DE602004009547T2 - Gate valves - Google Patents

Gate valves Download PDF

Info

Publication number
DE602004009547T2
DE602004009547T2 DE602004009547T DE602004009547T DE602004009547T2 DE 602004009547 T2 DE602004009547 T2 DE 602004009547T2 DE 602004009547 T DE602004009547 T DE 602004009547T DE 602004009547 T DE602004009547 T DE 602004009547T DE 602004009547 T2 DE602004009547 T2 DE 602004009547T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding plate
frame
block
guide
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004009547T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004009547D1 (en
Inventor
Hendrik Albertus Boers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KWT HOLDING BV
Original Assignee
KWT HOLDING BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KWT HOLDING BV filed Critical KWT HOLDING BV
Publication of DE602004009547D1 publication Critical patent/DE602004009547D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009547T2 publication Critical patent/DE602004009547T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/26Vertical-lift gates
    • E02B7/28Vertical-lift gates with sliding gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/26Vertical-lift gates
    • E02B7/36Elevating mechanisms for vertical-lift gates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Barrages (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

An apparatus (1) for closing or controlling the passage area of a passage (19), such as for instance a valve or a weir gate, wherein the apparatus is provided with a sliding plate (3) which is adjustable from an opened position to a closed position and any positions therebetween, wherein the sliding plate (3) is slidable with respect to a frame (2), which frame (2) is mountable on a wall (W) or the like in which the passage (19) closable and/or controllable with the apparatus (1) is included, wherein the apparatus (1) is further provided with a driving facility for adjusting the sliding plate (3) with respect to the frame (2), wherein the driving facility comprises a screw spindle (6) which is, near a lower side thereof, rotatably bearing-mounted in a lower bearing block (9) which is, preferably, connected with the frame (2), wherein the sliding plate (3) is provided with a threaded block (10) provided with internal screw thread which is arranged for cooperation with the screw spindle (6). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schließen oder Steuern des Durchlassbereiches eines Durchlasses, z. B. eines Ventils oder eines Schleusentors, wobei die Vorrichtung mit einer Gleitplatte versehen ist, die von einer geöffneten Position bis hin zu einer geschlossenen Position und auf sämtliche zwischenliegenden Positionen einstellbar ist, wobei die Gleitplatte relativ zu einem Rahmen gleitbar ist und der Rahmen an einer Wand oder dgl. befestigbar ist, in welcher der mittels der Vorrichtung schließbare und/oder steuerbare Durchlass enthalten ist, wobei die Vorrichtung ferner mit einer Antriebsvorrichtung zum Einstellen der Gleitplatte relativ zu dem Rahmen versehen ist, wobei die Antriebsvorrichtung eine Schraubspindel aufweist, wobei die Gleitplatte mit einem ein Innenschraubgewinde aufweisenden Gewindeblock versehen ist, der zum Zusammenwirken mit der Schraubspindel angeordnet ist.The The invention relates to a device for closing or controlling the passage area a passage, z. B. a valve or a lock gate, wherein the device is provided with a sliding plate, which of one opened Position to a closed position and to all intermediate positions is adjustable, wherein the sliding plate slidable relative to a frame and the frame on a wall or the like. Can be fastened, in which the closable by means of the device and / or controllable passage is included, wherein the device further with a drive device for adjusting the sliding plate relative is provided to the frame, wherein the drive device comprises a screw spindle has, wherein the sliding plate with a Innenschraubgewinde Having threaded block is provided, which cooperates with the screw is arranged.

Eine derartige Vorrichtung ist z. B. aus GB-A-1,451,435 bekannt. Bei der bekannten Vorrichtung oder bei anderen derzeit bekannten Ventilen oder Schleusentoren, deren Antriebsvorrichtung eine Spindel aufweist, ist normalerweise an der Gleitplatte ein Gewindeblock zum Zusammenwirken mit der Spindel angeordnet, und die Spindel ist an einem oberen Ende in einem Axiallager gelagert, das direkt, oder indirekt über den Rahmen, mittels einer sehr massiven Lagerhalterung an der Wand befestigt ist. Ein Nachteil einer derartigen Konstruktion besteht darin, dass während des Schließens oder Absenkens der Gleitplatte die zu diesem Zweck erforderliche Kraft über die gesamte Länge der Spindel übertragen werden muss. Während des Schließens der Gleitplatte oder eines Schiebers ist die Spindel über ihre gesamte Länge druckbeaufschlagt, was in einem erhöhten Risiko eines Knickens der Spindel resultiert. Deshalb muss bei den bekannten Schiebern die Spindel relativ dick ausgebildet sein, was einen höheren Kostenaufwand verursacht.Such a device is z. B. off GB-A-1,451,435 known. In the known device or in other currently known valves or lock gates whose drive device comprises a spindle, a threaded block for cooperation with the spindle is normally arranged on the slide plate, and the spindle is mounted at an upper end in a thrust bearing which directly, or indirectly mounted on the frame, by means of a very solid bearing bracket on the wall. A disadvantage of such a construction is that during the closing or lowering of the sliding plate, the force required for this purpose must be transmitted over the entire length of the spindle. During the closing of the sliding plate or a slider, the spindle is pressurized over its entire length, resulting in an increased risk of buckling of the spindle. Therefore, in the known slides, the spindle must be made relatively thick, which causes a higher cost.

Die Erfindung zielt auf eine verbesserte Vorrichtung ab, bei der die Spindel eine relativ leichtgewichtige Ausgestaltung haben kann, während dennoch eine sehr hohe Schließ- und Öffnungskraft erzeugt werden kann.The The invention is directed to an improved device in which the Spindle may have a relatively lightweight design, while nevertheless a very high and opening force can be generated.

Zu diesem Zweck ist die Vorrichtung des im einführenden Abschnitt beschriebenen Typs gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel nahe einer unteren Seite in einem unteren Lagerblock drehbar gelagert ist, der direkt mit dem Rahmen oder der Wand verbunden ist.To For this purpose, the device is that described in the introductory section Type according to the invention characterized in that the spindle is near a lower side is rotatably mounted in a lower bearing block, directly with connected to the frame or the wall.

