
PCT/IN2002/000152 WO2003008983A2 (en) 2001-07-20 2002-07-19 Energy consumption control unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60209745T2 DE60209745T2 (de) 2006-11-16
DE60209745T4 true DE60209745T4 (de) 2007-10-18

Family

ID=36202174

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60209745T Expired - Lifetime DE60209745T4 (de) 2001-07-20 2002-07-19 Steuereinheit für den energieverbrauch
DE60209745A Expired - Lifetime DE60209745D1 (de) 2001-07-20 2002-07-19 Steuereinheit für den energieverbrauch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60209745A Expired - Lifetime DE60209745D1 (de) 2001-07-20 2002-07-19 Steuereinheit für den energieverbrauch

Country Status (2)

Country Link
AU (1) AU2002321825A1 (de)
DE (2) DE60209745T4 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002321825A1 (en) 2003-03-03
DE60209745D1 (de) 2006-05-04
DE60209745T2 (de) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2369353B1 (de) Kontaktlose Strommessvorrichtung und Verbraucherenergiemesssystem
DE112015005866B4 (de) Energiemesssystem mit Sensoren ohne äußere Stromversorgung
WO2010018197A2 (de) ANORDNUNG ZUR MESSUNG VON STROMERTRAGS- UND/ODER VERBRAUCHSGRÖßEN IN EINEM NIEDERSPANNUNGSNETZ
DE3640448A1 (de) Verbrauchszaehler
DE202019104825U1 (de) Strom-Umwandlungs-Vorrichtung und damit ausgestattetes intelligentes Stromnetz-System
DE202010000364U1 (de) Kontaktlose Strommessvorrichtung und Verbraucherenergiemesssystem
DE102017122283B3 (de) Überwachung eines Energieparameters in einer Verteilstation
EP2849019A1 (de) Verfahren und Steuergerät zum Begrenzen einer elektrischen Belastung in einem Netzzweig eines elektrischen Netzes
DE102007044166B4 (de) Anordnung zur Messung von Stromertrags- und/oder Verbrauchsgrößen in einem Niederspannungsnetz nebst zugehörigem Verfahren
EP3237913B1 (de) Mess- und/oder prüfvorrichtung sowie verfahren zur messung und/oder einschätzung der qualität und/oder stabilität von stromnetzen
DE60209745T4 (de) Steuereinheit für den energieverbrauch
CN106987846B (zh) 监控管理装置和阳极地床电流分流监控管理系统
EP2641135A1 (de) Energie- und systemmonitoring an hüttentechnischen einrichtungen
Uluski Interactions between AMI and distribution management system for efficiency/reliability improvement at a typical utility
EP1448997B1 (de) Steuereinheit für den energieverbrauch
WO2010130275A2 (de) Elektrischer energiezähler
EP2384422B1 (de) Mehrfachstromzählermodul
EP2073321B1 (de) Installationsgerät
DE102016113028A1 (de) System zur überwachung des energieverbrauchs in industrieanlagen und energiemess – und übertragungsmodul hierfür
EP2402718B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen von elektrischer Arbeit
DE102020120978B4 (de) Intelligentes Messsystem mit einem digitalen Stromzähler und einer Kommunikationsvorrichtung
CN112671095A (zh) 智能配电终端及其功能模块化方法、选型方法和扩展方法
CN210465560U (zh) 智能电力运维采集终端测量装置
CN218829252U (zh) 一种箱式变电站智能监控装置
WO2009092444A1 (de) Verfahren und anordnung zur datenübertragung in einem energieverteilungsnetz