Vorzugsweise handelt es sich hier bei dem unteren Lagerblock um ein Axiallager. Während des Schließens der Gleitplatte erfolgt die Kraftübertragung nur über eine sehr kurze Länge der Spindel. Zusätzlich wird die Spindel während des Schließens der Gleitplatte spannungsbeaufschlagt, so dass ein Knicken der Spindel verhindert wird. Ausschließlich während des Öffnens der Gleitplatte wird die Spindel druckbeaufschlagt, und dies erfolgt über einen sehr kurzen Teil der Spindel, der sich zwischen dem unteren Lagerblock und dem Gewindeblock erstreckt. Der Hauptteil der Länge der Spindel wird nicht belastet, zumindest nicht durch Spannung oder Druck.Preferably this is the lower bearing block is a thrust bearing. While of closing the sliding plate is the power transmission only over a very short length the spindle. additionally will the spindle during of closing the sliding plate is subjected to stress, causing a buckling of the spindle is prevented. Exclusively during the opening of the Sliding plate is the spindle pressurized, and this is done via a very short part of the spindle, which is between the lower bearing block and the threaded block extends. The main part of the length of the Spindle is not loaded, at least not by tension or Print.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Schraubspindel nahe einer oberen Seite in einem oberen Lagerblock gelagert ist, der in einer Lagerhalterung untergebracht ist. Der obere Lagerblock verhindert ein Auswandern der Spindel, insbesondere wenn sich die Gleitplatte in der geschlossenen Position oder der praktisch geschlossenen Position befindet. Generell ist der obere Lagerblock als Radiallager ausgebildet, da er nur zur seitlichen Stabilisierung der Spindel und nicht dem Zweck der axialen Lagerung dient. Es ist jedoch auch möglich, den oberen Lagerblock ebenfalls mit einer Axiallagerungsfunktion zu versehen. Unter diesen Bedingungen haben sowohl der obere als auch der untere Lagerblock eine Axiallagerungsfunktion, und die Spindel wird unter sämtlichen Bedingungen spannungsbeaufschlagt, d. h. sowohl während des Öffnens und Schließens als auch während des Absenkens und Hochzie hens der Gleitplatte. Dies bietet den Vorteil, dass das Risiko eines Knickens ausgeschlossen ist.It is particularly advantageous if according to another embodiment the invention, the screw spindle near an upper side in an upper Bearing block is stored, which housed in a bearing bracket is. The upper bearing block prevents the spindle from migrating especially when the sliding plate in the closed position or the practically closed position. Generally is the upper bearing block designed as a radial bearing, since he only for lateral stabilization of the spindle and not the purpose of the axial Storage serves. However, it is also possible to use the upper bearing block also to be provided with an axial bearing function. Under these Conditions have both the upper and the lower bearing block one Axial bearing function, and the spindle is under all Stressed conditions, d. H. both during opening and closing as even while Lowering and Hochzie hens the sliding plate. This offers the advantage that the risk of kinking is excluded.

Vorzugsweise ist die Gleitplatte mit einer Gewindeblockhalterung versehen, an welcher der Gewindeblock angeordnet ist, wobei die Gewindeblockhalterung vorzugsweise an einer oberen Seite der Gleitplatte angeordnet ist und sich von der Gleitplatte in Richtung der Rückseite des Rahmens derart erstreckt, dass der an ihr montierte Gewindeblock in Linie mit dem oberen Lagerblock und dem unteren Lagerblock angeordnet ist.Preferably the sliding plate is provided with a threaded block holder on which the thread block is arranged, wherein the threaded block holder is preferably arranged on an upper side of the slide plate and from the slide plate towards the back of the frame in such a way extends that the threaded block mounted on it in line with the upper bearing block and the lower bearing block is arranged.

Als Resultat dieser Gewindeblockhalterung, die sich im Wesentlichen hinter der Gleitplatte erstreckt, kann sich die Spindel hinter der Gleitplatte entlangbewegen, wenn sich die Gleitplatte nach oben bewegt.When Result of this threaded block holder, which is essentially extends behind the sliding plate, the spindle behind the Move the slide plate along when the slide plate is up emotional.

Um zu verhindern, dass während des Öffnens und Schließens der Gleitplatte die Reibung über den gesamten Verlauf des Öffnungs- und Schließvorgangs hinweg auftritt, ist vorzugsweise vorgesehen, dass bei einem Schieber gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung der Rahmen eine Vorderseite und eine Rückseite aufweist, wobei im Montagezustand die Rückseite an der Wand anliegt, wobei die Vorderseite in einer Ebene verläuft, die einen spitzen Winkel mit der Ebene bildet, in der die Rückseite verläuft, wobei der Winkel derart bemessen ist, dass der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer unteren Seite des Rahmens derart größer ist als der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer oberen Seite des Rahmens, dass während des Schließens der Gleitplatte bis zum letzten Moment kein Kontakt zwischen der Gleitplatte und der Vorderseite des Rahmens besteht. Da bis zum letzten Moment kein Kontakt zwischen der Gleitplatte und der Vorderseite des Rahmens besteht, tritt auch die erwähnte Reibkraft nicht vor diesem letzten Moment auf, was unter den Aspekten von Verschleiß und Belastung besonders günstig ist.In order to prevent the friction from occurring during the opening and closing of the sliding plate over the entire course of the opening and closing operation, it is preferably provided that in a slider according to a further embodiment of the invention, the frame has a front side and a rear side in the assembled state, the rear side abuts against the wall, the front side extending in a plane which forms an acute angle with the plane in which the rear side extends, the angle being such that in that the distance between the front side and the rear side near a lower side of the frame is greater than the distance between the front side and the rear side near an upper side of the frame such that no contact between the sliding plate and the latter occurs during the closing of the sliding plate until the last moment the front of the frame is made. Since there is no contact between the sliding plate and the front of the frame until the last moment, the mentioned friction force does not occur before this last moment, which is particularly favorable under the aspects of wear and stress.

Zur Realisierung eines guten wasserdichten Verschlusses zwischen dem Rahmen und der Wand kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung der Rahmen eine boxförmige Konstruktion aufweisen, die den mittels der Gleitplatte schließbaren Durchlass begrenzt, wobei eine der Wand zugewandte Seite der boxförmigen Konstruktion eine offene Seite der Box begrenzt, die im Montagezustand mittels der jeweiligen Wand geschlossen ist, wobei im Montagezustand der von der boxförmigen Konstruktion und der Wand begrenzte Raum mit Schaum gefüllt ist, um einen wasserrückhaltenden Verschluss zwischen dem Rahmen und der Wand zu bilden. Somit kann zusätzlich zu dem Gummiteilen ein guter wasserdichter Verschluss auch dann erzielt werden, wenn die Wand nicht vollkommen glatt ist. Eine derart glatte Endform ist für die Verwendung reiner Gummiteile erforderlich.to Realization of a good watertight closure between the Frame and the wall can according to a another embodiment the invention of the frame have a box-shaped construction, which limits the passage closable by means of the sliding plate, wherein a wall-facing side of the box-shaped construction is an open Side of the box limited in the assembled state by means of the respective Wall is closed, being in the assembled state of the box-shaped construction and the wall limited space filled with foam is a water-retaining To form closure between the frame and the wall. Thus, can additionally a good watertight seal to the rubber parts too then be achieved if the wall is not perfectly smooth. Such a smooth Final shape is for the use of pure rubber parts required.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Gleitplatte mit Verstärkungsrippen versehen sein. Derartige Verstärkungsrippen können in Form von Streifen ausgebildet sein, die an die Gleitplatte geschweißt sind. Insbesondere bei sehr heißen Drücken sind derartige Verstärkungsrippen generell wünschenswert, um ein Biegen der Gleitplatte zu reduzieren.According to one another embodiment According to the invention, the sliding plate can be provided with reinforcing ribs. Such reinforcing ribs can in Form of strips are welded to the sliding plate. Especially at very hot To press are such reinforcing ribs generally desirable, to reduce bending of the sliding plate.

Ferner kann die Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet sein, dass sie mit zwei Führungen versehen ist, die jeweils ein erstes Führungsteil und ein zweites Führungsteil aufweisen, das zum Zusammenwirken mit dem ersten Führungsteil zwecks gleitbarer Führung der Bewegung der Gleitplatte relativ zu dem Rahmen angeordnet ist, wobei jedes erste Führungsteil einen boxförmigen Abschnitt, der mit einer Basis versehen ist, zwei Beine, die mit der Basis verbunden sind, und zwei einander zugewandte Flansche aufweist, die zusammen einen Durchlass begrenzen, wobei sich die Schenkel im Wesentlichen rechtwinklig zu der Gleitplatte erstrecken und wobei sich die Flansche und die Basis in Ebenen erstrecken, die im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsebene der Gleitplatte verlaufen, wobei jedes zweite Führungsteil mindestens einen Führungsblock oder Führungsstreifen aufweist, der gleitbar in dem Boxabschnitt angeordnet ist, wobei der in dem Boxabschnitt angeordnete Teil des mindestens einen Führungsblocks oder Führungsstreifens derart breiter ist als der Durchlass, dass der mindestens eine Führungsblock oder Führungsstreifen nicht über diesen Durchlass aus dem Boxabschnitt austreten kann.Further the device according to another embodiment the invention being characterized in that it has two guides is provided, each having a first guide part and a second guide part having, for cooperation with the first guide part for slidable guidance the movement of the sliding plate is arranged relative to the frame, wherein each first guide part a box-shaped Section provided with a base, two legs with the base are connected, and two facing flanges which together define a passage, wherein the Legs extend substantially perpendicular to the sliding plate and wherein the flanges and the base extend in planes, the substantially parallel to the plane of extension of the sliding plate run, each second guide part at least a leader block or guide strips slidably disposed in the box section, wherein the part of the at least one guide block arranged in the box section or guide strip is wider than the passage that the at least one guide block or guide strips no over this passage can escape from the box section.

Die ersten Führungsteile werden in der Praxis mit dem Ausdruck "Boxabschnitte" bezeichnet und werden normalerweise symmetrisch belastet, wenn Druck auf die Gleitplatte ausgeübt wird. Die Boxabschnitte, die den Laien insbesondere an Vorhangschienenabschnitte erinnern, sind an ihren Basen mittels Verankerungsteilen oder Bolzen an der Wand befestigt. Diese Verankerungsteile oder Bolzen sind vorzugsweise zentral zwischen den beiden Schenkeln der jeweiligen Boxabschnitte befestigt. Das zweite Führungsteil, das als mindestens ein Führungsblock oder als ein Führungsstreifen ausgebildet ist, hat eine ähnliche Funktion wie das Schieberteil in einem Vorhangschienenabschnitt, und wenn die Gleitplatte belastet wird, wird es von den Flanschen des Boxabschnitts gehalten und geführt. Da die Boxabschnitte symmetrisch belastet werden, können sie relativ leichtgewichtig ausgebildet sein, und es brauchen keine Konsolen vorgesehen zu sein, um ein Auswärtsbiegen der Abschnitte zu verhindern.The first guide parts are referred to in practice by the term "box sections" and will normally loaded symmetrically when pressure is exerted on the sliding plate. The box sections, the laymen in particular on curtain rail sections Remember are at their bases by means of anchoring parts or bolts attached to the wall. These anchoring parts or bolts are preferably centrally between the two legs of the respective box sections attached. The second guide part, as at least one leader block or as a guide strip is trained, has a similar Function as the slider part in a curtain rail section, and when the slide plate is loaded, it will come off the flanges of the Box section held and guided. Since the box sections are loaded symmetrically, they can be relatively lightweight, and it does not need Consoles intended to be an outward bending of the sections too prevent.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das erste Führungsteil vorzugsweise mit dem Rahmen und/oder der Wand verbunden, und das zweite Führungsteil ist mit der Gleitplatte verbunden.According to one another embodiment is the first guide part preferably connected to the frame and / or the wall, and the second guide part is connected to the sliding plate.

Es versteht sich, dass gemäß einer alternativen weiteren Ausführungsform der Erfindung die Möglichkeiten auch eine kinematische Umkehrung dahingehend umfassen, dass das erste Führungsteil mit der Gleitplatte verbunden ist und dass das zweite Führungsteil mit dem Rahmen und/oder der Wand verbunden ist.It is understood that according to a alternative further embodiment the invention the possibilities also include a kinematic reversal in that the first guide part with the sliding plate is connected and that the second guide part connected to the frame and / or the wall.

Das Befestigen der ersten Führungsteile erfolgt gleichzeitig mit dem Befestigen des Rahmens an der Wand. Ein derartiger Vorgang ermöglicht ein schnelles Anbringen der Rahmen und Führungen an der Wand.The Attach the first guide parts takes place simultaneously with the attachment of the frame to the wall. Such a process allows a quick attachment of frames and guides to the wall.

Zum Realisieren eines guten Verschlusses der Gleitplatte mit dem Rahmen ist gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorzugsweise vorgesehen, dass jedes erste oder zweite Führungsteil, das jeweils den Boxabschnitt und den mindestens einen Führungsblock oder Führungsstreifen aufweist, mit einer Einstellvorrichtung versehen ist, mittels derer die Position des jeweiligen Boxabschnitts bzw. des mindestens einen Führungsblocks oder Führungsstreifens relativ zu der Gleitplatte oder dem Rahmen einstellbar ist. Mit Hilfe einer derartigen Einstellvorrichtung kann auf einfache Weise eine definierte Klemmkraft erzielt werden, indem die Gleitplatte nach dem Befestigen in die geschlossene Position gebracht wird und dann die Einstellvorrichtung mit einer definierten Kraft festgezogen wird, z. B. mittels eines Drehmomentschlüssels. Somit kann auf einfache Wiese eine definierte Schließkraft der Gleitplatte an dem Rahmen erzielt werden, wenn sich die Gleitplatte in der geschlossenen Position befindet.To realize a good closure of the sliding plate with the frame according to a further embodiment of the invention is preferably provided that each first or second guide part, each having the box portion and the at least one guide block or guide strip is provided with an adjustment device by means of which the position the respective box portion or the at least one guide block or guide strip is adjustable relative to the sliding plate or the frame. With the help of such a setting device can easily defi ning clamping force can be achieved by the slide plate is brought into the closed position after fastening and then the adjusting device is tightened with a defined force, for. B. by means of a torque wrench. Thus, a defined closing force of the sliding plate on the frame can be achieved in a simple way, when the sliding plate is in the closed position.

Anzumerken ist, dass US-4,832,527 eine Vorrichtung zum Schließen oder Steuern des Durchlassbereiches eines Durchlasses, z. B. eines Schleusentors, beschreibt, bei der das Tor mittels eines aufwärts oder abwärts gleitbaren Hebeteils geöffnet oder geschlossen wird, das mit dem oberen Bereich des Tors verbunden ist. Anzumerken ist ferner, dass US-4,726,709 ebenfalls eine derartige Vorrichtung beschreibt, bei der das Tor mittels einer aufwärts oder abwärts gleitbaren Stange geöffnet oder geschlossen wird, die mit dem oberen Bereich des Tors verbunden ist.It should be noted that US 4,832,527 a device for closing or controlling the passage area of a passage, z. As a lock gate describes, in which the door is opened or closed by means of an upwardly or downwardly slidable lifting member which is connected to the upper portion of the door. It should also be noted that US 4,726,709 also describes such a device in which the door is opened or closed by means of an upwardly or downwardly slidable rod connected to the upper portion of the door.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert, in denen Folgendes gezeigt ist:in the Below, the invention is based on an embodiment in connection closer with the drawings explains where the following is shown:

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels der Vorrichtung in Form eines Schiebers; 1 shows a perspective view of an embodiment of the device in the form of a slider;

2 zeigt eine Vorderansicht des Schiebers gemäß 1; 2 shows a front view of the slider according to 1 ;

3 zeigt eine vertikale Seitenansicht des Schiebers gemäß 1; 3 shows a vertical side view of the slider according to 1 ;

4 zeigt eine entlang der Linie IV-IV in 2 angesetzte Querschnittsansicht; 4 shows one along the line IV-IV in 2 set cross-sectional view;

5 zeigt das Detail V aus 4; 5 shows the detail V 4 ;

6 zeigt das Detail VI aus 4; 6 shows detail VI 4 ;

7 zeigt eine Draufsicht auf den Schieber gemäß 1; 7 shows a plan view of the slider according to 1 ;

8 zeigt das Detail VII aus 7. 8th shows detail VII 7 ,

Das Ausführungsbeispiel des in den Figuren gezeigten Schiebers 1 weist einen Rahmen 2 und eine Gleitplatte 3 auf, die von einer geöffneten Position bis hin zu einer in 1 gezeigten geschlossenen Position und auf sämtliche zwischenliegenden Positionen einstellbar ist. In der Praxis ist der Rahmen an einer Wand W montiert (siehe 4 und 6), in der ein Durchlass für ein Medium, wie z. B. Wasser, ausgebildet ist. Der Durchlass ist mit Hilfe des Schiebers schließbar. Der Schieber kann auch eine Steuerfunktion haben, z. B. um eine bestimmte Menge an Wasser hindurchtreten zu lassen. Die Vorrichtung gemäß der Erfindung weist ferner ein Schleusentor mit einer Steuerfunktion in dem Sinn auf, dass z. B. ein Wasserpegel mit hohem oder niedrigem Höhenstand mit Hilfe der Gleitplatte gesteuert werden kann. Der Durchlass wird hier nicht vollständig geschlossen, sondern durch Variieren der Position der Gleitplatte 3 gesteuert. Dann strömt Wasser oder ein ähnliches Medium über den oberen Rand der Gleitplatte 3, zumindest so lange wie das Wasser in dem Bereich mit dem hohen Pegel höher steht als das Niveau des oberen Rands der Gleitplatte 3.The embodiment of the slide shown in the figures 1 has a frame 2 and a sliding plate 3 from an open position to an in 1 shown closed position and is adjustable to all intermediate positions. In practice, the frame is mounted on a wall W (see 4 and 6 ), in which a passage for a medium, such. As water is formed. The passage can be closed with the help of the slider. The slider may also have a control function, for. B. to let pass through a certain amount of water. The device according to the invention further comprises a lock gate with a control function in the sense that z. B. a water level can be controlled with the help of the sliding plate with high or low rider. The passage is not completely closed here, but by varying the position of the sliding plate 3 controlled. Then water or a similar medium flows over the upper edge of the sliding plate 3 at least as long as the water in the high level region is higher than the level of the upper edge of the slide plate 3 ,

Die Gleitplatte 3 ist gleitbar mit dem Rahmen 2 verbunden. Zu diesem Zweck ist der Schieber 1 mit zwei Führungen versehen, die jeweils ein erstes Führungsteil 4, 4' und ein zweites Führungsteil 5, 5' aufweisen, das zum gleitenden Zusammenwirken mit dem ersten Führungsteil 4; 4' angeordnet ist. Der Schieber 1 ist ferner mit einer Antriebsvorrichtung zum Einstellen der Gleitplatte 3 relativ zu dem Rahmen 2 versehen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Antriebsvorrichtung eine Schraubspindel 6 auf, die nahe einem oberen Ende in einem oberen Lagerblock 7 gelagert ist, der in einer mit der Wand W verbundenen Lagerhalterung 8 untergebracht ist. Die Spindel 6 ist nahe ihrem unteren Ende drehbar in einem unteren Lagerblock 9 gelagert (siehe 4 und das in 6 gezeigte Detail VI). An der Gleitplatte ist ein Gewindeblock 10 mit einem Innenschraubgewinde vorgesehen, das zum Zusammenwirken mit der Schraubspindel 6 ausgebildet ist. Während der Drehung der Schraubspindel 6 bewegt sich der Gewindeblock 10, der mit der Gleitplatte 3 derart verbunden ist, dass er an einer Drehung gehindert wird, entlang der Schraubspindel 6 je nach der Drehrichtung der Schraubspindel 6 aufwärts und abwärts. Selbstverständlich bewegt sich als Ergebnis auch die Gleitplatte 3 aufwärts bzw. abwärts.The sliding plate 3 is slidable with the frame 2 connected. For this purpose, the slider 1 provided with two guides, each having a first guide part 4 . 4 ' and a second guide part 5 . 5 ' having, for sliding cooperation with the first guide part 4 ; 4 ' is arranged. The slider 1 is further provided with a drive device for adjusting the sliding plate 3 relative to the frame 2 Mistake. In the present embodiment, the drive device has a screw spindle 6 on, which is near an upper end in an upper storage block 7 is stored in a connected to the wall W bearing bracket 8th is housed. The spindle 6 is rotatable near its lower end in a lower bearing block 9 stored (see 4 and that in 6 shown detail VI). On the sliding plate is a threaded block 10 provided with an internal screw thread, which cooperates with the screw spindle 6 is trained. During the rotation of the screw spindle 6 moves the threaded block 10 that with the sliding plate 3 is connected so that it is prevented from rotating along the screw spindle 6 depending on the direction of rotation of the screw spindle 6 up and down. Of course, moving as a result, the sliding plate 3 upwards or downwards.

1, jedoch insbesondere auch 7 und im Einzelnen das Detail VIII dieser Figur, das in 8 gezeigt ist, zeigen die spezielle Ausgestaltung der Führungsvorrichtung. Deutlich erkennbar ist das erste Führungsteil 4, das als boxförmiger Abschnitt 4 ausgebildet ist, der eine Basis 11, zwei mit der Basis 11 verbundene Schenkel 12, 13 und zwei einander gegenüberliegende Flansche 14, 15 aufweist, die zusammen einen Durchlass 16 begrenzen. Die Schenkel 12, 13 verlaufen im Wesentlichen rechtwinklig zu der Gleitplatte 3. Die Basis 11, die Flansche 14, 15 und der Durchlass 16 erstrecken sich in Ebenen, die im Wesentlichen parallel zu der Ebene verlaufen, in der sich die Gleitplatte 3 erstreckt. Bei dem vorliegenden Ausführungsbei spiel ist das zweite Führungsteil 5 als Führungsstreifen 5 ausgebildet, der gleitbar in dem Boxabschnitt 4 angeordnet ist. Der in dem Boxabschnitt 4 enthaltene Teil des Führungsstreifens 5 ist derart breiter als der Durchlass 16, dass der Führungsstreifen 5 nicht über diesen Durchlass 16 aus dem Boxabschnitt 4 austreten kann. Die Boxabschnitte 4 sind mit Hilfe von Bolzen oder Verankerungsteilen 17 mit der Wand verbunden. Diese Verankerungsteile 17 sind vorzugsweise zentral zwischen den Schenkeln 12, 13 in der Basis 11 positioniert, um zu gewährleisten, dass Kräfte, die von dem Führungsstreifen 5 auf den Boxabschnitt 4 ausgeübt werden, mittig von der Wand W weg übertragen werden. Der Boxabschnitt 4 wird somit symmetrisch belastet, und die Tendenz eines Auswärtsbiegens des Boxabschnitts 4 wird minimiert. Der Führungsstreifen 5 ist mit der Gleitplatte 3 über eine Einstellvorrichtung 18 verbunden. Somit kann die Position des Führungsstreifens 5 relativ zu der Gleitplatte eingestellt werden, so dass, wenn sich die Gleitplatte 3 in der geschlossenen Position befindet, eine gewünschte Schließkraft der Gleitplatte 3 gegen den Rahmen 2 eingestellt werden kann. Es ist ersichtlich, dass der boxförmige Abschnitt 4, 4' statt mit dem Rahmen 2 oder der Wand W auch mit der Gleitplatte 3 verbunden sein kann. In diesem Zustand sind die Führungsstreifen 5 mit dem Rahmen 2 verbunden und/oder fest an der Wand angebracht. Ferner kann gemäß einer alternativen Ausführungsform die Einstellvorrichtung 18 auch mit den boxförmigen Abschnitten 4, 4' statt mit den Führungsstreifen 5, 5' verbunden sein. 1 , but especially 7 and in detail the detail VIII of this figure, which is in 8th shown show the special design of the guide device. Clearly recognizable is the first guide part 4 as a box-shaped section 4 is formed, who is a base 11 , two with the base 11 connected thighs 12 . 13 and two opposing flanges 14 . 15 which together has a passage 16 limit. The thigh 12 . 13 are substantially perpendicular to the sliding plate 3 , The base 11 , the flanges 14 . 15 and the passage 16 extend in planes that are substantially parallel to the plane in which the sliding plate 3 extends. In the present Ausführungsbei game, the second guide part 5 as a guide strip 5 formed slidably in the box section 4 is arranged. The one in the box section 4 included part of the guide strip 5 is so wider than the passage 16 that the guide strip 5 not about this passage 16 out the box section 4 can escape. The box sections 4 are with the help of bolts or anchoring parts 17 connected to the wall. These anchoring parts 17 are preferably central between the thighs 12 . 13 in the base 11 positioned to ensure that forces coming from the guide strip 5 on the box section 4 be transmitted centrally from the wall W away. The box section 4 is thus loaded symmetrically, and the tendency of outward bending of the box section 4 is minimized. The guide strip 5 is with the sliding plate 3 via an adjustment device 18 connected. Thus, the position of the guide strip 5 be adjusted relative to the sliding plate, so that when the sliding plate 3 in the closed position, a desired closing force of the sliding plate 3 against the frame 2 can be adjusted. It can be seen that the box-shaped section 4 . 4 ' instead of the frame 2 or the wall W also with the sliding plate 3 can be connected. In this condition are the guide strips 5 with the frame 2 connected and / or firmly attached to the wall. Furthermore, according to an alternative embodiment, the adjustment device 18 also with the box-shaped sections 4 . 4 ' instead of the guide strips 5 . 5 ' be connected.

Der Rahmen 2 weist eine boxförmige Ausgestaltung auf, die einen Durchlass 19 begrenzt, der mittels der Gleitplatte 3 schließbar ist (siehe 4). Wie in 4 deutlich erkennbar ist, handelt es sich bei einer Seite der boxförmigen Ausgestaltung, die zu der Wand weist, um eine offene Seite, welche im Montagezustand durch die betreffende Wand W geschlossen ist. Im Montagezustand ist der Raum, der durch die boxförmige Ausgestaltung 2 und die Wand W begrenzt ist, mit Schaum S gefüllt, um einen wasserrückhaltenden Verschluss zwischen dem Rahmen 2 und der Wand W zu bilden. Obwohl in 4 nur eine geringe Menge an Schaum S erkennbar ist, ist in anderen vertikalen Schnittansichten eine beträchtliche Menge an Schaum nahe der Mitte erkennbar, da dort der kreisförmige Durchlass 19 eine sehr viel kleinere Höhe hat als der rechteckige boxförmige Rahmen 2. Die boxförmige Ausgestaltung enthält somit nach der Montage eine beträchtliche Menge an Schaum.The frame 2 has a box-shaped configuration, which has a passage 19 limited, by means of the sliding plate 3 is closable (see 4 ). As in 4 is clearly visible, it is at one side of the box-shaped configuration facing the wall to an open side, which is closed in the assembled state by the relevant wall W. In the assembled state, the space is through the box-shaped design 2 and the wall W is limited, filled with foam S, to form a water-retaining seal between the frame 2 and the wall W to form. Although in 4 only a small amount of foam S is recognizable, in other vertical sectional views a considerable amount of foam near the center can be seen, because there the circular passage 19 has a much smaller height than the rectangular box-shaped frame 2 , The box-shaped configuration thus contains a considerable amount of foam after assembly.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Gleitplatte 3 mit Verstärkungsrippen 20 versehen. Derartige Verstärkungsrippen 20 sind erforderlich, damit die Gleitplatte 3 dem möglicherweise sehr hohen Druck aushalten kann, der auf die Gleitplatte 3 ausgeübt wird.In the present embodiment, the sliding plate 3 with reinforcing ribs 20 Mistake. Such reinforcing ribs 20 are required for the sliding plate 3 may be able to withstand the very high pressure on the sliding plate 3 is exercised.

In 3 und 4 ist ferner deutlich gezeigt, dass der Rahmen 2 eine Rückseite, die an der Wand W anliegt, und eine Vorderseite aufweist, an der die Gleitplatte 3 in der geschlossenen Position anliegt. Diese Vorderseite verläuft in einer Ebene, die einen spitzen Winkel mit der Ebene bildet, in der die Rückseite verläuft. Dieser Winkel ist derart bemessen, dass der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer unteren Seite des Rahmens 2 größer ist als der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer oberen Seite des Rahmens 2. Als Ergebnis besteht während des Schließens der Gleitplatte 3 bis zum letzten Moment kein Kontakt zwischen der Gleitplatte 3 und der Vorderseite des Rahmens 2. Somit braucht die Antriebsvorrichtung erst im letzten Moment die größten Kräfte zu erzeugen.In 3 and 4 is also clearly shown that the frame 2 a rear side abutting against the wall W and having a front side on which the sliding plate 3 in the closed position. This front runs in a plane that forms an acute angle with the plane in which the back runs. This angle is such that the distance between the front and the back near a lower side of the frame 2 is greater than the distance between the front and the back near an upper side of the frame 2 , As a result, during the closing of the sliding plate 3 until the last moment no contact between the sliding plate 3 and the front of the frame 2 , Thus, the drive device only needs to generate the largest forces at the last moment.

Ein besonderes Merkmal der Antriebsvorrichtung besteht darin, dass im Gegensatz zu herkömmlichen Schiebern die Spindel nicht (nur) an der oberen Seite in einem Lagerblock gelagert ist, sondern insbesondere an der unteren Seite in einem unteren axialen Lagerblock 21. Der untere Lagerblock 21 bildet das Axiallager der Spindel 6. Der obere Lagerblock 7 hat eine Lagerfunktion insbesondere in radialer Richtung. Der untere Lagerblock 21 in 6, die das Detail VI aus 4 zeigt, deutlich dargestellt. In 6 ist klar erkennbar, dass der Lagerblock 21 fest mit dem Rahmen 2 verbunden ist. Ferner ist in 6 auch der Gewindeblock 10 gezeigt, der an einer Gewindeblockhalterung 22 montiert ist, die fest mit der Gleitplatte 3 ver bunden ist. An dieser Konstruktion ist vorteilhaft, dass, wenn von der Antriebsvorrichtung die größte Kraft erzeugt werden muss, der Abstand zwischen dem Gewindeblock 10 und dem unteren Lagerblock 21 sehr klein ist. Folglich ist diejenige Länge der Spindel 6, die diese Kraft übertragen muss, sehr kurz, was unter dem Aspekt eines Einknickens besonders vorteilhaft ist. Das Risiko eines Knickens tritt insbesondere bei großen Längen auf, wie z. B. bei den herkömmlichen Schiebern, bei denen während des Schließens der Gleitplatte die Spindel druckbelastet wird und der belastete Teil der Spindel fast die gesamte Länge der Spindel umfasst. Bei dem hier beschriebenen Schieber 1 hingegen ist der den Druckkräften ausgesetzte Teil der Spindel sehr kurz, und zudem wird dieser Teil während des Schließens der Gleitplatte 3 spannungsbeaufschlagt, so das ein Risiko eines Einknickens überhaupt nicht eintritt. Nur während des Öffnens der Gleitplatte 3 wird das in 8 gezeigte relativ kurze Stück der Spindel, das sich zwischen dem unteren Lagerblock 21 und dem Gewindeblock 10 erstreckt, druckbelastet. Dieser Druck fällt bereits in beträchtlichem Ausmaß ab, wenn sich die Gleitplatte 3 in einem geringen Maß aufwärts bewegt, weil sich dann aufgrund der schrägverlaufenden Vorderseite des Rahmens 2 die Gleitplatte 3 bereits von dem Rahmen 2 gelöst hat. 4 zeigt deutlich, dass die Gewindeblockhalterung 22 an der oberen Seite der Gleitplatte 3 angeordnet ist und in Richtung der Rückseite des Rahmens 2 von der Gleitplatte 3 absteht, so dass der an der Gleitplatte 3 angeordnete Gewindeblock 10 in Linie mit dem oberen Lagerblock 7 und dem unteren Lagerblock 21 angeordnet ist. Wie bereits oben erwähnt ist im geschlossenen Zustand der Gleitplatte 3 der Abstand zwischen dem Gewindeblock 10 und dem unteren Lagerblock 21 relativ klein, was besonders wichtig zur Verhinderung des Knickens ist.A particular feature of the drive device is that, in contrast to conventional slides, the spindle is not (only) mounted on the upper side in a bearing block, but in particular on the lower side in a lower axial bearing block 21 , The lower storage block 21 forms the thrust bearing of the spindle 6 , The upper storage block 7 has a bearing function, especially in the radial direction. The lower storage block 21 in 6 that out the detail VI 4 shows, clearly shown. In 6 it is clear that the storage block 21 stuck with the frame 2 connected is. Furthermore, in 6 also the threaded block 10 shown attached to a threaded block holder 22 is mounted firmly with the sliding plate 3 connected is. It is advantageous in this construction that, when the greatest force has to be generated by the drive device, the distance between the threaded block 10 and the lower storage block 21 is very small. Consequently, that length of the spindle 6 , which has to transmit this power, very short, which is particularly advantageous under the aspect of a buckling. The risk of kinking occurs especially for long lengths, such as. Example, in the conventional slides, in which during the closing of the sliding plate, the spindle is pressure-loaded and the loaded part of the spindle comprises almost the entire length of the spindle. In the slide described here 1 on the other hand, the part of the spindle exposed to the compressive forces is very short, and moreover this part becomes during the closing of the sliding plate 3 stressed, so that a risk of buckling does not occur at all. Only during opening of the sliding plate 3 will that be in 8th shown relatively short piece of the spindle, which is between the lower bearing block 21 and the threaded block 10 extends, pressure loaded. This pressure already drops to a considerable extent when the sliding plate 3 moved upwards to a small extent, because then due to the sloping front of the frame 2 the sliding plate 3 already from the frame 2 has solved. 4 clearly shows that the threaded block holder 22 on the upper side of the sliding plate 3 is arranged and towards the back of the frame 2 from the sliding plate 3 protrudes, so that on the sliding plate 3 arranged threaded block 10 in line with the upper bearing block 7 and the bottom one bearing block 21 is arranged. As already mentioned above is in the closed state of the sliding plate 3 the distance between the thread block 10 and the lower storage block 21 relatively small, which is especially important for preventing kinking.

5 ist eine detaillierte Ansicht des oberen Lagerblocks 7. 5 zeigt, dass ein oberer Bereich der Spindel 6 mit einem Eingreifteil 23 versehen ist, der zum Eingriff durch einen Schraubenschlüssel oder einen Motor zum Antreiben der Spindel 6 ausgebildet ist. Der gezeigte obere Lagerblock 7 hat ausschließlich die Funktion einer radialen Lagerung. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dem oberen Lagerblock auch die Funktion einer axia len Lagerung zu verleihen. Unter diesen Umständen ist die Spindel 6 sowohl an dem unteren als auch an dem oberen Ende mit einem Axiallager versehen. Bei einer derartigen Ausführungsform wird die Spindel 6 sowohl während des Öffnens und Schließens als auch während des Hochziehens oder Absenkens der Gleitplatte mit Spannung beaufschlagt, so dass das Risiko eines Knickens Null beträgt. 5 is a detailed view of the upper bearing block 7 , 5 shows that an upper area of the spindle 6 with an intervention part 23 is provided for engagement by a wrench or a motor for driving the spindle 6 is trained. The upper bearing block shown 7 has only the function of a radial bearing. However, it is also possible to give the upper bearing block also the function of axia len storage. Under these circumstances, the spindle is 6 provided with a thrust bearing both at the lower and at the upper end. In such an embodiment, the spindle 6 both during the opening and closing and during the pulling up or lowering of the sliding plate with tension applied, so that the risk of buckling is zero.

Es versteht sich, dass die Erfindung nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern dass innerhalb des durch die Ansprüche definierten Rahmens der Erfindung verschiedene Modifikationen möglich sind. Beispielsweise können die beschriebenen Konstruktionen mit Vorteil an Schleusentoren verwendet werden, unter denen Überstromtore oder Niedrigdurchlasstore zu verstehen sind und die zum Steuern des Wasserpegels im Verlauf eines Wasserkörpers dienen können. Ferner kann die Position des Gewindeblocks 10 an der Gleitplatte 3 variiert werden. Auch die Position des unteren Lagerblocks 21 an dem Rahmen 2 kann variiert werden. Hier ist es wünschenswert, dass der Abstand zwischen dem Gewindeblock 10 und dem unteren Lagerblock 21 in der geschlossenen Position des Schiebers relativ klein ist, um ein Knicken der Spindel 6 zu verhindern.It is understood that the invention is not limited to the described embodiment, but that various modifications are possible within the scope of the invention defined by the claims. For example, the described constructions may be used to advantage at lock gates, which are to be understood as overflow gates or low passage gates and which may serve to control the level of water in the course of a body of water. Furthermore, the position of the threaded block 10 on the sliding plate 3 be varied. Also the position of the lower bearing block 21 on the frame 2 can be varied. Here it is desirable that the distance between the threaded block 10 and the lower storage block 21 in the closed position of the slider is relatively small, to a buckling of the spindle 6 to prevent.

Claims (13)

Vorrichtung zum Schließen oder Steuern des Durchlassbereiches eines Durchlasses, z. B. eines Schiebers oder eines Schleusentors (1), wobei die Vorrichtung mit einer Gleitplatte (3) versehen ist, die von einer geöffneten Position bis hin zu einer geschlossenen Position und auf sämtliche zwischenliegenden Positionen einstellbar ist, wobei die Gleitplatte (3) relativ zu einem Rahmen (2) gleitbar ist und der Rahmen (2) an einer Wand (W) oder dgl. befestigbar ist, in welcher der mittels der Vorrichtung schließbare und/oder steuerbare Durchlass enthalten ist, wobei die Vorrichtung ferner mit einer Antriebsvorrichtung zum Einstellen der Gleitplatte relativ zu dem Rahmen versehen ist, wobei die Antriebsvorrichtung eine Schraubspindel (6) aufweist, wobei die Gleitplatte (3) mit einem ein Innenschraubgewinde aufweisenden Gewindeblock (10) versehen ist, der zum Zusammenwirken mit der Schraubspindel (6) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (6) nahe einer unteren Seite in einem unteren Lagerblock (9, 21) drehbar gelagert ist, der direkt mit dem Rahmen (2) oder der Wand (W) verbunden ist.Device for closing or controlling the passage area of a passage, z. B. a slider or a lock gate ( 1 ), the device having a sliding plate ( 3 ) is adjustable, which is adjustable from an open position to a closed position and to all intermediate positions, wherein the sliding plate ( 3 ) relative to a frame ( 2 ) is slidable and the frame ( 2 ) is fastened to a wall (W) or the like, in which the device closable and / or controllable passage is contained, wherein the device is further provided with a drive device for adjusting the slide plate relative to the frame, wherein the drive device a Screw spindle ( 6 ), wherein the sliding plate ( 3 ) with an internal screw thread having threaded block ( 10 ) provided for cooperation with the screw spindle ( 6 ), characterized in that the spindle ( 6 ) near a lower side in a lower bearing block ( 9 . 21 ) is rotatably mounted directly with the frame ( 2 ) or the wall (W) is connected. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Schraubspindel (6) nahe einer oberen Seite in einem oberen Lagerblock (7) gelagert ist, der in einer Lagerhalterung (8) untergebracht ist.Apparatus according to claim 1, wherein the screw spindle ( 6 ) near an upper side in an upper bearing block ( 7 ) stored in a storage rack ( 8th ) is housed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Gleitplatte (3) mit einer Gewindeblockhalterung (22) versehen ist, an welcher der Gewindeblock (10) angeordnet ist, wobei die Gewindeblockhalterung (22) vorzugsweise an einer oberen Seite der Gleitplatte (3) angeordnet ist und sich von der Gleitplatte (3) in Richtung der Rückseite des Rahmens (2) derart erstreckt, dass der an ihr montierte Gewindeblock (10) in Linie mit dem oberen Lagerblock (7) und dem unteren Lagerblock (9, 21) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the sliding plate ( 3 ) with a threaded block holder ( 22 ) at which the threaded block ( 10 ), wherein the threaded block holder ( 22 ) preferably on an upper side of the sliding plate ( 3 ) is arranged and from the sliding plate ( 3 ) towards the back of the frame ( 2 ) extends such that the threaded block ( 10 ) in line with the upper bearing block ( 7 ) and the lower storage block ( 9 . 21 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1–3, bei der im geschlossenen Zustand der Gleitplatte (3) der Abstand zwischen dem Gewindeblock (10) und dem unteren Lagerblock (9, 21) relativ klein ist.Device according to one of claims 1-3, wherein in the closed state of the sliding plate ( 3 ) the distance between the thread block ( 10 ) and the lower storage block ( 9 . 21 ) is relatively small. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1–4, bei der der untere Lagerblock (9, 21) ein Axiallager ist.Device according to one of claims 1-4, wherein the lower bearing block ( 9 . 21 ) is a thrust bearing. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1–5, bei der der obere Lagerblock (7) ein Radiallager ist.Device according to one of claims 1-5, wherein the upper bearing block ( 7 ) is a radial bearing. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Rahmen (2) eine boxförmige Konstruktion aufweist, die den mittels der Gleitplatte (3) schließbaren Durchlass (19) begrenzt, wobei eine der Wand (W) zugewandte Seite der boxförmigen Konstruktion eine offene Seite der Box begrenzt, die im Montagezustand mittels der jeweiligen Wand (W) geschlossen ist, wobei im Montagezustand der von der boxförmigen Konstruktion und der Wand (W) begrenzte Raum mit Schaum (S) gefüllt ist, um einen wasserrückhaltenden Verschluss zwischen dem Rahmen (2) und der Wand (W) zu bilden.Device according to one of the preceding claims, in which the frame ( 2 ) has a box-shaped construction, which by means of the sliding plate ( 3 ) closable passage ( 19 ), wherein a side of the box-shaped structure facing the wall (W) defines an open side of the box which is closed in the assembled state by the respective wall (W), in the assembled state the one bounded by the box-shaped structure and the wall (W) Space filled with foam (S) to create a water-retaining seal between the frame ( 2 ) and the wall (W). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Gleitplatte (3) mit Verstärkungsrippen (20) versehen ist.Device according to one of the preceding claims, in which the sliding plate ( 3 ) with reinforcing ribs ( 20 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Rahmen (2) eine Vorderseite und eine Rückseite aufweist, wobei im Montagezustand die Rückseite an der Wand (W) anliegt, wobei die Vorderseite in einer Ebene verläuft, die einen spitzen Winkel mit der Ebene bildet, in der die Rückseite verläuft, wobei der Winkel derart bemessen ist, dass der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer unteren Seite des Rahmens (2) derart größer ist als der Abstand zwischen der Vorderseite und der Rückseite nahe einer oberen Seite des Rahmens (2), dass während des Schließens der Gleitplatte (3) bis zum letzten Moment kein Kontakt zwischen der Gleitplatte (3) und der Vorderseite des Rahmens (2) besteht.Device according to one of the preceding claims, in which the frame ( 2 ) has a front side and a rear side, wherein in the assembled state, the rear side abuts against the wall (W), wherein the front side extends in a plane which forms an acute angle with the plane in which the rear side extends, wherein the angle is dimensioned that the distance between the front and the back near a lower side of the frame ( 2 ) is greater than the distance between the front and the back near an upper side of the frame ( 2 ), that during the closing of the sliding plate ( 3 ) until the last moment no contact between the sliding plate ( 3 ) and the front of the frame ( 2 ) consists. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung mit zwei Führungen (4, 5; 4', 5') versehen ist, die jeweils ein erstes Führungsteil (4; 4') und ein zweites Führungsteil (5; 5') aufweisen, das zum Zusammenwirken mit dem ersten Führungsteil (4; 4') zwecks gleitbarer Führung der Bewegung der Gleitplatte (3) relativ zu dem Rahmen (2) angeordnet ist, wobei jedes Führungsteil (4; 4') einen boxförmigen Abschnitt, der mit einer Basis (11) versehen ist, zwei Beine (12, 13), die mit der Basis (11) verbunden sind, und zwei einander zugewandte Flansche (14, 15) aufweist, die zusammen einen Durchlass (16) begrenzen, wobei sich die Schenkel (12, 13) im Wesentlichen rechtwinklig zu der Gleitplatte (3) erstrecken und wobei sich die Flansche (14, 15) und die Basis (11) in Ebenen erstrecken, die im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsebene der Gleitplatte (3) verlaufen, wobei jedes zweite Führungsteil (5; 5') mindestens einen Führungsblock oder Führungsstreifen aufweist, der gleitbar in dem Boxabschnitt (4, 4') angeordnet ist, wobei der in dem Boxabschnitt angeordnete Teil des mindestens einen Führungsblocks oder Führungsstreifens derart breiter ist als der Durchlass (16), dass der mindestens eine Führungsblock oder Führungsstreifen (5; 5') nicht über diesen Durchlass (16) aus dem Boxabschnitt (4, 4') austreten kann.Device according to one of the preceding claims, wherein the device with two guides ( 4 . 5 ; 4 ' . 5 ' ), each having a first guide part ( 4 ; 4 ' ) and a second guide part ( 5 ; 5 ' ), which for cooperation with the first guide part ( 4 ; 4 ' ) for the purpose of slidably guiding the movement of the sliding plate ( 3 ) relative to the frame ( 2 ) is arranged, each guide part ( 4 ; 4 ' ) a box-shaped section which is provided with a base ( 11 ), two legs ( 12 . 13 ), with the base ( 11 ), and two flanges ( 14 . 15 ), which together form a passage ( 16 ), whereby the thighs ( 12 . 13 ) substantially perpendicular to the sliding plate ( 3 ) and wherein the flanges ( 14 . 15 ) and the base ( 11 ) extend in planes that are substantially parallel to the plane of extension of the sliding plate ( 3 ), each second guide part ( 5 ; 5 ' ) has at least one guide block or guide strip slidably mounted in the box section (Fig. 4 . 4 ' ), wherein the part of the at least one guide block or guide strip arranged in the box section is so wider than the passage (FIG. 16 ), that the at least one guide block or guide strip ( 5 ; 5 ' ) does not have this passage ( 16 ) from the box section ( 4 . 4 ' ) can escape. Vorrichtung nach Anspruch 10, bei der jedes erste Führungsteil (4; 4') mit dem Rahmen (2) und/oder der Wand (W) verbunden ist und wobei jedes zweite Führungsteil (5; 5') mit der Gleitplatte (3) verbunden ist.Device according to Claim 10, in which each first guide part ( 4 ; 4 ' ) with the frame ( 2 ) and / or the wall (W) is connected and wherein each second guide part ( 5 ; 5 ' ) with the sliding plate ( 3 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 10, bei der jedes erste Führungsteil (4; 4') mit der Gleitplatte (3) verbunden ist und bei der jedes zweite Füh rungsteil (5; 5') mit dem Rahmen (2) und/oder der Wand (W) verbunden ist.Device according to Claim 10, in which each first guide part ( 4 ; 4 ' ) with the sliding plate ( 3 ) and in which every second control part ( 5 ; 5 ' ) with the frame ( 2 ) and / or the wall (W) is connected. Vorrichtung nach Anspruch 10, bei der jedes erste oder zweite Führungsteil (4, 4'; 5, 5'), das jeweils den Boxabschnitt und den mindestens einen Führungsblock oder Führungsstreifen aufweist, mit einer Einstellvorrichtung (18) versehen ist, mittels derer die Position des jeweiligen Boxabschnitts bzw. des mindestens einen Führungsblocks oder Führungsstreifens relativ zu der Gleitplatte (3) oder dem Rahmen (2) einstellbar ist.Device according to Claim 10, in which each first or second guide part ( 4 . 4 '; 5 . 5 ' ), each having the box section and the at least one guide block or guide strip, with an adjustment device ( 18 ) is provided, by means of which the position of the respective box section or the at least one guide block or guide strip relative to the sliding plate ( 3 ) or the frame ( 2 ) is adjustable.
DE602004009547T 2004-05-19 2004-05-19 Gate valves Expired - Lifetime DE602004009547T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04076490A EP1602785B1 (en) 2004-05-19 2004-05-19 Slide gate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009547D1 DE602004009547D1 (en) 2007-11-29
DE602004009547T2 true DE602004009547T2 (en) 2008-07-24

Family

ID=34928231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009547T Expired - Lifetime DE602004009547T2 (en) 2004-05-19 2004-05-19 Gate valves

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1602785B1 (en)
AT (1) ATE376101T1 (en)
DE (1) DE602004009547T2 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100535255C (en) * 2006-09-22 2009-09-02 黑龙江省水利科学研究院 Gear form dam matching intermittent latoral pull gate device
CN103243690A (en) * 2013-05-06 2013-08-14 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 High-lift lock integrated plane valve
CN105155480A (en) * 2015-10-08 2015-12-16 安徽河海水利水电机械维护有限公司 Rotating rod type gate hoist
CN108049373A (en) * 2017-11-29 2018-05-18 广州市绿化公司 A kind of wetland water-drawing gate
CN114032853A (en) * 2021-12-13 2022-02-11 成都万江智控科技有限公司 Water conservancy gate and installation method thereof

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1451435A (en) * 1972-10-28 1976-10-06 Ham Baker Co Ltd Penstocks
US4726709A (en) * 1986-09-23 1988-02-23 Camille Labelle Sealing assemblies
US4832527A (en) * 1987-09-29 1989-05-23 Bachmann Company, Inc. Vertically reciprocable gates for the control of a liquid media

Also Published As

Publication number Publication date
ATE376101T1 (en) 2007-11-15
EP1602785A1 (en) 2005-12-07
EP1602785B1 (en) 2007-10-17
DE602004009547D1 (en) 2007-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3310342A1 (en) ADJUSTING DEVICE FOR TORQUE RODS FOR USE ON DOOR ARRANGEMENTS OPERATING WITH TORSION FORCES
DE2942006C2 (en) Sunroof for automobiles
DE4318607A1 (en) Wide-angle hinge having an opening angle of approximately 180 DEG
DE2949268A1 (en) SLIDING DOOR
AT5055U1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR INCLINING THE FRONT PANEL OF A DRAWER
DE202017100244U1 (en) Shower partition with a by a spring-damper unit active in the end positions movable sliding door
DE60200333T2 (en) Protective element for the guide rail of an openable vehicle roof
DE2519316A1 (en) VALVE LIFTING MECHANISM FOR A LIQUID CONTROL VALVE
DE602004009547T2 (en) Gate valves
DE1459022A1 (en) Double folding door
DE3129900A1 (en) Tilt-and-slide sunroof for motor vehicles
DE3037851C2 (en) Window regulators, in particular for motor vehicles
EP0324899B1 (en) Accessory for a bath tub
DE102004007126A1 (en) Device for the motorized opening and closing of a body part
EP3553269A1 (en) Closure assembly for cupboard with a weight force compensation device
DE2352869B2 (en) LIFT-SWIVEL DOOR
DE602004012715T2 (en) Device for closing or controlling a flow cross-section of a passage, such as a valve or a weir flap
DE976108C (en) Diaphragm valve
DE19728713C2 (en) Splash-proof electromotive fitting
DE3245227A1 (en) HINGED ARM WITH MOUNTING PLATE
DE4305841B4 (en) Chair with height-adjustable seat
DE102010055986A1 (en) Installation household appliance assembly e.g. refrigerator and/or freezer assembly, has actuating element that moves compensating elements from position in which elements do not fill gap into another position in which elements fill gap
DE19532817A1 (en) Telescopic door-closing equipment with sliding arm and pushing part
DE202005019854U1 (en) gate
DE3519478A1 (en) Floor-level door closer with corner drive

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition